Johannes Wimmer
Gebundenes Buch
Wenn die Faust des Universums zuschlägt
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sympathisch, kompetent, menschlich nah und humorvoll - so kennt man Dr. Johannes Wimmer aus Internet und TV. Ein schwerer Schicksalsschlag stellt das Leben des beliebten TV-Mediziners von einem Moment auf den anderen auf den Kopf. Nur wenige Monate nach der Geburt erkrankt seine kleine Tochter schwer. Die Familie verliert den Kampf um das Leben des Kindes. Hautnah und sehr persönlich teilt Dr. Wimmer nun, wie er und seine Familie es schaffen, sich von der Faust des Universums nicht erdrücken zu lassen, auch wenn ihnen im Schmerz manchmal die Luft zum Atmen fehlt.Wie ein Roman trifft dieses B...
Sympathisch, kompetent, menschlich nah und humorvoll - so kennt man Dr. Johannes Wimmer aus Internet und TV. Ein schwerer Schicksalsschlag stellt das Leben des beliebten TV-Mediziners von einem Moment auf den anderen auf den Kopf. Nur wenige Monate nach der Geburt erkrankt seine kleine Tochter schwer. Die Familie verliert den Kampf um das Leben des Kindes. Hautnah und sehr persönlich teilt Dr. Wimmer nun, wie er und seine Familie es schaffen, sich von der Faust des Universums nicht erdrücken zu lassen, auch wenn ihnen im Schmerz manchmal die Luft zum Atmen fehlt.
Wie ein Roman trifft dieses Buch mitten ins Herz und ist doch eine wahre Geschichte: zutiefst ergreifend und ein starkes Zeichen der Zuversicht.
Wie ein Roman trifft dieses Buch mitten ins Herz und ist doch eine wahre Geschichte: zutiefst ergreifend und ein starkes Zeichen der Zuversicht.
Dr. Johannes Wimmer ist als junger TV-Mediziner einem breiten Publikum bekannt. Vor allem in seinem Haussender NDR ist er häufig zu Gast und hat dort eigene Formate. Er ist ein nahbarer Erklärer, der schwierige Sachverhalte verständlich macht. Sein persönliches Schicksal, der Tod seiner nur wenige Monate alten Tochter, hat Millionen Menschen berührt. Dr. Wimmer ist auch Vorbild für Menschen in solchen Krisen.
Produktdetails
- Gräfe und Unzer
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 0088104, 978-3-8338-8104-6
- Seitenzahl: 190
- Erscheinungstermin: 1. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 142mm x 27mm
- Gewicht: 384g
- ISBN-13: 9783833881046
- ISBN-10: 3833881046
- Artikelnr.: 61667113
Herstellerkennzeichnung
Gräfe u. Unzer AutorenV
Grillparzer Straße 12
81675 München
hallo@gu.de
»Dieses Buch gerade jetzt zu lesen, war - wie man so schön sagt - umwerfend. Für mich ein besonders gutes, in wunderbarer Unverstelltheit geschriebenes Buch - ich habe es langsam gelesen und war davon angerührt. ZEIT wird doch gerade jetzt zu einem ganz neuen Faktor - und der Mensch muß neue Zusammenhänge erfahren. Und erlernen. Wäre er nur nicht so unbelehrbar...« Erika Pluhar im März 2020
Ok. Wow. Das ist harte Kost. Ich wusste ja schon vorher, dass es nicht gerade ein Leichtes werden wird, über dieses Thema zu lesen, aber DAS habe ich nicht erwartet.
Es ist ein Buch des Verlustes, den er verarbeiten und verkraften muss. Es ist kein Leichtes, er beschreibt dennoch viele …
Mehr
Ok. Wow. Das ist harte Kost. Ich wusste ja schon vorher, dass es nicht gerade ein Leichtes werden wird, über dieses Thema zu lesen, aber DAS habe ich nicht erwartet.
Es ist ein Buch des Verlustes, den er verarbeiten und verkraften muss. Es ist kein Leichtes, er beschreibt dennoch viele Siuationen, die ihm dabei geholfen haben. Das wird ihn, seine Frau und sein Umfeld ein Leben lang begleiten. Es ist aber auch ein Buch der Hoffnung. Sie werden erneut Eltern. Sie haben gelernt, dass dieser Verlust nicht bedeuten muss, dass ihr Leben auf Stillstand steht. Sie blicken in die Zukunft. Man heilt vielleicht nie vollständig, aber man wächst daran.
Ein eindruckvolles Buch von einem sehr starken Menschen und eine sehr große Empfehlung meinerseits! - jedoch mit einer kleinen Triggerwarnung, dass es einem sehr schnell sehr stark mitnehmen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es ist einfach ergreifend, schon der Titel und das Cover verraten, dass es keine leichte Lektüre ist. Man hat ja in den Medien bereits vom Schicksaal des Herrn Dr. Wimmer gehört und diese sehr persönliche Seite in diesem Buch ist schon wahnsinnig berührend. Das Buch ist trotzdem …
Mehr
Es ist einfach ergreifend, schon der Titel und das Cover verraten, dass es keine leichte Lektüre ist. Man hat ja in den Medien bereits vom Schicksaal des Herrn Dr. Wimmer gehört und diese sehr persönliche Seite in diesem Buch ist schon wahnsinnig berührend. Das Buch ist trotzdem mit einer tollen Art von Optimismus geschrieben und auch, wenn es eines der traurigsten Geschichten überhaupt ist, die ich in letzter Zeit gelesen habe, war es schön, dieses Buch zu lesen. Man leidet mit, aber man bekommt tatsächlich auch Hoffnung geschenkt. Der Autor schreibt sehr einfühlsam und doch schonungslos ehrlich, sehr symphatisch und real. Man hat wirklich Teil an diesem Schicksal und ganz ehrlich, Hut ab, wie das Paar diese Situation meistert, ich glaube nicht, dass mir das gelingen würde - dem kleinen Engel Alles Liebe im Himmel .....von ganzem Herzen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Reise der kleinen Astronautin Maximilia
Dieses Buch zu rezensieren fällt mir nicht leicht. Ich kann diese Zeilen erst mit ein paar Tagen Abstand schreiben, nachdem ich das Buch beendet habe. Eine rein objektive Bewertung ist bei dieser Thematik unmöglich.
Dr. Johannes Wimmer …
Mehr
Die Reise der kleinen Astronautin Maximilia
Dieses Buch zu rezensieren fällt mir nicht leicht. Ich kann diese Zeilen erst mit ein paar Tagen Abstand schreiben, nachdem ich das Buch beendet habe. Eine rein objektive Bewertung ist bei dieser Thematik unmöglich.
Dr. Johannes Wimmer beschreibt in diesem Buch den Weg seiner Tochter Maximilia durch ihr kurzes Leben. Seine Frau Clara und er bemerken schnell, dass mit ihrer Tochter gesundheitlich etwas nicht stimmt. Sie erbricht ständig, aber kein Arzt hat eine Antwort auf dieses Symptom. Immer wieder bekommen die beiden die gleiche Antwort: "Das Kind hat nichts."
Als dann schließlich doch eine Diagnose gestellt wird, bricht für die Eltern eine Welt zusammen. Ein bösartiger Hirntumor. Trotz all der Hoffnung, die immer wieder durch die Zeilen des Buches schimmert, ist schnell die Gewissheit da, dass Maximilas Erkrankung unheilbar ist. Der Weg den die Eltern dann gehen müssen ist so emotional und intensiv beschrieben, dass ich das Buch immer mal wieder zur Seite legen musste, weil mir die Tränen kamen.
Ein Kind zu verlieren ist das schlimmste was Eltern widerfahren kann.
Dr. Wimmer schildert diese Zeit, die ihm und seiner Frau mit ihrer Tochter bleibt, beinahe wie ein Selbstgespräch. So bekommt man einen tiefen Einblick in seine Gefühlswelt und Gedanken.
Mit dem Thema 'Tod des eigenen Kindes' geht Dr. Wimmer sehr offen um. Er und seine Frau entscheiden bewusst wie sie den Abschied von Maximilia gestalten wollen.
Dr. Wimmer hat sich meinen tiefsten Respekt verdient. Ich bin sicher, dass dieses Buch Betroffenen und Angehörigen Trost spenden kann. Und wenn es nur darum geht zu wissen, dass man nicht alleine ist.
Besonders beeindruckt hat mich das Zitat: "Das Leben mag uns Schicksalsschläge zuteilen, aber es bestimmt nicht, wie wir damit umgehen." (Seite 190)
Es ist "schön traurig" und eine klare Leseempfehlung. Taschentücher bereit halten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension
“Das Schicksal kann uns nicht auseinander reißen, sondern nur enger zusammenschweißen.” - S114
Inhalt:
In diesem Buch geht es um die wohl schwerste Zeit für Eltern, das eigene Kind erhält die Diagnose einer schweren Krankheit.
Dr Johannes …
Mehr
Rezension
“Das Schicksal kann uns nicht auseinander reißen, sondern nur enger zusammenschweißen.” - S114
Inhalt:
In diesem Buch geht es um die wohl schwerste Zeit für Eltern, das eigene Kind erhält die Diagnose einer schweren Krankheit.
Dr Johannes Wimmer und seine Frau Clara begleiten den Kampf ihrer neugeborenen Tochter, die ihn leider nach wenigen nervenaufreibenden Monaten verliert.
Meinung:
Dr. Johannes Wimmer, den ich schon zuvor aus TV Sendungen kannte, empfand ich immer als sehr sympathischen Menschen. Deshalb wollte ich unbedingt ein Buch von ihm lesen, welches ich in keinster Weise bereue.
Dr Wimmer, weiß als Mediziner wie die Chancen auf Heilung stehen und gibt die Hoffnung dennoch nicht auf.
Er und seine Frau versuchen die wenige Zeit die sie haben, mit guten Erinnerungen zu füllen und stark Ihrer Tochter Maximilia beiseite zu stehen.
Dieses Buch hat mich zum weinen gebracht, aber auch hat es mein Herz erwärmt. Im Laufe der Kapitel wurden einige What's App Nachrichten abgedruckt, die an Familie und Freunde geschickt wurden. Diese informierten über den Gesundheitszustand von Maximilia. Dabei kommt es einem so vor als hätte man selbst diese Nachrichten bekommen und fühlt jedes mal mit. Neben dem unglaublich angenehmen Schreibstil hat mir die Umschreibung gefallen die der Autor für seine geliebte Tochter und seine Frau verwendet. Er benutzt so liebevolle Worte, und beschreibt Situationen unglaublich authentisch und nahbar. .
Dieses Buch hat fast 200 Seiten und ich dachte am Anfang ich werde es zeitnah beenden können. Aber schnell wurde mir bewusst, dass dies nicht der Fall sein wird. Manche Bücher brauchen Zeit einfach weil sie emotional sehr nahe gehen, deshalb brauchte ich zwischendurch Pausen. Dass macht das Buch aber nicht schlecht, im Gegenteil.
Auch wenn man es am Ende zuklappt, und es seinen Platz im Regal gefunden hat, wird man darüber nachdenken.
Ich habe schon viele Bücher gelesen und ich bin jemand der viel und schnell vergisst, aber dieses Buch bleibt zu 100% in meinem Gedächtnis.
Fazit :
Ich möchte dieses Buch eigentlich nicht bewerten, schließlich ist es keine ausgedachte Geschichte, sondern Realität.
Es bekommt trotzdem 5/5 Sternen, damit andere Leute durch die positive Bewertung darauf Aufmerksam werden.
Ich denke, dass das Buch Betroffenen die in einer ähnlichen Situation sind oder waren, eine gute Stütze sein kann.
Von mir also eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon auf den ersten Blick hat dieses Buch „Wenn die Faust des Universums zuschlägt“ etwas Bedrückendes und man weiß sofort, worauf man sich einlässt.
Dr. Wimmer, eigentlich eher als freundlicher und fröhlicher Arzt aus dem Medien bekannt, erzählt hier …
Mehr
Schon auf den ersten Blick hat dieses Buch „Wenn die Faust des Universums zuschlägt“ etwas Bedrückendes und man weiß sofort, worauf man sich einlässt.
Dr. Wimmer, eigentlich eher als freundlicher und fröhlicher Arzt aus dem Medien bekannt, erzählt hier über die schönsten Momente, aber auch den schwersten Schicksalsschlag, in seinem Leben.
Zuerst erfreut man sich an seinem bisherigen Leben und fiebert mit dem Glück der Geburt seines ersten Kindes Maxi. Doch recht schnell erfährt der Leser, dass dieses Glück leider nicht von langer Dauer ist und seine Tochter unheilbar schwer erkrankt. Dabei beschreibt Dr. Wimmer seine Gefühle und Gedanken so intensiv, dass er den Leser emotional mitnimmt und bis zum Schluss auch nicht wieder loslässt.
So traurig wie die ganze Geschichte am Ende ist lässt er den Leser dann doch tröstlich mit einer freudigen Botschaft zurück und gibt neue Hoffnung - die Geburt eines neuen Lebens.
Ich wünsche ihm und seiner neuen kleinen Familie ganz viel Glück und Kraft und bin mir sicher, dass sie ihr Sternenkind Maxi dennoch für immer in ihrem Herzen tragen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Schicksal kann sehr grausam sein
Dr. Johannes Wimmer ist mir aus dem TV bekannt. Ich mag seine lebenslustige und lebendige Art, die uns Medizin sehr humorvoll erklärt. Auch habe ich mitbekommen, dass seine kleine Tochter unheilbar krank war und gestorben ist. Diesen Schicksalsschlag kann …
Mehr
Das Schicksal kann sehr grausam sein
Dr. Johannes Wimmer ist mir aus dem TV bekannt. Ich mag seine lebenslustige und lebendige Art, die uns Medizin sehr humorvoll erklärt. Auch habe ich mitbekommen, dass seine kleine Tochter unheilbar krank war und gestorben ist. Diesen Schicksalsschlag kann wohl kein Elternteil leicht verwinden. In Talkshows erzählte er darüber um wahrscheinlich seine Trauer zu verarbeiten. Ebenso ist dieses Buch eine Verarbeitung von diesem sehr schlimmen Schicksalsschlag. Es gibt schöne Eindrücke in das private Leben von Dr. Johannes Wimmer. Eine sehr traurige Geschichte und ich kann mir die Gefühlsachterbahn der Eltern lebhaft vorstellen. Aber so ist leider das Leben. Oft sehr schön, dann kann es aber auch wieder grausam sein und einem den Boden unter den Füßen wegziehen.
Ich finde es sehr mutig von Dr. Johannes Wimmer, dass er seine Trauer öffentlich gemacht hat. Jeder geht natürlich anders mit dem Tod um und dieses Buch zeigt uns auch auf, dass keiner von Schicksalsschlägen befreit ist. Trotz diesem schweren Thema ist dieses Buch leicht und flüssig zu lesen. Wenn auch sehr traurig und ergreifend war es für mich sehr interessant. Ich konnte nicht anders und habe mit der Familie gelitten und auch etwas geweint. Sehr emotional aber auch sehr empfehlenswert. Und etwas positives zum Schluss: Beide sind wieder Eltern geworden. Doch werden sie ihre Maxi nie vergessen !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist düster, der Titel lässt vermuten, dass hier jemand seinem Schicksal ausgeliefert sein könnte. Warum das nicht so ist, versuche ich zu beschreiben.
Ich hatte mich gefragt, wie Dr. Wimmer wohl den Verlust seiner kleinen Tochter verarbeitet hat, als ich ihn kürzlich …
Mehr
Das Cover ist düster, der Titel lässt vermuten, dass hier jemand seinem Schicksal ausgeliefert sein könnte. Warum das nicht so ist, versuche ich zu beschreiben.
Ich hatte mich gefragt, wie Dr. Wimmer wohl den Verlust seiner kleinen Tochter verarbeitet hat, als ich ihn kürzlich im Fernsehen sah. Insofern war ich sehr interessiert daran, sein Buch zu lesen, als ich davon hörte.
In diesem Buch lässt er uns teilhaben: an einem sehr großen Verlust, den er schon vor Jahren hat hinnehmen müssen; an seinen Strategien, die er nutzt, um Dinge auszuhalten; an verschiedenen Lebenssituationen, in welchen er Handlungsoptionen hat Lernen können, die ihm geholfen haben.
Immer wieder beschreibt er mit sehr schönen Worten seine tiefe Liebe zu seiner Frau und Maxi, seiner Tochter, die das Paar am Ende gehen lassen muss.
Phasenweise ist die Geschichte fast nicht zu ertragen und es laufen einem die Tränen beim Lesen herunter.
Und doch ist man am Ende glücklich.
Glücklich, weil die Eheleute diese Prüfung bestanden haben; glücklich, weil sie erneut Eltern werden. Aber auch glücklich, weil man dabei sein durfte, wie sich zwei Menschen einer so tragischen Situation stellen und nicht daran zerbrechen wollen sondern dem Ganzen Würde verleihen.
Ich kann dieses Buch bedingungslos empfehlen. Es ist trotz der tragischen Geschichte gut zu lesen; man hat das Gefühl, zum Freundeskreis des Paares zu gehören.
Ein mutiges Buch eines gereiften Mannes. Gut, dass Dr. Wimmer Arzt ist. Er kann bestimmt anderen gut helfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist mit dem trauernden Dr. Johannes Wimmer gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.
Dr. Johannes Wimmer, deutscher Mediziner und Fernsehmoderator und seine Frau Clara erhalten eine schicksalhafte Nachricht. Bei ihrer wenige Monate …
Mehr
Das Cover ist mit dem trauernden Dr. Johannes Wimmer gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.
Dr. Johannes Wimmer, deutscher Mediziner und Fernsehmoderator und seine Frau Clara erhalten eine schicksalhafte Nachricht. Bei ihrer wenige Monate alten Tochter Maxi wird ein Hirntumor festgestellt, der unheilbar ist. Eine traurige Odyssee beginnt.
Die erschütternde Beichte des Vaters enthält viele Zeitsprünge, die aber gut nachzuvollziehen sind. Hier wird von den schönen Erinnerungen berichtet, die den schmerzlichen Verlust ein wenig überdecken. Das Paar teilt seine Ängste und Sorgen per WhatsApp mit vielen anderen empathischen Menschen, die ihnen Zuspruch entgegenbringen.
Die Geschichte ist sehr traurig und bewegend. Tröstlich ist, dass man mit seinem Schmerz nicht allein ist.
Fazit:
Traurige Lektüre, die den Leser sehr berührt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein berührendes Schicksal und wenn man muss, ist man stark
Dr. Wimmer ist ein auch in der Öffentlichkeit bekannter und präsenter Arzt und fast jeder wird von dem berührenden Schicksal seiner kleinen Tochter Maxi gehört haben. Hier nun erzählt er uns von dieser Zeit, …
Mehr
Ein berührendes Schicksal und wenn man muss, ist man stark
Dr. Wimmer ist ein auch in der Öffentlichkeit bekannter und präsenter Arzt und fast jeder wird von dem berührenden Schicksal seiner kleinen Tochter Maxi gehört haben. Hier nun erzählt er uns von dieser Zeit, von Beginn an, als das Glück noch so perfekt schien bis zu seinem Ende. Er gibt einen kurzen Einblick in das eine gravierende Erlebnis seiner Kindheit, das in ihm den Wunsch hat wachsen lassen, Arzt zu werden und das ihn immer hat danach streben lassen, dass die Faust des Universums kein zweiten Mal zuschlägt. Aber sie tut es doch. Seine wenige Monate alte Tochter Maxi, das helllachende Baby mit den wachen strahlenden Augen, hat einen hoch agressiven Gehirntumor. Dr. Wimmer und seine Frau Clara, deren noch junge Partnerschaft durch dieses wunderbare Geschenk eines gemeinsames Kindes gekrönt wurde, werden, trotz einiger beunruhigender Vorzeichen, die aber keiner der aufgesuchten Ärzte ernst genommen hat, nahezu von einer Sekunde auf die andere mit dieser unvorstellbaren Diagnose konfrontiert und ihr Baby kämpt nach einer ersten Notoperation ganz akut um sein Leben.
Wir erfahren von den Monaten auf der Intensivstation, von den Rückschlägen, den kleinen Türen der Hoffnung, die sich öffnen und wieder schließen, von der Stärke, die man einfach hat und auch von der sich eingestandenen Möglichkeit, dass Maxi seinem so früh gestorbenen Vater folgen wird.
Die Geschichte berührt sehr und dazu muss die Dramatik dieses Schicksals, die Verzweiflung und das eigentlich unvorstellbare Empfinden der Eltern gar nicht bis ins kleinste Detail ausgebreitet werden und das wird es auch nicht. Das Mitfühlen, das Mitleiden kommt auch so bei uns Lesern an und es ist die Entscheidung des Autors, dass er sein Erleben genau auf diese Ebene, im genau richtigen Maß, mit uns teilt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie die meisten anderen kenne ich Dr. Johannes Wimmer und die Geschichte seiner Tochter Maxi aus den Medien. Sein Auftritt bei "Ein Herz für Kinder" hatte mich damals schon sehr berührt. Deshalb wollte ich unbedingt dieses Buch lesen. Schon der Titel ist wunderbar gewählt …
Mehr
Wie die meisten anderen kenne ich Dr. Johannes Wimmer und die Geschichte seiner Tochter Maxi aus den Medien. Sein Auftritt bei "Ein Herz für Kinder" hatte mich damals schon sehr berührt. Deshalb wollte ich unbedingt dieses Buch lesen. Schon der Titel ist wunderbar gewählt und das Cover perfekt darauf abgestimmt.
Dr. Johennes Wimmer und seine Frau Clara freuen sich sehr über ihr Wunschkind Maximilia. Doch schon nach wenigen Wochen haben sie das Gefühl, dass mit der Kleinen etwas nicht stimmt. Sie rennen von Arzt zu Arzt und dann kommt die schreckliche Diagonse Gehirntumor. Ich denke, jeder kann sich vorstellen, was das für eine furchtbare Nachricht ist. Aber im Buch kann man alles "miterleben" und nochmal richtig nachvollziehen. Dr. Wimmer lässt die Leser teilhaben an der kompletten Leidensgeschichte. Auch die Whats App Nachrichten, die er an Freunde und Familie geschickt hat, sind abgedruckt.
So groß das Elend der Familie auch ist, er vermittelt einem das Gefühl, dass das Leben weitergeht. Ganz toll finde ich auch den Zusammenhalt der kompletten Familie.
Ein sehr schönes, ernstes und trauriges Buch. Trotzdem kann man daraus viel fürs eigene Leben mitnehmen....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote