Ana Huang
Broschiertes Buch
Twisted Games / Twisted Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie ist eine Prinzessin. Er ihr Bodyguard. Ihr Beschützer. Ihr RuinGefangen von den Fesseln der Pflicht hat Bridget von Ascheberg, Prinzessin von Eldorra, nur drei Wünsche: Liebe, Leidenschaft und ihre eigenen Entscheidungen treffen zu dürfen. Doch als ihr Bruder seinen Anspruch auf den Thron aufgibt, findet sie sich auf einmal als zukünftige Königin wieder. Ein Titel, den sie nie wollte. An ihrer Seite der Mann, dem ihr Herz gehört, aber den sie nicht lieben darf: Rhys Larsen, ihr Bodyguard, ihr Beschützer, ihr Ruin. Ihre verbotenen Gefühle könnten sie beide in den Untergang treiben ...
Sie ist eine Prinzessin. Er ihr Bodyguard. Ihr Beschützer. Ihr RuinGefangen von den Fesseln der Pflicht hat Bridget von Ascheberg, Prinzessin von Eldorra, nur drei Wünsche: Liebe, Leidenschaft und ihre eigenen Entscheidungen treffen zu dürfen. Doch als ihr Bruder seinen Anspruch auf den Thron aufgibt, findet sie sich auf einmal als zukünftige Königin wieder. Ein Titel, den sie nie wollte. An ihrer Seite der Mann, dem ihr Herz gehört, aber den sie nicht lieben darf: Rhys Larsen, ihr Bodyguard, ihr Beschützer, ihr Ruin. Ihre verbotenen Gefühle könnten sie beide in den Untergang treiben - und ihr Königreich zerstören.»Mitreißend, verboten und absolut süchtig machend - die Geschichte von Bridget und Rhys überzeugt mit einem perfekten Mix aus Gefühl, Leidenschaft und Tiefe.« CHARLEEN von CHARLIE_BOOKS Band 2 der heißen und romantischen TWISTED-Reihe von Bestseller-Autorin Ana Huang
Ana Huang schreibt romantische New-Adult-Romane, die manchmal düster, manchmal heiter sind, aber eines gemeinsam haben: das Happy End. Wenn sie nicht gerade liest oder schreibt, liebt Ana es zu reisen.
Produktdetails
- Twisted-Reihe 2
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Twisted Games
- Artikelnr. des Verlages: 1922
- 10. Aufl.
- Seitenzahl: 528
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 137mm x 43mm
- Gewicht: 626g
- ISBN-13: 9783736319226
- ISBN-10: 3736319223
- Artikelnr.: 63756442
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
"Ein gelungener Liebesroman voller Intrigen, glühender Leidenschaft und mit einer abwechslungsreichen Story zwischen einer royalen Thronfolgerin und ihrem bürgerlichen Bodyguard, die durch viele Wendungen bis zum Schluss spannend bleibt." Kathrin Walther, Jugendbuch-Couch, 02.2024
Kaum ein Buch wurde in letzter Zeit so sehr gehyped wie „Twisted Games“, es ist eine Booktok-Sensation und wird als „Bester Teil der Reihe“ bezeichnet. Meine Erwartungen lagen also unglaublich weit oben, vor allem da ich Band 1 schon sehr geliebt habe und Rhys und Bridget …
Mehr
Kaum ein Buch wurde in letzter Zeit so sehr gehyped wie „Twisted Games“, es ist eine Booktok-Sensation und wird als „Bester Teil der Reihe“ bezeichnet. Meine Erwartungen lagen also unglaublich weit oben, vor allem da ich Band 1 schon sehr geliebt habe und Rhys und Bridget sollen noch besser sein? Ich habe es nicht glauben können, aber - oh yes, they are. Ihre Geschichte ist explosiv, leidenschaftlich und sogar ein bisschen verdorben, aber dieser Nervenkitzel, den ich beim Lesen verspürt habe, der war wirklich unvergleichlich. Es ist verboten, heiß und intensiv und ich habe jede einzelne Sekunde davon geliebt!
Beschrieben wird das Ganze aus den Sichtweisen beider Protagonisten, so wie ich es auch schon von der Autorin kannte und es war wieder toll, in beide (ziemlich sture) Köpfe hineinblicken zu können. Wobei Rhys Gedanken meistens mörderisch oder sexuell waren. Interessante Mischung, oder? Aber glaubt mir bitte, wenn ich sage, dass Rhys trotzdem toll ist, auch wenn er nach außen hin ein ziemlicher Brocken zu sein scheint. Aber dazu gleich mehr. Der Schreibstil von Ana Huang ist sehr flüssig zu lesen, sie schreibt nahbar und intensiv und nimmt auch kein Blatt vor den Mund. Sie schreibt leidenschaftlich spicy Szenen, die unter die Haut gehen und baut Handlungen auf, die mich das Buch nicht aus der Hand legen lassen haben. Einen kleinen Kritikpunkt muss ich aber trotzdem anbringen, denn vor allem am Anfang überspringt die Autorin wahnsinnig oft, was mich irgendwann schon ein bisschen beeinträchtigt hat in meinem Lesefluss. Ich verstehe, dass sich die Beziehung der Beiden erst über mehrere Jahre aufgebaut hat und dass handlungsrelevante Situationen in dieser Zeit beschrieben werden wollten, um die Geschichte vollständiger und vor allem verständlicher zu machen, aber nach jedem „6 Monate später“ oder „Die nächsten 3 Wochen..“ dachte ich mir irgendwann: jetzt bleiben wir aber mal hier! Bitte. Natürlich hat sich das Ganze irgendwann gelegt, als die Handlung sich dann zuspitzte, aber anfangs war ich nicht sonderlich Fan dieser ganzen Überspringerei. Darauf solltet ihr euch auf jeden Fall einstellen, auch wenn es die Handlung natürlich nicht unspannender macht, denn ich habe ihre geschriebenen Worte trotzdem nur so verschlungen. Mit 520 Seiten ist der Roman ein ganz schönes Seitenwunder, aber ganz ehrlich? Ich war so schnell durch, dass ich gar keine Zeit hatte, mir darüber Gedanken zu machen und in meinen Augen hat es die Autorin genau richtig aufgeteilt. Mir hat es hier an Tiefgründigkeit auf jeden Fall nicht gefehlt. Die Handlung erstreckt sich über 51 Kapitel sowie den Epilog, sodass wir eine angenehme Länge pro Kapitel hatten, die weder zu kurz noch zu lang war. Aber wenn wir ehrlich sind, reihten sie sich sowieso aneinander... und aneinander... und irgendwann war man durch und glücklich und fertig mit der Welt.
Vielleicht ist es noch interessant zu wissen, dass die Bücher der Reihe bisher theoretisch unabhängig voneinander lesbar sind, denn es geht diesmal um eine andere Paarkonstellation als in „Twisted Dreams“ und meiner Meinung nach wird man auch nur minimal für die Geschichte von Ava und Alex gespoilert. Solltet ihr allerdings das komplette Lesevergnügen genießen wollen, würde ich euch empfehlen, zuerst Band 1 und dann dieses Schätzchen hier zu lesen, da man dadurch einfach den perfekten Blick auf die Dinge hat! Widmen wir uns noch den beiden Hauptpersonen, die mir als Leserin den Kopf verdreht haben. Oder war es nur Rhys, der das im Schlaf beherrscht? Rhys war am Anfang ein ziemlich undurchdringlicher, besitzergreifender Spaßverderber, der mit Bridget oft aneinander geraten ist. Die Spannung zwischen den Beiden war von Anfang an spürbar und sie hat sich ziemlich oft in Konflikten zwischen ihnen entladen. Aber im Laufe der Story kamen so einige andere Eigenschaften von ihm ans Licht, denn Rhys ist außerdem aufmerksam, charmant und kann sogar romantisch sein, wenn er es denn möchte. Hinter seiner steinharten Fassade verbirgt sich ein weicherer Kern, obwohl wir hier echt nicht von einem Good Guy reden können. Rhys bleibt über die gesamte Storyline hinweg verdorben und dominant, aber hey - wir nehmen, was wir bekommen können. Und all seine Aufmerksamkeit bekommt unsere geliebte Bridget, die gebildet, freundlich und einfach königlich ist. Am Ende des ersten Bandes wird man ja schon ein bisschen gespoilert, was sie in ihrem eigenen Buch erwarten wird und es war schön zu beobachten, wie sie ihre neue Rolle langsam annimmt und vor allen an ihr wächst. Bridget ist sowohl gewissenhaft und royal, kann aber auch offen, verspielt und einfach frei sein. Beide Seiten an ihr mochte ich total gerne und sie hat sich mit ihrer Art total schnell in mein Herz geschlichen.
Good Girl trifft auf Broken Bad Boy. Die Prinzessin und ihr Leibwächter haben mich mit ihrer Geschichte komplett in den Bann ziehen können. Ana Huang hat erneut bewiesen, dass ihre „Twisted“-Reihe verdient Erfolg feiert und in jedem Regal einziehen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Twisted Games
Band 2 von Ana Huang
Der zweite Band der Twisted Reihe kann vollkommen ohne Vorkenntnisse gelesen werden, da er eine eigenständige Geschichte enthält. Erzählt wird sie aus sicht der beiden Protagonisten Prinzessin Bridget und ihrem Bodyguard Rhys. …
Mehr
Twisted Games
Band 2 von Ana Huang
Der zweite Band der Twisted Reihe kann vollkommen ohne Vorkenntnisse gelesen werden, da er eine eigenständige Geschichte enthält. Erzählt wird sie aus sicht der beiden Protagonisten Prinzessin Bridget und ihrem Bodyguard Rhys. Die Autorin hat einen sehr ausführlichen Einblick in das Setting und die Charaktere gegeben. Die Handlung ist ausgereift, stimmig und rund. Mich hat sie völlig in ihren Bann gezogen und verzaubert. Denn das hierbei sind Geschichten die in Hollywood gemacht werden. Eine Prinzessin, die keine sein möchte, nur um dann ihrem Großvater auf den Thron zu folgen, eine Liebe die nicht sein darf und doch vom Schicksal bestimmt ist. Ich habe diesen spannend und wendungsreichen Roman sehr genossen und freue mich auf weitere Werke aus der Feder der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Twisted Games von Autorin Ana Huang ist der zweite Teil der berühmt berüchtigten Twisted-Reihe und hat mit der jüngsten Auflage im Lyx Verlag wie schon sein Vorgängerband ein schickes neues Gewand bekommen. Hinter dem schlichten, aber ansprechenden Cover in Grün verbirgt …
Mehr
Twisted Games von Autorin Ana Huang ist der zweite Teil der berühmt berüchtigten Twisted-Reihe und hat mit der jüngsten Auflage im Lyx Verlag wie schon sein Vorgängerband ein schickes neues Gewand bekommen. Hinter dem schlichten, aber ansprechenden Cover in Grün verbirgt sich eine Geschichte, die alles außer schlicht zu sein verspricht, den es wird königlich.
Bridget von Ascheberg trägt als Prinzessin von Eldorra eine enorme Verantwortung, ihrer Rolle, ihrer Familie und nicht zuletzt einem ganzen Land gegenüber. Lange Zeit während ihres Studiums in Amerika hat sie sich mit diesem ständig währenden Konflikt zwischen Pflicht und den eigenen Gefühlen, arrangieren können, doch all das gerät gefährlich ins Schwanken, als Rhys Larsen in ihr Leben tritt. Ihr unausstehlicher neuer Leibwächter ist kalt, mürrisch und unnachgiebig – und irgendwie er ist die Inkarnation all ihrer Träume. Doch eine Beziehung mit ihrem Leibwächter einzugehen wäre ein Skandal, den sich die junge Prinzessin unter keinen Umständen erlauben darf. Noch weniger, als ihr Bruder, der zukünftige König Eldorras einen Entschluss fasst, der ihrer aller Leben vollkommen verändern soll.
Der Schreibstil von Ana Huang hat mir wieder gut gefallen. Sie macht es einem wirklich leicht sich von der Erzählung einfangen und sich ganz und gar auf die Protagonisten und ihre Probleme einzulassen. Schön fand ich auch die Vielseitigkeit der Tropes, die hier vertreten sind. Ein bisschen Enemies-to-lovers, eine ordentliche (!) Portion Slow burn und forced proximity, um nur die wichtigsten mal genannt zu haben. Für Romance-Leser ist da also eine Menge gutes mit dabei.
Die Handlung an sich war im Großen und Ganzen recht vorhersehbar und hat sich hie und da etwas konstruiert angefühlt, aber ich finde die Autorin hat die Geschichte insgesamt gut verkaufen können. Ein wichtiger Faktor hierfür waren natürlich die Figuren. Mit Rhys und Bridget hat sie zwei einnehmende Protagonisten erschaffen, mit denen man super mitfiebern kann, die sympathisch sind aber auch Kanten haben.
Bridget zeigt nach außen hin diese perfekte Fassade, ist immer höflich, freundlich und befolgt alle Regeln, die man ihr aufgibt. Rhys fordert das aber ein Stückweit heraus, provoziert und reizt sie, was zwar für die ein oder andere unkluge Entscheidung von Bridget sorgt, aber auch zeigt, dass da eine willensstarke und selbstbewusste Person hinter der perfekten Fassade steckt. Es war schön zu verfolgen, wie Bridget lernt für sich selbst einzustehen und in die ihr aufgezwungene rolle hineinwächst, sie zu ihrer macht.
Rhys auf der anderen Seite ist das Epitom vom mürrischen Typen mit dunkler Vergangenheit und gutem Kern. Hat man in der Form bestimmt schon mal woanders gelesen, aber insgesamt ist sein Charakter gut ausgearbeitet und authentisch. Ich hätte mir allerdings auf seiner Seite ein wenig mehr spürbare Charakterentwicklung gewünscht. Natürlich öffnet er sich im Laufe der Zeit und man erfährt mehr darüber was ihn bewegt und antreibt, aber allgemein fand ich die Auseinandersetzung mit seinen Gefühlen und Problemen etwas zu flach.
Ansonsten gibt es in diesem Buch auch wieder einige alte und (sehr interessante) neue Nebencharaktere, die für den letzten Schliff gesorgt haben. Tatsächlich hätte ich super gerne mehr von Bridgets Freundinnen gelesen, die hier nur kleinere Gastauftritte erhalten haben.
Alles in allem war Twisted Games eine spannende Romance Lektüre und hat mir doch eine ganze Ecke besser gefallen als das erste Buch der Reihe. Es war jetzt keine Geschichte, die mich atemlos zurückgelassen hat, aber es war doch eine fesselnde und unterhaltsame Reise mit Rhys und Bridget. Von mir bekommen die Beiden 3.5 Sternchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Twisted Games“ wurde von Ana Huang geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Twisted-Reihe. Die einzelnen Bände können problemlos unabhängig voneinander gelesen werden, da es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht. Dieser Band handelt von der …
Mehr
„Twisted Games“ wurde von Ana Huang geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Twisted-Reihe. Die einzelnen Bände können problemlos unabhängig voneinander gelesen werden, da es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht. Dieser Band handelt von der Geschichte von Prinzessin Bridget und ihrem Bodyguard Rhys. Eine Geschichte, die mal wieder zeigt, dass Liebe keine Grenze kennt.
Das Cover ist, wie auch schon beim vorherigen Band sehr schlicht und zurückhaltend gestaltet worden. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Man kommt problemlos in die Geschichte rein und kann ihr auch im Verlauf ohne Probleme folgen. Erzählt wird die Handlung aus den Perspektiven von Rhys und Bridget.
Bridget konnte man im vorherigen Band etwas kennenlernen. Auch erfährt man in dem Band bereits, welches Ereignis deren Leben komplett verändert. Sie ist eine abenteuerlustige und sympathische Frau, die nicht viel mit dem Leben im Rampenlicht anfangen kann. Sie ist mehr jemand, der mit anpackt und etwas tut, anstatt schön hergerichtet auf Veranstaltungen zu sein und sich bei gutem Essen und Wein mit anderen Wichtigtuern über Probleme der Reichen unterhält. Je mehr man über sie erfährt, desto besser gefällt sie mir.
Rhys ist ein Profi. Weiß genau, was gemacht werden sollte, um die Sicherheit seiner Klienten zu gewährleisten. Gefühle spielen dabei keine Rolle – sollten sie zumindest nicht. Doch sobald er Bridget das erste Mal sieht, ist für ihn klar, das bedeutet Ärger. Sie sind von Anfang an keine besten Freunde. Streiten sich viel mehr um ihre Sicherheit. Er versucht ihr Leben zu sichern. Sie fühlt sich ihrer Freiheit beraubt. Irgendwann schaffen sie es, eine Pause in ihren Streitereien einzulegen und werden sogar so etwas, wie Freunde. Bis sich Bridgets Leben verändert. Man merkt von Anfang an, dass die Chemie zwischen ihnen stimmt und wartet nur darauf, dass es zu einem Knall kommt. Sie sich gegenseitig ihre Gefühle gestehen und ihnen nachgehen. So einfach ist dies jedoch nicht. Schließlich ist Bridget eine Prinzessin und Tradition steht in ihrer Heimat vor der Liebe. Es war spannend mitzuverfolgen, wie sie gemeinsam den Kampf gegen die alten Traditionen aufgenommen haben und sich dabei mit Feinden und Verbündeten auseinandersetzen mussten.
An sich ist es keine neue Idee einer Geschichte, jedoch konnte mich die Handlung trotzdem gut unterhalten und von sich überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Twisted Games (Twisted-Reihe 2) von Ana Huang
Meinung
Ana Huang zaubert mit „Twisted Games“ eine emotionale und herzerwärmende Geschichte, die mich gerade zu Beginn mit seiner Anziehungskraft und den Charakteren zum strahlen brachte. Bridget und Rhys sind lebensnahe …
Mehr
Twisted Games (Twisted-Reihe 2) von Ana Huang
Meinung
Ana Huang zaubert mit „Twisted Games“ eine emotionale und herzerwärmende Geschichte, die mich gerade zu Beginn mit seiner Anziehungskraft und den Charakteren zum strahlen brachte. Bridget und Rhys sind lebensnahe Figuren, deren Dynamik mich schnell um den Finger wickelte. Das Näherkommen und die Emotionen waren tiefgreifend und nahe.
Der Schreibstil war wieder mitreißend und fesselnd, sodass der Spannungsbogen auch nie abriss. die Vergangenheit von Rhys hat mich sehr getroffen und gerade hier liegt auch die Stärke, in der Charakterentwicklung. Es war unglaublich den Weg mitzuverfolgen und mehr als einmal musste ich ob der Gefühle schlucken.
Einzig die Zeitsprünge am Anfang und zum Ende hin die ein oder andere Länge haben mich gestört. Die Plottwists und auch die Thematik rund ums Königshaus sowie Bridgets Krönung fand ich sehr spannend zu lesen und bin wirklich froh, dass wir hier erleben können, wie mit alten Traditionen gebrochen wird und ein Wandel ins Rollen gerät.
Fazit
Twisted Games ist eine wunderschöne Geschichte voller Gefühle, Spannung und einer Vergangenheit, die mich schlucken ließ. Die Thematik und der Wandel gefielen mir sehr. Einzig kleine Unstimmigkeiten sowie manche Länge dämpften das Vergnügen ein klein wenig. Dennoch eine Story, die schöne Momente beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Familie, königliche Pflichten und ein unwiderstehlicher Bodyguard
Bridget mag eine Prinzessin sein, aber sie genießt ihr Studium und ihre Freiheit, bis ihr verklemmter neuer Bodyguard ihr einen Strich durch die Rechnung machen will. Er führt neue Regeln ein, um sie besser …
Mehr
Familie, königliche Pflichten und ein unwiderstehlicher Bodyguard
Bridget mag eine Prinzessin sein, aber sie genießt ihr Studium und ihre Freiheit, bis ihr verklemmter neuer Bodyguard ihr einen Strich durch die Rechnung machen will. Er führt neue Regeln ein, um sie besser beschützen zu können, aber Bridget lässt sich nicht gern herumkommandieren. Doch schon bald wird Bridget von ihren Pflichten eingeholt und es kommen noch schwierigere Prüfungen auf sie zu.
Rhys hat außerhalb seiner Arbeit kaum eine Persönlichkeit, sein ganzes Leben ist nach seinem Job ausgerichtet und so erhält Bridget immer seine ungeteilte Aufmerksamkeit. Sie ist schon genervt, weil er ihre Freiheit einschränken möchte, aber eigentlich ist Bridget die anstrengende und unvernünftige Klientin, die kaum bereit ist, Kompromisse einzugehen. Doch trotz ihrer Meinungsverschiedenheiten, was Bridgets Sicherheit angeht, werden sie schon zu Freunden. Bei ihrer Beziehung irgendwo zwischen professionellem Abstand und sexueller Anziehung spielen besonders Rhys' Beschützerinstinkt und gegenseitiges Vertrauen eine Rolle. Insgesamt sind sie ein spannendes Paar.
Besonders am Anfang gibt es zahlreiche Zeitsprünge, die Wochen, Monate und sogar Jahre umfassen. Währenddessen scheint sich in der Beziehung zwischen Bridget und Rhys nur wenig zu ändern. Und da der Klappentext und auch der Epilog des Vorgängers den Wendepunkt in Bridgets Leben verraten, kam mir alles davor wie eine lange Einleitung vor und es hat etwas gedauert, bis mich die Geschichte packen konnte.
Hier geht es um Familie, Politik und Pflicht, denn Bridget muss Verantwortung übernehmen und Prioritäten setzen, während Rhys sich beherrschen muss, um aufgrund seiner Gefühle für Bridget seine Pflichten als ihr Bodyguard nicht zu vernachlässigen. Die verschiedenen Elemente harmonieren besser als im Vorgänger, auch wenn ich einen Zufall etwas überflüssig fand. Ich fand es schon etwas schade, dass ihre Freunde kaum eine Rolle spielen, aber trotzdem haben sie kurze, nicht unbedeutende Auftritte. Aber ich glaube, ich habe keine Lust, die Reihe weiter zu verfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ana Huang – Twisted Games
(Twisted Reihe 2)
Die Prinzessin und ihr Bodyguard (..mehr Bett als Krone)
Meine Meinung / Bewertung:
Bevor die Geschichte beginnt erwartet einen ein Hinweis der Autorin, dass es sich empfiehlt die Bücher der Reihe in der richtigen Reihenfolge zu …
Mehr
Ana Huang – Twisted Games
(Twisted Reihe 2)
Die Prinzessin und ihr Bodyguard (..mehr Bett als Krone)
Meine Meinung / Bewertung:
Bevor die Geschichte beginnt erwartet einen ein Hinweis der Autorin, dass es sich empfiehlt die Bücher der Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Da mich der Klappentext zu Band eins nicht angesprochen hat, habe ich die Reihe mit Band zwei begonnen. Das stellte für mich auch kein Problem dar. Dennoch war ich über den Hinweis froh, da ein Ereignis recht kurz gehalten wurde, von dem ich jedoch ausgehe, dass es in Band eins ausführlicher beschrieben wird.
Die Idee des Buches finde ich ganz gut: Die Prinzessin Bridget wird unerwartet zur Thronfolgerin und muss sich nicht nur mit ihrer neuen Zukunft auseinandersetzen, sondern auch mit ihren Gefühlen für ihren Bodyguard Rhys. Die Umsetzung jedoch hatte für mich ein paar Schwächen:
Bridget wird als kluge und willensstarke junge Frau dargestellt. Doch kaum begegnet sie Rhys’ Blick, verwandelt sie sich in eine ganz andere – fast schon abhängige – Person. Doch das größere Problem hatte ich mit Rhys. Bis zum Schluss bin ich mir nicht sicher, ob sein Verhalten seiner Tätigkeit als Personenschützer geschuldet ist, oder ob er teilweise ein altes Frauen-/Rollenbild hat. Zu Beginn ist die Dynamik zwischen den beiden echt toll. Doch je mehr die Gespräche abnehmen und ihre Münder für „Leidenschaftlicheres“ genutzt werden, umso schwächer wird die Geschichte in meinen Augen. Nicht falsch verstehen, solch „leidenschaftliche“ Szenen sind grundsätzlich völlig in Ordnung und gehören auch zum Genre. Ich finde es nur schade, wenn ich die Charaktere dann kaum wiedererkenne und wenn das Buch sehr viele – teils ernstere – Themen anreißt und alles in den Hintergrund tritt, weil es gefühlt nur noch um das Eine geht.
Mein Fazit:
Schöne Grundidee, die sich irgendwann ein bisschen verliert.
Lasse ich meine Erwartungen hinsichtlich der königlichen Aspekte mal außer Acht, hat das Buch unterm Strich doch folgende Bewertung verdient:
Sterne: 3 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bridget von Ascheberg ist zweite in der Thronfolge von Eldorra, einem kleinen Königreich in Europa. Sie genießt ihr Leben in den USA abseits von Verpflichtungen und großer Aufmerksamkeit.
Doch dann gibt ihr Bruder seinen Anspruch auf den Thron auf, plötzlich ist Bridget die …
Mehr
Bridget von Ascheberg ist zweite in der Thronfolge von Eldorra, einem kleinen Königreich in Europa. Sie genießt ihr Leben in den USA abseits von Verpflichtungen und großer Aufmerksamkeit.
Doch dann gibt ihr Bruder seinen Anspruch auf den Thron auf, plötzlich ist Bridget die Kronprinzessin und sie muss in weniger Zeit alles lernen, worauf ihr Bruder sein Leben lang vorbereitet wurde.
An ihrer Seite die einzige Konstante in ihrem Leben, ihr Bodyguard Rhys Larsen, zu dem Bridget sich verbotenerweise hingezogen fühlt.
"Twisted Games" von Ana Huang ist der zweite Band der Twisted-Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der erst zweiundzwanzig Jahre alten Bridget von Ascheberg und des zweiunddreißig Jahre alten Rhys Larsen erzählt wird.
Die Handlung wird über gut vier Jahre erzählt. Als Bridget mit Rhys Larsen ihren neuen Leibwächter bekommt, ist sie gar nicht begeistert. Der ehemalige Navy SEAL ist mürrisch und nimmt seinen Job sehr ernst und die beiden streiten viel. Sie mögen sich nicht, bis sie sich über die Jahre besser kennenlernen und die Anziehung immer stärker wurde.
Es beginnt eine verbotene Beziehung, doch sie müssen vorsichtig sein, um nicht entdeckt zu werden, was schwierig ist, da Bridget als Kronprinzessin unter besonderer Beobachtung steht.
Nachdem mir der erste Band nicht so gut gefallen hat, war ich trotzdem sehr auf die Geschichte von Bridget und Rhys gespannt, da ich das Bodyguard-Thema sehr spannend fand, auch wenn es mich eher abgeschreckt hat, dass Bridget eine Prinzessin ist.
Die erste Hälfte hat mir auch ganz gut gefallen! Ich mochte Bridget sehr gerne, weil sie eine diszipliniert junge Frau ist, die ihre Freiheit genießen kann, aber sich auch ihrer Verpflichtungen bewusst ist und hart dafür arbeitet, später eine gute Königin zu werden.
Auch Rhys mochte ich gerne. Er ist ein wachsamer Leibwächter, der eher schweigsam und griesgrämig ist. Er ist aber auch besitzergreifend und hatte keine einfache Kindheit.
Mich hat es etwas gestört, dass die beiden doch oft sehr unvorsichtig waren. Wie oft sie hätten entdeckt werden können! Das hat es natürlich auch spannend gemacht, aber mir wurde es dann auch schnell zu viel des Guten und ich hätte mir gewünscht, dass es auch mehr um ihre Gefühle gegangen wäre, weil es mir fast schon zu viel spice war.
Das Ende hat mir wieder besser gefallen, auch weil ich es mochte, wie Bridge und Rhys zusammengearbeitet haben, um ihre Ziele zu erreichen und ein Charakter ist mir doch noch sympathisch geworden, womit ich nicht gerechnet hätte.
Auch Bridgets Freundinnen Jules, Stella und Ava durften wir wiedersehen, ebenso Avas Freund Alex.
Ich bin auf jeden Fall sehr neugierig auf die Geschichten von Jules und Stella, bin mir aber noch nicht sicher, ob ich die Reihe weiterlesen werde.
Der zweite Band hat mir zwar besser gefallen als der Auftakt, aber ist dennoch hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben.
Fazit:
"Twisted Games" von Ana Huang hat mir zwar besser gefallen als der erste Band, aber so richtig überzeugen konnte mich auch der zweite Band der Twisted-Reihe nicht.
Ich mochte Bridget und Rhys und auch das Bodyguard-Thema fand ich sehr spannend, aber ich war kein großer Fan davon, dass Bridget Kronprinzessin ist.
Die Liebesgeschichte konnte mich auch nicht komplett überzeugen, irgendwann war es mir sogar zu viel spice.
Ich vergebe drei Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich mochte schon den ersten Band der Reihe ganz gern, aber „Twisted Games“ hat mir nochmal besser gefallen, weil die Story interessanter und die Charaktere vielschichtiger waren. Außerdem hat mir die Mischung aus Slow Burn Romance und Spice sehr gut gefallen.
Zum Inhalt: …
Mehr
Ich mochte schon den ersten Band der Reihe ganz gern, aber „Twisted Games“ hat mir nochmal besser gefallen, weil die Story interessanter und die Charaktere vielschichtiger waren. Außerdem hat mir die Mischung aus Slow Burn Romance und Spice sehr gut gefallen.
Zum Inhalt: Prinzessin Bridget von Eldorra war nicht darauf vorbereitet zu reagieren. Doch dann dankte ihr Bruder aufgrund seiner Liebe zu einer Bürgerlichen ab und plötzlich Bridget steht kurz vor dem Empfang der Krone. Doch sieht hat ein Problem: auch sie entwickelt Gefühle für einen Bürgerlichen- ihren Bodyguard Rhys.
Wie auch im ersten Band der Reihe wird auch hier die Geschichte aus der Perspektive der beiden Protagonisten erzählt. Besonders ist, dass sich die Handlung über vier Jahre erstreckt und sich teils mit Buch 1 überschneidet. Trotzdem muss man dieses nicht zwingend gelesen haben, um hier in die Story reinzukommen.
Die Prinzessin und der Bodyguard- es könnte ein einziges Klischee sein, aber die Story funktioniert sehr gut, nicht zuletzt weil Rhys als Ex Navy-Seal eine interessante Background-Story mitbringt, von der ich gerne noch mehr gelesen hätte. Besonders das Thema PTBS wird nur kurz angeschnitten und dann nicht weiter beachtet, was ich fast schon unrealistisch finde.
Die Lovestory selbst hat mir dieses Mal deutlich besser gefallen als in Band 1 und war in meinen Augen auch deutlich authentischer. Die Spannung zwischen den beiden war von Beginn an greifbar. Es hat mir gefallen, wie beide mit ihren Gefühlen gehadert haben und es viel um Frage "Pflichtgefühl oder Liebe" ging.
Ich habe Bridget als Protagonistin echt geliebt. Obwohl sie so mit ihrem eigenen Schicksal überrumpelt wird, beißt sie sich durch und nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand und gibt ganz nebenbei „plötzlich Prinzessin“-Vibes. Eine hinreißend leichte, herzliche und humorvolle Geschichte, die ich gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
4,5 Sterne - die Story ist berauschend!
Schon mit Teil 1 hat sich Huang auf meine Highlight-Liste geschrieben und so starte ich mit größter Neugier in das Hörbuch.
Um was es geht:
Heiß, heißer, Twisted Games! Eine Prinzessin und ihr Bodyguard, – eine …
Mehr
4,5 Sterne - die Story ist berauschend!
Schon mit Teil 1 hat sich Huang auf meine Highlight-Liste geschrieben und so starte ich mit größter Neugier in das Hörbuch.
Um was es geht:
Heiß, heißer, Twisted Games! Eine Prinzessin und ihr Bodyguard, – eine verbotene Leidenschaft, eine verbotene Liebe und ganz viel dazwischen.
Zur Umsetzung:
Die Geschichte spielt mit ihrem Anfang parallel zu Ava und Alex Story, was ich total mag, ehe sie ihren eigenen Weg einschlägt. Ich liebe alle Adaptionen von Cinderella, aber hier ist Bridget von Ascheberg schon eine Prinzessin und durch die Abdankung ihres Bruders zur Kronprinzessin aufgestiegen. Damit befindet sie sich in einem Albtraum, denn ein normales Leben, wie sie es bis dahin in Amerika geführt hat, gibt es nicht mehr für sie. Zurück in Eldorra steht sie nicht nur ihren neuen Pflichten ängstlich gegenüber, sie hat auch ihren Bodyguard verloren, denn ab jetzt passt die Palastwache auf sie auf.
Unzählige Male darf ich beim Hörbuch lachen, was ich liebe. Die Entwicklung der Liebesgeschichte zieht sich über einen langen Zeitraum hin. Rhys Larsen ist äußerst standhaft und hat seine Prinzipien. Die beiden sind großartig miteinander und wie sie still vor sich hin leiden, betrübt mein Herz. Ausdauer ist gefragt, ehe ich bis zum ersten Funkenflug komme, der einen Flächenbrand entzündet und mich gleich mit. Romantik, Herzschmerz, Hingabe und Sehnsucht wandern beim Hören durch mein Herz. Intrigen gesellen sich ebenso dazu wie jede Menge royaler Alltag. Das Buch ist groß in jeder Hinsicht und erfüllt alle meine Erwartungen.
Protagonisten zum Verlieben:
Bridget und Rhys gehören einfach zusammen und das sie es nicht sein dürfen, bricht mir mehrfach das Herz. Wie beide damit umgehen, ist erfrischend, ab und an deprimierend und zu jederzeit unterhaltsam. Es gibt einige Wendungen, die ich nicht kommen sehe. Durch die wechselnden Ich-Perspektiven von Rhys und Bridget in der Vergangenheit bleibt mir keine Winzigkeit verborgen.
Zu den Sprechern:
Die Hörbuchsprecher Tina Lehmann und Ben Adam sind genial und ich genieße es, wie sie sämtlichen Personen ein eigenes Gesicht verleihen. Jede lustige Passage wird derart humorvoll vorgetragen, dass ich immer wieder laut lachen muss. Hier passt jeder Stimmungswechsel und das Tempo der Sprecher ist total angenehm. Beide Erzähler verfügen über eine warme und äußerst klangvolle Stimme, die ich mir jederzeit wieder anhören würde. Jedes Kapitel wird deutlich angesagt, genauso wie der jeweilige Protagonist, der seinen Auftritt hat. So gibt es keinerlei Verwirrungen und ich weiß immer, bei wem ich bin.
Mein Fazit:
„Twisted Games“ hat mich weggefegt. Der etwas langatmige Einstieg ist im Nu vergessen, als die Seiten brennen und von diesem Augenblick an kann ich das Hörbuch nur noch schwer ausschalten. Durch die talentierten Sprecher habe ich von jedem Charakter ein Bild im Kopf und das Setting nimmt mich blitzschnell gefangen. Der geniale Schreibstil und die abwechslungsreiche Story packen mich bis zum Schluss. Das Buch strotzt vor Leidenschaft, Abwechslung, Humor, Liebe und Herzschmerz. Ich kann es kaum erwarten, in den 3. Band einzutauchen. Hier wird jeder glücklich, der gerne flammend heiße royale Geschichten liest/hört.
Von mir erhält „Twisted Games“ 4,5 berauschende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Lese- und Hörempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote