Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Vier Attentäter in geheimer Mission für Frieden und FreiheitAls der junge U-Boot-Kommandant Wolf Littke in britische Kriegsgefangenschaft gerät, hat er die Wahl zwischen Exekution und einem Himmelfahrtskommando zur Ermordung Hitlers. In der Hoffnung den Krieg so zu beenden, springt er zusammen mit drei anderen Geheimagenten, einem Juden, einem Russen und einem Polen, mit dem Fallschirm über Ostpreußen ab, um den Führer in seinem Hauptquartier Wolfsschanze in die Luft zu sprengen. Doch Wolf hat auch ganz eigene Motive: Er will in Königsberg seine Geliebte finden und mit ihr fliehen...
Vier Attentäter in geheimer Mission für Frieden und Freiheit
Als der junge U-Boot-Kommandant Wolf Littke in britische Kriegsgefangenschaft gerät, hat er die Wahl zwischen Exekution und einem Himmelfahrtskommando zur Ermordung Hitlers. In der Hoffnung den Krieg so zu beenden, springt er zusammen mit drei anderen Geheimagenten, einem Juden, einem Russen und einem Polen, mit dem Fallschirm über Ostpreußen ab, um den Führer in seinem Hauptquartier Wolfsschanze in die Luft zu sprengen. Doch Wolf hat auch ganz eigene Motive: Er will in Königsberg seine Geliebte finden und mit ihr fliehen...
Als der junge U-Boot-Kommandant Wolf Littke in britische Kriegsgefangenschaft gerät, hat er die Wahl zwischen Exekution und einem Himmelfahrtskommando zur Ermordung Hitlers. In der Hoffnung den Krieg so zu beenden, springt er zusammen mit drei anderen Geheimagenten, einem Juden, einem Russen und einem Polen, mit dem Fallschirm über Ostpreußen ab, um den Führer in seinem Hauptquartier Wolfsschanze in die Luft zu sprengen. Doch Wolf hat auch ganz eigene Motive: Er will in Königsberg seine Geliebte finden und mit ihr fliehen...
Jürgen Ehlers wurde 1948 in Hamburg geboren. Nach dem Germanistik- und Geographiestudium arbeitete er als Geowissenschaftler an der Universität Bremen. Jürgen Ehlers schreibt historische Kriminalromane. Für einen seiner Kurzkrimis wurde er mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet. www.juergen-ehlers-krimi.de
Produktdetails
- Heyne Bücher 47178
- Verlag: Heyne
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 4. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 30mm x 143mm x 193mm
- Gewicht: 322g
- ISBN-13: 9783453471788
- ISBN-10: 3453471784
- Artikelnr.: 58046077
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Packender historischer Roman um vier Agenten und eine aussichtslos erscheinende Mission in Ostpreußen
In diesem historischen Roman entführt uns der Autor Jürgen Ehlers in die Kriegsjahre 1943 und 1944 und verknüpft dabei eine fiktive Geschichte eng mit den tatsächlichen …
Mehr
Packender historischer Roman um vier Agenten und eine aussichtslos erscheinende Mission in Ostpreußen
In diesem historischen Roman entführt uns der Autor Jürgen Ehlers in die Kriegsjahre 1943 und 1944 und verknüpft dabei eine fiktive Geschichte eng mit den tatsächlichen Ereignissen der damaligen Zeit.
Als der junge U-Boot-Kommandant Wolf Littke in britischer Kriegsgefangenschaft zum Tode verurteilt wird, bietet man ihm als scheinbarem Ausweg ein wahres Himmelfahrtskommando an: Er soll eine kleine Gruppe von Agenten anführen, die in der Wolfsschanze, nahe von Wolfs Heimatort in Ostpreußen, einen Anschlag auf Adolf Hitler durchführen soll. Nach kurzer Ausbildung bricht Wolf mit seinen 3 Begleitern auf. Das jeder der vier Agenten auf der Mission seine ganz eigenen Ziele verfolgt, schmälert die eh nicht großen Erfolgsaussichten noch einmal deutlich.
Mit einem packenden Schreibstil treibt der Autor seine gut aufgebaute und atmosphärisch dichte Geschichte voran und bietet darüber hinaus auch noch tiefe und stimmungsvolle Einblicke in das Ostpreußen des Jahres 1944. Hier merkt man jederzeit, wie intensiv der Autor recherchiert hat, um ein genaues Bild dieser Zeit abbilden zu können. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, die immer wieder für überraschende Wendungen gut sind. Abgerundet wird das rundherum überzeugende Werk zudem durch Karten und ein Personenregister, das Auskunft über reale und fiktive Figuren gibt und dadurch wichtige Hilfestellung leistet, um sich in dem doch recht komplexen Geschehen zurechtzufinden.
Wer auf historische Romane vor realem Hintergrund steht, wird hier bestens bedient und unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jürgen Ehlers hat mit "Sturm in die Freiheit" ein Buch geschaffen, das ich gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die Story spielt in der Zeit des Zweiten Weltkriegs und ist unter anderem aus dem Grunde so perfekt, dass sie richtig gut recherchiert ist. Auch die Protagonisten, …
Mehr
Jürgen Ehlers hat mit "Sturm in die Freiheit" ein Buch geschaffen, das ich gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die Story spielt in der Zeit des Zweiten Weltkriegs und ist unter anderem aus dem Grunde so perfekt, dass sie richtig gut recherchiert ist. Auch die Protagonisten, allen voran natürlich Wolf, finde ich großartig. Sie sind sehr gut ausgearbeitet, haben Ecken und Kanten und wirken dadurch sehr menschlich, was mir persönlich sehr gut gefällt. Das Buch nimmt rasant an Fahrt auf, die Spannung wird immer mehr und hält sich bis zum Schluss. Ich habe es sehr genossen, "Sturm in die Freiheit" zu lesen. Es ist ein Buch, das ich gerne weiterempfehle.
5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tod oder Leben
Der junge U-Boot-Kommandant Wolf Littke gerät in britische Kriegsgefangenschaft. Er und drei andere Mitgefangene erhalten die Chance aus der Kriegsgefangenschaft zu entkommen, sofern sie auf das Angebot der Briten eingehen und Hitler in seinem Hauptquartier Wolfsschanze …
Mehr
Tod oder Leben
Der junge U-Boot-Kommandant Wolf Littke gerät in britische Kriegsgefangenschaft. Er und drei andere Mitgefangene erhalten die Chance aus der Kriegsgefangenschaft zu entkommen, sofern sie auf das Angebot der Briten eingehen und Hitler in seinem Hauptquartier Wolfsschanze ermorden. Jeder der vier hat private Gründe nach Deutschland zurückzukehren. Kaum in Königsberg angekommen, beginnen die Probleme. Ihre Kontaktperson ist ein alter Schulkamerad von Wolf, an den er keine guten Erinnerungen hat. Kann man ihm trauen ?
Umso länger die Mission dauert, desto mehr kümmern sich die Beteiligten um ihre eigenen Belange. Doch der Tag des Attentats rückt unaufhaltsam näher : der 20.Juli 44.
Der Autor erzählt eine fiktive Geschichte, die auf realen historischen Fakten beruht. Herausgekommen ist ein sehr spannender und unterhaltsamer Roman, der zudem interessante historische Details beinhaltet. So war mir die Person Walter Schellenberg eher unbekannt und ich habe unter anderem gelernt , was ein Ein-Mann-Bunker ist.
Wolf wurde mir im Verlauf der Ereignisse immer sympathischer. Sein Wunsch, Hitler zu töten, nährt sich aus seinen lauteren Motiven, das Sterben zu beenden. Er ist für mich das Ideal eines integren Menschen. Seine Mitstreiter verfolgen ebenfalls idealistische Ziele. Im Gegensatz zu Wolf ordnen sie ihr gemeinsames Ziel ihren persönlichen Interessen unter und gefährden dadurch den Erfolg des Unternehmens.
Der Gegenentwurf zu Wolf ist - neben historisch verbürgten Nazigrößen- sein alter Schulkamerad Bernd Nitz. Dessen Motivation ist sein alleiniger persönlicher Vorteil und macht ihn in meinen Augen zu einem perfekten Opportunisten.
Was zu meiner Lesefreude ebenfalls beigetragen hat, sind die kurzen Kapitel und häufigen Schauplatzwechsel. Das erhöht die Spannung und erzeugt ein Gefühl von Dringlichkeit .
Der Roman hat mich sehr gut unterhalten und ich habe bis zur letzten Seite mit gefiebert, ob Wolf heil aus der Geschichte rauskommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe den gleichen Titel für meine Rezension gewählt, obwohl das Buch schon so heißt, aber ich finde den Titel so passend. Und genau dieser "Sturm in die Freiheit" zieht sich durch das ganze Buch.
Wolf, die Hauptperson in dem Roman, hat eine große Aufgabe. Er …
Mehr
Ich habe den gleichen Titel für meine Rezension gewählt, obwohl das Buch schon so heißt, aber ich finde den Titel so passend. Und genau dieser "Sturm in die Freiheit" zieht sich durch das ganze Buch.
Wolf, die Hauptperson in dem Roman, hat eine große Aufgabe. Er soll Hitler töten. Zusammen mit einer Gruppe, bestehend aus Männern, die die unterschiedlichsten Lebensgeschichten haben, plant er ein Attentat auf Hitler. Dieses Vorhaben muss sorgfältig und im Verborgenen vorbereitet werden. Wenn Wolf den falschen Leuten traut, kann es lebensgefährlich werden.
Der Roman ist eine Fiktion, es hat so niemals stattgefunden. Dennoch vermischt sich diese Fiktion mit wahren Hintergründen. Der Leser wird an bekannte Schauplätze geführt - die Wolfsschanze, Auschwitz etc. Und der Leser trifft bekannte Menschen wie Doktor Mengele und Traudl Junge. Ich mag es sehr, wenn man nicht nur eine Geschichte liest, sondern auch eine ganze Menge dabei lernt. Einige Dinge waren mir komplett neu, darüber wusste ich noch nichts. Bei anderen Dingen wusste ich hingegen ganz gut Bescheid und konnte das Gelesene einfach wirken lassen.
Leider wurde ich mit den Figuren nicht so richtig warm. Wolf ist sehr mutig und das, was er gemacht hat, finde ich ehrenhaft und teils auch waghalsig. Dennoch ist er mir an vielen Stellen im Buch etwas zu blauäugig. Ich wünschte, ich hätte mehr Tiefe entdecken können. Nichts desto trotz war es ein sehr spannendes Leseerlebnis. Ich habe das Buch bereits im Bekanntenkreis weiterempfohlen.
Für mich ist die Geschichte nicht abgeschlossen. Ich finde, aus dem Ende kann man noch eine ganze Menge machen. Deshalb hoffe ich sehr, dass es noch eine Fortsetzung geben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Ich kenne schon viele Bücher von Jürgen Ehlers und war immer total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an dieses Lektüre.Und ich muss sagen auch diesmal hat mich der Autor sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und …
Mehr
Meine Meinung:
Ich kenne schon viele Bücher von Jürgen Ehlers und war immer total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an dieses Lektüre.Und ich muss sagen auch diesmal hat mich der Autor sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich wurde in das Jahr 1943 zur Zeit des zweiten Weltkrieges entführt.Ich lernte 4 Geheimagenten kennen welche Hitler ermorden sollen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele aufregende Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.
Jürgen Ehlers hat hier wieder einen sensationellen Roman erschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich die Wolfsschanze,Hitler,seine Gefolgen und ntürlich die Agenten.
Viele Szenen wurden sehr detailiiert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Jürgen Ehlers hat es hervorragend verstanden Fiktion mit wahren Begebenheiten zu verknüpfen.Durch die guten Recherchen habe ich viele Informationen über die damalige Zeit erhalten.Es gab viel Leid,Hoffnungslosigkeit,Trauer,Schmerz und Verzweiflung.Aber auch etwas Freude und Zuversicht waren dabei.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.
Das Cover ist auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Wieder einmal hatte ich viele interessante und lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nervenkitzel pur
Meine Meinung zum Autor und Buch
Es ist mein erster Roman von Jürgen Ehlers, und ich bin begeistert von diesem Spionageroman . Der Ende des zweiten Weltkrieges spielt, er hat Fiktives und Reales sehr gut miteinander verwoben. Einige Ereignisse und Personen sind real. Hier …
Mehr
Nervenkitzel pur
Meine Meinung zum Autor und Buch
Es ist mein erster Roman von Jürgen Ehlers, und ich bin begeistert von diesem Spionageroman . Der Ende des zweiten Weltkrieges spielt, er hat Fiktives und Reales sehr gut miteinander verwoben. Einige Ereignisse und Personen sind real. Hier erfuhr ich zum ersten mal über die SOE den englischen Geheimdienst, und das sie wirklich einen Anschlag auf Hitler ausführen wollte, im Nachwort erfährt man noch so einiges. Der Schreibstil ist sehr spannend, Bildlich und mitreißend. Die Protagonisten sind sehr real und Authentisch beschrieben. Auch deren Charaktere und Emotionen. Ich habe mit Wolf mitgefiebert, gebangt und gehofft.
Ich konnte die Angst von Wolf Littke, spüren als der sehr junge U-Boot Kommandant in die britische Gefangenschaft gerät. Und war genauso überrascht als Craig Nichcolls auf dem Weg zur Hinrichtung, dieses Angebot machte, wenn er mit vier weiteren Agenten in das Führerhauptquatier eindringt und es samt Hitler in die Luft sprengt, entginge er der Hinrichtung. Ich hätte mich glaube ich wie Wolf entschieden und hätte eingewilligt. Die Ausbildung ist sehr anstrengend, da sind noch Aaron der Jude, der Pole Leszek und der Russe Igor. Sie werden über Ostpreußen in der Heimat von Wolf mit ihren Fallschirmen abspringen. Ich habe schon ein wenig mit den Vieren mitgefiebert, ob alles gut klappt. Aber es ging gut, jetzt brauchen die vier noch eine Unterkunft, da kommt Bernd ihr Mittelsmann ins Spiel, er hat eine alte Villa für sie wo sie unterschlüpfen können. Es wird ein Plan entworfen, wie man die Wolfsschanze in die Luft sprengen kann, aber das Problem überhaupt da rein zu kommen. Jeder von den vier hat ein sehr persönliches Motiv, das sie mit machen, besonders Aaron, möchte seine beiden Schwestern aus dem KZ befreien. Wolf will seine große Liebe wiederfinden, Leszek und Igor haben politische Pläne um sich an den deutschen zu rechen. Das ganze ist nicht so einfach, zu bewerkstelligen und hochgefährlich. Bei Bernd hatte ich kein gutes Bauchgefühl, irgendwie war er mir nicht koscher. Wird es Aaron gelingen seine Schwester Rahel zu befreien, dafür muss er erst einmal ins KZ rein kommen, jedenfalls kostet es einem Nerven. Ich hatte Angst um jeden, den sie setzen ihr Leben für den Anschlag für Hitler aufs Spiel. Es wird oft unerträglich spannend und nervenaufreibend, man zittert mit ihnen mit.
Werden sie alle überleben und ihre Pläne aufgehen, lasst euch überraschen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr gelungener historischer Roman zum Mitfiebern!
"Sturm in die Freiheit" von Jürgen Ehlers ist als Taschenbuch mit 400 Seiten bei Heyne erschienen.
Zum Inhalt: Wolf Littke, U-Boot-Kommandant, gerät in britische Kriegsgefangenschaft und steht vor der Exekution. Da bekommt …
Mehr
Sehr gelungener historischer Roman zum Mitfiebern!
"Sturm in die Freiheit" von Jürgen Ehlers ist als Taschenbuch mit 400 Seiten bei Heyne erschienen.
Zum Inhalt: Wolf Littke, U-Boot-Kommandant, gerät in britische Kriegsgefangenschaft und steht vor der Exekution. Da bekommt er ein interessantes Angebot: Er und drei weitere Gefangene sollen Hilter in seinem Hauptquartier eleminieren, um dem Krieg ein Ende zu setzen...Littke lässt sich darauf ein, nach Ostpreußen zu fliegen und die Wolfsschanze in die Luft zu sprengen, denn er will überleben und sich auf die Suche nach seiner Geliebten machen.
Meine Meinung: Jürgen Ehlers hat einen hochspannenden, brisanten historischen Roman geschrieben, in dem Realität und Fiktion gekonnt miteinander kombiniert wurden und der akribisch recherchiert wurde. Dadurch wurde die Handlung sehr authentisch und fesselte permanent.
Die Charaktere sind detailliert herausgearbeitet und sehr unterschiedlich, sie hatten alle verschiedene Motive für die Teilnahme an dem versuchten Attentat und ich habe mit ihnen allen mitgefiebert (obwohl das Resultat ja nicht unbekannt war...;). Ob nun Wolf selbst, der Jude Aaaron, der Pole Leszek oder der Russe Igor, sie waren alle ganz besondere Menschen mit wichtigen persönlichen Motiven neben der Hauptmotivation...
Mir war bisher zwar bekannt, dass die Operation Foxley wirklich geplant worden war, aber die Details waren mit neu, das Thema wurde im Geschichtsunterricht seinerzeit nur kurz angerissen.
Hier wird die mögliche Umsetzung des Plans von Jürgen Ehlers ausgesprochen spannend geschildert .
Besonders gut gefallen haben mit auch die Erklärungen im Nachwort sowie das Personen- und Ortsverzeichnis, so konnte ich mir das Geschehen noch besser vorstellen.
Mein Fazit: Ein fesselnder, brisanter historischer Roman, den ich unbedingt empfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Sturm in die Freiheit" ist eine fiktive Geschichte mit gut herausgearbeiteteten wahren Tatsachen & Handlungen. Sowie mit realen Personen.
Wolf ist ein junger U - Boot - Kommandant, der einen Fehler begeht. Dennoch rettet er noch eine Mutter mit ihren Kindern. In britischer …
Mehr
"Sturm in die Freiheit" ist eine fiktive Geschichte mit gut herausgearbeiteteten wahren Tatsachen & Handlungen. Sowie mit realen Personen.
Wolf ist ein junger U - Boot - Kommandant, der einen Fehler begeht. Dennoch rettet er noch eine Mutter mit ihren Kindern. In britischer Kriegsgefangenschaft wird er zum Tode verurteilt. Man bietet ihm an, eine Gruppe von Soldaten anzuführen, die in Wolfsschanze, Ostpreußen, ein Attentat auf Hitler verüben soll. Dafür bekommt er eine kurze Ausbildung & schon bald bricht er mit den anderen drei Soldaten auf.
Wow! Schon ab den ersten Seiten war ich komplett in der Geschichte gefangen. Da fiel es mir total schwer, das Buch auch nur eine Minute aus der Hand zu legen. Die Mischung aus realen & fiktiven Charakteren war mal etwas anderes. Wobei ich alle Charaktere super beschrieben & in ihrer Art auch einzigartig fand. Gefallen hat mir total der fesselnde, kurzweilige, bildhafte & spannende Schreibstil. Von der ersten bis zur letzten Seite war der Spannungsbogen immer sehr hoch.
Ein Buch, das ich euch wärmstens empfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für