
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein neuer Anfang mit MeerblickAls die 29-jährige Liv eine Stelle als Verkäuferin in einem kleinen Laden für Surfbedarf auf der Ostseeinsel Fährlangen ergattert, geht für sie ein Traum in Erfüllung. Den Neuanfang hat sie nach allem, was sie durchgemacht hat, auch dringend nötig. Gemeinsam mit ihrem Hund bezieht sie ein zauberhaftes kleines Loft direkt am Strand. Auch mit ihrem neuen Chef Dan, einem leidenschaftlichen Surfer, versteht sie sich sofort. Die beiden verbindet mehr als nur die Narben aus der Vergangenheit. Gegen Livs Willen entwickeln sich zwischen ihnen Gefühle. Doch kann Li...
Ein neuer Anfang mit Meerblick
Als die 29-jährige Liv eine Stelle als Verkäuferin in einem kleinen Laden für Surfbedarf auf der Ostseeinsel Fährlangen ergattert, geht für sie ein Traum in Erfüllung. Den Neuanfang hat sie nach allem, was sie durchgemacht hat, auch dringend nötig. Gemeinsam mit ihrem Hund bezieht sie ein zauberhaftes kleines Loft direkt am Strand. Auch mit ihrem neuen Chef Dan, einem leidenschaftlichen Surfer, versteht sie sich sofort. Die beiden verbindet mehr als nur die Narben aus der Vergangenheit. Gegen Livs Willen entwickeln sich zwischen ihnen Gefühle. Doch kann Liv ihre Ängste überwinden und ihrem neuen Leben eine Chance geben?
Von Lurleen Kleinewig sind bei Forever by Ullstein erschienen:
Das kleine Haus am Deich
Tage wie Seeglas
Als die 29-jährige Liv eine Stelle als Verkäuferin in einem kleinen Laden für Surfbedarf auf der Ostseeinsel Fährlangen ergattert, geht für sie ein Traum in Erfüllung. Den Neuanfang hat sie nach allem, was sie durchgemacht hat, auch dringend nötig. Gemeinsam mit ihrem Hund bezieht sie ein zauberhaftes kleines Loft direkt am Strand. Auch mit ihrem neuen Chef Dan, einem leidenschaftlichen Surfer, versteht sie sich sofort. Die beiden verbindet mehr als nur die Narben aus der Vergangenheit. Gegen Livs Willen entwickeln sich zwischen ihnen Gefühle. Doch kann Liv ihre Ängste überwinden und ihrem neuen Leben eine Chance geben?
Von Lurleen Kleinewig sind bei Forever by Ullstein erschienen:
Das kleine Haus am Deich
Tage wie Seeglas
Lurleen Kleinewig wurde im niedersächsischen Langenhagen bei Hannover geboren und war schon als Kind von Pferden fasziniert. Als Teenagerin schrieb sie ihr erstes Manuskript für einen Roman. Nach einem Studium der Germanistik und Anglistik wechselte sie zum Tourismus und bewarb jahrelang ihre Wahlheimat Ostfriesland als Feriengebiet. Lurleen ist vernarrt in gutes veganes Essen, Irland und das Meer, das in ihren Geschichten immer eine Rolle spielt. Sie lebt heute mit vier Katzen in ihrem eigenen »Minihaus« im Nordharz.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 510
- Verlag: Forever / Ullstein TB
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: November 2020
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 136mm x 27mm
- Gewicht: 284g
- ISBN-13: 9783958185104
- ISBN-10: 395818510X
- Artikelnr.: 57569071
Herstellerkennzeichnung
Forever
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
www.ullstein.de
030 23456300
Die 29-jährige LIv braucht dringend eine Veränderung, denn zu viel drückt ihr auf der Seele, zu viel ist passiert. So lässt sie sich auf das Abenteuer ein, einen Job als Verkäuferin in einem Surferladen auf der kleinen Ostseeinsel Fährlangen anzunehmen und dort einen …
Mehr
Die 29-jährige LIv braucht dringend eine Veränderung, denn zu viel drückt ihr auf der Seele, zu viel ist passiert. So lässt sie sich auf das Abenteuer ein, einen Job als Verkäuferin in einem Surferladen auf der kleinen Ostseeinsel Fährlangen anzunehmen und dort einen Neuanfang zu wagen. Mit ihrem Hund BC als treuen Wegbegleiter findet sie in einer kleinen gemütlichen Strandwohnung, die ihrem neuen Chef Dan gehört, ein neues Zuhause und der Blick aufs Meer begeistert sie immer wieder. Die Insulaner nehmen Liv gleich herzlich auf und auch mit ihrem Chef Dan besteht von Anfang an eine besondere Wellenlänge. Aber auch Dan hat an einigen Dingen zu knabbern, ob da eine Beziehung genau das Richtige für die beiden ist.
Lurleen Kleinewig hat mit „Tage wie Seeglas“ einen Liebesroman vorgelegt, der mit recht viel schwerem Gepäck daherkommt. Der Schreibstil ist flüssig-leicht und farbenfroh, so dass der Leser während der Lektüre einiges an Bildern von der Landschaft im Kopf hat. Die Geschichte selbst ist allerdings zum großen Teil regelrecht melodramatisch anhand der vielen aufgeführten Schicksalsschläge, die hier aufeinander treffen. Diese werden im Wechselmodus erzählt und wirken aufgrund ihrer geballten Ladung einfach unglaubwürdig und nicht nachvollziehbar. Hier wäre weniger einfach mehr gewesen, damit der Leser die Chance hat, sich in die Protagonisten hineinzuversetzen und mit ihnen fühlen zu können. So funktioniert das leider überhaupt nicht, denn hier bleibt der Leser auf Abstand und kann nur mit dem Kopf schütteln ob der ganzen Dramen, die die Protagonisten mit sich herumschleppen. Umso unglaubwürdiger ist auch die sich anbahnende Beziehung der beiden, denn zwei mit solchen Altlasten ergeben nicht ein Ganzes, dazu sind sie noch viel zu sehr mit sich und ihrer Aufarbeitung beschäftigt. Von einer Wohlfühlgeschichte ist man hier weit entfernt, sondern eher frustriert aufgrund der ganzen Probleme.
Die Charaktere versprühen nicht gerade einen Nebel an Sympathie, sie sind ausnehmend nach Schema F entworfen und besitzen wenig Charme, die sie dem Leser näher bringen. Die häufige Resignation bei LIv und Dan aufgrund ihrer Probleme schafft beim Leser keine angenehme Stimmung. Dan hat sich von den meisten Menschen abgeschottet, sucht die Einsamkeit und geht surfen, nur zu seinen Geschwistern hat er einen Draht. Liv lebt lebt zurückgezogen mit ihrem Hund, um die Vergangenheit zu verarbeiten. Unverständlich ihre Flucht, denn ihre Probleme gehen ja mit ihr und bleiben nicht zurück. Auch Isa, Ole und Sandra sind leider nur oberflächliche und blasse Gestalten, die nicht überzeugen können.
„Tage wie Seeglas“ ist kein Liebesroman, wie man ihn sich eigentlich erhofft. Die Protagonisten schleppen einfach zu viel Ballast mit sich herum, was der Geschichte ihre Leichtigkeit nimmt und in die Unglaubwürdigkeit abrutscht. Von Tiefgang ist hier leider auch keine Spur. Man sollte seine Zeit mit besseren Büchern verbringen, dieses ist ein absoluter Fehlgriff.
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Zuerst bin ich durch das schöne Cover auf das Buch aufmerksam geworden. Der Klapptext und die Leseprobe haben mich sehr neugierig gemacht auf Liv und ihren süßen kleinen Hund BC.
Was für eine Vergangenheit beschäftigt die 29jährige durchtrainierte Liv, dass sie ihr …
Mehr
Zuerst bin ich durch das schöne Cover auf das Buch aufmerksam geworden. Der Klapptext und die Leseprobe haben mich sehr neugierig gemacht auf Liv und ihren süßen kleinen Hund BC.
Was für eine Vergangenheit beschäftigt die 29jährige durchtrainierte Liv, dass sie ihr altes Leben in Berlin lässt und auf einer Insel in der Ostsee neu beginnen möchte? Ihr neuer Chef Dan ist jung und unkompliziert, wirkt manchmal aber etwas traurig. Liv lernt innerhalb kürzester Zeit Dan's Geschwister kennen und fühlt sich von Tag zu Tag heimischer auf der Insel. Ihr neuer Job macht ihr sehr viel Spaß. Und um ihre Vergangenheit nicht so nah an sich ran zu lassen, rennt sie sich ihren Kopf frei. Es gelingt ihr, bis plötzlich, ihr Leben wieder auf den Kopf gestellt wird.
Die Autorin, Lurleen Kleinewig, hat einen sehr angenehmen Schreibstil. Sie konnte auch die Spannung von der ersten bis zur letzten Seite aufrecht halten. Am Schluß sind dann doch ein paar Tränchen geflossen.
Ich gebe sehr gerne 5***** und es wird nicht das erste und letzte Buch von der Autorin bleiben
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liv zieht nach ein paar harten Jahren von Berlin nach Fährlangen und beginnt dort mit ihrem Hund BC ein neues Leben. Sie fängt einen neuen Job bei Dan an und findet Freunde die zur eigenen Familie werden.
Nicht nur Liv sondern auch Dan hat beschissene Jahre in denen er innerlich tot war …
Mehr
Liv zieht nach ein paar harten Jahren von Berlin nach Fährlangen und beginnt dort mit ihrem Hund BC ein neues Leben. Sie fängt einen neuen Job bei Dan an und findet Freunde die zur eigenen Familie werden.
Nicht nur Liv sondern auch Dan hat beschissene Jahre in denen er innerlich tot war hinter sich und beginnt erst als Liv bei ihm anfängt an wieder zu Leben und zu fühlen. Vorher führt er ein total Einsiedlerleben.
Die beiden verstehen sich nach kürzester Zeit blind und wissen genau wann der andere seine ruhe braucht da ihn mal wieder die Vergangenheit eingeholt hat.
Liv liebt ihren neuen Job, ihre neue Wohnung und die Insel auf der sie jetzt wohnt. Isa und Ole (Dan's Geschwister) werden im nuh gute Freunde und auch schon fast Familie.
Nach Livs dreisigster Geburtstagsparty (welche die drei Geschwister für sie organisiert haben) kann Liv endlich ihre Gefühle Dan gegenüber freien Lauf lassen und geht mit ihm eine Beziehung ein, welche ein wunderschönes Ende hat mit welchem beide nicht gerechnet haben.
Lurleen hat einen super tollen, kreativen und flüssigen Schreibstiel. Ich war von Anfang an gefesselt und konnte total mit Liv und Dan mitfühlen. Mehrere Szenen haben mich zu tränen gerührt. Die Insel wurde so gut beschrieben das ich selber gerne hin würde und das Meer genießen möchte.
Ich fand das erste Buch der Autorin schon super schön und kann auch dieses mal 5 von 5 ☆ geben. Es war nie langweilig und es hat sich auch nicht gezogen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liv ergattert eine Stelle als Verkäuferin ein einem Surfershop auf der Insel Fährlangen. Für sie geht damit ein Traum in Erfüllung, und sie kann neu anfangen, was sie nach dem was sie durchgemacht hat, dringend braucht. Mit ihrem Chef Dan versteht sie sich von Anfang an, und auch …
Mehr
Liv ergattert eine Stelle als Verkäuferin ein einem Surfershop auf der Insel Fährlangen. Für sie geht damit ein Traum in Erfüllung, und sie kann neu anfangen, was sie nach dem was sie durchgemacht hat, dringend braucht. Mit ihrem Chef Dan versteht sie sich von Anfang an, und auch von dessen Geschwistern wird sie schnell mit in die Familie aufgenommen. Als Liv schließlich merkt, dass sich gegen ihren Willen Gefühle zwischen Dan und ihr entwickeln, muss sie ihre Ängste überwinden, um ihrem neuen Leben eine Chance zu geben.
Ich fand das Buch einfach schön zu lesen – Liv tat mir einfach nur leid mittendrin, aber dass sie eine soweit thoughe Frau geworden ist, fand ich imponierend. Nur das Ende war mir leider etwas zu offen, aber evtl. gibt es ja eine Fortsetzung?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bin durch Empfehlungen auf dieses Buch gestoßen und habe es nicht bereut.
Die Landschaft wird lebendig erzählt, wodurch man sich an das Meer versetzt fühlt - schon war der erste Pluspunkt da, denn ich liebe das Meer.
Die Gefühle und Gedanken der Personen werden …
Mehr
Bin durch Empfehlungen auf dieses Buch gestoßen und habe es nicht bereut.
Die Landschaft wird lebendig erzählt, wodurch man sich an das Meer versetzt fühlt - schon war der erste Pluspunkt da, denn ich liebe das Meer.
Die Gefühle und Gedanken der Personen werden tiefgründig umschrieben und laden ein mitzufühlen. Es gab stellen, an denen mir schwer ums (Mutter-)Herz wurde - aber auch stellen, an denen ich merkte, wie ich während dem Lesen ein Lächeln auf dem Gesicht hatte.
Zwar fand ich das Ende ziemlich früh vorhersehbar, was der Lesefreude aber keine Abrisse tat. Allerdings kam mir das Ende dann auf einen Schlag etwas schnell und war etwas kurz abgehandelt - dort hätte meiner Meinung nach ruhig noch etwas Ausschmückung kommen dürfen.
Fazit: Alles in allem ein gelungener Roman, der einen in verschiedene Gefühlswelten eintauchen lässt und einen mit sich nimmt - kleine Strandreise inklusive ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lurleen Kleinewigs Schreibstil hat es mir ermöglicht tief in das Geschehen von 'Tage wie Seeglas' einzutauchen. In Liv und Dan - diese zwei unglaublich sympathischen Protagonisten - konnte ich mich hervorragend hineinversetzen, mich mit ihnen identifizieren, mit ihnen leiden und lachen. Ich …
Mehr
Lurleen Kleinewigs Schreibstil hat es mir ermöglicht tief in das Geschehen von 'Tage wie Seeglas' einzutauchen. In Liv und Dan - diese zwei unglaublich sympathischen Protagonisten - konnte ich mich hervorragend hineinversetzen, mich mit ihnen identifizieren, mit ihnen leiden und lachen. Ich hatte das Gefühl selbst mit ihnen am Strand zu stehen, den Sand zwischen den Zehen zu spüren und die Meerluft zu riechen. Mit ihrem Roman hat mich Lurleen Kleinewig auf einen emotionale Reise geschickt, mit vielen Höhen und Tiefen. Nicht nur einmal habe ich mit den beiden Protagonisten geweint. Mir hat 'Tage wie Seeglas' unheimlich gut gefallen. Es ist ein Roman voller Tiefgang, Spannung und Romantik. Vom ersten Moment an konnte und wollte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen - und so kam es, dass ich dieses Buch innerhalb einer Nacht verschlungen habe.
Fazit: Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der zauberhafte Liebesroman spielt auf der Ostseeinsel Fährlangen. Liv nimmt dort eine Stelle als Verkäuferin an in einem Laden für Surf-Utensilien. Ihr Chef ist leidenschaftlicher Surfer und bald verbindet sie mehr als eine bewegte Vergangenheit. Ich fand den Roman sehr schön. …
Mehr
Der zauberhafte Liebesroman spielt auf der Ostseeinsel Fährlangen. Liv nimmt dort eine Stelle als Verkäuferin an in einem Laden für Surf-Utensilien. Ihr Chef ist leidenschaftlicher Surfer und bald verbindet sie mehr als eine bewegte Vergangenheit. Ich fand den Roman sehr schön. Er entführt einen in eine wunderbare Urlaubswelt, ist dabei aber authentisch und berührend. Die Figuren sind sympathisch und man kann sich gut mit ihnen identifizieren. Auch der Schreibstil war sehr schön. Ich habe mich richtig gut unterhalten gefühlt und kann das Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Meerblick Inklusive
Inhalt:
Ein neuer Anfang mit Meerblick
Als die 29-jährige Liv eine Stelle als Verkäuferin in einem kleinen Laden für Surfbedarf auf der Ostseeinsel Fährlangen ergattert, geht für sie ein Traum in Erfüllung. Den Neuanfang hat sie nach allem, was …
Mehr
Meerblick Inklusive
Inhalt:
Ein neuer Anfang mit Meerblick
Als die 29-jährige Liv eine Stelle als Verkäuferin in einem kleinen Laden für Surfbedarf auf der Ostseeinsel Fährlangen ergattert, geht für sie ein Traum in Erfüllung. Den Neuanfang hat sie nach allem, was sie durchgemacht hat, auch dringend nötig. Gemeinsam mit ihrem Hund bezieht sie ein zauberhaftes kleines Loft direkt am Strand. Auch mit ihrem neuen Chef Dan, einem leidenschaftlichen Surfer, versteht sie sich sofort. Die beiden verbindet mehr als nur die Narben aus der Vergangenheit. Gegen Livs Willen entwickeln sich zwischen ihnen Gefühle. Doch kann Liv ihre Ängste überwinden und ihrem neuen Leben eine Chance geben?
Liv startet einen Neuanfang mit Meerblick.
Liv geht es nicht gut sie rennt sich die Seele aus dem Leib wenn sie nicht schlafen kann oder Kummer hat.
Doch nachdem sie in einem Surfbedarfs Laden an der Ostsee anfängt zu arbeiten geht es ihr von mal zu mal besser. Sie schläft endlich mal wieder durch und fühlt sich richtig gut.
Dan ihr neuer Chef hat auch so seine Probleme. Er hat Schlafstörungen und Surft im Meer wenn er nicht schlafen kann.
Die beiden ergänzen sich eigentlich ganz gut und kommen sich immer näher.
Seine beiden Geschwister Ole und Isa nehmen Liv in Ihre Familie auf.
Es ist eine schöne Liebesgeschichte mit viel Charm und Romantik, vielleicht ein bisschen zu kurz das ist aber auch das einzige was ich zu bemängeln habe.
Das eine oder andere hätte man ruhig etwas ausführlicher erzählen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer hier einen luftig, leichten Inselroman erwartet, der wird etwas enttäuscht sein. Die beiden Protagonisten haben sehr schweren Ballast zu schleppen und das braucht viel Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Dieser Ballast war für mich als Leser sehr spürbar und man muss aufpassen, nicht …
Mehr
Wer hier einen luftig, leichten Inselroman erwartet, der wird etwas enttäuscht sein. Die beiden Protagonisten haben sehr schweren Ballast zu schleppen und das braucht viel Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Dieser Ballast war für mich als Leser sehr spürbar und man muss aufpassen, nicht davon niedergerissen zu werden. Anfangs nervte mich die viele Lauferei von Liv, aber im weiteren Verlauf wird verständlich, warum sie das macht. Ich fand das Buch sehr gefühlvoll geschrieben, jedoch ist der Ausgang sehr vorhersehbar. Gut gefallen hat mir der Zusammenhalt auf der Insel. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für