Yvy Kazi
Broschiertes Buch
The Dream Of Us / St. Clair Campus Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was, wenn dein Traum der großen Liebe im Weg steht?July Summers ist Cheerleaderin mit Leib und Seele. Daher ist es auch ihr großer Traum, nach dem Collegeabschluss einen Platz bei den Cheerleadern eines erfolgreichen NFL-Teams zu ergattern. Doch dort gilt eine strenge Regel: Wer einen Footballspieler datet, fliegt raus! Bisher war diese Vorschrift kein Problem für July - bis sie den neuen College-Quarterback Andrew McDaniels kennenlernt. Drew löst mit nur einem Blick Gefühle in ihr aus, die sie so noch nie empfunden hat, und jedes Mal, wenn die beiden sich treffen, wird das Prickeln zwisc...
Was, wenn dein Traum der großen Liebe im Weg steht?July Summers ist Cheerleaderin mit Leib und Seele. Daher ist es auch ihr großer Traum, nach dem Collegeabschluss einen Platz bei den Cheerleadern eines erfolgreichen NFL-Teams zu ergattern. Doch dort gilt eine strenge Regel: Wer einen Footballspieler datet, fliegt raus! Bisher war diese Vorschrift kein Problem für July - bis sie den neuen College-Quarterback Andrew McDaniels kennenlernt. Drew löst mit nur einem Blick Gefühle in ihr aus, die sie so noch nie empfunden hat, und jedes Mal, wenn die beiden sich treffen, wird das Prickeln zwischen ihnen stärker. Aber ist die Möglichkeit einer Zukunft mit Drew es wert, ihren Traum aufzugeben?"Wenn ihr humorvolle und gleichzeitig emotionale New-Adult-Romane mögt, werdet ihr diesen hier lieben!" KIM NINA OCKERErster Band der ST.-CLAIR-CAMPUS-Trilogie
Yvy Kazi wurde 1986 geboren. Sie liebt Spaziergänge durch grüne Wälder und an stürmischer See. Die dabei gesammelten Eindrücke bestäubt sie mit einer Prise Augenzwinkern und einer Portion Kreativität, um ihre Leser:innen für einen Moment aus dem Alltag zu entführen.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 1662
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 441
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 133mm x 40mm
- Gewicht: 537g
- ISBN-13: 9783736316621
- ISBN-10: 3736316623
- Artikelnr.: 61519842
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Ich bin so verliebt in dieses Buch!! Liebe Yvy Kazi, wo hast du nur bisher gesteckt? Was für ein mega Debütroman! Noch während ich die Leseprobe verschlungen habe, wanderten alle Folgebände der St. Clair-Campus-Buchreihe direkt auf meine Wunschliste.
Ich kann mich nicht …
Mehr
Ich bin so verliebt in dieses Buch!! Liebe Yvy Kazi, wo hast du nur bisher gesteckt? Was für ein mega Debütroman! Noch während ich die Leseprobe verschlungen habe, wanderten alle Folgebände der St. Clair-Campus-Buchreihe direkt auf meine Wunschliste.
Ich kann mich nicht erinnern, jemals direkt zu Beginn eines Werkes dermaßen begeistert gewesen zu sein! Und der mitreißende Einstieg wurde sogar noch übertroffen; mit jeder weiteren Zeile verlor ich mein Herz an diese einzigartige Story, das malerische Setting Fair Haven und die so vielschichtig ausgearbeiteten, klischeefreien, liebenswerten Figuren, allen voran Drew. Er ist…unglaublich. – Warmherzig, spontan, gebildet, aufrichtig, loyal, mit herrlichem Humor gesegnet, verständnisvoll, schlagfertig, charismatisch, charmant und so sexy, dass man sich einfach wie magnetisch von ihm angezogen fühlen muss. Die Liste ließe sich ewig fortsetzen! Er hat es aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung nicht leicht im Leben, musste doppelt so hart für seinen Traum kämpfen, um es eines Tages hoffentlich in die NFL zu schaffen. Nie hat er sich auf den Lorbeeren seines berühmten Bruders ausgeruht oder sich etwas auf das Vermögen seiner Familie eingebildet, ist immer für seine Freunde da und ist eine Seele von Mensch. Ab sofort zählt er zu meinen all-time-favorite-Bookboyfriends, und wer mich in ein Gespräch über New-Adult-Romane verwickeln sollte, kann sich schon mal auf einen stundenlangen Vortrag über dieses unfassbar gut geschriebene Buch gefasst machen. Ich war wie im Rausch und flog nur so durch die Seiten!
Yvy Kazi hat ein Händchen dafür, die Individualität und Glaubwürdigkeit der Figuren hervorzuheben, ohne dass es aufgesetzt wirkt (à la 'Schaut mich an, ich habe die Eigenschaft XYZ und das macht mich so besonders!', wie ich es leider schon oft in anderen NA-Stories erlebt habe). Das bezieht sich nicht nur auf die Hauptcharaktere, auch die Nebenfiguren haben mich restlos begeistert. Ob Julys Liebe zu Alliterationen oder ihre Abneigung gegen Eiswürfelfreies Wasser, Bos katzenhaftes Lächeln und sein Mut, trotz Gegenwind am College zu seiner Sexualität zu stehen, Haleys wunderbar direkte Art und ihr Talent für Mode, oder Mateos freche Sprüche – hier wirkt alles so realistisch, dass ich die ganze Zeit einen Film vor Augen laufen hatte.
Erzählt wird ausschließlich aus Julys Perspektive, was ich traumhaft erfrischend fand; es passte perfekt zur Geschichte, da wir uns somit gemeinsam mit July an Drew herantasten, mit ihr das unverwechselbar reizvolle Flirt Game genießen, das sich immer bei einer ersten Annäherung zwischen zwei Menschen abspielt, wenn man noch keine Ahnung hat, wie der andere wirklich tickt, und umso mehr mit July zittern, als sie vor einer schwerwiegenden Entscheidung steht. Der Autorin ist es außerdem gelungen, die Einarbeitung von Textnachrichten in einen Roman auf ein ganz neues Level zu heben. Grandios!! Mein armes Herz! Mir liefen die Tränen bei Drews Nachrichten – sooooo schön! Endlich mal ein Protagonist, der kommunizieren kann.
Dieser überaus tiefgründige, überraschend spannende, lebensnahe, rundum perfekte Roman ist alles andere als die typische 08/15-College-Romanze! Falls der Klappentext um eine beliebte Cheerleaderin und einen heißen Star-Quarterback euch abschreckt, weil ihr vielleicht nicht auf Sport-Romances steht, seid beruhigt: Ja, American Football und competitive Cheerleading spielen eine Rolle, jedoch ist dies eher das Beiwerk dieser emotionsgeladenen, hinreißenden New-Adult-Geschichte, die nicht nur die Frage 'Karriere oder Liebe?' aufwirft, sondern auch ernste Themen anspricht. Vertraut mir, ihr wollt euch dieses Werk, das ganz klar zu meinen Jahreshighlights und fortan Lieblingsbüchern zählt, auf gar keinen Fall entgehen lassen!
Yvy Kazi spielt schreibtechnisch locker in der gleichen Liga wie Brittainy C. Cherry, wobei ihr Roman mir dahingehend sogar besser gefällt, weil zwar auch Schicksalsschläge vorkommen, diese allerdings so einfühls
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In The Dream of us lernen wir July und Drew kennen. Sie ist Cheerleaderin und er Footballspieler. Sie fühlen sich zueinander hingezogen und träumen beide davon in der NFL aufgenommen zu werden. Doch dort gibt es eine Regel: Keinen Kontakt zu NFL Spielern. Hat ihre Liebe eine Chance?
Der …
Mehr
In The Dream of us lernen wir July und Drew kennen. Sie ist Cheerleaderin und er Footballspieler. Sie fühlen sich zueinander hingezogen und träumen beide davon in der NFL aufgenommen zu werden. Doch dort gibt es eine Regel: Keinen Kontakt zu NFL Spielern. Hat ihre Liebe eine Chance?
Der Schreibstil ist locker, leicht und flüssig zu lesen. Dennoch habe ich ein paar Seiten gebraucht um in das Buch hineinzukommen. Aber als ich erst einmal in der Geschichte drin war, flogen die Seiten nur so dahin. Es war emotional, humorvoll und fesselnd.
Die Charaktere mochte ich sehr gerne. Drew ist sympathisch und lässt sich durch seine Behinderung nicht aufhalten seine Träume zu verwirklichen. July ist keine typisch zickige Cheerleaderin. Sie ist auf dem Boden geblieben, freundlich aber manchmal etwas naiv und manche ihrer Handlungen konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Besonders gut hat mir ihr Bruder Bo gefallen. Er ist homosexuell, ist immer für seine Schwester da, egal was sie verbockt hat und er backt unheimlich gerne.
Die Geschichte war gut aber etwas überladen. Zum Ende hin wurde es dramatisch und das hätte die Geschichte gar nicht nötig gehabt. Dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt und freue mich nun auf den zweiten Teil dieser Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Großartige, emotionale New Adult Story
Tatsächlich konnte mich das Buch nicht von Anfang an fesseln. Ich hatte meine Startschwierigkeiten mit den Charakteren und auch mit der Story allgemein.
Doch beginnen wir ganz von vorn.
Das Cover hatte mich direkt angesprochen. Ein tyisches, …
Mehr
Großartige, emotionale New Adult Story
Tatsächlich konnte mich das Buch nicht von Anfang an fesseln. Ich hatte meine Startschwierigkeiten mit den Charakteren und auch mit der Story allgemein.
Doch beginnen wir ganz von vorn.
Das Cover hatte mich direkt angesprochen. Ein tyisches, wunderschönes LYX Cover, so wie ich es mag. Tolle, harmonische Farben, eine einladende Schrift, die zum Lesen des Klappentextes einlädt. Dieser dann konnte mich auch direkt überzeugen und ich war schon sehr gespannt auf das Buch.
Nun, die Leseprobe fand ich anfangs sehr gut, jedoch, nun kommt das jedoch, bin ich anfangs dann überhaupt nicht mehr gut in das Buch gestartet. Mir hat etwas gefehlt, was genau, das kann ich nicht definieren. Irgendwie sind keine Emotionen bei mir aufgekommen, es konnte mich nicht fesseln, trotz toller Charaktere, toller Szenen. Vielleicht liegt es daran, dass ich mir gern auch Szenen aus der Sicht des männlichen Protas gewünscht hätte? Dem Himmel sei Dank, es hat sich aber gebessert und wurde zu einem kleinen Highlight für mich, weshalb ich auch keinen Stern abziehe. Ich habe die Charaktere mehr genossen, die Story inhaliert und mitgefiebert. Die Geschichte selbst wurde besser und besser, der Schreibstil hat sich entwickelt, wurde emotionaler, spannender. Die Charaktere sind gewachsen, es gab traurige Szenen, leidenschaftliche und humorvolle auch. Überraschende Wendungen, die ich so nie erwartet hätte.
Zu den Charakteren....Als Hauptcharaktere hätten wir da July und Drew. Grundverschiedene Typen von der Art Charakter her, aber dennoch zusammenpassend, da Cheerleader und Quarterback. Besonders Drew hat mir hier gefallen, da er mit einem Manko klarkommen muss, was nicht jedem gefällt. Hier möchte ich nichts vorwegnehmen, aber ich finde ja, dass die Autorin die Darstellung super hinbekommen hat. So noch nie gelesen, viel zu wenig thematisiert bisher. Dennoch ein großes Lob von mir. Drew ist so ein toller, emotional ausgearbeiteter Charakter.
Aber auch die Nebenprotas möchte ich gern erwähnen. Besonders Bo, Julys Bruder, hat mir sehr gut gefallen und hätte auf jeden Fall eine eigene Story verdient.
Mein Fazit: Habe ich etwas vergessen? Ich glaube schon. Auch wenn ich Startschwierigkeiten hatten, so würde ich das Buch jederzeit wieder lesen. Mir hat es im Großen und Ganzen unheimlich gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen. Besonders and LYX Fans, an New Adult Liebhaber und an Fans, die großartige und emotionale Storys lieben. Ich bin schon sehr gespannt auf die Geschichten der weiteren, bereits angeschnittenen Protagonisten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Dream Of Us
von Yvy Kazi
Ich kannte die Autorin bisher nicht und bin froh diesen Roman gelesen zu haben.
Ein fabelhaft und gefühlvoller Roman der mich gleich tief in seinen Bann gezogen und berührt hat. In einem modernen, geschmeidigen und fließenden Schreibstil …
Mehr
The Dream Of Us
von Yvy Kazi
Ich kannte die Autorin bisher nicht und bin froh diesen Roman gelesen zu haben.
Ein fabelhaft und gefühlvoller Roman der mich gleich tief in seinen Bann gezogen und berührt hat. In einem modernen, geschmeidigen und fließenden Schreibstil präsentiert die Autorin eine dramatisch ,spannend und emotionale Geschichte die zu Herzen geht. Ihre Protagonisten werden lebendig, authentisch, und mit großem Charisma dargestellt, da verliebt man sich postwendend in jeden einzelnen und fiebert jedem Kapitel entgegen. Es temporeich Drama, Spannung und Wendigkeit, die immer wieder zu Aha Momenten führt.
Eine wunderschöne, bezaubernde Geschichte, die mich beeindruckt hat
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wow, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll… wahrscheinlich erstmal beim Cover. Ich finde es so schön! Es ist zwar super schlicht, aber mit ein bisschen Fantasie und Bezug zur Geschichte erkennt man einen abstrakten Cheerleader Pompom und solche versteckten Hinweise liebe ich …
Mehr
Wow, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll… wahrscheinlich erstmal beim Cover. Ich finde es so schön! Es ist zwar super schlicht, aber mit ein bisschen Fantasie und Bezug zur Geschichte erkennt man einen abstrakten Cheerleader Pompom und solche versteckten Hinweise liebe ich einfach.
Nun aber zum Inhalt: Yvy Kazi hat es auf Anhieb geschafft mich in die Welt von July und Drew zu ziehen. Ihr Schreibstil ist locker, leicht, genau im richtigen Maß detailreich und wahnsinnig mitreißend. Mit jeder Seite wurde ich mehr und mehr in den Bann der Geschichte gezogen und mit jedem Kapitel habe ich mich mehr und mehr in das Setting, die Protagonisten und die Atmosphäre verliebt.
Die Charaktere sind allesamt so wunderbar nahbar, authentisch und in keinster Weise klischeehaft. Besonders July und Drew brechen mit der Vorstellung von einer typischen Cheerleaderin bzw. einem typischen Footballer. Sie sind beide auf ihre Art so einzigartig. July sticht vor allem durch ihren unermüdlichen Kampfgeist, ihre Willensstärke, ihre Kreativität und ihr Selbstbewusstsein heraus. Drew ist gleichermaßen verletzlich und stark, laut und leise und unheimlich liebevoll. An ihn habe ich innerhalb kürzester Zeit mein Herz verloren.
Die Liebesgeschichte der beiden ist so herzzerreißend zart und dennoch so kräftezehrend. Es war eine herrliche Mischung aus Herzschmerz und Dahinschmelzen und ich würde diese Geschichte immer und immer wieder lesen, weil sie auf ihre Art einfach perfekt ist.
Auch die Nebencharaktere haben so viel zu bieten! Ich freue mich schon darauf im nächsten Band mehr von ihnen zu erfahren.
Alles in allem kann ich nur sagen, dass dieses Buch eines der besten New Adult Bücher ist, das ich je gelesen habe und es für mich ein absolutes Jahreshighlight darstellt. Bitte lest es!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
4,5 Sterne für diesen glorreichen Auftakt der St. Clair Campus Reihe!
*INHALT*
Julys großer Traum war es schon immer Cheerleaderin zu werden. Doch mit diesem Job kommen auch Regeln und eine davon besagt, dass keine Cheerleaderin sich mit einem Footballer einlassen darf. Bis jetzt hat …
Mehr
4,5 Sterne für diesen glorreichen Auftakt der St. Clair Campus Reihe!
*INHALT*
Julys großer Traum war es schon immer Cheerleaderin zu werden. Doch mit diesem Job kommen auch Regeln und eine davon besagt, dass keine Cheerleaderin sich mit einem Footballer einlassen darf. Bis jetzt hat sie diese Regel nicht sonderlich gestört, doch dann kommt Drew und verändert einfach alles...
*CHARAKTERE*
Mit diesem Buch hat die Autorin die Chance genutzt endlich zu zeigen, dass nicht jedes blondhaarige, dem Schönheitsideal entsprechende Cheerleader-Mädchen, die Böse in der Geschichte sein muss. July ist nämlich ein selbstbewusstes, gutherziges Mädchen, die keine dieser Klischees erfüllt. Sie liebt den Sport für das Tanzen und nicht die Footballer oder das Aufsehen das damit herkommt. Talentiert und immer mit einem großen Ziel vor Augen tanzt sie durchs Leben und diese Lebensfreude und Leidenschaft kann man einfach nur bewundern. Auch wenn sie es definitiv schafft einen zum Lachen zu bringen mit ihren amüsanten Gedanken, ist sie nicht nur betroffen von Vorurteilen, sondern hat diese auch anderen gegenüber. Das gewinnt ihr zwar keine Sympathiepunkte, aber diese kleinen negativen Charaktereigenschaften lassen sie eben auch realistischer wirken.
Drew hingegen scheint keinerlei zu haben. Von Anfang an ist er einer der süßesten Bookboyfriends, über die ich bis jetzt lesen durfte. Mit endlos süßen Kommentaren und teilweise auch flirty Sprüchen hat er sich sofort in mein Herz geschlichen und ist die ganze Geschichte über nur noch standhafter geworden. Einzig am Schluss scheint es, als würde es ihm manchmal etwas zu einfach fallen den Menschen, die ihn verletzt haben zu verzeihen. Es ist gut zu verzeihen zu können, doch ich bin der Ansicht, dass man auch wissen sollte, wann einfach noch etwas mehr Zeit benötigt wird, denn sonst kommt es einfach viel zu schnell, dass man ausgenutzt wird und leider konnte ich am Schluss seine Handlungen einfach nicht mehr nachvollziehen. Es wäre mir lieber gewesen, hätte er teilweise, wenn benötigt, auch eine härtere Seite, denn es bricht einem das Herz wenn so ein gutherziger Mensch wie er es ist ausgenutzt wird.
*HANDLUNG*
Ich habe schon recht schnell bemerkt, dass ich nicht darauf vorbereitet war, wie krass mich dieses Buch mitnehmen würde. Ich habe zwar die Grundidee der Geschichte schon von Anfang an gemocht, doch dass es so eine gefühlvolle und mitreißende Lovestory wird habe ich einfach nicht erwartet.
Es fängt schon einmal gut an, mit mehreren Missverständnissen, die nicht nur amüsant für den Leser sind, sondern die Geschichte anfänglich auch in eine prickelnde Enemies-to-lovers Geschichte verwandeln. Die Chemie der Beiden wird Stück für Stück entdeckt und wenn einmal das Knistern da ist, wird es immer stärker. July und Drew haben nicht nur die Welt des anderen auf den Kopf gestellt, sondern auch die des Lesers. In den traurigen Momenten kann man mit ihnen heulen, in den fröhlichen mit ihnen Lachen und in den romantischen mit ihnen schwärmen. Es ist einfach traumhaft, wie sehr diese Geschichte einen mitreißt und in Julys und Drews Welt entführt.
Was mich ebenfalls überrascht hat ist die Spannung die hier aufkommt. Die ist nämlich definitiv nicht zu unterschätzen und spannt den Leser ganz schön auf die Folter... Ich hätte nicht damit gerechnet, dass ich so einen Nervenkitzel erleben werde. Dennoch muss ich sagen hat diese Spannung der Geschichte auch im Ende so den bestimmten Feinschliff weggenommen, da sich einfach nicht auf eine Storyline fokussiert wurde, sondern so viel thematisiert wurde, dass es schnell überfordernd und einfach zu viel wurde. Manchmal ist weniger eben mehr und am Ende dieser Geschichte hatte ich genau dieses Gefühl.
*SCHREIBSTIL*
Ich kannte Yvy Kazi vor diesem Buch noch nicht. Leider. Denn sie ist eine durchaus talentierte Autorin. Ihr Schreibstil ist unvergleichlich und berührt einen nicht nur seit Seite eins, sondern nimmt einen mit ins Geschehen und schafft es
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
July Summers großer Traum ist es, Cheerleaderin in der NFL zu werden.
Gut, dass sie kein Interesse an Football-Spielern hat, denn in der NFL gibt es die strikte Regel, dass Cheerleaderinnen keinen Kontakt zu den Spielern haben dürfen.
Doch dann soll sie Andrew McDaniels, den Neuzugang …
Mehr
July Summers großer Traum ist es, Cheerleaderin in der NFL zu werden.
Gut, dass sie kein Interesse an Football-Spielern hat, denn in der NFL gibt es die strikte Regel, dass Cheerleaderinnen keinen Kontakt zu den Spielern haben dürfen.
Doch dann soll sie Andrew McDaniels, den Neuzugang im Football-Team herumführen und er löst Gefühle in July aus, die sie so noch nie gefühlt hat.
Ist er es wert, dass sie ihren großen Traum aufgibt?
"The Dream of Us" von Yvy Kazi ist der erste Band der St.-Clair-Campus-Trilogie und wird aus der Ich-Perspektive der neunzehn Jahre alten July Summers erzählt.
July ist eine leidenschaftliche Cheerleaderin und trainiert hart für ihren Traum in die NFL zu kommen. Ich mochte July von der ersten Seite an total gerne! Sie studiert Literatur und hat eine Vorliebe für Alliterationen, was ich klasse fand!
Seit ihre Mutter gestorben ist, kümmert sich ihr Vater, der Physiotherapeut des Football-Teams der St.-Clair ist, alleine um July und ihren Zwillingsbruder Bo, zu dem July ein sehr enges Verhältnis hat. Sie musste in ihrem Leben schon einiges verarbeiten und steckt nie den Kopf in den Sand, egal wie schwer oder aussichtslos die Lage ist.
Ich mochte July besonders im Umgang mit Drew! Denn der Quarterback hat ein Handicap, worauf July sich erst einmal einstellen muss. Diese Thematik hat mir richtig gut gefallen und Yvy Kazi hat diese sehr einfühlsam umgesetzt.
Auch Drew mochte ich sehr! Er hat einen tollen Humor, eine Vorliebe für Flachwitze und ist wie July jemand, der sich nicht unterkriegen lässt, was ich sehr bewundert habe!
Ich habe mich auf das Buch gefreut, seit es angekündigt wurde und war dann Feuer und Flamme, als ich die Leseprobe gelesen habe und schon da am liebsten weitergelesen hätte. Die Geschichte von July und Drew konnte mich von der ersten Seite an mitreißen und sehr berühren!
Auch die Nebencharaktere mochte ich sehr! Mateo, Josh, Haley und besonders Bo haben mir sehr gut gefallen und ich freue mich auf das Wiedersehen in den Folgebänden! Auch Penny, die Protagonistin des dritten Bandes, lernen wir schon kennen und sie mochte ich tatsächlich noch nicht ganz so gerne, da bin ich gespannt, ob sie mich noch von sich überzeugen kann, wenn wir sie so richtig kennenlernen dürfen!
Es gab allerdings zwei Wendungen, die mir persönlich nicht ganz so gut gefallen haben. Da hätte ich mir einfach einen anderen Verlauf gewünscht, denn ein Problem wurde mir zu einfach gelöst, was ich schade fand. Dennoch ist das Buch meinen hohen Erwartungen gerecht geworden, denn die Geschichte hat mir total gut gefallen und ich freue mich sehr auf die Rückkehr nach St.-Clair im zweiten Band!
Fazit:
"The Dream of Us" ist ein großartiger Auftakt von Yvy Kazis St.-Clair-College-Trilogie!
Ich mochte July und Drew richtig gerne und ihre Geschichte konnte mich von der ersten Seite an mitreißen und sehr berühren! Besonders der Umgang mit Drews Handicap hat mir sehr gut gefallen!
Es gab allerdings zwei Wendungen, die mir persönlich nicht ganz so gut gefallen haben, aber dennoch ist dieser Auftakt meinen hohen Erwartungen gerecht geworden.
Ich vergebe starke vier Kleeblätter und freue mich schon riesig auf den zweiten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Julys Traum ist es, Cheerleaderin in der NFL zu werden und als solche müsste sie sich von Footballern fernhalten - sie dürfte kaum in einem Raum mit ihnen sein. Kein Problem, bis sie dann Drew kennenlernt, der bald Quarterback beim Team ihres Colleges werden könnte.
Zwischen July …
Mehr
Julys Traum ist es, Cheerleaderin in der NFL zu werden und als solche müsste sie sich von Footballern fernhalten - sie dürfte kaum in einem Raum mit ihnen sein. Kein Problem, bis sie dann Drew kennenlernt, der bald Quarterback beim Team ihres Colleges werden könnte.
Zwischen July und Drew funkt es sofort. Sie können wegen Drews Gehörlosigkeit manchmal nur schwer kommunizieren - aber damit kommen sie eigentlich schon klar. Dass sie beide gern in die NFL möchten ist das eigentliche Problem. Sie dürfen sich nicht von ihren Zielen ablenken lassen und die Regeln für Cheerleaderin verbieten eine Beziehung ausdrücklich. Am besten lassen sie sich gar nicht auf etwas ein, dass keine Zukunft hat, doch ihre Gefühle lassen sich nicht einfach so ignorieren. Ich mochte es, wie die Protagonisten sich selbst und ihren Träumen treu bleiben wollen, konnte ihre schwierige Lage verstehen und mochte besonders Drews ehrliche und liebevolle Art.
Die Liebesgeschichte von July und Drew hat mir eigentlich unglaublich gut gefallen, aber zum Ende hin gab es dann ein Drama, dass mir ganz und gar nicht gefallen hat. Es hat mich unglaublich genervt und fast das ganze Buch versaut. Zum einen war es zu übertrieben und vorhersehbar, zum anderen hat es auch einfach nicht zum Rest gepasst. Und ich fand es einfach nicht nachvollziehbar und unlogisch, danach konnte ich den Rest der Geschichte auch nicht mehr genießen.
Nach dieser Enttäuschung war ich auch etwas unsicher, wie ich das Buch bewerten sollte, weil ich besonders Drew sehr gerne mochte und auch, wie sich die Protagonisten entwickelt haben. Aber dieses komplett überflüssige Drama hat mich so sehr gestört, dass ich die Geschichte letztendlich nur durchschnittlich fand, obwohl die Liebesgeschichte allein eine bessere Bewertung verdient hätte.
Fazit
In "The Dream of Us" mochte ich die Liebesgeschichte und auch den lieben, gehörlosen Quarterback sehr gern, aber das Drama zum Schluss hat mich zu sehr geärgert. Ich hätte das Buch so gerne besser gefunden, aber das hat die Geschichte für mich ruiniert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „The Dream Of Us (St. Clair Campus 1)“ von Yvy Kazi
Meinung
College Geschichten mögen das Rad nicht neu erfinden, doch zumindest für mich geht es auch nicht darum. Eine Geschichte muss mich begeistern, faszinieren und unterhalten. Und genau dies schaffte …
Mehr
Rezension „The Dream Of Us (St. Clair Campus 1)“ von Yvy Kazi
Meinung
College Geschichten mögen das Rad nicht neu erfinden, doch zumindest für mich geht es auch nicht darum. Eine Geschichte muss mich begeistern, faszinieren und unterhalten. Und genau dies schaffte „The Dream of Us“ seit seinem ersten Satz. Wo war diese Autorin nur all die letzten Jahre?
Yvy Kazi hat mich mit ihrem Stil vollkommen verzaubert. Von der ersten Seite an schwebte ich auf einer Wolke aus Gefühlen, Humor, Emotionen und Magie. Ihre Worte waren voller Ehrlichkeit und Echtheit, wodurch ich durch die Seiten flog und einfach nicht genug bekommen konnte. Müsste ich Yvy Kazi in einem Wort beschreiben, dann wäre es „hinreißend-süß“.
Mit „The Dream of Us“ traf ich auf mein erstes NA Buch, in dem ein Gehörloser Protagonist die Hauptrolle spielt. Noch nie zuvor wurde ich damit konfrontiert und stellte es mir auch teilweise schwer vor. Insbesondere, da die Erzählung ausschließlich aus der Sicht von July geschildert wird. Besonders am Anfang wünschte ich mir noch, Drews Gedanken und Gefühle hören zu können. Doch gerade dieses Fehlen machte die Handlung so spannend.
Gemeinsam mit July befand ich mich auf einer Stufe und musste lernen, Gesten, Verhaltensweisen und andere Aspekte aufmerksam zu betrachten, um Drew verstehen zu können. Dank der Autorin gelang dies wunderbar und alsbald wollte ich die Art und Weise der Kommunikation gar nicht mehr anders haben. Für July beginnt etwas Neues, aufregendes und ich fand, die beiden haben das super gemeistert. Dank ihrer SMS Nachrichten, die erfrischend anziehend und voller Humor waren, bekam die Unterhaltung noch einmal einen ganz besonderen Charme.
Mit July und Drew hat Yvy Kazi zwei wundervolle junge Menschen geschaffen, die sich neben der Barriere noch mit alltäglichen Problemen und Sorgen befassen müssen. Nicht nur ihr Studium, sondern auch der Sport der beiden spielen eine große Rolle. Letzteres rückte gerade bei Drew zwar in den Hintergrund, doch kann man wahrlich nicht davon sprechen, es sei nichts passiert. Yvy Kazi füttert uns mit unzähligen Themen und kleinen Handlungssträngen, was für eine ordentliche Portion Spannung, Emotionen und auch mal Dramatik sorgte.
Dennoch fühlte ich mich von dieser „Schlag auf Schlag“ Fülle nicht erdrückt, im Gegenteil, ich fand sie abwechslungsreich und aufregend. Yvy Kazi schaffte es mit ihren vielen Charakteren für reichlich Trubel zu sorgen, aber auch für ein intensives Zusammengehörigkeitsgefühl und am liebsten hätte ich gleich sofort die Geschichten eines jeden einzelnen gelesen, nur um mich nicht von ihnen zu trennen. Dieses bunte Figuren Sammelsurium war einfach nur herrlich.
Das Ende war absolut stimmig und gibt schon mal einen kleinen Ausblick auf den zweiten Teil. Yvy Kazi sorgte mit dem Auftakt für unerwartete Wendungen und schuf eine neue Herzens Reihe, die mich schon jetzt sehnsüchtig auf mehr warten lässt.
Fazit
„The Dream of Us“ brilliert durch seine herzerwärmende, bezaubernde Vielfalt an Charakteren, welche ich voller Begeisterung und Faszination begleitetet habe. Immer wieder sorgten die Figuren für Abwechslung und Überraschungen, jede Menge Humor, Gefühle, Magie, Ehrlichkeit, Echtheit und bescherten eine rasante Handlung, die erfrischend knackig war. Yvy Kazi schuf ein neues Herzensbuch voller Themen rund um Sport, Studium, Familie und Freundschaft. NA, die über das typische hinausgeht und zu einem kunterbunten Highlight wird.
❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Football als Thema in Büchern macht mich immer sofort neugierig. Ich liebe diese Kombination mit einer guten Liebesgeschichte nämlich sehr. Deshalb kam ich auch nicht um The Dream Of Us von Yvy Kazi herum.
Ich muss sagen, diese Geschichte hat es doch tatsächlich geschafft, mich zu …
Mehr
Football als Thema in Büchern macht mich immer sofort neugierig. Ich liebe diese Kombination mit einer guten Liebesgeschichte nämlich sehr. Deshalb kam ich auch nicht um The Dream Of Us von Yvy Kazi herum.
Ich muss sagen, diese Geschichte hat es doch tatsächlich geschafft, mich zu überraschen. Sie geht nämlich doch ein wenig in eine andere Richtung, als man das auf den ersten Blick erwartet hätte. Aber ich will hier niemanden spoilern, deshalb lasse ich das einfach mal so stehen.
Drew hat im Handumdrehen mein Herz erobert. Er ist ein toller Typ. Mit July wurde ich nicht ganz so schnell warm. Das hat ein wenig gedauert, da ich auch nicht alle ihre Gedanken immer nachvollziehen konnte. Das Kribbeln zwischen den Beiden entwickelte sich für meinen Geschmack zu Beginn zu zögerlich. Die Liebesgeschichte kam nicht so richtig in Fahrt. Stattdessen spielen Themen wie Freundschaft und Vertrauen sehr große Rollen, was mir aber auch gut gefallen hat.
Die Geschichte rund um The Dream Of Us von Yvy Kazi ist humorvoll, emotional und ich hatte sehr schöne Lesestunden. Ich freue mich schon darauf, wie es dann weitergeht! Denn die beiden Folgebände lasse ich mir auf keinen Fall entgehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote