H. Dieter Neumann
Broschiertes Buch
Todeslied / Kira Lund Bd.2
Kira Lunds zweite Reportage - Ein Nord-Ostsee Krimi
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mörderische Konzerttournee - Zweiter Band der Nord-Ostsee-Krimis mit der jungen TV-Journalistin Kira LundBei der Generalprobe für den Auftritt eines bekannten norddeutschen Kammerchors in Dänemark wird die Solosopranistin vermisst und bleibt verschwunden. Zwei Wochen später entdecken Urlauber ihre Leiche.Die gemeinsamen Ermittlungen von deutscher und dänischer Kripo ergeben, dass mehrere Personen ein Mordmotiv gehabt haben, nicht zuletzt auch der Ehemann des Opfers. Kira Lund bricht einen Urlaubs-Segeltörn ab, um für ihren Sender über den Fall zu berichten. Wenig später begeht ein Sä...
Mörderische Konzerttournee - Zweiter Band der Nord-Ostsee-Krimis mit der jungen TV-Journalistin Kira Lund
Bei der Generalprobe für den Auftritt eines bekannten norddeutschen Kammerchors in Dänemark wird die Solosopranistin vermisst und bleibt verschwunden. Zwei Wochen später entdecken Urlauber ihre Leiche.
Die gemeinsamen Ermittlungen von deutscher und dänischer Kripo ergeben, dass mehrere Personen ein Mordmotiv gehabt haben, nicht zuletzt auch der Ehemann des Opfers. Kira Lund bricht einen Urlaubs-Segeltörn ab, um für ihren Sender über den Fall zu berichten. Wenig später begeht ein Sänger des Kammerchors Suizid, und es wird klar, dass die tote Sopranistin ein dunkles Geheimnis gehütet hat. Als Kira schließlich kurz davor steht, es zu lüften, gerät sie jedoch selbst in höchste Gefahr.
Hochspannung aus dem deutsch-dänischen Grenzland zwischen den Meeren!
H. Dieter Neumann hat mit einer früheren Geschichte (»Dunkles Wasser«) beim »NordMord Award 2018« den ersten Platz (Jurypreis) gewonnen. Der »NordMord Award« ist der traditionsreichste Krimipreis in Norddeutschland.
Bei der Generalprobe für den Auftritt eines bekannten norddeutschen Kammerchors in Dänemark wird die Solosopranistin vermisst und bleibt verschwunden. Zwei Wochen später entdecken Urlauber ihre Leiche.
Die gemeinsamen Ermittlungen von deutscher und dänischer Kripo ergeben, dass mehrere Personen ein Mordmotiv gehabt haben, nicht zuletzt auch der Ehemann des Opfers. Kira Lund bricht einen Urlaubs-Segeltörn ab, um für ihren Sender über den Fall zu berichten. Wenig später begeht ein Sänger des Kammerchors Suizid, und es wird klar, dass die tote Sopranistin ein dunkles Geheimnis gehütet hat. Als Kira schließlich kurz davor steht, es zu lüften, gerät sie jedoch selbst in höchste Gefahr.
Hochspannung aus dem deutsch-dänischen Grenzland zwischen den Meeren!
H. Dieter Neumann hat mit einer früheren Geschichte (»Dunkles Wasser«) beim »NordMord Award 2018« den ersten Platz (Jurypreis) gewonnen. Der »NordMord Award« ist der traditionsreichste Krimipreis in Norddeutschland.
H. Dieter Neumann, Jahrgang 1949, war Offizier in der Luftwaffe der Bundeswehr. Nach seinem Ausscheiden als Oberstleutnant d. R. wurde der Diplom-Finanzökonom (BI) Vertriebsleiter und Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens und schließlich Vorstand einer Dienstleistungsgenossenschaft. Danach erfüllte er sich seinen Lebenstraum, indem er einige Semester Neuere Deutsche Literatur studierte und sich ganz aufs Schreiben verlegte. Neumann hat sich der Spannungsliteratur verschrieben. Neben seinen Thrillern und Kriminalromanen hat er jedoch auch vier Sachbücher über Redewendungen veröffentlicht. Im Jahr 2018 wurde er mit dem Jurypreis des NordMordAward ausgezeichnet. Als passionierter Segler ist Neumann oft und gern auf dem Wasser. Er ist verheiratet, hat zwei erwachsende Töchter und lebt in der Nähe von Flensburg auf dem Land.
Produktdetails
- Verlag: Piper / Piper Spannungsvoll
- Seitenzahl: 328
- Erscheinungstermin: 28. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 118mm x 31mm
- Gewicht: 315g
- ISBN-13: 9783492504966
- ISBN-10: 3492504965
- Artikelnr.: 61202557
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Der Autor versteht Hochspannung.« Lübecker Nachrichten 20220814
Netter Regionalkrimi mit sympathischen Protagonisten
Dies ist der zweite Band mit der Reprorterin Kira Lund, man kann ihn auch ohne Vorkenntnisse des ersten Bands problemlos lesen. Im ersten Teil wäre es jedoch von Vorteil gewesen, ein Glossar über Segelausdrücke parat zu haben, …
Mehr
Netter Regionalkrimi mit sympathischen Protagonisten
Dies ist der zweite Band mit der Reprorterin Kira Lund, man kann ihn auch ohne Vorkenntnisse des ersten Bands problemlos lesen. Im ersten Teil wäre es jedoch von Vorteil gewesen, ein Glossar über Segelausdrücke parat zu haben, um die zahlreichen Fachausdrücke in einigen der ersten Kapitel zu verstehen. Aber man kann natürlich auch darüber hinweglesen, für die Handlung sind diese nicht von Belang.
Mord im deutsch-dänischen Grenzgebiet, sehr schön herausgearbeitet wurde die Zusammenarbeit der beiden Länder und die Besonderheit der deutschen/dänischen Minderheit im jeweiligen Land . Auch die Landschaftsbeschreibungen sind recht stimmungsvoll.
Mit Kira Lund hat der Autor eine sympathische Protagonistin geschaffen, die, weil sie ja Reporterin und nicht Polizistin ist, einfach mehr "darf" - guter Trick! Und die Zusammenarbeit mit einer Kommissarin gestaltet sich auch zu beider Vorteil. Sehr angenehm, dass es hier weder Stutenbissigkeit noch Neid oder Eifersucht zwischen Kira und ihrem Kollegen "Scholli" gibt.
Der Kriminalfall ist in Teilen voraussehbar und einige Figuren sind auch recht klischeehaft geraten. Nichts überrascht wirklich, aber es ist eine runde Geschichte, und die Ermittlungen werden gut nachvollziehbar geschildert. Am Ende wird es sogar noch richtig spannend.
Der Schreibstil ist einfach gehalten und lässt sich darum flüssig lesen.
Ein netter Regiokrimi aus einer außergewöhnlichen Region, eben weder Ostsee noch Nordsee.
Gute 3* und eine Leseempfehlung für Freunde der Gegend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung zwischen Nord-und Ostsee
""Todeslied – Kira Lunds zweite Reportage" von H.Dieter Neumann ist der zweite Band der Nord-Ostsee-Krimis mit der jungen TV-Journalistin Kira Lund. Ich habe den ersten Teil nicht gelesen und es hat beim Verständnis nicht gestört, …
Mehr
Spannung zwischen Nord-und Ostsee
""Todeslied – Kira Lunds zweite Reportage" von H.Dieter Neumann ist der zweite Band der Nord-Ostsee-Krimis mit der jungen TV-Journalistin Kira Lund. Ich habe den ersten Teil nicht gelesen und es hat beim Verständnis nicht gestört, alles was ich wissen musste, wurde in der Geschichte erwähnt.
Eine Leiche wird aus dem Meer gefischt und es stellt sich heraus, dass es eine seit zwei Wochen vermisste Solosopranistin ist, die zu ihrer Generalprobe nicht auftauchte.
Kira Lund befindet sich zwar grade im Urlaub auf dem Segelboot, wird aber zu weiteren Reportagen dazugeholt. Das besondere an diesem Fall ist es auch, dass hier die dänischen und deutschen Behörden eng zusammen arbeiten, weil Opfer und Tatort und Tätersuche grenzüberschreitend sind.
Mir hat hier ganz besonders die Atmosphäre gefallen, die Beschreibungen der Küstenlandschaften und der Bewohner dort, die Spaziergänge von Kira mit ihrem Hund und auch der Tag an Bord eines Segelschiffes. Das brachte schon eine besondere und ruhige Stimmung.
Auch die Zusammenarbeit von Kira mit der Kommissarin war sehr respektvoll und freundschaftlich. Die Spannung bei der Tätersuche baute sich eher allmählich auf, was mich aber gar nicht gestört hat, weil es sehr gut zu der Geschichte und der sympathischen Protagonistin passte. Zum Ende gab es sogar noch Action und der Fall wurde schlüssig aufgeklärt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn es noch weitere Begegnungen mit Kira Lund geben würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🎧 🎤 ✎ 👉 Spannung aus dem deutsch-dänischen Grenzland zwischen den Meeren! Der Autor H. Dieter Neumann beschreibt alles sehr genau. Das Ende ist sehr spannend, denn die Vergangenheit der Frauenleiche birgt Geheimnisse. Die Protagonistin ist sehr sympathisch und auch die …
Mehr
🎧 🎤 ✎ 👉 Spannung aus dem deutsch-dänischen Grenzland zwischen den Meeren! Der Autor H. Dieter Neumann beschreibt alles sehr genau. Das Ende ist sehr spannend, denn die Vergangenheit der Frauenleiche birgt Geheimnisse. Die Protagonistin ist sehr sympathisch und auch die Nebencharaktere sind gut dargestellt. Die Handlung wird aus Sicht der Journalistin Kira Lund erzählt. Das Coverbild der Meeresbrandung ist düster und passt zur Story mit einigen Überraschungen. Ein Nordseekrimi rund um die Journalistin Kira Lund mit dänischem Flair. Das Hörbuch kann auch ohne der 1.Fall „Haie unter dem Eis“ gehört werden. Ich fand mich zurecht auch ohne ihn.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Susanna von Hohenmarschen-Klamroth, die Solosopranistin des Kammerchors „canticum novum“, erscheint nicht zur Generalprobe. Niemand weiß, wo sie abgeblieben ist. Erst zwei Wochen später taucht sie im Sund vor dem Sonderburger Schloss wieder auf, als Leiche mit …
Mehr
Susanna von Hohenmarschen-Klamroth, die Solosopranistin des Kammerchors „canticum novum“, erscheint nicht zur Generalprobe. Niemand weiß, wo sie abgeblieben ist. Erst zwei Wochen später taucht sie im Sund vor dem Sonderburger Schloss wieder auf, als Leiche mit durchgeschnittener Kehle. Kira Lunds Chef will, dass sie den Segelurlaub mit ihrem Freund Lukas abbricht, um über diesen Fall zu berichten. Wer hatte ein Interesse daran, Susanna zu ermorden?
Dieser Krimi ist der zweite Band aus der Reihe um die Journalistin Kira Lund, die im deutsch-Dänischen Grenzgebiet tätig ist. Der Schreibstil lässt sich angenehm flüssig lesen und die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven erzählt. Die Beschreibungen der Besonderheiten in dieser Grenzregion sind auch informativ.
Kira Lund ist eine sympathische Person, die ihren Beruf mag. Sie will fundiert berichten und ist nicht hinter reißerischen Schlagzeilen her. Mit ihrem Kollegen Tim Scholler, genannt Scholli, ergänzt sie sich gut. Scholli treibt Informationen auf, an die nicht leicht heranzukommen ist. Aber ihr Hund Ditch ist meist auch mit von der Partie. Beim letzten Fall kam es schon zum Informationsaustausch mit der Kommissarin Helene Christ und auch dieses Mal ist es vorteilhaft, dass die beiden einen guten Draht haben. Der junge dänische Kollege von Kira, Mads Sievertsen, ist ziemlich anhänglich und hat auch eine andere Auffassung seines Berufes als Kira.
Zunächst geht es bei den Ermittlungen nicht weiter und dann ergeben sich eine Reihe von Hinweisen. Hütete die Tote Susanna dunkle Geheimnisse? Warum ist ihr Mann Jens Klamroth nicht offen? Kira versucht der Sache auf den Grund zu gehen und bringt sich wieder einmal in Gefahr.
Obwohl mein Baugefühl mich auf die richtige Fährte brachte, bleib es bis zum dramatischen Schluss spannend.
Mir hat dieser spannende Krimi von der Küste gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Bei der Generalprobe für den Auftritt eines bekannten norddeutschen Kammerchors in Dänemark wird die Solosopranistin vermisst und bleibt verschwunden. Zwei Wochen später entdecken Urlauber ihre Leiche.
Die gemeinsamen Ermittlungen von deutscher und dänischer Kripo …
Mehr
Klapptext:
Bei der Generalprobe für den Auftritt eines bekannten norddeutschen Kammerchors in Dänemark wird die Solosopranistin vermisst und bleibt verschwunden. Zwei Wochen später entdecken Urlauber ihre Leiche.
Die gemeinsamen Ermittlungen von deutscher und dänischer Kripo ergeben, dass mehrere Personen ein Mordmotiv gehabt haben, nicht zuletzt auch der Ehemann des Opfers. Kira Lund bricht einen Urlaubs-Segeltörn ab, um für ihren Sender über den Fall zu berichten. Wenig später begeht ein Sänger des Kammerchors Suizid, und es wird klar, dass die tote Sopranistin ein dunkles Geheimnis gehütet hat. Als Kira schließlich kurz davor steht, es zu lüften, gerät sie jedoch selbst in höchste Gefahr.
Meine Meinung:
Dies ist der 2.Band einer Krimireihe mit der Journalistin Kira Rund.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte den vorherigen Teil schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich freute mich Kira Rund wieder zu treffen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Beesonders sympatisch fand ich Kira Rund und die Hauptkommissarin Helene Christ.Die beiden habe ich gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Der Autor hat hier wieder einen sensationellen Krimi erschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich das Meer,die Küste,das Opfer,die Verdächtigen und natürlich die Ermittler.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Durch die lebendige und ansprechende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Die unterschiedlichen Zeitebenen und die wechselnenden Perspektiven machten das Lesen dieser Lektüre für mich zu einem kleinen Highlight.So konnte ich mich in die jeweilige Person hinein versetzen und sie verstehen.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Die Spannung stieg stetig an.Was den Täter anbelangt wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Fasziniert haben mich zu dem die wunderschönen und bildhaften Landschaftsbeschreibungen.Am liebsten hätte ich gleich meine Koffer gepackt und wäre dorthin gefahren.Auch der Abscchluss jhat mich begeistert.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Ich hatte viele lesenswerte und spannende Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf eine weitere Folge.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Warum wurde Susanna von Hohenmarschen-Klamroth ermordet?
Nach „Haie unter dem Eis“ war „Todeslied“ mein zweiter Krimi von H. Dieter Neumann um die TV-Journalistin Kira Lund. Beide Bände sind unabhängig voneinander zu lesen, wobei ich bei Serien immer empfehle, …
Mehr
Warum wurde Susanna von Hohenmarschen-Klamroth ermordet?
Nach „Haie unter dem Eis“ war „Todeslied“ mein zweiter Krimi von H. Dieter Neumann um die TV-Journalistin Kira Lund. Beide Bände sind unabhängig voneinander zu lesen, wobei ich bei Serien immer empfehle, nach Möglichkeit die Reihenfolge einzuhalten – mir bringt es Spaß, die Entwicklungen der Protagonisten zu verfolgen.
Die im Titel der Rezension erwähnte Susanna von Hohenmarschen-Klamroth (ich finde den Namen so imposant, ich muss ihn einfach noch einmal erwähnen!) ist der „strahlende Stern des Chores (…), eine Siebenunddreißigjährige mit langjähriger klassischer Gesangsausbildung“ (S. 15), die vor der Generalprobe eines wichtigen Konzertes in Sonderburg/Dänemark spurlos verschwindet. Zwei Wochen später wird ihre Leiche gefunden.
Auf Wunsch ihres Chefs bricht Kira Lund ihren Segelurlaub ab (wie praktisch, da sie sowieso gerade in Dänemark ist...), um gemeinsam mit ihrem Kollegen Tim Scholler (Scholli genannt) über die Ermittlungen im TV-Magazin „Unser Land am Abend“ zu berichten. Dabei kommt ihr sicherlich zugute, dass sie die ermittelnde Polizistin Helene Christ kennt und sich zwischen beiden langsam eine Freundschaft entwickelt.
Verdächtige gibt es in Hülle und Fülle: der Kammerchor entpuppt sich als wahres Wespennest der Eifersüchteleien, Neid, wilden Spekulationen, Intrigen, Denunziationen...Auch erfahren wir – vor Kira und der Polizei – einiges über den Ehemann, dass ihn in gar keinem guten Licht erscheinen lässt...
Ja, als Leser*innen sind wir echt gefordert, den Spreu vom Weizen zu trennen – aber mehr wird hier nicht verraten! Nur als Abschluss: ich konnte das Buch befriedigt zuklappen, alle losen Enden wurden zu einem festen Tau zusammen gespleißt (um mich auch mal in der Segler-Sprache auszudrücken – hoffentlich richtig!)), alle Puzzleteile waren logisch und ordentlich an ihren Platz gerutscht!
Zwischen der Spannung gönnt uns der Autor aber auch immer wieder schöne Entspannungsmomente (Entschleunigen und Luft holen ist angesagt), z.B. „Kein Land in Sicht. Kein Laut zu hören außer dem stetigen Zischen des Wassers am Rumpf und dem Gurgeln der Hecksee. (....) Auch hinter dem Boot sah sie nur blaugrünes Wasser, gesprenkelt mit einigen weißen Segeln.“ (S. 26). Kira liebt „Nordfriesland, dass im äußersten Nordwesten Schleswig-Holsteins lag und direkt an die Nordsee mit ihrem einzigartigen Wattenmeer grenzte.“ (S. 123)
Und noch eine Besonderheit aus Schleswig-Holstein erfahren wir quasi „nebenbei“: wir bekommen einen Einblick über die historische Entstehungsgeschichte der dänischen Minderheit („dänische Südschleswiger“). Für den Südschleswigschen Wählerverband -SSW- gilt ja auch als einzige Partei in Deutschland nicht die Fünfprozentklausel, deshalb haben sie aktuell (2021) auch wieder einen Abgeordneten in Berlin.
Also: außer einem guten, logischen und nachvollziehbaren Krimi wieder etwas dazugelernt... Schon „Haie unter dem Eis“ hat mir gut gefallen, aber „Todeslied“ fand ich sogar noch besser, eine klare Steigerung – deshalb für diejenigen Menschen, die gute Krimis mit norddeutschem Flair lieben: eine absolute Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
H. Dieter Neumann hat mit "Todeslied" ein Buch geschrieben, das mich richtig überrascht hat. Ich kannte den Autor bis dato noch nicht und habe mich auf das Abenteuer eingelassen: und bin total begeistert. Die Protagonisten haben mir gut gefallen, ich habe mich schnell an sie …
Mehr
H. Dieter Neumann hat mit "Todeslied" ein Buch geschrieben, das mich richtig überrascht hat. Ich kannte den Autor bis dato noch nicht und habe mich auf das Abenteuer eingelassen: und bin total begeistert. Die Protagonisten haben mir gut gefallen, ich habe mich schnell an sie gewöhnt, obwohl ich den Vorgänger nicht kenne. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Mir gefiel die Spannung, die ausführlichen Beschreibungen von Orten und dass mich das Buch von Anfang an richtig gefesselt hat. Die Idee zur Story fand ich sehr ansprechend und interessant und die Umsetzung ist dem Autor wunderbar gelungen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, das Buch zu lesen. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein gut gehütetes Geheimnis
„Todeslied“ von H. Dieter Neumann ist der zweite Band einer Krimireihe mit der jungen Videojournalistin Kira Lund, die im deutsch-dänischen Grenzland zwischen den Meeren verortet ist. Worum geht es?
Bei der Generalprobe für den Auftritt …
Mehr
Ein gut gehütetes Geheimnis
„Todeslied“ von H. Dieter Neumann ist der zweite Band einer Krimireihe mit der jungen Videojournalistin Kira Lund, die im deutsch-dänischen Grenzland zwischen den Meeren verortet ist. Worum geht es?
Bei der Generalprobe für den Auftritt eines bekannten norddeutschen Kammerchors in Dänemark wird die Sopranistin Susanna von Hohenmarschen vermisst und bleibt verschwunden. Zwei Wochen später entdecken Urlauber ihre Leiche.
Sowohl der Gatte, als auch die Tote haben etwas zu verbergen. Helene Christ von der Flensburger Mordkommission ermittelt. Aber auch Kira zieht eigene Erkundigungen ein. Bald steht fest, dass das Motiv in der Vergangenheit zu suchen ist.
H. Dieter Neumann hat seinen neuen Krimi mit viel Küstenflair in Szene gesetzt. Über das Wiedersehen mit Kira, Helene und Hund Ditch habe ich mich gefreut. Denn sie sind mir inzwischen ans Herz gewachsen.
Der Fall plätschert eine Weile vor sich hin. Erst ganz am Ende nimmt die Geschichte Fahrt auf und mündet in einen spannenden Showdown. Nichtsdestotrotz werde ich die Fortsetzung lesen, so es denn eine geben wird.
Fazit: Fall Nr. 2 für Kira und Helene. Gut, aber nicht so gut wie der Vorgänger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote