
Stephanie Schneider
Gebundenes Buch
Sommer der Geheimnisse / Unser Kunterboot Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sie heißen Faule Paula, Lorella, Flitzpiepe oder Kunterboot - die Schiffe der kleinen Hausbootkolonie, wo Jonna und ihre Freunde zu Hause sind. Jeden Tag gibt es da ein neues Abenteuer zu erleben. Und es gibt Elfen, wie auf Island. Das weiß Jonna ganz genau! Doch dann soll die alte Lorella verschrottet werden und Jonnas bester Freund Karl in eine moderne Wohnung an Land umziehen. Das darf einfach nicht wahr sein, findet Jonna! Nie und nimmer! Doch im richtigen Leben funktionieren die Dinge eben oft ganz anders als in den Geschichten, die Jonna so liebt. Oder werden die Elfen ein Einsehen hab...
Sie heißen Faule Paula, Lorella, Flitzpiepe oder Kunterboot - die Schiffe der kleinen Hausbootkolonie, wo Jonna und ihre Freunde zu Hause sind. Jeden Tag gibt es da ein neues Abenteuer zu erleben. Und es gibt Elfen, wie auf Island. Das weiß Jonna ganz genau! Doch dann soll die alte Lorella verschrottet werden und Jonnas bester Freund Karl in eine moderne Wohnung an Land umziehen. Das darf einfach nicht wahr sein, findet Jonna! Nie und nimmer! Doch im richtigen Leben funktionieren die Dinge eben oft ganz anders als in den Geschichten, die Jonna so liebt. Oder werden die Elfen ein Einsehen haben und tatsächlich Wünsche erfüllen?
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Schneider, StephanieStephanie Schneider, geboren 1972, wollte schon als Kind Bücher schreiben. Zunächst war sie allerdings viel zu beschäftigt damit, Höhlen zu bauen, Geheimclubs zu gründen und an Wassermänner zu glauben. Erst nach einem Kunst-Studium und ein paar Jahren als Lehrerin erinnerte sie sich an den Traumberuf ihrer Kindheit. Seitdem geht sie jeden Morgen in ihr Lieblingscafé und schreibt dort für Kinder und Erwachsene. Stephanie Schneider lebt mit ihrer Familie in Hannover.
Produktdetails
- Unser Kunterboot Bd.1
- Verlag: cbj
- Artikelnr. des Verlages: 57588800
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 168
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Juli 2016
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 160mm x 15mm
- Gewicht: 472g
- ISBN-13: 9783570172858
- ISBN-10: 3570172856
- Artikelnr.: 44945272
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
© BÜCHERmagazin, Tanja Lindauer (lin)
"Eine Welt voller Abenteuer, etwas Magie und jede Menge Spaß." eselsohr
Die Autorin Stephanie Schneider wurde 1972 geboren. Nach ihrem Kunst-Studium arbeitete sie als Grundschullehrerin. Heute ist sie freie Journalistin und Autorin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Hannover.
Die Illustratorin Nina Dulleck wurde 1975 geboren. Sie begann schon …
Mehr
Die Autorin Stephanie Schneider wurde 1972 geboren. Nach ihrem Kunst-Studium arbeitete sie als Grundschullehrerin. Heute ist sie freie Journalistin und Autorin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Hannover.
Die Illustratorin Nina Dulleck wurde 1975 geboren. Sie begann schon sehr früh mit dem Zeichnen und hat schon mehre Bücher illustriert. Sie ist verheirate, hat drei Kinder und lebt in Rheinhessen.
Jonna wohnt mit ihren beiden Geschwistern Greta und Tomek in einer kleinen Hausbootkolonie. Jonna wohnt mit ihrer Familie im Kunterboot, dann gibt es da noch die Flitzpiepe, die Faule Paula und die Lorella. Auf der Lorella lebt Karl mit seinem Vater. Leider ist das Boot schon sehr baufällig und Karls Vater überlegt das Boot verschrotten zu lassen und in einen Wohnung zu ziehen. Doch was wird dann aus Karl? Muss er wegziehen und seine Freunde aus der Hausbootkolonie verlassen?
Die Ich-Erzählerin Jonna beschreibt was sie und ihre Freunde in den Sommerferien alles erleben. Es ist einiges los: es gibt gemütliche Grillabende, eine Schrottbaustelle wird eröffnet, Eis gegessen, ein geheimes Island entdeckt und noch ein paar Dinge mehr.
Die Geschichte von Jonna und ihren Freunden wird auf 161 Seiten erzählt. Sie ist in 19 Kapitel unterteilt, die je 5-12 Seiten lang sind. Die Wortwahl - bekannte, eher kurze Wörter - und die Story, die sicher keine Albträume verursacht, ist kindgerecht.
Das Buch ist liebevoll gestaltet. Man findet immer wieder farbige Bilder eingestreut, die zum Text passen. Befindet sich auf einer Doppelseite kein Bild, dann findet man eine kleine farbige Zeichnung neben der Seitenzahl - diese Zeichnungen wiederholen sich jedoch. Die Schrift und die Zeilenabstände sind groß, so dass auch Leseanfänger die Übersicht nicht so schnell verlieren. Die Seiten sind schön dick, so dass es beim Umblättern nicht zu Rissen oder Knicken kommt.
Das Buch hat ein Ende ohne Cliffhanger. Ich könnte mir aber gut eine Fortsetzung vorstellen, denn in der Hausbootkolonie können Jonna und ihre Freunde sicher noch so einiges erleben.
Ein schön gestaltetes Buch mit einer tollen Geschichte für Kinder ab 7 Jahren, in dem es um Freundschaft, Spaß, Zuhause und Abenteuer geht. Ein Buch mit dem fortgeschrittene Leseanfänger zurecht kommen sollten. Es eignet sich aber auch gut zum Vorlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am alten Stadthafen wohnt Jonna Violka mit ihrer Familie auf dem "Kunterboot", zusammen mit ihren Eltern, ihrem Bruder Tomek und ihrer Schwester Greta. Nebenan wohnen ihre Freunde. Dazu gehört u. a. Mascha mit ihrer Mutter, Krösus oder Karl und sein Papa Bodo. Ihre zwei besten …
Mehr
Am alten Stadthafen wohnt Jonna Violka mit ihrer Familie auf dem "Kunterboot", zusammen mit ihren Eltern, ihrem Bruder Tomek und ihrer Schwester Greta. Nebenan wohnen ihre Freunde. Dazu gehört u. a. Mascha mit ihrer Mutter, Krösus oder Karl und sein Papa Bodo. Ihre zwei besten Freundinnen heißen Luzie und Florentine, aber die wohnen um die Ecke in einem normalen Haus.
In Sommer der Geheimnisse erzählt Jonna von ihren Abenteuern mit ihren Freundinnen und Freunden, von missglückten Schulparties oder einem kaputten Boot, das verschrottet werden soll und wie sie ihre Schwester wiederfindet.
Die Abenteuer von Jonna und ihren Freunden sind kindgerecht beschrieben, die Illustrationen kindlich gestaltet, beides passt sehr gut zusammen.
Das erhabene Cover gefällt uns sehr gut.
Die Geschichten sind zwar in einzelne Kapitel unterteilt, allerdings ist die Schrift sehr klein, wenn Kinder im Erstlesealter sind und eine Geschichte komplett lesen sollen, werden sie schnell ermüden und die Lust verlieren. Ich persönlich finde daher die Alterempfehlung ab 7 auch zu jung eingeschätzt, ich würde eher auf 9jährige tippen, wenn es um das Selberlesen geht. Vorlesen geht sicherlich auch schon im Vorschultalter, die Geschichten sind leicht verständlich.
FAZIT: lustige und gut durchdachte Abenteuergeschichten - eher für fortgeschrittene Leser
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unser Kunterboot- Sommer der Geheimnisse von Stephanie Schneider
Zunächst einmal möchte ich erwähnen, dass dieses Kinderbuch mit ganz tollen und aufwendigen Zeichnungen versehen ist. So wird es den kleinen Lesern leicht gemacht, sich auch mit den Örtlichkeiten des Buches …
Mehr
Unser Kunterboot- Sommer der Geheimnisse von Stephanie Schneider
Zunächst einmal möchte ich erwähnen, dass dieses Kinderbuch mit ganz tollen und aufwendigen Zeichnungen versehen ist. So wird es den kleinen Lesern leicht gemacht, sich auch mit den Örtlichkeiten des Buches vertraut zu machen. Dabei besticht die Liebe zum Detail. Bezaubernd!
Die Geschichte handelt von einem Mädchen namens Jonna und ihren Freunden, die in einer Hausbootsiedlung am Stadtkanal Leben. Sie führen ein lockeres Kinderleben in dieser besonderen Umgebung. Als eines Tages eines der Hausboote so kaputt ist, dass es nicht mehr repariert werden konnte, besteht plötzlich die Gefahr, dass Karl, einer von Jonnas Freunden, in einer Siedlung am Stadtrand ziehen soll. Dies versuchen die Kinder gemeinsam zu verhindern, und erleben dabei viele Abenteuer. Das Ende ist überraschend, aber auch ein Happyend. Aber davon sollte man sich selbst überzeugen.
Für die Kinder ein schönes Abenteuermärchen. Für die Eltern die Vermittlung von Werten, wie gemeinsam sind wir stark, und Kinder haben ihre eigenen Stärken. Daher absolut empfehlenswert! Auch um es gemeinsam mit den Kindern zu lesen. Ältere Kinder meistern dies aber auch allein?
Die Autorin Stephanie Schneider wohnt in Hannover . Nina Dulleck ist mittlerweile eine sehr bekannte und gefragte Illustratorin von Kinderbüchern
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es erinnert an die Villa Kunterbunt sowie bei Pippi Langstrumpf,es gibt eine Treppe und viele Ecken und Kanten wo man was verstecken kann.Doch dieses Haus ist kein feststehendes Haus sondern ein Hausboot wo fünf Leute drauf wohnen.Mama,Papa,Tomek,Greta und Jonna.
Es liegen noch andere …
Mehr
Es erinnert an die Villa Kunterbunt sowie bei Pippi Langstrumpf,es gibt eine Treppe und viele Ecken und Kanten wo man was verstecken kann.Doch dieses Haus ist kein feststehendes Haus sondern ein Hausboot wo fünf Leute drauf wohnen.Mama,Papa,Tomek,Greta und Jonna.
Es liegen noch andere Hausboote gleich nebenan und in diesen wohnen auch wieder Leute die Kinder haben und alle zusammen leben sie ziemlich bunt und schrill und laut.Ein bunter Haufen der immer wieder was Neues entdeckt und lauter Abenteuer erlebt. Jeder Tag ist wie ein Abenteuerurlaub.
Meine Meinung
Das Buch besticht durch seine reichbebilderte Art und den klindlichen Texten die sehr einfach gehalten bleiben,trotzdem wird es nie langweilig zu lesen,denn diese Kinder erleben eines nach dem anderen und immer gibt es was zu entdecken.Auch das Thema Hausboot und Familie ist sehr gut und kindgerecht umgesetzt worden.Es liest sich locker und spannend weg.
Außerdem finde ich die ganze Aufmachung des Buches sehr schön,vor allem die liebevollen Zeichnungen.
Ich kann das Buch Jungen und Mädchen empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was mir sofort positiv an diesem Kinderbuch auffiel, war das sehr lebendig und bunt gestaltete Cover. Es gibt schon genau das richtige Gefühl zum Inhalt wieder. Außerdem verführen die tollen Einprägungen dazu, mit den Fingern darüberzustreichen und das Buch auch zu …
Mehr
Was mir sofort positiv an diesem Kinderbuch auffiel, war das sehr lebendig und bunt gestaltete Cover. Es gibt schon genau das richtige Gefühl zum Inhalt wieder. Außerdem verführen die tollen Einprägungen dazu, mit den Fingern darüberzustreichen und das Buch auch zu "erfühlen".
Im Innendeckel ist eine schön gestaltete Illustration mit den im Buch beschriebenen Hausbooten und den Orten der Handlung. So wird die Geschichte anschaulich und gut vorstellbar. Am Ende ist das Bild dann mit dem neuen Boot korrigiert, was ich eine schöne Idee finde.
Auffällig ist, dass bei den Charakteren niemand unsympathisch beschrieben wird, außer der meckernden Vertretungslehrerin, die dann auch prompt dafür ihre Bestrafung erhält. Es ist eine richtig heile Welt, mit lustigen und liebenswert-skurrilen Erwachsenen, die den Kindern ziemlichen Freiraum lassen und sogar über ein schlechtes Zeugnis nur ihre Witze machen. Von solchen Eltern können Kinder im realen Leben meistens nur träumen.
Besonders gut haben mir die Schlagzeilen-Sprüche des "Reportermädchens" und die Anspielungen auf ein bekanntes Möbelhaus gefallen. Ebenso sorgt die fleischbesessene kleine Greta mit ihrem Südwester auf dem Kopf für heitere Momente. Daran können sogar Erwachsene beim Lesen ihren Spaß haben.
Allerdings sind es am Anfang ziemlich viele Personen, die vorgestellt werden und Leseanfänger könnten damit vielleicht etwas überfordert sein. Doch insgesamt ist es eine wunderbar harmonische und anheimelnde Kindheitsidylle, die hier lebendig wird und ohne große Spannung, dafür mit ganz viel Spaß aufwartet. Ich kann dieses Buch für alle, die die Geschichten von Astrid Lindgren mögen, sehr empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jonna lebt in einer Hausbootkolonie und da in der Villa Kunterboot (Hallo Pippilangstrumpf ;) )zusammen mit ihrer kleinen Schwester Greta und ihrem großen Bruder Tomek, sowie Mama und Papa.
DIe Hausbootkolonie ist etwas ganz besonderes und wird in der Ich-Perspektive von Jonna vorgestellt. Es …
Mehr
Jonna lebt in einer Hausbootkolonie und da in der Villa Kunterboot (Hallo Pippilangstrumpf ;) )zusammen mit ihrer kleinen Schwester Greta und ihrem großen Bruder Tomek, sowie Mama und Papa.
DIe Hausbootkolonie ist etwas ganz besonderes und wird in der Ich-Perspektive von Jonna vorgestellt. Es stehen auch sehr viele Abenteuer an und lustige Geschichten, denn es sind Sommerferien. Und dann ist noch das Riesen-Rätsel zu lösen: Muss Karl wirklich wegziehen oder können die Elfen im helfen???
Die kurzen Geschichten, die in eine Große eingebettet sind, sind super vor dem Schlafengehen zu lesen. Es gibt verschiedenen Kapitel mit mal weniger mal mehr Seiten. Jede Geschichte ist ein bisschen illustriert mit kleinen Bildern in den Ecken oder auch einfach an der Seitenzahl. Das macht das Buch sehr herzlich und einfach schön. Die Seiten sind dick und gut umzublättern und auch die Schriftgröße ist für Leseanfänger perfekt.
Die Abenteuer sind wirklich toll und man kann sich gut in die Geschichte vertiefen, dabei sind allerhand Probleme angesproche wie das mit dem Verliebt-Sein :) Wirklich toll gemacht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jonna lebt zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern auf einem Hausboot. Aber auch ihre besten Freundinnen leben in den Nachbarbooten und so haben alle ganz viel Spaß, weil sie alle stolz darauf sind, nicht in normalen Häusern zu leben. Auch Karl und sein Vater leben auf der …
Mehr
Jonna lebt zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern auf einem Hausboot. Aber auch ihre besten Freundinnen leben in den Nachbarbooten und so haben alle ganz viel Spaß, weil sie alle stolz darauf sind, nicht in normalen Häusern zu leben. Auch Karl und sein Vater leben auf der "Lorella", die jedoch ziemlich baufällig ist. Und so bleibt den beiden nur eins, die "Lorella" zu verschrotten und in eine normale Wohnung zu ziehen. Doch Jonna und ihre Freundinnen wollen dies nicht akzeptieren und suchen nach einem Weg, dass Karl und sein Vater doch noch weiter auf dem Fluss in ihrem Hausboot leben können.
Der Klappentext des Buches hat sich für mich recht witzig angehört. Eine Schar von Kindern, die mit ihren Eltern auf Hausbooten wohnen und jede Menge Spaß dabei haben. Schließlich ist es ja ungewöhnlich, dass man auf dem Wasser wohnt, statt in einer Wohnung auf dem Land.
Der Anfang hat dann auch noch recht witzig angefangen. Und ich versprach mir, dass es auch genauso weitergeht. Doch dann ließ die Geschichte recht schnell nach. Es wird zwar weiterhin versucht, dass die Verschrottung des alten Hausbootes verhindert wird, aber doch schien dies etwas in den Hintergrund zu rücken. Auch dass sich die Kinder plötzlich eines Aberglaubens bedienen und Elfen mit ins Spiel kommen, hat mich dann auch verwirrt.
Irgendwie passte dies nicht so recht zu den doch bodenständigen Kids. Außerdem schien es, dass den Erwachsenen die Situation nicht so wichtig war und sie sich eher um andere Dinge kümmern wollten.
Auch fand ich den Schreibstil der Autorin etwas wirr. Mir kam es vor, als hätte sie verzweifelt versucht so viele Abenteuer wie möglich in der Geschichte unterzubringen. Und so ergibt sich eine doch recht zusammenhanglose Story, die sich erst am Ende sammeln kann und so zu einem Abschluss kommt.
Einzig die Illustrationen haben die Geschichte retten können. Mit niedlichen Zeichnungen wird die Geschichte neben dem gedruckten Wort erzählt. So wird das Buch ordentlich aufgewertet. Nina Dulleck hat hier ganze Arbeit geleistet.
Süß fand ich die Ideen der ganzen Kinder. Die Kreativität ist grenzenlos und zeigt, dass die Kids einfach Spaß haben und sich in ihrer Hausbootsiedlung auch pudelwohl fühlen. Und dass sie sich für Freunde so einsetzen, zeugt von einem tiefen Gefühl der Freundschaft untereinander.
Dies fand ich persönlich sehr gut ausgearbeitet.
Fazit:
Ein mit süßen Zeichnungen versehenes Kinderbuch, das mich persönlich nicht so überzeugen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote