Kristina Günak
Broschiertes Buch
Wer weiß schon, wie man Liebe schreibt
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Weil die Liebe dich findet, auch wenn du nicht nach ihr suchstBea Weidemann kann es nicht fassen: Schlimm genug, dass ihr kleiner Verlag in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Aber dass sie nun als Tim Bergmanns persönliche Anstandsdame abgestellt wird und mit ihm den Verlag retten soll, ist einfach zu viel für die junge PR-Referentin. Denn der schwierige Bestseller-Autor lässt sich von nichts und niemandem etwas vorschreiben - und ist genau die Sorte Mann, um die Bea sonst einen weiten Bogen macht. Herzklopfen hin oder her. Doch während sie versucht, das Chaos von Tim - und sich - abzuwe...
Weil die Liebe dich findet, auch wenn du nicht nach ihr suchstBea Weidemann kann es nicht fassen: Schlimm genug, dass ihr kleiner Verlag in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Aber dass sie nun als Tim Bergmanns persönliche Anstandsdame abgestellt wird und mit ihm den Verlag retten soll, ist einfach zu viel für die junge PR-Referentin. Denn der schwierige Bestseller-Autor lässt sich von nichts und niemandem etwas vorschreiben - und ist genau die Sorte Mann, um die Bea sonst einen weiten Bogen macht. Herzklopfen hin oder her. Doch während sie versucht, das Chaos von Tim - und sich - abzuwenden, merkt sie bald, dass auch die Liebe absolut nichts von ihren Plänen hält ... "Lach- und Glücksgarantie! Die perfekte Mischung aus Witz, Gefühl und umwerfendem Charme" Literaturmarkt
Kristina Günak wurde 1977 in Norddeutschland geboren. Nachdem sie jahrelang als Maklerin arbeitete, ist sie heute als Mediatorin und systemischer Coach tätig. 2011 erschien ihr erster Roman, und seither hat sie sich mit ihren humorvollen Büchern unter Liebesromanleserinnen schnell einen Namen gemacht. Sie schreibt auch unter dem Pseudonym Kristina Steffan.
Produktbeschreibung
- Lyx Taschenbuch
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 0465
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. April 2017
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 125mm x 32mm
- Gewicht: 282g
- ISBN-13: 9783736304659
- ISBN-10: 373630465X
- Artikelnr.: 46930118
Herstellerkennzeichnung
Egmont LYX
Gertrudenstr. 30-36
50667 Köln
www.luebbe.de
+49 (0221) 20811-0
"Kurzweilig & charmant!" Inside, 13.12.2017
Das Cover ist wirklich ein Coverträumchen, wirklich süss gestaltet und erinnert etwas an die Geschichte, die dann folgt, also passt das Cover wunderbar zum Inhalt.
Bea Weidemann hat es in ihrem Leben nicht leicht - ihr Lebenstraum - ihr eigener Verlag - droht zu platzen und dann dann …
Mehr
Das Cover ist wirklich ein Coverträumchen, wirklich süss gestaltet und erinnert etwas an die Geschichte, die dann folgt, also passt das Cover wunderbar zum Inhalt.
Bea Weidemann hat es in ihrem Leben nicht leicht - ihr Lebenstraum - ihr eigener Verlag - droht zu platzen und dann dann soll sie mit Tim Bergmann - einem schwierigem Autor, der einfach macht, was er will - zusammen versucht, ihren Verlag zu retten. Dabei ist Tim so der Art Mann, um den Bea sonst einen weiten Bogen macht - doch Tim ist anders, als sie dachte...
Die Lesereise, auf die beiden gehen, wir ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang...
Der Schreibstil von Kristina Günak ist wirklich witzig und sehr spritzig, immer wieder baut sie kleine Lacher ein, was das Lesen zum Vergnügen macht. Auch den Blick in die Verlagswelt zeigt sie nicht überspitzt und das Geheimnis (mehr wird nicht verraten) wird auch nicht wirklich unnötig dramatisiert. Zudem schafft sie es, die Liebesgeschichte ohne Hast zu erzählen, man fühlt sich als Leser wirklich mitgenommen.
Der Einstieg in das Buch flieh leicht, auch Bea ist als Protagonistin wirklich eine Lesefreude, sie ist eine Frau, die Lösungen sucht und anpackt, wenn es nicht anders geht. Sie hilft gerne und das wird aber auch gerne mal ausgenutzt. Dem entgehen steht Tim, der meint, seine Bücher bedeuten die Welt und der lange für den Leser eher undurchschaubar bleibt und erst als die Schale etwas aufbricht, wird er als Charakter wirklich interessant.
Kristina Günak schafft es mit beiden eine wirkliche Liebesgeschichte auf die Beine zu stellen, auch die Entwicklung der Charaktere im Buch sind wirklich gut gelungen. Allerdings fehlt etwas der Sog der Geschichte, der Plot ist gut, aber der Geschichte fehlt einfach etwas dieser Moment, wo man sich als Leser auf einem Spannungshöhepunkt fühlt, was echt schade ist.
Fazit:
Die Geschichte zwischen Bea und Tim ist wirklich eine süsse Liebesgeschichte für Zwischendurch mit tollen Einblicken ins Verlagswesen, aber man darf dabei keine grosse Spannung erwarten, weil dann wird man schon etwas enttäuscht. Sonst kann man sich aber in einem tollen Buch verlieren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Cover fiel mir gleich ins Auge. Es wirkt ansprechend, auch wenn ich hauptsächlich nur aus Text besteht. Die Mischung mit den goldenen Konfetti und den blauen Schreibkringel gefällt mir gut. Der Titel ist passend zum Buchinhalt.
Der Schreibstil von Kristina Günak gefällt mir. …
Mehr
Cover fiel mir gleich ins Auge. Es wirkt ansprechend, auch wenn ich hauptsächlich nur aus Text besteht. Die Mischung mit den goldenen Konfetti und den blauen Schreibkringel gefällt mir gut. Der Titel ist passend zum Buchinhalt.
Der Schreibstil von Kristina Günak gefällt mir. Es ist das erste Buch von ihr, dass ich lese. Es las sich locker und leicht. Die ganze Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Bea erzählt, der Protagonistin. Es ist mit Humor und Gefühl geschrieben, weshalb es mir auch sehr gefiel.
Die Charaktere sind wirklich gut gelungen. Ich konnte sie mir bildlich vorstellen. Bea und Tim mochte ich von Beginn an obwohl sie beide so unterschiedlich sind ist da doch etwas anziehendes zwischen den beiden. Denn er ist Schriftsteller, in dem das Leben vom Chaos beherrscht wird und Bea ist die strukturierte, die immer alles geplant haben muss. Beide haben eine ähnliche schwere Kindheit erlebt, was es ihnen beiden nicht leicht macht.
Auch die anderen Charaktere, wie Bea's Arbeitskollegen, ihre Freundin Britta oder auch ihr bester Kumpel Norman kamen alle authentisch rüber. Hier kommen auch Themen, wie Freundschaft und Familie ganz gut hervor.
Ein Roman, der in Deutschland spielt, überwiegend in Braunschweig - auch wenn die Lesereise Bea und Tim durch ganz Deutschland ziehen. Ich finde es immer sehr ansprechend, wenn Romane in Deutschland spielen - das wirkt auf mich näher bzw. verbundener.
Ein berührender Roman mit viel Witz geschrieben. Perfekt als Sommerlektüre.
P.S.: Bea - ich hasse auch Ritter Sport Traube-Nuss. *lach*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon sehr lange habe ich mich auf den neuen Roman von Kristina Günak gefreut, zumal er im Verlagsmilieu spielt und damit mein Lieblingsthema behandelt. Wie erwartet war es wieder ein Fest, der humorig-spritzigen Schreibweise der Autorin zu folgen.
Ich-Erzählerin Bea ist hochgradig …
Mehr
Schon sehr lange habe ich mich auf den neuen Roman von Kristina Günak gefreut, zumal er im Verlagsmilieu spielt und damit mein Lieblingsthema behandelt. Wie erwartet war es wieder ein Fest, der humorig-spritzigen Schreibweise der Autorin zu folgen.
Ich-Erzählerin Bea ist hochgradig organisiert, aufopfernd bis zur Selbstaufgabe, warmherzig und lässt sich dennoch nicht die Butter vom Brot nehmen. Wie eine Löwin kämpft sie für ihre Familie und ihren Verlag, auch wenn das heißt, sich mit einem Hornochsen wie Tim Bergmann abzugeben. Dieser bleibt anfangs etwas blass, da man aus seiner Perspektive leider nichts lesen kann, aber im Laufe der Lesereise taut er immer mehr auf und zeigt die guten Seiten seines Charakters.
Neben allem Humor spricht die Autorin mit der Vergangenheit der Protagonisten aber auch ein ernstes Thema an, ohne es überzudramatisieren. Es passt einfach sehr gut und macht die gegenseitige Anziehung der beiden glaubhaft. So begleitet der Leser das Paar dann auch gern zu ihrem großen Ziel, kann sehr oft ein Schmunzeln nicht unterdrücken und schwelgt am Ende in Glücksgefühlen. Zumindest ging es mir so und ich kann jedem nur empfehlen, mal etwas von Kristina Günak bzw. Kristina Steffan zu lesen, weil ihre Bücher es immer wieder schaffen, meinen Tag ein klein wenig sonniger werden zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT
Bea Weidemann ist Anfang 30 und Pressereferentin beim kleinen und kurz vor der Pleite stehenden LOVE-Books-Verlag in Braunschweig. Um den Verlag zu retten, muss der Bestsellerautor Tim Bergmann unbedingt den angesehenen Roderich-Buchpreis gewinnen. Doch der Weg dorthin ist alles andere als …
Mehr
INHALT
Bea Weidemann ist Anfang 30 und Pressereferentin beim kleinen und kurz vor der Pleite stehenden LOVE-Books-Verlag in Braunschweig. Um den Verlag zu retten, muss der Bestsellerautor Tim Bergmann unbedingt den angesehenen Roderich-Buchpreis gewinnen. Doch der Weg dorthin ist alles andere als leicht. Denn Bea Weidemann soll den kapriziösen bis polarisierenden Autor dazu bringen, eine Lesereise und damit Werbung für sein Buch zu machen. Aber Tim Bergmann ist davon nur wenig begeistert, weil die Arbeit am zweiten Buch ihn alles abverlangt und er nicht gern vor Hunderten Zuhörern liest...
MEINUNG
Seit dem Buch "Verliebt noch mal" bin ich ein Fan von Kristina Günaks humorvollen wie spritzig-frechen Frauengeschichten.
Auch in ihr neuestes Werk "Wer weiß schon, wie man Liebe schreibt?" hat die Autorin wieder einmal ihr ganzes Können investiert. Die unkonventionelle Liebeskomödie um Marketingexpertin Bea und Erfolgsautor Tim ist spaßige und leicht verdauliche Lesekost. Obschon sich beide Hauptprotagonisten nach dem ersten Aufeinandertreffen nicht ausstehen können, müssen sie zusammenarbeiten. Hierbei zeigt sich besonders Tim von seiner uncharmanten wie eigenbrötlerischen Seite. Doch Arbeitsbiene Bea, die sich neben der stressigen Arbeit auch noch um die Pflegekinder von ihrer Mutter kümmern muss, gibt nicht auf, was Tim mit der Zeit imponiert. Bald darauf stellt sich zudem heraus, das beide eine ähnlich unschöne Kindheit hatten. Kurzum, man nähert sich an, für Bea eindeutig zu viel oder etwa doch nicht?
Mit der quirligen wie aufopferungsvollen Ich-Erzählerin Bea hat Günak eine durch und durch sympathische Figur geschaffen, mit der man sich schnell identifizieren und mitfühlen kann. Auch das literarische Enfant terrible Tim ist eine Schau, weil dieses manches Mal sehr kapriziös auftritt. Vor allem die charakterlichen Unterschiede zwischen den Protagonisten machen diese Geschichte so lesenswert und herrlich amüsant. Denn beide nehmen sich gern gegenseitig aufs Korn und treffen damit nicht nur einmal das persönliche Schutzschild des jeweils Anderen. Die folgenden, meist tiefsinnigen Gespräche übers eigene Leben sind ein großes Plus des Buchs, das gleichermaßen mit heiteren und ernsten Tönen zu überzeugen weiß. Kurz gesagt, Günak hat ein formidables Gespür für die menschliche Emotionalität. Darüber hinaus fand ich ihren Einblick ins hart umkämpfte Verlagsbusiness sehr realitätsnah und damit spannend sowie aufschlussreich. Während es dem überzeugten Künstler allein um eine gute und überzeugende Geschichte geht, geht's dem Verlag um Verkaufszahlen und mediale Präsenz; hohes Konfliktpotenzial inklusive.
FAZIT
Eine kurzweilige Liebesgeschichte, die den Alltag einmal wunderbar Alltag sein lässt und dabei für den ein oder anderen Lachflash sorgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kristina Günak überzeugt erneut mit einem witzig-frechem Frauenroman. Wer bisher noch kein Fan war, wird es wohl nach diesem Buch werden, denn besser kann man kaum unterhalten werden. Wenn die Marketingexpertin des Buchverlages auf den zurückgezogen-lebenden, schlecht gelaunten und …
Mehr
Kristina Günak überzeugt erneut mit einem witzig-frechem Frauenroman. Wer bisher noch kein Fan war, wird es wohl nach diesem Buch werden, denn besser kann man kaum unterhalten werden. Wenn die Marketingexpertin des Buchverlages auf den zurückgezogen-lebenden, schlecht gelaunten und doch sexy Autor trifft, sind Probleme und lustige Situationen einfach vorprogrammiert. Dazu kommt bei beiden eine mehr als interessante Hintergrundgeschichte, die im schönen Kontrast zur doch eher lustig-frechen Geschichte steht und trotzdem nicht zu schwer daherkommt.
Bea ist ein Charakter, mit dem man sofort warm wird. Tim im Kontrast dazu ist doch eher speziell und man braucht etwas, bis man ihn versteht. Grundsätzlich kann man sich jedoch mit beiden gut identifizieren. Und die Chemie stimmt einfach von Anfang an zwischen den beiden, sodass das mitfiebern, wann es beide realisieren, einfach unglaublichen Spaß macht. Dazu ist das Setting in der Buchbranche natürlich ein großes Plus für jeden Bücherwurm, man fühlt sich sogleich wohl. Der angenehm zu lesende Schreibstil von Frau Günak verleiht der Geschichte die Lockerheit, die man sich bei solchen Geschichten wünscht, sodass man sich komplett in die Geschichte fallen lassen kann.
Ein wunderbarer Roman, der das Herz erwärmt und durch Witz und Charme überzeugt. Ernste Themen geben der Geschichte eine gewisse Tiefe, sie fügen sich jedoch gekonnt in den ansonsten unterhaltsamen Frauenroman ein. Beste Unterhaltung ist garantiert bei diesem amüsanten Roman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bea Weidemann ist eine fleißige Arbeitsbiene und Kontrollfreak. Der Buchverlag, bei dem sie für Marketing und Presse verantwortlich ist, steht kurz vor der Pleite. Einzige Rettung ist der Bestseller Autor Tim Bergmann, der jedoch für sein überaus pöbelhaftes Verhalten in …
Mehr
Bea Weidemann ist eine fleißige Arbeitsbiene und Kontrollfreak. Der Buchverlag, bei dem sie für Marketing und Presse verantwortlich ist, steht kurz vor der Pleite. Einzige Rettung ist der Bestseller Autor Tim Bergmann, der jedoch für sein überaus pöbelhaftes Verhalten in der Öffentlichkeit bekannt ist. Zur Rettung des Verlages muss Bea wider Willen mit Tim auf Lesereise gehen und macht dabei die ein oder andere, nicht nur persönliche, Entdeckung.
Durch den ungezwungenen und flüssigen Schreibstil, gekoppelt mit Situationskomik, kommt man schnell in die Geschichte rein und liest den Plot in einem Rutsch durch. Kristina Günak erschafft zwei Protagonisten, die unterschiedlicher nicht sein können. Einerseits die strebsame und sich stets aufopfernde Bea. Auf der anderen Seite der ungehobelte Tim, den es nicht im Geringsten interessiert, was die Anderen von ihm denken. Bea hat eine schlimme Kindheit hinter sich und aufgrund dessen einige Zwänge angeeignet. Tim ist ebenfalls durch seine Kindheit gezeichnet. Durch die Lesereise kommen die beiden sich näher als ihnen lieb ist und müssen erkennen, dass sie sich viel ähnlicher sind, als sie sich eingestehen wollen.
Fazit: Dies ist ein Liebesroman der leisen Art, dadurch aber nicht weniger wertvoll. Das unflätige Benehmen von Tim sorgt immer wieder für einen Lacher. Leser von Romanen dieser Art werden mit Sicherheit sehr gut unterhalten, zumal der Plot auf jeglichen Schnulz und Erotik verzichtet. Ideale Lektüre für zwischendurch mit einem interessanten Einblick in den Ablauf des Verlagswesens.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Kapitel in dem Buch sind alle sehr kurz, manchmal nur zwei Seiten lang. Das stört beim Lesen des Buches allerdings überhaupt nicht.
Das Buch liest sich flüssig, der Schreibstil ist toll und einfach zu lesen. Beide Autoren haben eine ähnliche Vergangenheit, die sich in dem …
Mehr
Die Kapitel in dem Buch sind alle sehr kurz, manchmal nur zwei Seiten lang. Das stört beim Lesen des Buches allerdings überhaupt nicht.
Das Buch liest sich flüssig, der Schreibstil ist toll und einfach zu lesen. Beide Autoren haben eine ähnliche Vergangenheit, die sich in dem Buch Stück für Stück offenbart. Das finde ich sehr gut, denn so bleibt die Spannung erhalten und macht sich Gedanken darüber, was wohl passiert sein könnte. Das Bea und Tim zusammen kommen war von Anfang an klar, die Annäherung ist gut gemacht worden, man kann es also nachvollziehen.
Das Cover finde ich mit seiner Schrift und den verschiedenen Farbtupfern sehr schön gestaltet und spricht auf jeden Fall an.
Ich bin froh das Buch gelesen zu haben und hoffe auf weitere tolle Bücher der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Wer weiß schon, wie man Liebe schreibt“ ist nicht der erste Roman von Kristina Günak, aber für mich war es das erste Buch der Autorin. Erschienen ist es Ende April im LYX-Verlag.
Inhalt:
Bea Weidemann arbeitet bei einem kleinen Verlag in Braunschweig, dem das Wasser …
Mehr
„Wer weiß schon, wie man Liebe schreibt“ ist nicht der erste Roman von Kristina Günak, aber für mich war es das erste Buch der Autorin. Erschienen ist es Ende April im LYX-Verlag.
Inhalt:
Bea Weidemann arbeitet bei einem kleinen Verlag in Braunschweig, dem das Wasser bis zum Hals steht. Die einzige Hoffnung den Verlag zu retten, ist der Autor Tim Bergmann, der mit seinem Roman einen wichtigen Leserpreis gewinnen soll. Leider ist er bei der Pressearbeit ein recht schwieriger Kandidat, deshalb soll Bea bei einer Lesereise auf ihn aufpassen, damit nichts schief geht. Dies gefällt ihr erst überhaupt nicht, da sie mit solcher Art Männer nichts anfangen kann. Aber da sie nicht „Nein“ sagen kann, muss sie sich mit ihrer Situation abfinden.
Meinung:
Das Cover des Buches finde ich sehr ansprechend. Die blaue Schrift passt sehr gut zu dem weißen Hintergrund und die goldenen Pailletten bilden das i-Tüpfelchen.
Ich bin ein Mensch, der bei Buchtiteln mit dem Wort „Liebe“ erstmal vorsichtig ist, da sich dahinter doch irgendwelche Liebesschnulzen verbergen könnten, was ich leider nicht so mag. Diesem Roman habe ich aufgrund einer Leseprobe eine Chance gegeben, da mir hier gleich der tolle Schreibstil und der Witz aufgefallen sind. Und ich wurde nicht endtäuscht. Durch die Vergangenheiten der beiden Hauptfiguren erhält diese Geschichte Tiefgang. Das hat mir richtig gut gefallen.
Die Personen werden sehr gut beschrieben, somit konnte ich sie mir sehr gut vorstellen. Dies trifft auch auf die Nebenrollen zu.
Das Ende fand ich etwas zu plötzlich und es hat doch einige offene Fragen zurück gelassen. Vielleicht werden diese ja in einer Fortsetzung geklärt.
Fazit:
Der Roman ist ein schöner Liebesroman mit Tiefgang, der einen sehr schönen Schreibstil und viel Humor hat. Ich vergebe hierfür 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Wer weiß schon, wie man Liebe schreibt“ von Kristina Günak ist ein Liebesroman und handelt von Bea, einer Pressereferentin eines Buchverlages. Sie soll nun als letzte Rettung den Bestsellerautor Tim Bergmann auf einer Lesereise begleiten, damit seine Chancen steigen einen …
Mehr
„Wer weiß schon, wie man Liebe schreibt“ von Kristina Günak ist ein Liebesroman und handelt von Bea, einer Pressereferentin eines Buchverlages. Sie soll nun als letzte Rettung den Bestsellerautor Tim Bergmann auf einer Lesereise begleiten, damit seine Chancen steigen einen wichtigen Leserpreis zu gewinnen. Doch Tim Bergmann will davon nichts wissen, er zieht sein Ding so durch, wie er es sich vorstellt. Doch dann ändert sich die Lage…
Das Cover hat mich angesprochen, ein wenig verspielt und genau das habe ich auch von dem Buch erwartet. Die Autorin schreibt sehr angenehm und es lässt sich sehr schnell lesen. Die Charaktere Bea und Tim werden anfangs nur oberflächlich dargestellt und so hat es ein bisschen gedauert, bis ich schlau aus ihnen und auch richtig warm mit ihnen wurde. Bea versteift sich so auf Liebesromane, so nach dem Motto „Alle anderen Genres braucht man nicht lesen“. Und Tim wirkt wie der große Macho, bis er doch mal hinter seine Wand, die er um sich aufgebaut hat, blicken lässt. Nach und nach gewinnt das Buch an Tiefe und man bekommt intensive Einblicke, vor allem in die Vergangenheit der beiden, was mich doch berührt und gut gefallen hat. So erfährt man von prägenden Ereignissen, die erklären, warum sie so sind wie sie sind. Das Ende ist dann doch sehr vorhersehbar und kommt auch etwas plötzlich und wirkt für mich etwas gepresst, das Buch hätte gern noch ein paar mehr Seiten haben können.
Ein Liebesroman zum Wohlfühlen, der mich gut unterhalten hat und nur etwas plötzlich endet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bea’s Leben ist von vorne bis hinten durchorganisiert und sie schafft es alles irgendwie zu managen. Nur leider geht es ihrem Verlag überhaupt nicht gut und so bekommt sie die Aufgabe den Autor Tim Bergmann auf seinen Lesetouren zu begleiten um mehr Geld zu bekommen. Am Anfang passt Tim …
Mehr
Bea’s Leben ist von vorne bis hinten durchorganisiert und sie schafft es alles irgendwie zu managen. Nur leider geht es ihrem Verlag überhaupt nicht gut und so bekommt sie die Aufgabe den Autor Tim Bergmann auf seinen Lesetouren zu begleiten um mehr Geld zu bekommen. Am Anfang passt Tim überhaupt nicht in Beas Zeitplan und in ihr Leben! Ständig hat er andere Pläne und gerade der durchorganisierten Bea passt dies überhaupt nicht. Doch Bea erfährt nach und nach immer mehr über Tim. Kann sie sich am Ende sogar in ihn verlieben, obwohl die beiden sich so unterschiedlich sind?
Das Cover ist wirklich wunderschön. Es ist schön schlicht gehalten und gerade die Goldsprenkel auf dem Buch finde ich wirklich schön. Das Herz auf dem Buch sieht aus als wäre es selbst gezeichnet worden.
Das Buch geht gleich sehr rasant los. Es wird nicht viel drum rum geredet und sie lernt auch schon ziemlich bald Tim kennen. Der Anfang ist ein wenig klischeehaft wie ich finde, aber ich glaube so was ist ein MUSS bei einem richtigen Liebesroman!
Er: ziemlich erfolgreich, gutaussehend und unverschämt
Sie: Herzklopfen(bei seinem Anblick), durchorganisiert
Mit Bea hatte ich anfangs ein paar Startschwierigkeiten. Weil ich mich am Anfang nicht so gut in sie reinfühlen konnte, aber nachdem man mehr von ihr erfahren hatte, habe ich sie gut verstanden.
Tim war mir von Anfang an sympathisch. Er ist der typische Romanheld. Der charmante Junge mit einer schweren Kindheit.
Ich finde es sehr toll, dass man nach und nach immer mehr von den Hauptpersonen erfährt, das hält die Spannung und die Neugier aufrecht.
Es gibt auch eine „Wende“ am Ende, die ich sehr gut finde.
Der Schreibstil ist insgesamt sehr flüssig und gut zu lesen.
Fazit: Ein sehr gelungenes Buch mit vielen tollen und emotionalen Stellen. Insgesamt 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für