
Yvette Boven
Gebundenes Buch
Weihnachten in Amsterdam
Das Kochbuch für ein entspanntes Fest
Übersetzung: Schulhof, Linda Marie;Kamera: Verschuren, Oof
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Festlich beleuchtete Grachten, schneebedeckte Hausboote, geschmückte Straßen und urholländische Gemütlichkeit - in der Weihnachtszeit ist Amsterdam stimmungsvoller denn je.Yvette van Boven, die charmanteste Köchin der Niederlande, nimmt uns mit in ihre Heimat und versorgt uns mit über hundert einfachen Wohlfühl-Rezepten und vielen nützlichen Tipps für ein entspanntes Fest. Denn sie weiß, wie man es sich an kalten Tagen gutgehen lässt und sich perfekt auf Weihnachten einstimmt: von süßen Sachen für zwischendurch wie Brioche-Schnecken mit roten Früchten oder heißer Ingwer-Schokol...
Festlich beleuchtete Grachten, schneebedeckte Hausboote, geschmückte Straßen und urholländische Gemütlichkeit - in der Weihnachtszeit ist Amsterdam stimmungsvoller denn je.Yvette van Boven, die charmanteste Köchin der Niederlande, nimmt uns mit in ihre Heimat und versorgt uns mit über hundert einfachen Wohlfühl-Rezepten und vielen nützlichen Tipps für ein entspanntes Fest. Denn sie weiß, wie man es sich an kalten Tagen gutgehen lässt und sich perfekt auf Weihnachten einstimmt: von süßen Sachen für zwischendurch wie Brioche-Schnecken mit roten Früchten oder heißer Ingwer-Schokolade über Kürbiscremesuppe mit Sternanis und Flusskrebsschwänzen bis hin zum Festtagsperlhuhn mit Prosecco-Soße.Um die Planung des Weihnachtsessens zu erleichtern, finden sich am Ende des Bandes vielfältige Menüvorschläge: Egal, ob Sie einen Brunch für die ganze Familie, ein romantisches Dinner zu zweit oder ein kaltes Buffet für viele Freunde geplant haben - mit diesem Kochbuch sind Sie bestens vorbereitet,um die Feiertage voll und ganz genießen zu können.
Yvette van Boven, geboren 1968, ist Köchin, Illustratorin, Food Stylistin und Rezeptautorin für Magazine und Tageszeitungen. Sie hat eine eigene Kochshow im niederländischen Fernsehen. Bei DuMont erschienen ihre Kochbücher ¿Home Made. Natürlich hausgemacht¿ (2011), ¿Home Made. Winter¿ (2012), ¿Home Made. Sommer¿ (2013) und ¿Home Baked¿ (2015). Yvette van Boven lebt in Amsterdam und Paris. www.yvettevanboven.eu
Produktdetails
- Verlag: DuMont Buchverlag
- Originaltitel: ¿Home Sweet Home Xmas¿
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 16. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 266mm x 223mm x 30mm
- Gewicht: 1405g
- ISBN-13: 9783832199647
- ISBN-10: 3832199640
- Artikelnr.: 56299888
Herstellerkennzeichnung
DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln
"Mit diesen Rezepten wird es ganz von selbst ein wunderbares Weihnachtsfest." DE VOLKSKRANT »Neben tollen Rezepten finden sich in Yvette van Bovens Kochbuch 'Weihnachten in Amsterdam' liebevolle Illustrationen, stimmungsvolle Fotos und ganz viel Gemütlichkeit.« Jenny Heinze, FLOW »Alles für entspannte Feiertage voller Köstlichkeiten hat die niederländische Köchin Yvette van Boven für uns zusammengestellt, ob großes Menü oder kleine Leckerei. Dazu viele Tipps gegen Vorbereitungsstress.« Kristine Kirves, SALON »[...] für jede Gelegenheit, sich die dunkle Jahreszeit strahlend schön zu machen, ist mit diesem Buch gesorgt. [...] Köstlich!« Katja Kraft, MÜNCHENER MERKUR »Wie festliches Tafeln in der holländischen Hauptstadt aussehen kann, zeigt
Mehr anzeigen
uns Yvette van Boven in ihren Buch 'Weihnachten in Amsterdam'.« Katja Russhardt, DER SONNTAG IN FREIBURG »[Yvette van Boven versammelt] nicht nur tolle Rezepte für ein gelungenes Weihnachtsdinner, sie gibt auch wertvolle Tipps, wie dank einer gelungenen Vorbereitung alle ein entspanntes Fest erleben können.« Anne Burgmer, KÖLNER STADTANZEIGER »Es ist ein heiteres Buch, das einem jegliche Angst nimmt, so einfühlsam wird man durch die hin und wieder doch auch schwierigen Koch-Situationen geführt. Stimmungsvolle holländische Idyllen illustrieren genauso wie appetitmachende Fotos.« Konrad Holzer, FLANEURIN »Ein inspirierendes Winter- und Weihnachtskochbuch. Die Küche ist bodenständig und rustikal, nicht gerade subtil, dabei aber immer stilvoll und geschmacklich eine Wucht, und die Gestaltung ist einfach nur schön« VALENTINAS KOCHBUCH "Es ist ein Ruhe spendendes Buch, das dafür sorgt, dass die Festtage stressfrei verlaufen können, während herrliche Brioche-Schnecken, Würstchen im Schlafrock oder eine Lauchterrine auf Ihrem Teller liegen. Vertrauen Sie ihren Menüs und Vorbereitungstipps und be merry." ELLE ETEN "Es sind nicht nur die herrlichen Gerichte, sondern auch der Weg dorthin - wie Yvette denkt, illustriert und übers Essen schreibt. Man möchte sofort mit dem Kochen beginnen." Makkie Mulder, DELICIOUS "Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden Sie mit köstlichen Rezepten fürs Frühstück, Suppen, Häppchen, Hauptspeisen, Beilagen, Desserts und Cocktails gut durch die Feiertage bringen." THE SUNDAY TIMES (Irland) "Warme, leicht zugängliche und glücklich machende Rezepte. Dieses Buch fühlt sich an, wie nach Hause zu kommen." Monique van Loon, CULY.NL "Dieses Buch lädt dazu ein, sofort alles stehen und liegen zu lassen, in die Küche zu gehen und die nächsten zwei Wochen nicht mehr herauszukommen." Jonah Freud, HET PAROOL »Yvette van Boven nimmt in 'Weihnachten in Amsterdam' die Leser mit in ihre Heimat und versorgt sie mit über hundert einfachen Wohlfühl-Rezepten und nützlichen Tipps für ein entspanntes Fest.« BUCHMARKT »Perfekt Job! - hier denkt eine versierte Gastgeberin stets praktisch und weiß ebenso, dass in den meisten Familien inzwischen viele Vegetarier und Veganer mit am Tisch sitzen. « Ira Moritz, FRANKFURTER KOCHBUCHREZENSENTIN "Weihnachten ohne Stress? Kann es mit Hilfe von Yvette van Boven werden. In ihrem neuesten Buch liefert sie Ihnen überraschende Weihnachtsrezepte, die man zum Großteil im Vorhinein vorbereiten kann." LANDIDEE SPECIALS »Die Rezepte sind kreativ, aber nicht abgehoben. [...] In diesem Buch geht es um das gemeinsame Feiern eines großen Festes, um Gastfreundschaft und um Geselligkeit.« Julia Essich-Föll, LUDWIGSBURGER KREISZEITUNG "Diese unkapriziöse Köchin und ihre moderne, aber bodenständige Küche. Ohne Chichi, dafür mit viel Geschmack. Für mich sind ihre Rezepte [...] so wie Kochen mit der besten Freundin." Merle Wuttke, FLOW KOCHBUCH "Die niederländische Kochpäpstin" Deike Diening, TAGESSPIEGEL
Schließen
Yvette van Boven war mir bisher ehrlich gesagt überhaupt nicht bekannt, nach dem Studium dieses Kochbuches muss ich mir aber dringend auch ihre anderen ansehen. Ich bin nämlich schwer angetan gewesen.
Die Aufmachung des Buches ist wirklich wunderschön. Sehr stilvolle und stimmige …
Mehr
Yvette van Boven war mir bisher ehrlich gesagt überhaupt nicht bekannt, nach dem Studium dieses Kochbuches muss ich mir aber dringend auch ihre anderen ansehen. Ich bin nämlich schwer angetan gewesen.
Die Aufmachung des Buches ist wirklich wunderschön. Sehr stilvolle und stimmige Bilder, gleich zwei Stofflesebändchen, immer wieder ergänzt durch kleine weihnachtliche Zeichnungen. Doch, optisch kann „Weihnachten im Amsterdam“ schon allerhand; allein vom Durchblättern wird man satt.
Die Rezepte sind bunt gemischt, von kleinen Appetizern bis hin zum aufwändig geschichteten Dessert ist für jedes Feinschmeckerherz etwas dabei. Die Auswahl ist festlich, aber sicherlich nicht typisch weihnachtlich. Den Gänsebraten sucht man ebenso vergebens wie die Rinderbrühe als Vorspeise. Ich fand das sehr gut, wollte ich doch Festliches abseits der gewohnten Pfade kochen. Wer eher Traditionelles sucht, der wird in diesem Buch vielleicht nicht fündig. Die Zutatenliste ist manchmal eine Herausforderung, gerade wenn man nicht eine Auswahl an Feinkostläden in der Nähe hat. Vieles lässt sich jedoch mit etwas Kreativität auch gut ersetzen, das Endergebnis konnte auf jeden Fall trotzdem überzeugen. Ich habe mehrere Gerichte ausprobiert, die Anleitungen waren klar und gut verständlich (ein Meisterkoch mit einer Profiküche muss man dafür nicht sein), auch mengenmäßig haben die Angaben gut gepasst. Geschmeckt hat alles ganz hervorragend, ich werde sicherlich noch einiges nachkochen. Viele der Rezepte lassen sich zudem gut vorbereiten, sodass man während des Festmenüs nicht ständig in der Küche stehen muss. Sicherlich ist vieles aufwändiger als der berühmte deutsche Kartoffelsalat, das finde ich aber für besondere Anlässe völlig in Ordnung. Die Menüauswahl selbst finde ich gut zusammengestellt, trotzdem wäre ich schon nach Gang 2 pappsatt. Viele Rezepte sind schon recht mächtig, sodass echte Weihnachtsvöllerei aufkommt.
Mich hat dieses Buch rundum überzeugt, optisch sehr ansprechend, gespickt mit nützlichen Tipps und natürlich mit vielen nachahmungswürdigen Rezepten. Ein tolles Buch, sicherlich auch ein schönes Geschenk für Kochbegeisterte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Als ich das Buch in Händen hielt war ich sofort hin und weg. Das zauberhafte Cover gibt einem sofort das Gefühl eine Grachtenfahrt in Amsterdam zu machen. Ich bin ja ein leidenschaftlicher Kochbuchsammler und so ein Prachtbuch hat ein meiner Sammlung noch gefehlt. Es ist ja schon etwas …
Mehr
Als ich das Buch in Händen hielt war ich sofort hin und weg. Das zauberhafte Cover gibt einem sofort das Gefühl eine Grachtenfahrt in Amsterdam zu machen. Ich bin ja ein leidenschaftlicher Kochbuchsammler und so ein Prachtbuch hat ein meiner Sammlung noch gefehlt. Es ist ja schon etwas ganz besonderes. Yvette ist ja so eine sympathische Person, man hat das Gefühl sich mit ihr zu unterhalten. Die ersten Seiten finden ich klasse, besonders den Abschnitt "Stress vermeiden". Hier gibt es wirklich sehr interessante Tipps und die "Checkliste" ist einfach perfekt. Und dann kommen die ersten Rezepte, und da fangen wir mit dem "Morgen" an. Ich habe mich mit sofort in die Briocheschnecken verguckt - einfach köstlich. Jedem Rezept sind ja zwei Seiten gewidmet - zuerst ein tolles Bild - wie das fertige Produkt aussehen sollte. Was bei mir leider nicht immer der Fall ist, aber Hauptsache es schmeckt. Auf der zweiten Seite kommen die Zutatenliste und die Zubereitung, die ja nicht schwierig ist. Auch die Apfel-Cranberry-Brötchen haben mir es angetan. Begeistert bin ich, wenn mir Yvette wieder auf einer Seite zulächelt. Sie strahlt einfach gute Laune aus. Jetzt geht es zu den "Kleinen Gerichten", Hauptgerichten und Beilagen. Allein schon der Anblick der tollen Bilder verbreitet ein Weihnachtsfeeling. Und bei diesen kleinen Gerichten kann man sich gar nicht sattsehen, ich habe ja sogleich ein paar Lieblingsrezepte entdeckt, und zwar Kartoffelküchlein mit Krebssalat, Gebackene Kohlrabi mit Pfifferlingen machen einfach Lust aufs Kochen. Jetzt kommen die "Hauptgerichte" und wir beginnen mit einem Spaziergang über eine Gracht in der Abenddämmerung. Und bei den Hauptgerichten kann ich mich nicht entscheiden, so vielfältig ist hier die Auswahl. Hier ist auch für jeden etwas dabei Fisch, Fleisch und mein Favorit "Gerösteter Blumenkohl mit Ziegenkäsecreme. Da komm ich ja richtig ins Schwärmen. Und dann kommen wir zu den Beilagen. Mich faszinieren einfach diese Traumbilder. Amsterdam im Nebel hat auch was für sich. Eine ganz besondere Stimmung. Jedenfalls kommen beim Betrachten dieser tollen Fotos Erinnerungen an unseren Amsterdam Besuch hoch und das ist auch schön. Und dann lacht uns ja wieder Yvette entgegen und ihre Küche in Amsterdam ist ja wirklich ein Traum. Bei den Beilagen habe ich mich ganz spontan für Rosenkohl a la Carbonara entschieden. Sieht ja total lecker aus. Dieses Kochbuch ist wirklich eine Bereicherung für mein Kochbuchregal. Nun kommen die Desserts. Hier lacht mich ja besonders die Schokoladen-Karamell-Tarte an. Hoffentlich wird die was, meine Lieben sind alles große Schokoladenfreunde. Ich bin ja eher fürs Deftige. Ich werde mich an die Käseplatte halten.
Auch dieser Abschnitt wird wieder von wunderschönen Fotos untermalt. Besonders "Der Vorratsschrank" hat mir sehr gut gefallen. Der Meerrettichsenf ist wirklich lecker. Ein tolles Kochbuch, hier findet sicher jeder das passende Menü. Eine absolute 5 Sterne Empfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
*Inspirierende unkonventionelle Rezepte mit wunderschöner Gestaltung.*
Das Buch "Weihnachten in Amsterdam" von Yvette van Boven sorgt für ganz neue unkonventionelle Rezepte und Menüvorschläge und hilfreichen Tipps zur Zeitplanung zum Weihnachtsfest.
Die …
Mehr
*Inspirierende unkonventionelle Rezepte mit wunderschöner Gestaltung.*
Das Buch "Weihnachten in Amsterdam" von Yvette van Boven sorgt für ganz neue unkonventionelle Rezepte und Menüvorschläge und hilfreichen Tipps zur Zeitplanung zum Weihnachtsfest.
Die Aufmachung bzw. die Gestaltung des Buches ist wunderschön. Die Stimmungsgeladenen Bilder und die kleinen Skizzen und Illustrationen machen für mich das Buch ganz besonders und herzlich.
Für Fischliebhaber ist eine Menge an Rezepten dabei, leider verspeise ich keine Meerestiere. Aber dafür ist genau so eine große Auswahl auch an Fleischgerichten und vegetarischen Köstlichkeiten dabei. Vom kleinen bis zum großen Appetit ist sehr viel dabei und die Menüvorschläge runden das Ganze ab.
Da ich in der Vorweihnachtszeit sogar in Amsterdam war hat das Kochbuch mein Jahresende perfekt abgerundet und holländisch begleitet.
Ich denke, es ist ein klasse Geschenk für Personen, die unkonventionelle Gerichte suchen, gerne experimentieren und ausgiebig kochen.
Insgesamt ist es ein gelungenes, schön gestaltetes Kochbuch. Es bringt einen sofort in Weihnachtsstimmung und lässt die harmonische Weihnachtszeit und den ersten Schneefall herbeisehnen. Es ist für jeden Hunger etwas Passendes dabei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine kulinarische Reise nach Amsterdam
Auf Yvette van Bovens Kochbuch “Weihnachten in Amsterdam“ war ich schon sehr gespannt. Das Buch besticht durch seine Optik mit den stimmungsvollen Fotos von Amsterdam, aber auch durch die außergewöhnlichen Rezepte. Ich habe einige …
Mehr
Eine kulinarische Reise nach Amsterdam
Auf Yvette van Bovens Kochbuch “Weihnachten in Amsterdam“ war ich schon sehr gespannt. Das Buch besticht durch seine Optik mit den stimmungsvollen Fotos von Amsterdam, aber auch durch die außergewöhnlichen Rezepte. Ich habe einige davon ausprobiert, z.B. die Blumenkohlcremesuppe und den Hirschschmortopf mit Blätterteighaube. Ich hatte keine Probleme bei der Zubereitung, und beide Gerichte schmeckten sehr gut. Die Blutorangen-Baiser-Törtchen waren mir dagegen ein bisschen zu süß.
Neben der liebevollen und hochwertigen Gestaltung gefällt mir vor allem der Aufbau. Praktische Tipps sind immer gut, vor allem solche, die durch optimale Organisation helfen, Stress zu vermeiden oder die Ideen für komplette Festtagsmenüs, die insgesamt zum Teil sehr mächtige Speisefolgen ergeben. Mein Einwand betrifft die Alltagstauglichkeit sowohl, was den zeitlichen Aufwand als auch die Beschaffung der teilweise sehr ungewöhnlichen Zutaten betrifft. Die kauft man nicht mal so eben im Supermarkt um die Ecke. “Weihnachten in Amsterdam“ ist ein für das Fest gut geeignetes Kochbuch, und die Rezepte sind der holländischen Tradition entsprechend anders, als wir es in Deutschland gewohnt sind. Das wunderschöne Buch wird einen Platz in meiner Kochbuchsammlung finden, auch wenn ich die meisten Gerichte nicht in mein Repertoire aufnehme.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inspirierendes Kochbuch mit unkonventionellen weihnachtlichen Touch
Für ein unkonventionelles Weihnachten, sorgt die Amsterdamer Köchin „Yvette van Boven“ in ihrem Buch „Weihnachten in Amsterdam“ mit vielen übersichtlichen Menüvorschlägen, ihren …
Mehr
Inspirierendes Kochbuch mit unkonventionellen weihnachtlichen Touch
Für ein unkonventionelles Weihnachten, sorgt die Amsterdamer Köchin „Yvette van Boven“ in ihrem Buch „Weihnachten in Amsterdam“ mit vielen übersichtlichen Menüvorschlägen, ihren persönlichen Tipps und Tricks und tollen Rezepten. Das Kochbuch bietet eine aufregende Vielfalt an Ideen, um seine Gäste an den Weihnachtstagen mit außergewöhnlichen Leckereien zu überraschen!
Bei all den tollen Bildern der vielen köstlichen Kreationen läuft mir allein schon beim Blättern im Buch, das Wasser im Mund zusammen und am liebsten würde ich sofort alles gleich nach kochen.
Ob Frühstück, Brunch, bis hin zum großen Menü wird alles geboten. Auch wenn es nur Häppchen zum Wein oder zur Bowle geben soll, so hat man die Qual der Wahl!
Es gibt Fleisch satt, aber auch die Vegetarier kommen im Buch nicht zu kurz.
Allerdings gibt es einige sehr aufwendig gestaltete Speisen, da macht schon das Besorgen der Zutaten Probleme! Ich bevorzuge lieber die etwas schlichteren Zubereitungsarten und habe mich deshalb besonders auf die Suppenrezepte gestürzt, die ich allesamt sehr lecker und vielfältig finde. Auch die Frühstücksvorschläge, Cocktail/ Getränke und Beilagenrezepte finde ich super!
Die süßen Naschereien sehen zwar sensationell gut aus, sind mir persönlich allerdings zu üppig und mächtig!
Mit tollen Fotos aus Amsterdam, macht Yvette van Boven zusätzlich Lust darauf, einmal in diese wunderschöne Stadt zu reisen, vielleicht sogar einmal zur Weihnachtszeit:)
Ein wunderschön und liebevoll gestaltetes Kochbuch, das sehr inspirierend und anregend für mich ist! Es weckt die Vorfreude auf Weihnachten und überrascht mit seinen ungewöhnlichen Rezeptvorschlägen. Man kann sich herauspicken, was einem gut gefällt und man erhält viel Tipps und Vorschläge für einen reibungslosen Ablauf beim Menü gestalten. Diese Weihnachten gehen mir die Rezeptideen sicherlich nicht aus;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Traumhafte Leckere Rezepte
Meine Meinung zum Kochbuch :
Schon es in Händen zu halten, und darin zu stöbern bereitet große Freude, und Genuss. Es ist wunderschön bebildert, nicht nur von Fotos zu Rezepten nein auch von verträumten winterlichen Landschaften. Ein …
Mehr
Traumhafte Leckere Rezepte
Meine Meinung zum Kochbuch :
Schon es in Händen zu halten, und darin zu stöbern bereitet große Freude, und Genuss. Es ist wunderschön bebildert, nicht nur von Fotos zu Rezepten nein auch von verträumten winterlichen Landschaften. Ein richtiges tolles Weihnacht Kochbuch, das keine Wünsche offen lässt. Mir hat es leidenschaftlich gut gefallen, es ist etwas besonders. Dank den schönen Schritt für Schritt Rezeptanleitungen neben den Fotos, müssten es auch Kochanfänger schaffen.
Ob Vorwort, praktische Tips, bis zur Vorratshaltung, ist viel Informatives dabei.
Der Rosenkohl A‘La Carbonara, das Brokkoli Pöttchen, der leckereHirschschmortopf von mit Blätterteighaube , warmer Ingwer Kakao, der einem wärmt wenn man von einem Spaziergang kommt. Es gibt so viele Leckere Sachen die wir ausprobiert haben. Nicht zu vergessen Weiße- Schokolade-Eichenholz-Creme, mit Smokey Tea Shortbread, hier habe ich die Eichenholz Chips weggelassen. Was ich sehr schön fand sich am Ende des Buches auch verschiedene Menüvorschläge, ob kaltes Buffet, Romantisches Weihnachtsessen, Fischmenü, Brunch, auch für Vegetarier usw. Hier in diesem
Kochbuch sollte jeder fündig werden. Ehrlich mir ist schon beim Lesen das Wasser im Munde zusammen gelaufen. Ein wundervolles Kochbuch zum verschenken. Ich gebe
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Kochbuch mit Weihnachtsrezepten aus Amsterdam: das klang verlockend. Ich wohne unweit der niederländischen Grenze und kenne somit unsere westlichen Nachbarn ganz gut. Sie sind mir als herzlich, pragmatisch und unkompliziert bekannt. Und manchmal sind sie auch ein ganz kleines bisschen …
Mehr
Ein Kochbuch mit Weihnachtsrezepten aus Amsterdam: das klang verlockend. Ich wohne unweit der niederländischen Grenze und kenne somit unsere westlichen Nachbarn ganz gut. Sie sind mir als herzlich, pragmatisch und unkompliziert bekannt. Und manchmal sind sie auch ein ganz kleines bisschen plump. Naja, einige wenige.
Genauso offenbaren sich diese Rezepte, wobei das Unkomplizierte leider ein bisschen kurz kommt.
Aber erst einmal zum optischen Eindruck: der ist ganz große Klasse, das Buch enthält nicht nur Rezeptfotos, sondern auch Eindrücke vom winterlichen, Verzeihung, weihnachtlichen Amsterdam. Und von dessen Umgebung und die sind wirklich sehr gelungen. Also ist schonmal das "Outfit" absolut top.
Da ich jedoch ebenfalls sehr dem Pragmatismus anhänge (wenn auch ein bisschen anders als die Niederländer), ging es mir vorrangig dann doch um die Rezepte und ich war sehr froh, dass es auch einen Teil mit festlichen Frühstücksrezepten gab, wo ich so etwas wie schnelle Hefeteilchen, Eierrezepte und aufgepeppte Müslis erwartet hätte. Fehlanzeige: Schokocrossis, Wurstrollen, Mincepies und überaus opulente und kompliziert anzufertigende Wurstschnecken riefen in mir eine leichte Enttäuschung hervor.
Einige Rezepte, die mich zumindest halbwegs überzeugten gab es schon wie eine herzhafte Variante der armen Ritter(die ist richtig gut) und Cranberry-Brötchen (für meinen GEschmack nur ein bisschen zu kompliziert).
Insgesamt gibt es wenig Rezepte, die für mich Assoziationen zu Weihnachten hervorrufen, was ja an und für sich nicht so schlimm ist. Aber es gibt kaum Vorschläge zu sinnvollen Alternativen, vieles ist sehr mächtig und auch nicht ganz preiswert, auch sind einige Zutaten schwer zu bekommen. Ich hatte den Eindruck, die Autorin orientiert sich an angelsächsischen Traditionen, wobei ich aber nicht weiß, ob das möglicherweise üblich ist in den Niederlanden.
Ein umfassendes, auch interessantes Buch, das mich selbst in meinen Weihnachtsvorbereitungen leider nur wenig voran brachte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für