Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Diese Geschichte von zwei hochintelligenten Schwestern, von denen eine verschwindet und die andere schweigt, werden Sie nicht mehr vergessen. Unvorhersehbar, abgründig und vollkommen überraschend - Gytha Lodge bringt Sie um den Schlaf.Detective Chief Inspector Jonah Sheens genießt mit seiner kleinen Tochter gerade die Sonne, als ihm eine Jugendliche entgegenstolpert, blass und blutüberströmt. Ihr Name ist Keely Lennox. Sie versichert dem besorgten DCI, dass es ihr gut gehe. Sorgen müsse er sich allein um ihre verschwundene Schwester Nina machen. Jonah Sheens ist alarmiert: Hat Keely ihre...
Diese Geschichte von zwei hochintelligenten Schwestern, von denen eine verschwindet und die andere schweigt, werden Sie nicht mehr vergessen. Unvorhersehbar, abgründig und vollkommen überraschend - Gytha Lodge bringt Sie um den Schlaf.
Detective Chief Inspector Jonah Sheens genießt mit seiner kleinen Tochter gerade die Sonne, als ihm eine Jugendliche entgegenstolpert, blass und blutüberströmt. Ihr Name ist Keely Lennox. Sie versichert dem besorgten DCI, dass es ihr gut gehe. Sorgen müsse er sich allein um ihre verschwundene Schwester Nina machen. Jonah Sheens ist alarmiert: Hat Keely ihrer Schwester etwas angetan? Ist sie Täterin, Zeugin, Opfer? Was ist geschehen? Keely will diese Fragen erst beantworten, wenn sie zuvor ihre Geschichte erzählen darf - eine Geschichte, die Jonah Sheens das Blut in den Adern gefrieren lässt.
Detective Chief Inspector Jonah Sheens genießt mit seiner kleinen Tochter gerade die Sonne, als ihm eine Jugendliche entgegenstolpert, blass und blutüberströmt. Ihr Name ist Keely Lennox. Sie versichert dem besorgten DCI, dass es ihr gut gehe. Sorgen müsse er sich allein um ihre verschwundene Schwester Nina machen. Jonah Sheens ist alarmiert: Hat Keely ihrer Schwester etwas angetan? Ist sie Täterin, Zeugin, Opfer? Was ist geschehen? Keely will diese Fragen erst beantworten, wenn sie zuvor ihre Geschichte erzählen darf - eine Geschichte, die Jonah Sheens das Blut in den Adern gefrieren lässt.
Gytha Lodge ist eine britische Schriftstellerin und mehrfach ausgezeichnete Theaterautorin. Sie studierte Englische Literatur in Cambridge und Kreatives Schreiben an der University of East Anglia. Ihr Krimidebüt Bis ihr sie findet war international ein großer Erfolg und stand in Deutschland viele Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Ihre Krimiserie um Jonah Sheens erscheint weltweit in zwölf Ländern.
Produktdetails
- Detective Chief Inspector Sheens ermittelt 4
- Verlag: Hoffmann und Campe
- Artikelnr. des Verlages: 0001449
- Seitenzahl: 413
- Erscheinungstermin: 27. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 137mm x 42mm
- Gewicht: 554g
- ISBN-13: 9783455014495
- ISBN-10: 3455014496
- Artikelnr.: 63684023
Herstellerkennzeichnung
Hoffmann und Campe Verlag GmbH
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
vertrieb@hoca.de
+49 (040) 44188-0
Was sie verschweigt und was sie nicht verschweigt
Gytha Lodge verhandelt Missbrauch und Manipulation
Detective Chief Inspector Sheens genießt sein erstes ruhiges Feierabendbier seit Wochen, als wie aus dem Nichts die seit fünf Tagen als vermisst gemeldete Keely auftaucht: sechzehn Jahre alt, wallendes rotes Haar, die Arme von den Ellbogen abwärts blutverschmiert - und ein unpassend spöttischer Ausdruck im schmalen Gesicht. Gemeinsam mit ihrer zwei Jahre jüngeren Schwester ist sie aus einem nahe gelegenen Kinderheim verschwunden, und jetzt könnte Nina Hilfe gebrauchen, sagt Keely, doch verraten, wo sich das wohl naive und leicht zu beeinflussende Mädchen aufhält, will sie nicht: Das wäre zu leicht.
"Was
Gytha Lodge verhandelt Missbrauch und Manipulation
Detective Chief Inspector Sheens genießt sein erstes ruhiges Feierabendbier seit Wochen, als wie aus dem Nichts die seit fünf Tagen als vermisst gemeldete Keely auftaucht: sechzehn Jahre alt, wallendes rotes Haar, die Arme von den Ellbogen abwärts blutverschmiert - und ein unpassend spöttischer Ausdruck im schmalen Gesicht. Gemeinsam mit ihrer zwei Jahre jüngeren Schwester ist sie aus einem nahe gelegenen Kinderheim verschwunden, und jetzt könnte Nina Hilfe gebrauchen, sagt Keely, doch verraten, wo sich das wohl naive und leicht zu beeinflussende Mädchen aufhält, will sie nicht: Das wäre zu leicht.
"Was
Mehr anzeigen
ich euch verschweige" ist schon der vierte Band der in Southampton angesiedelten Reihe um das Team von Jonah Sheens, die jeweils klassische police procedurals mit Elementen des Psychothrillers vereint. Hierzulande begann sie 2020 mit "Bis ihr sie findet", einem cold case mit Verbindungen zu Sheens eigener Vergangenheit. Im neuen Band beziehen sich die ohnehin eher nebensächlichen Verweise auf frühere Ereignisse ebenfalls nur auf das Privatleben der Ermittler, der Fall eignet sich problemlos auch als Einstieg.
Die britische Theaterautorin und Schriftstellerin Gytha Lodge wechselt dafür geschmeidig zwischen drei verschiedenen Perspektiven: die von Chefermittler Sheens, dazu die Sicht der vornehmlich mit Hintergrundrecherchen befassten jüngeren Kollegin Juliette Hanson und Keelys selbst, die ein sinistres Spiel mit den Cops treibt, die Aufmerksamkeit zu genießen scheint, sich sogar köstlich amüsiert. Sie gibt die Spielregeln vor: magere Hinweise auf Ninas Verbleib im Austausch für die Gelegenheit, einmal alles ganz von vorn berichten zu dürfen.
Die taxierenden, vor pubertärer Verachtung triefenden und gelegentlich doch in ihrer Selbstsicherheit bröckelnden Schlagabtäusche zwischen ihr und Detective Sheens im Verhörraum dürften auf einer Bühne genauso gut funktionieren wie zwischen den Buchseiten. Dass Polizeiarbeit nicht in erster Linie heldenhafte Action bedeutet, sondern vor allem aufmerksames Zuhören, Akten wälzen, im Material nach scheinbar unbedeutenden Hinweisen fahnden, kleinteiligste Puzzlearbeit also, hat Lodge nicht nur sauber recherchiert, sie vermittelt auch nachdrücklich die Höhe des Einsatzes: Von den Mengen an Blut zu schließen, die an Keely kleben, rennt den Detectives nämlich die Zeit davon. Das Beklemmendste in "Was ich euch verschweige" ist aber eben das, was Keely nicht verschweigt.
Die Geschichte zweier Schwestern, die nach dem frühen Tod ihrer Mutter eine Odyssee durch verschiedene Heime und Pflegefamilien antreten, die die Übel der Welt eigentlich von ihren Schutzbefohlenen fernhalten sollten. Geprägt von den emotional aufgerauten Debatten der #MeToo-Ära, hält Lodge dabei zunächst im Unklaren, wie vertrauenswürdig Keely als Erzählerin ist: Falls ihre Anschuldigungen wahr sind, macht sie das zu einem Opfer abscheulichsten psychischen und körperlichen Missbrauchs. Sind sie aber falsch, ist ihre Geschichte ein Paradebeispiel dafür, wie ein junger Mensch von manipulativen bis indifferenten Erwachsenen zum Psychopathen gemacht wird. KATRIN DOERKSEN
Gytha Lodge: "Was ich euch verschweige". Kriminalroman.
Aus dem Englischen von Kristian Lutze.
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2022.
416 S., geb., 18,- Euro
.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Die britische Theaterautorin und Schriftstellerin Gytha Lodge wechselt dafür geschmeidig zwischen drei verschiedenen Perspektiven: die von Chefermittler Sheens, dazu die Sicht der vornehmlich mit Hintergrundrecherchen befassten jüngeren Kollegin Juliette Hanson und Keelys selbst, die ein sinistres Spiel mit den Cops treibt, die Aufmerksamkeit zu genießen scheint, sich sogar köstlich amüsiert. Sie gibt die Spielregeln vor: magere Hinweise auf Ninas Verbleib im Austausch für die Gelegenheit, einmal alles ganz von vorn berichten zu dürfen.
Die taxierenden, vor pubertärer Verachtung triefenden und gelegentlich doch in ihrer Selbstsicherheit bröckelnden Schlagabtäusche zwischen ihr und Detective Sheens im Verhörraum dürften auf einer Bühne genauso gut funktionieren wie zwischen den Buchseiten. Dass Polizeiarbeit nicht in erster Linie heldenhafte Action bedeutet, sondern vor allem aufmerksames Zuhören, Akten wälzen, im Material nach scheinbar unbedeutenden Hinweisen fahnden, kleinteiligste Puzzlearbeit also, hat Lodge nicht nur sauber recherchiert, sie vermittelt auch nachdrücklich die Höhe des Einsatzes: Von den Mengen an Blut zu schließen, die an Keely kleben, rennt den Detectives nämlich die Zeit davon. Das Beklemmendste in "Was ich euch verschweige" ist aber eben das, was Keely nicht verschweigt.
Die Geschichte zweier Schwestern, die nach dem frühen Tod ihrer Mutter eine Odyssee durch verschiedene Heime und Pflegefamilien antreten, die die Übel der Welt eigentlich von ihren Schutzbefohlenen fernhalten sollten. Geprägt von den emotional aufgerauten Debatten der #MeToo-Ära, hält Lodge dabei zunächst im Unklaren, wie vertrauenswürdig Keely als Erzählerin ist: Falls ihre Anschuldigungen wahr sind, macht sie das zu einem Opfer abscheulichsten psychischen und körperlichen Missbrauchs. Sind sie aber falsch, ist ihre Geschichte ein Paradebeispiel dafür, wie ein junger Mensch von manipulativen bis indifferenten Erwachsenen zum Psychopathen gemacht wird. KATRIN DOERKSEN
Gytha Lodge: "Was ich euch verschweige". Kriminalroman.
Aus dem Englischen von Kristian Lutze.
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2022.
416 S., geb., 18,- Euro
.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Krimis rezensieren, heißt, sich virtuos an Spoilern vorbei zu arbeiten. Katrin Doerksen gelingt dieses Kunststück in ihrer kurzen Rezension des neuen Bandes in der Sheens-Serie von Gytha Lodge. Die Romane spielen in Southampton, Der Ermittler heißt Jonah Sheens, und er wird in diesem Band mit einem sechzehnjährigen Mädchen konfrontiert, das womöglich Grauenhaftes durchgemacht hat und doch wie eine maliziöse Manipuliererin erscheint. In dieser Schwebe hält Lodge den Roman, indem sie von ihrer als Theaterautorin eingeübten Kunst des Dialogs profitiert, lobt Doerksen. Ob am Ende ein #MeToo-Szenario herauskommt, oder wie das Mädchen sonst Opfer der Gesellschaft ist, lässt Doerksen selbstverständlich offen.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»Die britische Theaterautorin und Schriftstellerin Gytha Lodge wechselt [...] geschmeidig zwischen drei verschiedenen (Erzähl-) Perspektiven [...].« Katrin Doerksen Frankfurter Allgemeine Zeitung 20220801
DCI Jonah Sheens sitzt mit seiner Tochter im Biergarten, als plötzlich ein blutüberströmtes junges Mädchen vor ihm steht. Keely Lennox ist nicht verletzt und antwortet auf die Frage, ob sie Hilfe braucht, dass nicht sie, aber ihre Schwester dringend welche bräuchte. Wo sich …
Mehr
DCI Jonah Sheens sitzt mit seiner Tochter im Biergarten, als plötzlich ein blutüberströmtes junges Mädchen vor ihm steht. Keely Lennox ist nicht verletzt und antwortet auf die Frage, ob sie Hilfe braucht, dass nicht sie, aber ihre Schwester dringend welche bräuchte. Wo sich ihre Schwester befindet und was passiert ist, verrät Keely nicht. Erst muss Jonah sich ihre Geschichte anhören, und zwar von Anfang an, als die Schwestern vor vielen Jahren ihre Mutter verloren haben. Eine Geschichte, die so brutal und erschütternd ist, dass man diese kaum glauben kann. Und genau das wird im folgenden Verlauf zum großen Problem.
Der vierte Teil der Reihe um DCI Sheens und sein Team knüpft fast nahtlos an das vorherige Buch an, zumindest was das Privatleben der Ermittler betrifft. Dieses ist aber fast unwichtig im Vergleich zum neuen Fall für das Team, der verworrener und komplizierter nicht sein könnte. Die Autorin bleibt ihrer Erzählweise treu, die Gegenwart wechselt sich mit der Erzählung von Keely ab, sodass es lange dauert, bis ein klares Bild entsteht. Je weiter die Erzählung der Jugendlichen voranschreitet, desto entsetzter bin ich, dennoch bleiben Fragen offen und so richtig stimmig scheint mir vieles nicht zu sein. Als ich glaube, dass es genauso weitergeht, kommt eine Wendung, die alles auf den Kopf stellt. Ungeheuerliches kommt ans Licht, Spuren werden verfolgt, der ein oder andere Verdacht verworfen, neue Beweise entdeckt. Und als ich schon sicher bin, den Durchblick erlangt zu haben, gibt es eine Enthüllung, die mich kalt erwischt und so überraschend ist, dass ich innehalten und das bisher gelesene Revue passieren lassen muss.
Wer denkt, das wäre es nun gewesen, kennt die Autorin schlecht, denn eine letzte Überraschung hat sie noch parat. Ein Kriminalroman, der keine Wünsche offen lässt und mich wieder total begeistern konnte. Lediglich in der Mitte gab es einen kleinen Hänger, aber dies hat das letzte Drittel wieder wettgemacht. Die Auflösung ist stimmig, alle Fragen beantwortet und mir bleibt nur, auf den nächsten Teil zu warten und zu hoffen, dass es nicht allzu lange dauern wird. Volle Punktzahl gibt es von mir und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Detective Chief Inspector Jonah Sheens genießt mit seiner Tochter gerade den sonnigen Tag, als er auf eine blutüberströmte Jugendliche aufmerksam wird. Er bietet ihr besorgt seine Hilfe an. Doch das Mädchen gibt an, dass mit ihr alles in Ordnung ist. Doch ihre verschwundene …
Mehr
Detective Chief Inspector Jonah Sheens genießt mit seiner Tochter gerade den sonnigen Tag, als er auf eine blutüberströmte Jugendliche aufmerksam wird. Er bietet ihr besorgt seine Hilfe an. Doch das Mädchen gibt an, dass mit ihr alles in Ordnung ist. Doch ihre verschwundene Schwester Nina würde Hilfe brauchen. Sheens erfährt, dass Keely und Nina Lennox vermisst gemeldet wurden. Nun ist Keely zurück. Sie weigert sich allerdings, den Aufenthaltsort von Nina sofort zu verraten. Sie besteht darauf, Sheens ihre Geschichte zu erzählen und stellt ihm in Aussicht, dass er, wenn er gut zuhört, alle Hinweise erhält, die ihn zu Nina führen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn Sheens hat das ungute Gefühl, dass Nina in ernsthafter Gefahr schwebt.
"Was ich euch verschweige" ist bereits der vierte Fall für DCI Jonah Sheens und sein Team. Da die Bände in sich abgeschlossen sind und nicht zu viel aus den vorherigen Teilen verraten wird, kann man diesem Fall auch dann problemlos folgen, wenn man die Vorgänger nicht gelesen hat. Um die private und berufliche Weiterentwicklung der Hauptprotagonisten zu verfolgen, empfiehlt es sich allerdings, wie bei jeder anderen Bücherserie auch, die Reihenfolge einzuhalten.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Man beobachtet die verzweifelten Ermittlungen des Teams, das unbedingt herausfinden will, was mit Nina geschehen ist und wo sie sich aufhält. Die Anspannung, dass die Ermittlungen schnell voranschreiten müssen, da man nicht einschätzen kann, in welcher Gefahr Nina gerade schwebt, ist dabei durchgehend spürbar. In einem weiteren Handlungsstrang erzählt Keely ihre Geschichte. Sie wirkt dabei zuweilen so kalt und abgebrüht, dass man nicht weiß, ob man ihr glauben und vertrauen kann. Denn das was sie erzählt, geht weit in die Vergangenheit zurück. Zu Anschuldigungen, die bereits entkräftet wurden. Kann man Keely glauben? Diese Frage treibt auch das Team an, das akribische Nachforschungen anstellt.
Keely fordert das Team dazu auf, genau hinzuhören, denn nur so lassen sich ihre eingestreuten Hinweise entdecken. Deshalb treten die Ermittlungen zunächst etwas auf der Stelle. Dennoch wird die Spannung früh aufgebaut, kann durchgehend gehalten werden und sich zum Ende hin sogar noch steigern. Man rätselt mit dem Team mit und versucht, hinter Keelys Fassade zu schauen. Sie scheint eine Meisterin der Manipulation zu sein und lässt sich deshalb nur schwer in die Karten schauen. Diese Ungewissheit und die winzigen Puzzleteilchen, die nach und nach zur Wahrheit führen, machen einen großen Reiz der Handlung aus. Hier ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint und wenn man schließlich meint, dass man das Ganze nun durchschaut, kommt es zu einer Wendung, mit der kaum zu rechnen ist.
Ein durchgehend spannender Fall, bei dem nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Psychologisch höchst raffiniert und überraschend bis zur letzten Seite
„Was ich euch verschweige“ ist bereits der vierte Teil einer Krimireihe der Autorin Gytha Lodge, welcher auch ohne Probleme einzeln gelesen werden kann. Allerdings habe ich persönlich das Team …
Mehr
Psychologisch höchst raffiniert und überraschend bis zur letzten Seite
„Was ich euch verschweige“ ist bereits der vierte Teil einer Krimireihe der Autorin Gytha Lodge, welcher auch ohne Probleme einzeln gelesen werden kann. Allerdings habe ich persönlich das Team über die Bände hinweg mittlerweile sehr lieb gewonnen, so dass ich mich darüber freue immer wieder auch etwas aus ihrem Privatleben zu erfahren. Im Mittelpunkt der Handlung steht aber definitiv der Fall und auch Keelys Erzählperspektive, nimmt neben den Ermittlungen, großen Raum ein. Besonders fasziniert haben mich an dieser Geschichte die differenzierten psychologischen Einblicke. Gytha Lodge schafft es unglaublich gut zu fesseln und einen permanenten Zweifel entstehen zu lassen, wem man nun glauben kann, oder auch nicht. Noch dazu gelingt es ihr, wichtige Themen wie emotionalen und physischen Missbrauch, sowie sexualisierte Gewalt, authentisch in ihre Handlung mit einzuweben und sie dabei so unfassbar real wirken zu lassen. Durch die geschilderten Szenen, war das Buch für mich keine leichte Lektüre, da mir vieles richtig an die Nieren ging. Gerade diese Befangenheit spricht allerdings für die Authentizität dieses Buchs und der Geschichte! Darüber hinaus ist die Handlung aber auch noch äußerst komplex aufgebaut und sorgt durch verschiedene Zeit- und Erzählebenen für Hochspannung. Besonders Keelys Aussage faszinierte mich, ein gutes Gegengewicht dazu stellen die kompetenten und ebenso wichtigen Ermittlungen im Hintergrund dar. Die Handlung lädt ihre Leser:innen permanent zum mitraten ein und hält jede Menge Twists und überraschende Wendungen bereit. Das Ende blieb für mich auch deshalb, bis zuletzt unvorhersehbar und konnte mich schlussendlich nicht nur überraschen sondern noch dazu voll und ganz überzeugen. Da mich der Kriminalroman von Anfang bis zum Ende begeistern konnte, vergebe ich natürlich volle 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Extrem spannend und wendungsreich;
Das Buch beginnt mit zwei vermissten Schwestern und der Kontaktaufnahme einer der beiden mit der Polizei. Da sie ihre Geschichte nur von Anfang an erzählen will und den Aufenthaltsort ihrer (vermutlich verletzten) Schwester nicht preisgeben will, ist die Lage …
Mehr
Extrem spannend und wendungsreich;
Das Buch beginnt mit zwei vermissten Schwestern und der Kontaktaufnahme einer der beiden mit der Polizei. Da sie ihre Geschichte nur von Anfang an erzählen will und den Aufenthaltsort ihrer (vermutlich verletzten) Schwester nicht preisgeben will, ist die Lage sofort angespannt mit viel Druck auf die Ermittler. Die Erzählperspektive wechselt von den Ermittlern zu den Erzählungen Keelys. Durch die Hinweise, die sie gibt, entwickelt es sich für die Polizei eine richtige Schnitzeljagd. Die Spannung ist sehr hoch, da man sich aus zwei Seiten dem Geschehen nähert. Die Handlung fand ich psychologisch ausgefeilt dargestellt, toll geschrieben und extrem spannend. Es gibt immer wieder überraschende Wendungen und man muss konzentriert lesen und alles neu überdenken, um auf dem Laufenden zu bleiben. Das Ermittlerteam ist sehr sympathisch und gut eingespielt. Insgesamt ein sehr spannender Thriller und sicher nicht mein letztes Buch dieser Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Perfide und etwas kontruiert
DCI Jonah Sheens vierter Fall hat es in sich: Eine Jugendliche betritt blutüberströmt ein Gartenlokal. Sie und ihre Schwester gelten seit einigen Tagen als vermisst, doch bevor das Mädchen etwas zum Verbleib ihrer Schwester sagen möchte, hat sie …
Mehr
Perfide und etwas kontruiert
DCI Jonah Sheens vierter Fall hat es in sich: Eine Jugendliche betritt blutüberströmt ein Gartenlokal. Sie und ihre Schwester gelten seit einigen Tagen als vermisst, doch bevor das Mädchen etwas zum Verbleib ihrer Schwester sagen möchte, hat sie Jonah eine Geschichte zu erzählen. Und je mehr sie erzählt, desto unsicherer ist Jonahs Team: Ist das Mädchen Täter oder Opfer? Zugleich läuft ihnen bald die Zeit davon.
Der Fall gestaltet sich als perfide und unüberschaubar, es gibt diverse Wendungen. Vor allem die anfängliche Gefühlskälte des Mädchens macht es zunächst schwierig, Vermutungen anzustellen. Auch diesmal gefiel mir, wie professionell das Ermittlerteam zusammenarbeitet, auch wenn die Polizisten nicht immer einer Meinung waren. Gleichzeitig gestaltet die Autorin die Privatleben der Ermittler weiterhin als Nebensache, die zwar immer wieder mal durchscheint, aber nicht vom eigentlichen Fall ablenkt.
Auch wenn der Fall äußerst verzwickt und lange spannend ist, empfand ich ihn diesmal als etwas zu kontruiert, insbesondere die Auflösung. Dem Team um DCI Sheens werd ich allerdings weiterhin folgen. Eine Vorkenntnis der bisherigen Bände ist übrigens nicht zwingend notwendig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bedeutsames Schweigen
Detective Jonah Sheen wird von seinem neuen Fall fast überrannt. Die blutüberströmte Jugendliche Keely läuft ihm quasi in die Arme und berichtet, dass ihre verschwundene Schwester in Not sei und die Polizei alles unternehmen solle, sie zu finden. Ehe sie …
Mehr
Bedeutsames Schweigen
Detective Jonah Sheen wird von seinem neuen Fall fast überrannt. Die blutüberströmte Jugendliche Keely läuft ihm quasi in die Arme und berichtet, dass ihre verschwundene Schwester in Not sei und die Polizei alles unternehmen solle, sie zu finden. Ehe sie aber über das Geschehene berichtet, will sie zunächst ihre Lebensgeschichte offenlegen. Der verwirrte Detective gibt sich verständnisvoll und lauscht dem bisherigen Schicksal der beiden Schwestern, während ihn aber die Sorge drängt, das für die Schwester jede Sekunden zählen kann. Ein schmaler Grat auf dem Sich Jonah Sheen bewegt und der viel Einfühlungsvermögen verlangt...
"Was ich Euch verschweige" ist bereits der vierte Band um den Ermittler Jonah Sheen aus der Feder der britischen Autorin Gytha Lodge. Die vorherigen Fälle haben mich bereit begeistert, so dass ich mit viel Vorfreude und einer gewissen Erwartungshaltung in ihr neues Werk gestartet bin. Sie erzählt die Geschichte in ihrem gewohnt temperamentvollen und lebendigen Schreibstil, der mich schnell wieder in den Fall hineingezogen hat. Der Leser kann in die Welt der interessant gezeichneten Protagonistinnen eintauchen und ihr niemals leichtes Schicksal miterleben. Gytha Lodge versteht es hervorragend ein Konstrukt aus Misstrauen und Widersprüchen aufzubauen, welches schnell dazu führt niemandem mehr zu trauen. Dies baut den Spannungsbogen sehr gut auf und durch überraschende Wendungen in der Folgezeit wird er aus meiner Sicht auf einem stets hohen Niveau gehalten. Gerade das Ungesagte bekommt in dem Buch einen immer höheren Stellenwert und lädt zu Spekulationen ein. Das Aus meiner Sicht sehr gelungene Finale wartet mit einer gut nachvollziehbaren Auflösung auf und rundet die Geschichte somit hervorragend ab.
Insgesamt ist "Was ich Euch verschweige" für mich ein packender Thriller, der mir ein paar spannende Lesestunden bescherte und von dem Erzähltalent der Autorin getragen wird. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Was ich euch verschweige" ist der 4. Band um Detective Chief Inspector Jonah Sheens und sein Team.
Ein ruhiger, freier Nachmittag für Jonah, den er mit seiner Tochter nach einem Spilplatzbesuch im Biergarten mit seiner Freundin Michelle ausklingen lassen möchte. Doch es kommt …
Mehr
"Was ich euch verschweige" ist der 4. Band um Detective Chief Inspector Jonah Sheens und sein Team.
Ein ruhiger, freier Nachmittag für Jonah, den er mit seiner Tochter nach einem Spilplatzbesuch im Biergarten mit seiner Freundin Michelle ausklingen lassen möchte. Doch es kommt alles ganz anders. Ein blutbeschmiertes Mädchen stolpert in den Biergarten des Pubs, und Jonah kümmert sich um sie. Sie schweigt zu seinen Fragen und so wird sie erste einmal mit in Präsidium genommen, nachdem sich herausstellt, dass sie und ihre jüngere Schwester seit Tagen als vermisst gemeldet sind. Doch wo ist Nina? Ist ihr etwas zugestossen, ist es ihr Blut, welches an Kelly klebt.
Kelly beginnt ein Katz und Maus Spiel mit Jonah. Dies fällt ihr aufgrund ihrer sehr hohen Intelligenz sehr leicht.
Die Geschichte wird von der Autorin in wenigen Tagen erzählt, quasi ein Evhtzeit Krimi. Als Leserin bin ich nicht schlauer als die Ermittler. Dieser Ansatz hat mir sehr gut gefallen und das Buch wurde für mich zu einem Pageturner.
Die Weiterentwicklung des Teams hat mir sehr gut gefallen. Das Privatleben von Jonah nimmt Raum ein, aber nicht in dem Maße, dass es nervend werden könnte. Es gibt einige Wendungen, die ich so nicht vorhersehen konnte.
Auch wenn es sich um den 4. Band des Teams handelt, kann er doch gut ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Ich würde auch einen Folgeband noch lesen und vergebe gerne 4 Sterne für dieses spannende Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Missbrauch
Zum Inhalt:
Seit einigen Tagen sind zwei Schwestern verschwunden. Jetzt taucht eine wieder auf. Blutverschmiert und emotionslos fordert sie das Team um Bulle Sheens auf, ihre Schwester zu finden und bietet eine Geschichte an, die weiterhelfen soll. Nach und nach zeigt sich, was mit …
Mehr
Missbrauch
Zum Inhalt:
Seit einigen Tagen sind zwei Schwestern verschwunden. Jetzt taucht eine wieder auf. Blutverschmiert und emotionslos fordert sie das Team um Bulle Sheens auf, ihre Schwester zu finden und bietet eine Geschichte an, die weiterhelfen soll. Nach und nach zeigt sich, was mit dieser Geschichte bezweckt wird.
Mein Eindruck:
Zwei Sachen haben an diesem Buch wirklich genervt: Die vielen unterschiedlichen Probleme innerhalb des Polizeiteams (Alkohol, check, Missbrauch, check, toxische Beziehung doppelcheck) und die dauernde Thematisierung der Gesundheit von Nahrungsmitteln inklusive Gedanken über das, was sie der Figur antun. Trotzdem bekommt die Story um die Leidensgeschichte dreier Jugendlicher die volle Punktzahl. Denn das Leiden beschreibt Gytha Lodge einfühlsam, eindringlich, lebensnah und - was bei einem Krimi nun einmal überhaupt nicht fehlen darf - absolut spannend. Die Chemie unter den Polizisten stimmt, die Figuren sind allesamt vorstellbar (selbst dann, wenn man ihr Handeln nicht wirklich versteht) und Lodge baut einige Wendungen in ihren Roman ein, die unvorhersehbar sind und bis zum Schluss ein durchgehend großes Lesevergnügen gewährleisten.
Mein Fazit:
Ein bedrückendes Thema brillant präsentiert
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Detective Chief Inspector Jonah Sheens greift die blutverschmierte Keely Lennox auf. Sie und ihre Schwester Nina werden schon seit Tagen vermisst. Keely erweist sich als ein sehr manipulatives Mädchen, das darauf besteht, erst ihre ganze Geschichte zu erzählen, bevor sie die …
Mehr
Detective Chief Inspector Jonah Sheens greift die blutverschmierte Keely Lennox auf. Sie und ihre Schwester Nina werden schon seit Tagen vermisst. Keely erweist sich als ein sehr manipulatives Mädchen, das darauf besteht, erst ihre ganze Geschichte zu erzählen, bevor sie die Polizisten zu ihrer Schwester führen würde.
Es macht das Wesen dieses Thrillers aus, dass man bis fast ganz zum Schluss rätselt, ob Keely glaubwürdig ist. Ist sie tatsächlich mit ihrer Schwester schwerem Missbrauch ausgesetzt gewesen und keiner hat ihnen geglaubt? Oder ist sie eine seelenlose Psychopathin, die ihre Schwester ungerührt irgendwo verbluten lässt? In ihren Aussagen sind ganz winzige Hinweise versteckt, die erst entdeckt, dann entschlüsselt werden müssen, bevor sie zu weiteren Beweisen führen.
Nach und nach setzt sich das Puzzle zusammen, doch sobald man sich einigermaßen sicher sein kann, die Wahrheit zu kennen, stellt ein neuer Twist alles auf den Kopf.
Einfach genial. Die Spannung zwingt den Leser fast dazu, das Buch in einem Rutsch durchzulesen. Täter und Opfer werden gut beschrieben, und auch vom Ermittlungsteam erfährt man viel Privates, sodass man immer das Gefühl hat, mittendrin dabei zu sein, selbst wenn man die Vorgänger-Bücher nicht gelesen hat.
Absolute Spannung wird von mir mit 5 Lesesternen samt Leseempfehlung belohnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
“Was ich euch verschweige" ist ein sehr spannender Krimi – düster und mit vielen interessanten psychologischen Aspekten.
Der Schreibstil ist fesselnd und spannend.
Die Charaktere sind hervorragend und mit Sogwirkung beschrieben.
Die Geschichte hat mich total …
Mehr
“Was ich euch verschweige" ist ein sehr spannender Krimi – düster und mit vielen interessanten psychologischen Aspekten.
Der Schreibstil ist fesselnd und spannend.
Die Charaktere sind hervorragend und mit Sogwirkung beschrieben.
Die Geschichte hat mich total überrascht.
Ein ganz toller Krimi mit vielen Wendungen, die man so nicht kommen sieht.
Dieses Buch hat mich dermassen gefesselt, dass ich es fast nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Fazit:
Ein spannender, unblutiger und fesselnder Krimi mit Sogwirkung und einer wahnsinnigen guten Geschichte.
Von mir gibt es eine klare Lessempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für