Sandra Noa
Gebundenes Buch
Vulkane / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.2
Warum gibt es Vulkane? Wie nutzen Menschen sie? Welcher Vulkanausbruch war am schlimmsten? All das finden Erstleser nun selbstständig heraus, indem sie mit diesem Band über den Kraterrand blicken. Einfache und kurze Texte machen das Selberlesen kinderleicht. Anschauliche Illustrationen und Fotos unterstützen dabei. Und dank unterschiedlicher Rätsel und Sticker gelingt das Lesen ganz spielerisch.Wieso? Weshalb? Warum? ErstleserDie Sachbuchreihe für Kinder ab der 2. LesestufeLesetraining, Sachwissen und Spielspaß in einem!Mit der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser erschließen sich Kin...
Warum gibt es Vulkane? Wie nutzen Menschen sie? Welcher Vulkanausbruch war am schlimmsten? All das finden Erstleser nun selbstständig heraus, indem sie mit diesem Band über den Kraterrand blicken. Einfache und kurze Texte machen das Selberlesen kinderleicht. Anschauliche Illustrationen und Fotos unterstützen dabei. Und dank unterschiedlicher Rätsel und Sticker gelingt das Lesen ganz spielerisch.
Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser
Die Sachbuchreihe für Kinder ab der 2. Lesestufe
Lesetraining, Sachwissen und Spielspaß in einem!
Mit der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser erschließen sich Kinder ihre Lieblingsthemen selbst. In vier Kapiteln beantworten die Bücher brennende Kinderfragen in kurzen, leicht verständlichen Sätzen. Wie lebt man auf einer Raumstation? Welche Sprache sprechen Wale? Wie gefährlich ist ein Vulkan?
Illustrationen und Fotos helfen den Kindern dabei, das Gelesene zu verstehen.
Zusätzlich gibt es am Ende jedes Kapitels Buchstaben- und Kreuzworträtsel, Suchbilder, Sudokus und vieles mehr. Ganze acht Seiten mit unterschiedlichsten Rätseln und ein Lesequiz laden zum Knobeln ein. Ein Leselotto-Spiel hilft beim Verständnis schwieriger Wörter. Auf einer Stickerseite zeigen Texte, wo welcher Aufkleber hingehört.
Spielerisch lesen lernen wird hier großgeschrieben.
Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser
Die Sachbuchreihe für Kinder ab der 2. Lesestufe
Lesetraining, Sachwissen und Spielspaß in einem!
Mit der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser erschließen sich Kinder ihre Lieblingsthemen selbst. In vier Kapiteln beantworten die Bücher brennende Kinderfragen in kurzen, leicht verständlichen Sätzen. Wie lebt man auf einer Raumstation? Welche Sprache sprechen Wale? Wie gefährlich ist ein Vulkan?
Illustrationen und Fotos helfen den Kindern dabei, das Gelesene zu verstehen.
Zusätzlich gibt es am Ende jedes Kapitels Buchstaben- und Kreuzworträtsel, Suchbilder, Sudokus und vieles mehr. Ganze acht Seiten mit unterschiedlichsten Rätseln und ein Lesequiz laden zum Knobeln ein. Ein Leselotto-Spiel hilft beim Verständnis schwieriger Wörter. Auf einer Stickerseite zeigen Texte, wo welcher Aufkleber hingehört.
Spielerisch lesen lernen wird hier großgeschrieben.
Sandra Noa wurde 1978 in Berlin geboren. Nach ihrem vielfältigen Studium (Publizistik und Erziehungswissenschaften) absolvierte sie verschiedene Praktika, unter anderem in der Redaktion der Fernsehsendung "Löwenzahn". Seit 2005 ist sie als freiberufliche Autorin für Kindersachbücher tätig. Besonders gefällt ihr an ihrem Beruf die Vielfalt und dass sie selbst mit jedem Buch etwas Neues lernt. Den Traum vom Glück hat Sandra Noa schon gefunden: Traumjob, tolle Familie und enge Freundschaften.
Produktbeschreibung
- Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser 2
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 60001
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 65
- Altersempfehlung: von 7 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2021
- Deutsch
- Abmessung: 238mm x 172mm x 12mm
- Gewicht: 360g
- ISBN-13: 9783473600014
- ISBN-10: 3473600016
- Artikelnr.: 61257608
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Umfangreiches und sehr motivierend gestaltetes Erstlese-Mitmach-Sachbuch
Vulkane sind nicht nur für Kinder faszinierend. Dieses Erstlesebuch aus der beliebten Reihe „Wieso, weshalb, warum“ geht intensiv auf das Thema „Vulkane“ ein. Es ist in vier Hauptabschnitte …
Mehr
Umfangreiches und sehr motivierend gestaltetes Erstlese-Mitmach-Sachbuch
Vulkane sind nicht nur für Kinder faszinierend. Dieses Erstlesebuch aus der beliebten Reihe „Wieso, weshalb, warum“ geht intensiv auf das Thema „Vulkane“ ein. Es ist in vier Hauptabschnitte gegliedert: „Was ist ein Vulkan?“, „Wo gibt es ganz besondere Vulkane?“, „Wie leben Menschen mit Vulkanen?“ und „Welche Vulkane stellen Rekorde auf?“.
Dabei werden folgende speziellere Fragen beantwortet „Wie gefährlich ist ein Vulkan?“ „Wieso gibt es Vulkane?“ „Wie entsteht ein Vulkan?“, „Warum spucken nicht alle Vulkane gleich hoch?“, „Wie unterschiedlich können Vulkane aussehen?“, „Wie schläft ein Vulkan?“, „Woher kommt der Name Vulkan?“ „Wie entsteht eine Vulkaninsel?“ „Warum qualmt es unter dem Wasser?“ „Welche außerirdischen Vulkane gibt es?“ „Wofür ist der Vesuv bekannt?“ „Welcher Vulkan stoppte Flugzeuge?“ „Was machen Vulkane mit Wasser?“, „Wie nutzen Menschen Vulkane?“ „Wer kann einen Vulkanausbruch vorhersagen?“ „Welche Schätze stecken im Vulkan?“ „Welche Vulkane gibt es bei uns?“, „ Wie hoch ist der höchste Vulkan?“ „Wo drängen sich Vulkane dicht an dicht?“ „Wie groß ist die größte Vulkaninsel?“ „Welcher Vulkanausbruch war am schlimmsten?“ und „Was ist ein Supervulkan?“.
Im Anschluß an jeden der vier Themenabschnitte sind Seiten mit Leserätseln zur Vertiefung angehängt. Da finden sich vielfältige Rätseltypen wie Purzelwörter, Wortsuchgitter, Labyrinthe mit Lösungswort, Sätze in vertauschter Reihenfolge, eine Stickerseite, Wörterschlangen oder Kreuzworträtsel und abschließend ein Lesequiz mit Multipal-Choice-Fragen, die sich auf das ganze Buch beziehen. Am Ende gibt es eine Lösungsseite und als besonderes Extra ein Lottospiel zum Ausschneiden.
Die Texte sind klar und einfach in kurzen Sätzen formuliert, Fremdwörter werden kindgemäß erläutert. Die Schrift ist groß gedruckt, der Zeilenabstand etwas weiter. Das macht die Texte für Erstleser übersichtlich und gut lesbar.
Neben vielen detaillierten Illustrationen finden sich im Buch auch gut erkennbare Graphiken, zahlreiche Fotos oder Karten. Ein kleiner Drache lockert die Seiten immer wieder mit unterhaltsamen Kommentaren in Sprechblasen auf.
Das Buch ist mit „Lesestufe 2“ deklariert, ist also für lesekompetente Erstklässler im zweiten Halbjahr und Zweitklässler geeignet. Das handliche Format entspricht dem der üblichen Erstlesebücher, das Buch ist etwas größer als DINA 5.
Wissensvermittlung und Lesetraining werden hier perfekt miteinander verbunden. Die motivierende, bunte, vielseitige Gestaltung bietet den Lesern verschiedene Möglichkeiten zum Mitmachen und Aktivwerden wie abwechslungsreiche Rätsel oder das Lottospiel. Die kindgemäße, ansprechende Darstellung des Themas macht das informative Buch für seine Leser garantiert hochinteressant. Hier lernen auch die Eltern noch dazu. Von uns eine klare Kaufempfehlung. Ein ideales Geschenk für Kinder, die sich für Sachthemen begeistern.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Ich kann das Buch ganz allein lesen", schallte es nach wenigen Minuten durch unser Haus. Endlich endlich endlich gibt es Sachbücher für Erstleser. Selten habe ich meinen Erstklässler so begeistert und vertieft in einem Buch gesehen. Aber was ist so besonders an diesem Buch? …
Mehr
"Ich kann das Buch ganz allein lesen", schallte es nach wenigen Minuten durch unser Haus. Endlich endlich endlich gibt es Sachbücher für Erstleser. Selten habe ich meinen Erstklässler so begeistert und vertieft in einem Buch gesehen. Aber was ist so besonders an diesem Buch? In ausreichend großer Schrift wird das Thema Vulkane dargestellt. Auf jeder Seite findet man ansprechende und erklärende Zeichnungen. Die Texte sind informativ und dennoch verständlich, genau richtig für meinen 7jährigen. Dazu kommt auf fast allen Seiten ein kleiner gezeichneter Drache vor, der Sachverhalte noch mal bildlich erklärt oder einfach witzige Kommentare hinterlässt. Darüber hinaus gibt es ein Quiz. Leserätsel, ein Leselotto, eine Seite zum Stickern und sehr viel weiteres zu entdecken. Für alle Kinder, die sich für Vulkane interessieren, kann ich das Buch nur wärmstens empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der erste Eindruck war bereits super positiv! Das Cover ist qualitativ hochwertig und alle Designs, sowie die Farben wurden passend und ansprechend ausgewählt. Für Erstleser waren sowohl die Schriftart, als auch die Schriftgröße perfekt. Inhaltlich gab es einige Stellen, welche …
Mehr
Der erste Eindruck war bereits super positiv! Das Cover ist qualitativ hochwertig und alle Designs, sowie die Farben wurden passend und ansprechend ausgewählt. Für Erstleser waren sowohl die Schriftart, als auch die Schriftgröße perfekt. Inhaltlich gab es einige Stellen, welche eventuell zu informativ, bzw. kompliziert für die Kinder sein könnten, doch ist das bei wirklich interessierten Kindern und ihren Geduldigen Eltern kein Problem. Ich habe das Buch für unseren Sohn bestellt und wie immer habe ich vorher geprüft, ob es für ihn angemessen ist.
Mein Fazit lautet, dass es tatsächlich ein super Sachbuch für Erstleser ist. Bis auf den bisher erwähnten kleinen, inhaltlichen Kritikpunkt gab es nichts, das mir nicht daran gefiel und ich bin mir sicher darin, dass es vielen anderen Leser*innen genauso gehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Sohn wird in diesem Sommer eingeschult. Er ist wissbegierig und seit wir auf Island im Urlaub waren liebt er Vulkane und möchte alles darüber wissen. Eine bessere Kombination könnte es für dieses Buch vermutlich gar nicht geben.
Ich finde dieses Buch wirklich sehr gut …
Mehr
Mein Sohn wird in diesem Sommer eingeschult. Er ist wissbegierig und seit wir auf Island im Urlaub waren liebt er Vulkane und möchte alles darüber wissen. Eine bessere Kombination könnte es für dieses Buch vermutlich gar nicht geben.
Ich finde dieses Buch wirklich sehr gut umgesetzt. Durch zusätzliche Sticker und Leserätsel kann man das Buch kaum weglegen und es ist sehr abwechslungsreich. Besonders gut gefällt mir die Mischung aus Fotos, Zeichnungen und hin und wieder auch kleineren Comiczeichnungen. Auch dies trägt zur Abwechslung bei. Vielleicht ist es nicht gerade für den Beginn der Schulzeit geeignet, da die Werte noch ziemlich schwierig zum ersten Lesen sind, aber ab dem 2. Halbjahr oder der 2. Klasse passt es sehr gut!
Das Wissen wird den Kindern anhand von Fragestellungen sehr gut vermittelt und die Antworten werden kurz und knapp auf einer Seite wiedergegeben.
Ich kann dieses Buch nur weiter empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich spannende Erstlesebücher! Endlich Bücher, die auch wirklich thematisch interessant sind und nicht nur aus einer Ansammlung einfacher Wörter bestehen. Ja, mein Sohn stolperte das ein oder andere Mal über Fachbegriffe - und war kurz darauf furchtbar stolz, wenn er sie …
Mehr
Endlich spannende Erstlesebücher! Endlich Bücher, die auch wirklich thematisch interessant sind und nicht nur aus einer Ansammlung einfacher Wörter bestehen. Ja, mein Sohn stolperte das ein oder andere Mal über Fachbegriffe - und war kurz darauf furchtbar stolz, wenn er sie entziffert hat. Ein tolles Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vulkane sind hier derzeit ein großes Thema bei meinen beiden Krümeln, daher haben wir uns umso mehr darüber gefreut, ein Rezensionsexemplar von vorablesenjunior erhalten zu haben. Die Bücher aus der "Wieso Weshalb Warum" Reihe von ravensburgerkinderbuecher sind …
Mehr
Vulkane sind hier derzeit ein großes Thema bei meinen beiden Krümeln, daher haben wir uns umso mehr darüber gefreut, ein Rezensionsexemplar von vorablesenjunior erhalten zu haben. Die Bücher aus der "Wieso Weshalb Warum" Reihe von ravensburgerkinderbuecher sind allesamt toll und wirklich informativ und toll für Kinder gestaltet. Hier haben wir ein Buch für Erstleser erhalten. Es ist super aufgebaut und gestaltet. Auch für die Kleinsten kann ich es sehr empfehlen, denn zum Vorlesen ist es ebenfalls sehr gut geeignet. Hier wird gerätselt, gelernt und Bilder werden bestaunt. Selbst die Großen lernen noch eine Menge dazu oder wisst ihr wie viele Arten es von Vulkanen gibt und worin sich diese Unterscheiden? Was bedeutet es, wenn ein Vulkan "schläft" und wusstet ihr, dass es auch Vulkane auf dem Mars und dem Mond gibt? Ich kann es euch wirklich sehr empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Wieso Weshalb Warum Sachbuch über Vulkane ist für Erstleser aufgrund von großer Schrift und einfacher Sprache sehr gut geeignet. Das Buch erklärt spielerisch alles, was Kind über Vulkane wissen sollte. Das Buch hat viele bunte Abbildungen, die als Ergänzung zum …
Mehr
Dieses Wieso Weshalb Warum Sachbuch über Vulkane ist für Erstleser aufgrund von großer Schrift und einfacher Sprache sehr gut geeignet. Das Buch erklärt spielerisch alles, was Kind über Vulkane wissen sollte. Das Buch hat viele bunte Abbildungen, die als Ergänzung zum Text sehr schön gestaltet sind. Kleine Rätsel machen das Thema Vulkane noch spannender. Zudem gibt es ein Leselotto-Spiel und bunte Sticker zum einkleben. Ein kleiner Drache ist auf vielen Seiten zu finden und gibt kurze Kommentare zum gerade behandelten Sachverhalt. Dieser lockert den Lernstoff auf, wie ich finde.
Alles in allem ein sehr schönes Buch für kleine Erstleser. Aus der Reihe gibt es noch mehr Bücher zu anderen Themen wie zum Beispiel Dinosaurier, Wale und Delphine oder Weltraum. Ich vergebe für dieses gelungene Buch fünf Sterne und gebe eine eindeutige Leseempfehung für kleine Leute.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gewaltig gut!
Welches Kind kennt sie nicht, die Klappenbücher aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? Nun gibt es für Erstleser ebenfalls eine eigene Reihe. Im zweiten Band geht es um eine Naturgewalt, die faziniert, aber auch Angst hervorrufen kann: Vulkane.
Das Format der neuen Reihe …
Mehr
Gewaltig gut!
Welches Kind kennt sie nicht, die Klappenbücher aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? Nun gibt es für Erstleser ebenfalls eine eigene Reihe. Im zweiten Band geht es um eine Naturgewalt, die faziniert, aber auch Angst hervorrufen kann: Vulkane.
Das Format der neuen Reihe entspricht in etwa dem, welches man von den Leseraben kennt. Das Cover ist an die Optik der Klappenbücher angelehnt und Kinder dürften das bekannte Logo gleich erkennen. Zudem sieht man wie gewohnt einige Bildauschnitte aus dem Buch. Im Innenteil wird auch pro Seite oder Doppelseite eine Frage gestellt, die dann im Text, der in großer Fibelschrift gedruckt ist, beantwortet werden. Es wurde sehr darauf geachtet, dass der Text kindgerecht formuliert ist, einige Fremdwörter, die unbedingt notwendig sind, könnten beim flüssigen Lesen hinderlich sein, so zum Beispiel die Namen der Vulkane. Hier ist sicherlich die Hilfe eines Erwachsenen angeraten. Viele Fremdwörter werden auch sehr einfach und mit Hilfe von Bildern erklärt. Es werden viele Themen behandelt z.B. was ein Vulkan überhaupt ist, welche Arten von Vulkanen es gibt, wie wir Menschen mit Vulkanen leben und viele mehr. Besonders interessant sind die Rekorde zum Thema und die Tatsache, dass Menschen einige Vulkane sogar für sich nutzen.
Doch nicht nur Lesen ist in diesem Buch gefordert. Es gibt zudem jede Menge Rätsel, Sprachspiele und eine Stickerseite. Manche Rätsel fand ich für Leseanfänger etwas zu schwierig. Die Sticker muss man auf einer Doppelseite richtig zuordnen, damit ein komplettes Bild entsteht. In diesem Band war es fast ein bisschen zu einfach. Lösungen zu allen Rätseln sind am Ende des Buches abgedruckt. Zudem gibt es eine Art Memory zum Ausschneiden. Die Illustrationen sind gewohnt gut, erinnern auch an die Klappenbücher, vor allem der kleine Drache, der oft lustige Kommentare abgibt. Zusätzlich unterstützen Fotos das Gelesene. Das Buch ist ein rundum gelungener zweiter Band in der Wissenreihe für Erstleser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch wird detailiert auf Vulkane eingegangen..
Mit Bildern die nicht zu albern sind word gezeigt wie zb ein Vulkan aussieht und wofür er da ist..
Man erfährt Fakten wie zb Wann er ausbricht bzw ob sowie auch was man daraus gewinnen kann.. anhand von Rätseln oder zum …
Mehr
In diesem Buch wird detailiert auf Vulkane eingegangen..
Mit Bildern die nicht zu albern sind word gezeigt wie zb ein Vulkan aussieht und wofür er da ist..
Man erfährt Fakten wie zb Wann er ausbricht bzw ob sowie auch was man daraus gewinnen kann.. anhand von Rätseln oder zum aufkleben wird es sogar spielerisch verinnerlicht..es geht nicht nur um Deutschland sondern komplett um Vulkane von Orten bis zu Rohstoffen oder dem Leben damit.. es ist nicht nur anhand der Fakten was für klein sondern auch für gross um mal den Wissensstand aufzufrischen.. :)
Das Cover ist wie erwartet sehr passend und kindlich angerichtet sowie die Schrift ideal ist für Kinder die lesen beginnen aber auch zum vorlesen..
Ich bin mit meiner Tochter sehr begeistert,sie hat es als es ankam direkt angeschaut und wir haben zusammen begonnen zu lesen..sogar allein wollte sie sofort..
Ich finde ja sogar den kleinen Drachen mit seinen Sprechblasen äußerst trollig der sogar noch ein schmunzeln auf jedermanns Gesicht zaubert..
So sollte ein Kinderbuch sein..
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Vulkane" aus der Reihe WiesoWeshalbWarum ist für Erstleser geschrieben.
Die Texte sind leicht und verständlich für Kinder geschrieben. Die Schriftgröße ist perfekt für Erstleser.
Das Buch vermittelt dem Leser viele Fakten über Vulkane wie …
Mehr
Das Buch "Vulkane" aus der Reihe WiesoWeshalbWarum ist für Erstleser geschrieben.
Die Texte sind leicht und verständlich für Kinder geschrieben. Die Schriftgröße ist perfekt für Erstleser.
Das Buch vermittelt dem Leser viele Fakten über Vulkane wie z.B. Wie entsteht ein Vulkan? Wie hoch ist der höchste Vulkan?Welche Schätze stecken in Vulkanen? Durch tolle Illustrationen ist vieles besser für Kinder verständlich.
Ferner findet man auf vielen Seiten einen kleinen Drachen, der das Buch lustiger und interessanter macht.
Außerdem gibt es im Buch viele tolle Mitmachaufgaben wie Leserätsel, Lesequiz, Leselotto und Sticker zum Aufkleben.
Es ist gut und strukturiert aufgebaut und Kinder können sich alleine Wissen aneignen. Meine Tochter ist begeistert von dem Buch und dem kleinen Drachen. Sie hat viel über Vulkane gelernt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote