Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Magie, Romantik und schlummernde Götter treffen aufeinander in dieser fesselnden Fantasy-Dilogie auf hoher See - von der New York Times-Bestsellerautorin von »These Broken Stars«, den »Illumniae-Akten« und »Aurora«Selly ist nur ein Schiffsmädchen auf der Kleinen Lizabetta, aber sie träumt davon, eines Tages selbst Kapitänin zu sein. Da betritt ein Fremder das Schiff, und mitten in der Nacht setzen sie heimlich die Segel. Der Fremde ist Prinz Leander von Alinor, der mächtigste und leider auch der attraktivste Magier des Reiches. Ausgerechnet er soll die Götter besänftigen und einen...
Magie, Romantik und schlummernde Götter treffen aufeinander in dieser fesselnden Fantasy-Dilogie auf hoher See - von der New York Times-Bestsellerautorin von »These Broken Stars«, den »Illumniae-Akten« und »Aurora«
Selly ist nur ein Schiffsmädchen auf der Kleinen Lizabetta, aber sie träumt davon, eines Tages selbst Kapitänin zu sein. Da betritt ein Fremder das Schiff, und mitten in der Nacht setzen sie heimlich die Segel. Der Fremde ist Prinz Leander von Alinor, der mächtigste und leider auch der attraktivste Magier des Reiches. Ausgerechnet er soll die Götter besänftigen und einen drohenden Krieg verhindern? Ehe sie sich's versieht, wird Selly zur Anführerin einer lebensgefährlichen Mission, und notgedrungen kommen Leander und Selly sich näher ...
»Verpasst dieses Buch nicht!« Alexandra Bracken, #1 NYT-Bestsellerautorin von »Lore«
»Ich habe es verschlungen. Wann kommt der zweite Band?« Garth Nix, NYT-Bestsellerautor von »Sabriel«
Band 1 von 2
Selly ist nur ein Schiffsmädchen auf der Kleinen Lizabetta, aber sie träumt davon, eines Tages selbst Kapitänin zu sein. Da betritt ein Fremder das Schiff, und mitten in der Nacht setzen sie heimlich die Segel. Der Fremde ist Prinz Leander von Alinor, der mächtigste und leider auch der attraktivste Magier des Reiches. Ausgerechnet er soll die Götter besänftigen und einen drohenden Krieg verhindern? Ehe sie sich's versieht, wird Selly zur Anführerin einer lebensgefährlichen Mission, und notgedrungen kommen Leander und Selly sich näher ...
»Verpasst dieses Buch nicht!« Alexandra Bracken, #1 NYT-Bestsellerautorin von »Lore«
»Ich habe es verschlungen. Wann kommt der zweite Band?« Garth Nix, NYT-Bestsellerautor von »Sabriel«
Band 1 von 2
Amie Kaufman wuchs in Australien und Irland auf und hatte als Kind das Glück, in der Nähe einer Bücherei zu wohnen. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrem Hund Jack in Melbourne und schreibt Science-Fiction- und Fantasy-Romane für Jugendliche. Sie liebt Schokolade und Schlafen, hat eine riesige Musiksammlung und einen ganzen Raum voller Bücher.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Sauerländer
- Originaltitel: The Isles of the Gods
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 146mm x 45mm
- Gewicht: 734g
- ISBN-13: 9783737362078
- ISBN-10: 3737362076
- Artikelnr.: 67765592
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
[...] eine unfassbar interessante und ausgeklügelte Welt voller unerwarteter Gefahren [...] Der bildliche und fesselnde Schreibstil der Autorin tut sein Übriges und sorgt für ganz großes Kino. zeilengewitter 20231203
Kurzbeschreibung
Selly ist nur ein Schiffsmädchen auf der Kleinen Lizabetta, aber sie träumt davon, eines Tages selbst Kapitänin zu sein. Da betritt ein Fremder das Schiff, und mitten in der Nacht setzen sie heimlich die Segel. Der Fremde ist Prinz Leander von Alinor, der …
Mehr
Kurzbeschreibung
Selly ist nur ein Schiffsmädchen auf der Kleinen Lizabetta, aber sie träumt davon, eines Tages selbst Kapitänin zu sein. Da betritt ein Fremder das Schiff, und mitten in der Nacht setzen sie heimlich die Segel. Der Fremde ist Prinz Leander von Alinor, der mächtigste und leider auch der attraktivste Magier des Reiches. Ausgerechnet er soll die Götter besänftigen und einen drohenden Krieg verhindern? Ehe sie sich's versieht, wird Selly zur Anführerin einer lebensgefährlichen Mission, und notgedrungen kommen Leander und Selly sich näher ...
Meinung
"The Isles of the Gods" ist der erste Band einer fantastischen Abenteuergeschichte von Amie Kaufman. Das Buch ist am 25. Oktober 2023 im Fischer Sauerländer Verlag erschienen, umfasst 480 Seiten und ist als ebook oder als gebundene Ausgabe erhältlich. Die Dilogie wird ab 14 Jahren empfohlen und als Abenteuer mit Magie, Göttern und Romantik vermarktet. Die New York Times Bestsellerautorin hat bereits einige Bücher, vor allem in Zusammenarbeit mit anderen Autoren, veröffentlicht und ich wurde von ihr mehrmals gut unterhalten. Von ihrem Vater auf einem seiner Handelsschiffe zurückgelassen, will Selly nichts mehr, als ihm in den Norden zu folgen. Doch als ihr Schiff nachts heimlich und unbemerkt mit einem Fremden an Board den Hafen verlässt, beginnt ein Abenteuer ungeahnten Ausmaßes, nicht voraussehbarer Wichtigkeit und unerwarteter Gefahren.
Selly hat Salzwasser in den Adern und unnütze Magiermale auf den Händen, schon bevor sie Laufen konnte, war sie auf den Planken der Schiffe unterwegs.
Ich habe neugierig zu lesen begonnen und bin schnell und problemlos in der Erzählung gelandet. Sie beginnt mit einer Begebenheit, welche sich vor über Fünfhundert Jahren zugetragen hat und springt dann zum gegenwärtigen Geschehen. Die Autorin hat hier einen interessanten Weltenaufbau als Grundpfeiler erdacht. Rustikale Pferdekutschen, traditionelle Segelschiffe und antike Tempel stehen modernen Automobilen, bewaffneten Dampfern und organisierten Gangsterhöhlen gegenüber. Es geht um zwei Länder die am Rande des Krieges stehen, um zwei Götter die aus einem jahrhundertelangem Schlaf zu erwachen drohen und um zwei Fremde die einander über Gefahren und Unheil hinweg näherkommen. Dem Ganzen liegt eine Entstehungsgeschichte und Götterglaube zugrunde. Ein weiterer Grundpfeiler sind die sehr unterschiedlichen Charaktere.
Leander genießt sein Leben, nutzt seinen Status als Prinz, schiebt die Verantwortung für sein Volk vor sich her, bis sie ihn einholt.
Ein willensstarkes Schiffsmädchen. Ein von sich überzeugter Prinz. Ein Gelehrter der sich auf der Flucht befindet. Die kleine Schwester einer einflussreichen Gangsterbraut. Der gefallene Bastardsohn eines Lords. Eine bunte Mischung aus Protagonisten mit Ecken und Kanten. Jeder Protagonist erlebt eine persönliche Reise der Selbstfindung und des Wachsens. Ich habe sie sehr gerne durch die Erzählung begleitet. Man findet Intrigen, Verrat, Machtgier, Freundschaft, Liebe, Findung der sozialen Rolle und Terror auf hoher See. Dabei geht es gewaltbereit und skrupellos zur Sache. Die aufkommenden romantischen Gefühle drängen sich nicht in den Vordergrund. Die Magie ist auf ansprechende Art und Weise dargestellt. Insgesamt eine schöne Idee mit durchaus gelungener Umsetzung, die trotzdem etwas Luft nach oben lässt.
Jude ist ein Junge aus gehobenem Kreis, der in der Gosse gelandet ist und sich und seine Mutter nun mit unschönen Jobs über Wasser hält.
Erzählt wird aus der Sicht der fünf sehr unterschiedlichen Protagonisten. Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich gut zurecht. Leicht, klar, jugendlich und flüssig führt sie durch die Zeilen. Die Sprache fand ich großteils zur Geschichte passend und das Erzähltempo angenehm.
Laskia steht im Schatten ihrer älteren Schwester, die sich von ganz unten hochgearbeitet hat, und will sich beweisen.
Fazit: "The Isles of the Gods" ist der erste Band einer fantastischen Abenteuergeschichte von Amie Kaufman. Man findet Intrigen, Verrat, Machtgier, Freundschaft, Liebe, Findung der sozialen Rolle und Terror auf hoher See. Insgesamt eine schöne Idee mit durchaus gelungener Umsetzung, die trotzdem etwas Luft nach oben lässt. Von mir gibt es gute **** Sterne.
Keegan steckt seine Nase am liebsten in Bücher und versucht durch Flucht seiner Herkunft und seinen Pflichten zu entkommen.
Zitat
"Macean hat es nicht genügt, dass sein Volk von den Bergen hinabgestiegen ist und ihm ein neues Land am Meer erschlossen hat. Barrica war der grünen Hügel ihres Landes müde; Oldite von ihrem tiefen, dunklen Wald gelangweilt, Kyion von der Steilküste und fruchtbaren Erde dieses Königreichs, Dylo von ihrer azurblauen See. Jeder von ihnen hatte seine eigene Klage. Was als Gerangel begann, endete im Krieg."
(Zitat aus "The Isles of the Gods", Pos.: 153)
Reihe
Band 1: The Isles of the Gods
Band 2:
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Selly ist an Bord der Kleinen Lizabetta nur ein Schiffsmädchen, aber sie träumt davon, bald selbst Kapitänin eines Schiffs zu werden – wenn sie doch nur endlich ihren Vater wiedersehen würde, denn er ist Besitzer einer großen Handelsflotte, allerdings ist er immer auf …
Mehr
Selly ist an Bord der Kleinen Lizabetta nur ein Schiffsmädchen, aber sie träumt davon, bald selbst Kapitänin eines Schiffs zu werden – wenn sie doch nur endlich ihren Vater wiedersehen würde, denn er ist Besitzer einer großen Handelsflotte, allerdings ist er immer auf der Suche nach neuen Geschäften und hat keine Zeit für Selly. Bis es soweit ist, wird Selly als Schiffsmädchen eher schlecht behandelt und kann nur von ihren großen Plänen träumen.
Die Kleine Lizabetta ist eigentlich ein Handelsschiff, aber wenn gut bezahlt wird, werden auch Passagiere aufgenommen. Einer dieser Passagiere ist Prinz Leander, der seinen Teil einer wichtigen Tradition der königlichen Familie erfüllen muss, damit ein grausamer Gott in seiner Gefangenschaft bleibt. Eigentlich hat er als Prinz keine besonderen Pflichten, doch nun muss er sich seinen Verantwortungen stellen und die Partys kurz ruhen lassen. Seine Reise zu den Inseln der Götter ist aber viel gefährlicher als erwartet.
Denn es gibt Leute, die den gefangenen Gott befreien möchten und dafür wollen sie Leander aufhalten – mit allen Mitteln. Laskias Schwester Ruby gehört zu den Anführerinnen und Laskia ist entschlossen, sich um jeden Preis als würdig zu erweisen. Allerdings hat sie oft das Gefühl, nicht ernstgenommen zu werden und überspielt ihre Unsicherheiten mit besonders viel Brutalität.
Die Gefahren ihres ungeplanten Abenteuers sorgen für unerwartete Bündnisse: Selly fand den Prinzen oberflächlich und viel zu charmant, aber dann ist sie doch entschlossen, ihn bei seiner Reise zu unterstützen. Außerdem ist sie auch widerwillig beeindruckt von Leanders Magie, da sie selbst zwar die Anzeichen einer Magierin trägt, aber gar keinen Zugang zu ihrer Magie hat, was ihr auch Komplexe bereitet.
Ich fand es auf jeden Fall schön, wie sich die Charaktere während ihrer Reise weiterentwickeln. Außerdem gefiel mir die Magie und der Einfluss der Götter, wobei ich gern noch mehr davon gesehen hätte. Ich mochte auch die Rolle der Götter im Alltag der Menschen: Manche zweifeln an ihrer Existenz, weil sie kaum präsent sind, für viele ist es nicht mehr als Glaube. Dann gibt es Fanatiker, die für ihre Überzeugungen über Leichen gehen und jene, die ihre Traditionen bewahren.
Fazit
Insgesamt mochte ich die Protagonisten und ihre Entwicklungen, das spannende Abenteuer und auch die ersten Einblicke in die Magie und die Welt der Götter. Ich bin gespannt, wie es weitergeht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Isles of the Gods
Band 1
von Amie Kaufman
Ein phantastischer Fantasy Auftakt der mega spannend und mitreißend ist.
Selly ist Küchenmädchen auf einem Schiff und träumte davon eines Tages selbst das Kommando über ein solches zu haben. Als Leander, …
Mehr
The Isles of the Gods
Band 1
von Amie Kaufman
Ein phantastischer Fantasy Auftakt der mega spannend und mitreißend ist.
Selly ist Küchenmädchen auf einem Schiff und träumte davon eines Tages selbst das Kommando über ein solches zu haben. Als Leander, seinesgleichen Magier und Prinz, das Schiff bestritt, ändert sich für Selly das Schicksal gleich in mehreren Richtungen.
Die Handlung ist schwungvoll, packend und absolut einvernehmend. Ich wurde gleich tief in die Geschehnisse hineingezogen und es fiel mir verdammt schwer das Buch aus den Händen zu legen. Der Schreibstil ist durchgehend modern, geschmeidig und sprüht vor Lebendigkeit. Spannend geht es von Kapitel zu Kapitel und ich habe mitgefiebert, gehofft, gelitten und d Geschehen genossen.
Eine wundervolle Geschichte mit starken Charakteren und einer atemberaubenden Handlung auf deren Fortsetzung ich schon sehr gespannt bin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kannte die Autorin nicht nicht, aber der Inhalt und dieses fantastische Cover hat mich neugierig gemacht.
3.5 Sterne von mir.
Es hatte alles was ich mag. Fantasy, Romance, Spannung, Twists, für 5 Sterne hat mir aber noch was gefehlt. Das world Building war sehr detailreich und gut …
Mehr
Kannte die Autorin nicht nicht, aber der Inhalt und dieses fantastische Cover hat mich neugierig gemacht.
3.5 Sterne von mir.
Es hatte alles was ich mag. Fantasy, Romance, Spannung, Twists, für 5 Sterne hat mir aber noch was gefehlt. Das world Building war sehr detailreich und gut gemacht, aber irgendwas hat mir einfach in Summe gefehlt. Etwas, dass sie von anderen Fantasy Büchern abhebt. Es war gut keine Frage, und werde auch Band 2 lesen, aber kein Highlight.
Bzw. es waren mir vor allem am Anfang zu viele POVs, hatte teils Schwierigkeiten die Charaktere auseinander zu halten. Ich hatte das Hörbuch gehört und die Sprecher waren gut gewählt, aber unter anderem 3 männlichen Charakteren, fiel es mir teils schwer sie auseinanderzuhalten. Evtl. wäre es mit dem Buch einfacher gewesen?
Die Hauptcharaktere mochte ich ganz gerne, vor allem der Prinz macht eine tolle Entwicklung durch.
Aber alle wachsen über sich hinaus, und das müssen sie auch. Aber man ist dennoch nicht voll an die Charakter ran gekommen, das fand ich etwas schade, evtl. war es auch den vielen POVs geschuldet.
Das Ende ist kein krasser Cliff Hanger, aber sehr spannend, und man will wissen wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vorweg muss ich schreiben, dass ich es super fand, dass bei dieser Hörproduktion jede Perspektive von einer anderen Stimme gesprochen wird und die SprecherInnen Christiane Marx, Vera Teltz, Tim Gössler, Marian Funk, Julian Mehne und Timo Weisschnur kenne ich zum großen Teil bereits …
Mehr
Vorweg muss ich schreiben, dass ich es super fand, dass bei dieser Hörproduktion jede Perspektive von einer anderen Stimme gesprochen wird und die SprecherInnen Christiane Marx, Vera Teltz, Tim Gössler, Marian Funk, Julian Mehne und Timo Weisschnur kenne ich zum großen Teil bereits aus anderen Produktionen und sie machen alle einen tollen Job.
Meine Erwartungen an das Buch waren anders als sich die Geschichte entwickelte. Die Inseln werden erst recht spät am Ende erreicht, es geht hier mehr um die Fahrt dorthin und darum, rechtzeitig zu flüchten.
Der Weltenaufbau wird ausführlich dargestellt, die Beziehung zwischen Selly und Leander war mir etwas zu durchsichtig und unspektakulär dargestellt. Manchmal war mir der Spannungsbogen zu flach und ich fand einige der NebendarstellerInnen interessanter als die Protagonisten. Vor allem Keegan (oder wie auch immer man ihn schreibt) und sein Wunsch zu studieren und seine Liebe zur Wissenschaft und zu den Büchern hat mir gefallen sowie auch die Entwicklung dieses Charakters.
Insgesamt hat mir das Buch zwar ganz gut gefallen, aber mehr leider auch nicht. Aber vielleicht ändert sich das ja im zweiten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Isles of the Gods von Amie Kaufman
Meine Meinung
Nach erfolgreichen Jugend Science-Fiction Werken siedelt Amie Kaufman nun in andere Gefilde und entführt uns gemeinsam mit Selly in eine Welt voller Elementarmagie, Götter und unbekannter Ländern mit deren Bräuchen. …
Mehr
The Isles of the Gods von Amie Kaufman
Meine Meinung
Nach erfolgreichen Jugend Science-Fiction Werken siedelt Amie Kaufman nun in andere Gefilde und entführt uns gemeinsam mit Selly in eine Welt voller Elementarmagie, Götter und unbekannter Ländern mit deren Bräuchen.
Die vielen Perspektiven machten den Einstieg zwar ungewöhnlich, doch nicht weniger spannend, und nachdem man sich an die vielen Stimmen gewöhnt hat taucht man tief hinein, bis man erst am Ende wieder an die Oberfläche gelangt.
Selly ist eine außergewöhnliche Protagonistin, die weiß was sie will. Sie ist eine starke Persönlichkeit, die aber auch offen ihre Schwächen zeigt, was sie realistisch und menschlich, vor allem sympathisch macht. Auch Leander war mir von Beginn an, trotz seines Rufes, sympathisch und ich habe die Annäherung unglaublich genossen.
Der Verlauf zeigte sich abwechslungsreich, spannend und unvorhersehbar. Die Abschnitte auf dem Meer bildeten für mich das Herzstück, denn diese waren einfach nur atemberaubend schön. So zeigt die Autorin erneut, dass ihre Werke einzigartig sind und nach mehr verlangen.
Fazit
„The Isles of the Gods“ entführt den Leser in ein aufregendes Abenteuer zwischen unterschiedlichen Ländern, Gebräuchen, Göttern und Welten. Zwar starke Persönlichkeiten runden das Erlebnis perfekt ab und lassen am Ende pure Faszination zurück.
Von mir erhält „The Isles of the Gods“ 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Sellys sehnlichster Wunsch ist es Kapitänin der «Kleine Lizabetta» zu werden. Doch als Schiffsmädchen muss sie anderen gehorchen. So auch als eines Nachts ein Fremder auf das Schiff kommt und heimlich Segel gesetzt werden. Als sich der Unbekannte als Prinz Leander von Alinor …
Mehr
Sellys sehnlichster Wunsch ist es Kapitänin der «Kleine Lizabetta» zu werden. Doch als Schiffsmädchen muss sie anderen gehorchen. So auch als eines Nachts ein Fremder auf das Schiff kommt und heimlich Segel gesetzt werden. Als sich der Unbekannte als Prinz Leander von Alinor entpuppt, kann es Selly nicht glauben, dass sie zu einer lebensgefährlichen Mission gezwungen wird. Ohne Erfolg droht die Welt im Krieg unterzugehen.
Dieses Fantasybuch ist der erste Teil der Dilogie «The Isles oft the Gods». Im Mittelpunkt steht das Schiffsmädchen Selly, die Seefahrt und schlafende Götter, die drohen aufzuwachen und die Welt ins Unheil zu stürzen. Besonders den Teil der Geschichte, der auf den Schiffen in der peitschenden See spielt. Man kann praktisch das Salz des Meeres auf den Lippen spüren. Ich fand den Part der Gottheiten hätte etwas mehr Substanz haben können, aber dafür spürt man die magischen Geister überall.
Mein Fazit: Ein Seeabenteuer mit viel Magie, Göttern und Freundschaft. Schade, dass Band 2 nicht auf Deutsch übersetzt werden wird. 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt: Die junge Selly ist schon ihr ganzes Leben lang auf dem Schiff „Lizabetta“ daheim und träumt davon, irgendwann das Kommando darüber zu übernehmen. Als eines Tages ein attraktiver Fremder an Bord kommt, wird ihr Leben jedoch völlig auf den Kopf …
Mehr
Inhalt: Die junge Selly ist schon ihr ganzes Leben lang auf dem Schiff „Lizabetta“ daheim und träumt davon, irgendwann das Kommando darüber zu übernehmen. Als eines Tages ein attraktiver Fremder an Bord kommt, wird ihr Leben jedoch völlig auf den Kopf gestellt. Denn bei dem Fremden handelt es sich um niemand geringeren als Prinz Leander von Alinor, den mächtigsten Magier seines Hauses. Auf seiner Mission, einen drohenden Krieg zu verhindert, geraten sie jedoch in große Gefahr und kommen sich unweigerlich näher.
Meinung: „The Isles of Gods“ von Amie Kaufmann ist der erste Band einer zweiteiligen Reihe und konnte mich auf ganzer Linie überzeugen.
Die Geschichte spielt in einer Welt, in der Magier, mithilfe der Naturgeister, die Elemente beeinflussen können und dafür kleine Opfergaben erbringen. Jeder Magier hat Male auf seiner Haut, die aussagen, welche Kraft er hat und jeder kann nur über ein Element befehlen. Außer die Magier der Königsfamilie und selbst unter diesen gilt Prinz Leander von Alinor als außergewöhnliches Talent.
Erzählt wird aus verschiedenen Blickwinkeln, sodass der Leser nicht nur alle Charaktere kennenlernt, sondern auch alles mitbekommt, was sich ereignet.
Da wäre zum einen natürlich Selly, das Schiffsmädchen. Sie liebt das Meer und das Schiff „Lizabetta“ auf dem sie aufwuchs. Ihr Vater besitzt eine Handelsflotte und hat sie bei der strengen Kapitänin Rensa zurückgelassen, von der sich Selly ungerecht behandelt fühlt. Selly ist durchsetzungsstark, entschlossen und direkt. Sie leidet unter ihren unnützen Magiemalen, denn über die dazugehörigen Kräfte hat sie bisher nicht verfügt.
Prinz Leander wirkt auf den ersten Blick wie ein verwöhnter Schnösel, den alle zu mögen scheinen. Nur Selly gibt ihm Widerworte und die Annäherung zwischen den beiden hat mir gut gefallen. Natürlich steckt mehr in dem Prinzen als zuerst gedacht, sodass ich ihn bald ebenfalls recht gern mochte.
Ebenso wie Keegan, der als Passagier an Bord des Schiffes kommt, um zur Alma Mater, einer Art Uni zu reisen und dort zu lernen. Keegan ist klug und musste zu Schulzeiten unter dem Gefolge des Prinzen leiden.
Jude hat ebenfalls mit dem Prinzen die Schulbank gedrückt, jedoch als einer seiner engsten Freunde. Allerdings war seine Mutter nur die Mätresse seines Vaters, sodass er nach dessen Tod mittellos dastand und sich nun als Boxer und Laufbursche verdient. Seine Zerrissenheit, die Schuldgefühle aber auch die Wut waren gut gemacht und konnten überzeugen.
Der interessanteste Charakter ist jedoch Kaskia. Sie würde alles tun, um im Ansehen ihrer mächtigen Schwester zu steigen und schreckt nicht mal vor Mord zurück. Sie ist sehr gläubig, allerdings schläft ihr Gott und sie hofft, ebenso wie viele Mitglieder ihres Volkes, dass die Göttin von Alinor geschwächt wird und ihr Gott endlich erwachen kann, selbst wenn dies einen Krieg bedeuten würde.
Die Geschichte ist spannend und voller Wendungen. Es gibt Magie, Kämpfe, Gefahren, Freundschaft und Liebe, also alles was das Leserherz begehrt.
Ich freue mich bereits jetzt auf den 2. Band dieser tollen Reihe und kann „The Isles of Gods“ nur auf ganzer Linie empfehlen.
Fazit: Ein tolles Buch, das alles hat, was sich das Leserherz nur wünschen kann. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Götter und Magie auf hoher See
Selly ist praktisch auf Schiffen groß geworden und sehnt sich nach nichts mehr, als in die Fußstapfen ihres Vaters zu steigen und selbst als Kapitänin die Meere zu besegeln. Prinz Leander macht jedoch alle ihre Pläne zunichte, als er …
Mehr
Götter und Magie auf hoher See
Selly ist praktisch auf Schiffen groß geworden und sehnt sich nach nichts mehr, als in die Fußstapfen ihres Vaters zu steigen und selbst als Kapitänin die Meere zu besegeln. Prinz Leander macht jedoch alle ihre Pläne zunichte, als er ausgerechnet ihr Schiff auswählt, um sich heimlich auf die Reise zu den Inseln der Götter zu machen. Bald schon sind ihnen mächtige Feinde auf den Fersen…
Ja, der Klappentext klang für mich auf den ersten Blick richtig interessant, aber das Buch konnte tatsächlich alle Erwartungen spielend leicht toppen. Man lernt an Sellys Seite eine Welt kennen, die eine ganz andere als die unsere ist – mit Elementarmagie, Göttern und unbekannten Ländern und Bräuchen. Ein paar wenige Seiten braucht man daher zum Warmwerden, aber dann taucht man so richtig tief ab und kommt erst wieder an die Oberfläche, wenn das Buch zu Ende ist.
Selly war so eine tolle, außergewöhnliche Protagonistin. Sie ist definitiv eine starke Persönlichkeit, die weiß, was sie will, zeigt aber auch immer wieder Schwächen, was sie wunderbar sympathisch machte. Aber auch Leander war mir, trotz seines Rufes, von Anfang an sympathisch, und ich habe die langsame Entwicklung zwischen den beiden unheimlich gerne mitverfolgt.
Die Entwicklung der Geschichte ist bis zum Ende unvorhersehbar und durchgehend spannend, und ich fand insbesondere die Abschnitte, die auf dem Meer spielten, einfach grandios. Der Schluss dieses ersten Bandes hatte es außerdem richtig in sich!
„The Isles of the Gods“ war mein erstes Buch der Autorin, aber definitiv nicht das letzte. Wer Lust auf ein Abenteuer auf hoher See mit zwei wunderbar unterschiedlichen und starken Figuren hat und unvorhersehbare Entwicklungen mag, der ist hier goldrichtig. Für mich war die Geschichte ein wirkliches Highlight und daher gibt es eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Obwohl Sellys Vater eine ganze Schiffsflotte besitzt, muss sie ihren Dienst auf der Lizabetta als Schiffsmädchen verrichten. Eines Tages möchte sie selbst Kapitänin sein, doch zunächst plant sie, sich auf ein fremdes Schiff zu schleichen, um ihren Vater im Norden zu treffen. …
Mehr
Obwohl Sellys Vater eine ganze Schiffsflotte besitzt, muss sie ihren Dienst auf der Lizabetta als Schiffsmädchen verrichten. Eines Tages möchte sie selbst Kapitänin sein, doch zunächst plant sie, sich auf ein fremdes Schiff zu schleichen, um ihren Vater im Norden zu treffen. Dieser Plan wird von einem Fremden durchkreuzt, denn nachdem er auf der Lizabetta angekommen ist läuft das Schiff mitten in der Nacht still und heimlich aus und setzt Segel in Richtung der Inseln der Götter - die auf keiner gängigen Seekarte eingetragen sind. Prinz Leander ist in geheimer Mission unterwegs, er soll auf den Inseln ein Opfer darbringen und damit einen drohenden Krieg verhindern. Nach einem Angriff muss Selly die Mission anführen und sich um Leander kümmern, dabei verleugnet sie zunächst die Gefühle, die sie für den magiebegabten Prinzen empfindet.
"The Isles of the Gods" von Amie Kaufman ist der spannende Auftakt eines Fantasyzweiteilers für Jugendliche. Obwohl ich bereits deutlich älter als die angestrebte Zielgruppe bin, hat mich der Roman schnell in seinen Bann gezogen und bis zur letzten Seite gefesselt und begeistert. Die Handlung wird abwechselnd aus der Perspektive von fünf Personen erzählt, die sich teilweise an verschiedenen Orten aufhalten, was zunächst volle Konzentration auf die Lektüre erfordert, aber schon bald haben sich die Zusammenhänge gezeigt und es hat mir sehr gefallen, die Ansichten der unterschiedlichen Figuren aus ihrem eigenen Blickwinkel zu erfahren. Dabei fand ich sie alle authentisch dargestellt und konnte mich emotional in jeden gut hinein versetzen, auch wenn sie komplett gegensätzliche Ziele verfolgten.
Der Schreibstil hat mich sofort in die Geschichte hinein gezogen, ich mochte den E-Reader bis zum Ende kaum aus der Hand legen. Die Spannung fand ich in jeglicher Hinsicht perfekt dosiert, sowohl das eigentliche Abenteuer als auch der romantische Aspekt hat mich bezaubert. Da es noch eine Fortsetzung geben wird, war zu erwarten, dass das Ende offen bleibt, meiner Meinung nach handelt es sich aber nicht um einen wirklichen Cliffhanger, ich bin schlussendlich zufrieden und mit einer guten Portion Neugier auf den zweiten Teil zurück geblieben. Von der Lektüre habe ich mich wunderbar unterhalten gefühlt, sowohl Sally als auch Leander waren mir bald ans Herz gewachsen, aber auch bei den anderen drei Hauptfiguren habe ich Sympathie empfunden, sogar für die Person, die sich später zum Antagonisten entwickelt. Für den fantasievoll geschriebenen Auftaktband spreche ich daher gern eine Leseempfehlung aus.
Fazit: Trotz einer großen Zahl wechselnder Perspektiven ist es der Autorin gelungen, mich mit ihrem Buch von der ersten Seite an zu fesseln. Die fantasievoll geschriebene Geschichte hat mich bis zum Schluss begeistert, ich freue mich schon sehr auf den Folgeband und empfehle diesen ersten Teil gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für