Kevin Brooks
Gebundenes Buch
Was geschah um 16:08? / Travis Delaney Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Travis Delaney, Kevin Brooks' neuer Held.
War es wirklich ein Autounfall, bei dem seine Eltern, die als Detektive arbeiteten, starben? Als der dreizehnjährige Travis Delaney während der Beerdigung einen Mann mit einer versteckten Kamera erblickt, beschleichen ihn erste Zweifel. Kurz darauf wird das Detektivbüro seiner Eltern bei einem Straßenkampf verwüstet und der Mann mit der versteckten Kamera taucht dort unter falschem Namen auf. Nun ist Travis sicher: Der Tod seiner Eltern war kein Unfall. Er beginnt zu recherchieren - und kommt mysteriösen Vorfällen auf die Spur.
War es wirklich ein Autounfall, bei dem seine Eltern, die als Detektive arbeiteten, starben? Als der dreizehnjährige Travis Delaney während der Beerdigung einen Mann mit einer versteckten Kamera erblickt, beschleichen ihn erste Zweifel. Kurz darauf wird das Detektivbüro seiner Eltern bei einem Straßenkampf verwüstet und der Mann mit der versteckten Kamera taucht dort unter falschem Namen auf. Nun ist Travis sicher: Der Tod seiner Eltern war kein Unfall. Er beginnt zu recherchieren - und kommt mysteriösen Vorfällen auf die Spur.
Brooks, Kevin
Kevin Brooks, geboren 1959, wuchs in einem kleinen Ort namens Pinhoe in der Nähe von Exeter/Südengland auf. Er studierte in Birmingham und London. Sein Geld verdiente er lange Zeit mit Gelegenheitsjobs. Seit dem überwältigenden Erfolg seines Debütromans 'Martyn Pig' ist er freier Schriftsteller. Für seine Arbeiten wurde er mit renommierten Preisen ausgezeichnet, u.a mehrfach mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis sowie der Carnegie Medal für "Bunker Diary". Seit einiger Zeit schreibt er auch Kriminalromane für Erwachsene.
Gutzschhahn, Uwe-Michael
Uwe-Michael Gutzschhahn, geboren 1952, studierte Anglistik und Germanistik und schloss sein Studium mit der Promotion ab. Er war viele Jahre als programmverantwortlicher Verlagslektor in diversen Verlagen tätig und lebt heute als Autor, Übersetzer, Herausgeber und freier Lektor in München. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet.
Kevin Brooks, geboren 1959, wuchs in einem kleinen Ort namens Pinhoe in der Nähe von Exeter/Südengland auf. Er studierte in Birmingham und London. Sein Geld verdiente er lange Zeit mit Gelegenheitsjobs. Seit dem überwältigenden Erfolg seines Debütromans 'Martyn Pig' ist er freier Schriftsteller. Für seine Arbeiten wurde er mit renommierten Preisen ausgezeichnet, u.a mehrfach mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis sowie der Carnegie Medal für "Bunker Diary". Seit einiger Zeit schreibt er auch Kriminalromane für Erwachsene.
Gutzschhahn, Uwe-Michael
Uwe-Michael Gutzschhahn, geboren 1952, studierte Anglistik und Germanistik und schloss sein Studium mit der Promotion ab. Er war viele Jahre als programmverantwortlicher Verlagslektor in diversen Verlagen tätig und lebt heute als Autor, Übersetzer, Herausgeber und freier Lektor in München. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet.

© privat
Produktdetails
- dtv junior
- Verlag: DTV
- Originaltitel: The Ultimate Truth
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. April 2015
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 171mm x 35mm
- Gewicht: 616g
- ISBN-13: 9783423761116
- ISBN-10: 3423761113
- Artikelnr.: 41770544
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Brooks' Roman ist ein spannender Jugendkrimi, der - upgedatet auf heute durchaus vorstellbare Aktivitäten von Secret Services - die Fantasien junger Leser beflügelt. "
Siggi Seuss, Süddeutsche Zeitung 14.04.2015
Siggi Seuss, Süddeutsche Zeitung 14.04.2015
Travis verliert bei einem Unfall seine Eltern, scheinbar ein tragisches Unglück. Doch bei der Beerdigung beobachtet der Junge einen Mann, der heimlich das Begräbnis filmt. Das weckt die Neugier und den Detektivsinn, den er von seinen Eltern geerbt hat. Denn auch das Büro seiner Eltern …
Mehr
Travis verliert bei einem Unfall seine Eltern, scheinbar ein tragisches Unglück. Doch bei der Beerdigung beobachtet der Junge einen Mann, der heimlich das Begräbnis filmt. Das weckt die Neugier und den Detektivsinn, den er von seinen Eltern geerbt hat. Denn auch das Büro seiner Eltern wurde durchwühlt. Schnell wird Trabis klar, dass dies kein Zufall sein kann. Er beginnt zu ermitteln, findet heraus, dass seine Eltern auf der Suche nach einem verschwundenen Boxer waren. Doch warum? Immer undurchsichtiger scheint der Fall zu werden. Und je tiefer Travis in das Dunkel tritt, umso mehr zwielichtige Gestalten scheinen in die Geschichte verwickelt zu sein. CIA, MI5 und eine geheimnisvolle Organisation namens Omega scheinen sich brennend für den Fall zu interessieren. Immer wieder kommt Travis in Gefahr und nur waghalsige Fluchten retten ihn vor den Häschern. Aber Travis ist stur, gepaart mit seinem jugendlichen Leichtsinn eine gefährliche Mischung. Seine Freunde, dubiose Straßengangmitglieder, und seine Erfahrungen im Hobbyboxen kommen ihm dabei zu Hilfe. Nicht zu vergessen sein Großvater und die Angestellte seiner Eltern, allesamt nicht zu unterschätzen. Das müssen auch die scheinbar übermächtigen Gegner erfahren. Doch reicht dies aus, um den Vermissten zu finden und somit das Rätsel um den Tod seiner Eltern zu lösen?
Das Buch liest sich gut, ist auch für ältere Semester eine gute Unterhaltung. Travis ist in seiner jugendlichen Unerschrockenheit und zugleich Unsicherheit im Umgang mit dem anderen Geschlecht gut beschrieben und sympathisch. Natürlich ist nicht alles immer logisch, aber einem Jugendbuch seien die kleineren Lücken gestattet. Auf jeden Fall ist der erste Band einer Trilogie sehr spannend und kurzweilig. Und es ist genügend Neugier geweckt, um sich an die Fortsetzung zu machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spätestens als er den Mann mit der Kamera auf der Beerdigung seiner Eltern entdeckt, bricht sich der Gedanke, der bereits längere Zeit in seinem Unterbewusstsein geschlummert hat, Bahn und Travis ist sich plötzlich sicher, dass der tödliche Unfall seiner Eltern gar keiner war. …
Mehr
Spätestens als er den Mann mit der Kamera auf der Beerdigung seiner Eltern entdeckt, bricht sich der Gedanke, der bereits längere Zeit in seinem Unterbewusstsein geschlummert hat, Bahn und Travis ist sich plötzlich sicher, dass der tödliche Unfall seiner Eltern gar keiner war. Jemand muss sie vorsätzlich beseitigt haben und Travis ist sicher, dass es etwas mit dem letzten Fall zu tun hat, an dem die beiden Detektive gearbeitet haben. Nun beginnt er seine ganz eigene Recherche, die ihm schnell vor Augen führt, dass das Ausmaß der Dinge um einiges größer ist als bisher vermutet...
Für Travis ist es der wohl schlimmste Tag in seinem Leben, als seine Eltern, die bei einem Autounfall ums Leben kamen, zu Grabe getragen werden. Schlimmer noch als der Tag vor zwei Wochen als er erfahren musste, dass sie nie wieder zu ihm zurückkehren werden. Dass einen Menschen, egal welchen Alters, ein solches Erlebnis gehörig aus der Bahn werfen kann, wird jeder nachvollziehen können. Und ebenso geht jeder mit Verlusten auf seine ganz eigene Art um. Sicherlich, auch Travis kann seine Eltern nicht wieder lebendig machen, und doch ist er der festen Überzeugung ihren Tod aufklären zu müssen, denn er weiß, dass es kein Unfall gewesen sein kann – es war Mord.
Das Detektivgen hat Travis wohl von beiden Elternteilen geerbt, die Privatdetektei des Ehepaares lief gut, brenzlige Fälle scheint es nicht gegeben zu haben. Schnell allerdings merkt nicht nur Travis, dass vieles nicht so ist und war wie es auf den ersten Blick erscheint. Es lohnt sich, tiefer zu graben, um an versteckte Informationen und weitgreifendere Erklärungen zu gelangen, nur so ist es möglich, den Gegenspielern – und davon gibt es eine ganze Menge – entgegentreten zu können. Selbst für den geübten Krimileser stellt es eine Herausforderung dar, sämtliche Rückschlüsse zu ziehen, um ein Gesamtbild erkennen zu können. Kevin Brooks setzt auf Tempo, wodurch Verschnaufpausen vergeblich gesucht werden, schon eine unaufmerksame Sekunde kann dazu führen den Faden zu verlieren oder gar ins Visier der Gegner zu geraten.
Spannungsgeladen und actionreich fesselt der erste Band rund um Travis Delaney jeden Leser, egal ob in der jugendlichen Zielgruppe oder Erwachsene. Bis zum Schluss, und darüber hinaus, lässt sich nicht mit letzter Sicherheit sagen wem tatsächlich zu trauen ist und wer noch immer ein falsches Spiel spielt. Zu viele Verwicklungen stehen nach wie vor im Raum, die hoffentlich im zweiten und dritten Band ausgeräumt werden können, damit nicht nur Travis wieder ruhig schlafen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Guter Jugendkrimi
Das Cover des Jugendbuches finde ich gut gewählt, ich würde es beschreiben wie Licht am Ende des Tunnels - oder Aufklärung nach langer Suche.
Zum Inhalt:
Die Eltern des 13-jährigen Travis, ein Detektivpaar, kommen scheinbar bei einem ganz normalen …
Mehr
Guter Jugendkrimi
Das Cover des Jugendbuches finde ich gut gewählt, ich würde es beschreiben wie Licht am Ende des Tunnels - oder Aufklärung nach langer Suche.
Zum Inhalt:
Die Eltern des 13-jährigen Travis, ein Detektivpaar, kommen scheinbar bei einem ganz normalen Autounfall ums Leben.
Travis glaubt das allerdings nicht. Bei der Beerdigung seiner Eltern sieht er einen Fremden, den er vorher noch nie im Leben gesehen hat. Er meint zu sehen, dass dieser Mann eine Kamera dabei hat. Das kommt ihm irgendwie eigenartig vor und er macht ein Foto von ihm.
Der Junge versucht zuerst alleine und später mit Hilfe der Sekretärin seiner Eltern und der Hilfe seines Großvaters etwas über den Tod seiner Eltern in Erfahrung zu bringen.
Das Buch nimmt interessante Wendungen, bei Ihren Nachforschungen kommen sie z. B. auf die Spur von einem verschwundenen Boxer, der für Geheimdienste tätig war. Das Ende bleibt offen, da es sich hier um eine Trilogie handelt. Das gefiel mir nicht so gut. Ich mag lieber in sich abgeschlossene Bücher.
Trotz allem fand ich das Buch sehr spannend geschrieben, und nicht nur für Jugendliche geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als Leser lernt man die pfiffige Hauptperson Travis Delaney auf der Beerdigung seiner Eltern kennen. Die beiden hatten einen mysteriösen Autounfall und der Junge kann es verständlicherweise noch nicht recht begreifen, dass Vater und Mutter für immer gegangen sind. Trotz seines Kummers …
Mehr
Als Leser lernt man die pfiffige Hauptperson Travis Delaney auf der Beerdigung seiner Eltern kennen. Die beiden hatten einen mysteriösen Autounfall und der Junge kann es verständlicherweise noch nicht recht begreifen, dass Vater und Mutter für immer gegangen sind. Trotz seines Kummers bemerkt er, dass ein Trauergast eine winzige Spycam im Knopfloch trägt. Seine Eltern haben ihn schon früh für kleinere Aufgaben in ihrer Detektei herangezogen und auch schon der Großvater, Gründer der Firma, war ursprünglich für den Geheimdienst tätig.
Travis setzt nun alles daran, mehr über den letzten Fall seines Vaters heraus zu bekommen. Damit übernimmt er eine lebensgefährliche Aufgabe....
Im Prinzip könnte der Plot gut und gerne für einen Erwachsenenthriller herhalten, so spannend agieren die Geheimorganisationen und so ausgefeilt sind schon die technischen Apparate. Kevin Brooks aber vereinfacht den Inhalt so, dass auch ein Teenager sich in dieser gefährlichen Welt zurechtfindet. Ein junger Leser wird sich gerne mit diesem cleveren Travis identifizieren, der coole Tricks beherrscht, gut Boxen kann und sich grundsätzlich für das Gute engagiert, auch wenn ihm die Angst im Nacken sitzt.
"Travis Delaney - Was geschah um 16:08?" ist ein Jugendthriller, der für junge Leser quasi die Lücke zwischen Kinderkrimis wie "TKKG" und der Erwachsenenliteratur schließt und jede Menge Action und Spannung bietet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
teenager als dedektiv
Bin noch etwas unschlüssig was ich von dem Buch wirklich halten soll. Für Jugendliche finde ich es gut. Schade das man nicht auch halbe Sterne geben kann. (Bin aber auch nicht mehr die Zielgruppe)
Das Buch war gut und einfach zu lesen, man ist schnell damit …
Mehr
teenager als dedektiv
Bin noch etwas unschlüssig was ich von dem Buch wirklich halten soll. Für Jugendliche finde ich es gut. Schade das man nicht auch halbe Sterne geben kann. (Bin aber auch nicht mehr die Zielgruppe)
Das Buch war gut und einfach zu lesen, man ist schnell damit fertig geworden. Es war auch spannend.
Travis Eltern sind Privatdetektive. Als sie einen wichtigen Termin in London haben, bringen sie Travis zu seinen Großeltern. Auf dem Weg nach London kommt der Wagen von der Straße ab und prallt gegen einen Baum. Beide Eltern sterben. Bei der Beerdigung fällt Travis ein Mann auf, den er nicht kennt. Als er ihn genauer ansieht bemerkt er, dass der Mann eine kleine unauffällige Knopfkamera hat. Er beginnt sich zu fragen, wer der Mann ist und warum er die Beerdigung seiner Eltern im geheimen filmt. Travis glaubt auch nicht mehr das es NUR ein Unfall war bei dem seine Eltern ums leben gekommen sind. Er fängt an zu recherchieren an welchen Fällen seine Eltern zu letzt gearbeitet haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hervorragender Jugendkrimi
Die Handlung setzt ein, als der dreizehnjährige Travis beide Eltern beerdigen muß. Es heißt, sie sind bei einem Autounfall ums Leben gekommen, ohne daß andere beteiligt waren. Doch die Angelegenheit ist suspekt: Ein Mann trägt eine …
Mehr
Hervorragender Jugendkrimi
Die Handlung setzt ein, als der dreizehnjährige Travis beide Eltern beerdigen muß. Es heißt, sie sind bei einem Autounfall ums Leben gekommen, ohne daß andere beteiligt waren. Doch die Angelegenheit ist suspekt: Ein Mann trägt eine Knopflochcamera und es geschehen zunehmend ungewöhnliche und unverständliche Dinge. Travis wird aufmerksam - und gerät dann in Umstände, mit denen niemand gerechnet hätte.
Zum Glück waren nicht nur seine Eltern Detektive, sondern auch sein Großvater, und der ist spitze. Überhaupt ist seine Familie eine Besonderheit: Seine Großeltern, bei denen er jetzt wohnt, sind topfit, jedenfalls im Kopf. Sie müssen etwa in den Sechzigern sein, und dann gibt es da noch die Mutter seines Opas: Sie ist auf jeden Fall in den Achtzigern, surft im Internet, arbeitet mit ihrem iPod und liest Kriminalromane!
Die handelnden Personen nehmen den Leser von Anfang an für sich ein: Sie sind sympathisch, intelligent, aufgeschlossen und ihre Gefühlswelt wird überzeugend beschrieben. Natürlich will Travis die Hintergründe des Todes seiner Eltern aufklären, aber dadurch entdeckt er noch einiges andere, was genauso spannend ist. Man klebt beim Lesen am Buch und kann es erst zuklappen, wenn man die letzte Seite gelesen hat. Wenn das kein Qualitätsmerkmal ist!
Travis ist zwar nicht gerade der gehorsame Enkel, sondern entwickelt ziemlich viel Eigeninitiative, aber bei allem bleibt er vernünftig und kalkuliert die Risiken. Dadurch unterstützen ihn dann auch alle.
Mit diesem ersten Band ist die Handlung noch lange nicht abgeschlossen und ich fiebere schon der Fortsetzung entgegen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Travis Delaney – Was geschah um 16:08?“ bildet den Auftakt zur Thrillerreihe von Kevin Brooks. Inzwischen sind „Wem kannst du trauen?“ und „Um Leben und Tod“ erschienen.
Die Privatdetektive Jack und Izzy Delaney sterben bei einem mysteriösen …
Mehr
„Travis Delaney – Was geschah um 16:08?“ bildet den Auftakt zur Thrillerreihe von Kevin Brooks. Inzwischen sind „Wem kannst du trauen?“ und „Um Leben und Tod“ erschienen.
Die Privatdetektive Jack und Izzy Delaney sterben bei einem mysteriösen Autounfall. Ihr Sohn, der 13jährige Travis, bemerkt auf ihrer Beerdigung einen Fremden mit versteckter Kamera. Mit Hilfe der Assistentin seiner Eltern Courtney stellt Travis Recherchen an. An welchem Fall haben seine Eltern zuletzt gearbeitet, und warum sind sie nicht wie geplant direkt nach London gefahren? Immer mehr Ungereimtheiten tauchen auf. Travis und Courtney bringen sich mit ihren Nachforschungen in Gefahr.
Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive aus Sicht von Travis erzählt und beginnt mit der Beerdigung der Eltern. Bald wird klar, dass es sich um keinen normalen Autounfall gehandelt hat, sondern mehr dahinter steckt. Band 1 basiert auf dem Rätsel um den Tod von Jack und Izzy. In was sind sie hinein geraten, und warum mussten sie sterben? Travis‘ Schicksal berührt. Er wird nicht als Überheld dargestellt, der den Tod seiner Eltern rächen wird. Ihn beschäftigen zu Recht Fragen, die mit dem mysteriösen Tod der Eltern auftauchen. Neugierig, aber nicht unüberlegt, fängt er an, der Sache auf den Grund zu gehen und erhält Gott sei Dank Unterstützung von der schlauen Courtney. Nicht ganz nachvollziehbar sind Travis Schwierigkeiten, schnell die richtigen Schlüsse zu ziehen. Am Anfang ist ihm der Leser immer ein bisschen voraus, und das trübt Unterhaltungswert und Spannung. Hier fehlt es an etwas mehr Raffinesse. Mit dem verschwundenen Boxer kommt ein zweites Rätsel ins Spiel. Interessant sind Travis‘ Befragungen und die Atmosphäre im Boxclub. Es braucht keine Andeutungen, um zu wissen, dass etwas faul ist und die Erklärungen der Familie nur Ausreden sind. Das Offensichtliche bremst das Tempo aus. Sehr schade, bei vielen Szenen wurde Potential verschenkt. Originelle Charaktere sind Courtney, Evie, Mason und seine Freunde. Mit ihnen erhält der Thriller Pepp und Travis steht nicht, wie anfangs befürchtet, alleine da. Etwas unübersichtlich wird es mit den Erklärungen zu den Schwierigkeiten, in die eine Person geraten ist. Auch hier lässt sich nicht jede Wendung nachvollziehen. Klug gesetzt sind die kurzen Kapitel, die am Schluß Fragen offen lassen oder eine Atempause in brenzligen Momenten ermöglichen. Im letzten Buchdrittel ziehen Tempo und Spannung an. Was ist Wahrheit, was Lüge oder Schein? Hat Travis den richtigen Riecher? Ein bisschen wird der Leser an der Nase herumgeführt. Am Ende gibt es keinen packenden Cliffhanger, dafür aber einen kurzen Einblick in Band 2.
Titel und die effektvoll inszenierte Szene machen neugierig. Der schwarze Hintergrund und das feuerähnliche Licht hinter der Hauptfigur passen gut zum Thriller. Ein gelungenes Cover. Leider bleibt die Geschichte hinter den Erwartungen zurück. Der Unterhaltungswert pendelt sich im Durchschnitt ein. Aus der Idee hätte sich mehr machen lassen. So mancher Charakter bleibt jedoch im Gedächtnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Titel und das Cover des Buches haben sofort mein Interesse daran geweckt. Der Schreibstil ist sehr spannend und fesselnd. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen.
Die einzelnen Charaktere sind vortrefflich gewählt. Meine Sympathie galt von Anfang an dem Jungen Travis. Er kommt sehr …
Mehr
Der Titel und das Cover des Buches haben sofort mein Interesse daran geweckt. Der Schreibstil ist sehr spannend und fesselnd. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen.
Die einzelnen Charaktere sind vortrefflich gewählt. Meine Sympathie galt von Anfang an dem Jungen Travis. Er kommt sehr authentisch und angenehm rüber.
Zur Geschichte. Die Eltern von Travis kommen bei einem Autounfall ums Leben. Bei der Beerdigung fällt dem Jungen ein Mann auf, der das ganze durch eine Knopflochkamera filmt. War das ganze vielleicht doch kein Unfall sondern ein geplanter Mord?
Da die Eltern von Travis eine Privatdetektei geführt hatten, könnte es ja eventuell mit einem aktuellen Fall zu tun haben. Travis stellt Nachforschungen an und findet einige Ungereimtheiten. Zusammen mit seinem Opa, dem die Detektei vor seinen Eltern gehört hatte, ermittelt er weiter. Er gelangt dabei in einige brenzlige Situationen. Mehr möchte ich aber an dieser Stelle nicht verraten.
Ein absolut spannendes Buch, das ich nur wärmstens empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote