Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Edle Palazzi, funkelnde Juwelen und ein Mord ohne Leiche: Glamour-Detektivin Jackie Dupont ermittelt im Venedig der ZwanzigerjahreVenedig im Sommer 1921. Der attraktive Adlige Christopher restauriert in einer berühmten Kirche ein Gemälde von unschätzbarem Wert. Doch seine Arbeit wird jäh unterbrochen, als Jackie Dupont auftaucht: Die Privatdetektivin mit Vorliebe für edlen Diamantschmuck und ungewöhnliche Ermittlungsmethoden behauptet, in der Kapelle sei in der vergangenen Nacht eine Frau ermordet worden. Mehrere Indizien sprechen eindeutig dafür - doch von der Toten fehlt jede Spur. Ge...
Edle Palazzi, funkelnde Juwelen und ein Mord ohne Leiche: Glamour-Detektivin Jackie Dupont ermittelt im Venedig der Zwanzigerjahre
Venedig im Sommer 1921. Der attraktive Adlige Christopher restauriert in einer berühmten Kirche ein Gemälde von unschätzbarem Wert. Doch seine Arbeit wird jäh unterbrochen, als Jackie Dupont auftaucht: Die Privatdetektivin mit Vorliebe für edlen Diamantschmuck und ungewöhnliche Ermittlungsmethoden behauptet, in der Kapelle sei in der vergangenen Nacht eine Frau ermordet worden. Mehrere Indizien sprechen eindeutig dafür - doch von der Toten fehlt jede Spur. Gemeinsam machen sich die beiden in der sommerlichen Hitze der Lagunenstadt auf die Jagd nach Leiche und Mörder - nicht ahnend, dass sie selbst längst in allergrößter Gefahr schweben ...
»Lamberts Story liest sich wie eine Netflix-Episode von der Riviera.« Der Freitag über »Die Tote mit dem Diamantcollier«
Venedig im Sommer 1921. Der attraktive Adlige Christopher restauriert in einer berühmten Kirche ein Gemälde von unschätzbarem Wert. Doch seine Arbeit wird jäh unterbrochen, als Jackie Dupont auftaucht: Die Privatdetektivin mit Vorliebe für edlen Diamantschmuck und ungewöhnliche Ermittlungsmethoden behauptet, in der Kapelle sei in der vergangenen Nacht eine Frau ermordet worden. Mehrere Indizien sprechen eindeutig dafür - doch von der Toten fehlt jede Spur. Gemeinsam machen sich die beiden in der sommerlichen Hitze der Lagunenstadt auf die Jagd nach Leiche und Mörder - nicht ahnend, dass sie selbst längst in allergrößter Gefahr schweben ...
»Lamberts Story liest sich wie eine Netflix-Episode von der Riviera.« Der Freitag über »Die Tote mit dem Diamantcollier«
Eve Lambert ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Autorin. Genau wie ihrer Titelheldin Jackie Dupont wurde ihr das Reisen in die Wiege gelegt: 1979 im Tessin geboren wuchs sie in Hamburg, Italien und Großbritannien auf. Heute lebt sie wieder in Hamburg. Wenn sie nicht gerade schreibt, arbeitet sie als Gästeführerin und begleitet Touristen aus aller Welt durch die Hansestadt.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Verlag München
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 358
- Erscheinungstermin: 9. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 46mm
- Gewicht: 348g
- ISBN-13: 9783328107408
- ISBN-10: 3328107401
- Artikelnr.: 60484175
Herstellerkennzeichnung
Penguin
Neumarkter Str. 28
81673 München
www.randomhouse.de
+49 (0800) 5003322
Während Christopher St. Yves Duke of Surrey alte Wandgemälde in einer Kathedrale in Venedig restauriert, taucht plötzlich seine Verlobte Jackie Dupont auf und behauptet, in der Kathedrale sei in der vergangenen Nacht eine Frau ermordet worden, doch von der Leiche fehlt jede Spur. Doch …
Mehr
Während Christopher St. Yves Duke of Surrey alte Wandgemälde in einer Kathedrale in Venedig restauriert, taucht plötzlich seine Verlobte Jackie Dupont auf und behauptet, in der Kathedrale sei in der vergangenen Nacht eine Frau ermordet worden, doch von der Leiche fehlt jede Spur. Doch Sargent, Jackies kleiner Hund hat die Indizien erschnüffelt und so nimmt sie die Ermittlungen auf. Auch Jackies Onkel Daniel, der die Detektivagentur leitet ist mit von der Partie.
Der 3. Teil der Reihe spielt 1921 in Venedig und wer die beiden Vorgänger mochte, der wird auch diesen Teil lieben! Ja, Jackie ist so eine Art Superwoman, die alles kann und weiß und jede berühmte Persönlichkeit ihrer Zeit kennt, wie ein Wirbelwind fegt sie durch das Buch und beschert bei aller Unglaubwürdigkeit dem Leser einfach vergnügliche und unterhaltsame Lesestunden. Der arme Christopher kann einem schon manchmal leid tun, denn Jackie macht was sie will.
Wie schon in den beiden anderen Teilen ist der Krimifall recht gut konstruiert und nicht durchschaubar, man wird beim Lesen geschickt auf falsche Fährten gelenkt und es tauchen immer neue Motive und Beweise auf, jeder der Beteiligten kocht sein eigenes Süppchen und die letztendliche Auflösung hätte ich so auch nicht vorhergesehen.
Natürlich dreht sich auch ein Großteil des Buches um die Beziehung von Christopher und Jackie, hier ist ja immer noch die offene Frage ob Jackie nun Christophers verschollene Frau Diana Gould ist oder nicht……. Auch die Beziehung der Beiden wird weiter entwickelt, Jackie ist schwanger und das Auftauchen von Baron von Drachenstein, eines verflossenen Liebhabers von Jackie weckt Kits Eifersucht, hier gibt es also abseits des Krimifalles noch reichlich Potenzial für Entwicklungen und so kann man nur hoffen, dass es noch einen weiteren Teil gibt, obwohl man das Finale auch durchaus als Abschluß der Trilogie betrachten könnte.
Die Krimifälle sind zwar stets in sich abgeschlossen, ich empfehle aber zum besseren Verständnis der Reihe mit Teil 1 zu beginnen, so kann man die Entwicklung der Figuren und die Rahmenhandlung um Jackie und Kit besser nachvollziehen.
FaziT: ein sehr unterhaltsamer und kurzweiliger 3. Teil, der die Figuren gelungen weiter entwickelt und auch einen spannenden Krimifall bietet. Jackie Dupont ist in all ihrer Überspitzheit einfach liebenswert und ein unheimlich charmanter Charakter.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Mord ohne Leiche
Inhalt:
Es ist Sommer 1921 in Venedig und die berühmte Detektivin Jackie Dupont behauptet, dass jemand in einer Kapelle eine Frau ermordet hat. Doch von der Leiche und dem Täter fehlt jede Spur. Schon bald wird ein weiterer Mord passieren und Jackie Dupont und ihr …
Mehr
Mord ohne Leiche
Inhalt:
Es ist Sommer 1921 in Venedig und die berühmte Detektivin Jackie Dupont behauptet, dass jemand in einer Kapelle eine Frau ermordet hat. Doch von der Leiche und dem Täter fehlt jede Spur. Schon bald wird ein weiterer Mord passieren und Jackie Dupont und ihr Verlobter geraten in großer Gefahr.
Fazit:
Die ist der dritte Teil der Jackie-Dupont-Reihe, kann aber unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden. Die Krimireihe hat einen besonderen Stil, da die Detektivin Jackie Dupont und ihr Hund einen sehr besonderen und etwas arroganten Charakter haben, was jedoch den Charme des Buches ausmacht.
Ich finde das Buch dank diesen Charakteren sehr interessant und die Geschichte spannend. Bis zum Schluss, wusste ich nicht, wer der Täter ist und was das Motiv sein könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Netter und unterhaltsamer Krimi
Jackie Dupont ermittelt im Venedig der 20er Jahre inmitten von Agenten und Adeligen bei Morden mit und ohne Leiche.
Der Autorin gelingt es durch immer neue Wendungen und unerwarteten Ereignissen die Spannung aufrecht zuhalten. Die Charaktere sind allesamt …
Mehr
Netter und unterhaltsamer Krimi
Jackie Dupont ermittelt im Venedig der 20er Jahre inmitten von Agenten und Adeligen bei Morden mit und ohne Leiche.
Der Autorin gelingt es durch immer neue Wendungen und unerwarteten Ereignissen die Spannung aufrecht zuhalten. Die Charaktere sind allesamt liebevoll gezeichnet, leicht verschroben und positiv überzeichnet.
Die Story ist gekennzeichnet durch viel Humor (Sargent, der Hund, ist der Knaller).
Was auch besonders gut gelungen ist, ist die Beschreibung der Schauplätze in Venedig. Dies gibt der ganzes Geschichte nochmals den letzten Schliff.
Ich habe die ersten Bände nicht gelesen und hatte keine Probleme mich in der Story zurechtzufinden.
Ich habe eine vergnüglichen und unterhaltsamen Krimi erwartet und bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jackie und Sargent glänzen erneut
Dies ist der dritte Teil von Jackie, welcher sich auch unabhängig lesen lässt. Für mehr Lesespaß empfiehlt es sich aber von vorn anzufangen!
Jackie ist schon ein spezieller Typ Ermittlerin und das nicht nur, weil sie zusammen mit …
Mehr
Jackie und Sargent glänzen erneut
Dies ist der dritte Teil von Jackie, welcher sich auch unabhängig lesen lässt. Für mehr Lesespaß empfiehlt es sich aber von vorn anzufangen!
Jackie ist schon ein spezieller Typ Ermittlerin und das nicht nur, weil sie zusammen mit ihrem Hund Sargent ermittelt. Sie ist als Protagonistin wirklich sehr taff und aufgeweckt, schreckt vor nichts zurück und ist auf eine charmante Art und Weise etwas überheblich. Das mag bestimmt nicht jeder, ich finde Jackie aber dennoch super. Der Fall ist recht ungewöhnlich: Jackie reist zu Kit nach Venedig, um das Ergebnis seiner langen Restauration von Kirchengemälden zu begutachten, als ihr klar wird, dass vor kurzem ein Mord stattgefunden haben muss. Dies ist in sofern ungewöhnlich, als das es zunächst nur auf einer Annahme beruht, weil es keine Leiche gibt. Das hält Jackie allerdings nicht davon ab trotzdem zu ermitteln.
Der Fall an sich ist wieder sehr spannend aufgebaut und die Autorin führt die Leser:innen des Öfteren an der Nase herum und lockt auf falsche Fährten. Mit seinen diversen Theorien kann man sich beim Lesen bis zuletzt absolut nicht sicher sein, was die Spannung aufrecht erhält. Aber nicht nur im Bezug auf den Fall, sondern auch im Bezug auf Jackie gibt es wieder einige Überraschungen. Hinzu kommt, dass wir wieder einiges zu Jackies Vergangenheit erfahren, was ich persönlich super interessant fand. Ein kleines Geheimnis wird endlich gelüftet und die Beziehung zwischen Jackie und Kit entwickelt sich weiter.
Was mir bei dieser Reihe sehr gefällt ist das ganze drum herum. Damit meine ich zum einen die Zeit, in der die Bücher spielen, und zum anderen auch den Schreibstil. Es gibt immer wieder humorvolle Elemente und die Geschichte lässt sich gut lesen.
Von mir gibt es deshalb auch für diesen Teil eine klare Empfehlung und ich freue mich auf weitere Bände!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wo ist die Leiche?
Venedig dient gerne und gut als Kulisse für erdachte Stoffe und scheinbar ist es ein Närboden für Kriminalfälle! Nun ist auch Jackie Dupont in Venedig angekommen, nach ihren ersten beiden Stationen Monaco und London. Denn „Tod am Canal Grande“ …
Mehr
Wo ist die Leiche?
Venedig dient gerne und gut als Kulisse für erdachte Stoffe und scheinbar ist es ein Närboden für Kriminalfälle! Nun ist auch Jackie Dupont in Venedig angekommen, nach ihren ersten beiden Stationen Monaco und London. Denn „Tod am Canal Grande“ ist bereits der dritte Fall von Jackie Dupont, die ein Faible für teure Klunker hat. So hießen Band 1: ‚Die Tote mit dem Diamantcollier‘ und Band 2: ‚Mord beim Diamantendinner‘.
Mittlerweile ist es Sommer im Jahr 1921 und Jackie Dupont, die Privatdetektivin, findet eine Leiche, nein stop, sie weiß, dass es einen Mord gab, aber hat zunächst noch keine Leiche! Hier kommt dann ihr adeliger Verlobter Christopher ins Spiel. Seinetwegen ist Jackie ja nun mal in der Stadt und NUR seinetwegen, denn sie mag Venedig in der Hitze so gar nicht. Nämlich genau in der Kirche, in der er restauriert, soll jemand ermordet worden sein. Die Suche der Leiche, des Mörders nimmt wie ein Katz-und-Maus-Spiel Fahrt auf. Herrlicherweise gibt es Zusammenhänge mit Spionen, was mich immer freut! Wunderbar kommt in diesem Krimi Venedig zur Geltung, die Hitze in Kombination mit den beschriebenen Bauten bereiten eine super Kulisse für den spannenden Fall. Denn es ist eine rasant erzählte Geschichte, keine Längen und pure Unterhaltung.
Fazit: Kopf aus, Buch auf und mit Jackie Dupont durch Venedig jagen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 3 Band der Jackie Dupont Reihe ist spannend geschrieben und hält so einige Wendungen bereit.
Wer die Reihe nicht kennt so wie ich braucht etwas um in die Geschichte zu kommen. Ich denke es wäre besser die Reihe zu kennen.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und spannend …
Mehr
Der 3 Band der Jackie Dupont Reihe ist spannend geschrieben und hält so einige Wendungen bereit.
Wer die Reihe nicht kennt so wie ich braucht etwas um in die Geschichte zu kommen. Ich denke es wäre besser die Reihe zu kennen.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und spannend geschrieben und man taucht so in die Geschichte ein.
Die verschiedenen Charaktäre haben alle ihre Besonderheiten und bereichern die Geschichte.
Besonders Sargent der Hund ist schon eine Marke und lockert das ganze etwas auf. Ich musste das ein oder andere Mal lächeln.
Schönes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Venedig 1921 Jackie Dupont ist in Venedig als Detektivin unterwegs.Ihr Verlobter Ducke of Surrey zur gleichen Zeit mit der Restaurierung eines Gemäldes in der Basilica Santa Maria della Salute beschäftigt.In der Kirche ist in der Nacht eine Frau ermodet wurden-ihre Leiche aber nicht …
Mehr
Venedig 1921 Jackie Dupont ist in Venedig als Detektivin unterwegs.Ihr Verlobter Ducke of Surrey zur gleichen Zeit mit der Restaurierung eines Gemäldes in der Basilica Santa Maria della Salute beschäftigt.In der Kirche ist in der Nacht eine Frau ermodet wurden-ihre Leiche aber nicht auffindbar,von ihr fehlt jede Spur.Das elegante Paar fängt an zu ermitteln und Fragen zu stellen.Sieht sich aber schnell Lügen ,Intrigen gegenüber und bringt sich in Gefahr…..
Die Autorin Eve Lambert hat einen spannenden Krimi in Venedig in den 20ziger Jahren geschrieben.Es ist bereits der 3.der Reihe.Für mich war es der erste,jeder Krimi ist in sich abbgeschlossen und so kann man sie unabhänig von einander lesen.Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und durch ihre Erzählung sieht man als Leser alles vor sich.Vom Anfang des Buches bis zum Ende hielt sich die Spannung und am Ende schien nichts mehr wie am Anfang zu sein-4 Sterne für das Buch.Gerne mehr von den Krimis aus den 20zigern-es macht Freude sie zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote