
Josefine Weiß
Broschiertes Buch
Wenn es uns gegeben hätte
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Auf dem Weg zum Glück musst du manchmal einen Umweg nehmen."Eine zweite Chance für ihre verlorene Liebe - das ist alles, was Ela und Timo sich nach jahrelanger Funkstille wünschen. Als dieser Wunsch in Erfüllung geht und tiefe, längst verloren geglaubte Gefühle wieder lebendig werden, scheint das Glück perfekt. Endlich können sie all die verpassten Jahre aufholen. Doch keiner von beiden ahnt, wie wenig Zeit ihnen dafür am Ende noch bleiben wird...
Um nach einem abgebrochenen Studium herauszufinden, was sie vom Leben will, geht die junge Josefine auf Weltreise. Sie erlebt Höhen und Tiefen des menschlichen Daseins: Große Liebe, herbe Enttäuschung, unverhoffte Glücksfälle und unvermittelte Schicksalsschläge. Und sie lernt unzählige Menschen mit all ihren persönlichen Geschichten kennen, die allesamt Eindruck hinterlassen. Inspiriert von all den Bekanntschaften und Erlebnissen beginnt die literaturbegeisterte Josefine, erste eigene Romane zu schreiben. Ihr Debüt erscheint im April 2021 im FeuerWerke Verlag. Zeigen möchte Josefine sich nicht - nicht zuletzt, um ihre Geschichten für sich sprechen zu lassen. Denn das Leben ist viel zu facettenreich, um der Welt nur ein Gesicht zu zeigen.
Produktdetails
- Verlag: FeuerWerke Verlag
- Seitenzahl: 292
- Erscheinungstermin: 31. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 21mm
- Gewicht: 399g
- ISBN-13: 9783945362945
- ISBN-10: 3945362946
- Artikelnr.: 61319584
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhalt: In dem Buch "Wenn es uns gegeben hätte" geht es um Ela und Timo, die sich in ihren Leben kennengelernt haben, aber er wegen seinem Job nach Amerika fliegen muss. Timo kehrt nach acht Jahren wieder zu seinem Heimatort zurück. Ela trifft ihn dort und gesteht, dass sie ihn …
Mehr
Inhalt: In dem Buch "Wenn es uns gegeben hätte" geht es um Ela und Timo, die sich in ihren Leben kennengelernt haben, aber er wegen seinem Job nach Amerika fliegen muss. Timo kehrt nach acht Jahren wieder zu seinem Heimatort zurück. Ela trifft ihn dort und gesteht, dass sie ihn immer noch liebt. Diese zweite Chancen nutzen sie und ziehen zusammen. Sie erfährt dass Timo sehr schwer krank ist und ihre Liebe wird wegen der Krankheit auf die Probe gestellt.
Es war am Anfang schwer mich in den Roman hinein zu versetzen, aber nach ein paar Seiten konnte man sich gut mit dem Geschehen identifizieren. Die Autorin Josefine Weiss erzählt die Geschichte aus der Perspektive von Ela. Das Cover des Buches gefällt mir gut, aber es sagt nichts über die Geschichte aus. Ab ca. der Hälfte des Buches war es für mich vorhersehbar, wie das Buch endet.
Fazit: Ich empfehle dieses Buch, Lesern die gerne herzzerreißende Romane lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ela und Timo
Eine unerfüllte Liebesgeschichte, die einst abrupt endete. Doch 8 Jahre später treffen sich Ela und Timo wieder. Die alten Gefühle sind sofort wieder da, aber es ist nicht einfach. Gibt es eine zweite Chance, die Beziehung doch realisieren zu …
Mehr
Ela und Timo
Eine unerfüllte Liebesgeschichte, die einst abrupt endete. Doch 8 Jahre später treffen sich Ela und Timo wieder. Die alten Gefühle sind sofort wieder da, aber es ist nicht einfach. Gibt es eine zweite Chance, die Beziehung doch realisieren zu können?
Schließlich versuchen sie es. Dann erfährt Ela von Timos schwerer Herzerkrankung, die tödlich enden kann. Das klingt wie aus einem Nicolas Sparks-Schmöker, aber hier fehlt glücklicherweise das offensichtliche Kalkül.
Die Realität ist, das Ela nicht damit fertig wird, dass Timo ihr seine Krankheit verschwiegen hat und sie verlässt ihn.
Es wird immer aus Elas Perspektive erzählt und es gibt viele Momente, in denen sie zweifelt, auch an sich selbst. Sie erinnert sich auch an ihre Kindheit, als sie vom Vater verlassen wurde. Das prägte sie.
Die Autorin Josefine Weiss zeigt die Schwierigkeiten einer Liebesbeziehung unter Belastungen. Das hebt ihr Buch aus der Masse heraus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde, dass das Cover und die Geschichte sehr gut zusammen passen.
Der Klappentext hat mir gezeigt, was mich bei der Geschichte erwartet. Ich wurde hierbei nicht enttäuscht.
Die Geschichte ist sehr modern. Aber vor allem ist sie sehr tiefgründig, bewegend und emotional! Ich habe es …
Mehr
Ich finde, dass das Cover und die Geschichte sehr gut zusammen passen.
Der Klappentext hat mir gezeigt, was mich bei der Geschichte erwartet. Ich wurde hierbei nicht enttäuscht.
Die Geschichte ist sehr modern. Aber vor allem ist sie sehr tiefgründig, bewegend und emotional! Ich habe es nicht bereut sie gelesen zu haben.
Ich finde sie zeigt einem nochmal, was im Leben wirklich zählt: Gesundheit und Liebe!
Die Protagonisten wirkten auf mich ehrlich und real, aber auch sympathisch und authentisch.
Der Schreibstil der Autorin ist hier modern und spritzig. Dazu noch leicht und flüssig zu lesen. Das hat bei mir dazu geführt, dass ich bereits nach einigen wenigen Seiten in die Geschichte eintauchen und mitfühlen konnte.
Die Szenen, die Schauplätze, die Protagonisten und auch die Geschichte konnte ich mir gut und teilweise auch bildlich vorstellen!
Kann das Buch empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Worum geht’s?
Ela ist gefangen im Trott des Alltags, ihre Beziehung könnte glücklicher sein, mit ihrer Wohnung ist sie unzufrieden, und ihre Ideen und Vorschläge auf der Arbeit kommen bei ihrer Chefin nicht an. Ihr Leben ändert sich schlagartig als sie Timo begegnet. …
Mehr
Worum geht’s?
Ela ist gefangen im Trott des Alltags, ihre Beziehung könnte glücklicher sein, mit ihrer Wohnung ist sie unzufrieden, und ihre Ideen und Vorschläge auf der Arbeit kommen bei ihrer Chefin nicht an. Ihr Leben ändert sich schlagartig als sie Timo begegnet. Timo, ihre Jugendliebe, der die letzten 9 Jahre in Amerika verbracht hat.
Meine Meinung:
Das perfekte Buch für einen gemütlichen Sonntagnachmittag auf der Couch! Die Geschichte steckt voller Gefühl, Romantik und Herzschmerz. Auch wenn die Thematik sehr traurig und dramatisch ist, lässt sich das Buch sehr gut lesen und verstrahlt eine liebevolle, fröhliche Stimmung. Die Protagonisten waren mir gleich sympathisch und ich konnte mich sogleich gut mit ihnen identifizieren. Die Geschichte bot viel Potential zum mitfiebern und hoffen, aber auch einige wirklich traurige Momente.
Fazit:
Eine sehr romantische und tragische Lovestory, die mich gut unterhalten konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Liebe eine zweite Chance geben
Josefine Weiss schafft es in ihrem ersten Buch mich von Beginn für die Geschichte zu begeistern, zu berühren und zu fesseln, sodass ich das Buch nur schwer aus den Händen legen konnte, sodass ich es in 2 Tagen durchgelesen hatte. Dies liegt unter …
Mehr
Der Liebe eine zweite Chance geben
Josefine Weiss schafft es in ihrem ersten Buch mich von Beginn für die Geschichte zu begeistern, zu berühren und zu fesseln, sodass ich das Buch nur schwer aus den Händen legen konnte, sodass ich es in 2 Tagen durchgelesen hatte. Dies liegt unter anderem daran, dass die Geschichte z.T. in Hohwacht spielt und ich selbst in Hohwacht (Ostsee) jahrelang im Sommer meine Urlaube verbracht habe. Den Ort Büjenstorf gibt es hingegen nicht in Wirklichkeit.
Ela ist seit über 7 Jahren in einer Beziehung mit Sven, als sie überraschender Weise mit ihrer Jugendliebe Timo zusammen stößt. Nach einiger Zeit gibt sie ihrer Liebe, die seit damals nicht ganz verschwunden war eine neue Chance. Timo ist sehr krank und stellt die Beziehung auf eine harte Probe, die sie zusammen mal besser, mal schlechter meistern. Bekanntlich überwindet die wahre Liebe alle Schwierigkeiten.
Mein Lieblingszitat aus dem Buch lautet:
„Ich weiß jetzt, dass das Leben nichts weiter als eine Aneinanderreihung von Erinnerungen ist und dass es an uns selbst liegt, was wir aus jeder von ihnen machen.“
Ich kann das Buch nur wärmstens weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertet mit 3.5 Sternen
Zum Buch:
Acht Jahre sind vergangen seit Timo Ela erst seine Liebe gestanden hat und dann nach Amerika geflogen ist um dort eine Ausbildung als Fotograf zu machen. Ela blieb zurück an der Ostsee, beginnt ein Leben ohne Timo und traut ihren Augen nicht, als er ihr …
Mehr
Bewertet mit 3.5 Sternen
Zum Buch:
Acht Jahre sind vergangen seit Timo Ela erst seine Liebe gestanden hat und dann nach Amerika geflogen ist um dort eine Ausbildung als Fotograf zu machen. Ela blieb zurück an der Ostsee, beginnt ein Leben ohne Timo und traut ihren Augen nicht, als er ihr auf einmal über den Weg läuft.
Nach anfänglichen Versuchen die alte Freundschaft wieder aufleben zu lassen, geben sie ihrer Liebe doch eine zweite Chance. Aber das Glück scheint nicht auf ihrer Seite zu sein.
Meine Meinung:
Das Cover entspricht dem momentanen Trend, schöne Schrift, eine Blume und Tropfen. Nichts besonderes, aber nett.
Die Geschichte beginnt mit dem Abschied vor acht Jahren, ist bereits schnell in der Gegenwart angekommen.
Dann plätschert es erstmal dahin, ich fand Ela teilweise ein wenig zu unentschlossen und ein wenig nervig. Er nach der Hälfte des Buches konnte es mich langsam packen. Oft sah ich schon kommen, was als nächstes geschieht, zwischendurch war es mir auch fast zu viel Drama. Aber die letzten Kapitel haben mich sehr berührt.
Alles in allem eine bewegende, romantische Liebesgeschichte über die zweite Chance. Nicht nur in der Liebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für die große Liebe ist es nie zu spät! Das muss auch Ela erkennen, als Timo nach acht Jahren Funkstille plötzlich wieder vor ihr steht und unzählige Erinnerungen und Gefühle in ihr weckt, die sie längst verloren geglaubt hat. Endlich scheint das Glück auf …
Mehr
Für die große Liebe ist es nie zu spät! Das muss auch Ela erkennen, als Timo nach acht Jahren Funkstille plötzlich wieder vor ihr steht und unzählige Erinnerungen und Gefühle in ihr weckt, die sie längst verloren geglaubt hat. Endlich scheint das Glück auf ihrer Seite zu sein. Übermannt von ihrer Liebe zueinander, stürzen sich beide in diese zweite Chance. Diesmal setzen sie alles auf eine Karte, wollen das Leben und die Liebe mit jedem Herzschlag genießen. Doch das Glück ist nicht von langer Dauer. Denn als Timo krank wird, ahnt Ela noch nicht, auf welche Probe ihre Beziehung dadurch gestellt wird.
An sich ein Buch, das man durchaus lesen kann.
Die Idee ist gut, es ist ansprechend geschrieben und vor allem der Anfang hat mir gut gefallen. Danach fand ich es etwas vorhersehbar.
Man kann sich gut in die Handlung und Charaktere einfinden und mitfühlen.
Ein Buch, dass zum Nachdenken anregt, jedoch recht kurzweilig ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ein beeindruckendes buch über zwei junge menschen die sich lieben, sich aber nicht wirklich aussprechen, nicht trauen. wie so oft im leben werden auch hier die gefühle nicht kommuniziert und vermeintlich für das glück des anderen die eigenen zurückgestellt. wunderbarerweise …
Mehr
ein beeindruckendes buch über zwei junge menschen die sich lieben, sich aber nicht wirklich aussprechen, nicht trauen. wie so oft im leben werden auch hier die gefühle nicht kommuniziert und vermeintlich für das glück des anderen die eigenen zurückgestellt. wunderbarerweise kommt es zu einer zweiten chance nach einigen jahren und nun kann einiges erkannt und bereinigt werden, alles scheint gut zu werden die hoffnung auf das glück, auf eine gemeinsame wunderschöne zukunft wird gemeinsam angegangen. leider schlägt das schicksal zu und wieder kommt ein bruch, der erneut schmerz und leid für beide bringt. sehr gefühlvoll sind die gedanken und gefühle der beiden beschrieben und ihre verschiedenen leben aufgezeigt. auch die gemeinsame zeit ist wunderschön und einfühlsam beschrieben. liebe und hoffnung, glück und angst, unsicherheit und zweifel, freude und trauer... so viele facetten und so vieles das zum nachdenken anregt und impulse gibt, vielleicht im eigenen leben mehr auf das herz zu hören. absolut lesenswertes und gutes buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gibt es eine zweite Chance?
Bei diesem Buch hat mich zu Beginn das Cover richtig neugierig gemacht. Im Buchhandel würde ich es bestimmt in die Hand nehmen, den Klappentext lesen und mich dann in den Inhalt der Geschichte vertiefen.
Und dieser lohnt sich hier auf jeden Fall. Thematisch geht …
Mehr
Gibt es eine zweite Chance?
Bei diesem Buch hat mich zu Beginn das Cover richtig neugierig gemacht. Im Buchhandel würde ich es bestimmt in die Hand nehmen, den Klappentext lesen und mich dann in den Inhalt der Geschichte vertiefen.
Und dieser lohnt sich hier auf jeden Fall. Thematisch geht es um Ela und Timo, deren Lebenswege sich vor acht Jahren trennten und die einander nun wieder begegnen. Aus Angst vor Verletzungen gibt es auf beiden Seiten viel ungesagtes, und doch haben beide das Gefühl, das ein Neuanfang möglich wäre. Wird ihnen das gelingen oder gibt es für ihre Liebe keine Chance mehr?
Die Autorin Josefine Weiss legt mit "Wenn es uns gegeben hätte" einen Liebesroman voller Herzschmerz, Verlust, Glück, Verletzungen und Heilung vor und nimmt die Leser_innen mit auf eine Achterbahn der Gefühle.
Wer Liebesgeschichten mag und nicht unbedingt zwingend am Ende das rosarote Glück braucht wird mit diesem Buch bestimmt einige schöne Stunden verbringen und nebenbei ein paar Tränchen verdrücken können. Für zwischendurch lohnt sich das Buch auf jeden Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viele Emotionen, die wie ein bunter Regenbogen wirken
Es gibt Bücher, die liest man nicht nur einfach, sondern man fühlt sie auch.
Genauso ist es mir bei dem Debütroman von Josefine Weiss ergangen.
Als ich den Klappentext gelesen hatte, dachte ich zuerst, das wäre kein …
Mehr
Viele Emotionen, die wie ein bunter Regenbogen wirken
Es gibt Bücher, die liest man nicht nur einfach, sondern man fühlt sie auch.
Genauso ist es mir bei dem Debütroman von Josefine Weiss ergangen.
Als ich den Klappentext gelesen hatte, dachte ich zuerst, das wäre kein Buch für mich. Doch schon alleine die Leseprobe hat mich so erreicht, dass es für mich ein absolutes Muss war, dieses Buch weiter zu lesen.
Und die Faszination der beiden Charaktere lies auch nicht nach im Gegenteil. Immer tiefer und tiefer konnte ich mich in der Geschichte fallen lassen und hatte das Gefühl, ein Teil dieser zu sein.
So viele Emotionen, die wie ein bunter Regenbogen auf mich wirkten und mich tief berührten.
Dazu hat auch der tolle Schreibstil der Autorin gesorgt.
Dieser hat sich leicht und flüssig lesen lassen und in Null Komma Nichts, wurde das Wort zu einem Bild in ganz viel Farbe. Das Buch hatte mich so in den Sog gezogen, das ich es viel zu schnell durchgelesen hatte und mich dann erst einmal fangen musste, um das zu realisieren.
Es gibt wenige Bücher, die das schaffen und mich so tief erreichen und berühren, dass ich so tief in die Geschichte eintauchen kann und das Buch mich am Ende des Buches in einem Nebel zurücklässt. Genau so ein besonderes Buch ist „Wenn es uns gegeben hätte“.
Die Autorin hat es einfach geschickt verstanden den Leser mit ihren Worten anzusprechen und die Worte so tief wirken zu lassen, das es mehr als einmal zu Gänsehautmomenten kam.
Die Geschichte handelt nicht nur von der großen Liebe- sondern im Fokus steht noch ein ganz wichtiges und ernstes Thema, welches ich hier nicht, ohne zu spoilern ausführen möchte.
Ich arbeite in der Klinik und ich finde es großartig, das die Autorin so eine wichtige Thematik hier aufgeführt hat und das dazu noch von allen Seiten durchleuchtet hat. Die Emotionen kochen hier so hoch…Hammermäßig eingefangen!
Als Leser kommt man nicht drum herum, das gelesene sacken zu lassen und sich vielleicht auch selber die eine oder andere Frage selber zu stellen.
Ich habe selten so mitgefiebert, mitgebangt und mitgehofft und eine Packung Taschentücher verdrückt.
Für mich hat die Autorin hier eine Glanzleistung vollbracht!
Fazit:
Mehr als nur ein Roman- eine Geschichte mit einer Handlung, die den Leser packt. Aber Vorsicht, vor der Wucht der Emotionen, die zum Vorschein kommen!
5 leuchtende Sterne und eine echte Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für