
Lotte Römer
Broschiertes Buch
Sommertagsträume
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Sommer voller Träume: der romantische Abschluss zur Reihe »Liebe in den Bergen« von Bestsellerautorin Lotte Römer.Manchmal muss man das Fenster zur Vergangenheit schließen, damit das Glück eintreten kann.Elsa wurde von ihrem Ex-Freund Christopher so schwer enttäuscht, dass sie am liebsten für immer auf ihrer Alm bleiben würde. Die ist ihre Zuflucht geworden und ins Tal geht sie nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt. So ist es auch am Tag der Hochzeit ihrer besten Freundin Leni, deren Trauzeugin sie ist.Doch dann erfährt Elsa, dass Bauer Alois in diesem Jahr die Kühe nicht auf...
Ein Sommer voller Träume: der romantische Abschluss zur Reihe »Liebe in den Bergen« von Bestsellerautorin Lotte Römer.
Manchmal muss man das Fenster zur Vergangenheit schließen, damit das Glück eintreten kann.
Elsa wurde von ihrem Ex-Freund Christopher so schwer enttäuscht, dass sie am liebsten für immer auf ihrer Alm bleiben würde. Die ist ihre Zuflucht geworden und ins Tal geht sie nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt. So ist es auch am Tag der Hochzeit ihrer besten Freundin Leni, deren Trauzeugin sie ist.
Doch dann erfährt Elsa, dass Bauer Alois in diesem Jahr die Kühe nicht auf die Alm treiben wird, weil sie erkrankt sind. Schweren Herzens muss sie sich im Dorf eine Arbeit suchen. Was für ein Glück, dass sie auf Lenis Hochzeit den sympathischen Martin kennengelernt hat, bei dem sie aushelfen kann. Der Bäcker zieht sie nicht nur mit seiner Leidenschaft für duftendes Brot in den Bann. Allerdings wird Elsa zugetragen, dass Martin mit Susi verlobt sei,und sie droht schon wieder, schwer enttäuscht zu werden. Wird sie es dennoch schaffen, ihr Herz zu öffnen?
Manchmal muss man das Fenster zur Vergangenheit schließen, damit das Glück eintreten kann.
Elsa wurde von ihrem Ex-Freund Christopher so schwer enttäuscht, dass sie am liebsten für immer auf ihrer Alm bleiben würde. Die ist ihre Zuflucht geworden und ins Tal geht sie nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt. So ist es auch am Tag der Hochzeit ihrer besten Freundin Leni, deren Trauzeugin sie ist.
Doch dann erfährt Elsa, dass Bauer Alois in diesem Jahr die Kühe nicht auf die Alm treiben wird, weil sie erkrankt sind. Schweren Herzens muss sie sich im Dorf eine Arbeit suchen. Was für ein Glück, dass sie auf Lenis Hochzeit den sympathischen Martin kennengelernt hat, bei dem sie aushelfen kann. Der Bäcker zieht sie nicht nur mit seiner Leidenschaft für duftendes Brot in den Bann. Allerdings wird Elsa zugetragen, dass Martin mit Susi verlobt sei,und sie droht schon wieder, schwer enttäuscht zu werden. Wird sie es dennoch schaffen, ihr Herz zu öffnen?
Lotte Römer, Baujahr 1979, lebt mit zwei Kindern und einem Auto namens 'Wanderdüne' im südlichen Bayern. Hier versucht sie, Familie und Schreiben unter einen Hut zu bringen und dem täglichen Chaos Paroli zu bieten. Und manchmal klappt das sogar. Dann entstehen Bücher und Geschichten.
Produktdetails
- Liebe in den Bergen 3
- Verlag: Amazon Publishing / Montlake
- Artikelnr. des Verlages: 249671274X
- Seitenzahl: 284
- Erscheinungstermin: 18. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 20mm
- Gewicht: 210g
- ISBN-13: 9782496712742
- ISBN-10: 249671274X
- Artikelnr.: 67685061
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Herausforderungen
„Vielleicht war es wirklich ganz gut, das böse Wesen hier oben zurückzulassen und der Arbeit im Tal eine Chance zu geben.“
„Sommertagsträume“ ist der dritte Band der „Liebe in den Bergen“-Reihe von Lotte Römer. Er …
Mehr
Herausforderungen
„Vielleicht war es wirklich ganz gut, das böse Wesen hier oben zurückzulassen und der Arbeit im Tal eine Chance zu geben.“
„Sommertagsträume“ ist der dritte Band der „Liebe in den Bergen“-Reihe von Lotte Römer. Er erschien im Juli 2023 im Montlake Verlag von Amazon Publishing und kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden.
Elsa lebt seit einigen Jahren auf der Alm. Ein Leben im Tal kann sie sich kaum noch vorstellen. Und Angst davor hat sich außerdem, denn seit ihr Exfreund Christoph ihr das Herz gebrochen hat, ist die Alm ihre Zuflucht.
Als sie für die Hochzeit ihrer Freundin Leni ins Tal hinab muss, sind ihre Ängste entsprechend groß und umso überraschter ist sie, als sie den Bäcker Martin kennenlernt. Mit ihm fällt ihr das Reden auf Anhieb leicht und ihre Rettung ist er außerdem – dieses Jahr kommen die Kühe vom Bauern Alois nämlich nicht auf die Alm und Elsa kann in der Bäckerei aushelfen.
Lotte Römers Roman hatte mich wieder einmal schnell gefangen. Ich mag Elsa, sie liebt Tiere, liest gerne und mag es, zurückgezogen zu leben. Ich finde sie sehr sympathisch und konnte ihre Gefühle in den meisten Situationen tatsächlich sehr gut nachempfinden. Zwar dachte ich, ihre Vergangenheit wäre schlimmer, als sie am Ende ist, aber bei solchen Dingen fühlt eben jeder anders, auch wenn der Grund für ihre Flucht auf die Alm hier fast schon lapidar wirkt. Gerade später, als ihr so manche Dinge klar werden und sie wirklich wütend und enttäuscht ist, habe ich sie aber so gut verstehen können. Die Menschen in ihrer Umgebung haben es gut gemeint, aber gut gemeint ist eben tatsächlich nicht immer gut gemacht und ich verstehe vollkommen, dass sie hier böse ist!
Auch Martin war mir von Beginn an sympathisch. Er hat die Bäckerei seiner Eltern übernommen und kämpft seitdem darum, seinen eigenen Stil zu verwirklichen. Er liebt das Bäckerhandwerk und möchte keine industrielle Massenbackware, sondern handgefertigtes Sauerteigbrot herstellen. Gegen die Meinung seiner Eltern kann er sich aber schlecht durchsetzen, denn ehrlich gesagt, ist er nicht unbedingt der selbstsicherste Typ… Sehr liebenswert dazu auch seine Stimme, die quietschig wird, wenn er aufgeregt ist!
Lottes Schreibstil ist leicht und flüssig. Das Handlungssetting ist wieder wunderbar gewählt und die authentischen Einblicke ins Brotbacken haben mir sehr gut gefallen. Auch die Entwicklung der beiden Protagonisten ist gut gelungen, sowohl Martin als auch Elsa kommen im Laufe der Handlung aus ihrer Komfortzone heraus und stehen für sich selber ein. Veränderungen brauchen Mut und dies beweisen die beiden definitiv. Zudem gibt es anschauliche Darstellungen über das Leben auf der Alm, das ich mir wirklich nicht allzu leicht vorstelle!
Das Hauptthema neben der Liebesgeschichte ist der Generationenkonflikt von Martin und seinen Eltern, die Darstellung finde ich sehr authentisch und die Schwierigkeiten, die Martin hat, sind absolut verständlich. Es ist wohl ebenso wenig leicht, seinen Betrieb abzugeben, als eben den Traditionsbetrieb nach eigenen Träumen umformen… Die Autorin greift diesen Konflikt gut auf und auch die schließliche Lösung hat mich überzeugt.
Gefallen hat mir außerdem, dass alle Protagonisten der ersten beiden Bände ebenfalls wieder auftauchen, wobei Leni und Kenneth präsenter sind, als Jasmin und Timon. Die Verknüpfung der Bände ist dabei so zart, dass sie trotzdem unabhängig und auch in anderer Reihenfolge gelesen werden können! Susi als beste Freundin von Martin finde ich außerdem auch klasse – im Grunde wünsche ich mir eigenen Band über sie!
Mein Fazit: Ein lockerer und leichter Sommerroman, der sich einfach und flüssig Lesen lässt. Ich habe mich gerne in die Berge geträumt und mit Elsa und Martin mitgefiebert. Der erste Band der Reihe ist immer noch mein Lieblingsband, „Sommertagsträume“ kommt für mich nicht ganz heran, daher gibt es von mir 4,5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lovestory mit Bergfeeling
In dem Liebesroman geht es um die Lovestory von Elsa und Martin. Elsa lebt oben in den Bergen in einer Hütte ganz allein, seitdem sie von ihrem Exfreund getrennt ist. Martin ist Bäcker und führt die Familienbäckerei seiner Eltern im Tal weiter. Die …
Mehr
Lovestory mit Bergfeeling
In dem Liebesroman geht es um die Lovestory von Elsa und Martin. Elsa lebt oben in den Bergen in einer Hütte ganz allein, seitdem sie von ihrem Exfreund getrennt ist. Martin ist Bäcker und führt die Familienbäckerei seiner Eltern im Tal weiter. Die beiden begegnen sich auf der Hochzeit von Elsas Freundin Leni im Tal. Später arbeitet Elsa auch bei Martin. Dadurch lernen sich die beiden immer besser kennen und später auch lieben. Sowohl Elsa als auch Martin haben noch so ihre eigenen, kleinen Probleme im Hintergrund. Nach einigen Höhen und Tiefen siegt dann aber doch die Liebe.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig, die Kulisse in den Bergen und im Tal ist so bildhaft beschrieben, dass man sich als Leser fühlt, als wäre man mit dabei. Die Kapitel sind nicht zu lang. Das Buch gehört zu einer Reihe, kann aber auch für sich allein ohne Probleme gelesen werden.
Mich hat die Story gepackt, ich konnte das Buch kaum zur Seite legen und war ruckzuck durch. Allein das spricht schon für sich. Einzig das Ende war mir zu kurz, ich hätte gerne noch mehr von dieser jungen Liebe von Elsa und Martin miterlebt.
Von mir gibt es daher eine ganz klare Leseempfehlung für all jene, die Liebesgeschichten mit noch Hintergrund mögen und die gerne mit den beiden Hauptfiguren sich in die schönen Berge rund um Oberammergau träumen möchten. Für mich hat es sich fast angefühlt wie ein kleiner Urlaub, eine Auszeit, Entspannung pur! 😊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Roman hat mir insgesamt sehr gut gefallen! Die Schreibweise ist so bildlich, dass man förmlich in die tolle Umgebung und dem beschriebenen Dorfleben eintaucht. Elsa hat ein Beziehungs-Aus hinter sich und auf eine Alm verkrochen. Doch diesen Sommer muss sie sich eine Arbeit im Dorf …
Mehr
Dieser Roman hat mir insgesamt sehr gut gefallen! Die Schreibweise ist so bildlich, dass man förmlich in die tolle Umgebung und dem beschriebenen Dorfleben eintaucht. Elsa hat ein Beziehungs-Aus hinter sich und auf eine Alm verkrochen. Doch diesen Sommer muss sie sich eine Arbeit im Dorf suchen. Durch Zufall bekommt sie eine Arbeit vom Bäcker Martin angeboten. Beide sind sehr vom natürlichen Backvorgang überzeugt und achten eher auf Qualität der Waren, als auf Massenproduktion. Diese Beschreibung des Brotbackens und des Genuss dieses Lebensmittels hat die Autorin sehr liebevoll beschrieben. Langsam wächst auch die Beziehung zwischen Elsa und Martin, gäbe es da nicht dieses eine Missverständnis der besten Freundin von Martin.
Für mich war dies das 1. Buch der Autorin, der Roman ist an sich abgeschlossen und man benötigt nicht die Vorgängerbücher. Mir hat es definitiv Lust auf mehr gemacht und ich werde mit Sicherheit noch ein weiteres lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein gebrochenes Herz wird geheilt
Vor vier Jahren wurde Elsa von ihrem Freund Christopher schwer enttäuscht und hat sich daraufhin als Sennerin auf eine Alm zurückgezogen. Als Bauer Alois in diesem Sommer die Kühe nicht zu ihr treiben kann, weil sie krank geworden sind, muss Elsa …
Mehr
Ein gebrochenes Herz wird geheilt
Vor vier Jahren wurde Elsa von ihrem Freund Christopher schwer enttäuscht und hat sich daraufhin als Sennerin auf eine Alm zurückgezogen. Als Bauer Alois in diesem Sommer die Kühe nicht zu ihr treiben kann, weil sie krank geworden sind, muss Elsa sich eine andere Arbeit suchen. Und so macht sie sich mit mulmigem Gefühl zögerlich auf den Weg ins Tal. Schnell findet sie beim Bäcker Martin eine Stelle als Aushilfe und auch einen Platz in seinem Herzen.
Sommertagsträume ist der dritte Teil in der Reihe "Liebe in den Bergen". Obwohl ich die beiden Vorgänger-Bände noch nicht kenne, habe ich mich gleich in der Handlung wohlgefühlt und zu keiner Zeit gedacht, dass mir Vorwissen fehlt.
Das Setting in den Bergen ist wunderschön beschrieben, sodass ich richtig Lust bekam die Gegend selbst zu erkunden. Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht.
Die Hauptcharaktere sind mit ihren Gefühlen und Emotionen authentisch gut dargestellt. Martin mit seinen familiären Schwierigkeiten und der Liebe zum Brotbacken. Und auch Elsa mit ihrer verletzten Seele, allerdings habe ich bei ihrer Story mehr Hintergrund erwartet. Ich habe immer gedacht, da muss noch mehr in ihrer Vergangenheit sein.
Etwas schade fand ich, dass der Schluss so plötzlich kam, gern wäre ich der Liebesgeschichte von Elsa und Martin noch ein bisschen weiter gefolgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elsa ist die einsame Sennerin auf der Almhütte oberhalb von Oberammergau, die in den ersten beiden Bänden schon kleinere Auftritte hatte. Dies ist nun ihre Geschichte. Man kann alle Bände unabhängig voneinander lesen.
Elsa trifft auf Lenis Hochzeit den Bäcker der leckeren …
Mehr
Elsa ist die einsame Sennerin auf der Almhütte oberhalb von Oberammergau, die in den ersten beiden Bänden schon kleinere Auftritte hatte. Dies ist nun ihre Geschichte. Man kann alle Bände unabhängig voneinander lesen.
Elsa trifft auf Lenis Hochzeit den Bäcker der leckeren Baguettes auf Sauerteigbasis. Sie ist sofort Feuer und Flamme, genauso wie Bäcker Martin. Aber das wäre natürlich zu einfach. Da Elsa auf der Almhütte lebt und Martins Arbeitszeiten nicht gesellschaftskonform sind, bedarf es einiger Zufälle, daß sie sich zusammentun. Beide haben aber ihre Pakete zu tragen. Martin möchte gerne die Bäckerei seiner Eltern umbauen und Elsa sucht gezwungenermaßen eine neue Aufgabe.
Lotte Römer schreibt mit viel Herz. Ihre Protagonisten sind immer fein und mit Liebe ausgearbeitet und sehr sympathisch. Sie dürfen lachen und weinen, leiden und vor Freude jauchzen. Freundschaften werden hoch gehalten, Landschaft und heimische Tierwelt kommen ebenfalls nicht zu zu kurz.
Ihre Bücher enthalten alles, was das romantische Leserherz sich wünscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Lotte Römer nimmt uns mit in die Berge . Rauf auf die Alm und dort treffen wir auf Elsa . Enttäuscht von der Liebe hat sie sich zurück gezogen auch im Winter. Was ja recht einsam ist. Doch dann muss sie zum arbeiten ins Tal , da die Arbeit auf der Alm dieses Jahr nicht …
Mehr
Die Autorin Lotte Römer nimmt uns mit in die Berge . Rauf auf die Alm und dort treffen wir auf Elsa . Enttäuscht von der Liebe hat sie sich zurück gezogen auch im Winter. Was ja recht einsam ist. Doch dann muss sie zum arbeiten ins Tal , da die Arbeit auf der Alm dieses Jahr nicht geht. Zufällig hat Martin ein Job für sie in seiner Bäckerei. Ihre Liebe zum Brot haben beide gemein , doch reicht das ?
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und es fällt leicht in mitten der Geschichte abzutauchen. Es ist detailreich beschrieben und hat auch einige witzige Situationen und schöne Momente .
So macht lesen Spaß.
Es ist der finale Band der 3 teiligen Reihe , kann aber unabhängig von den anderen gelesen werden.
Ein wundervoller Sommerroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sprache:
Ich finde die Sprache sehr gut gewählt. Zudem hat mir auch der Schreibstil sehr gut gefallen. Dadurch konnte man der Geschichte gut folgen. Außerdem werden die Gefühle der Charaktere gut dargestellt. So waren die jeweiligen Handlungen und Gedanken gut …
Mehr
Sprache:
Ich finde die Sprache sehr gut gewählt. Zudem hat mir auch der Schreibstil sehr gut gefallen. Dadurch konnte man der Geschichte gut folgen. Außerdem werden die Gefühle der Charaktere gut dargestellt. So waren die jeweiligen Handlungen und Gedanken gut nachvollziehbar.
Fazit:
Das Buch gefiel mir sehr gut. Durch den Schreibstil der Autorin konnte man der Geschichte sehr gut folgen. Der Roman wurde mit sehr viel Gefühl geschrieben, der mich von Anfang an gepackt hat, sodass ich das Buch in kürzester Zeit gelesen hatte.
Ich fand die Beschreibungen der Umgebung und der Charaktere sehr gut. So konnte man sich die Schauplätze sehr gut vorstellen. Die beiden Hauptprotagonisten mussten erst einige Hürden überwinden, bevor sie zusammengekommen sind. Das hat meiner Meinung nach gut gepasst. Man konnte so mit den beiden richtig gut mitfühlen.
Martin ist Bäcker und daher wird in dem Buch einige Male gebacken. Die Geschichte macht daher auch richtig Lust Brot zu backen.
Alles in allem kann ich sagen, dass dies ein sehr gelungenes Buch ist. Also eine absolute Leseempfehlung von mir. Ich würde aber empfehlen dieses Buch zu lesen, wenn man sonst nicht mehr viel vorhat, denn ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Viel Spaß beim Lesen…
Hinweis: Es ist alles meine Meinung; andere empfinden vielleicht anders.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mutige Entscheidungen
Dies ist bereits der dritte Band aus der „Liebe-in-den-Bergen“-Reihe. Es geht um Elsa, die nach einer schweren Enttäuschung vor vier Jahren auf eine Alm in den Bergen geflohen ist. Ich kannte die Vorgänger (leider) nicht, hatte aber keinerlei …
Mehr
Mutige Entscheidungen
Dies ist bereits der dritte Band aus der „Liebe-in-den-Bergen“-Reihe. Es geht um Elsa, die nach einer schweren Enttäuschung vor vier Jahren auf eine Alm in den Bergen geflohen ist. Ich kannte die Vorgänger (leider) nicht, hatte aber keinerlei Verständnisprobleme.
Elsa ist eine sympathische junge Frau, die sich fast vollständig von der Außenwelt abgekapselt hat. Lediglich mit ihrer Freundin Leni pflegt sie noch öfter Kontakt. Hin und wieder trifft sie den Bauer Alois, dessen Kühe sie auf der Alm betreut und Kenneth mit seinem Esel besucht sie hin und wieder. Selbst im harten Winter bleibt sie dort oben in ihren Bergen.
Martin ist mit ganzem Herzen Bäcker. Er hat die Bäckerei von seinem Vater übernommen, der aber immer noch ein gewichtiges Wörtchen mitspricht. Martin würde gerne einige Veränderungen vornehmen und nur noch gesundes und reines Brot backen, stößt damit aber auf den Widerspruch seiner Eltern.
Im Verlauf der Geschichte müssen Martin, Elsa und auch ihre Freunde Entscheidungen treffen, die ihnen nicht leichtfallen und teilweise ihr bisheriges Leben verändern können. Hier ist ihr ganzer Mut gefragt.
Lotte Römer hat einen locker-leichten Schreibstil, der für einen guten Lesefluss sorgt. Auch wenn es sich um einen schönen und emotionalen Wohlfühlroman handelt, bei dem das Ende vorhersehbar ist, so hat die Autorin doch einige ernsthafte Töne einfließen lassen. Mir haben ganz besonders die ernsthaften Gespräche, meist auf der Alm, zwischen den Beteiligten gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elsa geht nach dem Aus mit ihrem Exfreund Christopher als Sennerin auf eine Alm, die ihr derzeitiger Arbeitgeber im Tal auch oben am Berg hat.
Als ihre beste Freundin heiratet, gibt es aber ein Problem: es sind fast keine Kühe im Stall der Alm! Elsa geht davon aus, dass alle anderen gestorben …
Mehr
Elsa geht nach dem Aus mit ihrem Exfreund Christopher als Sennerin auf eine Alm, die ihr derzeitiger Arbeitgeber im Tal auch oben am Berg hat.
Als ihre beste Freundin heiratet, gibt es aber ein Problem: es sind fast keine Kühe im Stall der Alm! Elsa geht davon aus, dass alle anderen gestorben sind und ist todtraurig! Dann beschließt sie, sich eine neue Arbeit zu suchen. Und bei der Hochzeit trifft sie auf den Bäcker Martin, der ihr eine Stelle anbietet!
Elsa nimmt das Angebot an, obwohl sie sehr ungern wieder unten im Ort ist! Aber auch bei Martin gibt es so einige emotionale Baustellen: die Schwierigkeiten mit seinen Eltern nach der Übernahme der Bäckerei und seine, von ihm aus, nur rein platonische 'Freundschaft mit Susi!
Ob Elsa und Martin wollen oder nicht, kommen sie sich immer näher und das nicht nur körperlich, sondern ebenfalls emotional! Und dann gibt es ein Missverständnis und Elsa flüchtet wieder auf die Alm!
Gibt es noch eine Lösung für die Schwierigkeiten oder ist alles wieder schneller vorbei als es angefangen hat?
Ein wunderschöner Liebesroman mit zwei sehr gut ausgearbeiteten und außergewöhnlichen Charakteren, die auch sehr gut in die heutige moderne Welt passen und viel Wert auf die Natur und Regionalität und Nachhaltigkeit legen, was mir sehr gefallen hat! Meine absolute Leseempfehlung!-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Sommertagsträume“ aus der Feder der Bestsellerautorin ist nun bereits der dritte Band aus der Buchreihe „Liebe in den Bergen“. Schon beim Betrachten des wunderschönen Covers bekomme ich Lust die Bergwelt um Oberammergau zu erobern.
Der Inhalt: Elsa wurde von ihrem …
Mehr
„Sommertagsträume“ aus der Feder der Bestsellerautorin ist nun bereits der dritte Band aus der Buchreihe „Liebe in den Bergen“. Schon beim Betrachten des wunderschönen Covers bekomme ich Lust die Bergwelt um Oberammergau zu erobern.
Der Inhalt: Elsa wurde von ihrem Ex-Freund Christopher so schwer enttäuscht, dass sie am liebsten für immer auf ihrer Alm bleiben würde. Die ist ihre Zuflucht geworden und ins Tal geht sie nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt. So ist es auch am Tag der Hochzeit ihrer besten Freundin Leni, deren Trauzeugin sie ist.Doch dann erfährt Elsa, dass Bauer Alois in diesem Jahr die Kühe nicht auf die Alm treiben wird, weil sie erkrankt sind. Schweren Herzens muss sie sich im Dorf eine Arbeit suchen. Was für ein Glück, dass sie auf Lenis Hochzeit den sympathischen Martin kennengelernt hat, bei dem sie aushelfen kann. Der Bäcker zieht sie nicht nur mit seiner Leidenschaft für duftendes Brot in den Bann. Allerdings wird Elsa zugetragen, dass Martin mit Susi verlobt sei, und sie droht schon wieder, schwer enttäuscht zu werden. Wird sie es dennoch schaffen, ihr Herz zu öffnen?
Ach dieser Roman ist wieder wie eine herzliche Umarmung. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen tauche ich vollkommen in die Geschichte ein und spüre förmlich den kalten Wind auf der Haut und die Einsamkeit, die Elsa im Winter auf der Almhütte umhüllt. Elsa ist eine äußerst liebenswerte Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Und ich habe mich riesig gefreut, wieder viele Bekannte zu treffen, die mir aus den letzten beiden Bänden dieser Buchreihe schon bestens vertraut sind. Elsa liebt ihr Leben auf der Alm und sie genießt auch die Einsamkeit, die sie sich selbst auferlegt hat. Nach einer großen Enttäuschung leckt sie hier auf der Alm ihre Wunden. Doch Elsa hat Freunde, die es gut mit ihr meinen, auch wenn sie das vielleicht im ersten Moment anders sieht. Und so begegnet sie Martin, der im Dorf die Bäckerei seiner Eltern betreibt. Ein zarter Funkenflug ist zwischen den beiden zu Beginn zu spüren. Doch lässt Elsa zu, dass daraus mehr wird oder hat sie wieder Angst vor einer großen Enttäuschung.
Ein Buch voller Emotionen, das ich nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich habe es regelrecht verschlungen. Mit diesem Lesevergnügen der Extraklasse habe ich Traumlesestunden verbracht.
Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne und freue mich schon auf den nächsten Roman der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für