Leigh Bardugo
Broschiertes Buch
Wer die Hölle kennt / Alex Stern Bd.2
Roman
Übersetzung: Robertz, Lina; Kinkel, Silvia; Holtsch, Heike; Weise, Constanze
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Magisch, geheimnisvoll und höllisch düster: In Leigh Bardugos Urban-Fantasy-Roman »Wer die Hölle kennt« ist Geisterseherin Alex Stern zurück auf dem Campus der Elite-Uni Yale - und bereit, sich der Hölle selbst entgegen zu stellen.Seit Jahrhunderten ziehen acht mächtige studentische Verbindungen der Elite-Universität Yale die Fäden hinter Politik und Wirtschaft - das neunte Haus jedoch überwacht die Einhaltung der Regeln. Denn die Macht der Verbindungen beruht auf uralter, dunkler Magie.Zwar ist es Geisterseherin Alex Stern gelungen, im Auftrag des neunten Hauses eine Verschwörung ...
Magisch, geheimnisvoll und höllisch düster: In Leigh Bardugos Urban-Fantasy-Roman »Wer die Hölle kennt« ist Geisterseherin Alex Stern zurück auf dem Campus der Elite-Uni Yale - und bereit, sich der Hölle selbst entgegen zu stellen.
Seit Jahrhunderten ziehen acht mächtige studentische Verbindungen der Elite-Universität Yale die Fäden hinter Politik und Wirtschaft - das neunte Haus jedoch überwacht die Einhaltung der Regeln. Denn die Macht der Verbindungen beruht auf uralter, dunkler Magie.
Zwar ist es Geisterseherin Alex Stern gelungen, im Auftrag des neunten Hauses eine Verschwörung auf dem Campus aufzuklären, doch dabei wurde ihr Mentor Daniel Arlington entführt. Obwohl Alex' Gefühle für Daniel in zwei sehr unterschiedliche Richtungen tendieren, unternimmt sie alles, um ihn zu retten. Auch wenn sie dafür buchstäblich durch die Hölle gehen muss!
Leigh Bardugo, die Bestseller-Autorin der GrishaVerse-Romane, verbindet auch in der Fortsetzung von »Das neunteHaus« Campus-Leben mit dunkler Magie und einem Schuss Gothic Noir zu einem unwiderstehlichen Urban-Fantasy-Roman mit Kult-Potenzial.
»Dieser Fantasy-Roman ist brillant, witzig, brutal und absolut großartig - er ist ein Portal zu einer Welt, die du niemals verlassen willst.« Lev Grossman (»The Magicians«) über »Das neunte Haus«
Tauche ein in die magische Welt der Bestseller-Autorin Leigh Bardugo:
»Das neunte Haus« (Alex-Stern-Reihe 1)»Wer die Hölle kennt« (Alex-Stern-Reihe 2)»Goldene Flammen« (Grisha-Trilogie 1)»Eisige Wellen« (Grisha-Trilogie 2)»Lodernde Schwingen« (Grisha-Trilogie 3)»Das Lied der Krähen« (Krähen-Dilogie 1)»Das Gold der Krähen« (Krähen-Dilogie 2)»King of Scars« (»King of Scars« 1)»Rule of Wolves« (»King of Scars« 2)»Die Sprache der Dornen« (illustrierte Märchen aus der Welt der Grisha)»Die Leben der Heiligen« (illustrierte Heiligen-Legenden aus der Welt der Grisha)»Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit« (Graphic Novel zur Vorgeschichte des Dunklen)
Seit Jahrhunderten ziehen acht mächtige studentische Verbindungen der Elite-Universität Yale die Fäden hinter Politik und Wirtschaft - das neunte Haus jedoch überwacht die Einhaltung der Regeln. Denn die Macht der Verbindungen beruht auf uralter, dunkler Magie.
Zwar ist es Geisterseherin Alex Stern gelungen, im Auftrag des neunten Hauses eine Verschwörung auf dem Campus aufzuklären, doch dabei wurde ihr Mentor Daniel Arlington entführt. Obwohl Alex' Gefühle für Daniel in zwei sehr unterschiedliche Richtungen tendieren, unternimmt sie alles, um ihn zu retten. Auch wenn sie dafür buchstäblich durch die Hölle gehen muss!
Leigh Bardugo, die Bestseller-Autorin der GrishaVerse-Romane, verbindet auch in der Fortsetzung von »Das neunteHaus« Campus-Leben mit dunkler Magie und einem Schuss Gothic Noir zu einem unwiderstehlichen Urban-Fantasy-Roman mit Kult-Potenzial.
»Dieser Fantasy-Roman ist brillant, witzig, brutal und absolut großartig - er ist ein Portal zu einer Welt, die du niemals verlassen willst.« Lev Grossman (»The Magicians«) über »Das neunte Haus«
Tauche ein in die magische Welt der Bestseller-Autorin Leigh Bardugo:
»Das neunte Haus« (Alex-Stern-Reihe 1)»Wer die Hölle kennt« (Alex-Stern-Reihe 2)»Goldene Flammen« (Grisha-Trilogie 1)»Eisige Wellen« (Grisha-Trilogie 2)»Lodernde Schwingen« (Grisha-Trilogie 3)»Das Lied der Krähen« (Krähen-Dilogie 1)»Das Gold der Krähen« (Krähen-Dilogie 2)»King of Scars« (»King of Scars« 1)»Rule of Wolves« (»King of Scars« 2)»Die Sprache der Dornen« (illustrierte Märchen aus der Welt der Grisha)»Die Leben der Heiligen« (illustrierte Heiligen-Legenden aus der Welt der Grisha)»Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit« (Graphic Novel zur Vorgeschichte des Dunklen)
Leigh Bardugo ist die #1 New York Times-Bestsellerautorin der 'Alex Stern'-Reihe und die Schöpferin des GrishaVerse, das die 'Grisha'-Trilogie (inzwischen eine Netflix-Serie), die 'Krähen'-Dilogie, die 'King of Scars'-Dilogie und vieles mehr umfasst. Ihre Kurzgeschichten sind in mehreren Anthologien erschienen, darunter 'The Best American Science Fiction and Fantasy'. Sie lebt in Los Angeles und ist Associate Fellow des Pauli Murray College an der Yale University.
Produktdetails
- Alex Stern Reihe 2
- Verlag: Knaur
- Originaltitel: Hell Bent
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 576
- Erscheinungstermin: 13. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 135mm x 38mm
- Gewicht: 516g
- ISBN-13: 9783426227183
- ISBN-10: 3426227185
- Artikelnr.: 65002080
Herstellerkennzeichnung
Knaur HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Eine großartige Fortsetzung, die mit allem punktet." Levenyas Buchzeit (Blog) 20230509
Leigh Bardugo ist wieder eine neue spannende Fantasy-Reihe gelungen. „Wer die Hölle kennt“ ist Band 2 der Alex-Stern-Reihe. Acht mächtige studentische Verbindungen der Elite-Universität Yale und Lethe, das neunte Haus, dient der Überwachung der Einhaltung der Regeln. …
Mehr
Leigh Bardugo ist wieder eine neue spannende Fantasy-Reihe gelungen. „Wer die Hölle kennt“ ist Band 2 der Alex-Stern-Reihe. Acht mächtige studentische Verbindungen der Elite-Universität Yale und Lethe, das neunte Haus, dient der Überwachung der Einhaltung der Regeln. Geisterseherin Alex Stern unternimmt eine Befreiungsaktion für die Rettung ihres Mentors Daniel Arlington, genannt Darlington. Die Handlung brauchte anfangs etwas um in Gang zu kommen, die zweite Hälfte hat mich jedoch dann so richtig gepackt, es wurde spannender und auch unterhaltsam. Die Charaktere sind sehr gut getroffen und gefallen mir, allen voran natürlich Alex Stern. Aber auch die anderen aus dem Team können sich zeigen lassen. Ich bin schon sehr auf die Fortsetzung gespannt. Eine tolle Fantasy-Reihe, die auch verfilmt wird. Die Reihe Six of Crows hat mir jedoch noch besser gefallen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wiedersehen mit düsterer Magie in Yale
Teil zwei der Alex-Stern-Reihe besticht mit düsterer Stimmung vor der Kulisse von Yale
Inhalt: Nachdem die Geisterseherin Alex Stern die dunkle Verschwörung für das neunte Haus aufdecken konnte, wurde ihr Mentor Daniel Arlington …
Mehr
Wiedersehen mit düsterer Magie in Yale
Teil zwei der Alex-Stern-Reihe besticht mit düsterer Stimmung vor der Kulisse von Yale
Inhalt: Nachdem die Geisterseherin Alex Stern die dunkle Verschwörung für das neunte Haus aufdecken konnte, wurde ihr Mentor Daniel Arlington entführt. Um ihn zu retten muss sie durch die Hölle gehen, trotz ihrer sehr gespaltenen Gefühle für ihn, stellt sie sich den dunklen Schrecken die auf sie warten.
Meine Meinung: Das Cover ist für mich nicht ganz so ansprechend wie das des Vorgängers, allerdings passt es zu der düsteren Atmosphäre der Geschichte.
Die Charaktere sind wieder sehr interessant, sowohl die Hauptcharaktere als auch die Nebenfiguren, sind sehr vielschichtig aufgebaut. Auch die Interaktion zwischen den Figuren ist sehr interessant gestaltet und trägt dazu bei, die einzelnen Hintergründe der Figuren besser zu verstehen.
Die Stimmung im Buch ist sehr düster, die Magie die hier verwendet wird ist eher roh und brutal, was eine interessante Mischung erzeugt, die sehr toll in die Kulisse von Yale passt.
Die Erzählweise ist sehr bildlich und ich konnte schnell in die Geschichte finden, auch wenn es gerade zu Beginn einige Sprünge in der Zeitlinie gibt. Auch gibt es immer wieder Verläufe der Geschichte die ins Leere laufen und so auf eine falsche Fährte führen. Zum Schluss werden die verbleibenden Handlungsstränge aber schön zusammengeführt. An einigen Stellen gab es für mich aber einige längen, die etwas den Spannungsbogen gebremst haben.
Am Ende wird es zunehmend spannender und es bleibt offen, sodass hier problemlos ein weiterer Band fortgeführt werden kann.
Fazit: Düstere Magie und vielschichtige Charaktere in einer spannenden Fantasy-Fortsetzung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wer die Hölle kennt erzählt die weitere Geschichte von Alex Stern aus "Das Neunte Haus". Im Fokus steht die Rettung von Darlington aus der Hölle, während weiter Menschen in New Haven sterben.
Das Cover passt wirklich sehr gut zur Geschichte und das Taschenbuch hat …
Mehr
Wer die Hölle kennt erzählt die weitere Geschichte von Alex Stern aus "Das Neunte Haus". Im Fokus steht die Rettung von Darlington aus der Hölle, während weiter Menschen in New Haven sterben.
Das Cover passt wirklich sehr gut zur Geschichte und das Taschenbuch hat eine tolle Haptik!
Die Bücher schließen nahtlos aneinander an. Es gibt auch hier wieder einige Rückblenden, diese wirken aber nicht so verwirrend wie in Band 1.
Leider habe ich in diesem Buch nicht so viele tolle Metaphern gefunden wie in Band 1, trotzdem hat mich die Story extrem gefesselt und dafür gesorgt, dass ich das Buch innerhalb von zwei Tagen inhaliert habe. Es ist unglaublich spannend, ohne Längen und mit ein paar ausgeklügelten Wendungen.
Was schon nach ca. der Hälfte des Buchs klar wird: mit diesem zweiten Teil ist die Geschichte nicht abgeschlossen. Wir dürfen und müssen auf eine weitere Fortsetzung warten, ich hoffe, das dauert nicht so lange :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Fortsetzung zu Das neunte Haus von Leigh Bardugo hat mir mega gut gefallen.
Darlington ist noch immer in der Hölle gefangen und ist dabei sich in einen Dämon zu verwandeln. Alex versucht alles, um ihn zu retten und muss dafür selbst in die Hölle gehen..
Wer die Hölle …
Mehr
Die Fortsetzung zu Das neunte Haus von Leigh Bardugo hat mir mega gut gefallen.
Darlington ist noch immer in der Hölle gefangen und ist dabei sich in einen Dämon zu verwandeln. Alex versucht alles, um ihn zu retten und muss dafür selbst in die Hölle gehen..
Wer die Hölle kennt schließt fast lückenlos an den ersten Band an. Man sollte Teil 1 also auf jeden Fall vorher gelesen und die Ereignisse noch ungefähr im Gedächtnis haben, denn es gibt keine dementsprechende Zusammenfassung.
Die Handlung nimmt schnell an Fahrt auf. Es passieren rätselhafte Morde, die Alex und Turner untersuchen. Gleichzeitig ist die Rettung Darlingtons ein Wettlauf gegen die Zeit. Es ist durchweg spannend.
Der Schreibstil von Leigh Bardugo ist bildlich und wortgewaltig. Ich wurde beim Lesen ganz in diese düstere Dark Academia Welt hineingezogen. Alles wird so detailliert beschrieben. Die Architektur, die Literatur und die geschichtlichen Hintergründe der Studentenverbindungen. Ich bin wirklich sprachlos und überwältigt von diesem einzigartigen Worldbuilding.
Es werden auch noch mehr Fantasyelemente eingebracht. In der Waffenkammer von Lethe gibt es zum Beispiel viele spannende Objekte und es werden wieder faszinierende Rituale durchgeführt, die mir beim Lesen eine Gänsehaut bereitet haben.
Die Charaktere sind großartig geschrieben. Besonders Alex ist sehr vielschichtig und eine sehr starke, mutige Protagonistin. Ich finde es toll, dass wir im zweiten Band noch mehr über Alex Vergangenheit erfahren.
Die Beziehungen aus dem ersten Teil vertiefen sich und es kommen auch spannende neue Charaktere dazu.
An dieser Stelle möchte ich noch erwähnen, dass ich nicht darauf vorbereitet war wie emotional der Roman an manchen Stellen wird. Die Charakterentwicklungen und Gefühlsbeschreibungen haben mich sehr mitgenommen. Die Schicksale sind teilweise sehr hart und es herrscht fast durchgehend eine bedrückende Atmosphäre. Allerdings schafft die Autorin es auch immer wieder die Situation durch dunklen Humor aufzulockern zum Beispiel durch freche Dialoge zwischen den Charakteren und die lockere Art von Alex. Es war mir ein wahres Lesevergnügen.
Das Buchcover finde ich nicht ganz so gelungen wie von Teil 1. Es passt jedoch zu einem inhaltlichen Aspekt der Geschichte. Die Seiten sind etwas dünner. Was mir ganz besonders gefällt ist, dass es jetzt eine Karte zum Campus gibt, die einen guten Überblick bietet.
Zusammenfassend kann ich nur sagen: Ich liebe diese Reihe und kann sie nur jedem Fantasy-Liebhaber empfehlen. Die Charaktere sind vielschichtig, der Schreibstil ist einzigartig und der dunkle Humor ist fantastisch. Der Roman versprüht durch ein hervorragendes Worldbuilding eine ganz besondere Dark Academia Atmosphäre. Die Fortsetzung geht unheimlich spannend weiter, es wird emotional und ich kann es kaum erwarten den nächsten Teil zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Achtung! Es handelt sich hier um den zweiten Band der Reihe „Alex Stern“, man sollte zwingend mit Band eins beginnen, da die Bände aufeinander aufbauen.
Diese Fortsetzung setzt nahtlos an den Vorgänger an, denn Darlington ist immer noch weg und Alex und Dawes versuchen ihn …
Mehr
Achtung! Es handelt sich hier um den zweiten Band der Reihe „Alex Stern“, man sollte zwingend mit Band eins beginnen, da die Bände aufeinander aufbauen.
Diese Fortsetzung setzt nahtlos an den Vorgänger an, denn Darlington ist immer noch weg und Alex und Dawes versuchen ihn mit allen Mitteln zu retten.
Nachdem ich bei Band eins doch anfangs sehr verwirrt war mit all den Namen, Verbindungen, usw., fiel es mir bei diesem Band schon wesentlich leichter einzutauchen. Ehrlich gesagt ist das auch wirklich ein Pluspunkt, denn es gibt zwar noch einige Erklärungen, doch das meiste kennt man eben aus dem Vorgänger noch und hat so schon ein gutes Grundgerüst an Wissen. Für mich war es definitiv leichter zu erfassen als der erste Teil, bei dem ich so manches Mal das Gefühl hatte, irgendeine Information verpasst zu haben. Dieser Teil beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Thema Hölle, Dämonen und derlei und eben um die Rettung Darlingtons. So gibt es zwar noch ein paar weitere Nebenhandlungen, die aber doch alle irgendwann zusammenlaufen und für mich zu einem zufriedenstellendem Ergebnis führten. Wobei es durch die ruhigere Handlung auch Längen in der Geschichte gab. So gab es Momente, in denen ich mich fragte, wann es denn jetzt mal zur Sache geht und wann man an den Punkt am Anfang der Geschichte angelangt.
Sehr gefallen hat mir auch die Tatsache, dass man sich die wichtigsten Charaktere richtig vorstellen konnte, da es endlich mehr Hintergrundinformationen zu ihnen gibt und man doch so einiges gemeinsam erlebt. Das hat mir Spaß gemacht, wie auch die großen Fragezeichen im Buch, die sich so nach und nach lüften. Kann man richtig gut spekulieren, was denn noch so auf Alex zukommt.
Und das Ende lässt natürlich auf eine Fortsetzung hoffen.
Eine lesenswerte Fortsetzung, wenn auch etwas strukturierter als der erste Band. Vor allem findet man sich nun leichter in der Welt der Verbindungen zurecht, da man diese ja bereits aus dem Vorgänger kennt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lange drauf gewartet und endlich geht es weiter.
Mit Alex Stern hat man eine sehr ungewöhnlich Heldin, wenn man sie den so bezeichnen kann.
Auch wenn Alex sich ihrer Gefühle für Darlington sind zwar durchwachsen, doch sie macht sich gemeinsam auf mit Dawes auf herauszufinden was mit …
Mehr
Lange drauf gewartet und endlich geht es weiter.
Mit Alex Stern hat man eine sehr ungewöhnlich Heldin, wenn man sie den so bezeichnen kann.
Auch wenn Alex sich ihrer Gefühle für Darlington sind zwar durchwachsen, doch sie macht sich gemeinsam auf mit Dawes auf herauszufinden was mit ihm passiert ist. Und ihn zurück zu holen.
Dies stellt sich als gar nicht so einfach heraus. Denn wem man hier vertrauen kann ist gar nicht so einfach, auch wenn man neue Verbündete gewinnt. Diese bringen nochmal einen ganz anderen Schwung in die Handlung und neue Sichtweisen.
Mich konnte die Geschichte wieder völlig fesseln, vor allem hat man wieder ziemlich viele neue spannende Sachen über Alex, aber auch andere Charaktere erfahren. Denn nicht nur Alex muss sich ihrer Vergangenheit stellen um Darlington zu retten.
Es war auf alle Fälle eine interessante Reise mit verschieden Gefahren und Herausforderungen gewesen. Ab einen gewissen Punkt konnte ich gar nicht mehr genug von der Geschichte bekommen.
Das Ende läßt auf einen spannenden nächsten Band hoffe, vor allem bin ich in neugieriger Erwartung wie sich Alex und Darlington weiter entwickeln und über sich hinaus gehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist genauso gruselig, wie das Cover von Band 1 und passt meiner Meinung nach demnach gut in die Reihe.
Was an Band 2 sofort klar wird, ist, dass Leigh Bardugo keinerlei Zeit für Wiederholungen verschwendet, sondern man direkt wieder in das Geschehen und die Welt hineingeworfen wird. …
Mehr
Das Cover ist genauso gruselig, wie das Cover von Band 1 und passt meiner Meinung nach demnach gut in die Reihe.
Was an Band 2 sofort klar wird, ist, dass Leigh Bardugo keinerlei Zeit für Wiederholungen verschwendet, sondern man direkt wieder in das Geschehen und die Welt hineingeworfen wird. Wer eine Reihe direkt hintereinander liest, wird sich darüber sehr freuen, denn manchmal sind die Wiederholungen, was alles geschehen ist, etwas zu viel, hier hätte ich sie mir aber SEHR gewünscht, denn Band 1 liegt für mich schon etwas zurück und deswegen war ich anfangs sehr überfordert. Gerade die vielen Namen der vielen verschiedenen Figuren, haben es mir schwer gemacht, mich wieder komplett in die Welt hinein zu fühlen. Als diese Hürde jedoch überwunden war, konnte mich das Buch wieder komplett fesseln und ich der Geschichte gut folgen. Der Anfang war aber kein Zuckerschlecken.
Was mich an Band 2 überrascht hat, war, die Tatsache, dass das Buch sehr viel weniger düster und angsteinflößend ist, als es Band 1 für mich war. Ich weiß nicht, ob ich das als wirklichen Kritikpunkt sehen würde, es war aber auf jeden Fall eine Überraschung.
Die Figuren wurden bereits angesprochen, ich muss aber noch aufführen, dass ich sie in diesem Band nicht ganz so stark fand. Sie wirkten etwas flach und gingen nicht sehr in die Tiefe, was vielleicht auch an der Erzählweise, der Sicht von nur einer Person, liegen kann.
Insgesamt fand ich "Wer Die Hölle Kennt" grandios, hatte aber sehr große Startschwierigkeiten, für die ich einen Stern abziehe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Fortsetzung, die mich etwas zwiegespalten zurücklässt - 3,5 Sterne
Meinung:
Da der Auftakt in diese Reihe recht komplex war und ich nicht mehr viel davon wusste, habe ich entschieden, den ersten Teil vorher nochmal zu lesen und das hat sich wirklich gelohnt, um einen Durchblick zu …
Mehr
Eine Fortsetzung, die mich etwas zwiegespalten zurücklässt - 3,5 Sterne
Meinung:
Da der Auftakt in diese Reihe recht komplex war und ich nicht mehr viel davon wusste, habe ich entschieden, den ersten Teil vorher nochmal zu lesen und das hat sich wirklich gelohnt, um einen Durchblick zu behalten.
Denn die Fortsetzung geht ohne größere Erinnerungsstützen da weiter, wo Teil 1 aufgehört hat. Darlington ist immer noch in der Hölle und Alex und Dawes versuchen alles, um ihn zurückzuholen.
Dabei schlägt auch Alex Vergangenheit wieder zu. Der Drogenboss von damals hat sie ausfindig gemacht und erkannt, dass sie was mit den Morden zu tun hatte. Er bedroht ihre Mutter und um sie zu schützen, übernimmt Alex Geldeintreibungen für ihn. Und auch im Verlauf der Geschichte spielen ihre Schuldgefühle ihrer toten Freundin Hellie gegenüber eine große Rolle.
An sich fand ich den Plot nicht ganz so spannend wie im ersten Teil, es war eher eine Mischung aus handfester Spannung und zu langatmigen Szenen. Es gibt zwar auch hier viele interessante Fragen, viel Magie und auch einige unerwartete Wendungen, aber vieles ist auch wirr, extrem detailliert und ich muss sagen, dass mir der Fokus nicht ganz so gut gefallen hat.
Es geht eben vor allem um die Hölle bzw. den Weg dorthin, sowie darum, was Dämonen sind und anrichten können. Die Verbindungen an sich, das Leben in Yale und die Aufgaben von Lethe spielen nur noch einen Nebenrolle. Auch die Infos zur Wanderin des Rads sind leider sehr gering, da hätte ich mir deutlich mehr davon erhofft. Der Aufbau ist ähnlich wie in Teil 1, also dass die Erzählweise nicht linear ist, sondern etwas in der Zeit hin und her gesprungen wird. Und an sich ist die Geschichte auch einfach düster und brutal, was aber gut passt.
Positiv fand ich die Charakter-Entwicklungen in diesem Teil. Nicht nur Alex muss über sich hinauswachsen und ist durch ihre Stärke, ihre Ehrlichkeit und gleichzeitig auch Verletzbarkeit eine besondere Protagonistin. Aber auch die anderen nehmen viele Gefahren auf sich um Darlington zu retten und man erfährt auch einiges aus ihrer Vergangenheit und sie wachsen immer mehr zusammen. Aber auch hier ist noch viel Tiefe möglich.
Das Ende lässt vermuten, dass die Autorin diesen Weg weitergehen will. An sich ist es zwar recht abgeschlossen, aber es bleiben noch Aufgaben offen, die auch Dämonen betreffen.
Fazit:
Eine Fortsetzung, die mich etwas zwiegespalten zurücklässt. Ich mochte die unvorhersehbaren und oft auch extrem spannenden Plot-Twists, Alex als Protagonistin und auch die anderen Charakterentwicklungen. Und auch die Grundidee fand ich weiterhin interessant, aber mir war der Fokus etwas zu sehr auf dem Weg in die Hölle bzw. die Hölle selbst. Leider gabs kam noch was zu den Verbindungen und auch wenig zu Alex als Wanderin des Rads selbst. Insgesamt gabs doch auch einige langatmige Szenen und für mich wurde nicht das volle Potential genutzt. Deshalb reicht es auch nur für 3,5 Sterne, die auch eher ab-, statt aufrunden würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bisher habe ich jedes Buch von Leigh Bardugo gelesen. Daher war auch klar, dass es auch dieses wieder ins Regal schafft. Besonders natürlich, weil ich Band 1 schon geliebt habe.
Leigh Bardugo versteht es wie keine Zweite, moralisch grau Chataktere zu erschaffen. Da gibt es den Dunklen, …
Mehr
Bisher habe ich jedes Buch von Leigh Bardugo gelesen. Daher war auch klar, dass es auch dieses wieder ins Regal schafft. Besonders natürlich, weil ich Band 1 schon geliebt habe.
Leigh Bardugo versteht es wie keine Zweite, moralisch grau Chataktere zu erschaffen. Da gibt es den Dunklen, Nikolai, Kaz Brekker oder eben hier Alex Stern.
Alex ist sichtbar an ihren Aufgaben und der Abwesenheit von Darlingten gewachsen. Sie musste ihre Aufgaben allein, ohne Mentor, erfüllen. Einzig auf die Hilfe von Dawes und, hin und wieder wenn es wirklich drauf ankommt zumindest, Turner kann sie zählen. Sie ist in eine Führungsrolle geschlüpft, ohne es wirklich zu bemerken.
Wieder hat die Geschichte anfangs zwei Zeitebenen, mit denen ich aber deutlich weniger Probleme hatte als in Band 1. Wohl auch, weil es nicht ein permanentes Hin und Her war.
Die Story ist wieder wahnsinnig gut durchdacht und steuert auf einen genialen Höhepunkt zu. Gibt es eine Fortsetzung? War dies das Ende? Beides ist möglich...
Ich liebe die Sprache, das Wordbuilding der Autorin. Für mich persönlich recht anspruchsvoll. Aber es lohnt sich, jede Einzelheit aufzunehmen und dran zu bleiben.
Eine mega Story. Vermutlich mein Februar-Highlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verwirrender als Band eins
Puh, das war lang und verwirrend. Schon im ersten Band war die Story ja nicht ganz einfach, hier spitzt sich die Lage jedoch immer mehr zu. Die Suche nach Darlington wird fortgesetzt und es kommen einige neue Figuren dazu, die gefährlicher sind als man sich …
Mehr
Verwirrender als Band eins
Puh, das war lang und verwirrend. Schon im ersten Band war die Story ja nicht ganz einfach, hier spitzt sich die Lage jedoch immer mehr zu. Die Suche nach Darlington wird fortgesetzt und es kommen einige neue Figuren dazu, die gefährlicher sind als man sich vorstellt. Der Vampir allerdings war mir persönlich zu viel, obwohl ich sowas normalerweise ganz gern habe.
Der Schreibstil ist nach wie vor der Wahnsinn, keine Ahnung, wie Bardugo das immer wieder hinkriegt neben ihren vielen anderen Büchern diesen Spagat zur Düsternis hinzubekommen. Vir allem der Lerneffekt von Alex ist so überragend jnd wie sie immer wieder andere animiert, ihr zu folgen, obwohl alle wissen, in welcher Gefahr sie schweben.
Ich fands wieder mega krass, allerdings noch komplizierter als Band eins und das Vampir-Ding war mir too much. Sonst ein grandioses Buch, dass sich echt sehen lassen kann. Das Cover passt passt zum gruseligen Inhalt, wobei der Hase eine ganz eigene Rolle spielt, die mich teils noch mehr verwirrt hat.
Gruselig, düster, gefährlich, das sind die drei Worte, die diese Reihe wohl am besten beschreiben
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
