Emma Scott
Broschiertes Buch
When You Come Back to Me / Lost Boys Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es gibt nur einen, der die Kälte in ihm besiegen kannHolden Parrish ist ein brillanter Geist - und bis ins tiefste Innere zerbrochen. Er hat sich geschworen, niemals wieder anderen Macht über sich zu geben, und flüchtet mit Zynismus, Alkohol und bedeutungslosen One-Night-Stands vor jeglicher Nähe. Nur noch ein Jahr Highschool, bevor er endlich sein Milliardenvermögen erbt und sich aus dem Staub machen kann. Was er am wenigsten erwartet hat, ist, sich zu verlieben. Ausgerechnet in River Whitmore, den Star-Quarterback der Footballmannschaft! Doch bald erkennt Holden, dass River eine Lüge l...
Es gibt nur einen, der die Kälte in ihm besiegen kannHolden Parrish ist ein brillanter Geist - und bis ins tiefste Innere zerbrochen. Er hat sich geschworen, niemals wieder anderen Macht über sich zu geben, und flüchtet mit Zynismus, Alkohol und bedeutungslosen One-Night-Stands vor jeglicher Nähe. Nur noch ein Jahr Highschool, bevor er endlich sein Milliardenvermögen erbt und sich aus dem Staub machen kann. Was er am wenigsten erwartet hat, ist, sich zu verlieben. Ausgerechnet in River Whitmore, den Star-Quarterback der Footballmannschaft! Doch bald erkennt Holden, dass River eine Lüge lebt und die explosiven Gefühle zwischen ihnen nicht nur seine eigene eisern auf-rechterhaltene Fassade zum Einsturz bringen könnten ..."Holt euch jede Menge Taschentücher, bevor ihr euch in dieses Buch fallen lasst. Ich habe geweint, gelacht, geseufzt, gewütet, gehofft. Danke, Emma Scott, für dieses Buch!" BEWARE OF THE READERBand 2 der LOST-BOYS-Trilogie
Emma Scott schreibt am liebsten Geschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Originaltitel: When you come back to me
- Artikelnr. des Verlages: 1810
- 1. Aufl. 2022
- Seitenzahl: 551
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Dezember 2022
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 136mm x 43mm
- Gewicht: 681g
- ISBN-13: 9783736318106
- ISBN-10: 3736318103
- Artikelnr.: 62843771
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Holden versteht es, die Blicke auf sich zu ziehen. Sein Charisma und seine Intelligenz lassen ihn nämlich unwahrscheinlich geheimnisvoll wirken. Doch niemand kennt seine Vergangenheit, in der seine Seele bis aufs Äußerste malträtiert wurde. Eigentlich wollte Holden mit seinem …
Mehr
Holden versteht es, die Blicke auf sich zu ziehen. Sein Charisma und seine Intelligenz lassen ihn nämlich unwahrscheinlich geheimnisvoll wirken. Doch niemand kennt seine Vergangenheit, in der seine Seele bis aufs Äußerste malträtiert wurde. Eigentlich wollte Holden mit seinem millionenschweren Erbe nach seinem Highschool-Abschluss abhauen und all das hinter sich lassen. Doch plötzlich stolpert River in sein Leben, der Star des Football-Teams, dessen Anziehungskraft er sich nicht entziehen kann und in den er sich unrettbar verliebt. Doch River hat sein Outing noch nicht vollzogen, da seine geplante Sportkarriere ihm im Wege steht. Ob Holden River dabei helfen kann, diese Lebenslüge aufzugeben?
Nach dem fulminanten Start der Lost-Boys-Reihe, musste ich diesen zweiten Band unbedingt lesen! Ich konnte es kaum erwarten mich ins Lesevergnügen zu stürzen, um die Erlebnisse des geheimnisvollen Milliardärssohn Holden zu verfolgen.
Und was soll ich sagen? Sofort wusste ich wieder, warum ich die Bücher der Autorin so liebe: Sie schreibt außergewöhnlich gefühlvoll und hebt damit alle Abgründe und seelischen Prozesse ihrer Figuren ins Licht. Die Geschichte war daher stellenweise etwas herausfordernd für mich, denn beide Protagonisten hatten in ihrem Leben außerordentlich viel zu bewältigen.
Holden und River waren beide bemerkenswerte Charaktere und mir sehr sympathisch. Obwohl es mir manchmal schwer fiel für so manches Verhalten Verständnis aufzubringen, vor allem Holdens ständige Flucht und bemühte Abkehr von seinem Geliebten. Doch letztlich fand ich es sehr schön, wie sich die beiden gegenseitig Freiraum gaben und auch einander verzeihen konnten. Doch leider war mir die Geschichte mit seitenlangen, detaillierten Sexszenen zu überladen, was mich sehr gestört hat. Ich brauche keine Dokumentation der Einzelheiten aller Bettgeschichten der beiden, inklusive ihrer unzähligen schmutzigen Gedanken. Dieser Fokus hätte definitv nicht sein müssen.
Den Blick auf die Nebenfiguren, wie beispielsweise Holdens Haushälterin mochte ich dafür sehr. Zu sehen, wie mitfühlende und warmherzige Menschen in wichtigen Momenten auftauchten und durch kleine Gesten Kraft spendeten, hat mich ganz schön berührt. Von Emma Scott wunderbar kreiert!
Außerdem hatte ich Spaß daran, das Leben auf der Highschool, die Beziehung zu den anderen Lost-Boys und einzelne Szenen, die ich bereits aus Band 1 kannte, aus der Sicht von Holden mitzuerleben.
„When you come back to me“ ist intensiv, berührend und teilweise erschütternd. Ein Roman, so randvoll mit Emotionen und starken Charakteren, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Ich hoffe, Band 3 steht schon bald in den Startlöchern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich freue mich immer, wenn große Autoren neue Wege einschlagen. Zwar ist MM-Romance für Emma Scott nicht neu, aber ich habe es von ihr noch nicht gelesen.
Nun kenne ich zwar ihr anderes Buch nicht, aber die Themen scheinen sehr ähnlich zu seit. Für mich ein wenig schade, da …
Mehr
Ich freue mich immer, wenn große Autoren neue Wege einschlagen. Zwar ist MM-Romance für Emma Scott nicht neu, aber ich habe es von ihr noch nicht gelesen.
Nun kenne ich zwar ihr anderes Buch nicht, aber die Themen scheinen sehr ähnlich zu seit. Für mich ein wenig schade, da es soviel mehr zu erzählen gibt, aber nun gut.
Die Story von River und Holden ist vor allem eins: dramatisch. Und zwar sehr. Es wird nichts ausgelassen und auf jeden Schicksalsschlag folgt ein weiterer. Es ist himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt.
Dabei mochte ich Holden und River beide sehr gerne. Der eine düster, am Abgrund, zerstört, clever und abweisend. Der andere liebenswürdiger Golden Retriever, loyal, mit dem Herz am rechten Fleck. Nur wieso die beiden so sehr zueinander passen sollen, das habe ich irgendwie nicht gefühlt. Liegt es daran das sich Gegensätze anziehen oder Rivers Helfersyndrom? Ich weiß es nicht. Die Dynamik ist gut, aber übergesprungen ist bei mir nichts.
Es hätte wirklich das ein oder andere Drama fehlen dürfen. Aber ansonsten fand ich es OK, es war nett lesbar und unterhaltsam. Auch wenn ich nicht denke das die beiden ein Traumpaar in meinem Kopf sein werden. Auch die Nebenfiguren haben mir leider wenig gegeben und waren zu blass.
Für mich ein nettes Buch für zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „When You Come Back to Me (Lost-Boys-Trilogie 2)“ von Emma Scott
Meinung
Kennt ihr diese Bücher, bei denen nur wenige Worte ausreichen, damit ihr wisst, dass es euch emotional zerreißen wird, aber am Ende seit ihr dennoch von Glückseligkeit und …
Mehr
Rezension „When You Come Back to Me (Lost-Boys-Trilogie 2)“ von Emma Scott
Meinung
Kennt ihr diese Bücher, bei denen nur wenige Worte ausreichen, damit ihr wisst, dass es euch emotional zerreißen wird, aber am Ende seit ihr dennoch von Glückseligkeit und Wärme umgeben? Emma Scott schafft es erneut eine Art von Schmerz tief im Inneren hervorzurufen, die mich nicht nur Tränen vergießen ließ, sondern auch den Atem anhalten.
When you come back to me ist der zweite Teil der „Lost Boys“ Trilogie und mit jeder ihrer Facetten, Farben und Schichten perfekt. So wie River und Holden. Sie sind perfekt und sie haben mein Herz gebrochen. Auf Ihren Seelen liegen Splitter von Zerstörung und Trauer. Fragmente, die mich so tief getroffen haben, dass ich für sie weinte.
Besonders Holden war ein ganz besonderes Juwel. Insbesondere seine Gedanken haben mich so oft fasziniert, aber er ist auch ein Zyniker. River hingegen hat sich selbst noch nicht gefunden und ich konnte es so gut verstehen. Oft vergaß er sich selbst und doch waren es seine Loyalität und sein Kampf, die für sich sprachen.
Beide führten schier aussichtslose Kämpfe aus. Der eine gegen seine Vergangenheit, der andere gegen Windräder. Sie zusammen zu erleben und diese spürbare Chemie zu erleben hat mich bluten, aber vor allem glücklich sein lassen. Ihre Entwicklungen, ob für sich selbst oder miteinander, sind geprägt von Vertrauen, Liebe und den Grenzen, die jeder gesetzt hat.
Emma Scott webt wie immer zahlreiche Themen mit ein, wie Selbstheilung, Homosexualität und die Reaktionen der Menschen darauf. Die Autorin führt uns vor Augen, was Taten und Worte bewirken können und welche Narben sie hinterlassen. Liebe, Familie, Freundschaft und gebrochene Herzen. Eine Geschichte voller Mut und Hoffnung.
Fazit
Emma Scott schenkt den Lesern mit ihren Werken stets etwas besonderes. Doch sind wir während der Geschichte kaum in der Lage es zu erfassen. Ihre Bücher sind Seelen Heiler, Wahrheiten, Hoffnungen, Mut und das Leben in all seinen Millionen Farben und Facetten. Diese besonders ist Heart Broken, aber auch Wärme, Liebe, Familie, Freundschaft und Glück.
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe die Bücher von Emma Scott sie sind so gefühlvoll, so emotionsgeladen und einfach großartig geschrieben.
Ich liebe die Lost Boys, schon der erste Teil hat mich begeistert und der zweite hat mich eigentlich richtig fertig gemacht.
Die Geschichte zwischen Holden und River, …
Mehr
Ich liebe die Bücher von Emma Scott sie sind so gefühlvoll, so emotionsgeladen und einfach großartig geschrieben.
Ich liebe die Lost Boys, schon der erste Teil hat mich begeistert und der zweite hat mich eigentlich richtig fertig gemacht.
Die Geschichte zwischen Holden und River, zwei junge Menschen, die ihren Platz suchen und sich am liebsten nicht verändern würden-
Eine Geschichte voller Liebe die sich über Jahre hinwegzieht.
Ich freu mich auf den dritten Teil!
Viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe das Cover, es passt perfekt zu ersten Teil der Reihe und ich mag einfach den Farbverlauf, wie das helle Rosa im Laufe der Teile immer dunkler wird. Zudem macht es sich einfach hervorragend im Regal.
Auf die Geschichte habe ich mich schon sehr gefreut: Nachdem Holden Parish erst ein …
Mehr
Ich liebe das Cover, es passt perfekt zu ersten Teil der Reihe und ich mag einfach den Farbverlauf, wie das helle Rosa im Laufe der Teile immer dunkler wird. Zudem macht es sich einfach hervorragend im Regal.
Auf die Geschichte habe ich mich schon sehr gefreut: Nachdem Holden Parish erst ein Konversationscamp in Alaska und dann ein Sanatorium in der Schweiz hinter sich gebracht hat, zieht er zu Verwandten nach Kalifornien, um dort sein letztes Schuljahr zu absolvieren, bevor er Zugriff auf das Millionenvermögen seiner Eltern erhält. Nach den furchtbaren Erlebnissen in Alaska ist Holden noch immer tief verstört und hat sich vorgenommen, keine großen Emotionen mehr zuzulassen, um nicht wieder verletzt zu werden. Deswegen hat er nicht damit gerechnet, ausgerechnet etwas für River Whitmore, den Golden Boy seiner Highschool, zu empfinden. Er ist nicht nur der Star-Quarterback seines Football-Teams, sondern auch unglaublich beliebt und erstaunlich freundlich. Doch auch für River läuft nicht alles perfekt, seine Mutter liegt im Sterben und der größte Traum seines Vaters ist, seinen Sohn in der NFL spielen zu sehen. Deswegen kann er sich auf keinen Fall outen, egal wie wichtig ihm Holden ist.
Ich mochte schon den ersten Teil der Reihe unglaublich gerne und habe River da schon sehr ins Herz geschlossen, sodass ich mich riesig gefreut habe, dieses Buch zu lesen. Der Schreibstil ist gewohnt mitreißend und emotional, es gibt wenige Bücher, bei denen ich während des Lesens jedes Mal auf diese Weise emotional berührt werde, doch Emma Scott schafft es so gut wie immer, so auch in diesem Buch.
Das liegt auch an den Charakteren. Ich mochte, wie die Verbindung von Holden zu Silas aus Someday, Someday, weil ich direkt wieder die Emotionen gefühlt habe, die ich empfunden habe, als Silas Max seine Geschichte erzählt hat. Dass Holden das Gleiche durchleiden musste, hat mich schon zu Beginn berührt und ich musste ihn trotz seiner extremen Art direkt ins Herz schließen. Das ist nicht immer einfach, weil er Menschen oft durch seine Art verletzt oder ausschließt. Ich habe ihn verstanden und vielleicht deswegen tat es jedes Mal weh, ihn so leiden zu sehen, dass er es für nötig empfindet, so zu handeln. Deswegen mochte ich ihn auch so gerne in Kombination mit River, weil dieser ihn immer auf dieses Verhalten hinweist und ihn durchschaut. Außerdem ist er einfach ein guter Kerl, obwohl er sich nicht immer offen zu seinen Gefühlen bekennt. Das war aber aufgrund der Umstände ebenfalls sehr nachvollziehbar, zumal er dennoch zu seinen Werten steht und sich nicht verbiegen lässt.
Die Story als solche kam ohne große Überraschungen oder schockierende Wendungen aus, sie braucht diese aber auch nicht, weil sie sich Zeit lässt, eine Liebesgeschichte zu erzählen, die mit Höhen und Tiefen zu kämpfen hat, den Charakteren Zeit lassen muss, zu heilen und dennoch immer eine Liebesgeschichte ist.
Alles in allem habe ich auch dieses Buch von Emma Scott wieder sehr geliebt. Ich habe Holden und River schon im letzten Buch sehr gemocht, sie hier aber so richtig in mein Herz geschlossen. Ich wollte unbedingt, dass sie glücklich werden und es schaffen, mit sich selbst ins Reine zu kommen. Jetzt freue ich mich auf den nächsten Band über Ronan und Shiloh.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von Emma Scott kenne ich bisher ein anderes Buch über ein homosexuelles Paar und habe zwischen den beiden Geschichten schon sehr viele Parallelen gesehen. Die Protagonisten hatten eine schwierige Vergangenheit, die direkt mit ihrer sexuellen Orientierung zu tun hat, oder sie trauen sich nicht, …
Mehr
Von Emma Scott kenne ich bisher ein anderes Buch über ein homosexuelles Paar und habe zwischen den beiden Geschichten schon sehr viele Parallelen gesehen. Die Protagonisten hatten eine schwierige Vergangenheit, die direkt mit ihrer sexuellen Orientierung zu tun hat, oder sie trauen sich nicht, dazu zu stehen, zu welchem Geschlecht sie sich hingezogen fühlen. Mir ist das schon ein bisschen zu dramatisch gewesen.
Holden wurde gezwungen, eine Konversionstherapie zu machen, die ihn traumatisiert hat, und er kämpft noch darum, sich wieder in seiner Haut wohlzufühlen. Auch wenn er viel Selbstvertrauen ausstrahlt, ist er unsicher, einsam und hat ein geringes Selbstwertgefühl. River hat zwar Freunde und ist sehr beliebt an der Schule, aber im Gegensatz zu seinem Vater träumt er nicht davon, professioneller Footballer zu werden, und als Sportler hatte er nie die Gelegenheit, seine Gefühle zu ergründen. Sein ganzes Leben dreht sich darum, den Erwartungen anderer zu genügen. Beide haben Angst, sich auf etwas einzulassen, aber fühlen sich auch so sehr zu einander hingezogen. Es ist ein Hin und Her; mal können sie der Anziehung nicht länger widerstehen und geben nach, nur um dann wieder ängstlich Abstand zu halten.
Ein großer Teil der Geschichte verläuft parallel zu "The Girl in the Love Song", sodass man wirklich sehr viel wiedererkennt. Besonders Rivers Versuche mit Violet nehmen viel Raum ein und wir sehen noch mehr von der Krankheit seiner Mutter. Ähnlich wie im ersten Buch gibt es auch ein paar Zeitsprünge und so hat das Buch schon einige der Eigenschaften, die mir schon im Vorgänger nicht gefallen haben. Es gab zum letzten Band der Trilogie eher wenige Andeutung, die mich schon neugierig gemacht haben, aber da mir die Reihe bisher nicht so gut gefällt, werde ich noch überlegen, ob ich das Finale auch noch lesen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„When you come back to me” ist der zweite Band der Lost-Boys-Trilogie von Emma Scott. Und auch wenn man den ersten band nicht unbedingt gelesen haben muss, so empfehle ich es doch, um bestimmte Situationen einordnen zu können. In diesem band geht es nun endlich um Holden, den …
Mehr
„When you come back to me” ist der zweite Band der Lost-Boys-Trilogie von Emma Scott. Und auch wenn man den ersten band nicht unbedingt gelesen haben muss, so empfehle ich es doch, um bestimmte Situationen einordnen zu können. In diesem band geht es nun endlich um Holden, den exzentrischen Außenseiter, den ich in Band 1 schon ins herz geschlossen habe. In diesem Band nun hat er es gebrochen und gemeinsam sind wir im Verlauf der Seiten geheilt. Eine echte Achterbahnfahrt- und ich hab jede Seite geliebt.
Zum Inhalt: Holden Parrish ist ein Genie. Und zutiefst kaputt. Er hat nur ein Ziel vor Augen: das letzte Schuljahr beenden und sich dann mit seinem Erbe absetzen. Und Santa Cruz ist nicht der Ort, den er sich selbst zum Leben ausgesucht hätte, aber dorthin haben ihn seine Eltern abgeschoben. Holden hasst alles an dieser Situation- bis es auf River Whitmore trifft. Der Quarterback der Schulmannschaft bringt eine Seite in ihm zum Klingen, von der Holden gedacht hat, dass sie schon längts, nicht mehr existiert. Aber kann er es riskieren River mit seinen Abgrund zu ziehen?
Der Titel mutet ein bisschen nach Second-Chances-Roman an, was einfach überhaupt nicht meins ist, aber zum Glück steht das hier nicht im Fokus. Stattdessen erleben Holden und River viele erste Male miteinander, was ich absolut bezaubernd finde. Holden war schon in Band 1 mein heimlicher Liebling und hatte da viel zu wenig aktive Parts. Nun steht er im Mittelpunkt und es war noch schlimmer und zugleich schöner, als ich es mir erhofft hatte. Ich hab beim Lesen richtig gelitten, ab und zu geweint, viel gelacht und gehofft, dass es für Holden ein happy End geben kann.
In diesem Buch werden viele wichtige und erste Themen angesprochen, die dazu geführt haben, dass Holden unter einer PTBS leidet. Wen solche Szenarien triggern, der sollte mit diesem Buch vorsichtig sein. Denn selbst mich, als mental unbelastete Leserin, hat dieses Buch sehr mitgenommen. Das spricht natürlich auch für die unglaublich emotionale, plastische Schreibweise der Autorin, die ihre Figuren so authentisch und nahbar macht, aber zwischenzeitlich dachte auch ich, ich könnte zerbrechen. Wenn man den Herzschmerz von andern fühlt, dann ist es ein wahrlich großartiges Buch.
Ein klitzekleiner Kritikpunkt: die Sprache war manchmal schon etwas vulgär und Alkoholsucht steht hier stark im Fokus. Ja, es passt zu Holden und seiner Lebenssituation, aber in Anbetracht der Zielgruppe und dem Alter der Charaktere fand ich das manchmal schon wirklich echt hart.
Fazit: schmerzlich schön und unbedingt lesenswert. Besser Taschentücher bereits und bereit machen für große Gefühle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emma Scott – When You Come Back to Me
(Lost-Boys-Trilogie 2)
Ein Lost Boy voller Gefühl!
Meine Meinung / Bewertung:
Ich muss gestehen, dass meine Lieblingsszenen im Eröffnungsband „The Girl in the Love Song“ diejenigen mit Holden waren. Emma Scott hat mit …
Mehr
Emma Scott – When You Come Back to Me
(Lost-Boys-Trilogie 2)
Ein Lost Boy voller Gefühl!
Meine Meinung / Bewertung:
Ich muss gestehen, dass meine Lieblingsszenen im Eröffnungsband „The Girl in the Love Song“ diejenigen mit Holden waren. Emma Scott hat mit ihrem fantastischen Schriebstil bereits angedeutet, dass Holden ein vielschichtiger Charakter mit einer Geschichte ist.
Schon der Beginn von „When You Come Back to Me“ ist absolut gefühlvoll geschrieben – so wie ich es von der Autorin gewohnt bin. Ich erfahre in kurzer Zeit sehr viel über Holdens Geschichte und warum er laut Klappentext „bis ins tiefste Innere zerbrochen“ ist. Sein Verhalten ist dadurch für mich vollkommen nachvollziehbar.
Auch den weiteren Protagonisten River kennen wir schon aus Band eins. Hier zeigt er eine andere Seite von sich – was aber auch vollkommen Sinn macht.
Besonders interessant fand ich, dass die Geschehnisse von band eins und zwei parallel erzählt werden. Wir erleben also so manche Situation erneut. Das hört sich an, als könnte es langweilig werden. Aber das war es absolut nicht! Ein toller Kniff!
Und doch habe ich ein paar Kritikpunkte: Ich habe mich manchmal schwergetan mir zu „merken“ aus welcher Sicht das jeweilige Kapitel gerade geschrieben ist. Da hätte ich mir öfter die Erwähnung konkreter Namen anstatt Personalpronomen gewünscht. Etwas verloren hat das Buch mich gegen Ende [ACHTUNG SPOILER] mit seinen Zeitsprüngen. Da ging für mich zu viel Gefühl verloren. Und es passierte zu viel auf Nebenschauplätzen, was es für mich nicht gebraucht hätte. [SPOILER ENDE]
Mein Fazit:
Absolut gefühlvolle Geschichte, die zum Schluss etwas schwächer wurde.
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin definitiv ein Fan von Emma Scott, auch wenn es auch Ausnahmen gibt und ich ihre zu perfekten kitschigen Enden leider nicht mehr so ausstehen kann.
Dennoch hat mich dieses Buch einfach überrascht. Es hat so viel Tiefe und krasse Themen, dass ich definitiv das ein oder andere Mal …
Mehr
Ich bin definitiv ein Fan von Emma Scott, auch wenn es auch Ausnahmen gibt und ich ihre zu perfekten kitschigen Enden leider nicht mehr so ausstehen kann.
Dennoch hat mich dieses Buch einfach überrascht. Es hat so viel Tiefe und krasse Themen, dass ich definitiv das ein oder andere Mal schlucken musste.
Es geht in dem Buch um Holden, der von seinen Eltern auf Grund seiner Vergangenheit und das was seine Eltern ihm angetan haben tief gebrochen ist. Er kann niemandem mehr vertrauen und denkt auch, dass er es nicht wert ist geliebt zu werden. Er hält seine Beziehungen immer auf Abstand, bis er auf River trifft. Mit seiner charmanten Art wickelt Holden ihn um den Finger und merkt dabei, dass River mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen hat. Er merkt jedoch auch, dass er mehr will als nur eine Nacht.
Beide Charaktere sind wirklich so unglaublich einzigartig. River ist einfach Wahnsinn. Er hat sich direkt in mein Herz geschlichen. Er hat einfach so eine liebevolle Art und trotz dass er es mit Holden nicht immer einfach hat, versucht er ihn zu verstehen und ihm alles zu geben, was er braucht, auch wenn er mit einer kranken Mutter und einem Vater, der seine Pläne für ihn schon längst festgelegt hat eigentlich seine eigenen Probleme hat.
Holder hat so viel durchgemacht und das hat mich beim lesen selbst manchmal schockiert, auch weil ich darüber bisher noch wenig wusste. Man kann seinen inneren Zwiespalt zwischen dem was ihm schon immer eingetrichterte wurde und dem was er eigentlich will, so gut nachvollziehen! Auch wenn er Dinge tut die einem als Leser selbst das Herz brechen und nicht immer die richtigen Entscheidungen trifft konnte ich nachvollziehen warum er dies tut.
Die Handlung ist sehr vielschichtig und es gab auch einige Zeitsprünge im Buch, die es meiner Meinung nach auch gebraucht hat, damit sich die Charaktere entwickeln konnten. Denn gerade in der Beziehung zwischen den Beiden läuft nicht immer alles rund und ich fand es toll, dass die Autorin dies anerkennt!
Insgesamt eine wirklich berührende Geschichte die einem die Augen öffnet! Higlightpotential!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
When You Come Back to Me
Band 2 von Emma Scott
Ein grandioses Emotionsfeuerwerk!!!
Die Autorin hat mich mit ihrer vielfältigen Geschichte fasziniert, denn hier geht es um so unendlich viel. Die Tiefe die in diesen Zeilen steckt hat mich sehr berührt und beeindruckt. …
Mehr
When You Come Back to Me
Band 2 von Emma Scott
Ein grandioses Emotionsfeuerwerk!!!
Die Autorin hat mich mit ihrer vielfältigen Geschichte fasziniert, denn hier geht es um so unendlich viel. Die Tiefe die in diesen Zeilen steckt hat mich sehr berührt und beeindruckt. Der Schreibstil ist eine Wucht, bildlich, lebendig, eindrucksvoll und mit jedem Wort laufen die Bilder im Kopf. Die Protagonisten sind vielschichtig, tiefgründig, emotional und einvernehmend . In der Handlung war ich gleich tief verankert und habe mit Spannung die Geschehnisse verfolgt . Eine ausdrucksstarke, atemberaubend brillante Geschichte, die mich auf eine emotionale Achterbahnfahrt geschickt hat und mir Protagonisten bescherte deren Entwicklung mir tief unter die Haut gegangen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote