-53%12)
		
Theresa Czerny
Gebundenes Buch
Waldmädchensommer (Restauflage)
Sofort lieferbar
Früherer gebundener Preis: 16,00 €**
Als Restexemplar::
Als Restexemplar::
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
  
				PAYBACK Punkte
				
4 °P sammeln!
				Neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein!
"Morgen wieder an der Lichtung." So verabredet sich Alva jeden Tag mit ihrer neuen Freundin Toni im Wald. Dort verbringen die beiden ihre Sommerferien und erschaffen sich eine Fantasiewelt voller magischer Wesen. In der Vorstellung der Mädchen bevölkern Mooswichtel, Bellinen und Lichtfunken den Wald, aber es lauern auch Gefahren: Aurelia, die Hüterin des Waldes und des Lichts, wird von dunklen Mächten bedroht. Während Toni ihre gemeinsamen Streifzüge durch den Wald immer weiter ausdehnt, um Aurelia zu retten, schreckt Alva vor den oft waghalsigen Suchaktionen zurück. Warum ist Toni dies...
"Morgen wieder an der Lichtung." So verabredet sich Alva jeden Tag mit ihrer neuen Freundin Toni im Wald. Dort verbringen die beiden ihre Sommerferien und erschaffen sich eine Fantasiewelt voller magischer Wesen. In der Vorstellung der Mädchen bevölkern Mooswichtel, Bellinen und Lichtfunken den Wald, aber es lauern auch Gefahren: Aurelia, die Hüterin des Waldes und des Lichts, wird von dunklen Mächten bedroht. Während Toni ihre gemeinsamen Streifzüge durch den Wald immer weiter ausdehnt, um Aurelia zu retten, schreckt Alva vor den oft waghalsigen Suchaktionen zurück. Warum ist Toni dieses Spiel bloß so wichtig? Hat es etwa damit zu tun, dass sie ein paar Tage ohne Erklärung verschwindet und danach viel in sich gekehrter wirkt? Als Alva schließlich begreift, worum es bei ihrem Abenteuer wirklich geht, muss sie ihrer neuen Freundin helfen, bevor es zu spät ist.
    Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
				Mit Wörtern Welten bauen - das Geschichtenerzählen hat Theresa Czerny immer schon fasziniert: zuerst als Zuhörerin, dann als Leserin, jetzt als Autorin. Den Zauber, den sie beim ersten Satz, auf der ersten Seite einer neuen Geschichte empfindet, möchte sie auch in ihren eigenen Büchern für Kinder und Jugendliche erlebbar machen.			
		Produktdetails
- Verlag: Magellan
- Seitenzahl: 235
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 151mm x 27mm
- Gewicht: 452g
- ISBN-13: 9783734847356
- ISBN-10: 3734847354
- Artikelnr.: 75746094
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
																									
								
								Klapptext:
„Morgen wieder an der Lichtung.“ So verabredet sich Alva jeden Tag mit ihrer neuen Freundin Toni im Wald. Dort verbringen die beiden ihre Sommerferien und erschaffen sich eine Fantasiewelt voller magischer Wesen. In der Vorstellung der Mädchen bevölkern …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Klapptext:
„Morgen wieder an der Lichtung.“ So verabredet sich Alva jeden Tag mit ihrer neuen Freundin Toni im Wald. Dort verbringen die beiden ihre Sommerferien und erschaffen sich eine Fantasiewelt voller magischer Wesen. In der Vorstellung der Mädchen bevölkern Mooswichtel, Bellinen und Lichtfunken den Wald, aber es lauern auch Gefahren: Aurelia, die Hüterin des Waldes und des Lichts, wird von dunklen Mächten bedroht. Während Toni ihre gemeinsamen Streifzüge durch den Wald immer weiter ausdehnt, um Aurelia zu retten, schreckt Alva vor den oft waghalsigen Suchaktionen zurück. Warum ist Toni dieses Spiel bloß so wichtig? Hat es etwa damit zu tun, dass sie ein paar Tage ohne Erklärung verschwindet und danach viel in sich gekehrter wirkt? Als Alva schließlich begreift, worum es bei ihrem Abenteuer wirklich geht, muss sie ihrer neuen Freundin helfen, bevor es zu spät ist.
Meine Meinung:
Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter gelesen.Und wir waren einfach begeistert.
Der Scheibstil ist leicht,locker und kindgerecht.Deshalb eignet es sich bestens für Kinder ab dem 12.Lebensjahr.Aber auch für Erwachsene ist die Lektüre geignet.Einmal angefangen mit lesen wollten wir das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Wir haben Toni und Alva kennen gelernt und sie eine Weile begleitet.Dabei erlebten wir viele interessante Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Wir haben Alva und Toni sofort in unser Herz geschlossen.
Die Autorin hat hier wirklich eine wunderschöne Geschichte erschaffen.In uns war Kopfkino.Vor unseren Augen sahen wir den Wald,die Fantasywelt mit ihren Bewohnern,Aurelia und natürlich die beiden Mädchen.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse und wir durften hautnah dabei sein.Besondes fasziniert haben uns bildgewaltigen und zauberhaften Beschreibungen des Waldes und der Schauplätze.Wir hatten das Gefühl selbst dort zu sein und alles mit zu erleben.Die Autorin hat auch viele Themen in die Geschichte eingebaut.Da geht es um Zusammenhalt,Freundschaft,Vertrauen.Aber auch um ein sehr brisantes und aktuelles Thema,nämlich häusliche Gewalt.Die Autorin hat dies auf sehr einfühlsame und kindgerechte Weise gemacht.Das hat mir sehr gut gefallen.Auch das Ende fand ich sehr gut .Gesprächsstoff gab es dann natürlich für meine Tochter und mich genug.
Das Cover ist einfach wunderschön gestaltet.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brillante Werk ab.
Wir hatten sehr lesenswerte und unterhaltsame Stunden mit dieser Lektüre und vergeben glatte 5 Sterne.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Eine Freundschaft und die reale Magie des Waldes
Alva und ihre Familie sind gerade umgezogen. Ihre Geschwister haben, obwohl gerade Sommerferien sind, keine Probleme, neue Freunde zu finden, aber Alva ist da anders. Sie sitzt in ihrem Zimmer und fühlt sich einsam. Und so beschließt …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Eine Freundschaft und die reale Magie des Waldes
Alva und ihre Familie sind gerade umgezogen. Ihre Geschwister haben, obwohl gerade Sommerferien sind, keine Probleme, neue Freunde zu finden, aber Alva ist da anders. Sie sitzt in ihrem Zimmer und fühlt sich einsam. Und so beschließt sie, den nahen Wald zu erkunden und begegnet dort Toni. Die beiden Mädchen streifen gemeinsam durch den Wald  und Antonia, so Tonis richtiger Name, lässt Alva Anteil nehmen an der herrlichen Natur,  an der Pflanzenwelt und auch an der Magie, die diesem Ort offenbart. Jeden Tag treffen sie sich hier und lassen ihrer Fantasie freien Lauf. Sie verwandeln sich selbst in magische Wesen und kreieren Spiele, in denen sie eine tiefe Verbindung zur Natur erleben. Das alles ist wunderschön erzählt und gibt einem als Leser die Möglichkeit, miteinzutauchen in diese magische Welt, die aber trotzdem nicht abgleitet und in der Realität verankert bleibt. Und die Realität, Tonis tatsächliche Lebensrealität, irgendwann durchdringt sie dieses schöne gemeinsame kindliche Erleben der beiden Mädchen. Das dauert und Alva steht der Entwicklung in ihren Spielen, in Tonis Verhalten erst einmal sehr verunsichert und überfordert gegenüber, aber irgendwann stellt sich dann heraus, das diese Geschichte auf ein sehr ernstes Thema zusteuert, häusliche Gewalt, wobei die Einbindung in die wirklich schöne auch zum Wohlfühlen gedachte Geschichte sehr gut gelungen ist und deshalb auch genau richtig für die angedachte Zielgruppe funktioniert.   
Und so hat 'Waldmädchensommer' mit seiner absolut bewusst gewählten positiven Gefühlswelt absolut Bestand und ist sehr zu empfehlen                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Alva und Toni und ein unvergesslicher Sommer
Inhalt: 
Kurz vor den Sommerferien zieht Alva mit ihrer Familie in ein kleines Häuschen auf dem Land. Da sie eher zur Sorte „Stubenhocker“ gehört , stellt sie sich auf einen langweiligen und öden Sommer ein. Bei einem …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Alva und Toni und ein unvergesslicher Sommer
Inhalt: 
Kurz vor den Sommerferien zieht Alva mit ihrer Familie in ein kleines Häuschen auf dem Land. Da sie eher zur Sorte „Stubenhocker“ gehört , stellt sie sich auf einen langweiligen und öden Sommer ein. Bei einem Ausflug in den nahe gelegenen Wald , lernt sie die abenteuerliche Toni kennen und die Beiden freunden sich an. Zusammen schwimmen sie in einem Teich, reparieren ein Baumhaus und erzählen sich magische Geschichten über Mooswichtel, Bellinen und Borklinge. Doch dann erhalten sie eine Nachricht von den Waldwesen und Toni taucht plötzlich nicht mehr auf. Zunächst ist Alva sich nicht sicher, ob das alles nur ein Spiel ist oder sie ihre Freundin retten muss bevor es zu spät ist.
Cover: 
Das Cover ist wunderschön und in natürlichen Farben gestaltet. Es strahlt etwas Geheimnisvolles und Magisches aus, sowie eine besondere Ruhe und Zufriedenheit. 
Meine Meinung : 
Theresa Czerny hat mit „Waldmädchensommer“ eine großartige, berührende und magische Geschichte geschrieben, die einen berührt und für eine gewisse Zeit in eine Fantasiewelt entführt.  
Wir begleiten Alva bei ihrer Suche nach einer Freundin. Im Wald trifft sie auf die geheimnisvolle Toni und zwischen den Beiden entwickelt sich eine innige Freundschaft, obwohl sie sehr unterschiedlich sind. 
Alva ist mutig, emphatisch und sehr authentisch dargestellt, so dass der Leser sich gut in sie hineinversetzen kann und mit ihr mitfühlt. 
Toni dagegen ist sehr in sich gekehrt, gibt wenig von sich Preis, ist oft traurig und man merkt, dass sie etwas belastet. 
Zunächst beginnt die Geschichte ganz magisch und voller Fantasie und man sieht alles bildlich vor seinen Augen. Doch schon bald ziehen dunkle Wolken auf und die Fantasie verschwimmt mit der Realität. An dieser Stelle wird dem Leser bewusst, dass es sich nicht nur um eine abenteuerliche Fantasiegeschichte handelt, sondern ein wichtiges und sehr sensibles Thema angesprochen wird. Hier schafft es Theresa Czerny jedoch ganz wunderbar sanft und kindgerecht die Thematik aufzugreifen, ohne den Leser zu überfordern. Eltern sollten sich jedoch gesprächsbereit zeigen, um mit den Kindern über das Gelesene zu sprechen, Fragen zu klären und zu vermitteln, wo sie sich Hilfe holen können. 
Fazit : 
Waldmädchensommer erzählt eine wunderschöne Freundschaftsgeschichte, die umgeben ist von Magie und Abenteuern, aber auch ein ernstes Thema aufgreift. 
Von mir bekommt das Buch eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Dieses Buch wollte ich jetzt schon länger lesen und habe es doch immer wieder einen Monat nach hinten geschoben. Ich hatte hier eine leichte Sommerlektüre erwartet, jedenfalls nach einem Blick aufs wunderschöne Cover und auch der Klappentext erzählt zwar von Schwierigkeiten, mit …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Dieses Buch wollte ich jetzt schon länger lesen und habe es doch immer wieder einen Monat nach hinten geschoben. Ich hatte hier eine leichte Sommerlektüre erwartet, jedenfalls nach einem Blick aufs wunderschöne Cover und auch der Klappentext erzählt zwar von Schwierigkeiten, mit der Auflösung habe ich so aber nicht gerechnet. 
Alva ist mit ihrer Familie umgezogen und bisher machen die Sommerferien keinen Spaß, so ganz ohne Freunde und ihre großen Geschwister haben auch keine Zeit für sie. Bis sie eines Tages im nahen Wald auf Toni trifft und sich die beiden eine fabelhafte Welt erfinden mit Mooswichtel, aber auch Hexen und allerlei anderen Kreatueren. Doch ist es wirklich nur Spaß und Spiel?
Für mich hat gerade das Cover eine Leichtigkeit versprochen und es passt aktuell sehr gut in die Zeit, denn hier sind gerade Sommerferien. Aber ich finde auch, dass dem Buch eine kleine Warnung vorweg hätte gehen sollen oder wenigstens ein Hinweis, das das Buch tiefer greift, als man erwartet. Gerade Kinder, die sich Dinge sehr zu Herzen nehmen, könnten hier mit Themen konfrontiert werden, die Redebedarf erzeugen. Denn es ist keine einfache Sommergeschichte voll Spaß und Freude, wobei das durchaus spürbar ist, gerade am Anfang und doch schwenkt sie iregendwann um in eine dunklere Episode und an manchen Stellen war ich über Tonis Kühnheit schockiert und doch muss ich sagen, dass es mich an meine eigene Jugend im Wald erinnert hat. Man fühlt sich dort einfach unbesiegbar und der Wald ist eine eigene Welt für sich. Wir haben definitiv auch Grenzen überschritten und mehr als einmal Glück gehabt, dass es keine schlimmeren Folgen gab. Daher kann ich zwar durchaus verstehen, das viele Tonis Ideen als wagemutig und übertrieben beschreiben, aber so ein Wald lädt einfach ein tollkühn zu sein. Und gerade als Kind denkt man nicht immer über etwaige Konsequenzen nach. Doch am Ende hätte ich mir noch ein paar Erklärungen gewünscht, gerade damit auch Kinder verstehen, was wirklich los ist und um vielleicht das Thema zu vertiefen und Kindern mit an die Hand zu geben, wie sie sich in entsprechenden Situationen verhalten sollen.Und doch finde ich es sehr wichtig, dass Kinder auch mit schwierigen Themen in Berührungen kommen, denn Probleme gibt es nicht nur bei Erwachsenen und Kinder sollten auch ihre Augen und Ohren offen halten. 
Kein leichtes Sommerbuch und doch eine Geschichte, die von einer Leichtigkeit erzählt, bis sie in dunklere Gefühle umschwenkt. Erzeugt beim lesenden Kind garantiert Redebedarf und man sollte als Erwachsener durchaus mit dem Kind darüber sprechen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Ein spannendes Sommerabenteuer voll mi Fantasie und Geheimnissen wartet auf die Leser*innen in "Waldmädchensommer" von Theresa Czerny. 
In dem Jugendbuch geht es um die beiden Mädchen Alva und Toni. Sie erleben zusammen einen unglaublichen Sommer im Wald. Auf ihren …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Ein spannendes Sommerabenteuer voll mi Fantasie und Geheimnissen wartet auf die Leser*innen in "Waldmädchensommer" von Theresa Czerny. 
In dem Jugendbuch geht es um die beiden Mädchen Alva und Toni. Sie erleben zusammen einen unglaublichen Sommer im Wald. Auf ihren Streifzügen klettern sie nicht nur auf Bäume und gehen schwimmen, sondern sie erzählen sich Geschichten von Lichtfunken, Borklingen, Mooswichteln und Bellinen. Eines Tages jedoch beschattet eine Gefahr die Freundschaft der Mädchen. Toni, die mutige Geschichtenerzählerin, verändert sich mit jedem Vordringen in die Tiefe des dunklen Waldes. Nun liegt es an Alva der Geschichte ein gutes Ende zu geben und für Toni mutig zu sein.
Das wunderschöne Cover wirkt lebendig und farbenfroh. Es vermittelt einen Sommertraum im Wald und man hört regelrecht das Flirren de Libellen. Zu sehen sind Alva und Toni am Waldteich in mitten des grünen Waldes. Das Cover ist sehr ausdrucksstark und man kann es sich immer wieder neu ansehen und ein bisschen vor sich hinträumen.
Achtung Spoilerwarnung/Triggerwarnung! Wer die weitere Thematik nicht wissen möchte, der sollte ab hier nicht weiterlesen und sich überraschen lassen. Da es hier um zwei sehr sensible Themen handelt, die auch mir am Herzen liegen, möchte ich hier doch darauf eingehen.
Theresa Czerny hat hier eine abenteuerliche Sommergeschichte erschaffen, die nicht nur von der Freundschaft der beiden Mädchen, sondern auch von ihrer Verbundenheit zum Wald handelt. Beide wachsen den Lesern schnell ans Herz. Doch hinter den fantasievollen Geschichteb steckt eine ernste und bedrohliche Situation. Es geht um Misshandlung/ Missbrauch von Kindern und als eine der Auswirkungen auch um Depressionen bei Kindern. Theresa Czerny ist es hier gelungen, diese schweren Thematiken kindgerecht und sehr einfühlsam in die Story miteinzubinden, ohne dass die Details zu heftig für das empfohlene Lesealter ab 11 Jahre werden. Wer jedoch weiß,  dass das eigene Kind mit diesen Themen Schwierigkeiten hat oder es zu nah an sich veranlasst, sollte das Buch gemeinsam lesen. Hinten im Anhang befindet sich eine Seite mit den Kontaktdaten von zwei Hilfestellen sowie zwei Website-Adressen bei denen man unter anderem auch mehr Informationen bekommt. Das einzige, was ich hier vermisst habe, ist ein Hinweis am Anfang in Form einer Triggerwsrnung. Gerade bei Kinder- und Jugendbüchern finde ich es enorm wichtig,  weil schon kleinste Andeutungen viel auslösen können, wenn man selbst ähnliches erlebt hat. 
Das Buch lässt sich trotz der schweren Thematik leicht lesen. Am Anfang ist es sehr lebendig und fröhlich und man rätselt mit den Mädchen und ihren Geschichten mit. Die Metaphern und Fabelwesen, die sich die Autorin hier ausgedacht hat, stecken voller Fantasie und zeigen eindrucksvoll auf, wie kraftvoll und unterstützend diese sein kann. Es ist beeindruckend,  wie ausdrucksstark auch die Schilderungen der Symptome sind - wer selbst mit einer psychischen Erkrankung lebt, wird sich hier sicherlich an mancher Stelle wiederfinden. 
Ich finde kaum Worte dafür, wie wichtig dieses Buch ist - für Jung und Alt. Kindern zeigtves auf, wie wichtig es ist, füreinander einzustehen, sich Hilfe von Erwachsenen zu holen und auch mutig zu sich selbst zu stehen. Es kann Betroffenen unglaublich viel Mut und Hoffnung schenken. Erwachsene sollten es unbedingt lesen, weil diese Geschichte aufzeigt, wie versteckt die Warnzeichen, die Hilferufe von Betroffenen sind und wie wichtig es ist, genau hinzuschauen, genau hinzuhören. Lieber einmal zu viel, als zu wenig.
"Waldsommermädchen" ist im Magellan-Verlag erschienen. Es sind Bücher wie dieses hier, die wir alle brauchen und ich wünsche mir, dass es noch viel mehr Aufmerksamkeit bekommt.
Alva und Toni habe ich so sehr in mein Herz geschlossen. Ich habe den Sommer mit ihnen genossen, habe mit gefühlt, gelacht, geweint, getanzt und es hat mir ein Stückchen innere Heilung geschenkt. Danke dafür!
"Waldsommermädchen" ist ein Buc                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Das Buch der Autorin Theresa Czerny vereint Abenteuer, Phantasie und Tiefgang. Ziemlich viele Dinge die in diesem Buch miteinander verwoben sind.
Wir lernen Alva und Toni kennen , zusammen verbringen sie phantasievolle und spannende Sommerferien im Wald . Zugleich verbirgt Toni dunkles in sich …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Das Buch der Autorin Theresa Czerny vereint Abenteuer, Phantasie und Tiefgang. Ziemlich viele Dinge die in diesem Buch miteinander verwoben sind.
Wir lernen Alva und Toni kennen , zusammen verbringen sie phantasievolle und spannende Sommerferien im Wald . Zugleich verbirgt Toni dunkles in sich und flüchtet sich in den Wunsch Aurelia zu helfen , dabei braucht sie selber Hilfe.
Die Geschichte ist so schön detailreich und phantasievoll beschrieben , so das man beim lesen zu gern dabei sein möchte. Es regt die Phantasie an und hat sehr viele schöne Momente.
Eine tolle Geschichte mit Tiefgang.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Alva ist neulich mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf, nahe am Wald umgezogen und die Sommerferien beginnen.
Alva aber glaubt, dass sie die langweiligsten Sommerferien erleben wird.
Doch dann lernt sie Toni kennen und die beiden schließen Freundschaft. Sie klettern, baden und …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Alva ist neulich mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf, nahe am Wald umgezogen und die Sommerferien beginnen.
Alva aber glaubt, dass sie die langweiligsten Sommerferien erleben wird.
Doch dann lernt sie Toni kennen und die beiden schließen Freundschaft. Sie klettern, baden und erzählen sich Fantasygeschichten im Wald.
In ihren Geschichten kommen Bellinen, Borklinge und Taumädchen vor.
Doch wieso redet Toni von einer Gefahr? Und als sie in diesem Spiel ein Mädchen namens Aurelia retten wollen, nimmt es Toni zu ernst.
Was ist denn mit Toni los?
Dann erfährt Alva was in Tonis zu Hause geschieht. Sie muss Toni helfen! Wird sie es schaffen?
                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
 
								 
								 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					