Ruediger Schache
Gebundenes Buch
Socrato - The Hero's Journey
Die Heldenreise Deines Lebens - Wer Du bist und wohin Du gehst - 10 Helden, 10 Abenteuer
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die "Reise des Helden" gehört nicht ohne Grund zu den ältesten kulturübergreifenden Überlieferungen der Menschheit. Denn im Hintergrund aller Mythen, Sagen und Erzählungen beschreibt sie die grundlegendste Formel des Menschseins. Alles, was wir erstreben, erleben, denken, fühlen und tun, erwächst aus den Schritten der Heldenreise. Alle Aufgaben vor denen wir stehen und alle Lösungen sind in der Heldenreise verschlüsselt hinterlegt. Jede Heldengeschichte erzählt also die Reise eines Menschen durch sein Leben. Sie berichtet von Selbsterkenntnis, Verwirklichung und Kämpfen im Inneren u...
Die "Reise des Helden" gehört nicht ohne Grund zu den ältesten kulturübergreifenden Überlieferungen der Menschheit. Denn im Hintergrund aller Mythen, Sagen und Erzählungen beschreibt sie die grundlegendste Formel des Menschseins. Alles, was wir erstreben, erleben, denken, fühlen und tun, erwächst aus den Schritten der Heldenreise. Alle Aufgaben vor denen wir stehen und alle Lösungen sind in der Heldenreise verschlüsselt hinterlegt. Jede Heldengeschichte erzählt also die Reise eines Menschen durch sein Leben. Sie berichtet von Selbsterkenntnis, Verwirklichung und Kämpfen im Inneren und Äußeren. In "Socrato" überträgt Coach und Gründer des Instituts für Bewusstseinsforschung Tutzing Rüdiger Schache das Motiv der Heldenreise in den Alltag. Das einzigartige Konzept des SPIEGEL Bestseller Autors hilft dem Leser, sich selbst als Held zu erkennen, die eigene Lebensreise einzuordnen und das Ziel dieser Reise zu erreichen.
Produktdetails
- Verlag: Nymphenburger Franckh-Kosmos
- Artikelnr. des Verlages: 46096
- Seitenzahl: 220
- Erscheinungstermin: 22. Januar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 155mm x 16mm
- Gewicht: 540g
- ISBN-13: 9783968600963
- ISBN-10: 3968600967
- Artikelnr.: 69142017
Herstellerkennzeichnung
Nymphenburger
Pfizerstraße 5-7
70184 Stuttgart
info@kosmos.de
Ich lese unglaublich gern Bücher, die eine Heldenreise beschreiben. Der Hobbit und Herr der Ringe sind dabei nur klassische Beispiele. Also war ich sehr neugierig auf das Buch an sich. Was fasziniert uns an der Grundidee dieser Geschichte?!
In dem Buch zu lesen, war in etwa so, wie eine …
Mehr
Ich lese unglaublich gern Bücher, die eine Heldenreise beschreiben. Der Hobbit und Herr der Ringe sind dabei nur klassische Beispiele. Also war ich sehr neugierig auf das Buch an sich. Was fasziniert uns an der Grundidee dieser Geschichte?!
In dem Buch zu lesen, war in etwa so, wie eine Literatur-Vorlesung zu besuchen. Eine unglaublich gute, fesselnde und spannende Literatur-Vorlesung. Der Schreibstil ist flüssig und nicht kompliziert oder hochtrabend. Außerdem ist der Inhalt übersichtlich und verständlich gegliedert, sodass ein Verstehen der Thematik wirklich gegeben ist. Das Lesen war kurzweilig und wirklich super. Ich habe mich weitergebildet und hatte viel Spaß dabei.
Ich kann dieses Buch als interessante Lektüre empfehlen. Hier handelt es sich um ein Sachbuch, das mit seinem tollen Cover eher wie ein historischer Roman wirkt, aber in Wahrheit ist es eine Mischung aus beidem. Ein Sachbuch, voller wissenswerter Fakten, geschrieben, wie ein spannender Roman.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mit diesem Ebook große Schwierigkeiten gehabt, weil es nicht als Format für den Ebook Reader zur Verfügung gestellt wurde, sondern als pdf Dokument mit sehr hohem Datenvolumen für den PC. Da mein altertümicher PC es nicht schaffte, das Dokument zu lesen bzw. von …
Mehr
Ich habe mit diesem Ebook große Schwierigkeiten gehabt, weil es nicht als Format für den Ebook Reader zur Verfügung gestellt wurde, sondern als pdf Dokument mit sehr hohem Datenvolumen für den PC. Da mein altertümicher PC es nicht schaffte, das Dokument zu lesen bzw. von einer Seite zur nächsten zu wechseln, ohne jedes Mal einen Systemabsturz zu haben, habe ich es nicht geschafft, das Buch ganz normal blättern und lesen zu können. Immer hat es Ewigkeiten gedauert, bis es nach dem Neustart wieder geladen war. Ich habe also nicht flüssig lesen können, sondern immer nur bruchstückhaft. Die Seiten sind aber wundervoll gestaltet. Schöner wäre es gewesen, es wäre als normales Text-Dokument lesbar, damit man es auch bequem blättern kann, ohne jedes Mal den PC neustarten zu müssen. Ich würde es nicht mehr als Ebook kaufen, sondern nur noch als normales Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist wunderschön. Die gewählten Schriftarten, die unglaublich faszinierenden Illustrationen –man kommt sich vor wie in einer Fantasywelt. Die Sprache ist einfach und leicht verständlich. Ich könnte ewig darin blättern. All das regt meine Fantasie und …
Mehr
Das Buch ist wunderschön. Die gewählten Schriftarten, die unglaublich faszinierenden Illustrationen –man kommt sich vor wie in einer Fantasywelt. Die Sprache ist einfach und leicht verständlich. Ich könnte ewig darin blättern. All das regt meine Fantasie und Kreativität auf vielen verschiedenen Ebenen und Facetten an. Doch glaube ich, bin mir aber nicht sicher, dass dies irgendwie ein Selbsthilfebuch sein soll. Wenn das so ist, dann habe ich das nicht verstanden. Dafür ist mir die Aufmachung viel zu unseriös und viel zu wenig linear und strukturiert.
Für mich als Pen and Paper-Spieler ist dieses Buch ein Quell der Inspiration für so viele Ideen im Welten- und Charakterbau, dass ich das mit anderen teilen muss. Auch die Illustrationen bergen so viele neue Beschreibungen von Handelnden in Geschichten. Und das ist auch das, was ich als Heldenreise kenne: die Entwicklung einer Figur in einem Buch bzw. in einer Geschichte.
Die Bewertung fällt mir daher echt nicht leicht, da ich mir nicht sicher bin, was es ist. Zum ersten Mal habe ich tatsächlich via Google herauszufinden versucht, mit welchem Genre ich es hier zu tun habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Gestaltung dieses Sachbuches ist definitiv etwas Besonderes. Hier wird die angekündigte Heldenreise sehr gut veranschaulicht. Auch der Text versucht, den Leser in dieses Heldenuniversum zu führen. Anfangs geht es erst einmal darum, herauszufinden, welcher Held man selbst bzw. der …
Mehr
Die Gestaltung dieses Sachbuches ist definitiv etwas Besonderes. Hier wird die angekündigte Heldenreise sehr gut veranschaulicht. Auch der Text versucht, den Leser in dieses Heldenuniversum zu führen. Anfangs geht es erst einmal darum, herauszufinden, welcher Held man selbst bzw. der Partner ist. Dazu berechnet man Lebenszahl und Partnerzahl. Und damit sieht man auch, wen man zusammen verkörpert und in welchem (Helden-)Reich man sich in der Beziehung bewegt. Dazu kommen Berechnungen der Jahres-, Monats- und Tageszahl, die wohl zeigen sollen, wo man im Moment steht bzw. was für Kräfte wirken. Als letztes sind noch die 7 Schritte erklärt, die bei der eigenen Heldenreise vor einem liegen.
Insgesamt war ich schon neugierig auf diese Reise. Doch irgendwie weiß ich nicht, was ich jetzt genau mit meinem Helden, Ort und Zeit anfangen soll. Mir hätten ein bisschen mehr grundsätzliche Erläuterungen gut getan.
Fazit:
Die Gestaltung des Buches ist gelungen, aber ich komme mit dieser Heldenreise nicht zurecht. Mir fehlt hier der rote Faden. Aber vielleicht verstehe ich dieses Sachbuch auch nur nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover: Ein eindrucksvolles Cover, die Illustration des Schiffes und der weite Hintergrund gefallen mir sehr gut, der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.
Inhalt: Der Aufbau dieses Sachbuches gefällt mir …
Mehr
Cover: Ein eindrucksvolles Cover, die Illustration des Schiffes und der weite Hintergrund gefallen mir sehr gut, der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.
Inhalt: Der Aufbau dieses Sachbuches gefällt mir außerordentlich gut. So ein Inhaltsverzeichnis kannte ich vorher noch nicht, das Buch ist in Teile aufgeteilt, jeder einzelne Teil ist besonders gut erklärt und interessant,. Das Vorwort war sehr gut geschrieben und leicht verständlich, es hat mich gut auf das Thema des Buches eingestimmt. Beginn der eigenen Heldenreise ist das Entdecken, welcher Held man eigentlich ist. Mit gut erklärten Berechnungen war es kein Problem für mich damit zu beginnen, danach kommen noch einige Aufgaben, die einen mehr über einen selbst nachdenken lassen. Die Illustrationen in dem Buch sind außergewöhnlich schön.
Fazit; Ein sehr interessantes und unterhaltsames Sachbuch. Die Erklärungen und Fakten haben mir gut gefallen, die Aufmachung des Buches ist etwas ganz besonderes. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöne Aufmachung, Inhalt anders als gewohnt
Das Buch hat eine schöne Aufmachung. Ganz untypisch für ein Sachbuch oder einen Ratgeber wie wir ihn ja hier letztendlich vor uns haben. Die Seiten sind sehr aufwändig gestaltet und erinnern tatsächlich an eine Heldenreise, …
Mehr
Wunderschöne Aufmachung, Inhalt anders als gewohnt
Das Buch hat eine schöne Aufmachung. Ganz untypisch für ein Sachbuch oder einen Ratgeber wie wir ihn ja hier letztendlich vor uns haben. Die Seiten sind sehr aufwändig gestaltet und erinnern tatsächlich an eine Heldenreise, ein Abenteuer.
Joseph Campbell entwickelte den Prozess der Heldenreise woraus sich zahlreiche Seminare, Bücher und Konzepte ableiten im Bereich Persönlichkeitsentwicklung. Sein Konzept ist wohl da, was jedem der sich mit dem Thema auseinandersetzt sofort einfällt. Wer dies kennt wird etwas überrascht sein über das Buch das er hier in der Hand hält. Denn es orientiert sich nicht wirklich an den 12 Schritten. Viel eher geht der Autor von einer anderen Seite an das Thema.
Er beschreibt verschiedene Arten von Helden und stellt diese in ihrer Charakteristik vor. Dabei geht er davon aus, dass man ein Held ist und sich zu diesem im Laufe des Lebens hin entwickelt. Man kann nicht von einer Heldenfigur zur anderen wechseln. Welcher Held man ist, ist durch den Zeitpunkt der Geburt definiert und man kann ihn nicht selber bestimmen.
Mir gefällt, dass der Autor schön beschreibt, dass eine Heldenreise nicht immer glatt läuft sondern ein stetiges auf und ab ist und sich die Phasen von Euphorie, Ruhe, Frust etc immer wiederholen. In welcher Phase man sich aktuell befindet hängt ebenfalls wieder vom Geburtstag ab.
Wer nicht gerne liest kann auf der verlinkten Internetseite seine Helden und Orte ausrechnen lassen und sich die entsprechenden Informationen als Audio abspielen lassen. Ebenso gibt es auf der Internetseite hilfreiche Informationen und Zusatzmaterial.
Das Buch basiert auf dem Prinzip der Numerologie, welche vorgibt welche Art Held man ist oder werden sollte und in welcher Phase des Abenteuers man sich aktuell befindet. Wer mit dem Thema Numerologie nichts anfangen kann oder sich nicht darauf einlassen will ist mit dem Buch falsch beraten.
Ebenso denke ich, dass ein durchschnittlicher Leser nicht einfach auf Verdacht alle 21 Orte durchlesen wird, sondern viel mehr den aktuellen, den letzten und vielleicht den kommenden. Das bedeutet, das Buch liest man nicht einmal am Stück, oder arbeitet es durch wie andere Bücher, sondern hat es als Begleiter neben sich liegen und schaut vielleicht jeden Monat einmal rein.
Ein interessanter Ansatz aus meiner Sicht der den bisher traditionellen schön ergänzt. Für sich alleine wäre er mir zu wenig und zu passiv.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
wunderschön illustriert, aber etwas zu viel Esoterik
Es ist mir tatsächlich selten so schwer gefallen, ein Buch zu bewerten, wie hier. Allein für die grafische Gestaltung möchte ich eigentlich 5 Sterne vergeben. Diese ist nämlich einfach großartig gemacht und hat …
Mehr
wunderschön illustriert, aber etwas zu viel Esoterik
Es ist mir tatsächlich selten so schwer gefallen, ein Buch zu bewerten, wie hier. Allein für die grafische Gestaltung möchte ich eigentlich 5 Sterne vergeben. Diese ist nämlich einfach großartig gemacht und hat mein Fantasy-Fanherz höher schlagen lassen. Die Illustrationen sind atemberaubend schön, farblich perfekt und sehr detailreich.
Aber es geht ja nicht nur um die Bilder. Der Rest des Buches verdient aus meiner Sicht eher 3 Sterne.
Die Idee hinter dem Buch fand ich wirklich super. Und auch die Einleitung hat mir sehr gut gefallen. Nach der Einleitung stellt der Autor 10 verschiedene Heldentypen vor. Die fand ich ebenfalls gut gelungen. Ebenso wie die darauf folgenden, 21 Etappen einer Heldenreise. Das Buch so für sich zu lesen macht Spaß und ist informativ, wenn auch ein bisschen sehr esoterisch angehaucht für meinen Geschmack.
Womit ich leider gar nichts anfangen konnte, war die starke Konzentration auf die Numerologie.
Mittels dieser soll man als erstes herausfinden, welcher Heldentyp man ist. Das hat bei mir dummerweise sowas von überhaupt nicht gepasst. Und da hilft mir auch die vorangegangene Erklärung, dass man sich ja erst selbst als Held erkennen muss etc. nichts. Es passt einfach nicht. Ich bin nicht diese Person. Ich habe mir alle Heldentypen durchgelesen und da hätten andere viel besser zu mir gepasst.
Man kann/soll die Numerologie dann auch noch nutzen, um herauszufinden, an welcher Station der Heldenreise man gerade ist. Hier gibt es verschiedene Varianten (an diesem Tag, in diesem Monat, etc.), was ich etwas verwirrend fand.
Letzten Endes habe ich mich für 4 Sterne entschieden. Die goldene Mitte. Jedoch hauptsächlich den Illustrationen geschuldet. Vermutlich bin ich für den Rest nicht spirituell genug veranlagt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erstmal kommt es nicht so trocken her das Buch wie vielleicht andere seines Genre. Es ist aufgemacht wie ein Abenteuerbuch das es ja irgendwie auch ist. Denn das Leben eines jeden kann ein Abenteuer mitunter sein.
Es ist kein Roman in der ein Held seine Abenteuer bestehen muss sondern jeder kann …
Mehr
Erstmal kommt es nicht so trocken her das Buch wie vielleicht andere seines Genre. Es ist aufgemacht wie ein Abenteuerbuch das es ja irgendwie auch ist. Denn das Leben eines jeden kann ein Abenteuer mitunter sein.
Es ist kein Roman in der ein Held seine Abenteuer bestehen muss sondern jeder kann sich darin selber wieder finden.
Denn wir sind auf einer Lebensreise die dort beschrieben wird. Jeder kann sich selber finden. Und auch was daraus für sein Leben mitnehmen.
Es soll uns helfen, auch Hürden oder Probleme aktiv anzunehmen und zu meistern.
Es ist hübsch gestaltet worden und nicht so trocken wie so mancher Ratgeber auch die Illustrationen im Buch sind ganz nett.
Es ist bestimmt nicht für jeden was. Es muss man schon mögen so wie es aufgebaut ist. Aber wer sich die Mühe macht und dieses Buch taucht, kann auch vieles wieder mit heraus nehmen.
Also ein ganz netter Zeitvertreib ist dieses Buch allemal und bitte nicht zu ernst nehmen wie sein Horoskop auch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sei dein eigener Held
Das Buch "Socrato - The Hero's Journey - Die Heldenreise deines Lebens" (Nymphenburger) von Ruediger Schache ist ein gänzlich anderer Ratgeber.
Das Cover zeigt ein Schiff, das durch stürmische See navigiert und passt daher super zum Inhalt. Das Buch …
Mehr
Sei dein eigener Held
Das Buch "Socrato - The Hero's Journey - Die Heldenreise deines Lebens" (Nymphenburger) von Ruediger Schache ist ein gänzlich anderer Ratgeber.
Das Cover zeigt ein Schiff, das durch stürmische See navigiert und passt daher super zum Inhalt. Das Buch ist mit tollen Bildern und Bezeichnungen liebevoll gestaltet. Es wirkt wie ein Fantasy-Spiel und erinnert auch ein wenig an ein Horoskop. Ob man nun daran glauben möchte, bleibt jedem selbst überlassen.
Der Ansatz das eigene Leben als eine Heldenreise zu sehen, ist sehr interessant. Das Buch kann hier vielleicht den ein oder anderen Tipp fürs Leben geben oder zumindest für eine andere Herangehens- bzw. Denkweise sorgen.
Der Autor leitet einen sicher durch das Buch. Farben, detailreiche Bilder, Wappen, Sprüche, Reime und eine übersichtliche Gestaltung machen dieses Buch aus, sodass man immer wieder gern darin blättert. Es kann auch Spaß machen, die Heldentypen von Freunden und Bekannten zu ermitteln und zu schauen, wie passend man diese Beschreibungen findet. Dadurch befasst man sich eine Weile damit, ohne dass man sich durch einen Ratgeber "quälen" muss.
Fazit: Ein Buch, das Spaß macht und durch die schöne Gestaltung fasziniert. Wer sich für Fantasy interessiert und den Ansatz spannend findet, dem wird dieses Buch viel Freude bereiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
In allen Zeiten sind Helden ein wichtiges Element in Mythen oder Sagen. Und sind wir selbst nicht auch immer auf der Suche nach Helden oder gar danach selbst ein Held zu sein und Anerkennung zu erreichen? Dieses Buch befasst sich damit, wie wir das erreichen können. Der …
Mehr
Zum Inhalt:
In allen Zeiten sind Helden ein wichtiges Element in Mythen oder Sagen. Und sind wir selbst nicht auch immer auf der Suche nach Helden oder gar danach selbst ein Held zu sein und Anerkennung zu erreichen? Dieses Buch befasst sich damit, wie wir das erreichen können. Der Gründer des Instituts für Bewusstseinsforschung möchte mit diesem Buch Hilfestellung dazu geben.
Meine Meinung:
Ich muss bei diesem Buch meine Meinung zweiteilen, denn manches fand ich richtig gut, manches sehr fragwürdig. Kommen wir zum guten Teil und das ist die Gestaltung des Buches. Die ganze Gestaltung mit vollflächigen Illustrationen ist wirklich wunderschön und lädt ein jedes Bild eingehend zu betrachten, einfach toll. Was ich nicht so toll fand, ist dieses ganze für mich, esoterisch angehauchte Vorgehen mit Ermittlungen der persönlichen Zahl und Partnerzahl und den daraus entstehenden Fähigkeiten, Orten und so weiter. Das ist für mich so gar nicht mein Ding und mir fehlt einfach der Glaube an dererlei "Zeug". Mancher wird es anders sehen und das kann auch jeder so halten, wie er mag. Für mich eher ein wenig Hokuspokus.
Fazit:
Toll gestaltet, aber thematisch nicht meins
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für