Nina George
Broschiertes Buch
Das Lavendelzimmer / Monsieur Perdu Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Er weiß genau, welches Buch welche Krankheit der Seele lindert: Der Buchhändler Jean Perdu verkauft auf seinem Bücherschiff pharmacie littéraire Romane wie Medizin fürs Leben. Nur sich selbst weiß er nicht zu heilen, seit jener Nacht vor einundzwanzig Jahren, als die schöne Provenzalin Manon ging, während er schlief. Sie ließ nichts zurück außer einem Brief den Perdu nie zu lesen wagte. Bis zu diesem Sommer. Dem Sommer, der alles verändert und Monsieur Perdu aus der kleinen Rue Montagnard auf eine Reise in die Erinnerung führt, in das Herz der Provence und zurück ins Leben."Diese...
Er weiß genau, welches Buch welche Krankheit der Seele lindert: Der Buchhändler Jean Perdu verkauft auf seinem Bücherschiff pharmacie littéraire Romane wie Medizin fürs Leben. Nur sich selbst weiß er nicht zu heilen, seit jener Nacht vor einundzwanzig Jahren, als die schöne Provenzalin Manon ging, während er schlief.
Sie ließ nichts zurück außer einem Brief den Perdu nie zu lesen wagte. Bis zu diesem Sommer. Dem Sommer, der alles verändert und Monsieur Perdu aus der kleinen Rue Montagnard auf eine Reise in die Erinnerung führt, in das Herz der Provence und zurück ins Leben.
"Dieser Geschichte wohnt ein unglaublich feiner Zauber inne." Christine Westermann (WDR)
Sie ließ nichts zurück außer einem Brief den Perdu nie zu lesen wagte. Bis zu diesem Sommer. Dem Sommer, der alles verändert und Monsieur Perdu aus der kleinen Rue Montagnard auf eine Reise in die Erinnerung führt, in das Herz der Provence und zurück ins Leben.
"Dieser Geschichte wohnt ein unglaublich feiner Zauber inne." Christine Westermann (WDR)
Die mehrfach ausgezeichnete internationale Bestsellerautorin Nina George, geboren 1973 in Bielefeld, schreibt seit 1992 Romane, Sachbücher, Essays, Reportagen, Kurzgeschichten, Blogs und Kolumnen. Ihr Roman Das Lavendelzimmer wurde in 36 Sprachen übersetzt und eroberte weltweit die Charts, so etwa die New York Times-Bestsellerliste in den USA. Mit ihrem Ehemann, dem Schriftsteller Jens J. Kramer, schreibt Nina George Kinderbücher und Provencethriller. Sie lebt in Berlin und in der Bretagne. Nina George ist Ehrenpräsidentin des European Writers' Council, dem Dachverband von 50 europäischen Schriftstellerinnen- und Schriftstellerverbänden.

Produktbeschreibung
- Knaur Taschenbücher Nr.50977
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: Das Lavendelzimmer
- Artikelnr. des Verlages: 3004849
- 22. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 1. April 2014
- Deutsch
- Abmessung: 122mm x 187mm x 26mm
- Gewicht: 329g
- ISBN-13: 9783426509777
- ISBN-10: 3426509776
- Artikelnr.: 39925458
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Ein wunderbar charmantes Buch" - Peter Hetzel Frühstücksfernsehen (SAT1) 20130903
Das Lavendelzimmer ist ein sehr berührender Roman mit einer tollen Geschichte. Jean Perdu's Leben wird toll dargestellt, emotional, tragisch aber nicht hoffnungslos. Für Buchliebhaber und Frankreichfans ist dieses Buch erstrecht zu empfehlen. Das Lavendelzimmer ist ein Buch, das einen …
Mehr
Das Lavendelzimmer ist ein sehr berührender Roman mit einer tollen Geschichte. Jean Perdu's Leben wird toll dargestellt, emotional, tragisch aber nicht hoffnungslos. Für Buchliebhaber und Frankreichfans ist dieses Buch erstrecht zu empfehlen. Das Lavendelzimmer ist ein Buch, das einen selbst sehr berührt, aber einen auch nachhaltig noch zum Nachdenken anregt. Einzelne Passagen sind so schön geschrieben, dass man sie noch lange im Kopf behält und sie einen emotional berühren. Dieser Roman ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Weniger
Antworten 20 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 20 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Der Buchhändler Monsieur Jean Perdu lebt sehr zurückgezogen, einsam und isoliert. Romane haben für ihn eine ganz spezielle Bedeutung und sind wie Medizin.Er lebt für die Bücher, die er auf seinem Schiff verkauft. Für ihn selbst scheint es jedoch keine Medizin zu geben. …
Mehr
Der Buchhändler Monsieur Jean Perdu lebt sehr zurückgezogen, einsam und isoliert. Romane haben für ihn eine ganz spezielle Bedeutung und sind wie Medizin.Er lebt für die Bücher, die er auf seinem Schiff verkauft. Für ihn selbst scheint es jedoch keine Medizin zu geben. Der Verlust der schöne Manon lastet schwer auf ihm. 20 Jahre später macht er zufällig eine Entdeckung, die sein Leben auf den Kopf stellt: er begibt sich mit seinem "Bücherschiff" auf die Reise in den Süden Frankreichs.....
Ein leicht zu lesender Roman. "Frankreich-Fans" werden begeistert sein: Felder voll mit Lavendel, Provence, Wein, Gefühl von Freiheit und die schöne Landschaft Südfrankreichs werden herrlich beschrieben und laden zum träumen ein. Die Geschichte selbst war für mich persönlich jedoch etwas langatmig. Es plätscherte nur so dahin und irgendwie hatte ich nie das Bedürfnis, vor Spannung nicht mehr aufhören könne zu lesen. Für mich passiert in diesem Buch einfach zu wenig. Daher "nur" zwei Sterne.
Weniger
Antworten 14 von 18 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 18 finden diese Rezension hilfreich
Das Lavendelzimmer ist ein liebenswerter Roman, bei dem man gut entspannen kann
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ein Roadmovie auf dem Fluss
Als eine neue Bewohnerin in das Haus von Monsieur Perdu zieht, stiftet er ihr seinen Esszimmertisch. Den er seit Jahren nicht benutzt hat, weil er ihn an seine große Liebe Manon erinnert, die ihn vor vielen Jahren verlassen hat. Was diese Geste auslöst, …
Mehr
Ein Roadmovie auf dem Fluss
Als eine neue Bewohnerin in das Haus von Monsieur Perdu zieht, stiftet er ihr seinen Esszimmertisch. Den er seit Jahren nicht benutzt hat, weil er ihn an seine große Liebe Manon erinnert, die ihn vor vielen Jahren verlassen hat. Was diese Geste auslöst, hätte sich Perdu niemals vorstellen können.
Ein sehr poetisches Werk, das Nina George hier erschaffen hat. Monsieur Perdu wird als sehr liebenswerter Charakter geschildert. Er verkauft seine Bücher nicht nur, er lebt sie. Und wenn ein Buch so gar nicht zu einem Käufer passen mag, dann rät er ihm auch schon mal davon ab und empfiehlt ein anderes. Unwillkürlich fragt man sich „welches Buch würde Monsieur Perdu MIR empfehlen?“
Ich fand die Idee dieses Buches so zauberhaft und mitreißend und auch den Weg, den Perdu geht fand ich sehr gut geschildert. Wie er sich verliert und wiederfindet, wie er anderen hilft und ihm selbst geholfen wird. Oftmals war ich bei der Schilderung zu Tränen gerührt.
Sehr schön fand ich auch die Gefährten von Perdu auf seiner Reise zu Manon und sich selbst. Und wie Perdu feststellt: er ist nicht der Einzige mit Problemen. Jeder hat sein Päckchen zu tragen.
Fazit: dieses Buch hat mich zum Weinen gebracht, zum Nachdenken, aber auch zum Lachen. Dieses Buch ist große Gefühle pur.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Habe zum 1.mal hier bestellt und bin angenehm überrascht, wie zeitnah zugestellt wurde und die Abwicklung der Bestellung verlief völlig unproblematisch. Absolut super, dass keine Zustellgebühr fällig wird. Ich werde sicher häufiger bei buecher.de meinen Bedarf decken.
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein buch über die Trauer, der Liebe und die Hoffnung äuf ein Neu-Anfang. Wie auch "Bücherfreundin" bin ich der meinung dass nicht viel passiert, finde aber dass das nicht der Kern des Buches ist. Hier passieren Gefühle.
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote