Simon Beckett
Broschiertes Buch
Verwesung / David Hunter Bd.4
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Simon Beckett – Verwesung: Thriller bei buecher.de
Haben Sie Lust auf einen spannenden Kriminalroman von Simon Beckett? Verwesung, Becketts viertes Buch ist ein Psychothriller, der sich von der Masse der Krimis abhebt:
Drei Mädchen verschwinden spurlos. Beim Mord an einem Vierten wird der Sonderling Jerome Monk gefasst, der alle vier Morde gesteht. Doch wo die Leichen der drei anderen Mädchen liegen, behält er für sich. In den Sümpfen von Dartmoor wird eines der Opfer gefunden. Eine groß angelegte Suchaktion führt zu keinen weiteren Ergebnissen. Acht Jahre später bricht der Mörder aus dem Hochsicherheitsgefängnis aus, um sich an allen zu rächen, die bei der Suche mitgeholfen haben. Der forensische Anthropologe Dr. David Hunter möchte ihn stoppen, aber Monk kennt das Moor viel besser …
Wird es David Hunter gelingen, den Psychopathen aufzuhalten? Finden Sie es heraus und bestellen Sie bei buecher.de den Roman von Simon Beckett. Verwesung wird Sie packen und nicht mehr loslassen!
"Simon Beckett hat auf dem Thron des Krimikönigs Platz genommen." -- Die Welt
Haben Sie Lust auf einen spannenden Kriminalroman von Simon Beckett? Verwesung, Becketts viertes Buch ist ein Psychothriller, der sich von der Masse der Krimis abhebt:
Drei Mädchen verschwinden spurlos. Beim Mord an einem Vierten wird der Sonderling Jerome Monk gefasst, der alle vier Morde gesteht. Doch wo die Leichen der drei anderen Mädchen liegen, behält er für sich. In den Sümpfen von Dartmoor wird eines der Opfer gefunden. Eine groß angelegte Suchaktion führt zu keinen weiteren Ergebnissen. Acht Jahre später bricht der Mörder aus dem Hochsicherheitsgefängnis aus, um sich an allen zu rächen, die bei der Suche mitgeholfen haben. Der forensische Anthropologe Dr. David Hunter möchte ihn stoppen, aber Monk kennt das Moor viel besser …
Wird es David Hunter gelingen, den Psychopathen aufzuhalten? Finden Sie es heraus und bestellen Sie bei buecher.de den Roman von Simon Beckett. Verwesung wird Sie packen und nicht mehr loslassen!
"Simon Beckett hat auf dem Thron des Krimikönigs Platz genommen." -- Die Welt
SIMON BECKETT ist einer der erfolgreichsten englischen Thrillerautoren. Seine Serie um den forensischen Anthropologen David Hunter wird rund um den Globus gelesen und wurde für Paramount+ als sechsteilige Serie verfilmt: 'Die Chemie des Todes', 'Kalte Asche', 'Leichenblässe', 'Verwesung', 'Totenfang' und 'Die ewigen Toten' waren allesamt Bestseller, ebenso sein atmosphärischer Psychothriller 'Der Hof'. 'Die Verlorenen', der Auftakt einer neuen Thrillerserie um den ehemaligen Polizisten Jonah Colley, stand mehrere Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Simon Beckett ist verheiratet und lebt in Sheffield. Andree Hesse wurde 1966 in Braunschweig geboren und wuchs bei Celle auf. Bevor er sich an der Filmhochschule in München einschrieb, erlernte er das Sattlerhandwerk. Sein erster Roman erschien 2001. Andree Hesse lebt als freier Autor und Übersetzer in Berlin.

© Willi Weber
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 24866
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: The Calling of the Grave
- Artikelnr. des Verlages: 19070
- 24. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 20. Juli 2012
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 112mm x 36mm
- Gewicht: 314g
- ISBN-13: 9783499248665
- ISBN-10: 3499248662
- Artikelnr.: 34493987
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Simon Beckett hat auf dem Thron des Krimikönigs Platz genommen. Die Welt
Der Beginn von "Verwesung" beginnt in der Vergangenheit: David Hunter ist verheiratet und lebt mit Frau und Tochter in London. Drei Frauen sind verschwunden, aber nur eine Leiche wurde gefunden. Der Serienmörder Monk soll der Polizei, der Profilerin Sophie Keller und David Hunter die …
Mehr
Der Beginn von "Verwesung" beginnt in der Vergangenheit: David Hunter ist verheiratet und lebt mit Frau und Tochter in London. Drei Frauen sind verschwunden, aber nur eine Leiche wurde gefunden. Der Serienmörder Monk soll der Polizei, der Profilerin Sophie Keller und David Hunter die Gräber der beiden anderen Leichen zeigen. Der Versuch scheitert.
Danach geht es in der Gegenwart weiter: David Hunter ist Witwer. Er erfährt, dass Jerome Monk ins Krankenhaus gebracht wurde und fliehen konnte. Fast gleichzeitig ruft Sophie Keller nach Jahren bei ihm an und bittet um ein Treffen. Kurz danach wird sie in ihrem Haus überfallen. Die Polizei vermutet, dass Monk sich an den Beteiligten der ersten Ermittlung rächen möchte. Eine Suchaktion im Dartmoor wird gestartet.....
Der vierte Teil der "David Hunter-Reihe" von Simon Beckett liest sich flüssig. Man kommt schnell in das Geschehen und die Geschichte ist kurzweilig geschrieben. Es ist weder "zu blutig" noch "zu wissenschaftlich" und trozdem fehlt die Spannung nicht. Im Gegenteil, gerade dieses fand ich gut. Mir persönlich hat der Band sehr gut gefallen und ich kann das Buch nur weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Auch Teil 4 ist wieder klasse gewesen: Aus der "ICH Perspektive" geschrieben ist die Geschichte wieder spannend mit Höhen und Tiefen durcherzählt. Mir persönlich gefällt der Schreibstil des Autors auch sehr sehr gut und reisst mich einfach mit. In diesem letzten Teil um …
Mehr
Auch Teil 4 ist wieder klasse gewesen: Aus der "ICH Perspektive" geschrieben ist die Geschichte wieder spannend mit Höhen und Tiefen durcherzählt. Mir persönlich gefällt der Schreibstil des Autors auch sehr sehr gut und reisst mich einfach mit. In diesem letzten Teil um den forensischen Anthropologen David Hunter gehts im Gegensatz zu den ersten 3 Teilen zwar sehr viel weniger um die Anatomie und das Wesen eines Menschen, aber das tut der Sache keinen Abbruch.
Ich kann diese Serie nur weiter empfehlen - Sie gehört in das Leben eines jeden Thriller Fan :-)
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Wieder mal ein ausgezeichnetes Buch. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Ein wirklich gelungenes 4 Buch in dieser Reihe. Ich freu mich schon sehr auf das nächste, das bestimmt kommen wird.
Wer das erste Buch Verschlungen hat sollte dieses auf jeden Fall auch lesen!!
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Verwesung war mein erster Beckett und er hat mich von Anfang bis Ende gefesselt, habe mir dann spontan auch die anderen Becketts bestellt und ich muss sagen er bleibt seiner Linie wirklich in jedem Buch treu.
Ich kann die Bücher abends leider nichts mehr lesen , weil ich jedes Buch von Anfang …
Mehr
Verwesung war mein erster Beckett und er hat mich von Anfang bis Ende gefesselt, habe mir dann spontan auch die anderen Becketts bestellt und ich muss sagen er bleibt seiner Linie wirklich in jedem Buch treu.
Ich kann die Bücher abends leider nichts mehr lesen , weil ich jedes Buch von Anfang bis Ende in einem Zug durchlesen muss...... der Schlaf kommt dann IMMER zu kurz
Weniger
Antworten 8 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Verwesung
Die Handlung zu Beginn des Buches ist erst einmal, zumindest für diejenigen Leser, welche die Dr. Hunter –Bücher kennen, ungewöhnlich. Denn es beginnt mit Frau und Tochter.
Und mit dem Kriminalfall Monk, welcher 3 Frauen getötet hat, aber deren Leichen nie …
Mehr
Verwesung
Die Handlung zu Beginn des Buches ist erst einmal, zumindest für diejenigen Leser, welche die Dr. Hunter –Bücher kennen, ungewöhnlich. Denn es beginnt mit Frau und Tochter.
Und mit dem Kriminalfall Monk, welcher 3 Frauen getötet hat, aber deren Leichen nie gefunden wurden. Warum ungewöhnlich möchte ich für die Leser nicht weitererklären, die zum ersten mal Beckett lesen.
Wanderer machen im Dartmoor eine grausige Entdeckung. Die Identität der Leiche weist auf ein Opfer des Killers Monk hin. Dieser bietet bei der weiteren Suche der anderen Opfer seine Hilfe an.
Im Moor angekommen, kann er sich plötzlich an nichts mehr erinnern.
Die Ermittlungs-Beraterin Sophie Keller hat eine wage Vermutung, wo sich die beiden anderen Leichen befinden könnten. Allerdings wird die weitere Suche durch den Fluchtversuch von Monk vereitelt.
Nun wollen sie den Killer nur noch zurück in das Gefängnis bringen.
Acht Jahre später gelingt Monk die Flucht aus dem Hochsicherheitstrakt und für die Beteiligten der Suche von damals wird das Leben zur Farce.
Das ist nur ein kleiner Auszug aus der Thematik des Thrillers, denn er ist sehr komplex mit Handlungssträngen, welche dem Leser eine große logische Denkweise abfordern.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, Dr. Hunter als durchweg sympathischen Protagonisten, welcher selbst schon durch die Hölle gegangen ist. Dies wird nie so ersichtlich wie in dieser Fortsetzung.
Im Verlauf der Geschichte fragt sich der Leser aber langsam, ob das „Monster“ wirklich für all diese Morde verantwortlich gemacht werden kann. Schon bald kristallisierte sich mir ein anderes Bild heraus und ich hoffte immer nur, das ich nicht recht hätte.
Das Ende ist furios und ich kann dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, ob nun „ David-Hunter-Fan“ oder nicht.
Wer einmal mit der Reihe begonnen hat, für den ist es sowieso ein Muss.
Weniger
Antworten 7 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Die Chemie des Todes hat mich positiv überrascht, Kalte Asche war eine Steigerung zum ersten Teil, Verwesung hat mich aber einfach nur gelangweilt. Selten war ich so dicht davor ein Buch wegzulegen. Wo war denn da bitte die Spannung? Und die Rückblicke in die Vergangenheit hätte man …
Mehr
Die Chemie des Todes hat mich positiv überrascht, Kalte Asche war eine Steigerung zum ersten Teil, Verwesung hat mich aber einfach nur gelangweilt. Selten war ich so dicht davor ein Buch wegzulegen. Wo war denn da bitte die Spannung? Und die Rückblicke in die Vergangenheit hätte man sich auch schenken können. Dennoch werden die Fans der Serie auch dieses Buch kaufen. Mit dem vierten Teil anfangen sollte man aber definitiv nicht. Sonst bleibt es das letzte Buch von Simon Beckett.
Weniger
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Tief vergraben schlummert die Wahrheit. Das Zimmer ist ein Trümmerhaufen, die junge Frau grausam zugerichtet. Neben der Leiche findet man den Mörder, blutverschmiert: Schon lange steht Jerome Monk im Verdacht, drei junge Frauen getötet zu haben. Als er nun alle vier Morde gesteht, ist …
Mehr
Tief vergraben schlummert die Wahrheit. Das Zimmer ist ein Trümmerhaufen, die junge Frau grausam zugerichtet. Neben der Leiche findet man den Mörder, blutverschmiert: Schon lange steht Jerome Monk im Verdacht, drei junge Frauen getötet zu haben. Als er nun alle vier Morde gesteht, ist niemand überrascht. Doch Monk weigert sich zu verraten, wo er die Leichen vergraben hat. Auch der Einsatz des forensischen Anthropologen, Dr. David Hunter, bringt keine neuen Erkenntnisse. Acht Jahre später gelingt Monk die Flucht aus dem Zuchthaus. Panik befällt die Anwohner der Gegend. David Hunter versucht, Monk zu stoppen. Doch der kennt sich in der nebligen Einsamkeit des Dartmoor besser aus als jeder andere ...
Sehr spannender exzellenter Thriller wie man ihn von Simon Becketts David Hunter gewohnt ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor 8 Jahren hatte Sophie Keller, eine Polizeiberaterin, kläglich bei der Suche nach den 4 getöteten Mädchen versagt, nachdem der Täter im Dartmoor zeigen sollte, wo er die Leichen der Mädchen vergraben hatte.
Jetzt nach 8 Jahren konnte der Mörder Jerome Monk fliehen …
Mehr
Vor 8 Jahren hatte Sophie Keller, eine Polizeiberaterin, kläglich bei der Suche nach den 4 getöteten Mädchen versagt, nachdem der Täter im Dartmoor zeigen sollte, wo er die Leichen der Mädchen vergraben hatte.
Jetzt nach 8 Jahren konnte der Mörder Jerome Monk fliehen und scheinbar versucht er, sich bei den Beteiligten am damaligen Fall wieder auf grausame Weise in Erinnerung zu bringen.
Sophie Keller kontaktiert David Hunter, der auch seinerzeit mit von der Partie war, kommt aber nicht zu dem verabredeten Treffen. Hunter findet sie verletzt bei sich zu Hause vor.
Noch immer wurden die Leichen der getöteten Mädchen nicht gefunden und nun läuft auch noch ein Mörder draußen frei herum, der anscheinend auch nicht ganz klar im Kopf zu sein scheint.
Mit "Verwesung" legt Simon Beckett den nunmehr 4. Teil der Reihe um den Anthropologen David Hunter vor. Man kann ihn als Einzelband lesen, anraten würde ich jedoch, die Reihe von Band 1 an zu lesen, da einige Details sonst doch fehlen könnten.
Das Buch beginnt mit den Ereignissen, die sich vor 8 Jahren abspielten. Der geständige Jerome Monk soll den Ermittlern zeigen, wo er die Leichen seiner Opfer im Moor versteckt hat. Er jedoch nutzt die Gunst der Stunde und will fliehen. Dieser Fluchtplan wird jedoch vereitelt.
Nun endlich erfährt der Leser auch, wie David Hunters Frau und Tochter vor 8 Jahren ums Leben kamen. In den vorigen Bänden gab es dazu nur Andeutungen, die jetzt ausgesprochen wurden.
Nun jedoch ist Monk die Flucht gelungen und scheinbar sucht er alle diejenigen auf, die seinerzeit mit im Fall involviert waren.
Die Spannung steigt, denn immer mehr stellt sich die Frage, ob man mit Monk eigentlich den wirklichen Täter in Haft genommen hatte.
Als Leser habe ich die Angewohnheit, immer mit zu ermitteln bzw. zu ergründen, wer der Mörder ist. Was in diesem Buch anfänglich klar zu sein schien, wird langsam zur Geduldsprobe. War Monk es, war Monk es nicht? Wenn nicht, wer dann?
Simon Beckett spielt mit dem Leser, führt ihn in die Irre und wirft anschließend wieder alles durcheinander. Aber langsam lichtet sich der Nebel und man beginnt klar zu sehen, was damals wirklich passiert ist.
Der Autor zieht den Leser in die Geschichte hinein und das gleich von Anfang an. Auch wenn es anfangs ein klein wenig langatmig war, kam ich als Leser sehr schnell in das Buch hinein. Einmal angebissen, kann man auch nicht mehr von los, es hatte mich am Haken und konnte mich nicht mehr abschütteln.
Ich mag diese Reihe um den Anthropologe David Hunter und ich kann nur hoffen, dass es weitere Ermittlungen mit ihm geben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rückblende: Auf den Spuren von Jerome Monk befindet sich David Hunter zu Beginn des vorliegenden Falles - dieser mutmaßliche Serienmörder sitzt seit einem Jahr in Haft, obwohl man bisher keine Leiche gefunden hat: abgesehen von der, bei deren Ermordung er quasi in flagranti ertappt, …
Mehr
Rückblende: Auf den Spuren von Jerome Monk befindet sich David Hunter zu Beginn des vorliegenden Falles - dieser mutmaßliche Serienmörder sitzt seit einem Jahr in Haft, obwohl man bisher keine Leiche gefunden hat: abgesehen von der, bei deren Ermordung er quasi in flagranti ertappt, wenn auch nicht gleich gestellt wurde - seit dies endlich gelang, schweigt er sich bezüglich möglicher Fundorte der Opfer aus. Hunter wurde zu einem Leichenfund in Dartmoor gerufen - man hofft, endlich eines von Monks Opfern aufgespürt zu haben. Es stellt sich heraus, dass er von einem alten Bekannten empfohlen wurde - einem Ermittler, den er privat kennengelernt hat und der nicht gerade zu seinen liebsten Mitmenschen zählt. Es stellt sich jedoch heraus, dass auch innerhalb des lokalen Ermittlerteams, mit dem Hunter nun zusammenarbeiten wird, nicht gerade die beste Stimmung herrscht. Nichtsdestotrotz gelingt es, eine Leiche zu finden.
Acht Jahre später - Hunter hat Frau und Kind bei einem Verkehrsunfall verloren und lebt nur noch für die Arbeit - ist Jerome Monk ausgebrochen und rächt sich an allen, die bei den früheren Ereignissen eine Rosse spielten. Es gibt ein Wiedersehen mit allen Akteuren von damals, auch die Animositäten unter den damaligen Kollegen kommen wieder zum Vorschein. David Hunter versucht ihn zusammen mit der früheren psychologischen Ermittlungsberaterin Sophie Keller dingfest zu machen, kann ihn jedoch vor weiteren Schreckenstaten nicht abhalten.
Eine ungeheuer spannende Story? Nur bedingt: Simon Beckett schreibt zwar gekonnt und faszinierend und schafft es allein dadurch, den Leser in seinen Bann zu bringen, es gelingt ihm aber inhaltlich nicht ganz, den vielversprechenden Aussichten auf einen spannenden Thriller gerecht zu werden. Ein wenig gemahnten mich die gelesenen Zeilen an die ähnlich beindruckenden Sowjetthriller "Kind44" und "Kolyma" von Tom Rob Smith, auch finden sich Parallelen zu Jeffery Deavers Erzählstil mit immer neuen, überraschenden Wendungen, doch ahnt der Leser früh, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln wird. Nicht gerade das Highlight der Serie um David Hunter, doch in diesem Kontext trotzdem ein Muss für Freunde dieser anspruchsvollen Spannungsliteratur!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Prolog erfährt man etwas über Vewesungszeiten. Es kommt darauf an, wo und wie tief eine Leiche vergraben wurde.
David Hunter wird zu einer Leichenfundstelle gerufen. Er ist forensischer Anthropologe und erhält immer wieder Aufträge von der Polizei. Ein Archäologe ist …
Mehr
Im Prolog erfährt man etwas über Vewesungszeiten. Es kommt darauf an, wo und wie tief eine Leiche vergraben wurde.
David Hunter wird zu einer Leichenfundstelle gerufen. Er ist forensischer Anthropologe und erhält immer wieder Aufträge von der Polizei. Ein Archäologe ist schon vor Ort, als Hunter eintrifft. Die Polizei hat eine Frauenleiche gefunden, vermutlich eines der Opfer von Monk. Monk, der bei seinem vierten Mord erwischt wurde und die Morde an den drei anderen Mädchen gestanden hat. Sie haben die Leiche von Tina Williams gefunden. Doch die Polizei möchte wissen, wo Monk die Leichen der Bennet-Schwestern vergraben hat. Endlich ist Monk bereit, es ihnen zu zeigen. Doch es wird nur ein toter Dachs gefunden und Monk versucht zu fliehen. Mit viel Mühe und einigen Schrammen können die Polizisten ihn überwältigen. Da sich nichts Weiteres ergibt, fährt Hunter wieder nach London.
Hunter ist verheiratet und hat eine Tochter, Alice. Eines Tages bittet er seine Frau, Kara, Alice abzuholen, weil er verhindert ist. Was dann passiert wirft Hunter nieder, denn durch einen unverschuldeten Verkehrsunfall kommen Kara und Alice ums Leben.
Acht Jahre später bricht Monk aus dem Gefängnis aus. Ein ehemaliger Freund Hunters, Terry Connors, sagt es ihm. Und kurz darauf wird er von Sophie Keller, die er vor acht Jahren bei den Ermittlungen kennen gelernt hat, angerufen. Sie will mit ihm sprechen und bittet ihn zu kommen. Hunter fährt nach Dartmoor und findet Sophie verletzt im Haus. Es wurde bei ihr eingebrochen, doch sie sagt, sie könne sich nicht erinnern, als sie schließlich wieder aufwacht. Es wird befürchtet, dass Monk sich an den Ermittlern von damals rächen will. Und Monk kennt sich im Moor aus wie kein anderer…
War Monk wirklich der Mörder? Aber warum sollte er die Morde sonst gestehen? Weiß Sophie wirklich nicht, wer sie überfallen hat? Hunter hat den Verdacht, dass sie etwas verschweigt. Was weiß Sophie?
Simon Beckett hat hier einen Thriller geschrieben, der seinen Namen wirklich verdient. Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen und war von Anfang an spannend. Die Spannung hat sich bis zum Ende gehalten. Da Ende war zwar für mich nicht ganz überraschend, auch wenn ich kurz vorher noch zweifelte. Auf jeden Fall versteht Simon Beckett es, seine Leser zu fesseln und ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen. Gerne kann ich es weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote