Nina George
Gebundenes Buch
Südlichter / Monsieur Perdu Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Haben Sie sich auch schon mal gewünscht, Sie könnten in Monsieur Perdus literarischer Apotheke stöbern? Hier ist sein Lieblings-Roman, das Buch über die Liebe aus Nina Georges Welt-Bestseller »Das Lavendelzimmer«: Südlichter. Ein poetischer Roman über die Liebe, den Zauber lauer Sommernächte in der Provence und die Sehnsucht nach dem LebenIn Nina Georges Welt-Bestseller »Das Lavendelzimmer« ist das "Buch im Buch", »Südlichter« von dem unbekannten Autor Sanary das Herzstück der literarischen Apotheke von Monsieur Perdu: »'Südlichter' war das Einzige, was ihn berührte, ohne ihn...
Haben Sie sich auch schon mal gewünscht, Sie könnten in Monsieur Perdus literarischer Apotheke stöbern? Hier ist sein Lieblings-Roman, das Buch über die Liebe aus Nina Georges Welt-Bestseller »Das Lavendelzimmer«: Südlichter. Ein poetischer Roman über die Liebe, den Zauber lauer Sommernächte in der Provence und die Sehnsucht nach dem Leben
In Nina Georges Welt-Bestseller »Das Lavendelzimmer« ist das "Buch im Buch", »Südlichter« von dem unbekannten Autor Sanary das Herzstück der literarischen Apotheke von Monsieur Perdu: »'Südlichter' war das Einzige, was ihn berührte, ohne ihn zu verletzen. 'Südlichter' zu lesen war eine homöopathische Dosis Glück.«
Mit ihrem neuen Roman schenkt uns Bestseller-Autorin Nina George das Buch, das Monsieur Perdus Anker im Leben ist und ihm auf seiner Reise den Weg weist: »Südlichter« ist eine Geschichte über die Liebe in all ihren wunderbaren Gestalten. Es ist ein Märchen und ein Trostbuch, wie ein Spaziergang vorbei an Cafés und beleuchteten Fenstern und dem weiten Horizont, so weich im südlichen Licht der Provence, und hinter jedem Gesicht eine unerzählte Sehnsucht nach dem unbedingten Leben.
Jetzt, endlich, können wir die ganze Geschichte der Liebe lesen.
In Nina Georges Welt-Bestseller »Das Lavendelzimmer« ist das "Buch im Buch", »Südlichter« von dem unbekannten Autor Sanary das Herzstück der literarischen Apotheke von Monsieur Perdu: »'Südlichter' war das Einzige, was ihn berührte, ohne ihn zu verletzen. 'Südlichter' zu lesen war eine homöopathische Dosis Glück.«
Mit ihrem neuen Roman schenkt uns Bestseller-Autorin Nina George das Buch, das Monsieur Perdus Anker im Leben ist und ihm auf seiner Reise den Weg weist: »Südlichter« ist eine Geschichte über die Liebe in all ihren wunderbaren Gestalten. Es ist ein Märchen und ein Trostbuch, wie ein Spaziergang vorbei an Cafés und beleuchteten Fenstern und dem weiten Horizont, so weich im südlichen Licht der Provence, und hinter jedem Gesicht eine unerzählte Sehnsucht nach dem unbedingten Leben.
Jetzt, endlich, können wir die ganze Geschichte der Liebe lesen.
Die mehrfach ausgezeichnete internationale Bestsellerautorin Nina George, geboren 1973 in Bielefeld, schreibt seit 1992 Romane, Sachbücher, Essays, Reportagen, Kurzgeschichten, Blogs und Kolumnen. Ihr Roman Das Lavendelzimmer wurde in 36 Sprachen übersetzt und eroberte weltweit die Charts, so etwa die New York Times-Bestsellerliste in den USA. Mit ihrem Ehemann, dem Schriftsteller Jens J. Kramer, schreibt Nina George Kinderbücher und Provencethriller. Sie lebt in Berlin und in der Bretagne. Nina George ist Ehrenpräsidentin des European Writers' Council, dem Dachverband von 50 europäischen Schriftstellerinnen- und Schriftstellerverbänden.

Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3009734
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 284
- Erscheinungstermin: 20. August 2019
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 132mm x 30mm
- Gewicht: 404g
- ISBN-13: 9783426227039
- ISBN-10: 3426227037
- Artikelnr.: 56008043
Herstellerkennzeichnung
Knaur HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Eine Liebeserklärung an die Provence und ihre Düfte, ihre Farben." Freundin 20190904
"Südlichter", ein Buch für verträumte Seelen, die genussvoll in eine Welt abtauchen möchten mit sprechenden Olivenbäumen, der leibhaftigen Liebe und ihren Schwestern darunter Tod, Lust und Neugier. Sie umgeben die Menschen im französischen Nyons, einem …
Mehr
"Südlichter", ein Buch für verträumte Seelen, die genussvoll in eine Welt abtauchen möchten mit sprechenden Olivenbäumen, der leibhaftigen Liebe und ihren Schwestern darunter Tod, Lust und Neugier. Sie umgeben die Menschen im französischen Nyons, einem kleinen Dorf in der Provence. Zwischen den Bauern und Handwerkern wächst die kleine Marie-Jeanne Claudel auf, ein Kind mit der besonderen Gabe die Sehnsucht nach Liebe zu sehen. Und wie erkennt sie diese "Südlichter"? Als ein Leuchten, dass nur sie sehen kann. Und neben der Liebe zwischen Menschen spielt auch die Liebe zu Büchern eine Rolle. Marie-Jeannes Ziehvater Francis Meurienne weckt und stillt die heimlichen Sehnsüchte der Bewohner mit seiner Überlandbibliothek, dem "Bibibüs", die er in seinen 2CV durch die Gegend kutschiert. Er entdeckt, dass Bücher zum Nachdenken anregen: "Eine andere Sorte Nachdenken als normales Denken. Normales Denken ging um die Frage, was es zu essen gab, wie er das Geld dafür beschaffen sollte und die Pflege der Zündkerzen und so weiter. Aber Bücherdenken, das war...fliegender." Und was können die Bücher noch? Menschen wie Francis Frau Elsa von einer scheinbar spröden, zurückweisenden Kratzbürste in eine "sanftere Nörglerin", die ihren Mann heimlich anlächelt, verwandeln. Und um diese Bibliothek kümmern sich Bücherliebhaberinnen und -liebhabern mit interessant klingenden Namen wie Montesquieu, Brillant, Mussigmann und Finkielkraut. Und dann geschieht etwas Unfassbares. Marie-Jeanne muss erkennen, dass sie die Sehnsucht nach Liebe bei anderen sieht, aber nicht bei sich selbst findet. Und sie entschließt sich ihr Wissen zu nutzen und Menschen zusammenzubringen. Und so richtet sie den "Litéramour", einen Literaturzirkel, aus, um Menschen miteinander zu verkuppeln. Und gibt es auch ein Happy End für Marie-Jeanne? Es wäre schade, wenn es nicht so wäre ;-)
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Buch, was Lust auf Mehr macht!!!
Allein der hochwertige, hübsche Einband wäre schon ein Grund gewesen, eine Freundin mit diesem Buch zu beglücken. Aber dann auch noch eine Geschichte, die zum Nachdenken und Träumen anregt, was das Geschenk perfekt gemacht hat.
Nach dem …
Mehr
Tolles Buch, was Lust auf Mehr macht!!!
Allein der hochwertige, hübsche Einband wäre schon ein Grund gewesen, eine Freundin mit diesem Buch zu beglücken. Aber dann auch noch eine Geschichte, die zum Nachdenken und Träumen anregt, was das Geschenk perfekt gemacht hat.
Nach dem ich dieses Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen hatte, weil es sich super lesen lässt und ich es nicht aus der Hand legen konnte, war es für mich klar. Ich muss es meiner besten Freundin schenken!!!!
Wer ein bisschen Probleme mit der französischen Sprache hat, der tut sich am Anfang vielleicht schwer, aber das vergeht mit jeder weiteren Seite!!!
Ein Märchen für Erwachsene trifft die Beschreibung und der nächste Urlaub in Frankreich wird gebucht!
Ich kann es nur jedem empfehlen, der gerne ruhige, romantische und manchmal nachdenkliche Romane liest!
Einfach unglaublich schön geschrieben!!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wohlfühlbuch
Zum Inhalt:
Die Liebe schenkt den Menschen durch ihre Berührung ein Leuchten, welches seine Entsprechung bei einem anderen Menschen findet: Das Südlicht. Manche haben es am Kopf, andere an den Fingern, aber jeder sucht sein Pendant. Und die meisten haben Glück …
Mehr
Wohlfühlbuch
Zum Inhalt:
Die Liebe schenkt den Menschen durch ihre Berührung ein Leuchten, welches seine Entsprechung bei einem anderen Menschen findet: Das Südlicht. Manche haben es am Kopf, andere an den Fingern, aber jeder sucht sein Pendant. Und die meisten haben Glück bei ihrer Suche in der Geschichte, die man dazu aber selbst lesen sollte. Denn dieses Buch ist wirklich so strahlend leuchtend, wie der Titel suggeriert, - ein Südlicht in Papier.
Mein Eindruck:
Nur ein hartherziger oder emotionsloser Charakter wird von diesem Buch nicht verzaubert werden. Denn die Liebe selbst ergreift das Wort und schildert, wie sie die Menschen durch Berührung miteinander verbindet und zum Leuchten bringt: Als Südlichter, die das zu ihnen passende Pendant suchen. Aber nicht nur die Liebe wirkt als Persönlichkeit, auch Schicksal, Tod und einige andere sonst eher schwammige Begriffe treten auf und beeinflussen den Lauf der Welt und die Charaktere in dem Buch von Nina George. Damit wirken sie fast menschlich, wenn dem Schicksal keine Bosheit fremd ist und der Tod wie ein Autist fokussiert nur seiner Bestimmung nachgeht. Die Darstellung von Gefühlen gelingt der Autorin überhaupt fantastisch gut (möglicherweise weil sie durch ihre Protagonistin „die Liebe“ spricht): Egal ob die eigene Verzweiflung, weil sie Marie-Jeanne nicht berühren kann oder die Wünsche der menschlichen Charaktere, mit denen die Liebe zu tun hat, - alles ist wunderbar echt und sehr, sehr romantisch.
Und ein weiterer Aspekt sollte noch Erwähnung finden, da er garantiert die Buchhändler-Herzen zum Leuchten bringt: In der Geschichte verhelfen vor allen Dingen Bücher, die Liebe dazu und Buchhandlungen den Charakteren zum Finden der Lieblingsmenschen. Das ist doch echtes Win-Win!
Mein Fazit:
Dieses Buch ist reine Poesie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch gefällt mir außerordentlich gut, Marie Jeanne ist ein Kind das das Leuchten der Liebe sehen kann. Sie beobachtet die Menschen ganz genau und verschlingt die Bücher die Ihr Vater zum ausleihen bereit hält...Ein Roman der ans Herz geht und positiv stimmt. Ein sehr …
Mehr
Dieses Buch gefällt mir außerordentlich gut, Marie Jeanne ist ein Kind das das Leuchten der Liebe sehen kann. Sie beobachtet die Menschen ganz genau und verschlingt die Bücher die Ihr Vater zum ausleihen bereit hält...Ein Roman der ans Herz geht und positiv stimmt. Ein sehr schönes Buch liebevoll und einfühlsam geschrieben. Einen vergleichbaren Roman habe ich bisher noch nicht gelesen. Es war ein sehr schönes Erlebnis dieses Buch als Testleserin lesen zu dürfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht nur entschleunigt, sondern auch unglaublich gefühlvoll geht es in Nina Georges Roman „Südlichter“ zu. Marie-Jeanne, früh verwaist, wächst bei Pflegeeltern, dem Trödelhändler Francis und seiner knurrigen, aber herzensguten Frau, auf. Sie ist besonders, …
Mehr
Nicht nur entschleunigt, sondern auch unglaublich gefühlvoll geht es in Nina Georges Roman „Südlichter“ zu. Marie-Jeanne, früh verwaist, wächst bei Pflegeeltern, dem Trödelhändler Francis und seiner knurrigen, aber herzensguten Frau, auf. Sie ist besonders, kann sie doch die Liebe sehen. Niemand ausser ihr sieht das geheimnisvolle Leuchten. Was kann sie damit bewirken?
Sehr poetisch, dass die Autorin abstrakte Begriffe wie Liebe, Schicksal, Zeit, Tod und andere als Personen zeichnet und deren Charaktere sprechen lässt. Der Liebe gesteht sie besonders viel Raum zu, sie durchdringt die Menschen, Bäume, Gegenstände.
In der wunderschönen Landschaft der französischen Provinz eröffnet Francis eine Überlandbibliothek und verändert das Leben der Einwohner. Eine optimistische, Mut machende Entwicklung.
Emotional, poetisch, bedächtig, märchenhaft, „goldweich“ ist dieser verträumte Roman aus dem Hause Knaur.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Anfangs musste ich viele Sätze 2 bis 3 mal lesen, weil ich sie entweder nicht verstanden habe oder weil französische Begriffe vorkamen , mit denen ich nichts anfangen konnte. Ich habe dann gegooglet, mir diese Begriffe notiert und mich immer weiter durchgelesen. Und ich muss sagen, das …
Mehr
Anfangs musste ich viele Sätze 2 bis 3 mal lesen, weil ich sie entweder nicht verstanden habe oder weil französische Begriffe vorkamen , mit denen ich nichts anfangen konnte. Ich habe dann gegooglet, mir diese Begriffe notiert und mich immer weiter durchgelesen. Und ich muss sagen, das Buch voller Poesie wurde zur Sucht. Der Schreibstil ist wunderbar schön und angenehm, ich habe beim Lesen auch viel gelernt. Nicht nur über die Liebe, sondern auch über das Leben und auch so einige franz. Wörter. :-) Die Hauptdarstellerin , die 12-jährige Marie-Jeanne hat die wundervolle Gabe, die Liebe bei anderen Menschen zu sehen und zu erkennen, welcher dieser Menschen im Leben zusammen gehört. Viele Menschen rennen im Leben aneinander vorbei, sie sehen sich gar nicht.....doch dabei sind sie füreinander bestimmt. Andere sind zusammen, lieben sich ....jedoch zeigen sie es sich nicht. Marie -Jeanne konnte dies alles sehen und hat es sich als Aufgabe gemacht, diese Menschen zusammen zu führen und die Liebe leben zu lassen. Manchmal habe ich mir so gedacht: ;-) Hat Marie-Jeanne auch gesehen , dass mein Mann und ich so toll zusammen passen? Hat sie uns zusammen gebracht oder die Liebe höchstpersönlich?. Hat die Liebe uns sowohl an den Händen , als auch am Mund berührt? Denn wir gehen mittlerweile seit fast 35 Jahren gemeinsam Hand in Hand durchs Leben und begrüßen und verabschieden uns immer mit einem Küsschen. Unsere Liebe ist im Laufe der Jahre noch inniger und stärker geworden. Dieses Buch hat mich zwischenzeitlich sogar zum Weinen gebracht, weil ich zwischenzeitlich bei Menschen aus meinem persönlichen Umkreis gedacht habe : "Wo war bei ihnen die Liebe? Warum hat die Liebe diese Menschen wieder verlassen?"
Mir hat in dem Buch sehr gefallen, wie die Pflegeeltern von Marie -Jeanne sich endlich ihre Liebe zueinander gezeigt haben. Das Leben wurde für die Pflegemutter Elsa gleich viel einfacher und lockerer.
Ich kann dieses Buch wärmstens weiter empfehlen. Und an alle Liebenden: "HALTET DIE LIEBE FEST. SIE IST ES WERT"
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote