Erin Doom
Broschiertes Buch
The Tearsmith
Mystery-Romance - TikTok-Hype aus Italien: Emotionaler Enemies-to-Lovers Roman
Übersetzung: Neeb, Barbara; Schmidt, Katharina; Neiske, Christina
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Traum von einer Familie. Eine dunkle Vergangenheit. Eine unmögliche Liebe. Die Romance-Sensation aus Italien - hypnotisch, atmosphärisch, fesselnd.Als Nica mit 17 Jahren von den liebevollen Mulligans adoptiert wird, hofft sie, die dunklen Jahre im Waisenhaus endlich hinter sich zu lassen - und mit ihnen die Legende um den Tränenmacher, der Angst und Schrecken in den Herzen sät. Doch die Mulligans nehmen gleichzeitig mit ihr den undurchschaubaren Rigel bei sich auf - gefährlich schön und Nica gegenüber kalt und grausam. Nica hätte jeden lieber gehabt als Stiefbruder als ihn. Doch di...
Der Traum von einer Familie. Eine dunkle Vergangenheit. Eine unmögliche Liebe. Die Romance-Sensation aus Italien - hypnotisch, atmosphärisch, fesselnd.
Als Nica mit 17 Jahren von den liebevollen Mulligans adoptiert wird, hofft sie, die dunklen Jahre im Waisenhaus endlich hinter sich zu lassen - und mit ihnen die Legende um den Tränenmacher, der Angst und Schrecken in den Herzen sät. Doch die Mulligans nehmen gleichzeitig mit ihr den undurchschaubaren Rigel bei sich auf - gefährlich schön und Nica gegenüber kalt und grausam. Nica hätte jeden lieber gehabt als Stiefbruder als ihn. Doch die beiden kommen sich unfreiwillig näher, denn nur gemeinsam können sie die Schatten der Vergangenheit hinter sich lassen ...
Der internationale Bestseller und die Romanvorlage zur erfolgreichen Netflix-Verfilmung: die aufwühlende Geschichte einer unmöglichen Liebe - eine unwiderstehliche ENEMIES-TO-LOVERS-ROMANCE.
Als Nica mit 17 Jahren von den liebevollen Mulligans adoptiert wird, hofft sie, die dunklen Jahre im Waisenhaus endlich hinter sich zu lassen - und mit ihnen die Legende um den Tränenmacher, der Angst und Schrecken in den Herzen sät. Doch die Mulligans nehmen gleichzeitig mit ihr den undurchschaubaren Rigel bei sich auf - gefährlich schön und Nica gegenüber kalt und grausam. Nica hätte jeden lieber gehabt als Stiefbruder als ihn. Doch die beiden kommen sich unfreiwillig näher, denn nur gemeinsam können sie die Schatten der Vergangenheit hinter sich lassen ...
Der internationale Bestseller und die Romanvorlage zur erfolgreichen Netflix-Verfilmung: die aufwühlende Geschichte einer unmöglichen Liebe - eine unwiderstehliche ENEMIES-TO-LOVERS-ROMANCE.
Erin Doom ist das Pseudonym einer jungen italienischen Schriftstellerin. Ihre internationale Erfolgsgeschichte begann bei Wattpad. Heute ist sie eine der erfolgreichsten Autorinnen Italiens.
Produktdetails
- Verlag: Fischer Sauerländer Verlag
- Originaltitel: Fabbricante di Lacrime
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 720
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 134mm x 49mm
- Gewicht: 651g
- ISBN-13: 9783733507909
- ISBN-10: 3733507908
- Artikelnr.: 70249120
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Es gibt Bücher, die beginnt man zu lesen und bei denen merkt man schon nach wenigen Seiten, dass sie etwas ganz besonderes sind. Sonja Hackel Eselsohr 20241201
Romantisch, düster und zerbrechlich
Inhalt:
Endlich scheint sich für die 17-jährige Nica ein Traum in Erfüllung zu gehen, als sie von den Milligans adoptiert wird. Doch leider kann sie die schrecklichen Jahre im Heim nicht zurücklassen, da auch der gleichaltrige Rigel …
Mehr
Romantisch, düster und zerbrechlich
Inhalt:
Endlich scheint sich für die 17-jährige Nica ein Traum in Erfüllung zu gehen, als sie von den Milligans adoptiert wird. Doch leider kann sie die schrecklichen Jahre im Heim nicht zurücklassen, da auch der gleichaltrige Rigel von der Familie adoptiert wird. Von Rigel geht eine Dunkelheit aus, die für Nica sowohl angstmachend als auch faszinierend ist.
Fazit:
Das düstere Cover und der tolle Farbschnitt haben mich sehr neugierig auf das Buch gemacht und ich wurde nicht enttäuscht. Dieser Roman ist sehr gefühlvoll und enthält sensible Themen, die mich zwar schockieren, aber auch mitfühlend und nachdenklich machen.
Ich finde es gut, dass die Autorin zwei so unterschiedliche Protagonisten mit einer gemeinsamen Vergangenheit gewählt hat. Gerade Nica mit ihrer naiven und hilfsbereiten Art ist mir sehr sympathisch. Obwohl die Geschichte etwas langatmig ist, gefällt mir das Tempo, da es die Gefühle der Protagonisten noch mehr verdeutlicht. Der Schreibstil dazu passt einfach unglaublich gut, da er größtenteils aus der Ich-Perspektive von Nica erzählt wird.
Das Buch ist extrem tiefgründig und enthält eine Enemies-to-Lovers-Story, die unter die Haut geht und die ich so noch nie erlebt habe.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Fesselnde Romance
Die siebzehnjährige Nica lebt, seit sie ein kleines Mädchen war, in dem furchtbaren Waisenhaus „Grave“. Als sie endlich von einem netten Ehepaar, den Milligans, adoptiert wird, kann sie ihr Glück kaum fassen. Doch der düstere Rigel, der zu Nica …
Mehr
Fesselnde Romance
Die siebzehnjährige Nica lebt, seit sie ein kleines Mädchen war, in dem furchtbaren Waisenhaus „Grave“. Als sie endlich von einem netten Ehepaar, den Milligans, adoptiert wird, kann sie ihr Glück kaum fassen. Doch der düstere Rigel, der zu Nica immer gemein war, wird ebenfalls von ihnen adoptiert. Nica versucht einen guten Umgang mit Rigel zu finden, aber dieser bleibt abweisend und geheimnisvoll. Trotzdem verbinden die Grausamkeiten, die ihnen im „Grave“ geschehen sind, die beiden, und schließlich kommen sie sich näher. Doch als Adoptivgeschwister ist eine Beziehung zwischen den beiden unmöglich, und Nica will auf keinen Fall die Milligans verlieren und zurück ins schreckliche Waisenhaus.
Das Buch behandelt sensible Themen, wie psychische und physische Gewalt gegen Kinder und Jugendliche, also hier auf jeden Fall eine Triggerwarnung!
Die Geschichte ist sehr gefühlvoll und mitreißend erzählt. Nica ist ein sehr sanfter und zarter Mensch, ich hatte schnell eine Verbindung zu ihr. Ich finde, die Autorin hat auch ernstere Themen wie die Misshandlungen im Waisenhaus oder die komplexen Gefühle der Charaktere gut und emotional beschrieben.
Rigel ist ein sehr verschlossener Typ und man wird nicht ganz schlau aus ihm. Im Laufe des Buches entwickelt er sich aber weiter und man lernt ihn und seine Beweggründe besser kennen, je mehr Rigel Nica vertraut und sich ihr öffnet.Die Nebencharaktere Billie und Miki, die besten Freundinnen von Nica, steuern der Geschichte Humor bei und lockern sie dadurch auf.
Trotzdem war die Geschichte für meinen Geschmack künstlich in die Länge gezogen. Das Buch hat über 700 Seiten, da hätten auch weniger gereicht.
Ich habe den Netflix-Film direkt beim Erscheinen im Frühjahr geschaut. Dieser hat mir zwar gut gefallen, doch man hat gemerkt, dass manche Infos weggelassen wurden, gerade wenn es um die Geschichte des Tränenmachers geht, von der das Buch seinen Titel hat. Im Übrigen finde ich den Originaltitel im Italienischen „Fabbricante di lacrime“ sogar noch zutreffender und schöner als den deutschen Titel.
Insgesamt hat mir das Buch aber gut gefallen und ich gebe deshalb eine Leseempfehlung ab.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich den Film gesehen habe und diesen nur eher mittelmäßig gefunden hatte , hatte ich nicht mehr allzu viele Erwartungen an das Buch. Umso überraschter war ich letztendlich, wie großartig und märchenhaft die Geschichte tatsächlich ist.
Schon allein der …
Mehr
Nachdem ich den Film gesehen habe und diesen nur eher mittelmäßig gefunden hatte , hatte ich nicht mehr allzu viele Erwartungen an das Buch. Umso überraschter war ich letztendlich, wie großartig und märchenhaft die Geschichte tatsächlich ist.
Schon allein der wahnsinnig poetische und tiefgründige Schreibstil konnte mich absolut überzeugen und hat genau richtig zur ebenso tiefgründigen, durch die Legende des Tränenmachers irgendwie magisch angehauchten Liebesgeschichte von Nica und Rigel gepasst. Dabei handelt es sich um eine etwas andere Enemies to Lovers Geschichte, mit ganz viel emotionalem Hintergrund, mit zutiefst verletzten und missbrauchten Protagonisten, die ihren Platz im Leben erst noch finden müssen. Dennoch sind beide komplett unterschiedlich, haben verschiedene Sichtweisen auf das Leben, auf die Liebe und gehen ebenso unterschiedlich mit ihrem jeweiligen Schicksal um. Hierbei spielen Themen wie Misshandlung, Einsamkeit und Krankheit eine große Rolle, ebenso die innere Zerrissenheit, die diese bewirken, wodurch sich eine explosive und gleichzeitig sehr widersprüchliche Beziehung zwischen Nica und Rigel entwickelt, die einfach nur wahnsinnig tief geht, mitzureißen weiß und jede meiner Fasern tief berührt hat.
Genauso ging es mir mit den Charakteren. Auch diese haben mich tief berührt. Nica, der Nachtfalter, ist ein Mädchen, welches vor Liebe übersprudelt, ein sehr sanftes Wesen besitzt und sehr viel Verständnis, obwohl sie Grausames erleben musste. Rigel, welcher nach einem Stern benannt wurde, hingegen ist wieder ganz anders. Er ist nach außen hin der freundliche Junge von nebenan, den man einfach lieben muss. Zu Nica hingegen ist er extrem unfreundlich und stößt sie immer wieder von sich weg. Außerdem ist er sehr verschlossen und eher ein Einzelgänger. Das alles hat aber einen emotionalen und erschütternden Grund, der sich dem Leser und auch Nica erst nach und nach offenbart. Zudem gibt es noch Nicas und Rigels Adoptiveltern, welche man einfach nur lieben muss und Adeline, die eine Art Verbindungsstück zwischen Nica und Rigel darstellt. Auch sie ist eine wunderbare Person, die ich immer mehr in mein Herz geschlossen habe.
Alles in allem kann ich nur sagen, dass ich dieses Buch einfach nur verschlungen habe und dass mich die Geschichte sicher nicht so schnell wieder loslassen wird. Ich habe einfach alles daran geliebt, jeder der über siebenhundert Seiten. Ich habe mit geliebt, gelitten und gebangt und am Ende das Finale bekommen, welches einfach nur perfekt für die beiden Liebenden war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emotional sehr fesselnde, etwas düster angehauchte Romance
Als Nica mit siebzehn Jahren von den freundlichen Milligans zur Adoption ausgewählt wird, ist sie überglücklich, endlich das Waisenhaus verlassen zu können, in dem lebte seit sie fünf Jahre alt war. Lediglich …
Mehr
Emotional sehr fesselnde, etwas düster angehauchte Romance
Als Nica mit siebzehn Jahren von den freundlichen Milligans zur Adoption ausgewählt wird, ist sie überglücklich, endlich das Waisenhaus verlassen zu können, in dem lebte seit sie fünf Jahre alt war. Lediglich die Tatsache, dass die Familie auch den gleichaltrigen Rigel bei sich aufnimmt trübt ihre Freude ein wenig - denn in den vergangenen zwölf Jahren verhielt er sich Nica gegenüber sehr gemein, auch im neuen Zuhause stößt er sich immer wieder von sich. Doch in ihrer Vergangenheit gab es einen düsteren Schatten, nur gemeinsam können sie die traumatischen Erinnerungen verarbeiten, so dass sie sich einander nach und nach widerwillig annähern.
"The Tearsmith" von Erin Doom ist eine von düsterer Romantik geprägte Geschichte, die mich schnell in ihren Bann gezogen und bis zum Ende hin gefesselt hat. Allerdings habe ich mich gefragt, weshalb der Verlag dieses Buch als Mystery-Romance bewirbt, denn es gab schlicht und ergreifend keinen mystischer Aspekt, lediglich eine Schauergeschichte, die sich in den Köpfen der traumatisierten Heimkinder fest gesetzt hatte. Nica und Rigel waren mir schnell ans Herz gewachsen, trotz ihres recht gegensätzlichen Verhaltens, so hat es auch nicht lange gedauert, bis ich emotional tief in ihrer Welt versunken war. Während Nica in ihrer sanften Naivität oft jünger wirkte, als sie tatsächlich ist, zeigte sich Rigel nach außen hin häufig aggressiv - für mich als außenstehenden Leser war schnell erkennbar, dass beide damit ihre Kindheitstraumata überdecken.
Den Schreibstil fand ich sehr mitreißend, zwischenzeitlich mochte ich den E-Reader kaum aus der Hand legen. Lediglich das Ende war für meinen Geschmack etwas zu sehr in die Länge gezogen, ab dem Punkt, an dem die Handlung für mich zufriedenstellend aus erzählt war, zauberte die Autorin noch ein Mini-Drama nach dem anderen aus dem Hut - die sich dann aber genau so schnell wieder in Luft auflösten, wie sie entstanden waren, in meinen Augen eine überflüssige Verlängerung. Insgesamt kann ich dennoch von einem emotional fesselnden Leseerlebnis sprechen, das ich gern weiter empfehle.
Fazit: Wer in diesem Roman den Mystery-Aspekt sucht, der wird enttäuscht werden, die etwas düstere Romanze fand ich dafür umso fesselnder, ich war emotional tief in der Geschichte versunken, für die ich gern eine Leseempfehlung ausspreche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jeder hat seinen persönlichen Tränenmacher
Eine dunkle Vergangenheit in einem Waisenhaus, das Märchen des grausamen Tränenmachers, der unartige Kinder holt und dann plötzlich die Chance auf eine Familie
Die sanfte Nika, die nach einem Schmetterling benannt wurde und der …
Mehr
Jeder hat seinen persönlichen Tränenmacher
Eine dunkle Vergangenheit in einem Waisenhaus, das Märchen des grausamen Tränenmachers, der unartige Kinder holt und dann plötzlich die Chance auf eine Familie
Die sanfte Nika, die nach einem Schmetterling benannt wurde und der brutale Rigel der nach einem Sternbild benannt wurde, kommen zusammen in eine Pflegefamilie.. Doch sie versteht nicht, warum sich Rigel hat auswählen lassen für die Familie, er wollte noch nie weg. Nun könnte er zwischen Nika und ihrem Glück auf eine glückliche Familie stehen. Die Zeit im Waisenhaus hat bei beiden Spuren hinterlasse, die jeder auf seine Art und Weise mit sich trägt und sich selber schützt. Nikas Mutter hat ihr früher immer gesagt, Sanftheit sei der Schlüssel zu allem. Ob das auch für Rigel und die Menschen in ihrem neuen Umfeld gilt? Wann kommt Sanftheit an ihre Grenzen und kann sie jede Wunde heilen?
Ich habe viel über das Buch und den Film gehört und war zu Beginn skeptisch über ein Hörbuch, von so einer Dauer. Doch die Zeit verging wie im Flug und binnen kürzester Zeit war die Hälfte rum.
Die Sprecherin ist für meine Ohren phänomenal. Wie sie die Charaktere zum Leben erweckt und deren Gefühle in der Stimme widerspiegelt ist sehr beeindruckend. Sie spricht den Hörer damit sehr gut an und nimmt ihn mit auf die Achterbahnfahrt der Gefühle, Mehr als einmal liefen mir die Tränen.. Die Überschriften und Zitat der neuen Kapitel sind klar als solche erkennbar und lassen einen etwas innehalten. Auch die Personen erkennt man sehr gut bei einem Perspektivenwechsel.
Ein einmaliges Hörbuch, zu dem ich jeden ermutigen kann, der nicht vor den Geschichten zurückschreckt, die das Leben spielen kann. Allerdings empfehle ich die Triggerwarnung zu lesen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zu langatmig
Nach vielen Jahren im Waisenhaus geht für die 17-jährige Nica ein Traum in Erfüllung. Die Mulligans möchten Nica adoptieren. Doch leider nehmen sie auch den mysteriösen und undurchschaubaren Rigel bei sich auf. Jeden anderen hätte Nica lieber als …
Mehr
Zu langatmig
Nach vielen Jahren im Waisenhaus geht für die 17-jährige Nica ein Traum in Erfüllung. Die Mulligans möchten Nica adoptieren. Doch leider nehmen sie auch den mysteriösen und undurchschaubaren Rigel bei sich auf. Jeden anderen hätte Nica lieber als Stiefbruder gehabt als ihn. Aber dennoch kommen sie sich unfreiwillig näher.
Das Buch ließ sich sehr gut lesen. Doch durch ständige Wiederholungen und anderen Nebensächlichkeiten zog sich die Geschichte sehr in die Länge. Und da brauchte ich bei über 700 Seiten Geduld und Ausdauer. Nica war ein liebes Mädchen, dass im Alter von fünf Jahren ihre Eltern verlor und deshalb im Waisenhaus aufwuchs. Rigel wurde als Säugling dort vor die Tür gelegt. Er benahm sich schon immer Nica gegenüber kaltherzig und grausam. Doch sein Äußeres wirkte auf andere bezaubernd. Und dann gab es da noch die Legende des Tränenmachers, mit denen die beiden groß geworden sind. Nica fühlte sich schon immer anders als andere, obwohl ich das als Leser gar nicht so empfand. Sie war sehr einfühlsam und ein bisschen naiv. Aber nach und nach kam heraus, was sie früher im Waisenhaus schreckliches durchmachen mussten.
Ich stand mehrmals kurz davor, dieses Buch abzubrechen. Ich musste mich zwingen weiterzulesen. Nach über 300 Seiten wurde es zwar besser, aber leider war das Buch nicht mein Fall. Ich werde mir aber trotzdem den Film anschauen.
Fazit:
Leider war das Buch nicht mein Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Tearsmith von Erin Doom
Meine Meinung
The Tearsmith von Erin Doom ist ein bewegender und tief emotionaler Standalone-Roman, der mit seinen über 700 Seiten zwar ein echter Wälzer ist, aber jede Seite davon brachte Gefühle und Empfindungen in mir hervor, die ich letztlich …
Mehr
The Tearsmith von Erin Doom
Meine Meinung
The Tearsmith von Erin Doom ist ein bewegender und tief emotionaler Standalone-Roman, der mit seinen über 700 Seiten zwar ein echter Wälzer ist, aber jede Seite davon brachte Gefühle und Empfindungen in mir hervor, die ich letztlich nur als allumfassend bezeichnen kann.
Diese Geschichte dreht sich um die beiden Waisen Nica und Rigel. In der Ich-Perspektive von Nica erzählt lernen wir ihre Gedanken und Gefühle auf eine tiefe und nahbare Weise kennen, sodass man sich gut in sie hineinversetzen kann. Auch in Rigels Gedankenwelt gibt es ab und zu Einblicke.
Nica und Rigel sind zwei gegensätzliche Persönlichkeiten und im Verlauf zeigt sich besonders Rigel als weitaus komplexer, als seine düstere Aura zunächst erahnen ließ. Beide tragen schwere Geheimnisse in sich, die ihr Leben beeinflussen. Während Nicas durch ihre Träume offenbart wird, erkennen wir Rigels erst zum Ende in einer überraschenden Enthüllung.
The Tearsmith erzählt somit eine tief-schürfende Liebesgeschichte, in der jede nur erdenkliche emotionale Facette erscheint und die besonders in meinem Herzen tiefe Spuren hinterlassen hat. Die Liebe der beiden entwickelt sich langsam und authentisch. Besonders der Umgang mit dem Thema Trauma und Heilungsprozess hat mich zu Tränen gerührt.
Da ich mich bewusst entschied, den Film zunächst außer Acht zu lassen, kann ich nur empfehlen, mit dem Buch zu beginnen.
Fazit
The Tearsmith ist eine hoch emotionale, tiefgreifende und bewegende Geschichte, die Erin Bloom auf wunderschöne Weise erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Für die 17-jährige Nica geht ein großer Traum in Erfüllung, als sie von dem Ehepaar Mulligan adoptiert wird. Aber noch ist nicht alles in trockenen Tüchern und Nica will alles tun, damit sie bleiben kann. Doch sie ist nicht alleine. Der abweisende Rigel, mit dem sie …
Mehr
Inhalt: Für die 17-jährige Nica geht ein großer Traum in Erfüllung, als sie von dem Ehepaar Mulligan adoptiert wird. Aber noch ist nicht alles in trockenen Tüchern und Nica will alles tun, damit sie bleiben kann. Doch sie ist nicht alleine. Der abweisende Rigel, mit dem sie schon ihr Leben lang im Waisenhaus lebt und der ihr immer nur Verachtung entgegen gebracht hat, wurde ebenfalls von den Mulligans aufgenommen und macht ihr erneut das Leben schwer. Nica hat große Angst doch kein Zuhause gefunden zu haben und dabei sind auch die aufkeimenden Gefühle, die sie neuerdings ihrem Adoptivbruder entgegenzubringt keine Hilfe.
Meinung: Dieses Buch ist ein regelrechtes Wechselbad der Gefühle. Ich habe mit den Charakteren mitgefühlt, mitgelitten und mitgehofft und konnte gar nicht aufhören zu lesen.
Im Mittelpunkt steht die liebenswerte Nica, die sich nichts mehr wünscht, als endlich eine Familie zu haben und diese Hoffnung eigentlich schon aufgegeben hat. Nica ist gutherzig, hilfsbereit und stets dabei kleinen Tierchen zu helfen. Sie liebt Farben und Natur und hat sofort ein gutes Verhältnis zu ihrer neuen Adoptivmutter.
Rigel hingegen ist zwar wunderschön, klug und charmant, allerdings sieht Nica die Dunkelheit in ihm. Immer wieder hat er ihr in der Vergangenheit Verachtung entgegengebracht und sie auf die ein oder andere Weise verletzt. Doch nach und nach kann der Leser, gemeinsam mit Nica, hinter die abweisende Fassade schauen, was die langsame Annäherung glaubwürdig und romantisch macht.
Die Adoptiveltern haben mir ebenfalls beide in ihrer Art gut gefallen. Ebenso wie Billie und Miki, zwei Freundinnen, die Nica in der neuen Schule findet und die mit ganz eigenen Problemen zu kämpfen haben.
Das Buch ist romantisch, traurig, mitreißend und behandelt wichtige Themen, wie Trauer, Selbstfindung, Zugehörigkeit, Freundschaft und Liebe.
Ich zumindest habe mich hier gut unterhalten gefühlt und kann die Geschichte nur empfehlen.
Fazit: Eine gelungene Geschichte, die mich in ein wahres Wechselbad der Gefühle gestürzt hat. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Wolf und der Nachtfalter
Cover & Klappentext
Der funkelnde Schmetterling/Nachtfalter und der dunkle Hintergrund passen perfekt zur Geschichte. Es ist schlicht und besonders.
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, obwohl sich weit mehr hinter der Story verbirgt, als der kurze Text …
Mehr
Der Wolf und der Nachtfalter
Cover & Klappentext
Der funkelnde Schmetterling/Nachtfalter und der dunkle Hintergrund passen perfekt zur Geschichte. Es ist schlicht und besonders.
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, obwohl sich weit mehr hinter der Story verbirgt, als der kurze Text aussagt.
Meinung
Dieses Buch hat definitiv etwas Besonderes, was sich erst im Verlauf nach und nach entfaltet.
Nica kommt mit 5 Jahren ins Waisenhaus, weil ihre Eltern bei einem Unfall verstarben. Anstatt Geborgenheit und Schutz lauert dort Angst und Schrecken, verwoben mit der Geschichte des Tränenmachers. Für Nicas sanftes Wesen beinahe zu viel.
Mit 17 Jahren kommt sie zu einer Pflegefamilie, womit ihr größter Wunsch in Erfüllung geht. Wäre da nicht Rigel, jener Junge, der sie während der gesamten Zeit im Heim gepiesackt hat und ebenfalls von den Mulligans ausgewählt wird.
In dem Buch finden sich zwei Erzählperspektiven. Nica übernimmt dabei den Hauptanteil der Sichtweise als Ich-Erzähler und Rigel den restlichen Part in Form des personalen Erzählers.
Es war für mich anfangs ein wenig schwierig, einen Zugang zu Nica zu finden. Mit ihren 17 Jahren hat sie viel von ihrem kindlichen Wesen behalten, was auch gewollt war und begründet wurde. Ihre Andersartigkeit, die Naivität, das sanfte Wesen erschwerten mir den Zugang. Worin ich mich wiedererkannte, war ihre Liebe selbst zu den kleinsten Lebewesen. Auch als kleines Mädchen und sogar noch heute rette ich von der Wespe bis zum Spatzenküken oder Krähenaltvogel alles, was mir unterkommt. Ich kann nicht anders. Allerdings war ich nie so kopflos wie Nica. Ich habe mich dabei nie in Gefahr gebracht und wurde deswegen auch weder gestochen, gebissen noch gekratzt. Trotzdem ist ihr Charakter mit viel Liebe zum Detail gezeichnet worden. Sie wächst aufgrund ihres reinen Herzens selbst den Hartgesottensten ans Herz. Rigel hingegen ist anders. Wenn Nica das Licht ist, ist er die Dunkelheit. Von ihm geht immer eine gewisse Gefahr aus, was der Geschichte eine düstere Note verleiht, die sich aber nicht durch das ganze Buch zieht. Es zeigt sich immer wieder Licht in Form von Hoffnung. Diese Mischung hat mich gefesselt und gewissermaßen fasziniert.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, aber bei Weitem noch nicht ausgereift. Ich sehe da noch viel Potenzial nach oben. Aber das wichtigste Talent bringt die Autorin mit, und zwar Emotionen zu transportieren. Eine Geschichte kann noch so gut ausformuliert sein. Wenn die Gefühle fehlen, ist es nicht mehr als eine leere Hülle.
Im Verlauf gab es einige Szenen, die mich zutiefst berührt haben.
Das Tempo ist im Grunde recht gemächlich. Es wurde viel ins Detail gegangen. Doch auch das birgt einen gewissen Zauber, denn die Story wirkt keineswegs langatmig. So verliert man sich nach und nach in der Geschichte, ohne es richtig zu bemerken. Kombiniert mit kleinen Besonderheiten, den Nebencharakteren, die keineswegs farblos sind, schaut man nicht einfach nur von außen zu, sondern ist mittendrin.
So schön die Geschichte auch ist, gibt es doch einen Punkt, der mich persönlich etwas gestört hat. Und das war Rigels Sicht. Sie zeichnet sich durch viele Wiederholungen aus, was ich als überflüssig erachte. Seine Gedanken, um sein Wesen zu erfassen, waren zu einem Teil wichtig, aber viele ließen sich schon zuvor selbst einordnen und erkennen. Besonders gilt das für die Szene, in der alles, was zuvor passiert ist, im Schnelldurchlauf aus seiner Sicht erklärt wurde. Das brachte mir keine neuen Erkenntnisse.
Die Annäherung zwischen Nica und Rigel wiederum war besonders und hat mir sehr gefallen. In allen Situationen, in denen es etwas gab, was Nica viel bedeutete, sah man eine Stärke in ihr, die man ihr sonst nie zugetraut hätte. Und diese Stärke ist es auch, die ihr den Zugang zu Rigel gewährt. Einem jungen Mann, der sich derart abgeschottet hat, dass er bis auf Wut kaum etwas empfindet. Und so gebrochen die beiden auch sind, es geht keineswegs darum, dass sie sich ändern, um zu zusammenzufinden, sondern darum, den anderen so zu nehmen, wie er ist. Und ist das nicht das, was jeder sich für sich selbst erhofft? Den Einen zu finden, der alles an einem liebt? Jede Unzulänglichkeit, jeden Fehler, keine Eigenheit. Weil es das ist, was uns ausmacht.
Auszug aus The Tearsmith von Erin Doom:
Mit der Zeit werden unsere Unvollkommenheiten miteinander verschmelzen, und es wird etwas Schönes daraus entstehen.
Fazit
Ein Roman, der zeigt, dass die wahre Liebe auch Stärke erfordert. Ein Roman, der von seinen Emotionen lebt. Ein Roman, der mit Sicherheit jeden berührt und so besonders ist, dass er heraussticht. Emotional. Überraschend. Tiefgründig. Ich vergebe vier von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover & der farbige Buchschnitt haben mich direkt in ihren Bann gezogen. So wunderschön. Im Buch geht es um die Waisenkinder Nica & Rigel. Nica wollte schon lange aus dem Kinderheim & freut sich umso mehr, als endlich ein Paar kommt & sich für sie entscheidet. Doch …
Mehr
Das Cover & der farbige Buchschnitt haben mich direkt in ihren Bann gezogen. So wunderschön. Im Buch geht es um die Waisenkinder Nica & Rigel. Nica wollte schon lange aus dem Kinderheim & freut sich umso mehr, als endlich ein Paar kommt & sich für sie entscheidet. Doch greift Rigel dazwischen. So kommt es das die beiden von dem Paar adoptiert werden sollen. Das Problem ist das Rigel & Nica sich sehr hassen. Das bleibt auch nicht aus als die beiden in ihr neues Zuhause ziehen. Der abgrundtiefe Hass von Rigel gegenüber Nica spürt man schon beim Lesen. Dabei möchte Nica doch eigentlich nur glücklich werden & eine Familie haben. Nur Rigel, der für Sie der Tränenmacher ist, stört sie. Der Tränenmacher ist eine schaurige Geschichte die sich im Kinderheim erzählt wird. Für Nica ist es ein Neubeginn der auch dazu führt das sie neue Freunde findet. & zusammen mit diesen neuen Freunden macht sie sich auf die Suche nach dem Tränenmacher. Ist es vielleicht doch nicht Rigel, oder doch? & dann ist da noch die Frage was ihm im Waisenhaus passiert ist.
Ich hab glaube noch nie so ein düsteres Buch gelesen. & irgendwie bin ich echt traurig das es jetzt vorbei ist. Die Story hat mich trotz der dicke des Buches so sehr in seinen Bann gezogen. Schon die Charaktere sind einfach toll, zwar außergewöhnlich & irgendwie anders. Aber nicht auf die schlechte Art. Wenn du auf der Suche nach einer emotionalen, aber auch düsteren Lovestory bist,bist du hier genau richtig. Allerdings lese vorher bitte die Triggerwarnung!
Klare Kauf - & Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für