Doris Litz
Broschiertes Buch
Tödliche Ufer
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein kaltblütiger Serienmörder und eine zerstörte Idylle … Der nervenaufreibende Thriller vor beklemmender Kulisse In der Nähe des Königsstuhls auf Rügen wird die Leiche von Jan Lehmann gefunden. Von seiner Frau Sina fehlt jede Spur. Fieberhaft sucht das Team der Mordkommission Stralsund nach der Vermissten. Dabei kommt ihnen der Verdacht, dass noch mehr Paare oder gar Familien das Schicksal der Lehmanns teilen könnten. Doch das Soko-Team tut alles, um die Verschwundenen retten zu können - und wird dabei nicht ganz freiwillig vom Koblenzer Kommissar Alexander Bierbrauer unterstützt, ...
Ein kaltblütiger Serienmörder und eine zerstörte Idylle … Der nervenaufreibende Thriller vor beklemmender Kulisse In der Nähe des Königsstuhls auf Rügen wird die Leiche von Jan Lehmann gefunden. Von seiner Frau Sina fehlt jede Spur. Fieberhaft sucht das Team der Mordkommission Stralsund nach der Vermissten. Dabei kommt ihnen der Verdacht, dass noch mehr Paare oder gar Familien das Schicksal der Lehmanns teilen könnten. Doch das Soko-Team tut alles, um die Verschwundenen retten zu können - und wird dabei nicht ganz freiwillig vom Koblenzer Kommissar Alexander Bierbrauer unterstützt, Sina Lehmanns früherem Lebensgefährten. Während die Polizisten fieberhaft nach ihr suchen, ringt Sina in einem ungleichen Kampf, dessen Ausgang längst festzustehen scheint, um ihr Leben … Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des bereits erschienenen Romans Spur der Rache. Erste Leser:innenstimmen „Ein sehr vielschichtiger und perfekt konstruierter Kriminalfall. Klare Empfehlung!" „Durch die Verstrickungen im SoKo-Team wirkt dieses sehr authentisch und es war ein Genuss die Ermittlungen zu begleiten." „Packender Thriller in toller Kulisse!" „Ein Roman, der nachwirkt. Ich bin dem Mörder zumindest im Kopf noch nicht wirklich entkommen …" „Die Spannung steigt bei diesem E-Book mit jeder Seite. Am Ende konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen."
Doris Litz, geboren in Hachenburg im Westerwald, lebt mit ihrem Mann in Neuwied und arbeitete fast zwei Jahrzehnte für eine regionale Tageszeitung. Heute ist sie Pressesprecherin einer Behörde in Koblenz. Nebenbei engagiert sie sich ehrenamtlich im Tierschutz und schreibt Romane. Mit dem Krimi Tödliche Ufer liegt ihr Erstling vor.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH / dp Verlag
- Seitenzahl: 444
- Erscheinungstermin: 26. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 24mm
- Gewicht: 419g
- ISBN-13: 9783987782862
- ISBN-10: 3987782862
- Artikelnr.: 67846994
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Hervorragender Thriller, der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt
Durch Titel, Cover und Klappentext neugierig geworden, die Autorin kannte ich zudem noch nicht, wollte ich unbedingt dieses Buch lesen. Meine Erwartungshaltung war dementsprechend hoch.
Bereits nach den ersten Seiten …
Mehr
Hervorragender Thriller, der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt
Durch Titel, Cover und Klappentext neugierig geworden, die Autorin kannte ich zudem noch nicht, wollte ich unbedingt dieses Buch lesen. Meine Erwartungshaltung war dementsprechend hoch.
Bereits nach den ersten Seiten stand fest: Ich hatte einen Volltreffer gelandet. Und schon bald versank ich in den Tiefen der Handlung. Diese hat es wirklich in sich. Von Anfang an wird Spannung aufgebaut, steigert sich immer weiter. Doris Litz versteht es hervorragend, den Leser an der Lösung rätseln zu lassen. Ihr Schreibstil fesselt ungemein. Orte und Personen sind sehr gut beschrieben, sodass man die gesamte Szenerie immer vor Augen hat. Die Protagonisten sind sehr detailliert, liebevoll und stimmig ausgearbeitet. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, Dialoge sind perfekt gestaltet. Das alles zusammen bewirkt, dass man nicht nur eine Geschichte liest, sondern daran teilhat. Man zittert und leidet mit den Figuren mit. Gefahrensituationen lassen den Puls in die Höhe schnellen.
Am besten gefielen mir Sina und Katie. Zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und doch stehen beide ihren Mann. Jede auf ihre Weise.
Fazit:
Ein hervorragend gelungener Thriller, der an Spannung kaum zu überbieten ist. Es würde mir sehr gefallen, wenn es eine Fortsetzung mit den Protagonisten geben würde.
Für dieses tolle Buch spreche ich eine klare Leseempfehlung aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Spannender, vielschichtiger und perfekt konstruierter Thriller
Tödliche Ufer (Ein Fall für Hansen und Bierbrauer-Reihe 1)
von Doris Litz
Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des bereits erschienenen Romans „Spur der Rache“
Die Leiche von Jan Lehmann wird in der …
Mehr
Spannender, vielschichtiger und perfekt konstruierter Thriller
Tödliche Ufer (Ein Fall für Hansen und Bierbrauer-Reihe 1)
von Doris Litz
Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des bereits erschienenen Romans „Spur der Rache“
Die Leiche von Jan Lehmann wird in der nähe des Königsstuhls auf Rügen gefunden, aber von seiner Frau Sina fehlt jede Spur. Das Team der Mordkommission Stralsund suchen fieberhaft nach der Vermissten. Da kommt der verdacht auf das noch mehr Paare oder sogar Familien dasselbe passiert sein könnte. Auf der suche nach Sina werden sie nicht ganz freiwillig von einem Koblenzer Kollegen unterstützt und zwar vom Kommissar Alexander Bierbrauer dem ehemaligen Lebensgefährten von Sina. Vom ersten Augenblick ist man gefesselt, es ist und bleibt die ganze Zeit spannend. Aber lest selbst, ihr werdet das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollen. Flüssiger Schreibstil. Die Protagonisten werden gut beschrieben, man kann ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen. Ebenso ist die Beschreibung der Orte ist gut gelungen, sodass man diese bildlich beim lesen vor den Augen hat. Viele Details sind sehr realistisch, sodass ich öfters beim lesen eine Gänsehaut bekam. Ein Thriller der mir einige tolle spannende Lesestunden beschert hat.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Perfides Spiel mit Emotionen
Die Geschichte:
Jan und Sina Lehman genießen ihren Urlaub auf Rügen. In der Nähe des Königsstuhls wollen sie Steinkreise besuchen. Doch den letzten bekommen sie nicht zu Gesicht. Vorher geschieht ein Unglück.
Für die Kommissare der …
Mehr
Perfides Spiel mit Emotionen
Die Geschichte:
Jan und Sina Lehman genießen ihren Urlaub auf Rügen. In der Nähe des Königsstuhls wollen sie Steinkreise besuchen. Doch den letzten bekommen sie nicht zu Gesicht. Vorher geschieht ein Unglück.
Für die Kommissare der Mordkommission Stralsund tut sich ein Rätsel auf. Am Kreidefelsen hängt ein toter Mann, der sich schnell als Jan Lehmann entpuppt. Er scheint vom Rand des Felsens abgestürzt, aber mit seinem Rucksack an einem Ast hängen geblieben zu sein. Wäre er in die Ostsee gestürzt, wäre er vielleicht für immer verschwunden. Von seiner Frau Sina fehlt jedoch jede Spur. Mit der Zeit zeigt sich, dass die Lehmanns nicht die einzigen Opfer sind.
Das Ermittlerteam bekommt ungebetene Hilfe durch Alexander Bierbrauer, Kommissar und Sinas ehemaliger Lebensgefährte aus Koblenz. Eine Unterstützung, die sich am Ende als hilfreich erweist.
Meine Meinung:
Ich habe das Buch in kürzester Zeit durchgelesen, konnte es kaum aus der Hand legen. Schon gleich am Anfang hatte ich das Gefühl, das junge Ehepaar warnen zu müssen. Denn das Unvermeidliche ist deutlich zu erkennen. Auch Sina hat ein ungutes Gefühl. Ihr Mann jedoch, der sie wegen ihrer ständigen Vorsicht belächelt, gibt sich leutselig und tappt naiv in die Falle. Und die beiden sollen nicht die einzigen sein, denen es wie den Lehmanns ergeht.
Sehr gut gefallen hat mir das perfide Spiel des Mörders, das sich mit der Zeit entwickelt. Den Täter habe ich schon relativ früh herausgefiltert, wobei ich zwischen zwei Personen geschwankt habe. Somit war die Entlarvung des Mörders für mich keine richtige Überraschung. Dennoch war es spannend zu sehen, welchen Weg die Ermittler gegangen sind und welche Gefahren auf diesem Weg gelauert haben.
Die Charaktere der Protagonisten hat Doris Litz fein ausgearbeitet. Sei es die Kommissarin Katie Hansen, die sich auf einen zwielichtigen Typen eingelassen hat, der sie immer wieder betrügt oder Alex Bierbrauer, der sich nie von seiner großen Liebe Sina gelöst hat. Die Polizeiarbeit, die oft genug in regelrechte Sisyphusarbeit ausufert, wird gekonnt dargestellt. Dabei wird ein Team vorgestellt, bei dem jedes Mitglied seine Ecken und Kanten hat, das aber am Ende doch effektiv zusammenarbeitet.
Fazit:
Ich habe das Buch nicht nur gelesen, ich bin regelrecht in die Geschichte eingetaucht, hab mitgerätselt und mitgefiebert, wollte am liebsten Tipps geben oder die Protagonisten warnen, wenn ich Gefahren gesehen habe.
Meine Leseempfehlung:
Klare fünf Sterne. Doris Litz ist ein richtig guter und spannender Thriller gelungen. Von ihr würde ich gern mehr lesen. „Tödliche Ufer“ ist eine überarbeitete Neuauflage des bereits erschienenen Romans „Spur der Rache“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Spannender Plot trotz einiger Schwächen
Tödliche Ufer? Nur weil die Leiche eines Mannes am Ufer gefunden wird? Da wären jedem passendere Titel eingefallen. Die eigentliche Handlung, in der Steinkreise und andere magische Orte eine Rolle spielen, hätten genug Stoff für einen …
Mehr
Spannender Plot trotz einiger Schwächen
Tödliche Ufer? Nur weil die Leiche eines Mannes am Ufer gefunden wird? Da wären jedem passendere Titel eingefallen. Die eigentliche Handlung, in der Steinkreise und andere magische Orte eine Rolle spielen, hätten genug Stoff für einen einprägsameren Titel geboten.
Dass dieser Mord nicht der einzige sein wird, ja, dass es sich hier um einen Serienmörder handelt, ist die Basis für die Spannung, mit der sich die Geschichte entwickelt. Die Zusammenhänge werden erst Stück für Stück klar, die Kommissarin hat mit Widerständen und ihren eigenen Dämonen zu kämpfen und bietet dadurch Identifizierungspotential. Auch werden die Leser*innen in die Irre geführt, was ab einem gewissen Punkt aber leider nach einem nur allzu bekannten Strickmuster geschieht.
Durch die unterschiedlichen Charaktere gewinnt das Ganze an Tiefe, was die Autorin aber durch ihre redundanten Ausführungen zerstört, in denen der Herzschmerz der Personen in verschiedenen Formulierungen, teilweise über mehrere Seiten, wiederholt wird. Dies schafft sie vor allem innerhalb monologisierender Gedankengänge. Hinzu kommen (hoffentlich) völlig realitätsfremde und dadurch in keinster Weise erotische Szenen. Wäre ich nicht so erpicht darauf gewesen, das Ende zu erfahren, hätte ich das Buch spätestens in diesem Moment beiseitegelegt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eine sehr perfide Story - da werden Paare überfallen, die Männer getötet, die Frauen entführt. So jedenfalls entpuppt sich der aktuelle Mordfall, der zunächst nur als solcher angesehen wird. Es stellt sich jedoch bald heraus, dass es sich um eine Serie handelt. Die Story …
Mehr
Eine sehr perfide Story - da werden Paare überfallen, die Männer getötet, die Frauen entführt. So jedenfalls entpuppt sich der aktuelle Mordfall, der zunächst nur als solcher angesehen wird. Es stellt sich jedoch bald heraus, dass es sich um eine Serie handelt. Die Story bewegt ich zunächst zügig voran, auch wenn die Ermittler ziemlich im Dunkeln tappen. Ab etwa Mitte des Buches glaubt der Leser, den Täter zu kennen, muss jedoch einige Kapitel später feststellen, dass da durchaus mehrere in Frage kommen. Dies bleibt auch bis zum Schluss in dieser fragilen Position. Bis allerdings endlich die Auflösung naht, vergeht etliches an Zeit und Seiten - ein wenig zu viel davon. Die persönlichen Eindrücke und Hintergründe der Protagonisten sind zwar wichtig, werden aber ein wenig zu breit ausgewalzt und die Ermittler lassen sich von zuviel persönlichen Dingen ablenken. Dennoch lohnt sich diese Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Es fängt schon mal richtig gut an, für mich jedenfalls, am Anfang gibt es gleich eine Entführung und einen Mord der Familie Jan und Sina Lehmann, aber alles deutet daraufhin das die beiden nicht das erste Ehepaar sind das Opfer geworden sind Der Schreibstil ist flüssig und es …
Mehr
Es fängt schon mal richtig gut an, für mich jedenfalls, am Anfang gibt es gleich eine Entführung und einen Mord der Familie Jan und Sina Lehmann, aber alles deutet daraufhin das die beiden nicht das erste Ehepaar sind das Opfer geworden sind Der Schreibstil ist flüssig und es liest sich sehr angenehm, die Spannung steigt stetig. Durch einen dummen Zufall wird die Leiche gefunden und somit ruft man die Polizei auf den Plan, aber diese tappt noch im Dunkeln, obwohl nach allen Richtungen ermittelt wird. Die einzelnen Kapitel sind kurz gehalten, so dass man zügig in die Geschichte hinkommt und es ist wahrlich nichts für schwache Nerven. Das was man den Frauen alles antut ist echt grauenvoll. Ich war echt mehr als geschockt, wie man zu so etwas fähig sein kann, hier wird nicht mit sexueller und körperlicher Gewalt gegeizt. Ich lag diesmal mehrmals mit meinem Verdacht daneben. Erst am Schluss kommt man dem Täter auf die grausame Spur und diese ist tiefgründiger als man denkt. Ich war echt begeistert über diesen wahnsinnig tollen Thriller ich habe ihn in einem Haps durchgelesen, es war als ob mich unsichtbare Fäden ins Buch gezogen haben und ich habe mit den geschunden Frauen mitgelitten und war froh als man den wahren Täter endlich entlarvt hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Buch beschreibt die unendlichen Qualen mehrerer Frauen, deren Männer, bzw. Kinder vor ihren Augen getötet wurden und sie selbst verschleppt und gefangen gehalten werden.
Eine dieser Frauen ist Sina Lehmann. Ihre Leidensgeschichte, aber auch die Suche nach ihr und den anderen …
Mehr
Das Buch beschreibt die unendlichen Qualen mehrerer Frauen, deren Männer, bzw. Kinder vor ihren Augen getötet wurden und sie selbst verschleppt und gefangen gehalten werden.
Eine dieser Frauen ist Sina Lehmann. Ihre Leidensgeschichte, aber auch die Suche nach ihr und den anderen vermissten Frauen bilden die Grundlage des Thrillers.
Sina und ihr Ehemann Jan wollen im Urlaub bestimmte Kraftorte aufsuchen, zusammen mit ihren beiden Hunden.
Im Wald beginnt das Drama damit, dass sie zwei recht unsympathische Typen treffen, die sie jedoch zu einem etwas versteckten Steinkreis führen wollen. Jan wird erschossen, Sina wird gefangen genommen und verschleppt. Einer der beiden Hunde überlebt und versteckt sich.
Als das Ehepaar nicht wie versprochen, aus dem Urlaub zurück kommt, läuten alle Alarmglocken und eine spannende Suche beginnt.
Kann sich Sina befreien? Werden die Polizisten, die unter großer Anspannung arbeiten, etwas über die Hintergründe herausfinden? Wo ist die Hündin hingelaufen?
Ganz viele Fragen stellen sich da gleich am Beginn, aber alle werden beantwortet .
Ein sehr schönes Cover lädt zum Zugreifen ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Tödliche Ufer ist eine Neuauflage von Spur der Rache
Die Inhaltsangabe bitte ich dem Klappentext zu entnehmen.
Leider gefiel mir das Buch überhaupt nicht. Die Gründe dafür möchte ich kurz darlegen, ohne zu spoilern:
-Ein Ostsee-Regionalkrimi sollte in meinen Augen …
Mehr
Tödliche Ufer ist eine Neuauflage von Spur der Rache
Die Inhaltsangabe bitte ich dem Klappentext zu entnehmen.
Leider gefiel mir das Buch überhaupt nicht. Die Gründe dafür möchte ich kurz darlegen, ohne zu spoilern:
-Ein Ostsee-Regionalkrimi sollte in meinen Augen MV positiv und richtig darstellen.Hier war für mich eher das Gegenteil der Fall, was mich als Mecklenburgerin verletzte. Es gab viele Klischees über Mecklenburg und den Osten Deutschlands. Mecklenburg wurde dauernd als Dunkeldeutschland bezeichnet, die Ossis erschienen als dumm und verloddert, unhöflich und rückständig. Man dachte die Autorin schrieb das Buch kurz nach der Wende, dabei spielte der Krimi um die Zeit nach 2015 und erschien erst vor 3 Jahren in Erstauflage. Die westdeutschen Protagonisten verstanden nicht , wie man hier Urlaub machen könnte u.s.w. und als Leser kann man dies verstehen.Die Koblenzer Autorin scheint Mecklenburg nicht zu mögen und sollte dann lieber einen Roman über ihre Heimat schreiben.
- Fast ebenso sehr ärgerten mich gravierende Recherchemängel und vieles war unrealistisch. Falsche geographische Verhältnisse (Entfernungen und Lage stimmten nicht , völlig falsche Polizeidirektion, starke Ebbe und Flut an der Ostsee :)), Leiche wurde weit entfernt entsorgt ...) Ermittlungen waren realitätsfern (Arbeit der Kommissare und Rechtmedizin, stark involvierter Kommissar aus Koblenz kommt sofort unaufgefordert ...)
-Plot und Täter waren für mich zu vorhersehbar, es gab für mich zu wenig Spannung und zu viele Liebesverwicklungen
Fazit : Leider kann ich aus all diesen Gründen das Buch nicht empfehlen und nur 2 von 5 Sternen vergeben. Schade, ich hatte mich so auf die Lektüre gefreut!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Menschliche Abgründe
Auf Rügen wird eine männliche Leiche gefunden, die Ehefrau bleibt jedoch verschwunden. Doch sie ist keine Unbekannte für Alex Bierbrauer, den Koblenzer Kommissar. Sina Lehmann hat als Sozialarbeiterin auf seinem Revier gearbeitet und außerdem war sie …
Mehr
Menschliche Abgründe
Auf Rügen wird eine männliche Leiche gefunden, die Ehefrau bleibt jedoch verschwunden. Doch sie ist keine Unbekannte für Alex Bierbrauer, den Koblenzer Kommissar. Sina Lehmann hat als Sozialarbeiterin auf seinem Revier gearbeitet und außerdem war sie seine große Liebe. Und eigentlich ist sie es immer noch. Obwohl Alex nicht offiziell an den Ermittlungen teilnehmen darf, mischt er doch so gut es geht mit. Währenddessen arbeiten alle fieberhaft an dem Fall, der viele Fragen aufwirft, denn anscheinend hat weitere Paare, die als verschwunden gelten, das gleiche Schicksal ereilt. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt…
Das Buch ist vormals unter dem Titel „Spur der Rache“ erschienen und ist der erste Band der Reihe um die Kommissare Hansen und Bierbrauer.
Ich habe gut in die Geschichte gefunden, die Kapitel waren übersichtlich und auch der Schreibstil hat mir gut gefallen. Die Geschichte selbst fand ich sehr spannend und auch, wenn ich irgendwann ahnte, in welche Richtung es sich entwickeln wird und wer als Täter infrage kommt, hatte ich sehr viel Spaß beim Lesen, wenn man das bei dieser Art Buch denn so überhaupt sagen kann. Die Charaktere fand ich super beschrieben, wobei mir Katie dann doch etwas zu extrem war in ihrer Lebensweise. Dass auch einiges an Privatem erwähnt wurde, hat für mich gut gepasst, ich fand es eine gelungene Mischung. Wie einige Rezensenten vor mir bereits angemerkt haben, wurde Mecklenburg-Vorpommern eher negativ dargestellt, allerdings fand ich es nicht so schlimm, wie andere behaupten. Es wird zwar immer wieder über „Dunkeldeutschland“ gesprochen, jedoch hatte ich nicht das Gefühl, dass die Bewohner negativ in den Vordergrund gerückt wurden. Die Entfernungen waren zwar teilweise durch größere Entfernungen geprägt, allerdings ist man in Großstädten im Stadtverkehr oft genau so lange unterwegs. Lediglich die Strecke Rügen – Koblenz war vielleicht etwas überzogen.
Ich habe den zweiten Fall bereits hier liegen und freue mich schon auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ostsee-Thriller
Auf der Ferieninsel Rügen wird in der Nähe des Königsstuhls die Leiche von Jan Lehmann gefunden. Doch von seiner Frau Sina fehlt jede Spur. Die Stralsunder Mordkommission hat ein Team zusammen gestellt, die fieberhaft nach ihr suchen. Dabei werden unfreiwillig vom …
Mehr
Ostsee-Thriller
Auf der Ferieninsel Rügen wird in der Nähe des Königsstuhls die Leiche von Jan Lehmann gefunden. Doch von seiner Frau Sina fehlt jede Spur. Die Stralsunder Mordkommission hat ein Team zusammen gestellt, die fieberhaft nach ihr suchen. Dabei werden unfreiwillig vom Koblenzer Kommissar Alexander Bierbrauer unterstützt, Sinas früherer Lebensgefährte. Sie glauben, dass noch mehrere Paar, oder gar Familien das Schicksal der Lehmanns teilen könnten. Währenddessen kämpft Sina verzweifelt um ihr Leben...
Die Autorin schreibt hier an sich eine Spannende Geschichte mit düsteren und brutalen Stellen. Doch fand ich die Umsetzung, die Formulierungen - abwertige Betitelungen, so wie nicht richtige recherchierte Umgebung - gerichtsmedizinische Ausdrücke, und vorhersehbarer Täter, nicht ganz so gut und hat mich auch teilweise gestört. Schade, denn der Thriller hätte echt viel Potenzial, welches leider nicht ganz ausgeschöpft wurde.
Trotz dieser Störfaktoren hat mich der Thriller gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für