Sarina Bowen
Broschiertes Buch
Wer wenn nicht wir / The Brooklyn Years Bd.3
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das mit uns fühlt sich richtig an. Wir werden uns immer richtig anfühlenTorwart Mike Beacon ist eine Legende auf dem Eis. Seit einem schweren Schicksalsschlag läuft es bei dem jungen alleinerziehenden Vater privat allerdings weniger gut. Doch als Lauren Williams die Brooklyn Bruisers während der Play-offs als Office-Managerin begleitet, wittert er seine zweite Chance bei der Frau, mit der er die schönste Zeit seines Lebens verbracht hat. Aber Lauren hat sich geschworen, die Grenze zwischen Job und Privatleben kein zweites Mal zu überschreiten. Auch wenn das Prickeln zwischen ihr und Mike...
Das mit uns fühlt sich richtig an. Wir werden uns immer richtig anfühlenTorwart Mike Beacon ist eine Legende auf dem Eis. Seit einem schweren Schicksalsschlag läuft es bei dem jungen alleinerziehenden Vater privat allerdings weniger gut. Doch als Lauren Williams die Brooklyn Bruisers während der Play-offs als Office-Managerin begleitet, wittert er seine zweite Chance bei der Frau, mit der er die schönste Zeit seines Lebens verbracht hat. Aber Lauren hat sich geschworen, die Grenze zwischen Job und Privatleben kein zweites Mal zu überschreiten. Auch wenn das Prickeln zwischen ihr und Mike nicht zu leugnen ist ..."Wild, romantisch und so sexy: The Brooklyn Years sind genau das Richtige für Herz und Seele!" LAUREN BLAKELYBand 3 der Sports-Romance-Reihe THE BROOKLYN YEARS von USA-TODAY-Bestseller-Autorin Sarina Bowen
Sarina Bowen ist die USA-TODAY-Bestseller-Autorin der von Lesern und Bloggern gefeierten THE-IVY-YEARS-Reihe. Sie hat Wirtschaftswissenschaften in Yale studiert und lebt nun mit ihrer Familie in Hanover, New Hampshire.
Produktdetails
- Brooklyn-Years-Reihe 3
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Pipe Dreams
- Artikelnr. des Verlages: 1344
- 1. Aufl. 2021
- Seitenzahl: 366
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 138mm x 35mm
- Gewicht: 452g
- ISBN-13: 9783736313446
- ISBN-10: 3736313446
- Artikelnr.: 57972525
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Sarina Bowen – The Brooklyn Years 3. Wer wenn nicht wir
Wenn ein Herz aus Eis auftaut – romantische Liebesgeschichte eines Sportlers und einer Businessfrau
Meine Meinung / Bewertung:
Bei „Wer wenn nicht wir“ handelt es sich um den dritten Band der …
Mehr
Sarina Bowen – The Brooklyn Years 3. Wer wenn nicht wir
Wenn ein Herz aus Eis auftaut – romantische Liebesgeschichte eines Sportlers und einer Businessfrau
Meine Meinung / Bewertung:
Bei „Wer wenn nicht wir“ handelt es sich um den dritten Band der Brooklyn-Years-Reihe von Sarina Bowen, in der das Eishockeyteam der Brooklyn-Bruisers im Vordergrund steht.
Ich habe bereits die beiden Vorbände gelesen und würde daher sagen, dass man zwar grundsätzlich Band drei lesen kann ohne die anderen beiden gelesen zu haben. Allerdings würde man sich so selber ein bisschen Lesefreude nehmen. Denn die Bücher sind zwar in sich abgeschlossen, allerdings werden in den Vorbänden die Charaktere bereits eingeführt und man kann sich so Buch für Buch über Protagonisten, die zu Nebencharakteren werden, und Nebencharakteren, die zu Protagonisten werden, freuen.
Die hiesige Protagonistin Lauren kannte ich daher schon. Sie war mir als eher kalte, erfolgsorientierte Businessfrau im Gedächtnis geblieben. Ich war mir daher nicht ganz so sicher, ob mir ein Buch, in dessen Fokus sie steht, gefallen würde. Doch ich muss sagen: das Buch konnte mich voll und ganz überzeugen. Es zeigt einmal mehr, dass hinter dem Verhalten eines Menschen oftmals eine bestimmte Geschichte steckt, die den Menschen zu dem hat werden lassen, der er ist. So war Laurens Leben geprägt vom Eishockey, bis es das plötzlich nicht mehr war bzw. die Erinnerungen zu schmerzlich waren. Und statt ihr Herz mit aufs Eis zu nehmen, hat sie von da an ihr Herz lieber in Eis gepackt. Zu meiner Überraschung war mir Lauren von Anfang an sympathisch – und das nicht etwa weil sie plötzlich anders dargestellt wurde, denn das wurde sie nicht. Ihre Darstellung, ihr Verhalten, passte total zu ihren Auftritten in den Vorbänden.
Ein bisschen schwächer fand ich die Darstellung des Protagonisten Mike. Er ist Torwart und versucht das Tor sauber zu halten. Privat ist ihm das nicht immer gelungen. Auch ein paar richtige Patzer waren dabei. Den Puck aufzuhalten scheint leichter zu sein, als das Privatleben – bestehend aus kriselndem Eheleben, Kind und der wahren Liebe – zu händeln. Und genau wie es passieren kann, dass er auf dem Eis den Puck nicht kontrolliert, so macht Mike auch im Alltag Fehler. Diese Fehler sprechen für seine Überforderung, wodurch mir seine Darstellung sehr authentisch erschien. Insbesondere seine Versuche alles wieder ins Lot zu bringen, empfand ich als sehr herzlich. Ich würde ihn daher als einen recht bodenständigen Mann beschreiben, der das Herz am rechten Fleck hat.
Zu dem Verlauf der Story an sich kann ich noch sagen, dass mir der Aufbau gut gefallen hat. Ich war sofort in der Geschichte drin. Die Darstellungen passten zu den Vorbänden. Die Geschichte wird abwechselnd aus beiden Perspektiven erzählt. Vereinzelt gibt es einen Ausflug in die Vergangenheit. Aber diese Szenen hielten sich in einem für mich angenehmen Rahmen. Alles in allem war der Schreibstil wie gewohnt mehr als flüssig.
Mein Fazit:
Ich wusste nicht, was ich von dem Buch zu erwartet hatte. Doch ich muss sagen: ich bin positiv überrascht. Es hat mir wirklich sehr gut gefallen. Fast noch ein bisschen besser als Band zwei. Ich freue mich jetzt umso mehr auf den nächsten Band!
Sterne: 5 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Brooklyn Years - Wer wenn nicht wir
von Sarina Bowen
Mit dem dritten Band der Brooklyn Years Reihe setzt die Autorin noch mal richtig einen drauf!!!!!. Jeder Band ist ein großartiges in sich abgeschlossenes Leseerlebniss und beinhaltet ein eigenständiges Paar. Jeweils die …
Mehr
The Brooklyn Years - Wer wenn nicht wir
von Sarina Bowen
Mit dem dritten Band der Brooklyn Years Reihe setzt die Autorin noch mal richtig einen drauf!!!!!. Jeder Band ist ein großartiges in sich abgeschlossenes Leseerlebniss und beinhaltet ein eigenständiges Paar. Jeweils die bereits bekannten Figuren fügen sich traumhaft immer wieder ein . Lauren ist die Bürochefin des Team Besitzer Nate und allgemein als Nichteishockeyfan bekannt. Doch dies jedoch hat einen ganz bestimmten Grund. Vor zwei Jahren war sie mit dem Goalie Mike zusammen, bis dieser sie von einem auf den anderen Tag verließ. Der Torwart jedoch konnte damals nicht anders und jetzt wo Lauren gezwungen ist Zeit mit dem Team zu verbringen, versucht er alles um seine große Liebe wieder für sich zu gewinnen. Die Autorin hat einen phantastischen Schreibstil, modern, schwungvoll, fokussiert und locker flockig leicht. Dafür besitzen Ihre Protagonisten Tiefe und gehen unter die Haut. Die Handlung hat mich völlig in den Bann gezogen und verzaubert. Meine Augen waren vollkommen auf die Zeilen gerichtet und mein ganzes Sein perfekt von den Geschehnissen gefesselt. Ein spektakulärer,ausdrucksstarker, spritziger Roman der hemmungslos süchtig macht und dabei sagenhaft tiefgründig ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor zwei Jahren hat Mike Beacon seine große Liebe Lauren Williams ohne eine Erklärung verlassen.
Nun leitet sie übergangsweise das Büro von Nate Kattenberger in Brooklyn und die beiden sehen sich wieder häufiger, denn Lauren begleitet das Eishockeyteam während der …
Mehr
Vor zwei Jahren hat Mike Beacon seine große Liebe Lauren Williams ohne eine Erklärung verlassen.
Nun leitet sie übergangsweise das Büro von Nate Kattenberger in Brooklyn und die beiden sehen sich wieder häufiger, denn Lauren begleitet das Eishockeyteam während der Play-offs.
Sie stellen schnell fest, dass Ihre Gefühle füreinander nie erloschen sind, doch kann Lauren Mike verzeihen?
"Wer wenn nicht wir" ist der dritte Band von Sarina Bowens The Brooklyn Years Reihe und wird aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven der einunddreißig Jahre alten Lauren Williams und des ein Jahr älteren Michael Beacon erzählt.
Acht Jahre sind die beiden umeinander hergetänzelt, und nachdem Mike seine Ehefrau in flagranti mit ihrem Tennislehrer erwischt hat, wurden er und Lauren ein Paar. Doch ihre Beziehung hielt nicht lange, denn Mike hat Lauren ohne eine große Erklärung verlassen, was Lauren hart getroffen hat.
Nun begegnen die beiden sich wieder häufiger, denn Lauren wird die Brooklyn Bruisers als Büroleitung bei ihren Play-off-Spielen begleiten und Mike hofft, dass sie ihm eine zweite Chance geben wird.
Lauren haben wir im zweiten Band als sehr professionelle und zum Teil sehr unnahbare Frau kennengelernt. Nun durften wir unter ihre harte Schale gucken und lernten eine Frau kennen, die von ihrer großen Liebe verlassen wurde, was ihr einen schweren Schlag versetzt hat, und die versucht, das Beste aus ihrem Leben zu machen. Lauren ist eine starke, unabhängige Frau, die ihre Leichtigkeit etwas verloren hat und die mir richtig gut gefallen hat, nachdem man sie besser kennenlernen durfte!
Mikes Jugendliebe Shelly wurde mit achtzehn Jahren schwanger und seine Tochter Elsa ist mittlerweile dreizehn Jahre alt. Nach dem Tod seiner Frau zieht er Elsa alleine groß, was nicht einfach ist, wenn man als Eishockeyprofi zu vielen Spielen reisen muss. Doch Mike gibt sein bestes, um ein guter Vater zu sein. Von Elsa und Mike hätte ich gerne noch etwas mehr gesehen, weil sie ein tolles Mädchen ist, das schon viel durchmachen musste.
Auch Lauren gegenüber war er sehr fürsorglich und wollte sie wieder für sich gewinnen, wobei Lauren verständlicherweise zu Beginn sehr abweisend war, denn Mike hat sie mit der Trennung sehr verletzt.
Die Liebesgeschichte hat mir gut gefallen, auch wenn Lauren Mike für meinen Geschmack ein wenig zu schnell vergeben hat, da hätte sie es ihm gerne noch etwas schwerer machen können!
Aber die Gefühle der beiden füreinander sind nie erloschen und da war trotz Trennung noch eine enorme Vertrautheit zwischen ihnen.
Zu Beginn gab es ein paar Rückblicke aus der Zeit, wo die beiden zusammenwaren, sodass man die beiden auch zu besseren Zeiten erleben durfte und auch gesehen hat, wie glücklich die beiden waren und die unglücklich sie mit der Trennung in der Gegenwart sind.
An einer Stelle hat Mike Lauren ein wenig zu sehr zu etwas gedrängt, was mir nicht ganz so gut gefallen hat, aber insgesamt mochte ich die beiden echt gerne!
Die Geschichte konnte mich echt mitreißen und war viel zu schnell ausgelesen! Jetzt freue ich mich aber schon sehr auf die Geschichte von Nate und Becca!
Fazit:
"Wer wenn nicht wir" von Sarina Bowen ist ein mitreißender dritter Band der The Brooklyn Years Reihe!
Lauren und Mike haben mir bis auf ein paar Kleinigkeiten richtig gut gefallen und die angesprochenen Themen fand ich sehr spannend, sodass sich das Buch richtig gut lesen ließ und die Geschichte viel zu schnell zu Ende war!
Ich vergebe vier Kleeblätter und freue mich schon sehr auf den vierten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klare Kaufempfehlung
The Brooklyn Years - Wer wenn nicht wir
von Sarina Bowen
Der Schreibstil ist wie immer flüssig und schnell zu lesen. Die Story ist eher ruhig und ohne viel Drama, auch wenn der Klappentext (zumindest für mich) was anderes Verspricht. Für mich ist das …
Mehr
Klare Kaufempfehlung
The Brooklyn Years - Wer wenn nicht wir
von Sarina Bowen
Der Schreibstil ist wie immer flüssig und schnell zu lesen. Die Story ist eher ruhig und ohne viel Drama, auch wenn der Klappentext (zumindest für mich) was anderes Verspricht. Für mich ist das nicht schlimm gewesen, da es nicht immer spannend und dramatisch sein muss.
Da ich ja schon einen anderen Band aus der Reihe kannte, waren für mich manche Szenen auch nicht unbekannt, genauso wie einige Charaktere. Für manche wäre das zwar ein großer Spoiler, aber mich stört so was überhaupt nicht.Die Story ist eher ruhig und ohne viel Drama, auch wenn der Klappentext (zumindest für mich) was anderes Verspricht. Für mich ist das nicht schlimm gewesen, da es nicht immer spannend und dramatisch sein muss.
Da ich ja schon einen anderen Band aus der Reihe kannte, waren für mich manche Szenen auch nicht unbekannt, genauso wie einige Charaktere. Für manche wäre das zwar ein großer Spoiler, aber mich stört so was überhaupt nicht. Lauren mochte ich sofort. Sie ist sympathisch und authentisch. Ihre Handlungen und Gefühlte konnte ich gut nachvollziehen. Mike ist ein großartiger Charakter, auch wenn er Ecken und Kanten hat. Die langsame Intensität der Beziehung zwischen den beiden, machte das Ganze zu einem ruhigen, aber tollen Lesevergnügen. Ohne viel Dramatik schaffte es das Buch trotzdem mich zu packen und zu begeistern.
Fazit:
Die Autorin, zieht auch in dieses Buch einen schnell in den Bann. Sehr gute Unterhaltung, weit über dem Niveau so manch anderer Romanzen. Warte sehnsüchtig auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin schon lange ein Fan von Sarina Bowen. Ihr lockerer Schreibstil und ihre ausgewogenen Charaktere erreichen mich immer wieder. Mit diesem Teil der Brooklyn Years Reihe konnte sie sich erneut steigern.
In diesem Buch bekommen wir die Geschichte zu Mike Beacon und Lauren Williams.
Damit haben …
Mehr
Ich bin schon lange ein Fan von Sarina Bowen. Ihr lockerer Schreibstil und ihre ausgewogenen Charaktere erreichen mich immer wieder. Mit diesem Teil der Brooklyn Years Reihe konnte sie sich erneut steigern.
In diesem Buch bekommen wir die Geschichte zu Mike Beacon und Lauren Williams.
Damit haben wir erneut eine Besonderheit in Der Buchreihe, denn Lauren war bisher kein großer Sympathieträger. Gleichzeitig gab es genug Hinweise, dass mehr in ihr stecken könnte als man oberflächlich glaubt. Und tatsächlich, Lauren entpuppt sich zu einer einfühlsamen Frau mit einem schwer gebrochenen Herzen. Von der ersten Seite an konnte ich ihre Emotionen mitfühlen. Aus der Brooklyn Reihe ist sie schnell zu meinem neuen Lieblingscharakter geworden.
Mit mehreren Rückblenden wird die rührende Geschichte zwischen Lauren und Mike erzählt. Mike hat damals eine sehr schwere Entscheidung getroffen. Zwei Jahre später ist die Spannung zwischen den beiden immer greifbar und Mikes Versuche das Ganze zu bereinigen bringet Lauren an ihre emotionale Grenze.
Das Verhältnis von Mike zu seiner Tochter ist ebenfalls angespannt. Unter dem Vorwand sie zu schützen hat er sie unbewusst ausgeschlossen. Hier hätte es für meinen Geschmack noch zwei, drei Szenen mehr gebraucht, um das Verhältnis zu vertiefen.
Insgesamt hat mich die Geschichte sehr gut unterhalten, emotional mitgenommen und mit einem Lächeln zurückgelassen.
Ich kann es kaum erwarten den nächsten Band zu lesen, denn es kommt endlich die Geschichte von Rebecca und Nate. "Wovon wir träumen" soll im Ende Juni 2021 erscheinen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn die Gefühle nie nachlassen
Lauren und Mike waren mal ein Paar, bis Mike sich plötzlich von ihr getrennt hat, als er eigentlich Zukunftspläne mit ihr zu schmieden schien. Das hat Lauren natürlich das Herz gebrochen und seitdem schaut sie auch kein Eishockey mehr. Aber nun …
Mehr
Wenn die Gefühle nie nachlassen
Lauren und Mike waren mal ein Paar, bis Mike sich plötzlich von ihr getrennt hat, als er eigentlich Zukunftspläne mit ihr zu schmieden schien. Das hat Lauren natürlich das Herz gebrochen und seitdem schaut sie auch kein Eishockey mehr. Aber nun muss sie übergangsweise die Managerin der Brooklyn Bruisers werden und Torwart Mike regelmäßig sehen, obwohl sie ihm so lange aus dem Weg gegangen ist.
Der Trennungsgrund der beiden hat mich nicht komplett überzeugt, aber ihre aktuelle Liebesgeschichte umso mehr. Ihre Gefühle sind noch genauso stark wie zuvor, aber es so viel zwischen ihnen passiert, sie haben ihre Leben alleine weitergeführt und Mikes pubertierende Tochter macht die Sache nur noch komplizierter. Für Mike ist es nicht einfach, den Beruf und seine elterlichen Pflichten unter einen Hut zu bringen und seine Tochter dabei bei Laune zu halten, denn diese ist wirklich kein großer Fan von der ehemaligen Geliebten ihres Vaters - das bedeutet natürlich Drama! Lauren beneidet Mikes kleine Familie ein wenig, weil sie selbst einen Kinderwunsch hat und trotz ihres gebrochenen Herzens immer noch in Mike verliebt ist. Die Gefühle der beiden und ihr Herzschmerz waren wirklich gut zu spüren.
Da Lauren und Nate Kattenberger, der Besitzer der Brooklyn Bruisers, sehr gute Freunde sind, sieht man hier sehr viel von ihm und auch seiner sich anbahnenden Liebesgeschichte. So viel, dass sie mich gar nicht mehr richtig neugierig macht, aber ich werde natürlich auch das nächste Buch der Reihe lesen. Auch die Protagonisten aus den anderen Büchern sind wieder mit dabei und stehen Mike und Lauren oft mit einem freundschaftlichen Rat zur Seite.
Fazit
In "The Brooklyn Years - Wer wenn nicht wir" hat mir die Geschichte von Mike und Lauren, die wieder zueinander finden, wie erwartet sehr gut gefallen. Ihr Gefühle füreinander kann man wirklich gut spüren und durch Hürden wie eine pubertierende Tochter und andere Geheimnisse ist ihre Geschichte auch spannend und unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Wer wenn nicht wir“ knüpft an „Was niemand erfährt“ an. Bisher bekannt war, dass Lauren Beccas Job vorübergehend übernehmen soll, was Lauren wegen eines bestimmten Spielers nicht gefällt. Die Vergangenheit hat ihre Spuren bei ihr hinterlassen.
Zu …
Mehr
„Wer wenn nicht wir“ knüpft an „Was niemand erfährt“ an. Bisher bekannt war, dass Lauren Beccas Job vorübergehend übernehmen soll, was Lauren wegen eines bestimmten Spielers nicht gefällt. Die Vergangenheit hat ihre Spuren bei ihr hinterlassen.
Zu Beginn lernen wir zwei verschiedene Versionen von Lauren kennen. Die eine ist verbittert, die andere glücklich. Gegenwart und Vergangenheit. Durch diese Einblicke in die Vergangenheit konnte ich Lauren und auch Mike besser kennenlernen und verstehen. Es ist ein schleichender Prozess, in dem Lauren sich verändert und mit jedem Spiel mochte ich sie mehr. Langsam näherten sich Lauren und Mike wieder an, was schön zu verfolgen war.
Ich habe „Wer wenn nicht wir“ gerne gelesen und wurde nicht enttäuscht. Lauren weiß, was sie sich für die Zukunft wünscht und trifft entsprechend Entscheidungen. Näher möchte ich an dieser Stelle nicht darauf eingehen. Mike hingegen hat sich vorgenommen, Lauren zurückzugewinnen. Nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Folgen waren für mich vorhersehbar, was mich allerdings nicht groß gestört hat, da ich den Verlauf der Geschichte trotzdem gespannt verfolgte (und das nicht nur wegen der Play-offs).
Elsa, Mikes Tochter, ist in einem schwierigen Alter. Mir tat nicht nur einmal mein Herz weh. Zu Lauren besteht kein gutes Verhältnis, die Gründe dafür wurden nachvollziehbar dargelegt. Mir gefiel es, Mike beim Umgang mit seiner Tochter zu beobachten.
Ich liebe die Eishockey-Bücher von Sarina Bowen. Durch sie habe ich mir auch im Fernsehen das ein oder andere Spiel angesehen, wobei ich aber die Play-offs hier spannender fand. Ich habe mit den Brooklyn Bruisers mitgefiebert und wäre am liebsten ebenfalls im Stadion gewesen. Die Mischung zwischen Liebesroman und Sport hat sie gut getroffen.
Ich warte ja schon gespannt auf Band 4, die Geschichte von Becca und Nate. Und nach diesem Buch hier fällt mir das Warten nicht leichter, ganz im Gegenteil. Immer wieder erhielt man Einblicke in ihre Geschichte, aber es waren eigentlich nur Bruchstücke. Die wirklich wichtigen Dinge erfuhr man nicht. Ich habe die Vermutung, dass diese Geschichte parallel zu dieser hier erzählt werden soll. Das würde zumindest Sinn ergeben.
Von mir gibt es hier 4,5 Sterne mit dem Hinweis, dass ich eher abrunden würde, da mir das i-Tüpfelchen gefehlt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Cover passt sehr gut zu den Vorgängern der Reihe. Der Schreibstil ist angenehm flüssig. Ich habe gut in die Geschichte hineingefunden und konnte das ganze Buch in einem Rutsch lesen. Von den Themen, die angesprochen werden, sind auch etwas ernstere dabei (Krebserkrankung und Tod; …
Mehr
Das Cover passt sehr gut zu den Vorgängern der Reihe. Der Schreibstil ist angenehm flüssig. Ich habe gut in die Geschichte hineingefunden und konnte das ganze Buch in einem Rutsch lesen. Von den Themen, die angesprochen werden, sind auch etwas ernstere dabei (Krebserkrankung und Tod; Homosexualität). Dadurch kommen viele unterhaltsame, spannende, aber auch traurige Stellen vor.
Die Gestaltung der Charaktere hat mir gut gefallen. Vor allem das Zusammenspiel der einzelnen Charaktere miteinander. Die ganze Dynamik war unterhaltsam mitzuverfolgen. Besonders gefallen haben mir die Stellen mit Lauren und Mikes Tochter. Es war schön zu sehen, wie sich die Beziehung zueinander langsam geändert hat, wie Mikes Tochter Lauren schließlich akzeptieren konnte.
Lauren war mir von Anfang an sympathisch. Auch wenn sie mir in den vorherigen Teilen recht kühl und unnahbar vorgekommen ist, wurde jetzt klar, wieso sie sich so zurückgehalten hat. Es war definitiv nicht nett von Mike auf diese Art mit ihr Schluss zu machen. Er hätte ihr doch einfach sagen können, was für ein Problem aufgetaucht ist. Gemeinsam hätten sie dieses doch sicher angehen können. Auch zwei Jahre später haben sie noch Gefühle füreinander und Mike versucht Lauren zu überreden, ihm eine zweite Chance zu geben. Auch wenn sie anfangs nicht so überzeugt davon ist, lässt Mike nicht locker. Er ist ein aufopferungsvoller Vater und eine Stütze im Eishockey-Team.
Die Erzählung der Eishockey-Spiele haben mir sehr gefallen. Ich hätte mir gerne gegen Ende ein paar mehr Einblicke in die letzten Spiele gewünscht. Man erfährt nur nebenbei, dass sie nicht gewonnen haben. Es war schön mitzuverfolgen, wie das Team miteinander umgegangen ist. Sie kamen mir wie eine große Familie vor und unterstützen einander bei Problemen.
Abschließend lässt sich zu dem Buch sagen, dass es sich optimal fürs Zwischendurchlesen eignet. Besonders gespannt bin ich auf die Geschichte zwischen Nate und Rebecca. Man hat bereits so viel über die Beiden erfahren, da muss ich unbedingt mehr Hintergrundinformationen bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„The Brooklyn Years – Wer wenn nicht wir“ ist der dritte Band der gleichnamigen Reihe von Sarina Bowen.
Mike Beacon ist der Torwart der Brooklyn Bruisers und eines der langjährigsten Teammitglieder. Der alleinerziehende Vater hat schon einige schwere Schicksalsschläge …
Mehr
„The Brooklyn Years – Wer wenn nicht wir“ ist der dritte Band der gleichnamigen Reihe von Sarina Bowen.
Mike Beacon ist der Torwart der Brooklyn Bruisers und eines der langjährigsten Teammitglieder. Der alleinerziehende Vater hat schon einige schwere Schicksalsschläge hinter sich und bemüht sich, für seine dreizehnjährige Tochter das Beste zu geben. Das Beste für ihn war die Zeit in seinem Leben mit Lauren, die gerade für ein paar Wochen als Office-Managerin der Bruisers eingesprungen ist. Doch er hat Lauren damals tief verletzt, so dass sie seine Gegenwart komplett meidet. Das hält Mike jedoch nicht davon ab, für seine große Liebe zu kämpfen.
Lauren kennt man aus den Vorgängerbänden als eiskalte und professionelle Assistentin des Teambesitzers Nate. Nun erfährt man ihre Hintergrundgeschichte und warum sie so abweisend und gefühlskalt erscheint. Lauren war nicht immer so, aber Mike stahl ihr mit seinem Verhalten und der plötzlichen Trennung jegliches Vertrauen. Ich gebe zu, dass ich einen Großteil des Buches komplett Team Lauren war und Mike trotz seiner Erklärungen bei mir nicht wirklich punkten konnte. Erst im Laufe der weiteren Handlung holt er Sympathiepunkte auf. Seine Art, erst schießen dann fragen, funktioniert zum Glück dieses Mal. Aber es hätte auch grandios schief gehen können. Beide Charaktere sind völlig gegensätzlich. Und doch ergänzen sich die überlegte und vorausplanende Lauren und der impulsive und spontane Mike perfekt und bilden ein großartiges Team. Die Chemie zwischen ihnen funktioniert und der Funke springt klar über. Sobald beide zusammen sind, ist es, als wären sie schon immer ein Paar gewesen.
Sarina Bowen erzählt die emotionale und schwierige Lovestory der beiden tiefgründigen Charaktere wie immer mitreißend und auch humorvoll. Gleichzeitig bahnt sich das neue Liebespaar Nate und Becca an, was im nächsten Band zum Zuge kommen wird.
Mein Fazit:
Die Reihe ist immer wieder ein Genuss und auch der dritte Band hat mich voll überzeugt. Eine klare Leseempfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote