A. F. Steadman
Gebundenes Buch
Skandar und das Geheimnis des Ersten Reiters / Skandar Bd.2
Einhörner, Helden und Magie Internationale Fantasy-Erfolgsreihe für Jugendliche
Übersetzung: Illinger, Maren
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das actiongeladene Abenteuer geht weiter!Skandar kann nicht fassen, dass er tatsächlich ein Einhornreiter geworden ist! Nicht mal in seinen Träumen hätte er sich vorstellen können, wie aufregend das Leben auf der geheimnisvollen Einhorninsel sein würde. Gut, er und sein Einhorn Schlitzohr besitzen das verbotene Element, was vielen Angst macht, und auch der gefährliche Weber ist ihnen entkommen, aber Skandar startet voller Zuversicht in sein zweites Jahr. Denn zum allerersten Mal hat er Freunde gefunden. Doch als plötzlich wilde Einhörner sterben, wird Skandar zum Hauptverdächtigen. Um...
Das actiongeladene Abenteuer geht weiter!
Skandar kann nicht fassen, dass er tatsächlich ein Einhornreiter geworden ist! Nicht mal in seinen Träumen hätte er sich vorstellen können, wie aufregend das Leben auf der geheimnisvollen Einhorninsel sein würde. Gut, er und sein Einhorn Schlitzohr besitzen das verbotene Element, was vielen Angst macht, und auch der gefährliche Weber ist ihnen entkommen, aber Skandar startet voller Zuversicht in sein zweites Jahr. Denn zum allerersten Mal hat er Freunde gefunden. Doch als plötzlich wilde Einhörner sterben, wird Skandar zum Hauptverdächtigen. Um seine Unschuld zu beweisen, muss er das dunkle Geheimnis der Insel aufdecken: die Legende um den Ersten Reiter. Und das will jemand um jeden Preis verhindern ...
Der zweite Band des internationalen Mega-Erfolgs. So hat es Einhörner noch nicht gegeben!
Skandar kann nicht fassen, dass er tatsächlich ein Einhornreiter geworden ist! Nicht mal in seinen Träumen hätte er sich vorstellen können, wie aufregend das Leben auf der geheimnisvollen Einhorninsel sein würde. Gut, er und sein Einhorn Schlitzohr besitzen das verbotene Element, was vielen Angst macht, und auch der gefährliche Weber ist ihnen entkommen, aber Skandar startet voller Zuversicht in sein zweites Jahr. Denn zum allerersten Mal hat er Freunde gefunden. Doch als plötzlich wilde Einhörner sterben, wird Skandar zum Hauptverdächtigen. Um seine Unschuld zu beweisen, muss er das dunkle Geheimnis der Insel aufdecken: die Legende um den Ersten Reiter. Und das will jemand um jeden Preis verhindern ...
Der zweite Band des internationalen Mega-Erfolgs. So hat es Einhörner noch nicht gegeben!
A. F. Steadman hat 2019 ihren Abschluss in Creative Writing an der Universität Cambridge mit Auszeichnung bestanden. Bevor sie sich dem Schreiben gewidmet hat, hat sie im Rechtswesen gearbeitet, aber dann festgestellt, dass da nicht annähernd genug Magie im Spiel ist. Sie mag Bücher, Singen, Katzen, Magie und Freundlichkeit.
Produktdetails
- Verlag: Schneiderbuch
- Originaltitel: Skandar and the Phantom Rider
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 496
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 153mm x 41mm
- Gewicht: 642g
- ISBN-13: 9783505151033
- ISBN-10: 3505151033
- Artikelnr.: 66027202
Herstellerkennzeichnung
Schneiderbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Spektakulär geht es weiter in dem Fantasyabenteuer 'Skandar und das Geheimnis des ersten Reiters'. Main Echo 20240226
Für Skandar und sein Quartett bricht das zweite Schuljahr an. Und auch dieses wird wieder sehr turbulent. Nun, da Skandar sein Element offen nutzen darf ist er vielen Anfeindungen ausgesetzt und auch die Insel ist in Aufruhr. Naturgewalten ziehen über das Land und wilde, eigentlich …
Mehr
Für Skandar und sein Quartett bricht das zweite Schuljahr an. Und auch dieses wird wieder sehr turbulent. Nun, da Skandar sein Element offen nutzen darf ist er vielen Anfeindungen ausgesetzt und auch die Insel ist in Aufruhr. Naturgewalten ziehen über das Land und wilde, eigentlich unsterbliche Einhörner werden tot aufgefunden.
Mir hat dieses Band fast besser gefallen als das erste. Während das erste Band sich darum bemüht den Leser in die Welt der Einhörner einzuführen und mit Skandar und Schlitzohr eine Grundstruktur aufbaut, geht es im zweiten Band erst richtig los. In die Handlung fließen viele neue „Elemente“ hinein. Es gibt Vorhersagen, elitäre Clubs, aber auch Anfeindungen und Neid. Der Zusammenhalt des Quartetts wird auf die Probe gestellt und selbst die Insel schwebt in Gefahr. Auch alte Sagen und Hintergründe zur Insel und zu einigen Personen kommen ans Licht. Sie geben der Handlung Tiefe, die aufbauend auf das erste Band die Geschichte umso faszinierender macht. Das Ende des Bandes ist durch den geradlinigen Verlauf der Handlung zwar vorbestimmt, doch nimmt dies dem Buch die Spannung nicht. Auch die zwischenmenschlichen Beziehungen kommen im Buch nicht zu kurz. Die Charaktere des Quartetts entwickeln sich weiter, hinterfragen Ansichten und reifen merklich. Und dank Kenna und ihrer noch offenen Rolle im Buch bin ich jetzt schon sehr gespannt wie dieses Abenteuer weitergehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fesselndes Fantasy-Highlight
Für Skandar und sein Quartett bricht das zweite Jahr im Adlernest an, welches ganz im Zeichen des Elementarkampfes steht. Doch nach seiner Begegnung mit der Weberin haben viele Schüler Vorbehalte gegen Skandar. Noch schlimmer wird es, als einige wilde …
Mehr
Fesselndes Fantasy-Highlight
Für Skandar und sein Quartett bricht das zweite Jahr im Adlernest an, welches ganz im Zeichen des Elementarkampfes steht. Doch nach seiner Begegnung mit der Weberin haben viele Schüler Vorbehalte gegen Skandar. Noch schlimmer wird es, als einige wilde Einhörner getötet aufgefunden werden. Skandar gerät sofort unter Verdacht. Die offene Feindseligkeit macht ihn betroffen. Ebenso die Tatsache, dass ihm seine Schwester Kenna nicht mehr schreibt. Zu tief sitzt bei ihr die Trauer darüber, keine Einhornreiterin zu sein. Als bei einem Turnier ein Wahlsang prophezeit, dass die Insel wegen der toten Einhörner Rache nehmen wird und es immer mehr Katastrophen gibt, müssen Skandar und seine Freunde all ihren Mut zusammen nehmen, um ihre Welt zu schützen. Doch einige Inselbewohner haben ganz andere Pläne.
War ich beim ersten Skandar-Band noch etwas skeptisch ob der fantastischen Welt, die A. F. Steadman beschreibt, so hat mich dieser Band eines Besseren belehrt. In Skandar und das Geheimnis des Ersten Reiters geht die Geschichte sofort spannend weiter und weil die ganzen Beschreibungen und Erklärungen nun nicht mehr notwendig sind, war ich diesmal sofort gefesselt von der Story, die hier gesponnen wurde. Als Anfangsband eignet sich dieser hier also eher weniger, da den Leser*innen dann so mancher Bezugspunkt fehlen dürfte. Wer Skandar kennt, wird betroffen sein, von der Art, wie ihm die meisten anderen Inselbewohner ablehnend gegenüberstehen, obwohl es keinerlei Beweise seiner Schuld gibt. Selbst im eigenen Quartett kommt es zu so manchem Konflikt. Dann kommt noch die Sorge um Kenna hinzu über die man mehr erfährt als Skandar weiß. Zum Verschnaufen bleibt bei dem hohen Erzähltempo kaum Zeit.
Ein großes Rätsel stellen die Morde an den wilden Einhörnern dar, für die der Silberzirkel sofort Skandar verantwortlich macht. Hier tappt man lange Zeit im Dunkeln und die Wahrheit ist einfach schockierend. Neu sind die Wahlsänge, die als eine Art gesungene Prophezeiung ein fürchterliches Szenario beschreibt, das unbedingt verhindert werden soll. Doch auch hier stellt sich die Frage, ob Skandar nicht der Böse ist. Dieser erfährt, dass er vielleicht eine weitere besondere Fähigkeit besitzt und nur allzu gern würde er Kenna helfen. Deren Schicksal wir in eigenen kurzen Kapiteln weitererzählt. Die einzelnen Fäden laufen immer näher zusammen und das Ende ist wirklich grandios. Es lässt aber auch wieder einige Fragen offen, so dass ich Band 3 jetzt lange entgegenfiebern darf. Denn der erscheint im Original erst im Frühjahr 2024. Hier bin ich wirklich versucht, aus Ungeduld mal wieder ein englisches Buch zu lesen. Für mich ist Skandar und das Geheimnis des Ersten Reiters ein absolutes Fantasy-Highlight, das mich ähnlich fesselt wie seinerzeit Harry Potter und das sich auch für Erwachsene lohnt. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende und lesenswerte Forstsetzung!
Das Cover passt sehr schön zu Band 1 und auch diesmal hat mich die Geschichte um Skandar gefesselt.
Skandar ist im Adlernest durch seine Spiritmagie nicht gerne gesehen, da Spiritkämpfer für Zerstörung in der Geschichte der Insel …
Mehr
Spannende und lesenswerte Forstsetzung!
Das Cover passt sehr schön zu Band 1 und auch diesmal hat mich die Geschichte um Skandar gefesselt.
Skandar ist im Adlernest durch seine Spiritmagie nicht gerne gesehen, da Spiritkämpfer für Zerstörung in der Geschichte der Insel stehen. Somit ist er täglich der Missgunst und verbalen Angriffen der anderen Reitern ausgesetzt. Plötzlich werden auf der Insel tote wilde Einhörner gesichtet und natürlich liegt es nahe dies der Weberin und der generellen Spiritmacht zuzuschreiben.
Aber Skandar versucht alles um herauszufinden was vor sich geht und den Verdacht gegenüber den Spiritreitern freizusprechen.
Auch diesmal schafft es die Autorin den Leser mitzuziehen und tiefer in die Geschichte der Einhornreiter eintauchen zu lassen. Skandar entwickelt sich im Laufe der Geschichte zu einem weiterhin selbstbewussten Reiter, der loyal zu Freunden und seinem Dad und Kennan steht.
Der Schreibstil ist flüssig und lässt einen nur so über die Seiten fliegen. Die Geschichte um die Insel und den Reitern ist gut durchdacht und macht einfach Spaß.
Eine klare Leseempfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover wirkt geheimnisvoll, magisch und spannend. Ein geflügeltes Einhorn mit Reiter und eine Pferdegestalt aus Wasser nehmen dieses ein und ziehen die Blicke auf sich. Farblich und optisch wurde es sehr gut und ausdrucksstark umgesetzt.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt geheimnisvoll, magisch und spannend. Ein geflügeltes Einhorn mit Reiter und eine Pferdegestalt aus Wasser nehmen dieses ein und ziehen die Blicke auf sich. Farblich und optisch wurde es sehr gut und ausdrucksstark umgesetzt.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Band dieser Reihe. Da dieser nahtlos an die Ereignisse des ersten Bandes anknüpft würde ich hier durchaus empfehlen den vorherigen Band zu kennen. Auch wenn bei mir der erste Band schon etwas her, war und sich gut hinein gestartet bin, so denke ich doch, dass Vorkenntnisse hier vorhanden sein sollten, um wirklich alles und besonders die Zusammenhänge zu verstehen.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu bedeckt.
Der Schreibstil ist bildlich und gut erklärend. Man kommt gut in die Situationen und Handlungen hinein. Auch in die Charaktere habe ich mich wieder schnell hineingefunden. Skandar hat es gerade nicht leicht und besonders nicht nach der Bekanntgabe seines Elements, haben viele Angst und bedenken. Kurz vor dem Start des zweiten Schuljahres setzt diese Fortsetzung an und auch hier warten wider einige Katastrophen und Schikanen. Eine Geschichte voller Emotionen und Spannung und dies wird immer mehr aufgebaut und der Verlauf ist fesselnd angelegt.
Die einzelnen Kapitel haben einen angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Die Kapitelüberschriften sind gut gewählt und verraten dabei nicht zu viel, sondern machen neugierig auf mehr.
Die Gliederung und Gestaltung ist toll gelungen. Auch die kleinen Symbole zu Beginn der Kapitel stechen hervor und sind ein tolles optisches Merkmal.
Toll sind auch die Hintergründe zu den Einhornreitern und der Welt. Man erfährt immer wider interessante Geschichten und Hintergründe, welche sich nach und nach mehr zusammensetzen, was es sehr faszinierend macht.
Die Geschichte ist voller Spannung und Unterhaltung. Eine wundervolle Fortsetzung, die Lust auf noch mehr macht. Ich bin gespannt, was noch passiert und auch der zweite Band lies sich kurzweilig und gut lesen.
Fazit:
Mitreißende Fortsetzung voller Spannung und Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gleich vornweg: auch der zweite Band der Reihe um die etwas anderen Einhörner konnte Junior (14) und mich restlos überzeugen. Das Geschehen schließt nahtlos an den ersten Band an. Skandar ist nun im zweiten Ausbildungsjahr zum Reiter und hat leider immer noch mit Vorurteilen zu …
Mehr
Gleich vornweg: auch der zweite Band der Reihe um die etwas anderen Einhörner konnte Junior (14) und mich restlos überzeugen. Das Geschehen schließt nahtlos an den ersten Band an. Skandar ist nun im zweiten Ausbildungsjahr zum Reiter und hat leider immer noch mit Vorurteilen zu kämpfen. Zum Glück hat er seine Freunde und steht so seine Abenteuer nicht mehr alleine durch. Wir empfehlen den ersten Band vorher zu lesen, zwar gibt es eine kleine Auffrischung der Handlung, aber vermutlich wird das ohne Vorkenntnisse nicht ausreichen. Gerade das System um die Einhornreiter und deren Magie ist sehr komplex. Hier konnte uns die Autorin sehr positiv überraschen, denn sie schafft es, dass sie die Welt noch weiter ausgebaut und sie so unheimlich interessant bleibt. Viele Geheimnisse werden gelüftet und neue Fragen werden aufgeworfen. Dabei kommt auch die Action nicht zu kurz, was gerade meinen jugendlichen Leser hier sehr ans Buch gefesselt hat. Die wilden Einhörner und ihre Rolle sind diesmal weiter ausgeführt und konnten uns faszinieren. Es gibt Intrigen, Verrat und Mobbing, genauso wie Freundschaft, Annäherung, Harmonie und jede Menge Überraschungen. Beziehungen in jeglicher Form machen hier einen der Hauptaspekte aus. Die Figuren und diese Beziehungen entwickeln sich weiter, wenn manchmal auch nicht so, wie so mancher Leser es gerne hätte, aber genau das macht für uns den Reiz an dieser komplexen Reihe aus. Junior kann den nächsten Band gar nicht erwarten und würde die Einhörner am liebsten auf einer Filmleinwand sehen - das stellt er sich nach dem Lesen nämlich absolut magisch vor. Eine klare Leseempfehlung von uns. Wir warten bereits gespannt auf den nächsten Band, der sicher auch hier ins Bücherregal einziehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rasant, actionreich und sehr fesselnd – tolle Fortsetzung
Skandar hat es im Adlernest nicht leicht. Sein Spirit-Element jagt den anderen Angst ein und sorgt für allerhand Vorurteile. Als eines Tages ein totes wildes Einhorn entdeckt wird (die sind eigentlich nicht zu töten, …
Mehr
Rasant, actionreich und sehr fesselnd – tolle Fortsetzung
Skandar hat es im Adlernest nicht leicht. Sein Spirit-Element jagt den anderen Angst ein und sorgt für allerhand Vorurteile. Als eines Tages ein totes wildes Einhorn entdeckt wird (die sind eigentlich nicht zu töten, außer vielleicht von einem Spiritreiter), gerät schnell Skandar in Verdacht. Und es bleibt nicht bei dem einen Einhorn. Je mehr sterben, desto instabiler wird die Welt, es gibt Erdbeben und Feuer, die Reiterschüler sind zeitweise wie von einem Blutrausch besessen und alles scheint vor dem Untergang zu stehen. Höchste Zeit also, dass Skandar und seine Freunde herausfinden, wer die Einhörner wirklich tötet, um dem Ganzen ein Ende zu setzen. Doch das ist gar nicht so leicht, wenn man mächtige Gegner hat. Dennoch setzen die Freunde alle daran, das große Geheimnis des ersten Reiters aufzudecken, das eine zentrale Rolle zu spielen scheint.
Na das geht ja ganz schön ab! Hier wird gekämpft, getötet, verraten, intrigiert, geheimgehalten, gelitten und gelogen. Skandars Kampf gegen die Vorurteile, wie er gemobbt und gemieden wird und wie dann sogar eine seiner besten Freundinnen sich von ihm abzukehren scheint, das geht unter die Haut. Und doch hängt über allem eine große Hoffnung, dass doch alles gut wird, so dass man nicht ganz verzweifelt. Das liegt sicher an den wirklich guten Freunden, die allen Schwierigkeiten zum Trotz zusammenhalten und füreinander da sind. Aber auch an Skandars Stärke und Mut. Das ist kein Ponyhof, sondern eine Schule, die von Reitern und Einhörnern einiges abverlangt, in der es mächtig zur Sache geht und nur die Besten weiterkommen. Gruselig wird es immer ein bisschen, wenn es um die wilden Einhörner geht, die ich mir rein optisch und geruchstechnisch echt furchtbar vorstelle. Dafür muss ich über die in Obhut ihrer Reiter geschlüpften und damit unwilden Einhörner oft lachen, weil sie zum Teil wie kleine Kinder oder bockige Teenies sind und im Falle von Mitchells Einhorn Brombeerrücken zudem furzend, rülpsend und schmuddelig durchs Leben zotteln. Das lockert herrlich auf. Diesmal geht es auch viel um Skandars Schwester Kenna, die irgendwie zwischen die Stühle geraten ist. Diese Szenen sind berührend, weil nicht wirklich vorhersagbar (gut oder böse?) und ich frage mich die ganze Zeit, was das wohl noch wird.
Alles in allem eine sehr gelungene, kurzweilige, super spannende und überaus fesselnde Fortsetzung, die Lust auf mehr macht. Ich hoffe sehr, das der 3. Teil nicht allzu spät nächstes Jahr herauskommt. Von mir ganz klar 5/5 Sterne. Ich finde die Reihe großartig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Skandar ist mittlerweile in seinem zweiten Ausbildungsjahr. Er muss zwar nicht mehr sein Spiritelement verstecken, trotzdem wird er von allen Seiten misstrauisch beobachtet und gemieden. Es passieren seltsame Dinge: wilde Einhörner sterben, Schüler werden besessen, die Insel wird von …
Mehr
Skandar ist mittlerweile in seinem zweiten Ausbildungsjahr. Er muss zwar nicht mehr sein Spiritelement verstecken, trotzdem wird er von allen Seiten misstrauisch beobachtet und gemieden. Es passieren seltsame Dinge: wilde Einhörner sterben, Schüler werden besessen, die Insel wird von Naturkatastrophen heimgesucht; und Skandar findet sich immer mitten drin. Alte und neue Freunde sind dabei eine große Hilfe. Und auch seine Schwester Kenna spielt eine rätselhafte Rolle.
Die Fortsetzung ist sehr gut gelungen, es gibt Geheimnisse, Verrat, Spannung, Gefühlschaos und jede Menge Aktion! Es wird jedoch schwer sein einzusteigen ohne den ersten Band zu kennen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fesselnde Fortsetzung
Nachdem ich "Skandar und der Zorn der Einhörner" gelesen hatte, wollte ich unbedingt wissen, wie es auf der Einhorninsel weitergeht. Gleich vorweg: Band 1 (der ebenso spannend und fantastisch ist!) muss man gelesen haben, um "Skandar und das Geheimnis des …
Mehr
Fesselnde Fortsetzung
Nachdem ich "Skandar und der Zorn der Einhörner" gelesen hatte, wollte ich unbedingt wissen, wie es auf der Einhorninsel weitergeht. Gleich vorweg: Band 1 (der ebenso spannend und fantastisch ist!) muss man gelesen haben, um "Skandar und das Geheimnis des Ersten Reiters" zu verstehen. Der Wiedereinstieg in die Welt der Einhörner klappt auch nach längerer Zeit super, da alle Lesenden zu Beginn klasse abgeholt werden.
Die Geschichte setzt direkt im Nesthocker-Jahr von Skandar, seinen Freunden Bobby, Flo, Mitchell und ihren blutrünstigen aber dennoch liebenswerten Einhörnern ein. Sie sollen endlich lernen Waffen aus ihrer Elementar-Magie zu formen. Doch statt sich auf das Erlernen der neuen Magie zu konzentrieren, müssen sich Skandar und der Rest seines Quartetts neuen Herausforderungen stellen. Irgendjemand tötet auf der Insel wilde Einhörner, die eigentlich unsterblich sind. Viele verdächtigen den einzigen Spiritkämpfer - Skandar. Daher ist er schon fast gezwungen selbst herauszufinden was vor sich geht und wie man die schrecklichen Folgen für die Insel verhindern kann.
Die Geschichte ist wieder unglaublich spannend erzählt. Mir gefällt dabei sehr gut, dass es trotz der dunklen Stimmung und Gefahren fröhliche Momente gibt, die Reiter*innen des Quartetts viel Spaß zusammen haben und ihre Freundschaft dabei hilft die Probleme zu lösen. Die Entwicklung der vier Freunde zu starken eigenständigen Charakteren und kleine und große Streitereien zwischen ihnen, machen einen sehr authentischen Eindruck. Als Team sind sie richtig stark, trotzdem darf jede*r einen eigenen Bereich haben und auch mal neue Zweige entwickeln.
Die Welt die Steadman erschaffen hat, ist so faszinierend und facettenreich, der Schreibstil so bildhaft und fesselnd, dass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen hatte und jetzt wieder warten muss, bis endlich ein neuer Band herauskommt. Denn dass Skandars Geschichte noch nicht beendet ist, ist nach diesem Schluss klar.
Klare Leseempfehlung für alle (ab ca. 11 Jahren) die Fantasy-Geschichten mit viel Spannung und Dunkelheit aber auch einer großen Prise Freundschaft mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich einmal ein Roman ohne Kuschel-Einhörner.
A. F. Steadman legt mit „Skandar und das Geheimnis des Ersten Reiters“ den Band 2 der All-Age-Fantasy-Reihe vor.
Skandar ist ein Junge, der das gefürchtete Element Spirit besitzt und ein Einhornreiter geworden ist. Er und …
Mehr
Endlich einmal ein Roman ohne Kuschel-Einhörner.
A. F. Steadman legt mit „Skandar und das Geheimnis des Ersten Reiters“ den Band 2 der All-Age-Fantasy-Reihe vor.
Skandar ist ein Junge, der das gefürchtete Element Spirit besitzt und ein Einhornreiter geworden ist. Er und Schlitzohr, sein Einhorn startet voller Hoffnung in ihr zweites Jahr. Auch weil sie zum allerersten Mal Freunde gefunden haben.
Als auf einmal die wilden Einhörner auf rätselhafte Weise sterben, wird Skandar verdächtigt, daran schuld zu sein., Er ist gezwungen - um seine Unschuld zu beweisen - das Geheimnis der Insel aufzudecken. Es geht um die Legende vom 1. Reiter, der vor
A.F. Steadmans Schreibstil ist angenehm. Es ist deutlich flüssiger ist Teil 1 geschrieben. Die Beschreibungen, die die Bewohner der Einhorninsel darstellen sind lebhaft und bildlich. Erzählt wird der Großteil der Geschichte aus Skandars Sicht, so kann der Leser Gedanken und Gefühlen miterleben. Manche Kapitel sind aus Sicht von Skandars älterer Schwester – Kenna erzählt. Sie ist etliche Jahre vorher durch die Einhornprüfung gefallen. Es ist für sie ein Problem, dass Skandar eigentlich all das hat, was sie sich gewünscht hat.
Steadman schafft es Charaktere so auszuarbeiten, dass man sie sich vorstellen und verstehen kann.
Die Protagonisten verhalten sich ihrem Alter entsprechend ohne „kindisch“ zu wirken.
Freundschaft und Zusammenhalt stehen wieder an erster Stelle.
Endlich gibt es einmal Einhörnern, die zügellose Raubtiere und nicht niedlich und wollig
Das im größten Teil blau gehaltene Cover mit dem geflügelten schwarzen Einhorn und seinem Reiter und die Pferdegestalt aus Wasser sind ein wirklicher Blickfang. Es gefällt mir besser als das rote Cover von Band 1.
Zwar eher für Kinder ab 11 geschrieben, aber auch gut von älteren lesbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Skandar-löse Vorkommnisse auf der Einhorninsel
Welch spannende Fortsetzung! Für Skandar und seine Freunde beginnt das zweite Ausbildungsjahr auf der Insel der Einhornreiter. Während Skandar versucht, mehr über sein verbotenes Spirit-Element zu lernen, werden auf der Insel …
Mehr
Skandar-löse Vorkommnisse auf der Einhorninsel
Welch spannende Fortsetzung! Für Skandar und seine Freunde beginnt das zweite Ausbildungsjahr auf der Insel der Einhornreiter. Während Skandar versucht, mehr über sein verbotenes Spirit-Element zu lernen, werden auf der Insel getötete wilde Einhörner gefunden. Einhörner, welche für ihre Unsterblichkeit bekannt sind. Sofort gerät Skandar in den Fokus, seine Macht für diese tödliche Grausamkeit missbraucht zu haben, und die ersten wenden sich von ihm ab. Also müssen Skandar und seine Freunde selbst herausfinden, warum die Einhörner sterben mussten. Leider läuft ihnen bald die Zeit davon, denn durch die getöteten Einhörner gerät das magische Gleichgewicht der Insel in Schieflage, mit verheerenden Folgen für alle.
Freundschaft, Familie, Vorurteile und falsche Versprechungen: Der zweite Band hat es thematisch gewaltig in sich. Neben den Geheimnissen um die getöteten Einhörner und letztendlich der Rettung der Insel werden hier auch einige Freundschaften auf eine arge Belastungsprobe gestellt. Ebenso rückt Skandars Schwester weiter in den Fokus, die stark daran zu knabbern hat, nicht wie ihr Bruder ihren Traum einer Einhornreiterin ausleben zu können. Faszinierend ist erneut die geballte Ladung an Abenteuer und Spannung, gemischt mit einer starken Charakterentwicklung der Kinder, nicht nur bei Skandar, sondern auch bei einigen seiner Mitschüler. Dadurch hat auch der zweite Band einen gewissen Sog, welcher einen das Buch nicht mehr aus der Hand legen lässt. Definitiv eines der spannendsten Fantasy-Abenteuer und auch als AllAge-Roman empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote