Sarah Morgan
Broschiertes Buch
Sommerzauber in Paris
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Eine Reise in den schönsten Buchladen von ParisGrace kann es nicht fassen, als ihr Ehemann ihren gemeinsamen Jahrestag nicht in Paris feiern, sondern sich stattdessen scheiden lassen will. Doch weil Grace gern alle Fäden in der Hand hält, macht sie den Urlaub prompt alleine. Auch Audrey reist mit einem gebrochenen Herzen in die Stadt der Liebe. Ein Job als Buchhändlerin könnte ihre Rettung sein. Aber ohne Französischkenntnisse? Keine Chance! Bis sie ihre Nachbarin Grace kennenlernt. Zwischen den beiden entsteht eine ungewöhnliche Schicksalsgemeinschaft. Im Lauf eines magischen Sommers l...
Eine Reise in den schönsten Buchladen von Paris
Grace kann es nicht fassen, als ihr Ehemann ihren gemeinsamen Jahrestag nicht in Paris feiern, sondern sich stattdessen scheiden lassen will. Doch weil Grace gern alle Fäden in der Hand hält, macht sie den Urlaub prompt alleine. Auch Audrey reist mit einem gebrochenen Herzen in die Stadt der Liebe. Ein Job als Buchhändlerin könnte ihre Rettung sein. Aber ohne Französischkenntnisse? Keine Chance! Bis sie ihre Nachbarin Grace kennenlernt. Zwischen den beiden entsteht eine ungewöhnliche Schicksalsgemeinschaft. Im Lauf eines magischen Sommers lernen sie, die Welt aus den Augen der anderen zu sehen. Nur welche Wendung nimmt ihr Leben, wenn sie einen Blick auf sich selbst wagen?
Ein Roman über eine ungewöhnlicheFreundschaft und die Kunst der Empathie,die manchmal mühsam gelernt werden muss.
»Sarah Morgans brillantes Talent überrascht immer wieder.« Romantic Times»Ein fröhlicher und herzerwärmender Blick auf Freundschaft, Familie, Liebe und Neuanfänge.« Kirkus»Morgan ist eine meisterhafte Geschichtenerzählerin, und die Leser werden in diesen magischen Sommer in Paris eintauchen. Vollgepackt mit Liebe, Verlust, Herzschmerz und Hoffnung, ist dies möglicherweise Morgans bisher bestes Buch.« Booklist
Grace kann es nicht fassen, als ihr Ehemann ihren gemeinsamen Jahrestag nicht in Paris feiern, sondern sich stattdessen scheiden lassen will. Doch weil Grace gern alle Fäden in der Hand hält, macht sie den Urlaub prompt alleine. Auch Audrey reist mit einem gebrochenen Herzen in die Stadt der Liebe. Ein Job als Buchhändlerin könnte ihre Rettung sein. Aber ohne Französischkenntnisse? Keine Chance! Bis sie ihre Nachbarin Grace kennenlernt. Zwischen den beiden entsteht eine ungewöhnliche Schicksalsgemeinschaft. Im Lauf eines magischen Sommers lernen sie, die Welt aus den Augen der anderen zu sehen. Nur welche Wendung nimmt ihr Leben, wenn sie einen Blick auf sich selbst wagen?
Ein Roman über eine ungewöhnlicheFreundschaft und die Kunst der Empathie,die manchmal mühsam gelernt werden muss.
»Sarah Morgans brillantes Talent überrascht immer wieder.« Romantic Times»Ein fröhlicher und herzerwärmender Blick auf Freundschaft, Familie, Liebe und Neuanfänge.« Kirkus»Morgan ist eine meisterhafte Geschichtenerzählerin, und die Leser werden in diesen magischen Sommer in Paris eintauchen. Vollgepackt mit Liebe, Verlust, Herzschmerz und Hoffnung, ist dies möglicherweise Morgans bisher bestes Buch.« Booklist
Sarah Morgan ist eine gefeierte Bestsellerautorin mit mehr als 21 Millionen verkauften Büchern weltweit. Ihre humorvollen, warmherzigen Liebes- und Frauenromane haben Fans auf der ganzen Welt. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von London, wo der Regen sie regelmäßig davon abhält, ihren Schreibplatz zu verlassen.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins / HarperCollins Hamburg
- Originaltitel: One Summer in Paris
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 412
- Erscheinungstermin: 23. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 124mm x 33mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783749901258
- ISBN-10: 3749901252
- Artikelnr.: 60120668
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
+49 (040) 600909379
Zur Feier ihrer Silberhochzeit plant Grace für sich und ihren Mann einen romantischen Sommertrip nach Paris. Aber dann fällt ihre heile Welt von einem Moment auf den anderen in tausend Scherben, denn ihr Mann David möchte sich von ihr trennen, um fortan mit seiner Affäre zusammen …
Mehr
Zur Feier ihrer Silberhochzeit plant Grace für sich und ihren Mann einen romantischen Sommertrip nach Paris. Aber dann fällt ihre heile Welt von einem Moment auf den anderen in tausend Scherben, denn ihr Mann David möchte sich von ihr trennen, um fortan mit seiner Affäre zusammen zu sein. Um die Contenance zu wahren und sich abzulenken, macht sich Grace allein auf die gebuchte Reise nach Paris, wo sie schon bald die Engländerin Audrey kennenlernt, die ohne jegliche Französischkenntnisse in einem Buchladen jobbt. Audrey lebt mehr oder weniger von der Hand in den Mund, ist wegen Liebeskummer nach Frankreich gekommen und hat noch keinen Plan, wie es weitergehen soll. Zwischen den beiden recht unterschiedlichen Frauen entsteht aufgrund ihrer Nachbarschaft nicht nur eine Zweckgemeinschaft, sondern es entwickelt sich eine wunderbare Freundschaft, während sie den Pariser Sommer gemeinsam erleben…
Sarah Morgan hat mit „Sommerzauber in Paris“ erneut ihr Talent bewiesen, einen wunderschönen und unterhaltsamen Roman mit viel Charme und Witz zu erzählen, so dass der Leser das Buch kaum aus der Hand legen kann und einen abenteuerlichen Sommer mit den beiden Frauen in der berühmten Stadt der Liebe erleben darf. Der locker-leichte und gefühlvolle Erzählstil ist mit einigem Humor gespickt und lässt die Geschichte nicht nur besonders kurzweilig vor dem inneren Auge des Lesers vorbeiziehen, sondern sorgt mit einigen getroffenen Entscheidungen auch für manchen AHA-Effekt. Der Leser fühlt sich während der Handlung nicht nur dabei nicht nur als unsichtbarer Zuschauer, sondern darf den beiden Frauen mitten in Herz und Seele schauen und erfahren, was sie bewegt und welches Resümee sie für sich und ihr weiteres Leben ziehen. Gleichzeitig bringt die Autorin dem Leser die Stadt Paris mit vielen bildhaften Beschreibungen so nah, dass man die wunderschöne Metropole direkt vor Augen hat, durch die Straßen wandelt und sich der zauberhaften Atmosphäre dieser Stadt nicht entziehen kann.
Den Charakteren wurde liebevoll Leben eingehaucht, sie versprühen Authentizität und Glaubwürdigkeit, die den Leser schnell für sie einnehmen und sich ihnen verbunden fühlen lässt. Grace ist eine Frau, die nichts dem Zufall überlässt. Sie ist gut strukturiert, hält nichts von Überraschungen und geht immer auf Nummer sicher. Den Schlag, den ihr Mann ihr versetzt, steckt sie nach außen bemerkenswert weg, aber innerlich ist sie völlig verunsichert und weiß nicht, wie es weitergehen soll. Audrey ist wesentlich jünger als Grace und hat sich wegen Liebeskummer ohne Plan aus England nach Paris geflüchtet. Sie hangelt sich von einem Moment zum anderen, ist aber mutig genug, sich ohne Sprachkenntnisse einen Job in einem Buchladen zu suchen, wobei sie als Legasthenikerin noch zusätzliche Probleme hat. Sowohl Grace als auch Audrey scheinen sich gesucht und gefunden zu haben. Die eine hat mehr Lebenserfahrung, die andere ist ungewollt mutig. Beide Frauen wachsen in diesem Sommer nicht nur sehr eng zusammen, sondern profitieren auch von der jeweils anderen. Die Entwicklung ist wunderschön zu beobachten, am Ende wirken beide irgendwie gereift und zuversichtlicher in Hinblick auf ihr zukünftiges Leben.
„Sommerzauber in Paris“ bringt den Leser nicht nur auf gefühlvolle und unterhaltsame Weise in die wunderschöne französische Metropole, sondern gibt ihm einen Platz in der ersten Reihe, um die Entwicklung einer ungewöhnlichen Frauenfreundschaft mitzuerleben. Ein Buch für Herz und Gemüt, unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Grace liebt es gut organisiert zu sein. Deshalb hat sie zu ihrer Silberhochzeit einen fantastischen Sommerurlaub in Paris für ihren Mann und sich gebucht. Doch bei dem Essen gesteht ihr Mann eine Affäre und für Grace bricht ihr gut geordnete Welt zusammen. Aus Trotz fährt sie …
Mehr
Grace liebt es gut organisiert zu sein. Deshalb hat sie zu ihrer Silberhochzeit einen fantastischen Sommerurlaub in Paris für ihren Mann und sich gebucht. Doch bei dem Essen gesteht ihr Mann eine Affäre und für Grace bricht ihr gut geordnete Welt zusammen. Aus Trotz fährt sie dennoch nach Paris und lernt dort die junge Britin Audrey kennen.
Audrey arbeitet den Sommer über in einem Buchladen. Sie spricht kein Französisch, ist Legastheniker und hat kaum genug Geld sich etwas zu Essen zu kaufen. Die zwei außergewöhnlichen Frauen unterstützen sich und helfen einander und verbringen einen wunderbaren Sommer in Paris.
Sarah Morgan ist eine tolle Schriftstellerin, was sie hier unter Beweis stellt. Die Atmosphäre von Paris, der Charme, die vielen Details, werden wunderbar eingefangen. Durch die beiden Protagonisten wurde das Ganze noch lebendiger und gefühlvoller.
Die Charaktere sind gut herausgearbeitet. Man spürt die innere Zerrissenheit der Beiden und man kann ihre Gefühle sehr gut nachvollziehen. Besonders hat mir das Ende gefallen. Wie sich alles auf einmal aufgelöst hat und das beide festgestellt haben, was sie an einander haben. Das eine Freundschaft manchmal nicht über Jahre wachsen muss, sondern das sie auch einfach im Hier und Jetzt funktionieren kann.
Einziger Kritikpunkt ist, das ich gerne Mimi besser kennen gelernt hätte. Sie spielt in Graces Leben so eine große Rolle, da hätte ich mir gerne mehr über ihre Jahre in Paris erfahren.
Fazit:
Eine faszinierende Reise ins sommerliche Paris, wo Freundschaften geschlossen werden, man mehr Selbstsicherheit erlernt, sich aus alten Ketten befreit und auf Neues hinarbeitet. Sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Freundschaft in Paris
Grace will mit ihrem Mann nach Paris, um dort ihren Hochzeitstag zu feiern, doch der hat nach 25 Jahren ganz andere Pläne und so fährt Grace kurzerhand alleine nach Paris.
Die junge Audrey reist Hals über Kopf nach Paris, sie braucht einfach Abstand zu …
Mehr
Eine Freundschaft in Paris
Grace will mit ihrem Mann nach Paris, um dort ihren Hochzeitstag zu feiern, doch der hat nach 25 Jahren ganz andere Pläne und so fährt Grace kurzerhand alleine nach Paris.
Die junge Audrey reist Hals über Kopf nach Paris, sie braucht einfach Abstand zu ihrem Leben. Aber ob das ohne Französischkenntnisse so eine gute Idee war? Wie soll das bloß mit ihrem neuen Job werden? Audrey ist sich sicher, dass das irgendwie schon werden wird.
Der neue Roman von Sarah Morgan kommt nicht ganz so leicht und unbeschwert daher, wie manch andere ihrer Bücher. Wie gewohnt, lässt sich die Geschichte gut lesen, wobei ich das Gefühl hatte, dass es sich zwischendurch kurzzeitig ein wenig zieht. Im Mittelpunkt stehr dieses Mal nicht so sehr die Liebe, sondern eher die Freundschaft zwischen zwei unterschiedlichen Frauen und der Blick auf ihr Leben und welche Richtung es nehmen soll. Erzählt wird das Ganze auf eine charmante und liebenswerte Weise, zugleich ist das Buch tiefgründiger, als ich es aufgrund des Titels und Covers vermutet hätte.
Grace und Audrey sind grundverschieden und ich brauchte ein wenig, um mit ihren warm zu werden. Audreys Geschichte hat mich besonders berührt, man muss sie einfach gern haben.
Ich habe mich hier gut unterhalten gefühlt und vergebe 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Schon in ihrem letzten Roman hat Sarah Morgan eindrucksvoll bewiesen, dass sie nicht nur über Liebe, sondern auch ernste Themen schreiben kann und mit ihrem neusten Roman „Sommerzauber in Paris“ hat sie sich noch einmal selbst übertroffen.
Erzählt wird die Story …
Mehr
Schon in ihrem letzten Roman hat Sarah Morgan eindrucksvoll bewiesen, dass sie nicht nur über Liebe, sondern auch ernste Themen schreiben kann und mit ihrem neusten Roman „Sommerzauber in Paris“ hat sie sich noch einmal selbst übertroffen.
Erzählt wird die Story abwechselnd aus zwei Perspektiven – Grace und Audrey. Zwei Frauen, zwei Leben, zwei Welten, die das Schicksal in Paris zusammenführt und die gemeinsam wachsen, sich ergänzen und ihren Problemen stellen. Sie sind so unterschiedlich und sie ergänzen sich perfekt mit ihren Stärken und Schwächen – genau das macht ihre Freundschaft so besonders.
Mich haben beide Frauen berührt, die in Paris auf eine zweite Chance hoffen, auf einen Neuanfang, der sie aus alten Mustern befreien soll. Und auch wenn auf den ersten Blick kaum Gemeinsamkeiten zu erkennen sind, so offenbaren sich doch nach und nach ein paar Parallelen, die die Story noch viel tiefgründiger und facettenreicher machen.
Paris hat einen ganz besonderen Charme und wird nicht umsonst die Stadt der Liebe genannt. Mit ihren Worten, den unglaublich lebendigen Figuren – mit all ihren Stärken und Schwächen –, der vielschichtigen Handlung und dem traumhaften Setting hat mich Sarah Morgan wieder einmal begeistert. Auch wenn ich an manchen Stellen mit manchen Entscheidungen gehadert habe und nicht immer alles genauso gemacht hätte, hat mich das Ende verzaubert.
Romantik ohne Kitsch, mit einem Hauch Drama, einer Prise Humor und einem gewissen Faktor Spannung – all das macht diesen Roman zum perfekten Lesespaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Grace ist fassungslos, dass ihr Ehemann ihren gemeinsamen Jahrestag nicht in Paris feiern möchte, sondern stattdessen die Scheidung will. Prompt reist Grace alleine nach Paris, wo sie Audrey kennenlernt, die auch mit ebenfalls mit einem gebrochenen Herzen in die Stadt der Liebe gereist …
Mehr
Grace ist fassungslos, dass ihr Ehemann ihren gemeinsamen Jahrestag nicht in Paris feiern möchte, sondern stattdessen die Scheidung will. Prompt reist Grace alleine nach Paris, wo sie Audrey kennenlernt, die auch mit ebenfalls mit einem gebrochenen Herzen in die Stadt der Liebe gereist ist.
Wie die meisten Romane von Sarah Morgan habe ich auch diesen zügig verschlungen, der Schreibstil und die bildlichen Beschreibungen war schön zu lesen, ich hatte mittendrin das Gefühl, mit Grace in Paris unterwegs zu sein. Ein schöner Roman, wenn man einfach mal abschalten möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grace möchte ihren Mann an ihrem 25. Hochzeitstag mit einer Reise nach Paris überraschen. Da ihre Tochter nun aufs College gehen wird, denkt sie, das könnte ein wunderbarer Start in einen neue Zeit zu zweit sein. Doch dann gesteht ihr Mann ihr, das er einen Affäre hat und sich …
Mehr
Grace möchte ihren Mann an ihrem 25. Hochzeitstag mit einer Reise nach Paris überraschen. Da ihre Tochter nun aufs College gehen wird, denkt sie, das könnte ein wunderbarer Start in einen neue Zeit zu zweit sein. Doch dann gesteht ihr Mann ihr, das er einen Affäre hat und sich von ihr trennen will. Mit gebrochenem Herzen reist Grace letztendlich alleine nach Paris, in die Stadt, in der ihre erste große Liebe lebt.
Die 18jährige Audrey lebt mit ihrer alkoholabhängigen Mutter zusammen und ist Legasthenikerin. Als ihre Mutter wieder heiratet, flüchtet sie nach Paris. Sie hofft, das ihre Mutter nun in guten Händen ist, und sie ihr eigenes Leben leben beginnen kann.
Durch Zufall lernen Grace und Audrey sich kennen. Die Lehrerin Grace erkennt ziemlich schnell Audreys Problem und da sie gewohnt ist zu helfen und Audrey auf Anhieb mag, bietet sie sofort ihre Hilfe an. Erst möchte Audrey diese nicht annehmen, doch dann braucht sie sie doch - und zwischen den beiden entwickelt sich eine tiefe Freundschaft. Denn auch Grace lernt von Audrey so einiges ...
Ich lese sehr gerne die Bücher der Autorin. Sie hat einfach einen tollen Schreibstil, der einen in ihre Romane hineinzieht. Ich war sofort gefangen in der Geschichte. Beide Geschichten sind sehr gefühlsvoll erzählt und mir kamen etliche Male die Tränen - vor allem bei Audrey. Auch ihre Legasthenie wurde sehr gut dargestellt (da mein Sohn Legastheniker ist kann ich hier annähernd mitfühlen). Doch auch Grace tat mir sehr leid, denn auch sie hat eine schwere Kindheit hinter sich und daraus dementsprechende Verhaltensweisen im Erwachsenenalter entwickelt. Und dann noch die Trennung von ihrem Mann. Was die Thematik "Alkoholprobleme in der Familie" bei Kindern anrichtet, wurde hier sehr einfühlsam dargestellt.
Doch auch Paris kam nicht zu kurz. Vielleicht nicht ganz Paris, aber der Pariser Flair - in meinem Kopf war ich beim Lesen wirklich im Sommer im Paris.
Dies ist eine wunderschöner Roman, den ich nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vorweg, ich liebe die Bücher von Sarah Morgan! Ihre Reihen „Puffin Island“ und „From Manhattan with Love“ sind einfach humorvolle und romantische Bücher. Die Autorin kann aber auch ernste Töne wie in „Stunde der Inseltöchter“ anschlagen. Als …
Mehr
Vorweg, ich liebe die Bücher von Sarah Morgan! Ihre Reihen „Puffin Island“ und „From Manhattan with Love“ sind einfach humorvolle und romantische Bücher. Die Autorin kann aber auch ernste Töne wie in „Stunde der Inseltöchter“ anschlagen. Als ich dieses Cover sah, habe ich ehrlich gesagt ein Buch erwartet, was locker und leicht für Unterhaltung sorgt.
So wurde ich leider nach den ersten Seiten enttäuscht und ich kam aufgrund meiner eigenen Erwartungshaltung nicht in die Geschichte hinein. Nun habe ich dem Buch eine zweite Chance gegeben und ich bin begeistert.
Grace, voll durch getaktete und strukturierte Ehefrau und Mutter freut sich auf ihren Hochzeitstag. Schließlich will sie ihren Mann mit einer Reise nach Paris überraschen, doch der krönt den gemeinsamen Abend mit dem Wunsch nach Scheidung.
Schwer getroffen und gestärkt durch ihre Großmutter Mimi reist Grace allein nach Paris.
Audrey dagegen ist froh, Schule und ihre alkoholkranke Mutter zurücklassen zu können. Die Verantwortung für ihre Mutter, sowie eine Leserechtschreibschwäche belasten die junge Frau sehr. Sie will die Welt sehen. Leider findet sie in Paris nur einen Job in einem Buchladen….wie soll das bloß werden; ohne Französischkenntnisse mit all den Buchstaben?
Die Wege der beiden kreuzen sich und nach anfänglichen Schwierigkeiten entsteht eine wunderbare Freundschaft. Es zeigt sich, dass beide mehr gemeinsam haben, als gedacht und beide voneinander profitieren können. Was wirklich wichtig ist in einer Welt aus unterschiedlichen Zielen und Bestreben und auf wen man sich wirklich verlassen kann, müssen beide Protagonistinnen eindrucksvoll lernen. Aber so ein Buch würde natürlich nicht in Paris spielen, wenn nicht einige Protagonisten am Ende die Liebe finden würden.
Ich vergebe trotz der Einstiegsschwierigkeiten volle Punktzahl, da das Buch nichts für das irreführende Cover kann, was bei mir Erwartungen ausgelöst hat, die meinen Lesefluss am Anfang gestört haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für