Sandra Noa
Gebundenes Buch
Unsere Erde / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.5
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was macht unseren Planeten so einzigartig und warum braucht er unseren Schutz?Tag und Nacht, Ebbe und Flut, Wald und Wüste - unser Heimatplanet strotzt nur so vor Wundern. Welche Schätze stecken in der Erde? Wieso kommt es zu Erdbeben? Warum sind Wasser und Bäume so wichtig für uns? All das finden Erstleser selbstständig heraus, indem sie mit diesem Band auf Forschungsreise gehen. Einfache, kurze Texte machen das Selberlesen kinderleicht. Und dank unterschiedlicher Buchstaben- und Kreuzworträtsel, Suchaufgaben, Sudokus und Stickern gelingt das Lesenüben spielerisch. Wieso? Weshalb? Waru...
Was macht unseren Planeten so einzigartig und warum braucht er unseren Schutz?
Tag und Nacht, Ebbe und Flut, Wald und Wüste - unser Heimatplanet strotzt nur so vor Wundern. Welche Schätze stecken in der Erde? Wieso kommt es zu Erdbeben? Warum sind Wasser und Bäume so wichtig für uns? All das finden Erstleser selbstständig heraus, indem sie mit diesem Band auf Forschungsreise gehen. Einfache, kurze Texte machen das Selberlesen kinderleicht. Und dank unterschiedlicher Buchstaben- und Kreuzworträtsel, Suchaufgaben, Sudokus und Stickern gelingt das Lesenüben spielerisch.
Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser
Die Sachbuchreihe für Kinder ab der 2. Lesestufe
Lesetraining, Sachwissen und Spielspaß in einem!
Mit der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser erschließen sich Kinder ihre Lieblingsthemen selbst. In vier Kapiteln beantworten die Bücher brennende Kinderfragen in kurzen, leicht verständlichen Sätzen. Wie lebt man auf einer Raumstation? Welche Sprache sprechen Wale? Wie gefährlich ist ein Vulkan?
Illustrationen und Fotos helfen den Kindern dabei, das Gelesene zu verstehen.
Zusätzlich gibt es am Ende jedes Kapitels Buchstaben- und Kreuzworträtsel, Suchbilder, Sudokus und vieles mehr. Ganze acht Seiten mit unterschiedlichsten Rätseln und ein Lesequiz laden zum Knobeln ein. Ein Leselotto-Spiel hilft beim Verständnis schwieriger Wörter. Auf einer Stickerseite zeigen Texte, wo welcher Aufkleber hingehört.
Spielerisch lesen lernen wird hier großgeschrieben.
Tag und Nacht, Ebbe und Flut, Wald und Wüste - unser Heimatplanet strotzt nur so vor Wundern. Welche Schätze stecken in der Erde? Wieso kommt es zu Erdbeben? Warum sind Wasser und Bäume so wichtig für uns? All das finden Erstleser selbstständig heraus, indem sie mit diesem Band auf Forschungsreise gehen. Einfache, kurze Texte machen das Selberlesen kinderleicht. Und dank unterschiedlicher Buchstaben- und Kreuzworträtsel, Suchaufgaben, Sudokus und Stickern gelingt das Lesenüben spielerisch.
Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser
Die Sachbuchreihe für Kinder ab der 2. Lesestufe
Lesetraining, Sachwissen und Spielspaß in einem!
Mit der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser erschließen sich Kinder ihre Lieblingsthemen selbst. In vier Kapiteln beantworten die Bücher brennende Kinderfragen in kurzen, leicht verständlichen Sätzen. Wie lebt man auf einer Raumstation? Welche Sprache sprechen Wale? Wie gefährlich ist ein Vulkan?
Illustrationen und Fotos helfen den Kindern dabei, das Gelesene zu verstehen.
Zusätzlich gibt es am Ende jedes Kapitels Buchstaben- und Kreuzworträtsel, Suchbilder, Sudokus und vieles mehr. Ganze acht Seiten mit unterschiedlichsten Rätseln und ein Lesequiz laden zum Knobeln ein. Ein Leselotto-Spiel hilft beim Verständnis schwieriger Wörter. Auf einer Stickerseite zeigen Texte, wo welcher Aufkleber hingehört.
Spielerisch lesen lernen wird hier großgeschrieben.
Sandra Noa wurde 1978 in Berlin geboren. Nach ihrem vielfältigen Studium (Publizistik und Erziehungswissenschaften) absolvierte sie verschiedene Praktika, unter anderem in der Redaktion der Fernsehsendung "Löwenzahn". Seit 2005 ist sie als freiberufliche Autorin für Kindersachbücher tätig. Besonders gefällt ihr an ihrem Beruf die Vielfalt und dass sie selbst mit jedem Buch etwas Neues lernt. Den Traum vom Glück hat Sandra Noa schon gefunden: Traumjob, tolle Familie und enge Freundschaften.
Produktdetails
- Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser 5
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 60017
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: von 7 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 235mm x 173mm x 11mm
- Gewicht: 367g
- ISBN-13: 9783473600175
- ISBN-10: 3473600172
- Artikelnr.: 62283275
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Teil einer tollen Kinderbuchreihe extra für Leseanfänger: Farbenfroh, kindgerecht und informativ. Mit Rätseln, Stickern und Leselotto-Spiel.
Inhalt:
Sachwissen für Erstleser:
- Warum nennt man die Erde den "blauen" Planeten?
- Wie ist sie entstanden, wie …
Mehr
Teil einer tollen Kinderbuchreihe extra für Leseanfänger: Farbenfroh, kindgerecht und informativ. Mit Rätseln, Stickern und Leselotto-Spiel.
Inhalt:
Sachwissen für Erstleser:
- Warum nennt man die Erde den "blauen" Planeten?
- Wie ist sie entstanden, wie aufgebaut und welche weiteren Planeten umkreisen die Sonne?
- Wie ist Leben entstanden und warum gibt es überall andere Pflanzen und Tiere?
- Was ist "Klimawandel" und wie können wir unsere Erde schützen?
Als besonderes Extra finden sich Leserätsel, Sticker und ein Leselotto-Spiel.
Altersempfehlung:
Für Leseanfänger denn die Fibelschrift und der Zeilenabstand sind groß und die Sätze kurz und leicht verständlich.
Nach jedem Abschnitt gibt es ein Leserätsel, abschließend finden sich zusätzliches Quiz nebst Lösungen.
Falls weitere Verständnisfragen beantwortet und Lesepunkte gesammelt werden sollen, ist das Buch bei Antolin gelistet.
Illustrationen:
Die Illustrationen sind farbenfroh, detailliert und realitätsnah. Es gibt viele Kleinigkeiten zu entdecken (ohne dass die einzelnen Seiten überladen wirken) und das Gelesene wird sehr gut veranschaulicht.
Ein kleiner Maulwurf ist in jedem Abschnitt dabei (als Astronaut, Gärtner, Schatzsucher uvm.), spiegelt das zentrale Thema und dient so als Identifikationsfigur.
Mein Eindruck:
"Unsere Erde" ist nach dem bekannten Konzept der "Wieso? Weshalb? Warum?"-Kinderbuchreihe gestaltet und für Leseanfänger so kompakt und anschaulich wie möglich gehalten.
Das Büchlein ist übersichtlich und gut strukturiert. Dank Inhaltsverzeichnis findet man sich schnell zurecht, sofern man nicht chronologisch lesen möchte.
Kindgerechte Informationen und bunte Bilder begeistern jungen Leser:innen. In Infokästen neben den Illustrationen ist zusätzliches Wissen verstaut.
Das Buch widmet sich aber nicht nur dem Basiswissen (Entstehung, Aufbau, Lebensräume) sondern auch dem Thema Umwelt- und Artenschutz. Altersgerecht verpackt wird erläutert, welche Auswirkungen der Klimawandel auf unsere Erde und somit auf uns hat. Die konkreten Hinweise, was man selbst unternehmen kann, sind leicht verständlich und gut umzusetzen.
Neben dem Erfolgserlebnis selbständig zu lesen, gibt es nach jedem der vier Abschnitte ein doppelseitiges Leserätsel (Labyrinth, Silbenrätsel uvm.) und am Ende des Büchleins weitere Aufgaben zu lösen.
Dass es nach jedem Themenabschnitt Fragen und Rätsel - statt nur gebündelt am Ende - auftauchen, gefällt mir sehr. Es sorgt für Abwechslung und gezielte Verschnaufpausen vom Lesen. Gleiches gilt für die Sticker-Aufgabe im letzten Drittel des Buches.
Eine Übersicht mit den Lösungen findet sich natürlich auch.
Im Abschnitt "Regenwald" wird mit Stickern gearbeitet. Den Aufkleberbogen muss man allerdings selbst zuschneiden.
Eine Buchseite darf herausgetrennt und für das Leselotto-Spiel zurechtgeschnitten werden. Tipp im Buch: In einem Briefumschlag gesammelt, der in das Büchlein geklebt wird, geht auch bei wiederholtem Spiel kein Kärtchen verloren.
Ein motivierender Lese- und Rätselspaß für i-Dötzchen. Das Leselotto-Spiel und die Sticker-Aufgaben sind ein tolles Extra.
In dieser Reihe sind bisher sechs Bücher erschienen und ich hoffe, dass hier noch weitere Themen folgen werden. Auch für die Schultüte eine tolle Geschenkidee.
Fazit:
Ein prima Sachbuch für Leseanfänger:
interessant aufbereitete, leicht verständliche Texte, unterhaltsam und abwechslungsreich dank zahlreicher Rätsel, Leselotto-Spiel, Sticker und detaillierten Illustrationen.
...
Rezensiertes Buch: „Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser - Unsere Erde" aus dem Jahr 2022
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Wissensbuch für Erstleser:innen zeichnet sich aus durch eine Kombination aus großer Erstleserschrift, Bildern und Graphiken sowie interessante Inhalte, die kinngerecht erläutert werden.
Besonders haben mir die zahlreichen Darstellungen gefallen, die die erläuterten …
Mehr
Dieses Wissensbuch für Erstleser:innen zeichnet sich aus durch eine Kombination aus großer Erstleserschrift, Bildern und Graphiken sowie interessante Inhalte, die kinngerecht erläutert werden.
Besonders haben mir die zahlreichen Darstellungen gefallen, die die erläuterten Inhalte stets gelungen abbilden und das Verstehen des Gelesenen so für die Kinder erleichtern, auch ohne zusätzliche Hilfe eines Erwachsenen.
Ebenso wirken die kleinen Rätsel wiederholend und vertiefend. Nach jedem Kapitel folgen Quizze, die vom Prinzip sicherlich nicht neuartig innovativ sind, ihre Funktion dennoch aber nicht verfehlen. Die Rätsel regen an, über das Gelesene noch einmal nachzudenken oder möglicherweise mit den Eltern ins Gespräch zu kommen. Auch ein erneutes Nachschlagen ist denkbar, sollte eine Frage noch nicht beantwortet werden können.
Einen kleinen Abzug gibt es für die teils oberflächlichen Inhalte, die bei besonders wissbegierigen Kindern sicherlich zu weiteren Nachfragen führen.
Die abschließende Möglichkeit Sticker passend in ein Bild einzukleben finde ich besonders ansprechend und kindgerecht.
Insgesamt ein tolles, interaktives Buch, das es Kindern ermöglicht eigenständig ihren Interessen nachzugehen und dabei Spielerich vorgeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Wieso-Weshalb-Warum-Bücher sind aus unserem Haushalt absolut nicht mehr wegzudenken - die Kinder lieben diese Bücher! Mit der Erstleser-Reihe gibt es nun auch Wissen spielerisch zu entdecken für Grundschüler.
Wenn man das Buch in der Hand hält, fällt sofort auf, …
Mehr
Die Wieso-Weshalb-Warum-Bücher sind aus unserem Haushalt absolut nicht mehr wegzudenken - die Kinder lieben diese Bücher! Mit der Erstleser-Reihe gibt es nun auch Wissen spielerisch zu entdecken für Grundschüler.
Wenn man das Buch in der Hand hält, fällt sofort auf, wie wertig es ist. Das Cover zeigt gleich, worum es geht, und auch der Innenteil ist durch Fotos, bunte Illustrationen und unterschiedlich farbig markierte Kapitel sehr ansprechend gestaltet. Die Schrift ist angenehm groß und klar, so dass auch Grundschüler keine Schwierigkeiten mit den Buchstaben haben.
Die Inhalte sind informativ und lebensnah - teil konnte auch ich bei der Lektüre noch etwas lernen. Auch Aktuelles wie die Klimakrise wird erläutert, und so bringt das Buch den Kindern Themen, die sie vielleicht im Alltag schon mal aufgeschnappt haben, spielerisch näher.
Besonders gut gefallen habe meiner Tochter die Rätselteile. Hier können die Kids unter Beweis stellen, ob sie gut aufgepasst haben, und gleichzeitig das Lesen und Schreiben üben.
Es gibt einen Punkt, den ich bemängeln muss: Es werden recht viele Fachausdrücke und lange Wörter verwendet, die sicherlich teilweise zu Erklärungszwecken notwendig sind, die es aber für einen Erstklässler quasi unmöglich machen, das Buch alleine zu erkunden. Vielleicht hätte man hier den ein oder anderen kürzeren Ausdruck verwenden können.
Mein Fazit: "Unsere Erde" ist ein Buch, das schon jetzt einen festen Platz in unserem Regal gefunden hat und das sicherlich noch oft zur Hand genommen werden wird. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Erstleser-Reihe Wieso? Weshalb? Warum? hat mich von Anfang an begeistert und auch dieser Band gefällt mir wieder sehr.
Er vereint viel Wissen und kann zeitgleich zum Lesen üben verwendet werden.
Das Buch beinhaltet folgende Überthemen: Wieso ist die Erde etwas Besonderes? Was …
Mehr
Die Erstleser-Reihe Wieso? Weshalb? Warum? hat mich von Anfang an begeistert und auch dieser Band gefällt mir wieder sehr.
Er vereint viel Wissen und kann zeitgleich zum Lesen üben verwendet werden.
Das Buch beinhaltet folgende Überthemen: Wieso ist die Erde etwas Besonderes? Was passiert unter unseren Füßen? Wer lebt wo auf der Erde? Weshalb sollten wir unsere Erde schützen?
Das Thema Erde ist umfangreich und wichtig und dieses Buch umfasst einen groben Überblick über unsere Welt. Zum Vertiefen kann man sich dann ja noch extra Bücher zu legen, für ein gutes Grundwissen reicht es jedoch vollkommen.
So lernt man etwas über die Entstehung der Erde und die Evolution, über Trinkwasser, die Meere, aber auch über die Natur und Umwelt. Eben viele Bereiche, die uns tagtäglich betreffen. So kann man seine Sichtweise ggf. ändern und einfach etwas nachhaltiger leben. Ich finde es bringt auf den Punkt, warum unsere Erde so schützenswert ist. Ich mag die bunte Mischung an Bereichen, die alle mit unserer Erde zu tun haben und viel Wissenswertes vermitteln.
Klare Empfehlung, ich bin schon gespannt zu welchen Themen noch Bücher erscheinen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Unsere Erde" von Sandra Noa, ist Band 5 der beliebten Wieso? Weshalb? Warum? Reihe, indem spielerisch Wissen über das Leben auf dem Blauen Planeten für Erstleser vermittelt wird.
Was macht unseren Planeten so einzigartig und warum braucht er unseren Schutz? Tag und Nacht, …
Mehr
"Unsere Erde" von Sandra Noa, ist Band 5 der beliebten Wieso? Weshalb? Warum? Reihe, indem spielerisch Wissen über das Leben auf dem Blauen Planeten für Erstleser vermittelt wird.
Was macht unseren Planeten so einzigartig und warum braucht er unseren Schutz? Tag und Nacht, Ebbe und Flut, Wald und Wüste, unser Heimatplanet strotzt nur so vor Wundern. Welche Schätze stecken in der Erde? Wieso kommt es zu Erdbeben und warum sind Wasser und Bäume so wichtig für uns?
All das und noch viel mehr, finden Erstleser selbstständig heraus, indem sie mit diesem Band der beliebten Sachbuchreihe für Kinder auf Forschungsreise gehen. Die Buchseiten sind übersichtlich mit hübschen Illustrationen versehen. Kurz und einfach formulierte Texte gestalten das Selberlesen kinderleicht, sodass auch Lesemuffel Freude an der spielerischen Wissensvermittlung haben. Und dank unterschiedlicher Buchstaben- und Kreuzworträtsel, Suchaufgaben, Sudokus und vielen Stickern, macht es auch noch riesig Spass.
Wir lieben die Sachbuchreihe für Erstleser, finden die Themen übersichtlich, kindgerecht und hübsch bebildert ausgearbeitet.
Daher auch eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Heute ist unser Erstleser Buch Wieso,Weshalb,Warum bei uns eingetroffen. Wir haben uns mit großer Vorfreude gleich an das Lesen gemacht. Meine Tochter ist zwar erst 5, aber möchte schon sehr viel wissen. Besonders, wenn es um die Natur geht. Da war das Buch „ Unsere Erde „ …
Mehr
Heute ist unser Erstleser Buch Wieso,Weshalb,Warum bei uns eingetroffen. Wir haben uns mit großer Vorfreude gleich an das Lesen gemacht. Meine Tochter ist zwar erst 5, aber möchte schon sehr viel wissen. Besonders, wenn es um die Natur geht. Da war das Buch „ Unsere Erde „ genau das Richtige.
Die einzelnen Kapitel haben eine schöne knappe Länge, so das keine Langeweile aufkommt. Man kann das Buch gut in einzelne Etappen lesen. Die Seiten sind mit wundervollen Bilder und Illustration gestaltet. Dadurch wird das Verständnis und der Bezug zum Thema nochmal intensiviert. Es wird sehr verständlich und kindgerecht geschrieben und erklärt. Besonders gut haben mir auch das Lesequiz und das Leserätsel gefallen. Auf den letzten Seiten sind die Lösungen geschrieben. So können die Kinder in Eigenregie, die Richtigkeit überprüfen. Auch das Leselotto war ein schöner Bonus. So ein Mix aus Informationen, Bildgestaltung und Mitmach-Seiten , ist wirklich sehr gut gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Unsere Erde" aus der Wieso? Weshalb? Warum?-Reihe ist speziell für Erstleser geschrieben. Kindgerecht und sehr anschaulich wird hier unsere Erde erklärt.
Die Schrift ist für Erstleser angenehm groß, allerdings gibt es viele lange Wörter und …
Mehr
Das Buch "Unsere Erde" aus der Wieso? Weshalb? Warum?-Reihe ist speziell für Erstleser geschrieben. Kindgerecht und sehr anschaulich wird hier unsere Erde erklärt.
Die Schrift ist für Erstleser angenehm groß, allerdings gibt es viele lange Wörter und Fachausdrücke, was das Lesen erschwert.
Wie immer in dieser Reihe gibt es viele detaillierte und liebevolle Illustrationen, die eine schöne Verbindung zum Text bilden. Meine Tochter findet die Rätsel zwischendurch immer sehr gut, da kann das Gelesene direkt "kontrolliert" werden.
Das Buch an sich ist sehr hochwertig verarbeitet und hat eine gute Größe für Kinder (-hände). Das Cover wurde sehr gut gewählt, man hat direkt einen Bezug, um was es in diesem Buch geht.
Auch wenn das Buch in erster Linie für Erstleser ist, eignet es sich aber auch gut zum Vorlesen und gemeinsamen lesen. An manchen Stellen fand ich als Mama das Buch etwas überladen an Informationen bzw. waren die Erklärungen zu knapp. Aber wenn das Thema das Kind sehr interessiert, kann man dies als ersten Schritt sehen und weitere Bücher zu diesem Thema mit umfangreicherer Erklärung lesen.
Das vermittelte Wissen ist nicht nur für junge Leser interessant, sondern auch für die "Großen". Insgesamt ein gutes, aber auch anspruchsvolles Buch, bei dem Erstleser noch einige Unterstützung benötigen. Ich denke geübte Leser (ab 2. Klasse) kommen mit diesem Buch etwas besser zurecht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leicht zu lesen, gut verständlich
Dies ist der fünfte Band aus der neuen Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser-Reihe und er befasst sich mit einem Planeten, der uns besonders am Herzen liegen sollte. Es geht um unsere Erde. Die Reihenzughörigkeit und das Thema erkennt man auf den ersten …
Mehr
Leicht zu lesen, gut verständlich
Dies ist der fünfte Band aus der neuen Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser-Reihe und er befasst sich mit einem Planeten, der uns besonders am Herzen liegen sollte. Es geht um unsere Erde. Die Reihenzughörigkeit und das Thema erkennt man auf den ersten Blick. Auch innen ist das Buch ähnlich aufgebaut, wie die Vorgängerbände. Neben ganz viel Sachinformationen über die Erde in großer Fibelschrift, gibt nach jedem farblich schön gekennzeichneten Kapitel wieder jede Menge Rätsel zur Auflockerung, Überprüfung und Festigung des Gelesenen. Auch die obligatorische Stickerseite ist wieder mit dabei. Wunderschöne Illustrationen und einige Fotos unterstützen das Verständnis des Textes, der kindgerecht formuliert ist. Natürlich enthält er auch einige Fachbegriffe, die jedoch immer erklärt werden. Themen sind sehr vielfältig (z. B. Entstehung der Erde, Tag und Nacht, Klima, Aufbau der Erde, Leben auf der Erde ...) und der Wissensgehalt genau richtig. Nur die Entstehung der Jahreszeiten ist sehr knapp gehalten und ohne erklärende Illustration. Ein Inhaltsverzeichnis hilft bei der Orientierung.
Meine Tochter fand gerade dieses Sachthema sehr interessant, da sie die Welt gern versteht und oft sehr viele Fragen dazu hat. Für mich ist es hingegen ganz wichtig, dass sie nicht nur Geschichten liest, sondern auch mit Sachtexten zurecht kommt und diese auch versteht, denn das herauslesen von Informationen aus Texten ist das, was später am häufigsten gebraucht wird.
Dafür sind wiederum die Rätsel gut, welche auch mal etwas kniffliger sind. Die Informationen sind wirklich gut aufbereitet, vor allem das Thema Treibhauseffekt, Wasserkreislauf und der Wald aus Sauerstofflieferant gaben uns ganz viel Anlass zum Gespräch. Die Stickerseite war noch eine kleine Belohnung.
Insgesamt bin ich wirklich begeistert, dass Erstleser durch so ein Buch die Möglichkeit bekommen, sich selbst Wissen anzueignen. Auch für Referate in der Grundschule kann ich mir das Buch gut vorstellen. Es ist super, dass die meisten Ravensburger Bücher - so auch dieses - bereits zum Erscheinungstag bei Antolin gelistet sind. Es motiviert meine Tochter noch zusätzlich, dass sie dort Punkte sammeln kann. Von uns bekommt das Buch die 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde die Wieso, Weshalb, Warum Bücher ganz toll. Da kann man so viel lernen und das auch als Erwachsener.
Im Buch „Unsere Erde“ kann man sehr viel über unseren Planeten lernen. Aufbau der Erde, Tag und Nacht, Jahreszeiten, Ebbe und Flut. Viele interessante Sachen die …
Mehr
Ich finde die Wieso, Weshalb, Warum Bücher ganz toll. Da kann man so viel lernen und das auch als Erwachsener.
Im Buch „Unsere Erde“ kann man sehr viel über unseren Planeten lernen. Aufbau der Erde, Tag und Nacht, Jahreszeiten, Ebbe und Flut. Viele interessante Sachen die sich man kleiner Mensch schon mal gefragt hat. Das Buch ist kindgerecht gestaltet, mit sehr vielen schönen Fotos und Grafiken, aber doch auch anspruchsvoll. Die Seiten haben eine gute Qualität und einen schönen kräftigen Farbdruck.
Die Schrift ist klar und deutlich zu lesen, was für unseren Leseanfänger optimal ist. Lustig finden wir auch den kleinen Maulwurf, der zu den Themen noch seine Kommentare abgibt.
Ganz toll finden wir auch die enthaltenen Rätsel und Sticker. Mit den passenden Aufgaben, kann man das Erlernte gleich nochmal vertiefen. Und die Lösungen zum Kontrollieren sind auch dabei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die meisten Erstleser-Bücher, die ich bislang in der Hand hielt, waren Geschichtenbücher. Heute habe ich mal ein Sachbuch für Erstleser für euch: „Wieso Weshalb Warum? Erstleser - Unsere Erde“ aus dem Ravensburger-Verlag.
Das Buch ist eingeteilt in 4 Kapitel, die …
Mehr
Die meisten Erstleser-Bücher, die ich bislang in der Hand hielt, waren Geschichtenbücher. Heute habe ich mal ein Sachbuch für Erstleser für euch: „Wieso Weshalb Warum? Erstleser - Unsere Erde“ aus dem Ravensburger-Verlag.
Das Buch ist eingeteilt in 4 Kapitel, die jeweils mit einem Rätselblock abschließen. Die Inhalte sind in kurzen Texten mit großer Schrift altersgerecht erklärt. Zahlreiche Bilder ergänzen den Text und veranschaulichen die beschriebenen Zusammenhänge und Phänomene. Die Rätsel machen Spaß und vertiefen das Wissen der Kinder.
Neben Wissen über unseren Planeten, dessen Entstehung, Zusammensetzung und Bewohner geht es auch um die Erhaltung unseres Planeten. Meine Tochter im Vorschulalter konnte die Texte gut verstehen. Zum Selberlesen wird die Lesestufe 2 empfohlen, was ich angemessen finde.
Am Ende des Buches gibt es ein Leselotto zum Ausschneiden. Zum Aufbewahren der Kärtchen soll man einen Umschlag einkleben. Dieser hätte meines Erachtens schon im Buch sein sollen, dass es vom Format sowie optisch passt. Außerdem gibt es noch Sticker, die in ein Dschungelbild richtig eingeklebt werden sollen, was leider nur einmalig Spaß bringt. Das hätte man schöner lösen können.
Dennoch ein schönes Wissensbuch für Erstleser mit vielen Informationen zu unserem Planeten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
