Kerstin Gier
Gebundenes Buch
Was die Welt zusammenhält / Vergissmeinnicht Bd.3
Das Finale der gefeierten Fantasy-Trilogie - das perfekte Geschenk mit leuchtendem Farbschnitt
Mitarbeit: Schöffmann-Davidov, Eva
Im großen Finale der Vergissmeinnicht-Trilogie werden alle Geheimnisse aufgedeckt.Wenn Quinn nach seinen Abenteuern im Saum eines weiß, dann das: Matilda ist seine große Liebe, ganz egal, wie anstrengend ihre Familie ist. Eigentlich sollten sich die beiden gerade nur auf den großen Schulball freuen. Wenn da nicht dieses rätselhafte Sternentor-Ritual wäre, durch das Quinn als angeblicher Auserwählter die Welt retten soll. Und flüchtige Schwarzalben, die versteckt werden wollen, sowie ein ominöses Orakel, das im entscheidenden Moment immer wieder verschwindet. Mit anderen Worten: ein ga...
Im großen Finale der Vergissmeinnicht-Trilogie werden alle Geheimnisse aufgedeckt.
Wenn Quinn nach seinen Abenteuern im Saum eines weiß, dann das: Matilda ist seine große Liebe, ganz egal, wie anstrengend ihre Familie ist. Eigentlich sollten sich die beiden gerade nur auf den großen Schulball freuen. Wenn da nicht dieses rätselhafte Sternentor-Ritual wäre, durch das Quinn als angeblicher Auserwählter die Welt retten soll. Und flüchtige Schwarzalben, die versteckt werden wollen, sowie ein ominöses Orakel, das im entscheidenden Moment immer wieder verschwindet. Mit anderen Worten: ein ganz normaler Dienstag. Dann gerät Matilda auch noch ins Visier mächtiger Feinde. Zusammen mit Quinn muss sie Geheimnisse entschlüsseln, die den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten ...
Der spannende und romantische dritte Band der Vergissmeinnicht-Trilogie - perfekt zum Einkuscheln und Mitfiebern in der Winterzeit. Mit Was-bisher-geschah-Kapitel für den schnellen Wiedereinstieg.
Noch mehr magische Lesestunden mit den Büchern von Kerstin Gier:
Wolkenschloss
Die Vergissmeinnicht-Reihe:
Band 1: Was man bei Licht nicht sehen kannBand 2: Was bisher verloren warBand 3: Was die Welt zusammenhält
Die Silber-Reihe:
Das erste Buch der TräumeDas zweite Buch der TräumeDas dritte Buch der Träume
Wenn Quinn nach seinen Abenteuern im Saum eines weiß, dann das: Matilda ist seine große Liebe, ganz egal, wie anstrengend ihre Familie ist. Eigentlich sollten sich die beiden gerade nur auf den großen Schulball freuen. Wenn da nicht dieses rätselhafte Sternentor-Ritual wäre, durch das Quinn als angeblicher Auserwählter die Welt retten soll. Und flüchtige Schwarzalben, die versteckt werden wollen, sowie ein ominöses Orakel, das im entscheidenden Moment immer wieder verschwindet. Mit anderen Worten: ein ganz normaler Dienstag. Dann gerät Matilda auch noch ins Visier mächtiger Feinde. Zusammen mit Quinn muss sie Geheimnisse entschlüsseln, die den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten ...
Der spannende und romantische dritte Band der Vergissmeinnicht-Trilogie - perfekt zum Einkuscheln und Mitfiebern in der Winterzeit. Mit Was-bisher-geschah-Kapitel für den schnellen Wiedereinstieg.
Noch mehr magische Lesestunden mit den Büchern von Kerstin Gier:
Wolkenschloss
Die Vergissmeinnicht-Reihe:
Band 1: Was man bei Licht nicht sehen kannBand 2: Was bisher verloren warBand 3: Was die Welt zusammenhält
Die Silber-Reihe:
Das erste Buch der TräumeDas zweite Buch der TräumeDas dritte Buch der Träume
Kerstin Gier, Jahrgang 1966, hat 1995 ihr erstes Buch veröffentlicht und schreibt seither überaus erfolgreich für Jugendliche und Erwachsene. Ihre Edelstein-Trilogie, die Silber-Reihe und ihre Vergissmeinnicht-Bände wurden zu internationalen Bestsellern, mehrere Romane von ihr sind verfilmt worden. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Köln. Eva Schöffmann-Davidov, Jahrgang 1973, ist eine der renommiertesten Kinder- und Jugendbuchillustratorinnen Deutschlands. Nach ihrem Studium an der Fachhochschule für Gestaltung in Augsburg machte sie sich in der Kinder- und Jugendliteratur schnell einen Namen und gewann im Lauf ihrer Karriere zahlreiche Preise für ihre Gestaltungen. Als Fachhochschuldozentin gab sie ihr Wissen und ihre Erfahrung auch an junge Künstler*innen weiter. Heute illustriert sie Kinderbuchserien und Jugendbücher unter anderem von Bestsellerautor*innen wie Kerstin Gier oder Tanya Stewner. Die Illustratorin lebt mit ihrer Familie in Augsburg.
Produktdetails
- Vergissmeinnicht 3
- Verlag: S. Fischer Verlag GmbH
- Originaltitel: Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 528
- Erscheinungstermin: 27. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 153mm x 52mm
- Gewicht: 828g
- ISBN-13: 9783949465192
- ISBN-10: 3949465197
- Artikelnr.: 71314212
Herstellerkennzeichnung
FISCHER, S.
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Sehr spannend [...]. Alle Fans können sich wirklich sehr freuen! Simone Sohn WDR 1 Live 20241128
[Gier] holt [...] ihre Fans da ab, wo sie sich hinträumen Felix Förster Westdeutsche Zeitung 20250104
Kerstin Gier – Vergissmeinnicht. Was die Welt zusammenhält #3
Meine Meinung:
Quinn und Mathilda sollten sich eigentlich auf den anstehenden Schulball freuen, doch ein Schatten liegt über der jungen Liebe. Das Sternentor-Ritual steht bevor und die von einem Orakel gemachten …
Mehr
Kerstin Gier – Vergissmeinnicht. Was die Welt zusammenhält #3
Meine Meinung:
Quinn und Mathilda sollten sich eigentlich auf den anstehenden Schulball freuen, doch ein Schatten liegt über der jungen Liebe. Das Sternentor-Ritual steht bevor und die von einem Orakel gemachten Vorhersagen stehen nicht gerade für ein gutes Ende. Denn mächtige Feinde haben Quinn, Mathilda und all die, die sie zu schützen versuchen, ins Visier genommen.
Als angeblicher Auserwählter soll Quinn die Gabe haben, die Welt zu retten. Die Zweifel sind hoch, ob das Sternentor nun wirklich geöffnet werden soll, um eben dies zu tun, oder ob nicht dafür gesorgt werden muss, dass es geschlossen bleibt. Es beginnt ein Spiel auf Leben und Tod ...
Auf den Abschluss der Vergissmeinnicht-Trilogie habe ich nun lange gewartet. Nicht nur wegen des Inhalts, sondern auch, um die wunderschöne Buchreihe endlich komplett im Buchregal stehen zu haben.
Die Cover der Reihe sind einfach der Hammer und mit ihren kräftigen Farben und wunderbaren Motiven ein echter Hingucker. Ebenso die bunten Farbschnitte.
Aber auch das Innere ist einfach genial. Auch wenn mir der dritte Teil ein bisschen weniger gefallen hat, als die ersten beiden, weil der Fokus doch zu sehr auf der jungen Liebe zwischen Quinn und Mathilda lag, war die Story drumherum doch genial und spannend. Mir gefällt weiterhin, dass zwischen der Vergissmeinnicht-Reihe und der Silber-Trilogie ein Zusammenhang besteht und somit ein kleines neues Universum seitens der Autorin geschaffen wurde.
Ihrem Schreibstil bleibt die Autorin treu und kreiert somit eine frisches Fantasy-Geschichte, die teilweise zum Träumen einlädt. Es gibt unheimlich spannende Szenen, unheimlich traurige, unheimlich unheimliche und natürlich unheimlich witzige. Gerade wenn der kleine Dämon Bax mit im Spiel ist, wird es lustig.
Die Seiten fliegen förmlich dahin und man merkt kaum, dass man einen richtigen Schmöker vor sich hat. Von mir aus hätte ich gerne noch mehr über die Abenteuer der Gruppe gelesen und mich im Saum oder den Traumkorridoren aufgehalten.
Aber wer weiß, was die Autorin noch in der Hinterhand hat ... man soll die Hoffnung ja bekanntlich nicht aufgeben oder aufhören, zu träumen.
Auch wenn Mathilda und Quinn unaufhörlich turteln und sich ihre Liebe mit so urkomischen Wortgebilden wie "Schlippe (genuschelt für "Ich liebe dich") gestehen, sind die beiden doch ein sehr süßes Paar. Gerade Mathilda finde ich einfach einen wunderbaren Charakter. Sie ist ehrlich, aufrichtig, authentisch und stets bereit, sich für ihre Freunde aufzuopfern. Ein Vorbild für die heutige Jugend, die uns manchmal alle in den Wahnsinn treibt. An ihr sollte sich ein Beispiel genommen werden. Aber auch die anderen Charaktere sind einzigartig und beleben die Story.
Die Jugendbücher der Autorin sind einfach Pageturner und man verliert sich in den Geschichten. Der Stil der Zeit wird getroffen und ich freue mich deshalb auf weitere Storys von Kerstin Gier.
Meggies Fussnote:
"Schlippe" die Bücher ...
* * * *
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Böse aus dem Saum
Es geht wieder aufregend zu in Schattenstadt. Zuerst soll Matilda entführt werden, dann die Wahrsagerin Mirabell. Ein Angriff der Nex und der Arkadier steht bevor - es wird wieder spannend! Quinn, Matilda und andere kämpfen gegen finstere Mächte. Und das …
Mehr
Das Böse aus dem Saum
Es geht wieder aufregend zu in Schattenstadt. Zuerst soll Matilda entführt werden, dann die Wahrsagerin Mirabell. Ein Angriff der Nex und der Arkadier steht bevor - es wird wieder spannend! Quinn, Matilda und andere kämpfen gegen finstere Mächte. Und das Sternentorritual steht ja auch noch bevor. Aufforderungen wie: „Ein Euro für die Pfuiwörterkasse“ , bringen eine erfreuliche Prise Humor ins Buch.
Kerstin Gier hat erneut zugeschlagen! Die sehnsüchtig erwartete Fortsetzung der Vergiss mein nicht- Story ist erneut zu einem packenden Pageturner, einer actionreichen Romantasy, einer fantasievollen Geschichte um Quinn und Matilda geworden. Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Quinns mysteriöses Sternentor-Ritual, in dem er als Auserwählter die Welt retten soll, rückt immer näher, doch es gibt auch noch jede Menge andere Schwierigkeiten und Rätsel, denen er und Matilda sich widmen müssen. Angefangen mit verfolgten …
Mehr
Inhalt: Quinns mysteriöses Sternentor-Ritual, in dem er als Auserwählter die Welt retten soll, rückt immer näher, doch es gibt auch noch jede Menge andere Schwierigkeiten und Rätsel, denen er und Matilda sich widmen müssen. Angefangen mit verfolgten Schwarzalben, einem unverständlichen Orakel und einer weiteren Gegnerin, die plötzlich auftaucht, muss das Liebespaar nochmal alles daran setzen das Böse zu besiegen. Doch als Matilda ins Visier ihrer Feinde gerät, bekommt die Gefahr plötzlich eine ganz neue Dimension.
Meinung: Auch der Abschlussband dieser Reihe kann überzeugen und unterhalten.
Im Mittelpunkt stehen wieder Quinn und Matilda, aus deren Blickwinkeln wir die Geschichte abwechselnd erleben dürfen. Die beiden sind noch immer frisch verliebt und herrlich süß zusammen.
Neben weiteren liebgewonnenen Charakteren, wie zum Beispiel den Tatort schauenden Minidämon Bax oder der taffen Jeanne, darf sich der Leser über interessante Neuzugänge freuen. Zum Beispiel Dev, einem anderen Auserwählten, der bisher in einem Kloster aufwuchs und durch seine liebenswerte Art überzeugen kann, oder einer bösen Magierin, die nichts anderes als die Weltherrschaft im Sinn hat.
Es werden Fragen aufgeklärt, die mich bereits in den Vorbänden beschäftigt haben und neue Rätsel und Geheimnisse tauchen auf. Außerdem gibt es jede Menge Spannung, Action und natürlich große Gefühle.
Wer bereits die ersten Bände dieser Reihe mochte, sollte sich diesen Abschlussband nicht entgehen lassen.
Fazit: Ein gelungener Abschluss. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Vergissmeinnicht-Trilogie geht in die letzte Runde!
Sehr gut gefallen hat mir die Zusammenfassung am Anfang. Teil 2 ist schon eine Weile her und so war es viel leichter für mich, wieder in das Buch reinzukommen. Es knüpft auch direkt an das Ende des zweiten Teils an und wir …
Mehr
Die Vergissmeinnicht-Trilogie geht in die letzte Runde!
Sehr gut gefallen hat mir die Zusammenfassung am Anfang. Teil 2 ist schon eine Weile her und so war es viel leichter für mich, wieder in das Buch reinzukommen. Es knüpft auch direkt an das Ende des zweiten Teils an und wir erfahren, wie es nach der Entführung auf der Party weitergeht. Klar ist: Das Sternentorritual steht bevor, neben Quinn gibt es noch einen weiteren Auserwählten, aber niemand, nicht mal die, die schon mal dabei waren, können oder wollen ihm sagen, was ihn genau erwartet. Wie soll er denn da die Welt retten? Und Matilda beschützen, die aber immer ihren eigenen Kopf hat. Nebenher müssen noch ein paar flüchtige Schwarzalben beschützt und das Orakel gerettet werden, das immer mal wieder rätselhaft vor sich hin Orakel. Und dann steht da noch der große Schulball bevor, Jeanne D’Arcs Meisterstück der Teenieträume.
Mir hat der Abschluss der Trilogie sehr gut gefallen. Geheimnisse werden gelüftet, ist ja klar. Natürlich nicht ohne die eine oder andere Überraschung zu liefern.
Wir erleben die Ereignisse wieder aus den wechselnden Perspektiven von Quinn und Matilda. Gewohnt humorvoll nehmen die beiden die Leser mittenrein ins Abenteuer. Schade dass es jetzt vorbei ist. Ich habe die Charaktere sehr ins Herz geschlossen. Kerstin Gier hat hier wieder eine Welt voller wundervoller Wesen geschaffen, in die man sehr gern eintaucht, egal in welchem Alter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält von Kerstin Gier bildet den Abschluss einer fantastischen Trilogie, die Humor, Magie und Romantik meisterhaft miteinander verwebt. Der dritte Band knüpft nahtlos an die Vorgänger an und punktet besonders mit seinem charmanten …
Mehr
Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält von Kerstin Gier bildet den Abschluss einer fantastischen Trilogie, die Humor, Magie und Romantik meisterhaft miteinander verwebt. Der dritte Band knüpft nahtlos an die Vorgänger an und punktet besonders mit seinem charmanten Erzählstil. Baximilian Grimm, der sarkastische Erklärdämon, sorgt mit einem humorvollen Rückblick auf die bisherigen Geschehnisse für einen gelungenen Einstieg – perfekt, um sich schnell wieder in der Handlung zurechtzufinden.
Die Protagonisten Quinn und Matilda überzeugen erneut durch ihre authentische Dynamik. Besonders Matilda zeigt sich als starke, einfallsreiche Figur, während Quinn mit seiner Mischung aus Unsicherheit und Mut punktet. Als Fan der Reihe freut man sich über ein Wiedersehen mit bekannten Figuren, darunter Jeanne d'Arc, die in ihrer exzentrischen Art erneut für Wirbel sorgt. Die Handlung hält zahlreiche Wendungen bereit und führt geschickt alle offenen Handlungsstränge zusammen, wobei Spannung und Romantik sich die Waage halten. Das Finale begeistert mit einer Mischung aus tiefgründigen Momenten, actiongeladenen Szenen und einem Abschluss, der emotional befriedigt. Die lebhafte Sprache und die unerwarteten Wendungen machen diesen Band zu einem würdigen Abschluss, der die Welt von Vergissmeinnicht perfekt abrundet.
Ein Muss für Fans der Reihe und für Leser, die humorvolle, magische Abenteuer mit liebenswürdigen Figuren schätzen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es braucht zwei
Quinn feiert seinen Geburtstag und Matildas Cousine Luise wird vom Sohn des Nordens "Sturmhaube" fälschlicherweise entführt - zum Glück sehen sich die Martins alle so ähnlich. Doch keiner glaubt Luise, denn Quinn, Matilda und ihre beste Freundin Julie …
Mehr
Es braucht zwei
Quinn feiert seinen Geburtstag und Matildas Cousine Luise wird vom Sohn des Nordens "Sturmhaube" fälschlicherweise entführt - zum Glück sehen sich die Martins alle so ähnlich. Doch keiner glaubt Luise, denn Quinn, Matilda und ihre beste Freundin Julie haben alle Hände voll zu tun, die zu unrecht verfolgten Schwarzalben im Geheimraum von Pandinus Imperator unter dem Krankenhaus mit Wackelpudding und Schaufeln zu versorgen. Jeanne hingegen ist völlig ausgelastet mit der Planung des Schulballs. Quinn wird währenddessen von seinem Kontrahenten in der Sterntorprüfung Dev Shenyen aus dem Himalaya aufgesucht. Dieser bietet ihm eine Kollaboration an und plötzlich werden die beiden von Morenas Hähern angegriffen.
Die Situation spitzt sich zu und dann greifen die Söhne des Nordens ausgerechnet am Abend des Schulballs an. Doch Matilda entwischt ihnen wieder, sie, Julie und Quinn flüchten sich auf die legendäre Kirchenfahrt nach Südengland. Inzwischen ist klar, dass Frey und Quinn viel mehr als nur der Saum verbindet und dass Frey Matilda braucht, um Quinn zu erpressen. Denn sollte Quinn wirklich der Auserwählte sein, wird ihn die Göttin für das Bestehen des Sterntorrituals mit Macht beschenken.
Quinn und Dev stellen sich gemeinsam ihren Aufgaben, währenddessen kämpft Matilda tapfer gegen ihre Entführer, Quälerin und Mörderin. Das Ende ist unerwartet blutig, der Erzähl- und Schreibstil eher für Jugendliche. Im Grunde aber eine schöne Geschichte mit vielen kleinen Momenten zum Schmunzeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Krasses Finale
Ich muss sagen, dass mich das Finale doch sehr überrascht hat. Zum Teil, weil so viel passiert
ist, aber auch weil es nicht so spektakulär war wie die ersten beiden Bände. Ich liebe die
beiden Protagonisten einfach für ihren Sarkasmus, der hier einfach viel zu …
Mehr
Krasses Finale
Ich muss sagen, dass mich das Finale doch sehr überrascht hat. Zum Teil, weil so viel passiert
ist, aber auch weil es nicht so spektakulär war wie die ersten beiden Bände. Ich liebe die
beiden Protagonisten einfach für ihren Sarkasmus, der hier einfach viel zu kurz kam. Dafür
ist die erste Liebe sehr präsent, was für mich zwischenzeitlich echt anstrengend war. Dafür
fand ich die Lösung am Ende wieder fantastisch.
Ich bin ehrlich gesagt hin und her gerissen, weil ich die Reihe im Ganzen unfassbar toll finde.
Das Worldbuilding, die Charaktere, die Komplexität von allem war und ist einfach der
Wahnsinn. Die Reihe selbst bekommt von alle Sternchen, die ihre finden könnt.
Kerstin Gier ist nach wie vor ein Garant für atemberaubende Fantasy. Und auch mit Ü30
liebe ich alles an ihrem Schreibstil und ihren Welten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält“ ist der finale Abschluss von Kerstin Giers Fantasy-Trilogie Vergissmeinnicht. Da die einzelnen Bände aufeinander aufbauen, würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Das Cover passt optisch perfekt zur …
Mehr
„Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält“ ist der finale Abschluss von Kerstin Giers Fantasy-Trilogie Vergissmeinnicht. Da die einzelnen Bände aufeinander aufbauen, würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Das Cover passt optisch perfekt zur Reihe und hat Wiedererkennungswert. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten. Auch wenn es eine kurze Zusammenfassung gab, was bisher passiert ist und, wo man sich gerade befindet, hat es bei mir sehr lange gebraucht, bis ich wieder in die Geschichte hereingefunden habe und die verschiedenen Charaktere auseinanderhalten konnte. So viele verschiedene Personen, die nochmal richtig eingeordnet werden mussten. Auch in diesem Teil verfolgt man die Geschichte aus der Perspektive von Matilda und Quinn. Auch in diesem Band wird es ihnen nicht leicht gemacht und sie müssen um die Rettung der Welt, wie auch ihr Leben kümmern. Gerade der Showdown hat mich gut unterhalten können. Matilda weiß genau, was von ihr erwartet wird und akzeptiert ihr Schicksal. Zudem erfährt man endlich, mit wem Quinn verwandt ist. Ein spannendes und mitreißendes Finale.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Würdiger Abschluss
Dieses Buch ist der dritte Teil einer Trilogie und ohne die (sehr guten) Vorgänger nicht zu verstehen.
Zum Inhalt:
Nach einer Prophezeiung ist Quinn der Auserwählte, der die Welt wieder ins Lot bringen könnte, nachdem eine Göttin vor langer Zeit …
Mehr
Würdiger Abschluss
Dieses Buch ist der dritte Teil einer Trilogie und ohne die (sehr guten) Vorgänger nicht zu verstehen.
Zum Inhalt:
Nach einer Prophezeiung ist Quinn der Auserwählte, der die Welt wieder ins Lot bringen könnte, nachdem eine Göttin vor langer Zeit für ein Abspalten von Menschen und übernatürlichen Wesen gesorgt hat. Doch dieser Weg ist mit vielen Gefahren verbunden, auf denen Quinn nicht nur Freunde aus beiden Welten helfen, sondern vor allen Dingen seine große Liebe Matilda an seiner Seite steht.
Mein Eindruck:
Schön die Idee, einen der Sympathieträger die Zusammenfassung der Vorgänger vortragen zu lassen, - so ist man direkt wieder in der Geschichte. Der Schluss der Trilogie beendet diese wirklich perfekt und auch wenn man sich einige Relationen von Gut und Böse denken kann, baut Gier noch genügend Überraschungen ein, die nicht nur gruseln lassen, sondern auch zum Schmunzeln bringen. Genau dieses stimmige Waagehalten aus Humor und Spannung zeichnet die ganze Reihe um Quinn, Matilda, Saum und Erde aus. Was ebenfalls gefällt, sind die Entwicklungen, die einige Figuren durchmachen - z.B. Jeanne und ihr Vater, aber auch Luise und Leopold. Hier zeigt die Autorin, dass sie durchaus differenzierte Charaktere schaffen kann, bis in manchmal unscheinbare Nebenfiguren wie die Teilnehmer der Kirchentour, die Lehrerschaft oder auch Aguaner mit Herz.
Mein Fazit:
Ein großer Spaß mit viel Spannung und noch mehr Gefühl
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
~ ein toller Abschluss, ich habe es mit Begeisterung gelesen
Inhalt
Das finale Ende: Wird Quinn die Prophezeihung erfüllen können? Und welche Schlüsselrolle spielt Mathilda dabei? Und treffen wir unseren Freund Brax? Fragen über Fragen, die Antworten weiß nur Kerstin …
Mehr
~ ein toller Abschluss, ich habe es mit Begeisterung gelesen
Inhalt
Das finale Ende: Wird Quinn die Prophezeihung erfüllen können? Und welche Schlüsselrolle spielt Mathilda dabei? Und treffen wir unseren Freund Brax? Fragen über Fragen, die Antworten weiß nur Kerstin Gier.
Meine Meinung
Zum Einstieg gibt es eine tolle Zusammenfassung des bisher Geschehenen vom Drachendämon himself Braxi. Danach steigen wir direkt wieder ins komplette Abenteuer ein. Es tauchen viele bekannte Gestalten auf und natürlich auch ein paar neue, was alles sehr reizvoll und abwechslungsreich macht. Quinn und Mathilda zu begleiten macht ungeheuer viel Spaß. Ihr alltägliches Leben und ihre süße junge Liebe sind toll beschrieben.
Die Prophezeiung bzw. das finale Ende hat mir supergut gefallen, ein Feuerwerk der Gefühle.
Fazit
Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält, taucht noch etwas tiefer in die Fantasywelt ab. Aber auch hier spielen Freundschaft und Vertrauen und die große Liebe eine wichtige Rolle. Fantasyfreunde werden hier begeistert sein. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, mit Matilda und Quinn das finale Abenteuer erlebt zu haben. Ich verabschiede mich von Quinn, Mathilda und Braxi und dem Professor und der schönen Fantasywelt. Es hat richtig viel Spaß gemacht, das Abenteuer und die Liebe begleiten zu dürfen. Für Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält, Bd.3 vergebe ich sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
