Gytha Lodge
Broschiertes Buch
Sobald ihr mich erkennt
Kriminalroman "Ein Muss für alle Krimifans!" Chris Whitaker
Übersetzung: Lutze, Kristian
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Frauenmord erschüttert Southampton. Für DCI Jonah Sheens und sein Team deutet alles auf einen Serienmörder hin. Tatsächlich gibt es bald eine weitere Tote. Das Team ermittelt unter Hochdruck. Derweil hat die alleinerziehende Mutter Aisling Cooley ganz eigene Sorgen: Ihre beiden Söhne verschweigen ihr etwas. Doch sie hat auch selbst ein dunkles Geheimnis. Als sie beschließt, ihr Leben aufzuräumen und ihren lange verschollenen Vater zu finden, führt eine DNA-Datenbank sie zu einem unerwarteten Match. Aber statt ihrem Vater sitzt ihr kurz darauf ein Kriminalbeamter gegenüber. Und der...
Ein Frauenmord erschüttert Southampton. Für DCI Jonah Sheens und sein Team deutet alles auf einen Serienmörder hin. Tatsächlich gibt es bald eine weitere Tote. Das Team ermittelt unter Hochdruck. Derweil hat die alleinerziehende Mutter Aisling Cooley ganz eigene Sorgen: Ihre beiden Söhne verschweigen ihr etwas. Doch sie hat auch selbst ein dunkles Geheimnis. Als sie beschließt, ihr Leben aufzuräumen und ihren lange verschollenen Vater zu finden, führt eine DNA-Datenbank sie zu einem unerwarteten Match. Aber statt ihrem Vater sitzt ihr kurz darauf ein Kriminalbeamter gegenüber. Und der glaubt, dass entweder ihr Vater oder einer ihrer Söhne der Mörder ist.
Gytha Lodge ist eine britische Schriftstellerin und mehrfach ausgezeichnete Theaterautorin. Sie studierte Englische Literatur in Cambridge und Kreatives Schreiben an der University of East Anglia. Ihr Krimidebüt Bis ihr sie findet war international ein großer Erfolg und stand in Deutschland viele Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Ihre Krimiserie um Jonah Sheens erscheint weltweit in zwölf Ländern.
Produktdetails
- Detective Chief Inspector Sheens ermittelt 5
- Verlag: Hoffmann und Campe
- Artikelnr. des Verlages: 0001621
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 2. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 135mm x 39mm
- Gewicht: 474g
- ISBN-13: 9783455016215
- ISBN-10: 3455016219
- Artikelnr.: 67724647
Herstellerkennzeichnung
Hoffmann und Campe Verlag
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
vertrieb@hoca.de
»Meisterhaft. Gytha Lodge gehört auf die Must-read-Liste aller Krimifans!« Chris Whitaker
Ein besonders grausames Verbrechen an einer Frau schürt den Verdacht, dass diese Tat erst der Beginn einer Mordserie sein könnte. Während die Polizei unter Hochdruck ermittelt, führt die Analyse eines am Tatort gefundenen Blutflecks zu der alleinerziehenden Mutter Aisling Cooley. …
Mehr
Ein besonders grausames Verbrechen an einer Frau schürt den Verdacht, dass diese Tat erst der Beginn einer Mordserie sein könnte. Während die Polizei unter Hochdruck ermittelt, führt die Analyse eines am Tatort gefundenen Blutflecks zu der alleinerziehenden Mutter Aisling Cooley. Anhand der Probe wurde festgestellt, dass die gesuchte Person ein naher Verwandter von Aisling sein muss, die alles tun würde, um ihre Familie zu schützen. Die Frage ist, ob sie dies auch weiterhin tut, wenn die gesuchte Person sich als ein Mörder herausstellen sollte.
Beim vorliegenden Buch handelt es sich um den fünften Teil der Reihe um Detective Chief Inspector Jonah Sheens und sein Team. Bereits seit dem Reihenauftakt bin ich großer Fan der Buchserie, dementsprechend war die Vorfreude auf die Fortsetzung bei mir riesig. Anders als bei den ersten vier Büchern habe ich allerdings eine sehr lange Zeit benötigt, mit der Geschichte warm zu werden. Dies lag nicht nur daran, dass mich der Fall diesmal nicht packen konnte, da die Vorgehensweise der mordenden Person nichts spektakulär Neues war, sondern war auch darin begründet, dass die Autorin sich sehr intensiv auf die gute alte Ermittlungsarbeit fokussiert hat, was zur Folge hatte, dass es seitenlange Ausführungen gab zu verschiedenen Ansätzen, die eigentlich in ein paar wenigen Sätzen hätten zusammengefasst werden können.
Der Wechsel der Perspektive zwischen den ermittelnden Beamten und anderen Beteiligten war wie immer sehr rege, allerdings ergaben sich dadurch viele Überschneidungen, die zu Wiederholungen führten. Nun kann man eine Situation gerne aus mehreren Blickwinkeln beleuchten, wenn dies jedoch zu oft geschieht, dann nutzt sich dies schnell ab und wird ermüdend. Bedauerlicherweise war dies hier mehrmals der Fall, sodass ich fast versucht war, Seiten zu überspringen. Im zweiten Teil allerdings wurde es dann richtig spannend, es kam Bewegung in die Ermittlung, die Beweise häuften sich, verdächtige Personen wurden überprüft. Die Wendung, die die Geschichte dann nahm, hatte ich nicht erwartet, ich war mehr als erstaunt, was die Autorin sich hat einfallen lassen. Als ich bereits dachte, dass die Lösung klar sei, kamen Umstände ans Licht, die fast unglaublich waren. Der so auf den letzten Seiten erzeugte Nervenkitzel erreichte seinen Höhepunkt mit einem weiteren Ereignis, das mich umgehauen hat. Dieses Ende lässt mich die Fortsetzung der Reihe sehnsüchtig erwarten, wobei der laufende Fall seinen endgültigen Abschluss gefunden hat. Letztendlich hat der zweite Teil dazu geführt, dass ich zufrieden mit dem Leseerlebnis bin, sodass es von mir vier Sterne und eine Leseempfehlung gibt.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Zu konstruiert
Zum Inhalt:
Bulle Sheens und sein Team stehen das zweite Mal vor einem Scheiterhaufen mit Frauenleiche, dieses Mal mit einem Blutfleck, der vom Täter stammen müsste. Jeder Weg ist recht, um weitere Opfer zu verhindern und das Team wendet sich an eine Website, die anhand …
Mehr
Zu konstruiert
Zum Inhalt:
Bulle Sheens und sein Team stehen das zweite Mal vor einem Scheiterhaufen mit Frauenleiche, dieses Mal mit einem Blutfleck, der vom Täter stammen müsste. Jeder Weg ist recht, um weitere Opfer zu verhindern und das Team wendet sich an eine Website, die anhand von DNA Verwandte findet. So kommt die Polizei auf Aisling. Der Täter muss ein naher Verwandter von ihr sein: Entweder Vater, Bruder oder Sohn.
Mein Eindruck:
Gytha Lodge schreibt großartig und ihre Geschichten lassen einen in das Buch eintauchen und keine Luft mehr holen, bis das Ende der Story erreicht ist. Die Charaktere gehen einem an Herz und Nieren (manchmal auch an beides) und die Weiterentwicklung der Dauerfiguren gelingt ihr ebenfalls gut, glaubhaft und mit einem fiesen Cliffhanger zum Schluss. Doch durch die gewählte Ausgangslage mit der verwandtschaftlichen Nähe des Täters muss sie zugunsten des Spannungsbogens einige Volten schlagen, die in ihrer Häufigkeit dazu führen, dass die Augenbrauen der Leser gen Himmel schweben. Das ist insbesondere deshalb schade, weil man durch Lodges Kunst, den Charakteren Tiefe zu verleihen, wirklich mitleidet - mit den Opfern genauso wie mit der verantwortlichen Person.
Mein Fazit:
Spannung vom Anfang bis über das Ende hinaus
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wieder spannend
Southampton wird von einem Frauenmord erschüttert. Es deutet alles auf einen Serienmörder hin, denn tatsächlich gibt es bald eine weitere Tote. Es wird unter Hochdruck ermittelt. Die alleinerziehende Mutter Aisling Cooley hat ihre eigenen Sorgen, denn ihre beiden …
Mehr
Wieder spannend
Southampton wird von einem Frauenmord erschüttert. Es deutet alles auf einen Serienmörder hin, denn tatsächlich gibt es bald eine weitere Tote. Es wird unter Hochdruck ermittelt. Die alleinerziehende Mutter Aisling Cooley hat ihre eigenen Sorgen, denn ihre beiden Söhne verschweigen ihr etwas. Doch auch sie hat ein dunkles Geheimnis. Sie will ihr Leben aufräumen und ihren Vater finden, der schon lange verschollen ist. Da führt eine Datenbank sie zu einem unerwarteten Match. Aber es ist nicht ihr Vater, der ihr kurz darauf gegenübersitzt, sondern ein Kriminalbeamter. Und dieser glaubt, dass entweder ihr Vater oder einer ihrer Söhne der Mörder ist.
Meine Meinung
Mich haben die Kriminalromane dieser Autorin schon immer in ihren Bann gezogen. Mit diesem ging es mir nicht anders. Es gab keine Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss stören gekonnt hätten. In der Geschichte war ich schnell drinnen. Und ich konnte mich auch in die Protagonisten gut hineinversetzen. In Juliette Hansen, die von ihrem Exfreund immer noch gestalkt wird. In Jonah Sheen, der Probleme mit seiner Ehefrau hat und sich auch gerne um eine kleine Tochter kümmert. Auch in Aisling, die die Aussage verkraften muss, dass einer ihrer Söhne mit ziemlicher Sicherheit ein Mörder ist, Oder doch ihr Vater? Ich habe mit den Protagonisten gelitten und mich gefreut, wenn alles gutging. Das Buch ist wieder sehr spannend und fesselnd geschrieben. Es ist nicht zwingend notwendig, die Vorgänger zu lesen, doch muss ich sagen, dass einem da gute Bücher entgehen. Außerdem wird man mit den Protagonisten etwas vertrauter sein, man versteht sie vielleicht besser. Auf jeden Fall hat es mir sehr gut gefallen und es hat mich auch gut unterhalten. Man könnte sagen, dass es mit einem leichten Cliffhanger endet. Vielleicht erfährt man ja im nächsten Buch, wie es da weitergeht, mal sehen. Ich werde es jedenfalls lesen und bin schon sehr gespannt darauf. Von mir selbstverständlich eine Weiterempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Familienverstrickungen;
Dieser sechste Fall für das Team rund um Jonah Sheens hat mir sehr gut gefallen und war für mich der Beste aus dieser Reihe, wobei ich allerdings erst drei gelesen haben. Jedes Buch steht für sich und behandelt einen eigenen Fall. Hier geht es um ein …
Mehr
Spannende Familienverstrickungen;
Dieser sechste Fall für das Team rund um Jonah Sheens hat mir sehr gut gefallen und war für mich der Beste aus dieser Reihe, wobei ich allerdings erst drei gelesen haben. Jedes Buch steht für sich und behandelt einen eigenen Fall. Hier geht es um ein sehr interessantes Thema mit DNA-Datenbanken zur Verwandtschaftssuche und Stammbaumklärung. Der Plot ist gekonnt verschachtelt, sehr gut aufgebaut und entwickelt sich kontinuierlich. Dadurch ergeben sich Entwicklungen ganz organisch aus der Handlung und sind dennoch überraschend, aber nachvollziehbar. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven geschildert, aber deutlich besser und subtiler, als ich es bei Band drei bemängelt hatte. Das Buch war so spannend, dass ich es an einem Tag gelesen habe. Die Ermittler sind sympathisch und sind mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen. Ich werde die restlichen Fälle aus dieser Reihe noch lesen und hoffe, wieder auf so einen toll konstruierten Plot zu stoßen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend
DCI Jonah Sheens und sein Team müssen einen Serienmörder fangen. Zwei Frauen wurden auf Scheiterhaufen verbrannt. Das Team ermittelt unter Hochdruck. Währenddessen möchte die alleinerziehende Mutter Aisling Cooley ihren verschollenen Vater finden und so schickt sie …
Mehr
spannend
DCI Jonah Sheens und sein Team müssen einen Serienmörder fangen. Zwei Frauen wurden auf Scheiterhaufen verbrannt. Das Team ermittelt unter Hochdruck. Währenddessen möchte die alleinerziehende Mutter Aisling Cooley ihren verschollenen Vater finden und so schickt sie ihre DNA zu einer Datenbank. Doch anstatt ihren Vater zu finden, bekommt sie Besuch der Kriminalbeamten. Diese sind davon überzeugt, dass entweder ihr Vater oder einer ihrer Söhne der Mörder ist.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Da möchte man seinen verschollenen Vater finden und stattdessen bekommt man Besuch der Kriminalpolizei. Diese behauptet auch noch, dass aufgrund gefundener DNA am Tatort, entweder ihr Vater oder einer ihrer Söhne der Frauenmörder ist. Zwischendurch habe ich den Überblick verloren, wer jetzt wer ist und zum Schluss war ich auch wieder etwas verwirrt, wer jetzt gleich nochmal wer ist (kann hier leider nicht genauer darauf eingehen). Ich habe bis zum Schluss nicht genau gewusst, wer jetzt der Täter ist. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Krimi ist der 5. Band der Jona-Sheens-Serie. Wer die vorhergehenden Bände gelesen hat, tut sich sicher leichter mit der Fülle an Personen und Amtsbezeichnungen, mit der der Krimi startet. Hier steht auch nicht Jona Sheens im Mittelpunkt, sondern eher Juliette Hanson, die zusammen mit …
Mehr
Der Krimi ist der 5. Band der Jona-Sheens-Serie. Wer die vorhergehenden Bände gelesen hat, tut sich sicher leichter mit der Fülle an Personen und Amtsbezeichnungen, mit der der Krimi startet. Hier steht auch nicht Jona Sheens im Mittelpunkt, sondern eher Juliette Hanson, die zusammen mit ihren Kollegen mit der Ermittlung betraut wird.
Der Krimi beginnt plakativ und sehr spannend: mit dem Fund einer Frauenleiche, die auf einem Scheiterhaufen verbrannt wurde. Die Spannung wird noch dadurch gesteigert, dass die Autorin ein neues Verfahren in ihrem Buch vorstellt: das der forensischen Genealogie. Mit dieser Methode kann aufgrund von DNA-Vergleichen die Zahl der Verdächtigen eingegrenzt werden. Auch wenn der DNA-Vergleich vor Gericht nicht als Beweis anerkannt ist, beschleunigt er dennoch die Polizeiarbeit.
In diesem Krimi führt der DNA-Vergleich zu einer sehr belastenden Situation. Die alleinerziehende Aisling Cooley wird nämlich mit der Tatsache konfrontiert, dass der Verdacht der Ermittler sich auf ihre nächsten Anverwandten bezieht, u. a. auch auf ihre beiden Teenager-Söhne.
Die Suche nach dem Mörder gestaltet sich daher auch als Reise in die familiäre Vergangenheit, und der Leser erlebt die Sorgen Aislings, er begleitet die Arbeit des Teams bei ihren Vermutungen, er folgt den verwundenen Spuren, erlebt die Fehlschläge mit und schließlich auch die Entdeckung einer verwickelten und problematischen Familiengeschichte.
Gytha Lodge gestaltet hier – was mir den Krimi sympathisch macht - keinen genialischen Ermittler, der im heldenhaften Alleingang den Bösewicht in einem rasanten Show-down zur Strecke bringt, sondern sie gestaltet ein Team. Jedes Mitglied dieses Teams hat sein Profil, und gelegentlich fließen auch seine privaten Freuden und Kümmernisse in den Krimi ein. Diese mehr privaten Dinge werden von der Autorin geschickt zugleich als Cliffhanger genutzt, um die Spannung des Lesers auf den nächsten Band der Serie anzufeuern.
Lese-Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verdacht auf Ritualmörder
Der fünfte Fall für DCI Jonah Sheens und sein Team stellt sie vor neue Herausforderungen: Eine Frau wurde zu Silvester auf einem Scheiterhaufen verbrannt und ist damit bereits das zweite Opfer, welches auf diese Weise den Tod fand. Um den oder die Täter …
Mehr
Verdacht auf Ritualmörder
Der fünfte Fall für DCI Jonah Sheens und sein Team stellt sie vor neue Herausforderungen: Eine Frau wurde zu Silvester auf einem Scheiterhaufen verbrannt und ist damit bereits das zweite Opfer, welches auf diese Weise den Tod fand. Um den oder die Täter zu finden, bevor eine weitere Person getötet wird, versuchen sich die Ermittler an einer neuen Methode aus den USA. Ins Visier geraten dadurch die Söhne einer alleinerziehenden Software-Entwicklerin, doch ganz so einfach ist es diesmal leider nicht.
An der Krimi-Reihe von Gytha Lodge gefällt mir dieser wunderbare Teamgeist, welcher unter DCI Jonah Sheens und seinen Leuten herrscht. Keine unnötigen Streitereien, alle arbeiten zielgerichtet und begegnen sich auf Augenhöhe. So macht ein Krimi deutlich mehr Spaß, weswegen ich mir auch den fünften Band der Reihe nicht entgehen lassen konnte. Diesmal spielen genetische Verwandschaftsgrade eine Rolle, die bei den Ermittlungen helfen, neue Ansatzpunkte zu finden. Aisling Cooley, die Mutter der mitverdächtigen jungen Männer, bekommt hier eine eigene, sehr gut ausgearbeitete Perspektive und gerät in das Dilemma, sich zu fragen, ob die ihr vertrauten Söhne vielleicht doch tödliche Geheimnisse vor ihr haben könnten.
Mir hat der fünfte Fall sehr gut gefallen, es gab lauter kleine Fortschritte und Sackgassen bei den Ermittlungen, ein Miträtseln aufgrund der DNA-Ergebnisse war ebenfalls möglich. Private Details um die Ermittelden gibt es ebenfalls wieder, basierend auf den Geschehnissen der vorherigen Bände, doch halten sich diese angenehm im Hintergrund.
Daumen hoch für diesen gelungenen Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich mag das Cover auch hier wieder sehr gerne, weil man durch die Gestaltung immer direkt erkennt, um was für einen Krimi es sich hier handelt, ohne dass sie komplett gleich aussehen würden. Zudem passt es perfekt zum Inhalt.
Dieser hat mich wieder einmal direkt gereizt: Als in einem …
Mehr
Ich mag das Cover auch hier wieder sehr gerne, weil man durch die Gestaltung immer direkt erkennt, um was für einen Krimi es sich hier handelt, ohne dass sie komplett gleich aussehen würden. Zudem passt es perfekt zum Inhalt.
Dieser hat mich wieder einmal direkt gereizt: Als in einem Waldstück die halb verbrannte Leiche einer Frau Anfang 40 gefunden wird, ist für DCI Jonah Sheens und sein Team klar, dass rund um Southampton ein Serienmörder sein Unwesen treiben muss, zu ähnlich ist der Fall zu einem vorherigen. Selbst die Anordnung des Scheiterhaufens ist nahezu identisch, auch wenn die Leiche in diesem Fall nicht vollständig verbrannt ist und noch etwas ist anders: In diesem Fall hat der Täter sein eigenes Blut am Tatort hinterlassen. Fieberhaft sucht das Team nach einer Übereinstimmung und kann den Verdächtigenkreis schnell eingrenzen, doch während sie noch versuchen herauszufinden, wer wirklich der Täter ist, beobachtet dieser jede ihrer Schritte und ist dem Team näher als gedacht.
Ich liebe die Krimis von Gytha Lodge und freue mich jedes Mal riesig einen weiteren Teil davon lesen zu können, das war auch diesmal der Fall. Schon der Schreibstil ist wirklich mitreißend, obwohl er eher ruhig und leicht ist. Vielleicht gerade deswegen hat er es geschafft, mich ab der ersten Seite mitzureißen und vollkommen in die Geschichte zu ziehen, sodass ich das Buch gar nicht weglegen wollte.
Ich mag dabei aber nicht nur den Schreibstil, sondern auch die Story schafft es jedes Mal aufs Neue, mich zu fesseln. Ich fand es diesmal zu Beginn ein wenig irritierend, dass man nicht schon bei dem ersten Mordfall der Serie direkt dabei war, sondern erst am zweiten Tatort und dort auch die Geschichte im Prinzip startet. Allerdings gibt es immer wieder Rückblicke darauf und auch Erklärungen, welche Ermittlungen bereits vorgenommen wurden und was die Ergebnisse davon waren. Genau das ist es auch, was ich an diesen Krimis am meisten zu schätzen weiß: die solide Ermittlungsarbeit. Das Team arbeitet hier zusammen, schaut sich Stunden von Videomaterial an, befragt alle möglichen Zeugen, schaut sich nochmal den Tatort an und geht auch mal ungewöhnliche Wege, doch die sind für mich zumindest alle sehr nachvollziehbar und man hat dadurch immer das Gefühl, direkt bei den Ermittlungen dabei sein zu können. Ich liebe das, vor allem weil der Fall trotz aller privaten Probleme immer im Mittelpunkt steht. Hier war von Beginn an eigentlich klar, dass der Täterkreis begrenzt sein muss, aber dennoch wusste ich bis zum Ende nicht, wer jetzt der Täter war, obwohl sich meine grobe Vermutung zu Ende hin, dann zumindest teilweise als richtig herausgestellt hat. Gerade das macht es aber auch so spannend, man kann hier mitermitteln, man weiß, was für eine Gruppe Menschen daran beteiligt sein muss, bewusst oder unbewusst und dadurch kann man Vermutungen anstellen, was einen Krimi für mich immer zu einem guten Krimi macht.
Auch die Charaktere mag ich unglaublich gerne. Ich fand, dass man bei manchen von ihnen mehrere Bücher gebraucht hat, aber mittlerweile habe ich sie alle auf unterschiedliche Weise ins Herz geschlossen und freue mich immer wieder Einblicke in ihren Alltag zu erhalten. Ich mag vor allem das Verhältnis zwischen Juliette und Ben, weil es so aufrichtig ist. Die beiden sind Freunde, weil sie wirklich für den jeweils anderen da sind, egal wann sie benötigt werden und ich mag, dass sich daraus noch nicht zwanghaft eine Beziehung entwickelt hat, sondern alles sich eben eher langsam und bedächtig aufbaut.
Alles in allem sind die Krimis von Gytha Lodge mittlerweile eine meiner liebsten Bücher in diesem Genre, weil sie die Ermittlungsarbeit in den Fokus nehmen und nicht alleine Überraschungseffekte oder Action die Story bestimmen. Das Ende des Falls fand ich vielleicht ein bisschen unrealistisch, aber insgesamt hat mich das dennoch null gestört und ich würde gerne sofort den nächsten Band lesen, weil das Ende jetzt dann doch ein wenig fies war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das neue Jahr beginnt für DCI Jonah Sheens mit einer schlechten Nachricht. Denn erneut wurde eine Frauenleiche gefunden, die auf einem Scheiterhaufen aufgebahrt ist. Da es bereits die zweite Frau ist, die auf diese Art und Weise zur Schau gestellt wird, müssen Jonah und seine Kollegen von …
Mehr
Das neue Jahr beginnt für DCI Jonah Sheens mit einer schlechten Nachricht. Denn erneut wurde eine Frauenleiche gefunden, die auf einem Scheiterhaufen aufgebahrt ist. Da es bereits die zweite Frau ist, die auf diese Art und Weise zur Schau gestellt wird, müssen Jonah und seine Kollegen von einem Serienmörder ausgehen. Aisling wohnt in der Nähe des Fundorts und ist ebenfalls beunruhigt. Die alleinerziehende Mutter von zwei Teenagersöhnen plagen allerdings noch andere Sorgen. Ihre sonst so aufgeschlossenen Söhne scheinen Geheimnisse vor ihr zu haben. Da sie selbst wesentliche Informationen aus ihrer Vergangenheit vor ihnen verbirgt, nimmt sie sich vor, Klarheit zu erlangen und lädt ihre DNA in einer Datenbank hoch, um ihren vor vielen Jahren verschollenen Vater zu finden. Sie erhält auch schnell eine Rückmeldung, doch die fällt nicht so aus, wie erhofft: Plötzlich steht ein Ermittler vor ihrer Tür, der davon ausgeht, dass entweder ihr Vater oder einer ihrer Söhne ein Mörder ist.....
"Sobald ihr mich erkennt" ist bereits der fünfte Fall, in dem DCI Jonah Sheens mit seinem Team ermittelt. Da die Bände in sich abgeschlossen sind, kann man den aktuellen Ereignissen auch dann problemlos folgen, wenn man noch keinen Teil der Reihe gelesen hat. Um die privaten und beruflichen Weiterentwicklungen der Hauptcharaktere zu verfolgen, empfiehlt sich allerdings die Einhaltung der Reihenfolge.
Der Einstieg in die Handlung gelingt mühelos, da man sofort mitten im Geschehen ist. Denn man beobachtet, wie eine Frau, entgegen ihrer sonstigen Überzeugungen, an Silvester alle Bedenken über Bord wirft und den Abend mit einem unbekannten Mann bringt. Die Atmosphäre ist zunächst gelöst, doch dann ändert sich auf einen Schlag alles. Da in diesen Szenen nicht zu viel verraten wird, ist das Interesse, die Identität des Mannes zu lüften, sofort vorhanden.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Man beobachtet die Ermittlungen und bekommt außerdem einen Einblick in das scheinbar perfekte Familienleben der alleinerziehenden Mutter Aisling. Beide Handlungsstränge sind durchgehend interessant. Denn schon bald wird klar, dass die Söhne von Aisling ihrer Mutter etwas verschweigen. Auch Aisling scheint ein Geheimnis aus der Vergangenheit zu hüten. Da man zunächst nicht weiß, um was es sich handelt, beginnt man eigene Überlegungen anzustellen.
Die Charaktere wirken in allen Handlungssträngen sehr authentisch. Deshalb kann man sich ganz auf das Geschehen einlassen. Dieses Mal verwendet das Team von Jonah Sheens bei den Ermittlungen einen außergewöhnlichen Ansatz. Da DNA-Spuren am Tatort gefunden werden, soll forensische DNA-Genealogie dabei helfen, den Täter einzukreisen. Das Vorgehen wird äußerst interessant dargestellt. Mehr dazu kann man im abschließenden Nachwort lesen. Gemeinsam mit dem Team und der Familie von Aisling, die durch den neuen Ermittlungsansatz plötzlich im Visier der Polizei steht, verfolgt man gespannt die fortschreitenden Ermittlungen. Trotz der DNA-Spur, lässt sich der Täter nicht so leicht enttarnen. Es gilt einigen Fährten zu folgen. Krimi-Fans dürften hier voll auf ihre Kosten kommen. Zum Ende hin steigert sich die Spannung enorm und gipfelt in einem atemberaubenden Finale. Und wenn man meint, dass man nun Aufatmen kann, sorgt ein dramatisches Ereignis, das ein Mitglied aus Jonahs Team betrifft, für einen Cliffhanger.
Ein Krimi, der durch einige Wendungen für durchgehend spannende Lesestunden sorgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt zur Reihe.
Ich bin ein großer Fan dieser Reihe und auch dieses Buch hat mich nicht enttäuscht.
Die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen und sehr bildhaft beschrieben.
Die Geschichte ist spannend und bis zum Schluss konnte ich miträtseln wer der …
Mehr
Das Cover passt perfekt zur Reihe.
Ich bin ein großer Fan dieser Reihe und auch dieses Buch hat mich nicht enttäuscht.
Die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen und sehr bildhaft beschrieben.
Die Geschichte ist spannend und bis zum Schluss konnte ich miträtseln wer der Mörder ist und warum.
Dieses Buch hat mich sehr gut unterhalten.
Und der Schluss...
Jetzt fiebere ich dem nächsten Teil entgegen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für