Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
»Du wachst neben einem Toten auf. Es ist nicht dein Ehemann - und es ist auch nicht dein Bett.« Ohne jede Erinnerung an die Nacht zuvor erwacht Tara in einem fremden Bett. Neben ihr liegt ihr freundlicher Nachbar Lee - mit einem Messer in der Brust. Hat sie ihn ermordet? Zum Glück hat sie kein Blut an den Händen. Tara schafft es, in ihr Haus zurück zu schleichen und die harmlose Nachbarin zu spielen. Doch dann gerät ausgerechnet ihre Tochter in Verdacht, eine geheime Affäre mit dem Nachbarn gehabt zu haben. Der Bestseller aus Großbritannien - ein Thriller mit hundert Prozent Spannungsg...
»Du wachst neben einem Toten auf. Es ist nicht dein Ehemann - und es ist auch nicht dein Bett.« Ohne jede Erinnerung an die Nacht zuvor erwacht Tara in einem fremden Bett. Neben ihr liegt ihr freundlicher Nachbar Lee - mit einem Messer in der Brust. Hat sie ihn ermordet? Zum Glück hat sie kein Blut an den Händen. Tara schafft es, in ihr Haus zurück zu schleichen und die harmlose Nachbarin zu spielen. Doch dann gerät ausgerechnet ihre Tochter in Verdacht, eine geheime Affäre mit dem Nachbarn gehabt zu haben. Der Bestseller aus Großbritannien - ein Thriller mit hundert Prozent Spannungsgarantie!
Kathryn Croft glaubt seit ihrer Kindheit an die Macht von Geschichten und hat einen Abschluss in Medienwissenschaften und Englischer Literatur. Bevor sie mit dem Schreiben begann, arbeitete sie im Personalwesen und als Lehrerin. Sie lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen in Guildford, Surrey. Mehr Informationen zur Autorin unter www.kathryncroft.com
Produktdetails
- Aufbau Taschenbücher .3620
- Verlag: Aufbau TB
- Originaltitel: While You Were Sleeping
- Artikelnr. des Verlages: 656/33620
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 21. Januar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 116mm x 30mm
- Gewicht: 292g
- ISBN-13: 9783746636207
- ISBN-10: 3746636205
- Artikelnr.: 56247956
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstr. 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
www.aufbau-verlag.de
+49 (030) 28394-0
» Ein, von vielen beklemmenden Szenen durchzogener Thriller, der auf die Unberechenbarkeit der menschlichen Psyche setzend, mit seiner spektakulären Auflösung für Spannung bis zum bitteren Ende sorgt.« Friederike Ritterbusch Blog: Das Echo vom Alpenrand 20200207
Tara hat ein ruhiges Wochenende ohne ihre Familie vor sich. Genug Zeit um in Ruhe ein Bild für den Malwettbewerb einer Galerie zu erstellen. Doch es kommt ganz anders. Serena, ihre Nachbarin hat Gesprächsbedarf. Als Tara ihre SMS gelesen hat, geht sie zu ihr rüber. Doch die SMS war …
Mehr
Tara hat ein ruhiges Wochenende ohne ihre Familie vor sich. Genug Zeit um in Ruhe ein Bild für den Malwettbewerb einer Galerie zu erstellen. Doch es kommt ganz anders. Serena, ihre Nachbarin hat Gesprächsbedarf. Als Tara ihre SMS gelesen hat, geht sie zu ihr rüber. Doch die SMS war vom Morgen und Serena ist schon längst unterwegs. Ihr Ehemann Lee macht ihr auf. Sie verbringt mit ein paar Gläsern Wein Zeit mit ihm. Am nächsten Morgen wacht sie nackt neben ihm auf. Das Schlimme: Lee ist tot... War sie es oder ist nachts jemand ins Haus gekommen? Sie zweifelt auch an den Aussagen ihrer Tochter Rosie... Hat sie etwas damit zu tun?
Die Story ist als Ich-Erzähler aus Sicht von Tara geschrieben.
Mir hat die Idee des Buches sehr gut gefallen, nur leider hat es meiner Ansicht nach etwas an der Umsetzung gemangelt. Es ging ewig Hin und Her ohne dass etwas nervenauftreibendes passiert ist. Für einen Thriller fehlte mir hier definitv der Nervenkitzel. Erst am Ende gab es eine wirklich unerwartete Wendung.
Jedoch konnte man als Leser ganz gut miträtseln und hat dann doch wieder an den Charakteren gezweifelt. Das hat mir ganz gut gefallen.
Dank des flüssigen Schreibstils ließ es sich trotzdem angenehm lesen.
Ich fand das Buch ganz okay. Also recht durschnittliche. Habe schon bessere in der Art gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darf man an der eigenen Tochter zweifeln?
Nach einem netten Abend mit ihrem Nachbarn Lee, wacht Tara neben seiner Leiche auf. Was ist passiert? Hat sie ihn ermordet? Tara kann sich an nichts erinnern und verlässt Hals über Kopf das Haus und tut so, als wäre nichts geschehen. Doch …
Mehr
Darf man an der eigenen Tochter zweifeln?
Nach einem netten Abend mit ihrem Nachbarn Lee, wacht Tara neben seiner Leiche auf. Was ist passiert? Hat sie ihn ermordet? Tara kann sich an nichts erinnern und verlässt Hals über Kopf das Haus und tut so, als wäre nichts geschehen. Doch dann gerät ihre Tochter Rosie in Verdacht, eine Affäre mit dem verheirateten Lee gehabt zu haben.
Das Buch lässt sich von Anfang an flüssig und angenehm lesen, dabei wird die Geschichte aus der Sicht von Tara erzählt. Ich würde das Buch eher in die Ecke Psychothriller stecken, wobei es hier zwar keine nervenzerfetztende Spannung gibt, aber trotzdem bietet das Buch im Laufe der Geschichte einige unerwartete Wendungen. Man kann gut miträtseln und zweifelt immer wieder an den verschiedensten Figuren. Sagen sie alle wirklich die Wahrheit? Darf man an der eigenen Tochter zweifeln, denn immerhin hat sie es schon früher nicht so genau mit der Wahrheit genommen.
Ein paar Handlungsstränge fand ich eher unnötig, denn sie haben den Fokus unnötig verlagert. Trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt und vergebe für "Während du schläfst" 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Sehr spannender und undurchsichtiger Thriller.
Das Hörbuch "Während du schläfst" geschrieben von Kathryn Croft ist ein Triller, der es in sich hat und wird gesprochen von Anne Düe. Die Stimme passte gut zur Geschichte und es wurde mit der richtigen Geschwindigkeit und …
Mehr
Sehr spannender und undurchsichtiger Thriller.
Das Hörbuch "Während du schläfst" geschrieben von Kathryn Croft ist ein Triller, der es in sich hat und wird gesprochen von Anne Düe. Die Stimme passte gut zur Geschichte und es wurde mit der richtigen Geschwindigkeit und Betonung vorgelesen.
Tara ist verheiratet mit Noah und sie haben zwei Kinder Rosie und Spencer. Sie wohnen in einer ruhigen Sackgasse. Jeder kennt jeden. Tara will ihre Nachbarin besuchen, doch es ist nur ihr Mann Lee zuhause. Er bittet sie herein und sie trinken einen Wein zusammen. Das nächste woran sich Tara erinnern kann ist, das sie nackt neben Lee in dessen Ehebett aufwacht. Lee hat ein Messer in der Brust und ist tot. Was ist nur passiert? Tara hat kein Blut an den Händen und sie kann sich an nichts erinnern. Sie schleicht sich nach Hause und mimt die Unwissende. Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf. ...
Erzählt wird aus der Ich-Perspektive von Tara. Sie ist eine selbstbewusste mit beiden Beinen fest im Leben stehende Frau. Sie kann sich nicht vorstellen mit dem Nachbarn geschlafen und ihn sogar umgebracht zu haben. Die Polizei ermittelt in allen Richtungen und mehrere Personen die unter Verdacht geraten haben Geheimnisse. Ich dachte mehrmals, ja das müsste der Täter sein. Doch es gab sehr viele Wirrungen und Wendungen und am Schluß war der Täter jemand ganz anderes und es wurde schlüssig aufgelöst. Das Hörbuch war sehr spannend, fesselnd, rätselhaft und verzwickt erzählt. Ich habe sehr gerne gelauscht und das Ende hat mich echt sprachlos zurückgelassen. Ich kann es bestens empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ihr Mann ein Wochenende in New York verbringt und ihre Kinder bei Freunden sind nimmt Tara eine Einladung ihrer Freundin und Nachbarin an. Sie trifft allerdings nur auf Lee, den Mann ihrer Freundin. Die beiden trinken Wein und unterhalten sich gut. Als Tara am nächsten Morgen in einem …
Mehr
Nachdem ihr Mann ein Wochenende in New York verbringt und ihre Kinder bei Freunden sind nimmt Tara eine Einladung ihrer Freundin und Nachbarin an. Sie trifft allerdings nur auf Lee, den Mann ihrer Freundin. Die beiden trinken Wein und unterhalten sich gut. Als Tara am nächsten Morgen in einem fremden Bett erwacht ist sie zunächst geschockt. Dieser Zustand verschlimmert sich aber noch, als sie den toten Lee neben sich entdeckt. Was ist in der letzten Nacht geschehen? Ist sie für den Tod ihres Nachbarn verantwortlich? Warum kann sie sich an nichts erinnern?
Kathryn Croft hat mit ihrem Debüt-Thriller "Während du schläfst" eine spannende Szenerie geschaffen. Die völlig ahnungslose Tara versucht nun den letzten Abend zu rekonstruieren und stößt dabei immer wieder auf neue Hindernisse. Die Umsetzung der Geschichte hat allerdings aus meiner Sicht Potential verschenkt. Die Autorin erzählt den Thriller in einem emotionslosen und nicht wirklich mitreißenden Schreibstil, was eventuell auch auf die Übersetzung zurückzuführen sein könnte. Mir gelang es kaum eine Verbindung zur Hauptprotagonistin Tara aufzubauen, so dass die Spannung auch ein wenig außen vor blieb. Kathryn Croft baut unglaublich viele Wendungen und überraschende Umstände ein, die oft das Salz in der Suppe eines Thrillers sind, in der Menge allerdings wirkte dies auf mich verwirrend und die Geschichte erschien aufgesetzt und konstruiert. So konnte mich das Buch nicht wirklich fesseln und die verheißungsvolle Idee verpuffte in einer Verstrickung von unzähligen Lügen und Intrigen.
Leider konnte mich der Thriller "Während du schläfst" nicht überzeugen. Die Grundidee ist wirklich gelungen, aber der sehr sachliche und zu aufgesetzte Schreibstil wurde dem nicht gerecht. Ich bewerte das Buch daher mit drei von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mord in der Nachbarschaft
Meinung:
Zuerst geht die Handlung ganz gemütlich los. Eine ganz normale Familie mit ganz normalen Alltagssorgen. Die pubertierende Tochter z.B. ist ein Teil davon. Doch dann tritt etwas ein, mit dem niemand rechnen konnte. Das Leben wird gehörig …
Mehr
Mord in der Nachbarschaft
Meinung:
Zuerst geht die Handlung ganz gemütlich los. Eine ganz normale Familie mit ganz normalen Alltagssorgen. Die pubertierende Tochter z.B. ist ein Teil davon. Doch dann tritt etwas ein, mit dem niemand rechnen konnte. Das Leben wird gehörig durcheinandergewirbelt. Auf einmal ist nichts mehr so, wie es war. Es dauert ein bisschen, bis die Geschichte Fahrt aufnimmt. Doch dann wird es immer spannender. Die Autorin legt haufenweise falsche Spuren. Am Ende entpuppt sich der Täter als absolutes Überraschungsmoment.
Gleichzeitig zeigt Kathrin Croft auf, wie eine Familie durch dick und dünn geht, sich ihren Problemen stellt und nicht gleich das Handtuch wirft. Auch wenn die betroffenen Personen teilweise schon sehr an ihre Grenzen stoßen.
Guter Schreibstil, gute Schriftgröße, gute Buchqualität.
Fazit:
Ein Thriller, bei dem es etwas dauert, bis er Fahrt aufnimmt. Doch dann wird es spannend und überrascht mit einem unvorhersehbaren Schluss. Gute Unterhaltung. Lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tara wacht in einem fremden Bett auf. Sie liegt im Bett ihres Nachbarn, doch Lee hat ein Messer in der Brust. Sie ist geschockt. Wie ist sie hierher gekommen? Was ist geschehen? Sie kann sich einfach nicht erinnern.
Angekündigt wurde das Buch mit „ein Thriller mit hundert Prozent …
Mehr
Tara wacht in einem fremden Bett auf. Sie liegt im Bett ihres Nachbarn, doch Lee hat ein Messer in der Brust. Sie ist geschockt. Wie ist sie hierher gekommen? Was ist geschehen? Sie kann sich einfach nicht erinnern.
Angekündigt wurde das Buch mit „ein Thriller mit hundert Prozent Spannungsgarantie“. Da kann ich so nicht bestätigen, denn ich fand, dass es streckenweise doch ziemlich langatmig war.
Der Schreibstil der Autorin ist zwar flüssig zu lesen, aber er ist auch sehr nüchtern. Ich erlebe die Geschichte aus der Sicht von Tara, das war mir aber etwas zu eindimensional.
Da ihr Mann geschäftlich unterwegs war und ihre Kinder auch nicht zu Hause, hatte sich Tara mit ihrer Nachbarin und Freundin Serena verabredet. Aber sie traf nur Lee an, den Mann ihrer Freundin. Sie trinken etwas zusammen und alles andere ist für Tara nicht mehr zu rekonstruieren. Warum aber schleicht sie sich aus dem Haus und tut so, als sei nichts geschehen? Die Ermittlungen der Polizei bringen einen Verdacht auf. Die 17-jährige Tochter Rosie soll ein Verhältnis mit Lee gehabt haben und hat daher ein Mordmotiv.
Tara war mir nicht sympathisch und ihre sich ständig wiederholenden Gedankengänge brachten sie mir auch nicht näher. Natürlich versucht sie herauszufinden, was geschehen ist, aber das tritt auf der Stelle. Aber auch das Vorgehen in der Familie finde ich ein wenig merkwürdig. Rosie ist fast erwachsen, aber eben auch noch nicht so ganz. Da läuft schon mal etwas nicht so, wie man sich das vorstellt. Nur hier finde ich, dass ein Problem herbeigeredet wird.
An sich ist die Idee zur Story ansprechend, aber bei der Umsetzung hapert es, denn ich wurde von Anfang an nicht gefesselt. Erst recht spät kam etwas Spannung auf, nachdem sich einiges als Lüge herausstellte. Das Ende ist allerdings überraschend.
Ich würde sagen: Potential verschenkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tara führt ein wohlgeordnetes Leben mit ihrem Mann Noah und ihren beiden Kindern Rosie und Spencer. Doch als sie eines Morgens ohne jegliche Erinnerung an die Nacht im Bett ihres attraktiven, aber verheirateten Nachbarn Lee aufwacht, ist es mit der Ruhe und Ordnung vorbei – denn Tara ist …
Mehr
Tara führt ein wohlgeordnetes Leben mit ihrem Mann Noah und ihren beiden Kindern Rosie und Spencer. Doch als sie eines Morgens ohne jegliche Erinnerung an die Nacht im Bett ihres attraktiven, aber verheirateten Nachbarn Lee aufwacht, ist es mit der Ruhe und Ordnung vorbei – denn Tara ist nackt und ihr Nachbar tot. Er wurde erstochen. Tara schleicht sich ungesehen (so hofft sie zumindest) in ihr Haus zurück und spielt die Ahnungslose (die sie ja eigentlich auch ist). Doch nun startet die Polizei eine professionelle Jagd auf den Mörder und immer mehr gerät auch die 17jährige Rosie ins Visier der Ermittler. Und Taras Familie gerät in einen Strudel aus Lügen und Verdächtigungen.
Der Thriller „Während du schläfst“ der britischen Autorin Kathryn Croft besticht durch eine unterschwellige Spannung, die sich durch das ganze Buch zieht. Der flüssige und gut lesbare Schreibstil unterstützt dieses noch. Die Verzweiflung und das Rätseln der Protagonistin Tara (waren K.O.-Tropfen im Wein oder war es einfach zuviel desselben?) ist sehr gut beschrieben und auch der Leser rätselt mit. Ganz nachvollziehen kann ich Taras Handlungsweisen nicht immer, auch ihr Verhältnis zu Rosie ist etwas sonderbar. Nichtsdestotrotz gefällt mir dieses Buch gut, gerade die unvorhersehbaren Wendungen entfachen die Spannung immer wieder aufs Neue. Bis zum spektakulären Ende – mit dem man wirklich nicht rechnen kann! Die Geschichte ist nicht besonders blutig oder gewalttätig, wer es etwas psychologischer liebt, dem kann ich die 366 Seiten dieses Thrillers empfehlen.
Das Cover wirkt düster und unheimlich. Es passt sehr gut zum Buch. Der Titel „Während du schläfst“ wird jeden Thrillerfreund aufhorchen lassen, da steckt die Spannung schon drin und macht neugierig auf diesen Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Morgens in einem fremden Bett neben einem Toten aufzuwachen, ist ein beliebter Thrilleranfang. Genau das muss Tara erleben. Das ist der Beginn eines Alptraums, der kein Ende zu nehmen scheint. Natürlich gerät sie ins Visier der Polizei, ebenso ihre ziemlich abgedrehte Tochter, die kaum …
Mehr
Morgens in einem fremden Bett neben einem Toten aufzuwachen, ist ein beliebter Thrilleranfang. Genau das muss Tara erleben. Das ist der Beginn eines Alptraums, der kein Ende zu nehmen scheint. Natürlich gerät sie ins Visier der Polizei, ebenso ihre ziemlich abgedrehte Tochter, die kaum einen Satz ohne Lüge zu Ende sprechen kann. Auch auf ihr Umfeld ist wenig Verlass, obwohl der Familienzusammenhalt recht gut ist. Doch der Ehemann geht fremd, Tara wird von einem Kollegen gestalkt und Taras Schwester steckt selbst in einer schlimmen Beziehungskrise. Ein ganz schönes Kuddelmuddel, und als Hörer fragt man sich, wie wahrscheinlich es ist, dass so viele gestörte Menschen auf einen Haufen zusammenkommen.
Mit der Auflösung konnte die Autorin noch einen guten Clou landen, der diesen Thriller doch zufriedenstellend abschließt. Auch wenn die Hauptperson und Ich-Erzählerin Tara ziemlich nervig ist, vermittelt sie doch von der ersten Zeile an einen direkten Bezug zum Hörer. Die vielen Wendungen geben der Spannung immer wieder neuen Anschub. Und eine so versierte Sprecherin wie Anne Düe rundet den guten Eindruck dieses Hörbuchs perfekt ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für