Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Clara Vidalis, Expertin für Pathopsychologie am LKA Berlin, steht vor dem bislang rätselhaftesten Fall ihrer Karriere. Eine Serie grausamer Morde erschüttert die Hauptstadt. Zwischen den Opfern gibt es keine Verbindung - außer der Handschrift des Täters: Die Leichen wurden nach ihrem Tod auffällig in Szene gesetzt, in ihren Mundhöhlen findet die Polizei antike Münzen. Doch das Merkwürdigste: Es gibt eindeutige Hinweise darauf, dass der Täter sich über einen längeren Zeitraum bei seinen Opfern aufgehalten hat. Allerdings ist die an den Tatorten sichergestellte DNA jedes Mal eine and...
Clara Vidalis, Expertin für Pathopsychologie am LKA Berlin, steht vor dem bislang rätselhaftesten Fall ihrer Karriere. Eine Serie grausamer Morde erschüttert die Hauptstadt. Zwischen den Opfern gibt es keine Verbindung - außer der Handschrift des Täters: Die Leichen wurden nach ihrem Tod auffällig in Szene gesetzt, in ihren Mundhöhlen findet die Polizei antike Münzen. Doch das Merkwürdigste: Es gibt eindeutige Hinweise darauf, dass der Täter sich über einen längeren Zeitraum bei seinen Opfern aufgehalten hat. Allerdings ist die an den Tatorten sichergestellte DNA jedes Mal eine andere. Sind hier womöglich mehrere Mörder am Werk?
Der studierte Literatur- und Medienwissenschaftler Dr. Veit Etzold ist ein bekannter Bestseller-Autor. Nach einer Tätigkeit als Manager bei Allianz und Dresdner Bank war er Berater bei der Boston Consulting Group im Bereich Financial Services und Mitglied des globalen Strategieinstituts. Ebenso arbeitete er als Dozent für Führungskräfteentwicklung an der IESE Business School und der ESMT in Berlin. Heute berät er Unternehmen in Fragen der strategischen Positionierung. Er ist Verfasser zahlreicher Essays zu strategischen Themen und zur Zukunft des Banking. Veit Etzold promovierte in Medienwissenschaft und hält einen MBA der IESE Business School.

© Pietro Sutera
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher Nr.16991
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 16991
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 15. August 2014
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 132mm x 32mm
- Gewicht: 442g
- ISBN-13: 9783404169917
- ISBN-10: 3404169913
- Artikelnr.: 39764307
Herstellerkennzeichnung
Bastei Lübbe AG
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
"Düster und packend erzählt ... ein Hochgenuss für Thrillerfans." Arno Strobel "Veit Etzold, der zum Kultfilm Matrix promovierte, nimmt bei diesem raffiniert erzählten Thriller Anleihen in Hollywood (Das Schweigen der Lämmer)." Playboy "Etzold hat genau den richtigen Dreh gefunden, der den Leser gefangen nimmt." Hitradio rt1
Wenn mehrere Möder am Werk sind
Eine Serie rätselhafter Morde erschüttert Berlin. Zwischen den Opfern gibt es keine Verbindung – außer der Handschrift des Täters: Die Leichen wurden nach ihrem Tod auffällig in Szene gesetzt, in ihren Mundhöhlen findet die …
Mehr
Wenn mehrere Möder am Werk sind
Eine Serie rätselhafter Morde erschüttert Berlin. Zwischen den Opfern gibt es keine Verbindung – außer der Handschrift des Täters: Die Leichen wurden nach ihrem Tod auffällig in Szene gesetzt, in ihren Mundhöhlen findet die Polizei antike Münzen. Doch das Merkwürdigste: Es gibt eindeutige Hinweise darauf, dass der Täter sich über einen längeren Zeitraum bei den Opfern aufgehalten hat. Allerdings ist die an den Tatorten sichergestellte DNA jedes Mal eine andere. Sind hier womöglich mehrere Mörder am Werk?
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Eine Serie grausamer Morde findet in der Hauptstadt Berlin statt. Die Opfer sind untereinander weder verwandt noch bekannt noch haben sie irgendeine Verbindung, außer der grauenhaften Inszenierung des Täters. Bei jedem der Opfer wird eine antike Münze gefunden. Aber die DNA an den …
Mehr
Eine Serie grausamer Morde findet in der Hauptstadt Berlin statt. Die Opfer sind untereinander weder verwandt noch bekannt noch haben sie irgendeine Verbindung, außer der grauenhaften Inszenierung des Täters. Bei jedem der Opfer wird eine antike Münze gefunden. Aber die DNA an den Tatorten ist immer eine andere. Sind womöglich mehrere Täter am Werk? Clara Vidalis und das Team vom LKA stehen vor einem Rätsel.
Nach Final Cut und Seelenangst gelingt Veit Etzold auch dieses Mal ein spannender Thriller. Von Anfang an wird dem Leser das Grauen in den Kopf gepflanzt, den der Täter/die Täterin an seinen Opfern auslebt. Die Morde sind haarklein beschrieben, eklig und blutig, so mag ich Thriller. Bis zum Ende hin ist nicht klar, wer Täter/in ist und warum das alles passiert ist. Man kann lange Zeit mitgrübeln - super.
Ein kleiner Wehrmutstropfen ist für mich das Ende, es ist ziemlich abrupt. Da hätte ich mir doch etwas mehr Action und ein Highlight gewünscht, dann wäre alles perfekt gewesen, aber dennoch empfehle ich das neuste Werk Herrn Etzolds auf jeden Fall weiter. Ich freue mich schon auf mehr von Frau Vidalis und McDeath.
FAZIT: TOP!!!
Wieder ein gelungener Thriller aus dem Hause Etzold.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Angenehmer zu komsumieren
Das letzte Buch des Autors war mir hoffnungslos zu grausam, diesmal bin ich besser damit fertiggeworden. Das liegt daran, daß hier das Seelenleben des Mörders mehr im Mittelpunkt steht und nicht nur die Leichen die Handlung dominieren. Außerdem kommt …
Mehr
Angenehmer zu komsumieren
Das letzte Buch des Autors war mir hoffnungslos zu grausam, diesmal bin ich besser damit fertiggeworden. Das liegt daran, daß hier das Seelenleben des Mörders mehr im Mittelpunkt steht und nicht nur die Leichen die Handlung dominieren. Außerdem kommt einiges aus der Psychologie zur Sprache, und wenn ich etwas lernen kann, bin ich immer gleich dabei. Krimis sind zwar überhaupt nicht mein Ding, aber diesen Text konnte ich problemlos lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gut gemachter Thriller.
Inhalt:
Drei Mordopfer werden aufgefunden. Die ihnen nahe stehenden Angehörigen sind ebenfalls nicht auffindbar. Und bei den Untersuchungen können die Ermittler lange keinen gemeinsamen Nenner finden.
Meine Meinung:
Ja, ein spannender Thriller.
Ganz gut …
Mehr
Gut gemachter Thriller.
Inhalt:
Drei Mordopfer werden aufgefunden. Die ihnen nahe stehenden Angehörigen sind ebenfalls nicht auffindbar. Und bei den Untersuchungen können die Ermittler lange keinen gemeinsamen Nenner finden.
Meine Meinung:
Ja, ein spannender Thriller.
Ganz gut gelesen.
Aber halt insgesamt nach bekannter Machart.
Und als aufmerksamer Thriller- oder Krimi-Kenner ist schon relativ bald klar, wer der Täter ist und worauf alles hinauslaufen wird; auch wenn der Autor versucht dies zu verschleiern, indem er den Leser bzw. Hörer lange Zeit über die zeitlichen Zusammenhänge der Erzählstränge im Unklaren lässt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
3ter teil der Clara-Vidalis-Reihe
Inhalt:
Clara Vidalis, Expertin für Pathopsychologie am LKA Berlin, steht vor dem bislang rätselhaftesten Fall ihrer Karriere. Eine Serie grausamer Morde erschüttert die Hauptstadt. Zwischen den Opfern gibt es keine Verbindung - außer der …
Mehr
3ter teil der Clara-Vidalis-Reihe
Inhalt:
Clara Vidalis, Expertin für Pathopsychologie am LKA Berlin, steht vor dem bislang rätselhaftesten Fall ihrer Karriere. Eine Serie grausamer Morde erschüttert die Hauptstadt. Zwischen den Opfern gibt es keine Verbindung - außer der Handschrift des Täters: Die Leichen wurden nach ihrem Tod auffällig in Szene gesetzt, in ihren Mundhöhlen findet die Polizei antike Münzen. Doch das Merkwürdigste: Es gibt eindeutige Hinweise darauf, dass der Täter sich über einen längeren Zeitraum bei seinen Opfern aufgehalten hat. Allerdings ist die an den Tatorten sichergestellte DNA jedes Mal eine andere. Sind hier womöglich mehrere Mörder am Werk?
Eine grausame Mordserie erschüttert Berlin.
Die Opfer sind weder verwandt noch bekannt noch haben sie Verbindung.
Allerdings wird bei jedem Opfer eine antike Münze gefunden, dazu kommt noch das an jedem Tatort eine andere DNA gefunden wird.
Sind da mehrere Täter am Werk?
Clara Vidalis und das Team vom LKA stehen vor einem Rätsel.
Spannung pur und das von der ersten bis zur letzten Seite.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote