Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dreißig Tage bis zum Dreißigsten. Dreißig Dates, um den Einen zu finden.Bella Edwards' Leben ist ein einziges Chaos. Während ihre Freundinnen auf Facebook ihr ach so erfüllendes Leben feiern, ist Bella nicht mal ansatzweise da, wo sie mit fast dreißig sein wollte. Vor allem der Mann fürs Leben fehlt noch. Hals über Kopf fliegt sie von London nach New York zu ihrer Freundin Esther. Die hat die rettende (oder völlig absurde?) Idee: dreißig Dates in dreißig Tagen. So macht Bella sich auf einen verrückten Trip von New York bis nach San Francisco mit dem Ziel: den Einen finden. Zwischen...
Dreißig Tage bis zum Dreißigsten. Dreißig Dates, um den Einen zu finden.
Bella Edwards' Leben ist ein einziges Chaos. Während ihre Freundinnen auf Facebook ihr ach so erfüllendes Leben feiern, ist Bella nicht mal ansatzweise da, wo sie mit fast dreißig sein wollte. Vor allem der Mann fürs Leben fehlt noch. Hals über Kopf fliegt sie von London nach New York zu ihrer Freundin Esther. Die hat die rettende (oder völlig absurde?) Idee: dreißig Dates in dreißig Tagen. So macht Bella sich auf einen verrückten Trip von New York bis nach San Francisco mit dem Ziel: den Einen finden. Zwischen diversen Blind Dates, charmanten und weniger charmanten Typen, findet Bella zwar nicht den Mann fürs Leben, aber tatsächlich das Eine, was sie glücklich macht. Und vielleicht, nur vielleicht, gibt es ja doch noch Hoffnung auf den Einen ...
Bella Edwards' Leben ist ein einziges Chaos. Während ihre Freundinnen auf Facebook ihr ach so erfüllendes Leben feiern, ist Bella nicht mal ansatzweise da, wo sie mit fast dreißig sein wollte. Vor allem der Mann fürs Leben fehlt noch. Hals über Kopf fliegt sie von London nach New York zu ihrer Freundin Esther. Die hat die rettende (oder völlig absurde?) Idee: dreißig Dates in dreißig Tagen. So macht Bella sich auf einen verrückten Trip von New York bis nach San Francisco mit dem Ziel: den Einen finden. Zwischen diversen Blind Dates, charmanten und weniger charmanten Typen, findet Bella zwar nicht den Mann fürs Leben, aber tatsächlich das Eine, was sie glücklich macht. Und vielleicht, nur vielleicht, gibt es ja doch noch Hoffnung auf den Einen ...
Bradley, ChristinaChristina Bradley ist Schriftstellerin, ehemalige Schauspielerin und Gründerin des Communication Campus. Sie hat niemals eine Wahrsagerin namens Mary-Rose getroffen, sich die Zukunft vorhersagen lassen oder ihren Chef beschimpft. Sie hat allerdings schon mal einen Cowboy gedatet, Tabak gekaut und an Buffalo Bills Grab gestanden. Sie glaubt definitiv an "den Einen". Christina Bradley lebt in Barcelona, wo sie versucht Spanisch zu lernen.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 06260
- Verlag: Ullstein TB
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 5. Juni 2020
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 122mm x 40mm
- Gewicht: 316g
- ISBN-13: 9783548062600
- ISBN-10: 3548062601
- Artikelnr.: 58014506
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Plot zu "Thirty" klang amüsant, sodass ich mich darauf freute, diese als romantische Liebeskomödie betitelte E-Book zu lesen. Meine Erwartungshaltung war wahrscheinlich ein klein wenig zu hoch, denn ich nahm eine sehr frustrierte junge Frau wahr, die auf der Suche nach dem …
Mehr
Der Plot zu "Thirty" klang amüsant, sodass ich mich darauf freute, diese als romantische Liebeskomödie betitelte E-Book zu lesen. Meine Erwartungshaltung war wahrscheinlich ein klein wenig zu hoch, denn ich nahm eine sehr frustrierte junge Frau wahr, die auf der Suche nach dem "Einen" alle Fettnäpfchen der Welt mitnimmt und Männer sich irgendwann nur noch als Erfüllung einer sich selbst aufgelegten Challenge entpuppen. Mir war Bellas Verhalten mitunter zu oberflächlich gehalten, die Witze ließen irgendwann nach und was bleibt ist eine Frau mit der Erkenntnis, das "Eine" schon längst gefunden zu haben. 30 Männer in 30 Tagen ist schon eine starke Leistung. Meine Hoffnung ist, das Frauen, die sich kurz vor ihrem 30. Geburtstag besonnener verhalten und ihrer Torschlusspanik keinen Raum geben. Sich Männern und auch Frauen willkürlich an den Hals zu werfen ist irgendwie unreif und zeigt eine Frau, die sich zwar weiterentwickelt, was ihr Selbstbewusstsein betrifft, aber das ist dann auch alles, was ich als positiv wahrnahm.
Mir hat "Thirty" leider nicht so zugesagt wie erhofft, da ich den Wortwitz der ersten Buchseiten als sehr amüsant und gelungen betrachte, dieses aber im weiteren Verlauf der Story immer mehr abflacht. Den Roadtrip durch die USA hingegen fand ich als sehr beschaulich und das war auch etwas, was ich genießen konnte.
Ich vergebe eine eingeschränkte Leseempfehlung, da ein Buch immer die Gemüter spalten wird. Ich empfand "Thirty" leider vielfach übertrieben und emotional oberflächlich. Bestens geeignet, um nicht nachdenken zu müssen an einem sonnigen Sommertag, aber mehr bleibt leider nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Thirty, die böse Zahl für fast jeden Frau. Im Freundeskreis fangen die ersten an zu heiraten oder Kinder zu kriegen nur bei einem selber nicht. Nicht das man nachher leer ausgeht. Panik macht sich breit. So geht es auch Bella Edwards.
Die Autorin hat eine unglaublich witzige und charmante …
Mehr
Thirty, die böse Zahl für fast jeden Frau. Im Freundeskreis fangen die ersten an zu heiraten oder Kinder zu kriegen nur bei einem selber nicht. Nicht das man nachher leer ausgeht. Panik macht sich breit. So geht es auch Bella Edwards.
Die Autorin hat eine unglaublich witzige und charmante Persönlichkeit erschaffen. Man möchte in dem Buch immer weiter lesen und Bella auf ihre ganzen Dates begleiten. Die Briefe die Bella an ihre Freundin schreibt, bringen einen immer wieder zum Schmunzeln. Während der Reise befindet sich Bella auch auf einem Selbstfindungstrip, auch für die Leser hält das Buch die ein oder andere Weisheit parat.
Mir gefällt der Schreibstil von Christina Bradley sehr.
Auch das Buchcover ist schlicht, aber schön. Ich mag auch die Farbgestaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Allzuviel ist ...
Es kommt knüppeldick: Nachdem Bella ihren Job hingeschmissen hat, lässt sie sich auch noch knapp vor ihren 30. Geburtstag von ihrer Freundin zu dieser Wahnsinnsidee überreden: Um ihren Traummann zu bekommen - 30 Dates in 30 Tagen, geht sich genau aus bis zu ihrem …
Mehr
Allzuviel ist ...
Es kommt knüppeldick: Nachdem Bella ihren Job hingeschmissen hat, lässt sie sich auch noch knapp vor ihren 30. Geburtstag von ihrer Freundin zu dieser Wahnsinnsidee überreden: Um ihren Traummann zu bekommen - 30 Dates in 30 Tagen, geht sich genau aus bis zu ihrem Geburtstag (Nebenbei muss sie auch ihrer Freundin immer über den Ausgang der Dates berichten). Humorvoll und spannend geschrieben begleiten wir die Protagonistin durch ihre nicht einfachen 30 Tage. Quer durch Amerika ist sie auf der Suche nach dem EINEN. Hochs und Tiefs wechseln ab, schon glaubt sie sich am Ziel, doch erlesen sie selbst, wie es Bella geht und wie sie die verschiedensten Situationen mehr oder weniger meistert. Nebenbei erfahren wir auch einiges über die Städte, wo sie sich gerade auf der Suche nach ihrem Glück aufhält. Ein lesenswertes Werk.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches sticht durch das türkisfarbene Cover einem sofort ins Auge. Es gefällt mir echt gut.
Inhalt:
Bella Edwards' Leben ist ein einziges Chaos. Während ihre Freundinnen auf Facebook ihr ach so erfüllendes Leben feiern, ist Bella nicht mal ansatzweise da, wo …
Mehr
Das Cover des Buches sticht durch das türkisfarbene Cover einem sofort ins Auge. Es gefällt mir echt gut.
Inhalt:
Bella Edwards' Leben ist ein einziges Chaos. Während ihre Freundinnen auf Facebook ihr ach so erfüllendes Leben feiern, ist Bella nicht mal ansatzweise da, wo sie mit fast dreißig sein wollte. Vor allem der Mann fürs Leben fehlt noch. Hals über Kopf fliegt sie von London nach New York zu ihrer Freundin Esther. Die hat die rettende (oder völlig absurde?) Idee: dreißig Dates in dreißig Tagen. So macht Bella sich auf einen verrückten Trip von New York bis nach San Francisco mit dem Ziel: den Einen finden. Zwischen diversen Blind Dates, charmanten und weniger charmanten Typen, findet Bella zwar nicht den Mann fürs Leben, aber tatsächlich das Eine, was sie glücklich macht. Und vielleicht, nur vielleicht, gibt es ja doch noch Hoffnung auf den Einen ...
Meine Meinung:
Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gut gefallen, wenn auch mit kleinen Abstrichen.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, interessant, mal traurig, mal humorvoll. Die Geschichte selbst ist mitten aus dem Leben gegriffen. Die sogenannte Kurzschlußpanik vor dem 30. Geburtstag.
Die Erlebnisse Bellas sind teilweise echt zum Schreien. Echt klasse.
Bella als Charakter gefällt mir auch sehr gut. Man kann sich wirklich gut in sie rein versetzen und ihre Handlungen nachvollziehen.
Die restlichen Charaktere sind dagegen doch ziemlich farblos und man bekommt keinen wirklichen Zugang zu ihnen. Das ist auch der Grund warum ich einen Stern abziehe. Ich hätte mir bei verschiedenen Personen etwas mehr Farbe gewünscht, so das sie einem näher stehen.
Ein nettes Buch für zwischendurch.
Mein Fazit: Klare Leseempfehlung mit kleineren Abstrichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Obwohl es die Autorin wirklich toll versteht , die wundervolle Geschichte glaubhaft abspielen zu lassen , fehlte mir manchmal der Tiefgang der Geschichte .
Die zarte flirty Liebesgeschichte , die sich im Laufe der Geschichte entwickelt bleibt recht oberflächlich , dennoch kann …
Mehr
Meine Meinung:
Obwohl es die Autorin wirklich toll versteht , die wundervolle Geschichte glaubhaft abspielen zu lassen , fehlte mir manchmal der Tiefgang der Geschichte .
Die zarte flirty Liebesgeschichte , die sich im Laufe der Geschichte entwickelt bleibt recht oberflächlich , dennoch kann man mit den Charakteren in manchen Passagen mitfühlen, da sie sehr lebensnah und authentisch geschildert wurden. Auch spielen die gut nachvollziehbaren kleineren Probleme des Lebens eine große Rolle.
Die Beziehung zwischen den Protagonisten sind zwar durchaus mit Tiefgang erfüllt, dennoch fehlte mir das gewisse etwas. Die Emotionalität ist sehr realitätsnah abspielt und dies passierte durchaus überzeugend und das Feeling, welches die Autorin auf den Leser transportieren wollte , kam bei mir auf jeden Fall an .
Fazit :
Für mich ein wundervolles kleines Buch , welches definitiv Spaß macht und eine romantische und lockere Stimmung vermittelt.
Ab und an hätte ich mir etwas mehr Tiefgang gewünscht, dennoch eine wirklich gelungene Geschichte für zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ei Bella geht alles schief, sie schmeißt ihren Job und hat mit beinahe 30 Jahren noch nicht den Mann fürs Leben gefunden. Als eine Wahrsagerin ihr prophezeit, dass sie einen besonderen Mann kennenlernt packt sie ihre Sachen und fliegt von London nach New York zu ihrer Freundin Esther. …
Mehr
ei Bella geht alles schief, sie schmeißt ihren Job und hat mit beinahe 30 Jahren noch nicht den Mann fürs Leben gefunden. Als eine Wahrsagerin ihr prophezeit, dass sie einen besonderen Mann kennenlernt packt sie ihre Sachen und fliegt von London nach New York zu ihrer Freundin Esther. Dort planen sie eine Challange. 30 Tage bis zum 30. Geburtstag und jeden Tag ein anderes Date. Bella begegnet verschieden Männern und auch Frauen mit kleinen und großen Macken. Bei jedem Date lenrt Bella etwas dazu. Wird Bella den Mann fürs Leben finden? Das wird hier an dieser Stelle nicht verraten..
Zu Beginn des Buches fand ich es noch ganz lustig zu lesen, mit welchen interessanten bzw. skurilen Männern Bella ein Date hat. Im Lauf des Buches wurde es allerdings ein bisschen langatmig und langweilig, weil alles zu übertrieben war. Auch das sie immer wieder auf den gleichen Mann herreinfällt fand ich sehr anstregend. Gott sei Dank hat die Autorin am Schluss noch die Kurve bekommen. Bella ist erwachsen geworden und hat gemerkt, dass nur sie sich selbst ändern kann und das kommt dem Buch sehr zugute. Auch das überraschende Ende ist wirklich gut und witzig geworden.
Fazit: Das Buch eignet sich gut zum Zwischendurchlesen und hält doch ein paar Weisheiten für jeden von uns parat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Versuch zwanghaft lustig zu sein
"Thirty" ist ein leichter Roman für zwischendurch, der sich selbst nicht zu ernst mit. Der Schreibstil der Autorin gefiel mir von Anfang an sehr gut. Er ist lustig, schlagfertig und ironisch, jedoch auch manchmal etwas überzogen. Denn an …
Mehr
Ein Versuch zwanghaft lustig zu sein
"Thirty" ist ein leichter Roman für zwischendurch, der sich selbst nicht zu ernst mit. Der Schreibstil der Autorin gefiel mir von Anfang an sehr gut. Er ist lustig, schlagfertig und ironisch, jedoch auch manchmal etwas überzogen. Denn an einigen Stellen hatte ich das Gefühl, als wäre rampfhaft versucht worden lustig zu sein.
Leider konnte ich keine Verbindung zu der Protagonistin Bella - oder auch A-Bell ;) - aufbauen. Für mich lag es daran, dass es in dem Buch eher wenig wörtliche Figurenrede gab. Dadurch konnte ich nicht nur Bella kaum kennenlernen, sondern auch die anderen Figuren.
Generell finde ich auch, dass das Buch zu lang ist. Solche (lustigen) Liebesromane leben davon kurz und knackig zu sein. Jedoch hat "Thirty" sich, vor allem nach dem ersten Drittel, sehr langgezogen. Irgendwann habe ich leider etwas die Lust am Lesen verloren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Thirty“ von Christina Bradley ist eine unterhaltsame Liebesgeschichte in Form eines Roadtrip-Romans. Bella hat kurz vor ihrem 30 Geburtstag einen mentalen Zusammenbruch, der dazu führt, dass sie ihren Job kündigt, sich von einer Wahrsagerin beraten lässt und spontan in …
Mehr
„Thirty“ von Christina Bradley ist eine unterhaltsame Liebesgeschichte in Form eines Roadtrip-Romans. Bella hat kurz vor ihrem 30 Geburtstag einen mentalen Zusammenbruch, der dazu führt, dass sie ihren Job kündigt, sich von einer Wahrsagerin beraten lässt und spontan in die USA reist. Angetrieben von ihrer Freundin stellt sie sich der Challenge: 30 Dates in 30 Tagen bis zu ihrem 30. Geburtstag zu haben, um den Mann fürs Leben zu finden. Die Geschichte ist ganz gut geschrieben, obwohl es viele Ortswechsel und noch mehr Personen gibt, kann man der Handlung leicht folgen. Dass liegt aber auch daran, dass nicht wirklich was Neues erzählt wird. Bella hat Dates mit verschiedenen Charakteren, die mal lustig, mal romantisch und mal sehr schräg verlaufe, davon berichtet sie dann ihrer Freundin per Mail. Der Schreibstil ist einfach gehalten, wobei es mich sehr gestört hat, dass Bella immer wieder „Heilige Schieße“ sagt, und dass in jeder möglichen Situation: aus Freude, Überraschung, wenn sie überfordert ist oder es schlecht läuft. In laufe der Handlung wurden diese Ausrufe weiniger, dafür fingen dann auch andere Personen an, das zu sagen. Dadurch ging der „einzigartig“ Charakterzug von Bella irgendwie flöten.
Insgesamt ist „Thirty“ eine unterhaltsame Sommerlektüre über die Suche nach der wahren Liebe, mit kleineren Schwächen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch gibt einem das unbeschreiblich gute Gefühl in eine andere Welt einzutauchen und es hält einen dort gefangen. Ausserdem fand ich es wunderbar inspirierend und die Hauptcharaktere haben mir sehr gut gefallen. Ausserdem konnte ich Gefühle gut nachvollziehen und Beschreibungen …
Mehr
Das Buch gibt einem das unbeschreiblich gute Gefühl in eine andere Welt einzutauchen und es hält einen dort gefangen. Ausserdem fand ich es wunderbar inspirierend und die Hauptcharaktere haben mir sehr gut gefallen. Ausserdem konnte ich Gefühle gut nachvollziehen und Beschreibungen mir bildlich vorstellen. Das Abenteuer dieser Frau ist einfach unbeschreiblich, emotional, fesselnd, gefühlsvoll, lieblich und eine bombastisch. Ich wäre gerne so mutig wie sie und ihr Charakter ergänzt sich perfekt. Sie ist mir sehr sympathisch und ausserdem finde ich die Erfahrung neue Städte und Menschen kennen zulernen sehr wichtig und toll. Man behält Erinnerungen für sein ganzes Leben und fühlt sich einfach pudelwohl mit diesem Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ach Bella. Wir sind zu alt für Bullshit“, sagte er weise. „Wenn es ums Dating geht, habe ich vor allem eins gelernt: Entweder es klappt, oder es klappt nicht.“
Kurz vor ihrem dreißigsten Geburtstag bricht der ganze Frust aus Bella. Sie schmeißt ihren Job …
Mehr
„Ach Bella. Wir sind zu alt für Bullshit“, sagte er weise. „Wenn es ums Dating geht, habe ich vor allem eins gelernt: Entweder es klappt, oder es klappt nicht.“
Kurz vor ihrem dreißigsten Geburtstag bricht der ganze Frust aus Bella. Sie schmeißt ihren Job hin und landet bei einer fragwürdigen Wahrsagerin. Als die ihr auch noch prophezeit, dass sie den einen nicht finden wird, reist sie von London nach New York zu ihrer besten Freundin Esther. Gemeinsam mit einer Menge Alkohol beschließen sie eine Challenge:
Dreißig Tage bis zum 30. Geburtstag – dreißig Dates um den Richtigen zu finden!
So locker und leichter der Stil der Autorin ist, so unterhaltsam die Idee klingt, die Umsetzung hat mich nicht überzeugt. Bella reist einmal quer durch die USA, besucht ihre alten Freunde und lässt sich von Ihnen Treffen vermitteln.
Bella hat in Amerika studiert, war dort 4 Jahre lang mit jemandem zusammen – und mit ein großer Grund für die Trennung war ihre Sehnsucht nach ihrer Heimat England. Also was liegt da näher als ein Roadtrip durch die USA, um dort den Richtigen zu finden?!
Anstatt die Zeit mit ihren Freunden von früher zu verbringen und das Land zu entdecken, wird alles gedatet, was nicht bei drei am Baum ist. Was leider nicht immer unterhaltsam ist sondern dann auch manchmal mit abgedroschenen Szenen rüberkommt.
Schon klar, die Grundidee fordert Tempo. Aber in der kurzen Zeit findet sie die große Liebe, verliert sie, findet wieder jemanden… ach ja, und betrinkt sich, kifft ein wenig, kuriert ihren Kater aus und … trinkt wieder mal.
Klingt stressig? Las sich stellenweise auch so!
Wie gesagt, die Autorin schreibt wunderbar locker und unterhaltsam, wenn die Handlung ein wenig mehr mitgespielt hätte, wäre das ein Roman ganz nach meinem Geschmack!
So fühle ich mich selbst ein wenig verloren und gehetzt von den „Möchtegerndates“ und verstehe den Grund dafür nicht. Und so schön die Auflösung am Ende war, kam sie mir doch zu schnell und daher nicht ganz glaubwürdig.
Dass der Schlussgag dann auch noch durch die Übersetzung verwaschen wurde, ist richtig schade.
Fazit: Leider kann der flotte Stil der Autorin nicht immer über die etwas maue Geschichte hinwegtrösten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für