Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Victoria & Julian: Nie wieder möchte sie als Gourmetköchin arbeiten. Kann er ihre Leidenschaft neu entfachen?Trotz ihrer erfolgreichen Karriere als junge Starköchin will Victoria nur noch weit weg von London - und von ihrem manipulativen Freund. Kurzerhand flieht sie in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo ihre Mutter einst im Sternerestaurant Prisma arbeitete. Victoria will endlich verstehen, warum ihre Mum sie für diesen Ort und ihre Karriere verließ, und nimmt dort unerkannt einen Kellnerjob an. Doch in dem Versuch, ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken, gibt sie einem attraktiven F...
Victoria & Julian: Nie wieder möchte sie als Gourmetköchin arbeiten. Kann er ihre Leidenschaft neu entfachen?
Trotz ihrer erfolgreichen Karriere als junge Starköchin will Victoria nur noch weit weg von London - und von ihrem manipulativen Freund. Kurzerhand flieht sie in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo ihre Mutter einst im Sternerestaurant Prisma arbeitete. Victoria will endlich verstehen, warum ihre Mum sie für diesen Ort und ihre Karriere verließ, und nimmt dort unerkannt einen Kellnerjob an. Doch in dem Versuch, ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken, gibt sie einem attraktiven Fremden zu viel Intimes über sich preis - ohne zu ahnen, dass Julian einer der Söhne der Restaurantinhaber ist. Und er besitzt die Frechheit, Victoria einen Vorschlag zu machen: Er behält das Geheimnis ihrer wahren Identität für sich - wenn sie ihm Nachhilfe beim Kochen gibt. Victoria kann sich nicht erklären, warum dieser unverschämte Deal eine Flamme in ihrem Herzen entzündet ...
Der Auftakt der süchtig machenden Hungry-Hearts-Reihe.
Entdecken Sie auch die weiteren Bände der Hungry-Hearts-Reihe:
1. The Way I Break
2. The Way You Crumble
3. The Way We Melt
Alle Romane können unabhängig voneinander gelesen werden.
Trotz ihrer erfolgreichen Karriere als junge Starköchin will Victoria nur noch weit weg von London - und von ihrem manipulativen Freund. Kurzerhand flieht sie in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo ihre Mutter einst im Sternerestaurant Prisma arbeitete. Victoria will endlich verstehen, warum ihre Mum sie für diesen Ort und ihre Karriere verließ, und nimmt dort unerkannt einen Kellnerjob an. Doch in dem Versuch, ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken, gibt sie einem attraktiven Fremden zu viel Intimes über sich preis - ohne zu ahnen, dass Julian einer der Söhne der Restaurantinhaber ist. Und er besitzt die Frechheit, Victoria einen Vorschlag zu machen: Er behält das Geheimnis ihrer wahren Identität für sich - wenn sie ihm Nachhilfe beim Kochen gibt. Victoria kann sich nicht erklären, warum dieser unverschämte Deal eine Flamme in ihrem Herzen entzündet ...
Der Auftakt der süchtig machenden Hungry-Hearts-Reihe.
Entdecken Sie auch die weiteren Bände der Hungry-Hearts-Reihe:
1. The Way I Break
2. The Way You Crumble
3. The Way We Melt
Alle Romane können unabhängig voneinander gelesen werden.
Nena Tramountani, geboren 1995, liebt Kunst, Koffein und das Schreiben. Am liebsten feilt sie in gemütlichen Cafés an ihren gefühlvollen Romanen und hat dabei ihre Lieblingsplaylist im Ohr. Nach ihrer erfolgreichen Soho-Love-Reihe nimmt sie ihre Leserinnen mit ihrer neuen Hungry-Hearts-Trilogie mit auf eine kulinarisch-prickelnde Reise in ein Sternerestaurant an der englischen Küste. Nena Tramountani lebt in Stuttgart.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Verlag München
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 14. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 137mm x 40mm
- Gewicht: 589g
- ISBN-13: 9783328108405
- ISBN-10: 3328108408
- Artikelnr.: 62863394
Herstellerkennzeichnung
Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Eine Geschichte über Zerbrechlichkeit, Stärke, Wachstum und Vertrauen. Eine Geschichte über neue Anfänge, die Liebe und Familie. Eine Geschichte, die unter die Haut geht.« Rezensöhnchen - Zeitschrift für Literaturkritik
Kennt ihr das, wenn ihr an Bücher eigentlich nichts auszusetzen habt, sie eigentlich vielleicht sogar gut findet, aber trotzdem der Funke einfach nicht überspringt? So geht es mir öfter und leider auch mit »The Way I Break«.
Das Buch ist fantastisch geschrieben und …
Mehr
Kennt ihr das, wenn ihr an Bücher eigentlich nichts auszusetzen habt, sie eigentlich vielleicht sogar gut findet, aber trotzdem der Funke einfach nicht überspringt? So geht es mir öfter und leider auch mit »The Way I Break«.
Das Buch ist fantastisch geschrieben und behandelt spannende und wichtige Themen. Goldbridge hat das Zeug zum Wohlfühlsetting, vor allem das Prisma, die Charaktere sind Vielschichtig und die Geschichte enthält emotionale Tiefe. Trotzdem ist leider vieles davon bei mir nicht angekommen. Ich konnte mich weder vom Setting, noch von den Charakteren, noch von der Liebesgeschichte mitreißen lassen. Und das Schlimmste daran ist: Ich weiß nicht einmal wieso. Ich denke, dass die Geschichte meinen Geschmack nicht ganz getroffen hat und es mir dadurch schwer gefallen ist mich voll und ganz auf sie einzulassen. Ich finde es ja immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich die Meinungen zu Büchern sein können. Und so, wie ich einige Bücher abgöttisch liebe, die andere nicht gut fanden, so fand ich »The Way I Break« zwar gut, aber irgendwie hat mir trotzdem etwas gefehlt. Wirklich schade und es tut mir auch immer ein kleines Bisschen weh, wenn ich eine Geschichte nicht so sehr liebe, wie ich es gehofft hatte, aber so ist es nunmal. Trotzdem kann ich sagen, dass wirklich vieles an der Geschichte gut war, nur eben leider nicht meinen Geschmack getroffen hat. Dennoch gibt es eine Empfehlung von mir, denn ich kann keinerlei Kritikpunkte nennen, die das Buch schlechter machen, sondern eben nur meine persönliche Kritik anbringen. Die Reihe werde ich auch auf jeden Fall fortsetzen, weil ich wirklich neugierig auf die Bücher bin. Außerdem kann ich aus Erfahrung sagen: Es muss einem nicht immer jeder Teil einer Reihe zusagen. Selbst wenn bei Band 1 der Funke nicht übergesprungen ist, kann Band 2 oder 3 noch zu einem persönlichen Highlight werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einzelteile
„Aber ich wusste nicht, wie man zerbricht, wenn man diesem Menschen, diesem einen Menschen, der einen so unfassbar glücklich macht, nicht helfen kann.“
„The Way I Break“ ist der erste Band der „Hungry-Hearts-Reihe“ von Nena Tramountani. Er …
Mehr
Einzelteile
„Aber ich wusste nicht, wie man zerbricht, wenn man diesem Menschen, diesem einen Menschen, der einen so unfassbar glücklich macht, nicht helfen kann.“
„The Way I Break“ ist der erste Band der „Hungry-Hearts-Reihe“ von Nena Tramountani. Er erschien im Juni 2022 im Penguin Verlag.
Obwohl Vicky bereits mit 24 Jahren Souschefin in einem Sternerestaurant wird, möchte sie ihr altes Leben nur noch hinter sich lassen. Kurzerhand flieht sie für einen Neuanfang aus London in das kleine Goldbridge. Dieser ist jedoch gar nicht so einfach wie gedacht, denn obwohl Vicky anonym bleiben und nur noch kellnern will, entdeckt Julian, der Sohn der Restaurantbesitzer ihr Geheimnis ziemlich schnell. Der Preis für seine Verschwiegenheit sind heimliche Kochstunden, die Vicky ungeahnte Schmetterlinge im Bauch bescheren…
„The Way I Break“ hat mich überrascht und begeistert. Der New-Adult-Roman kommt mit einer Intensität um die Ecke, die ich so absolut nicht erwartet hatte. Nena Tramountani behandelt sehr komplexe und potentiell triggernde Themen, die aber insgesamt sehr sensibel und anschaulich dargestellt werden. Besonders gefallen hat mir der Umgang der Figuren mit diesen Themen. Niemand sieht weg, alle helfen und unterstützen, so gut sie können. Dieser gefühlvolle Umgang sowie die geschickt eingestreuten Erklärungen zur jeweiligen Thematik haben mir persönlich beim Einordnen der Probleme sehr geholfen. Interessant war für mich zudem der Einblick in die Gastrobranche. Ich finde es einfach unglaublich, was für ein Ton dort herrscht und welche Egozentriker in den Küchen herrschen und wüten dürfen…
Trotz der ernsten Themen ist die Stimmung im Roman aber alles andere deprimierend und düster. Im Gegenteil, ich habe sie als hoffnungsvoll und insgesamt auch als positiv empfunden, wobei natürlich auch weniger leichte Momente vorkommen.
Auch die Protagonisten haben mir sehr gut gefallen. Sowohl Vicky, die zwar in jungen Jahren schon eine echte Erfolgskarriere hingelegt hat, damit aber leider überhaupt nicht so zufrieden ist, wie man denken könnte; als auch Julian, der zwar im Grunde tut, was er liebt, insgesamt aber mehr für andere da ist als für sich selber. Ich konnte mich beiden sehr gut identifizieren und ihre jeweiligen Gefühle durch die wechselnde Ich-Perspektive unglaublich gut nachempfinden.
Natürlich haben sich auch die Nebenfiguren, allen voran Darcy, in mein Herz geschlichen. Ich bin sehr gespannt, wie die Buchreihe weitergeht und hoffe, dass einige lose Fäden noch weitergeknüpft werden.
Der Schreibstil ist gewohnt leicht und mitreißend. Ich habe beim Lesen sehr viel Freude gehabt und der Lesefluss wurde nur durch alltägliche, irgendwie notwendige Dinge unterbrochen. So hatte ich den Roman innerhalb kürzester Zeit durchgelesen und finde ihn wirklich unglaublich gut gelungen.
Er thematisiert wichtige Themen, die lange Zeit eher tabuisiert wurden, stellt einen wirklich guten Umgang mit ihnen dar und klärt durch das geschickte Einbinden in die Handlung ebenfalls darüber auf! Zusätzlich wird dadurch natürlich auch eine wichtige Botschaft an die Leser und Leserinnen weitergegeben.
Mein Fazit: Mich hat der neue Roman von Nena Tramountani begeistert und mitgerissen. Setting und Figuren haben mir unglaublich gut gefallen, ich habe das Lesen kaum unterbrechen können und finde die gewählten Themen sowie den Umgang mit ihnen sehr gelungen! Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Victoria ist eine aufstrebende Starköchin, die nach außen hin alles zu haben scheint: Eine tolle Karriere und einen perfekten Freund. Doch wie es ihr wirklich geht und wie ihr Leben in Wirklichkeit aussieht, weiß niemand. Als sie es nicht mehr aushält, packt sie ein …
Mehr
Inhalt:
Victoria ist eine aufstrebende Starköchin, die nach außen hin alles zu haben scheint: Eine tolle Karriere und einen perfekten Freund. Doch wie es ihr wirklich geht und wie ihr Leben in Wirklichkeit aussieht, weiß niemand. Als sie es nicht mehr aushält, packt sie ein paar Sachen, setzt sich in den Zug und flieht in die Hafenstadt Goldbridge und trifft dort auf Julian. Julian ist das komplette Gegenteil von ihrem Ex Leo und Victoria will nur eins – vergessen.
Meine Meinung:
Zuerst einmal muss ich sagen, dass der Penguin Verlag mittlerweile richtig tolle Bücher im Bereich New Adult herausbringt. Mich als Coverfetischistin hat das Cover mit der glitzernden Schrift und dem dezenten Hintergrund gleich angesprochen und auch der Inhalt konnte überzeugen.
Ich fand es toll, wie mutig Victoria, die sich in Goldbridge jetzt Tori nennt, geworden ist. Am Anfang dachte ich noch, dass nicht viel dabei ist, sich aus einer Beziehung zu lösen und zu flüchten, aber wenn man ihre Geschichte kennt, dann war es nicht nur eine Trennung, sondern die Flucht aus einer falschen Sicherheit und das Aufgeben eines Lebens, welches man nicht anders kennt. Leider kann sie ihre Vergangenheit nicht abschalten und immer wieder ziehen ihre Ängste, ihre Gefühle und negativen Gedanken sie runter.
Zum Glück ist da Julian, der sie immer wieder auffängt. Obwohl er sie wie ein rohes Ei behandeln muss, scheint es ihn nicht zu stören. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht Tori zu beschützen und für sie da zu sein – egal, wie schwer es ist. Dabei hat er selbst mit einigen Problemen zu kämpfen, denn in seinem Job ist er nicht besonders gut, seine Familie scheint zu zerbrechen und eine richtige Freundin hatte er auch noch nie. Obwohl alles so chaotisch ist, konnte ich immer wieder die Momente der Harmonie spüren und meine Gefühlswelt wurde ständig durcheinandergebracht.
Fazit:
Nena Tramountani hat mich erneut in eine ihrer Geschichten eintauchen lassen. Ich liebe die Vielfältigkeit ihrer Charaktere, auch wenn sie teilweise wirklich tragische Geschichten offenbaren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Victoria verlässt London Hals über Kopf und flüchtet sich endlich aus einer toxischen Beziehung, gibt damit aber auch gleichzeitig ihre Karriere als erfolgreiche Gourmet-Köchin auf. Sie landet in Goldbridge, wo sie als Kellnerin getarnt herausfinden möchte, warum ihre Mutter …
Mehr
Victoria verlässt London Hals über Kopf und flüchtet sich endlich aus einer toxischen Beziehung, gibt damit aber auch gleichzeitig ihre Karriere als erfolgreiche Gourmet-Köchin auf. Sie landet in Goldbridge, wo sie als Kellnerin getarnt herausfinden möchte, warum ihre Mutter ihren Job im Sterne-Restaurant Prisma vor Jahren einem Leben mit ihrer Familie vorgezogen hat. Als sie versucht ihren Kummer in Alkohol zu ertränken gibt sie versehentlich zu viel über sich preis und das ausgerechnet gegenüber Julian, einem der Söhne der Restaurantinhaber. Die beiden schließen einen Deal: wenn er ihre wahre Identität für sich behält, gibt sie ihm im Gegenzug Nachhilfe im Kochen.
Es geht um Traumata und daraus resultierende Panikattacken. Außerdem werden noch andere sehr ernste und schwierige Themen aufgegriffen, die man am Besten in der Triggerwarnung am Ende des Buches nachlesen kann, da sie Spoiler enthalten.
Julian ist wirklich sehr verständnisvoll, hilfsbereit und emphatisch. Er fühlt sich für alle verantwortlich, will seine Familie und Victoria retten, verliert dabei aber sich selbst und seine Bedürfnisse gerne mal aus den Augen. Dennoch war er mir persönlich schon fast ein wenig zu passiv und genügsam, aber anscheinend ist dieses Verhalten genau das, was Victoria braucht.
Im Gegensatz dazu steht Victoria selber. Sie ist die meiste Zeit mit sich selbst beschäftigt. Sie wirkt manchmal doch etwas arg selbstbezogen und ein bisschen egoistisch, was angesichts ihrer Vergangenheit jedoch durchaus verständlich ist. Die Gefühle und Gedanken der zwei sind auf jeden Fall gut nachvollziehbar. Gut und authentisch finde ich, dass Liebe nicht als die ultimative Lösung und das Allheilmittel gegen ihre psychischen Probleme dargestellt wird. Dennoch oder grade deswegen macht Victoria im Verlauf eine bewundernswerte Entwicklung durch. Sie ist so unglaublich mutig und stark, viel stärker als sie sich selber bisher zugetraut hat.
Vieles ist sehr emotional, aufwühlend und ziemlich schmerzhaft zu lesen. Die Geschichte wird allerdings durch einige humorvolle Szenen aufgelockert. Insgesamt ist der Schreibstil locker und leicht, erzählt wird aus den Perspektiven beider Protagonisten, was ich sehr gelungen finde.
Ich mochte das Setting besonders gerne: Goldbridge ist ein idyllisches Hafenstädtchen am Meer, jeder kennt jeden, alle sind füreinander da. Das Prisma befindet sich in einer Grotte direkt am Strand, ich meine wie cool ist das denn?
Es ist ein packender Auftakt, der vor allem auch Lust auf die Geschichten der Nebencharaktere macht: Echo und Alexis sowie Darcy und Nicholas. Da gibt es noch einige Geheimnisse zu entdecken und viel über sie zu erfahren - ich freue mich sehr drauf! Außerdem bin ich natürlich auch gespannt, wie es mit dem Prisma weitergeht und ob die Familie wieder zueinander findet und was sie überhaupt entzweit hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das florale Muster auf dem Cover mag ich sehr gerne und die gewählten Farben wirken stimmig.
Nena Tramountanis Schreibstil lässt sich angenehm und flüssig lesen. Die Autorin hat ein Talent dafür, sensible Themen einfühlsam und authentisch zu beschreiben, sodass ich mich - …
Mehr
Das florale Muster auf dem Cover mag ich sehr gerne und die gewählten Farben wirken stimmig.
Nena Tramountanis Schreibstil lässt sich angenehm und flüssig lesen. Die Autorin hat ein Talent dafür, sensible Themen einfühlsam und authentisch zu beschreiben, sodass ich mich - so gut es als Außenstehende eben möglich ist - in die jeweiligen Situationen hineinfühlen konnte.
Der Einstieg in die Geschichte hat mir wirklich gut gefallen. Vor allem die Koch-Thematik und das Setting haben mich persönlich abgeholt. Gerade deshalb fand ich es etwas schade, dass beides im Laufe der Story eher in den Hintergrund gerückt ist. Das Setting beschränkt sich größtenteils auf das Restaurant und den Strand und das Kochen macht den zahlreichen Problemen Platz, die im Buch angeschnitten werden.
Die Themen, die die Autorin aufgreift, sind alle mehr als wichtig und sollten niemals totgeschwiegen werden. Aufgrund der Fülle an wichtigen Aspekten bin ich jedoch der Meinung, dass man diesen gar nicht in einer einzigen Geschichte gerecht werden kann. So wurden viele Punkte nur kurz aufgegriffen, allerdings nicht ausreichend ausgearbeitet. Ich hätte es besser gefunden, wenn sich die Autorin auf weniger Themen beschränkt hätte, damit diese den Raum erhalten, der nötig gewesen wäre.
Mit Tori hatte ich leider so meine Schwierigkeiten. Ich bewundere ihren Mut, ihre Stärke und ihre Entschlossenheit, einen kompletten Neuanfang zu wagen und sich von den Fesseln zu befreien, die sie schon so viele Jahre gefangen gehalten haben. Und ja, anfangs war sie mir auch sympathisch. Ihre Geschichte hat mich sehr berührt und wütend gemacht. Dass sie aufgrund ihrer letzten Beziehung Grenzen setzt und die Kontrolle über alles benötigt, ist wichtig und verständlich. Doch die Art und Weise, wie sie dies tut, hat mich - je weiter die Story vorangeschritten ist - immer fassungsloser und wütender gemacht. Ihre alleinigen Entscheidungen dominieren die gesamte Beziehung mit Julian, sodass dieser überhaupt kein Mitbestimmungsrecht mehr hat. Sie erwartet von ihm, dass er das tut, wonach sie verlangt - ohne jegliche Erklärung. Und da Julian ihr stets gerecht werden will, stellt er seine eigenen Wünsche, Bedürfnisse und Ängste hinten an. Ganz weit hinten.
Dass diese Art von Beziehung ebenfalls toxisch ist, muss ich nicht erst erwähnen, oder?
Julian mochte ich hingegen sehr. Abgesehen von der Tatsache, dass er alles und jeden über sich selbst stellt. Er ist ein wahnsinnig verständnisvoller, hilfsbereiter und umsichtiger Mensch, der alles dafür gibt, seine Familie so gut es geht zu unterstützen und Tori auf Händen trägt.
Jedoch hätte ich mir gewünscht, dass er auch mal an sich gedacht und seine eigenen Bedürfnisse nicht ständig zurückgestellt hätte.
Die restliche Handlung war recht schleppend und der eigentliche Plot kam nur langsam voran, da viele Szenen sehr in die Länge gezogen wurden und Nebencharaktere und deren eigene Probleme viel Raum eingenommen haben. Mir persönlich hat hier einfach der rote Faden gefehlt, weil zu viele Themen und Probleme kurz angeschnitten und nicht immer weiterverfolgt wurden.
Das Ende war okay. Die "Heilung" von Tori wurde mir persönlich zu schnell abgehandelt. Außerdem bin ich der Meinung, dass sie sich unbedingt professionelle Hilfe hätte suchen müssen. Ein derartiges Trauma verschwindet nicht einfach von selbst.
Fazit:
"The Way I Break" ist der erste Teil einer eher düster angehauchten New Adult-Reihe, die mich aufgrund der oben genannten Kritikpunkte leider nicht von sich überzeugen konnte.
3/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tori ist eine wahnsinnig starke, mutige und lebensfrohe Person. Auch wenn man das erst im Laufe der Geschichte erfährt, denn der Start von ihr in Goldbridge ist alles andere als rosig. Wobei, sie trifft direkt an ihrem ersten Abend auf Jules, doch das Ende ist nicht das, welches man sich …
Mehr
Tori ist eine wahnsinnig starke, mutige und lebensfrohe Person. Auch wenn man das erst im Laufe der Geschichte erfährt, denn der Start von ihr in Goldbridge ist alles andere als rosig. Wobei, sie trifft direkt an ihrem ersten Abend auf Jules, doch das Ende ist nicht das, welches man sich erhofft. Dennoch treffen die beiden schneller wieder aufeinander als ihnen lieb ist.
Stück für Stück erfahren wir, was es mit ihrem Ex- Freund Leo, ihrer ganzen Familiengeschichte und ihrer Flucht nach Goldbridge auf sich hat. Doch was da ans Licht kommt, ist alles andere als schön.
Jules ist ein wunderbarer Kerl. Er hilft seiner Familie in dem Restaurant, wo er nur kann, doch er gerät da oft an seine Grenzen. Sein Vater ist der Chefkoch, doch seit einiger Zeit nicht mehr anwesend und so wird von Jules erwartet, dass er kocht. Doch das funktioniert nicht. Welch ein Glück, dass Tori auftaucht und Jules schnell herausfindet, wer sie wirklich ist. Durch seine kleine Erpressung verbringen die beiden viel Zeit miteinander und kommen sich immer näher. Doch haben die beiden eine Möglichkeit glücklich zu werden?
Die Geschichte und so schön und emotional. Die wichtigen Themen sind super umgesetzt und besprochen worden und man hatte nie das Gefühl, dass etwas fehlt. Man wusste am Ende genau, was Tori passiert ist, wieso es ihr passiert ist und wieso sie auch eine lange Zeit nichts dagegen unternehmen konnte. Die Geschichte zeigt mit wunderschönen Stellen und tollen Charakteren, dass man sich anderen Menschen nach einem schlechten Erlebnis ruhig wieder öffnen kann und auch, dass man es verdient hat, glücklich zu sein. Zu lieben und geliebt zu werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den Mut zum Neuanfang haben...
Victoria wurde gerade zur Souschefin ernannt - und das in einem Alter von 22 Jahren! Doch sie kann sich nicht darüber freuen, denn ihr Chef ist auch ihr Freund und er hat damit nur noch mehr Macht über sie. Sie fühlt sich gefangen in der Welt ihres …
Mehr
Den Mut zum Neuanfang haben...
Victoria wurde gerade zur Souschefin ernannt - und das in einem Alter von 22 Jahren! Doch sie kann sich nicht darüber freuen, denn ihr Chef ist auch ihr Freund und er hat damit nur noch mehr Macht über sie. Sie fühlt sich gefangen in der Welt ihres Freundes, der vordergründig nur ihr Bestes will und alles für sie tut und eigentlich nur über sie und ihr Leben verfügt, als gehöre sie ihm... Doch nun wagt sie den Neuanfang und flüchtet aus dieser Welt, denn sie fühlt sich komplett zerbrochen. Als Ort ihres neuen Lebens hat sie Goldbridge gewählt, die Stadt, in der auch ihre Mutter vor vielen Jahren ihr neues Leben, ohne Tochter und Mann, begonnen hat. In der ersten Nacht dort beschließt sie, noch in einen Pub zu gehen, denn ganz ohne Alkohol ist das Schlafen eine Qual geworden. Sie lernt Julian kennen und erzählt ihm mehr, als gut ist - hoffentlich wird er es nicht zu ihrem Nachteil verwenden...
Nena Tramountani hat mit Victoria eine ganz besondere Protagonistin erschaffen, denn trotz ihrer inneren Zerbrochenheit und ihres Traumas, ist sie unendlich stark und kann mit den richtigen Menschen in ihrem Umfeld auch endlich wieder heilen. Obwohl das Buch voll von Themen wie emotionalem Missbrauch oder Ängsten ist, ist es wunderschön und fesselt den Leser, der immer weiter wissen will, wie es Tori mit ihrem Neuanfang ergeht. Die Kulisse wurde sehr gut gewählt, denn die Bewohner der Kleinstadt Goldbridge kennen einander und passen auch aufeinander auf, sollte das nötig sein, was ein Gefühl der Geborgenheit hervorruft.
Ich mochte diesen Roman und Reihenauftakt sofort, denn Tori ist trotz ihrer vielen Probleme sehr sympathisch und viel stärker, als sie es selbst von sich denkt. Auch die Beziehung zu Julian ist faszinierend, beruht sie doch auf einer körperlichen Anziehung, die aber lange Zeit nicht ausgelebt wird. Nun bin ich auf den zweiten Teil der Reihe gespannt, denn ich möchte unbedingt wieder nach Goldbridge reisen und noch mehr Zeit dort verbringen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Victoria ist eine junge Sternenköchin, möchte London und alles was dazu gehört (ganz besonders ihr manipulativen Freund) aber einfach nur zurücklassen. Victoria flieht und dass ausgerechnet nach Goldbridge, dorthin wo ihre Mutter als Sternenköchin im Prisma gearbeitet hat. …
Mehr
Victoria ist eine junge Sternenköchin, möchte London und alles was dazu gehört (ganz besonders ihr manipulativen Freund) aber einfach nur zurücklassen. Victoria flieht und dass ausgerechnet nach Goldbridge, dorthin wo ihre Mutter als Sternenköchin im Prisma gearbeitet hat. Sie will endlich verstehen, warum ihre Mutter sie verlassen hat und vewirbt sich dort unerkannt als Kellnerin.
Tori versucht ihre Sorgen und Gedanken in Alkohol zu ertränken und lernt Julian kennen, welchem sie viel zu viel verrät-und das ausgerechnet dem Sohn der Prisma Inhaberin ist. Zu allem Überfluss macht Julian Tori dann auch noch den Vorschlag ihre Identität für sich zu behalten, wenn sie ihm das Kochen beibringt. Warum lässt dieser Vorschlag Toris Herz entflammen?
________________________________
Nina Tramounti ihr Schreibstil hat mich von der ersten Seite an komplett süchtig nach Toris und Julians Geschichte gemacht. Das Setting des Prismas Restaurant ist toll beschrieben und ich konnte mich gedanklich perfekt in das Setting denken.
Tori ihre Entwicklung während des Lesens ist riesig und man freut sich einfach mit Tori über ihre Fortschritte. Julian ist so Geduldig mit ihr und geht einem direkt bis ins Herz!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebte die erste Reihe von der Autorin schon sehr, da war, mir klar die zweite muss ich auch lesen und was soll ich sagen, ich habe es inhaliert. Konnte es nicht mehr aus der Hand legen, es war ein toller Auftakt der Reihe. Ich bin wieder total verliebt, es ist ein Roman voll Herz , Romantik mit …
Mehr
Ich liebte die erste Reihe von der Autorin schon sehr, da war, mir klar die zweite muss ich auch lesen und was soll ich sagen, ich habe es inhaliert. Konnte es nicht mehr aus der Hand legen, es war ein toller Auftakt der Reihe. Ich bin wieder total verliebt, es ist ein Roman voll Herz , Romantik mit tollen Themen, einfach nur fantastisch umgesetzt.
Das Cover schlicht aber etwas farbig und passt perfekt zu dem Buch. Ich lernte in diesem ersten Teil Victoria und Julian kennen. Julia hat Selbstzweifel, man spürt ihre Ängste genau, man merkt, dass sie sich im Zwiespalt ist, sich minderwertig fühlt, sie gibt viel drauf was andere von ihr denken. Im Laufe der Geschichte und auch durch Julian blüht sie auf, lebt mehr, ihre Kapitel haben Tiefgang und einen genauen Einblick in ihre Seele. Es war so schön sie genauer kennen zu lernen und mit ihr den Weg zu gehen, es war als, ob an sie persönlich begleitet.
Durch, dass die Geschichte in der Perspektive von Julian und Viktoria, geschrieben war, hat man einen unverblümten Einblick in deren Gefühle bekommen. Es war am Schluss wie gute Freunde, die man verlässt nicht Charaktere in einem Buch. Ich habe bis zum Schluss mitgefiebert mit den Charakteren und die Geschichte komplett verstanden und mitgefühlt, es war ein Wechselbad der Gefühle. Victoria findet nach und nach mehr zu sich, die Geschichte ist strukturiert, spannend und abwechslungsreich aufgebaut. Julian ist von Anfang an sympathisch und wirkt vertrauenswürdig, mochte ihn von Anfang an. Victoria und Julian sind zusammen so süß, er gibt ihr den halt den sie momentan benötigt. Julian hat aber auch Geheimnisse, die beiden wachsen immer mehr zusammen, vertrauen sich, sind ein tolles Team auch in der Küche.
Es war ein toller Auftakt der Reihe, sehr gefühlsvoll mit vielen wichtigen Themen wie zum Beispiel: Alkoholkonsum, Panikattacken usw. Ich freue mich schon auf Teil 2 da werden wir Echo und Alexis besser kennen lernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tori flieht vor ihrer Karriere und ihrem Freund und will ein neues Leben anfangen. Zu lange wurde sie manipuliert und hat sich viel zu viel gefallen lassen. In ihrem neuen Leben wird sie super herzlich aufgenommen und das überfordert sie total. Sie weiß nicht wie sie anderen vertrauen …
Mehr
Tori flieht vor ihrer Karriere und ihrem Freund und will ein neues Leben anfangen. Zu lange wurde sie manipuliert und hat sich viel zu viel gefallen lassen. In ihrem neuen Leben wird sie super herzlich aufgenommen und das überfordert sie total. Sie weiß nicht wie sie anderen vertrauen soll und sie schafft es einfach nicht ihr altes Leben aus ihrem Kopf zu bekommen. In der Gegenwart von Jules fühlt sie sich zwar immer wohler und sicherer, aber trotzdem kommt ihre Vergangenheit immer wieder hoch. Jules dahingegen liebt sein altes Leben und kommt mit seinem derzeitigen nicht sonderlich gut zurecht, da seine Familie droht auseinander zu brechen.
Dieses Buch strotzt vor unglaublich guten Charakteren, welche bis ins kleinste Detail ausgefeilt sind. Sie gehen sehr in die Tiefe, genauso die Emotionen und Gespräche. Ich glaube es gab keinen einzigen tiefgründigen Dialog, aus welchem man nicht selbst etwas mitnehmen konnte. Während der Story konnte man sich mit verlieben, vor lauter Wut aus der Haut fahren oder aber auch vor Schmerz vergehen. Sie war interessant, spannend und so so sooo emotional und tiefgründig.
Also in Jules habe ich mich ja mal direkt verliebt. Er trägt sein Herz auf der Zunge. Es gibt nichts, worüber er nicht offen spricht und das finde ich eine wirklich sehr starke und bemerkenswerte Charaktereigenschaft. Auch Tori hat starke Charakterzüge. Ich finde es sehr mutig, dass sie aus ihrem alten Leben flieht und so sehr dafür kämpft in ihrem neuen glücklich zu werden. Ich konnte ihren inneren Kampf förmlich am eigenen Leib spüren.
Aber auch die Nebencharaktere sind wundervoll. Darcy ist wirklich die beste Freundin, die man sich vorstellen kann. Sie hat eine leicht verrückte Art, aber dennoch super viel Einfühlungsvermögen. Alexis spricht nicht, aber dennoch merkt man ihm seine feinfühlige Art direkt an. Ich kann es kaum erwarten die jeweiligen Storys der beiden zu lesen. Aber auch viele andere Nebencharaktere aus Goldbridge sind unglaublich. Jeder einzelne bringt entscheidende und wunderschöne Aspekte in die Story.
Eine absolute Leseempfehlung, wenn nicht sogar ein MUSS. :-D Das Buch hat mich von vorne bis hinten komplett überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote