
Gina Jacobsen
Broschiertes Buch
Tödlich ist die Versuchung
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein verführerischer Thriller über Leidenschaft, Verrat und die Suche nach der großen Liebe.---Emanuela Wolf versucht mit Hilfe des Beziehungscoachs Bernhard Rett ein schweres Trauma aufzuarbeiten, das durch den Tod ihres Bruders und den plötzlichen Verlust ihrer Jugendliebe ausgelöst wurde. Damit sie lernt, wie Männer eigentlich ticken, gibt ihr der Coach Hausaufgaben: sie soll unter seiner Regie verschiedene Männertypen verführen. Doch plötzlich stirbt eine Affäre nach der anderen. Emanuela weiß nicht, wem sie noch trauen kann. Ist Bernhard Rett, in den sie sich inzwischen verliebt...
Ein verführerischer Thriller über Leidenschaft, Verrat und die Suche nach der großen Liebe.---Emanuela Wolf versucht mit Hilfe des Beziehungscoachs Bernhard Rett ein schweres Trauma aufzuarbeiten, das durch den Tod ihres Bruders und den plötzlichen Verlust ihrer Jugendliebe ausgelöst wurde. Damit sie lernt, wie Männer eigentlich ticken, gibt ihr der Coach Hausaufgaben: sie soll unter seiner Regie verschiedene Männertypen verführen. Doch plötzlich stirbt eine Affäre nach der anderen. Emanuela weiß nicht, wem sie noch trauen kann. Ist Bernhard Rett, in den sie sich inzwischen verliebt hat, der Täter? Oder das nächste Opfer?
Jacobsen, Gina
Gina Jacobsen wurde 1976 geboren und lebt in Wien. Sie ist Psychologin und arbeitet als Beziehungscoach. Sie schreibt seit ihrer Kindheit Geschichten, am liebsten solche, die in fernen Ländern spielen, die sie selber auch regelmäßig besucht. Die Idee zum Thriller "Tödlich ist die Versuchung" entstand durch zahlreiche Gespräche mit Freundinnen und Klientinnen über ihre Beziehungsprobleme. Gina Jacobsens Anliegen war es, einen Erotikthriller zu schreiben, in dem sich das Thema "Wie Männer ticken" wie ein roter Faden durch die Handlung zieht.
Gina Jacobsen wurde 1976 geboren und lebt in Wien. Sie ist Psychologin und arbeitet als Beziehungscoach. Sie schreibt seit ihrer Kindheit Geschichten, am liebsten solche, die in fernen Ländern spielen, die sie selber auch regelmäßig besucht. Die Idee zum Thriller "Tödlich ist die Versuchung" entstand durch zahlreiche Gespräche mit Freundinnen und Klientinnen über ihre Beziehungsprobleme. Gina Jacobsens Anliegen war es, einen Erotikthriller zu schreiben, in dem sich das Thema "Wie Männer ticken" wie ein roter Faden durch die Handlung zieht.
Produktdetails
- Verlag: FeuerWerke Verlag
- Seitenzahl: 276
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 19mm
- Gewicht: 378g
- ISBN-13: 9783945362488
- ISBN-10: 3945362482
- Artikelnr.: 53882219
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Sex statt Spannung
Im Thriller „Tödlich ist die Versuchung“ von Gina Jacobsen geht es um sehr viel Sex und in meinen Augen um zu wenig Spannung.
Emanuela ist Psychologin in Wien und eine gutaussehende Frau. Die ganze Männerwelt scheint sie zu wollen. Nur ihre große …
Mehr
Sex statt Spannung
Im Thriller „Tödlich ist die Versuchung“ von Gina Jacobsen geht es um sehr viel Sex und in meinen Augen um zu wenig Spannung.
Emanuela ist Psychologin in Wien und eine gutaussehende Frau. Die ganze Männerwelt scheint sie zu wollen. Nur ihre große einstige Jugendliebe nicht. Von ihm wurde Emanuela verlassen, ohne jeden Grund genannt zu bekommen. Warum nur konnte sie Rasmus mit 17 nicht halten? Das fragt sie sich die ganze Zeit über.
Auch hat sie den frühen Tod ihres Bruders Peter nie überwunden.
Um nun ihr Beziehungstrauma, das wohl auf diesen beiden Ereignissen beruht, zu überwinden, wendet sie sich an den Beziehungscoach Bernhard Rett. Kann er ihr helfen, wieder beziehungsfähig zu werden? Anfangs möchte sie ihn als Betrüger entlarven, doch schon bald will sie mehr über diesen Mann und seine Methoden wissen.
Rett rät ihr erstmal zu Sex mit fremden Männern. So kommt es zu einer Verführung in der Opern-Loge und in unterirdischen Gängen. Dieser arme Kerl stirbt bald nach seinem heißen Abenteuer mit Emanuela. Leider wird das nur nebenher angeschnitten.
Die weiteren Männer sind ein schüchterner, verheirateter Wissenschaftler und ein Millionär, der sehr wählerisch zu sein scheint. Erst als auch diese beiden Männer das Zeitliche segnen kommt etwas Spannung in die Geschichte.
Verdächtig sind ein paar Charaktere: Tim, ein alter Schulfreund, dem sie wie zufällig in Wien begegnet. Ein Techniker an der Uni, an der Emanuela arbeitet und der ihr unheimlich erscheint. Gwendolyn, eine Kollegin, die Emanuela jedoch seit Jugendtagen kennt (was sie vergessen hat) und gerne so wäre wie sie.
Kann sie rechtzeitig herausfinden, wer all ihre Liebschaften umgebracht hat, bevor es zu spät ist und es noch ein weiteres Opfer gibt? Kann ihr der Beziehungscoach helfen oder steckt er womöglich hinter den Morden? Sind Emanuelas Freundinnen Alexa und Brigitta eine Hilfe bei der Aufklärung?
Das Buch hat mich persönlich enttäuscht. Statt eines Thrillers bekommt man einen Softporno mit ein paar nebenbei erwähnten Todesfällen zu lesen. Die Spannung kam mir hier viel zu kurz. Mich hat auch gestört, dass anscheinend alle Menschen in Emanuelas Umfeld sie entweder flach legen wollen oder neidisch auf sie sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viele Jahre nach dem Tod ihres Bruders Peter und dem plötzlichen Verschwinden ihrer Jugendliebe Rasmus geht die Psychologin Dr. Emanuela Wolf zu einem Beziehungscoach. Der gibt ihr die Aufgabe, Männer zu verführen. Das fällt ihr auch nicht schwer. Sie nimmt alles mit, was sich …
Mehr
Viele Jahre nach dem Tod ihres Bruders Peter und dem plötzlichen Verschwinden ihrer Jugendliebe Rasmus geht die Psychologin Dr. Emanuela Wolf zu einem Beziehungscoach. Der gibt ihr die Aufgabe, Männer zu verführen. Das fällt ihr auch nicht schwer. Sie nimmt alles mit, was sich bietet, vom Millionär bis zum verheirateten Chemiker und einem Mörder. Außerdem hatte sie schon einige Blackouts und fühlt sich verfolgt.
Der erste Tote wird in zwei Sätzen in der Mitte des Buches erwähnt. Erst gegen Ende wird es leicht spannend, als es weitere Tote gibt.
Einige Abschnitte werden aus Sicht ihres Beobachters erzählt.
Ich habe eigentlich einen Thriller erwartet, aber es ist ein Erotikroman, der nicht wirklich spannend ist. Die Toten wurden notgedrungen mal kurz erwähnt, um das Buch Thriller nennen zu können. Ansonsten war es weder spannend noch interessant sondern nur eine Aneinanderreihung sexueller Aktivitäten einer frustrierten Psychologin, die keine anderen Hobbys hat. Allerdings muss man Emanuela ihre Hartnäckigkeit zugutehalten, die letztendlich zur Aufklärung der Fälle führt.
Den Beziehungscoach kann man auch nicht ernst nehmen. Ich glaube nicht, dass ein ernstzunehmender Therapeut seine Klientinnen durch alle möglichen Betten schickt.
Der Schreibstil war gut und man konnte das Buch zügig lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bodenlose Frechheit
Zum Inhalt:
Seit dem Grippetod ihres Bruders und der kurz darauf erfolgten Abreise ihrer Jugendliebe vor 17 Jahren kommt die Psychologin und Dozentin Emanuela nicht mehr wirklich in den zwischenmenschlichen Tritt. Deshalb lässt sie sich auf eine Beratung bei dem …
Mehr
Bodenlose Frechheit
Zum Inhalt:
Seit dem Grippetod ihres Bruders und der kurz darauf erfolgten Abreise ihrer Jugendliebe vor 17 Jahren kommt die Psychologin und Dozentin Emanuela nicht mehr wirklich in den zwischenmenschlichen Tritt. Deshalb lässt sie sich auf eine Beratung bei dem Beziehungscoach Bernhard Rett ein. Dieser rät ihr dazu, ihre Beziehungsfähigkeit damit zu stärken, dass sie Männer verführt und fallen lässt. Jedoch muss Emanuela nach kurzer Zeit erkennen, dass diese Männer nicht nur ihr Herz, sondern auch ihr Leben verlieren.
Mein Eindruck:
So ein schlechtes Buch ist mir schon lange nicht mehr untergekommen. Wirklich nichts ist gelungen, absolut nichts. Das fängt schon damit an, dass sich der Verlag gewagt hat, das Wort „Thriller“ auf das Cover zu drucken, wo „Porno“ richtiger gewesen wäre. Dann die Wahl der Protagonistin: Wunderschön, wunderklug, wundererfolgreich und selbst Psychologin (wie auch die Autorin), aber 17 Jahre lang nicht imstande, die verlorene Jugendliebe aufzuspüren? Dann die vielen unethischen Vorgänge (die jedem anständigen Psychologen Zornesfalten auf die Stirn zaubern würden), welche die Protagonistin nicht nur selbst auf Geheiß des Coachs begeht, sondern zu denen sie auch noch ihre Studenten anhält. Und weil der Autorin nicht besonders viel zu einem Krimi einfällt, gibt es eine Sexszene nach der nächsten. Diese sind lächerlich schlecht geschrieben und bedienen viel zu oft das Klischee, dass Frauen gerne hart rangenommen werden – auch direkt an der Tür von einem Typen mit Brad Pitt Maske. Ganz ehrlich, man muss kein Verfechter von „Me Too“ sein, um so etwas unterirdisch zu finden. Zum Ausgleich gibt es dann die liebevolle Lesben-Szene. Wenn die Autorin zeigen will, „wie Männer ticken“, frage ich mich, welche Uhrwerke in Wien vor sich hin schlagen, - die mir bekannten Vertreter dieses Geschlechts halte ich nicht für dermaßen schwanzgesteuert und roh.
Überhaupt die Charaktere. Alle schwirren mehr oder weniger um Emanuela, die Superfrau, und jeder will entweder so sein wie sie oder träumt schon seit der Schulzeit nur von ihr, wenigstens jedoch, nachdem der erste Blick auf sie gefallen ist. Hallo, irgendwelche Erwachsene unter uns? So verhalten sich Teenager – und die wären wahrscheinlich zu Recht beleidigt, wenn sie mit dieser geballten Dämlichkeit verglichen würden, die als Personal dieses Machwerk bereichert.
Und dann die Krimihandlung: Haarsträubende Szenen wechseln mit gähnender Langeweile. Was bitteschön soll der Kokolores mit den verschiedenen Zuständigkeiten von Polizisten, die niemanden interessieren? Dafür dann aber das Schänden einer Leiche, um einen Test auf ein Gift durchführen zu lassen – glücklicherweise hat man ja den passenden Spezialisten zur Hand.
Täter gibt es einige, gestörte Charaktere viele, eigentlich ist niemand „normal“. Nun möchte man zwar gerade in einem Thriller von dem Unnormalen unterhalten werden, hier ist es aber eindeutig viel zu viel des Unguten.
Mein Fazit:
Dieses Buch hat nur eine gute Seite. Die letzte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Thriller hat mich mehr als überzeugt :
Denn dies ist wohl mal wieder ein ganz klassischer Thriller,aber Thriller mit prickelnder Erotik und atmosphärischen Momenten, der von der ersten bis zur letzten Seite Spannung und Gänsehaut pur mit sich bringt .ich persönlich habe …
Mehr
Dieser Thriller hat mich mehr als überzeugt :
Denn dies ist wohl mal wieder ein ganz klassischer Thriller,aber Thriller mit prickelnder Erotik und atmosphärischen Momenten, der von der ersten bis zur letzten Seite Spannung und Gänsehaut pur mit sich bringt .ich persönlich habe dieses Buch in knapp 4 Stunden verschlungen und für sehr gut befunden.
Denn wie kaum eine andere Autorin, schafft es Gina Jacobsen, den Leser mit ihrem Pageturner so zu faszinieren, dass man diesen förmlich einatmet, und genau nebenbei bekommt man auch noch einen Roman mit viel Atmosphäre und einem gelungenen Genre-Mix
Was soll ich sagen, vielleicht oder sicher sind diese Art von Bücher nicht besonders literarisch, wieso auch? !. Diese Bücher sind dazu da, zu unterhalten, zu gruseln und einen für ein paar Stunden die Welt draußen in Vergessenheit geraten zu lassen und all das schaffen sie.
Für mich ein perfekter Thriller, den man in einem Rutsch verschlingen wird und man wird mit offenem Mund und Gänsehaut zurückbleiben.
Einzig und allein der Schreibstil war für mich an der ein oder anderen Stelle nicht ganz rund, weshalb ich einen Stern abziehe .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein dämliches Buch! Und das vorallem weil einem hier ein Thriller vorgegaukelt wird und man einen halben Porno serviert bekommt, der auch noch mit allen üblen Klischees spuelt, die man echt nicht hören oder lesen möchte. Dazu fand ich die Geschichte weder gut …
Mehr
Was für ein dämliches Buch! Und das vorallem weil einem hier ein Thriller vorgegaukelt wird und man einen halben Porno serviert bekommt, der auch noch mit allen üblen Klischees spuelt, die man echt nicht hören oder lesen möchte. Dazu fand ich die Geschichte weder gut erzählt, noch gut geschrieben, Spannung war überhaupt nicht vorhanden. Die Protagonisten fand ich absolut gruselig und auch da wurden Klischees in Masse rausgehauen.
Fazit: Nein, danke!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eher Erotikkrimi wie Thriller
Das Cover finde ich schön gestaltet, allerdings ist das Genre „Thriller“ meiner Meinung nach nicht richtig gewählt – ich hätte es eher als „Erotik-Thriller oder sogar Erotik-Krimi“ bezeichnet. Der Klappentext klingt …
Mehr
Eher Erotikkrimi wie Thriller
Das Cover finde ich schön gestaltet, allerdings ist das Genre „Thriller“ meiner Meinung nach nicht richtig gewählt – ich hätte es eher als „Erotik-Thriller oder sogar Erotik-Krimi“ bezeichnet. Der Klappentext klingt interessant und hat mich neugierig gemacht auf dieses Buch von Gina Jacobsen.
Ein verführerischer Thriller über Leidenschaft, Verrat und die Suche nach der großen Liebe.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Spannung kommt leider nur langsam in Fahrt und es sind einige Passagen, die ich nicht spannend finde. Das ist für mich aber bei einem Buch im Genre Thriller zwingend notwendig, dass die Spannung das ganze Buch über hoch gehalten wird. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Emanuela erscheint mir manchmal ziemlich naiv und macht alles, was der Beziehungscoach ihr vorschlägt – auch wenn es sehr ungewöhnlich ist. Auch die Erotikszenen waren mir stellenweise zu übertrieben und zu unrealistisch, zudem gab es abrupte Szenenwechsel, wo ich finde, man hätte noch mehr dazu schreiben können. Dennoch konnte mich das Buch überraschen und vor allem mit dem Ende hätte ich so nicht gerechnet. Auch kam zum Ende hin die Spannung, die ich in manchen Passagen vermisst habe nochmal so richtig gut auf und ich konnte das Buch am Ende kaum noch aus der Hand legen.
Für mich ein gutes Buch, aber eben kein Buch im Genre Thriller – dennoch konnte es mich gut unterhalten, auch wegen dem tollen Schreibstil, der sich wirklich flüssig lesen lies.
Ich vergebe 4 Sterne für dieses Buch von Gina Jacobsen, weil mir die Geschichte an sich und der Schreibstil sehr gut gefallen haben. Aber einen Punkt in der Bewertung muss ich abziehen, da einige Teile unrealistisch waren und mir die Spannung durch weite Teile des Buches gefehlt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dem Cover nach zu urteilen handelt es sich um eine Krimi, der nur nicht tödlich endet weil man der Versuchung, die im Titel erwähnt wird, nicht nachgehen darf. Liest man sich aber erstmal in das Buch rein, kommen auf einmal einige überraschende Wendungen. Auchd die Erotik bleibt bei …
Mehr
Dem Cover nach zu urteilen handelt es sich um eine Krimi, der nur nicht tödlich endet weil man der Versuchung, die im Titel erwähnt wird, nicht nachgehen darf. Liest man sich aber erstmal in das Buch rein, kommen auf einmal einige überraschende Wendungen. Auchd die Erotik bleibt bei diesem Buch nicht aus.
Tödlich ist die Versuchung von Gina Jacobson ist, wie sich beim Lesen herausstellt, kein Krimi, sondern ein sehr gut gemachter Thriller über Leidenschaft, Verrat und die Suche nach der Liebe. Wie die Verbindung der dreit Themen zu dem Genre geschieht, gilt es herauszufinden. Alles in allem denke ich, dass mit diesem Thriller viele interessante Themen angesprochen und gut miteinander verknüpft werden. Meiner Meinung nach ist in diesem Buch auch für jeden etwas zu finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Tödliche ist die Versuchung" von Gina Jacobsen, ist ein Roman über Verrat, Verlust und Liebe mit heissen Erotikszenen.
Emanuela hat durch den frühen Tod ihres Bruders und den Verlust ihrer Jugendliebe ein Trauma erlitten. Obwohl sie selbst eine angesehene …
Mehr
"Tödliche ist die Versuchung" von Gina Jacobsen, ist ein Roman über Verrat, Verlust und Liebe mit heissen Erotikszenen.
Emanuela hat durch den frühen Tod ihres Bruders und den Verlust ihrer Jugendliebe ein Trauma erlitten. Obwohl sie selbst eine angesehene Wissenschaftlerin der Psychologie ist, wendet sie sich an den attraktiven Beziehungscouch Berhanrd Rett, um sich selbst ein Bild seiner vermeintlich umstrittenen Therapiemethoden zu machen. Doch anstatt ihn herauszufordern, verfällt sie seinem Charme, wird zu Retts Marionette und bekommt Hausaufgaben erteilt, die in sexuellen Abenteuern enden.
Denn sie soll unterschiedliche Männertypen verführen, lernen wie sie ticken und dadurch ihre Bindungsunfähigkeit therapieren.
Während sie ihrem Beziehungscouch näher kommt und sich in ihn verliebt, sterben ihre Verführungsopfer einer nach dem anderen auf dubiose Art und Weise. Wem kann Emanuela jetzt noch trauen?
Die Grundidee und Handlung haben durch den spannend aufgebauten Klappentext mein Interesse wecken können. Allerdings empfand ich die Bezeichnung Thriller äusserst irreführend. Vielmehr handelt es sich um einen für mich mässig spannenden Roman, der mit vielen verführerisch, heissen und anrüchigen Erotikszenen bestückt ist. Bis zur Hälfte des Buches, plätschert die Handlung ohne grosse Spannungsmomente einfach so dahin, Emanuela lernt ihre Verführungsopfer kennen, trifft sich immer wieder mit Rett und lässt dem Alkoholrausch freien lauf.
Dann das erste Opfer, das wie beiläufig in die Handlung mit einfliesst ohne, das die Autorin näher darauf eingeht. Gegen Ende hin wendet sich jedoch das Blatt, Gina Jacobsen, schafft es kleine Thrillerelemente mit in die Handlung einzubauen und hat mich mit einem Täter überrascht fernab meines Blickfeldes.
Ganz angenehm zu lesen, aber teilweise zu vollgepackt mit unnötigen Ausführungen ist der Schreibstil der Autorin, der mich fliessend durch die Geschichte geführt hat.
Für einen Thriller, habe ich jedoch Thrillermomente, packende Spannung, wendungsreiche Ereignisse und Handlungsstränge erwartet.
Wer auf dezenten Thrill und verführerische Erotikszenen steht, dem kann ich das Buch ans Herz legen. Meinen Geschmack hat es leider nicht getroffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tödlich ist die Versuchung, Thriller von Gina Jacobsen, E-book, 300 Seiten, erschienen im FeuerWerke-Verlag.
In diesem Erotik-Thriller zieht sich das Thema „Wie Männer ticken“ durch die Handlung.
Emanuela hat seit dem Tod ihres Bruders und dem Verschwinden ihrer Jugendliebe …
Mehr
Tödlich ist die Versuchung, Thriller von Gina Jacobsen, E-book, 300 Seiten, erschienen im FeuerWerke-Verlag.
In diesem Erotik-Thriller zieht sich das Thema „Wie Männer ticken“ durch die Handlung.
Emanuela hat seit dem Tod ihres Bruders und dem Verschwinden ihrer Jugendliebe Rasmus ein Trauma. Dies will sie nun mit dem bekannten Beziehungstherapeuten Bernhard Rett aufarbeiten. Doch der Beziehungscoach schickt sie in gewagte sexuelle Abenteuer mit verschiedenen Männern. Als plötzlich einer nach dem anderen an einer mysteriösen Grippe stirbt, gerät auch Emanuela in Gefahr. Ist Rett, in den sie sich verliebt hat gefährlich, oder wird er sie retten?
Dieses Werk lässt mich etwas zwiegespalten zurück. Zuerst einmal finde ich die Bezeichnung Thriller, auf dem Cover verwirrend. Es handelt sich hier eindeutig um einen Erotik-Thriller. Der Crime Anteil im Buch ist der Autorin gut gelungen. Spannender Plot, Cliffhanger und unvorhergesehene Wendungen besonders am Ende, haben mich gut unterhalten. Der Fall wurde plausibel und vollständig aufgelöst. Der auktoriale Erzählstil, besonders die Szenen aus der Sicht eines Stalkers erzeugten Spannung.
Dazwischen und besonders zum Anfang dachte ich schon, ich müsste das Buch abbrechen. Zu abrupte Szenenwechsel, der Leser erfährt stets nur Bruchstücke, zu viele für die Handlung unwichtige Charaktere, ließ mich nur schlecht in Lesefluss kommen. Der Plot enthält für mich weder schöne, noch romantische Sexszenen, zum Teil sogar gewalttätige. Ich kann einfach nicht akzeptieren, dass eine Frau bei einer "Vergewaltigung" und das war es für mich, plötzlich Spaß oder Erregung verspürt. Ich lese davon, bin entsetzt - und dann steht geschrieben „Emanuela begann langsam daran Gefallen zu finden“ das geht für mich gar nicht. Ganz schlimm finde ich auch, dass die Protagonistin bei ihren promiskuitiven Vergnügungstouren nie ein Kondom benutzt. Selten konnte ich das Verhalten der Protagonistin nachvollziehen, eine selbstbewusste Frau und Wissenschaftlerin, die sich von einem „Beziehungscoach“ peinliche Sex-Hausaufgaben geben lässt, und dann auch noch ihre Studenten mit Aufgaben dieser Art betraut, ist für mich nicht plausibel. Wirklich sympathisch fand ich keinen der handelnden Personen.
Ich fürchte die Autorin hat in ihrem Werk einfach zu viel gewollt, Erotik, Thrill, interessante Charaktere, psychologische Ansätze, es war einfach zu viel des Guten. Letztendlich ist sie keinem Teil befriedigend gerecht geworden. Von mir, auch wegen des wunderschönen Covers, 2 gutgemeinte Sterne von 5 möglichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich