Kristen Callihan
Broschiertes Buch
Trotz allem du / Game on Bd.4
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn ein einziger Blick reicht, deine Welt zu erschütternFür Quarterback Finn Mannus verläuft ein simples Kalender-Shooting anders als erwartet: Die toughe Fotografin Chess bringt ihn völlig aus der Fassung. Eigentlich hat Finn schon seine Erfahrungen mit Frauen gemacht, aber vom ersten Augenblick an spürt er in der Gegenwart von Chess eine nie gekannte, knisternde Anziehung. Für ihn steht fest: Er muss diese faszinierende Frau unbedingt für sich gewinnen - ist sie doch die erste, von der er mehr will als nur eine einzige Nacht. Aber dieses Vorhaben ist schwieriger als gedacht, denn ein...
Wenn ein einziger Blick reicht, deine Welt zu erschütternFür Quarterback Finn Mannus verläuft ein simples Kalender-Shooting anders als erwartet: Die toughe Fotografin Chess bringt ihn völlig aus der Fassung. Eigentlich hat Finn schon seine Erfahrungen mit Frauen gemacht, aber vom ersten Augenblick an spürt er in der Gegenwart von Chess eine nie gekannte, knisternde Anziehung. Für ihn steht fest: Er muss diese faszinierende Frau unbedingt für sich gewinnen - ist sie doch die erste, von der er mehr will als nur eine einzige Nacht. Aber dieses Vorhaben ist schwieriger als gedacht, denn ein Sportler mit dem Ruf eines Playboys ist das Letzte, was Chess gerade sucht ..."Klug, scharfsinnig und wundervoll romantisch." KATY EVANSBand 4 der GAME-ON-Reihe von NEW-YORK-TIMES- und USA-TODAY-Bestseller-Autorin Kristen Callihan
Kristen Callihan ist ein Kind der 80er Jahre und war schon immer eine Tagträumerin. Irgendwann hat sie beschlossen, den Figuren in ihrem Kopf ein richtiges Zuhause zu geben - und mit dem Schreiben begonnen. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in der Nähe von Washington D. C.
Produktdetails
- Game on 4
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Game On 04 - NN
- Artikelnr. des Verlages: 1339
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Januar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 26mm
- Gewicht: 535g
- ISBN-13: 9783736313392
- ISBN-10: 373631339X
- Artikelnr.: 57973350
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Game on - Trotz allem du
von Kristen Callihan
Dies ist der vierte und leider auch letzte Band der Game on Reihe.
Kristen Callihan hat die unverwechselbare Gabe ihre Leser Zeit und Raum vergessen zu lassen. Die Geschichte von Chess und Finn ist besser als jedes Fernseh Programm. Ich bin …
Mehr
Game on - Trotz allem du
von Kristen Callihan
Dies ist der vierte und leider auch letzte Band der Game on Reihe.
Kristen Callihan hat die unverwechselbare Gabe ihre Leser Zeit und Raum vergessen zu lassen. Die Geschichte von Chess und Finn ist besser als jedes Fernseh Programm. Ich bin vollkommen in die Handlung eingetaucht und mit jedem Kapitel tiefer hinein gezogen worden. Nichts hätte mich davon abhalten können, dieses grandiose Kopfkino in einem Durchlauf zu sehen/ lesen. Gefühlvoll führt die Autorin ihre Figuren ein und lässt in wechselseitiger Weise beide zu Wort kommen. Mich hat es schwer erwischt ,denn mein Herz brannte blutete sowohl für Chess als auch für Finn. Die beiden haben mich emotional an manche Grenze gebracht und mein ganzes Sein lebte nur für Sie. Der Schreibstil ist gewohnt traumhaft, einfach brillant lebendig, emotional, packend und vollkommen im Fluss. Phantastische, völlig überraschende Wendungen schaffen eine magische Spannung und verleitete mich dazu meine Augen nicht aus den Zeilen zu nehmen. Ja ich hätte ewig den beiden weiter zusehen können und habe am Ende das Gefühl gehabt liebgewonnene Freunde gehen lassen zu müssen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Game on – Trotz allem du“ ist schon der vierte Band der Game-On-Reihe von Kristen Callihan.
Finn Mannus ist der beliebte Star-Quarterback, der mit seinem guten Aussehen und seiner großen Klappe seinem Ruf als Playboy gerecht wird. Bei einem Fotoshooting für einen …
Mehr
„Game on – Trotz allem du“ ist schon der vierte Band der Game-On-Reihe von Kristen Callihan.
Finn Mannus ist der beliebte Star-Quarterback, der mit seinem guten Aussehen und seiner großen Klappe seinem Ruf als Playboy gerecht wird. Bei einem Fotoshooting für einen Kalender trifft er auf die toughe Fotografin Chess, die ihm überraschend gut Contra gibt und nicht auf seinen üblichen Charme anspringt. Eigentlich ist Chess überhaupt nicht sein Typ, aber er kann sich ihrer faszinierenden Anziehung nicht entziehen. Also versucht er es, für ihn ganz ungewohnt, über die Freundschaftsschiene, ihr näherzukommen. Und seine geschickte Taktik lässt die Schutzmauern von Chess langsam einstürzen.
Die Handlung läuft größtenteils parallel zum dritten Band, in dem man die erste Begegnung von Finn und Chess bereits miterleben durfte. Trotzdem ist es sicher problemlos möglich, das Buch auch unabhängig von den anderen Teilen zu lesen.
Ich liebe diese Reihe und wie die Vorgänger hat mir auch der vierte Band ausgesprochen gut gefallen.
Finn tritt mit seiner großen Klappe schnell bei Chess ins Fettnäpfchen, aber trotzdem haben beide von Anfang an eine ganz besondere Verbindung. Ohne Zögern ist er stets an ihrer Seite und hilft ihr, auch wenn sie offiziell ihre Beziehung in die Friendzone verbannt hat. Finns Fürsorge ist für Chess etwas Neues, da sie bisher immer nur auf sich allein gestellt war. Aber auch Finn wagt sich aus seiner Komfortzone, denn genau wie Chess hatte er noch nie eine feste Beziehung.
Die Chemie stimmt perfekt zwischen den beiden und ihre witzigen Schlagabtausche machen einfach Spaß. Das Knistern nimmt im Laufe der Handlung immer weiter zu, bis es nicht mehr zu stoppen ist. Sie könnten ein absolutes Traumpaar sein, wenn ihnen ihre Ängste nicht im Weg stehen würden.
Die Autorin hat auch für den vierten heißen Footballstar eine wunderschöne und süße Lovestory geschrieben, die genauso viele humorvolle, wie romantische oder berührende Momente enthält. Ich habe mit Finn und Chess bis zum Ende mitgelacht und mitgelitten, denn auch diese Geschichte trifft mitten ins Herz.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und die volle Anzahl Sternchen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dem erfolgreichen Quarterback Finn Mannus liegen die Frauen zu Füßen, nur die kesse Fotografin Chess Copper lässt sein Charme anscheinend kalt.
Auch wenn die beiden keinen guten Start hatten, so ist da etwas zwischen Chess und Finn, was sie immer wieder zueinander …
Mehr
Dem erfolgreichen Quarterback Finn Mannus liegen die Frauen zu Füßen, nur die kesse Fotografin Chess Copper lässt sein Charme anscheinend kalt.
Auch wenn die beiden keinen guten Start hatten, so ist da etwas zwischen Chess und Finn, was sie immer wieder zueinander bringt.
"Trotz allem du" ist der vierte Band von Kristen Callihans Game on Reihe, der aus den abwechselnden Ich-Perspektiven die Geschichte von Finn Mannus und Chester Copper erzählt, deren erstes Aufeinandertreffen man schon in Ethans Geschichte erleben durfte.
Wie auch schon in den vorherigen Bänden sorgte Kristen Callihans toller Schreibstil dafür, dass sich die Geschichte richtig gut lesen ließ. Ich hatte zwar das Gefühl, dass die Luft zum Ende hin ein wenig raus war und die Geschichte ihre Lockerheit etwas verloren hatte, aber dennoch konnte ich mit Finn und Chess wirklich mitfiebern.
Finn und Chess haben einen schwierigen Start, denn die toughe Fotografin lässt sich nicht von Finns hübschen Lächeln beeindrucken, was Finn überrascht, denn selten lässt eine Frau den attraktiven Quarterback abblitzen. Doch etwas an dem jeweils anderen lässt die beiden nicht los und so werden sie schnell zu Freunden, auch wenn es zwischen den beiden von Anfang an knistert.
Weder Finn, noch Chess haben bisher eine ernste Beziehung geführt und die beiden möchten es nicht verbocken. Finn ist eher der Typ für eine Nacht, während Chess eine Beziehung möchte, aber bis jetzt noch nicht den Richtigen gefunden hat.
Ich mochte sowohl Finn, als auch Chess wirklich sehr gerne! Finn ist als Quarterback ein gefeierter Star, doch er ist nicht so oberflächlich, wie Chess vermutet hat, sondern klug, freundlich und mitfühlend! Chess ist unkompliziert, tough drauf und nicht auf den Mund gefallen! Sowohl Finn, als auch Chess mussten schon mit Schicksalschlägen umgehen, die sie nachhaltig geprägt haben.
Das Knistern zwischen den beiden konnte man richtig spüren und zusammen haben die beiden mir sehr gut gefallen!
Fazit:
"Trotz allen du" ist ein mitreißender vierter Band von Kristen Callihans Game on Reihe!
Zwar hatte ich zum Ende hin das Gefühl, dass die Luft ein wenig raus war, doch die Geschichte von Finn und Chess hat mir trotzdem richtig gut gefallen und konnte mich fesseln! Ich vergebe gute vier Kleeblätter und freue mich schon auf den nächsten Band!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein starker Footballer mit Herz trifft auf ein toughes Frauenzimmer mit frecher Kodderschnauze
INHALT:
Chess Copper ist Fotografin aus Leidenschaft. Dass sie die Mitglieder der hiesige Footballmanschaft hüllenlos fotografieren soll, stört sie überhaupt nicht. Doch der …
Mehr
Ein starker Footballer mit Herz trifft auf ein toughes Frauenzimmer mit frecher Kodderschnauze
INHALT:
Chess Copper ist Fotografin aus Leidenschaft. Dass sie die Mitglieder der hiesige Footballmanschaft hüllenlos fotografieren soll, stört sie überhaupt nicht. Doch der Quarterback, Finn, bringt unerwartet ihr Blut in Wallung....
FAZIT:
"Game on - Trotz allem du" ist der vierte Band der Reihe. Doch nach eingehender Beratung meiner Mitstreiterinnen der facebook Gruppe "Lyx Challenge 2018" kann man diesen Band auch losgelöst von den anderen lesen und ich muss sagen, ich habe nichts vermisst.
Allerdings stehen jetzt die anderen Bände auf meiner Wunschliste, da mir der lockere und leichte Schreibstil der Autorin sehr gut gefallen hat. Da ich ein absoluter Fan dieser "Sportlerliebesromane" wie z.B. Susan Elizabeth Phillips und Poppy J. Anderson bin, freut es mich, eine neue Autorin für mich entdeckt zu haben.
Chess und Finn fetzen sich verbal bereits ab der ersten Minute. Es entstehen regelrechte Schlagabtäusche und man merkt schnell hier werden nicht nur die Fetzen, sondern auch die Funken fliegen. Die Konstellation, dass er mal die Hüllen fallen lassen muss und sie die Macht hat, ist Grundlage für eine Vielzahl an lustiger kleiner Gags und endet natürlich da, wo es enden soll/muss.
Beide haben eine Vergangenheit, die erst einmal gemeinsam bewältigt werden muss. Ein starker Footballer mit Herz trifft auf ein toughes Frauenzimmer mit frecher Kodderschnauze. Ein bewährtes Konzept und toll umgesetzt, daher vergebe ich volle Punktzahl! Was Elvis mit den beiden zu tun hat? Lest selbst.
https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2018/01/rezension-kristen-callihan-game-on.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext: „Für eine Frau die Hüllen fallen lassen - normalerweise kein Problem für Footballstar Finn. Doch Chess Copper, die Fotos von ihm und seinem Team machen soll, bringt ihn gewaltig aus der Fassung. Aber wie soll er sie davon überzeugen, dass mehr in ihm steckt als …
Mehr
Klappentext: „Für eine Frau die Hüllen fallen lassen - normalerweise kein Problem für Footballstar Finn. Doch Chess Copper, die Fotos von ihm und seinem Team machen soll, bringt ihn gewaltig aus der Fassung. Aber wie soll er sie davon überzeugen, dass mehr in ihm steckt als der oberflächliche Bad Boy, den sie in ihm sieht?“
Der Roman „Game On – Trotz allem du“ von Kristen Callihan erzählt über 24 Kapitel und einen Epilog die emotionale und absolut gelungene Geschichte von der schlagfertigen Fotografin Chess und dem berühmten Football-Star Finn.
Es handelt sich hierbei bereits um den vierten Band der „Game On“-Reihe der Autorin, welcher zeitlich parallel zum dritten Band „Schon immer nur du“ spielt. Man muss die Vorgänger-Bände zwar nicht kennen, um diese Geschichte genießen zu können, aber eines mal direkt vorweg: ich kann es nun kaum erwarten, die anderen Teile der Reihe zu lesen!
Erzählt wird die Geschichte immer wieder abwechselnd aus den Ich-Perspektiven der beiden Protagonisten, so dass ihre Gedankengänge und Gefühle beim Lesen sehr schön rüberkommen. Überhaupt hat mir der Schreibstil sehr gefallen: flüssig, ausführlich, aber keinesfalls langatmig, dazu noch mit viel Charme und Witz erzählt die Autorin hier eine warmherzige Geschichte, in die man einfach großartig eintauchen kann!
Obwohl es sich hierbei um eine „Sportler-Romanze“ handelt, nimmt der Football keinen zu großen Teil der Geschichte ein, sondern dient mehr als interessante und stets irgendwie präsente Kulisse. Im Vordergrund stehen dafür eindeutig die liebevoll gezeichneten und absolut sympathischen Figuren. Allen voran sind da natürlich Chess und Finn, die mich schnell von sich überzeugen konnten. Beide haben das Herz am rechten Fleck, werden von ihren persönlichen Unsicherheiten gelegentlich ein wenig ausgebremst und wachsen im Laufe der Geschichte nicht nur einander, sondern vor allem auch dem Leser so richtig ans Herz. Es war einfach nur schön, ihre emotionale Entwicklung zu verfolgen, denn Gefühle wurden bei diesem Roman wirklich groß geschrieben. Allerdings konnten auch die zahlreichen Nebenfiguren bei mir stark punkten und so meine Neugierde auf die übrigen Teile der Reihe nachhaltig wecken! Die Charaktere sind im Zusammenspiel einfach zauberhaft und ich war nach dem Epilog fast ein wenig traurig, sie nun zurückzulassen.
Was die Handlung betrifft, steht – wie bereits erwähnt – die emotionale Entwicklung der beiden Protagonisten an erster Stelle. Chess und Finn liefern sich durchweg einen rasanten Schlagabtausch – mal mit viel Humor, ein andermal mit ganz viel Gefühl. Dramatische Momente sind natürlich auch vorhanden, nehmen aber nicht zu viel Raum ein. Insgesamt war ich zwar überrascht, wie viele Genre-Klischees hier im Verlauf des Buches doch bedient werden, es passte aber alles irgendwie. Es wirkte nicht konstruiert, sondern alles in sich schlüssig und ausgereift, so dass das den für mich sehr hohen Unterhaltungswert dieses Romans in keinster Weise geschmälert hat. Im Gegenteil: ich war stets neugierig, wie Chess und Finn eine Situation wohl meistern und was wohl als nächstes noch auf sie zukommen wird. Mir fällt tatsächlich absolut nichts ein, was mich bei der Geschichte gestört hat und was ihr vielleicht gefehlt haben könnte.
Fazit: mich hat dieser vierte Teil der „Game On“-Reihe vollkommen begeistert und ich kann es gar nicht erwarten, auch die anderen Bände zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Game On – Trotz allem du“ von Kristen Callihan
Eckdaten
eBook
330 Seiten
LXY digital Verlag
Übersetzung: Wanda Martin
Roman
2017
ISBN: 978-3-7363-0635-6
Cover
Mich stört, dass der Titel mit den Gesichtern der Personen kollidiert. Ist zwar etwas anderes, aber …
Mehr
„Game On – Trotz allem du“ von Kristen Callihan
Eckdaten
eBook
330 Seiten
LXY digital Verlag
Übersetzung: Wanda Martin
Roman
2017
ISBN: 978-3-7363-0635-6
Cover
Mich stört, dass der Titel mit den Gesichtern der Personen kollidiert. Ist zwar etwas anderes, aber naja.
Inhalt
Ich möchte Chess kennenlernen, ihr nah sein. Was eine ganz schlechte Idee ist. Niemanden überrascht das mehr als mich selbst. Die kratzbürstige Fotografin, die mein Team angeheuert hat, um die Bilder für unseren Charity-Kalender zu machen, ist eigentlich nicht mein Typ. Sie ist die Defensive auf meine Offensive, in jeder Hinsicht eine Herausforderung. Aber wenn ich mit ihr zusammen bin, verschwinden die Reuegefühle und Düsterkeit ganz. Bei ihr macht das Leben Spaß. Aber Chess sucht eine Beziehung. Ich habe eine Frau noch nie mehr als eine Nacht gegeben. Aber wenn das Schicksal Chess ihr Zuhause nimmt, dann springe ich eben ein und biete ihr meins an. Wir sind jetzt Mitbewohner. Freunde ohne gewisse Vorzüge. Aber es wird immer schwerer, die Finger voneinander zu lassen. Und je länger wir zusammenwohnen, desto mehr merke ich, dass sie ein und alles für mich wird. Aber wie bringe ich sie dazu, mir eine Chance zu geben – jetzt, wo ich ihr weisgemacht habe, dass man nicht auf diesen Spieler setzen sollte?
Autorin
Kristen Callihan hat sich bisher vor allem mit Romantic Fantasy einen Namen gemacht. „Game On – Mein Herz will dich“ ist ihr erster zeitgenössischer Liebesroman, mit dem sie augenblicklich einen Bestseller landete. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in der Nähe von Washington D.C.
Meinung
Der Klappentext verrät schon wirklich sehr viel von der Handlung und ich war gar nicht mehr so heiß auf die Geschichte, weil ich mir dachte, dass das bestimmt nichts mehr kommen würde.
Chess ist eine interessante Figur, die auf der Suche nach einer Beziehung ist. Finn dagegen ist eher auf der Suche nach dem nächsten One-Night-Stand. Eigentlich ist das keine gute Ausgangsbasis für eine Beziehung, aber die Anziehungskraft ist dennoch zu groß.
Ich muss doch sagen, dass die Geschichte doch recht angenehm zu lesen war und es einige Überraschungen gab, die diese Geschichte letztendlich doch noch lesenswert gemacht haben. Gegen Ende hat sie mich doch etwas verloren, aber mit Ende bin ich zufrieden. Es hat nur etwas gedauert, bis Chess und Finn realisiert haben, was sie einander bedeuten.
Ich war erstaunt darüber, dass Homo- bzw. Bisexualität doch eine recht große Rolle gespielt haben. Finde ich gut!
Eine süße Geschichte über einen Footballer und eine Fotografin, die unterschiedlicher nicht hätten sein können, aber dennoch füreinander geschaffen sind. ^^
❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote