PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Südschweden von seiner mörderischen Seite.An einem Spätsommermorgen wird ein Toter nahe der Öresundbrücke an der Küste Malmös gefunden. Der landesweit bekannte Reeder war einer der reichsten Männer Schwedens. Kriminalkommissar Niklas Zetterberg und seine Kollegin Emma Steen finden schnell heraus, dass der Unternehmer von einer Aktivistengruppe bedroht wurde. Doch sie stochern im Nebel - bis die Ergebnisse aus der Rechtsmedizin eintreffen: ein Schock für die Beamten. Langsam dämmert dem Team die Tragweite des Falles ...
Jesper Lund ist »40 something« und lebt seit einigen Jahren an der deutschen Ostseeküste. Als Unternehmensberater arbeitet er für eines der größten Unternehmen Dänemarks. Er entwickelt Zukunftsstrategien für Unternehmen der Hafenwirtschaft vor allem im Ostseeraum. Als Ausgleich dazu schreibt er Geschichten und Kriminalromane.
Produktdetails
- SehnsuchtsOrte
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 253
- Erscheinungstermin: 27. Mai 2021
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 132mm x 21mm
- Gewicht: 302g
- ISBN-13: 9783740811334
- ISBN-10: 3740811331
- Artikelnr.: 60393795
Herstellerkennzeichnung
Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
info@emons-verlag.de
Schwedensommer ist der Auftakt zu einer neuen Krimi Reihe.In dem Buch hat die schwedische Kripo einen Fall,der nicht einfach zu lösen ist.Der reichste Unternehmer des Landes Lennart Fogelklou wird als Wasserleiche in der Nähe der Oresundbrücke angespült.Das sorgt für …
Mehr
Schwedensommer ist der Auftakt zu einer neuen Krimi Reihe.In dem Buch hat die schwedische Kripo einen Fall,der nicht einfach zu lösen ist.Der reichste Unternehmer des Landes Lennart Fogelklou wird als Wasserleiche in der Nähe der Oresundbrücke angespült.Das sorgt für Aufsehen den der Unternehmer stand nicht im Rampenlicht-er lebte sehr zurückgezogen.Niklas Zetterberg und seine Kollegin Emma Steen gehen vielen Hinweisen nach.Es gibt Hinweisse die nicht zu passen scheinen und schon bald sorgt die Rechtsmedizin für eine Überraschung.Die neuen Hineise werfen alles über den Haufen und sorgen für viel Wirbel….
Der Autor Jesper Lund hat einen sehr spannenden,facrettenreichen Schwedenkrimi geschrieben.Gekonnt schickt er seine Ermittler und auch den Leser auf falsche Fährten.Der Schreibstil des Autors machte den Schwedenkrimi von der ersten bis letzten Seite sehr spannend-5 Sterne sehr gerne für den Krimi.Ich bin sehr gespannt auf weitere Schwedenkrimis der Reihe des Autors.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Malmöer Kommissare Niklas Zetterberg und Emma Steen haben einen verzwickten Fall zu lösen. Ein Toter wurde von einer Brücke geworfen und dann angeschwemmt. Gerade als die Identität des Toten festgestellt wird, erreicht die Polizei ein Video von der Entführung des …
Mehr
Die Malmöer Kommissare Niklas Zetterberg und Emma Steen haben einen verzwickten Fall zu lösen. Ein Toter wurde von einer Brücke geworfen und dann angeschwemmt. Gerade als die Identität des Toten festgestellt wird, erreicht die Polizei ein Video von der Entführung des Zwillingsbruders, des zurückgezogen lebenden Reeders Lennart Fogelklou, einer der reichsten Männer Schwedens ist. Schafft die Polizei es, Lennart rechtzeitig zu befreien?
Der Schweden-Krimi spielt in Malmö und stammt aus der Feder von Jesper Lund, das ist das Pseudonym des Krimiautors Jobst Schlennstedt.
Meine Meinung
Als Schwedenfan hat mich das Cover natürlich sehr angesprochen. Die Gegend, in der der Krimi spielt, weist zwar keine Schären auf, aber dennoch spielt das Meer und die Verbindung über den Öresund nach Dänemark eine wichtige Rolle. Man merkt, dass der Autor viel Wissen im Reedereiwesen hat, wobei der eine oder andere kleine Seitenhieb auf die Kreuzfahrtschiffe nicht fehlen darf.
Die Kommissare sind mir im Laufe des Buches sympatisch geworden. Niklas hat mit seiner Ex-Freundin eine psychisch kranke Stalkerin auf den Fersen, aber in Emma eine sowohl privat als auch beruflich verlässliche Partnerin.
Den Plot fand ich gut aufgebaut. Mit dem Ende hätte ich nicht gerechnet, aber es macht Sinn.
Dieser Schwedenkrimi bietet für mich sehr viel, was Südschweden ausmacht: Die Landschaften Schonens, das Meer und auch Charakterköpfe mit einer Prise Düsterheit bzw. Stimmungsschwankungen a al Wallander.
Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung und gebe eine Leseempfehlung für Schwedenkrimi-Fans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt (übernommen):
Südschweden von seiner mörderischen Seite. An einem Spätsommermorgen wird ein Toter nahe der Öresundbrücke an der Küste Malmös gefunden. Der landesweit bekannte Reeder war einer der reichsten Männer Schwedens. Kriminalkommissar …
Mehr
Zum Inhalt (übernommen):
Südschweden von seiner mörderischen Seite. An einem Spätsommermorgen wird ein Toter nahe der Öresundbrücke an der Küste Malmös gefunden. Der landesweit bekannte Reeder war einer der reichsten Männer Schwedens. Kriminalkommissar Niklas Zetterberg und seine Kollegin Emma Steen finden schnell heraus, dass der Unternehmer von einer Aktivistengruppe bedroht wurde. Doch sie stochern im Nebel – bis die Ergebnisse aus der Rechtsmedizin eintreffen: ein Schock für die Beamten. Langsam dämmert dem Team die Tragweite des Falles …
Meine Meinung:
Ich hatte mal wieder wieder Lust auf einen packend geschriebenen Krimi und wurde nicht enttäuscht.
Es handelt sich um den ersten Fall der beiden Ermittler Niklas Zetterberg und Emma Steen. Die beiden Kommissare sind sich auch privat näher gekommen. Doch Niklas kann sein Glück nicht genießen, seine Exfreundin hat schwerwiegende psychische Probleme und taucht immer wieder unangemeldet bei ihm auf.
Das bereitet ihm schlaflose Nächte und im Job hat er es mit einem aufsehenerregenden Fall zu tun. Eine Leiche wurde im Öresund gefunden und scheinbar war es einer der reichsten Männer Schwedens. Doch über diesen ist kaum etwas bekannt. Er lebt äußert zurückgezogen und kaum jemand kannte ihn wirklich. Das macht die Ermittlungen nicht gerade einfacher. Zudem wurde die Firma bedroht. Steckt eine terroristische Gruppierung dahinter?
Die Ermittler tappen lange im Dunklen und auch ich hatte beim Lesen lange keine Ahnung in welche Richtung sich der Fall entwickelt.
Der Autor hat die Landschaft Schwedens detailreich eingefangen, er macht aber auch von durchaus kritischen Anmerkungen nicht halt. In einen Vorort Malmös traut sich noch nicht einmal die Polizei, einiges ist komplett außer Kontrolle geraten, in den Vororten herrschen Banden, es gibt immer wieder beunruhigende Vorfälle. Einerseits also eine wunderschöne Landschaft und anderseits politisch brisante Probleme. Der Fall nimmt auch grenzüberschreitende Ausmaße an.
Die Krimihandlung wird spannend aus den verschiedenen Perspektiven erzählt und am Ende gibt es noch eine unerwartete Wendung. Die Ermittler sind sympathisch und ich habe zudem einen guten Einblick in deren private Verwicklungen bekommen, was ich an Krimis schätze.
Fazit:
Ich freue mich auf die weiteren Fälle der beiden Polizisten Zitterberg und Steen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Raffiniert ausgedacht
Bisher kannte ich nur Krimis dieses Autors, die unter seinem Klarnamen Jobst Schlennstedt veröffentlicht wurden. Da mir diese ausnehmend gut gefallen haben, war ich auch auf diese Reihe sehr gespannt. Und ich kann sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.
An der …
Mehr
Raffiniert ausgedacht
Bisher kannte ich nur Krimis dieses Autors, die unter seinem Klarnamen Jobst Schlennstedt veröffentlicht wurden. Da mir diese ausnehmend gut gefallen haben, war ich auch auf diese Reihe sehr gespannt. Und ich kann sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.
An der Küste Malmös wird der landesweit bekannte Reeder tot aufgefunden. Ein Fall für Kommissar Niklas Zetterberg und seine Kollegin Emma Steen. Die Ermittler verfolgen eine Spur, tappen aber genau wie ich lange im Dunkeln. Mir gefällt wie sich die verworrenen Fäden langsam aber stetig entwirren, um am Ende einen von langer Hand geplanten Racheakt zu offenbaren.
Die beiden Ermittler waren mir von Beginn an sympathisch. Mit viel Akribie und Recherche konnten sie diesen verzwickten Fall lösen. Für mich war es sehr spannend, sie dabei zu begleiten und ich werde definitiv auch diese Reihe weiterverfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Düsteres Schweden
Ich lese total gerne Romane skandinavischer Autoren oder Bücher, die dort spielen. Ich mag die düstere Atmosphäre und die oft so finsteren Gedanken und Gestalten, die einem da begegnen. Selbst im Sommer ist es in Schweden mörderisch und es wird richtig …
Mehr
Düsteres Schweden
Ich lese total gerne Romane skandinavischer Autoren oder Bücher, die dort spielen. Ich mag die düstere Atmosphäre und die oft so finsteren Gedanken und Gestalten, die einem da begegnen. Selbst im Sommer ist es in Schweden mörderisch und es wird richtig spannend. Vom gleichen Autor hatte ich bereits unter seinem Klarnamen Jobst Schlennstedt einen Krimi gelesen, der mir gut gefallen hatte. Daher war ich umso neugieriger.
Der Auftakt ist vielversprechend. Es passieren viele Dinge, man lernt viele verschiedene Leute und Situationen kennen. Wie sie alle zusammenhängen, weiß man als Leser noch nicht, aber das macht umso neugieriger. Man weiß auch noch nicht, was damals in der Vergangenheit passiert ist und wie alles zusammenhängt. Erst nach und nach entwirren sich die Fäden des Netzes, in das sich die Familie des Opfers verstrickt hat. Als Leser hat man bis zuletzt nur eine vage Ahnung, was passiert sein könnte und rätselt immer weiter. So mag ich es!
Dieses Buch zeigt, dass auch deutsche Autoren düster und geheimnisvoll, skandinavisch gut schreiben können! Gerne mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In der Nähe der Öresundbrücke wird ein Toter im Wasser gefunden. Es handelt sich um die Leiche des erfolgreichen Reeders Lennart Fogeklou, der sich kaum in der Öffentlichkeit zeigte. Kriminalkommissar Niklas Zetterberg und seine Kollegin Emma Steen treffen bei ihren Ermittlungen …
Mehr
In der Nähe der Öresundbrücke wird ein Toter im Wasser gefunden. Es handelt sich um die Leiche des erfolgreichen Reeders Lennart Fogeklou, der sich kaum in der Öffentlichkeit zeigte. Kriminalkommissar Niklas Zetterberg und seine Kollegin Emma Steen treffen bei ihren Ermittlungen auf eine Familie, die sich wenig unterstützend zeigt. Doch dann erhält die Ehefrau Camilla ein Paket mit einem Finger ihres Mannes. Es ist erschreckend, was die Ermittler bei ihren Recherchen herausfinden.
Die Geschichte beginnt ein wenig verwirrend mit einem Mann auf der Brücke, der einen Entschluss fasst. Ich habe ein wenig gebraucht, um mich einzulesen, doch dann packte mich dieser Krimi.
Mit den meisten Charaktere hatte ich so meine Probleme. Es war bis auf die Ermittler niemand dabei, den ich sympathisch gefunden habe. Lennart ist ein gnadenloser Chef und Geschäftsmann, der den Kontakt zu Menschen scheut. Aber auch in seiner Familie sind alle ein wenig seltsam und in der Firma herrscht auch ein merkwürdiges Klima. Niklas und Emma haben es nicht leicht, denn so recht rückt keiner mit der Sprache heraus. Außerdem hat Niklas Probleme mit seiner Ex, die psychisch krank ist und ihn stalkt.
Dieser Krimi ist von Anfang an spannend und der Spannung bogen bleibt hoch, denn es gibt immer wieder unverhoffte Wendungen. Vor allem am Ende gab es dann noch eine handfeste Überraschung.
Mir hat dieser spannende und etwas düstere Skandinavien-Krimi gut gefallen und ich würde gerne noch einmal die Kommissare Niklas Zetterberg und Emma Steen bei ihren Ermittlungen begleiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Racheplan deLuxe - ausgeklügelte Spannung
"Schwedensommer" von Jesper Lund ist im Mai 2021 als Taschenbuch mit 256 Seiten bei emons erschienen.
Jesper Lund ist das Pseudonym eines bekannten Krimiautors, aber ich will hier nicht zuviel verraten...!
Das Cover des Buches …
Mehr
Ein Racheplan deLuxe - ausgeklügelte Spannung
"Schwedensommer" von Jesper Lund ist im Mai 2021 als Taschenbuch mit 256 Seiten bei emons erschienen.
Jesper Lund ist das Pseudonym eines bekannten Krimiautors, aber ich will hier nicht zuviel verraten...!
Das Cover des Buches deutet auf einen beschaulichen Krimi in einer einsamen Umgebung Schwedens hin - aber weit gefehlt! Die Idylle ist nur der trügerische Schein...
Zum Inhalt: Nahe der Öresundbrücke wird an der Küste Malmös eine männliche Leiche aufgefunden. Alles deutet darauf hin, dass es sich bei dem Toten um den schwerreichen, bekannten Reeder Lennart Fogelklou handelt - allerdings stellt sich bald heraus, dass der entführt wurde, und sich -noch- lebendig in der Gewalt der Entführer befindet...
Somit bekommen die Kriminalkommissare Niklas Zetterberg und Emma Steen eine Menge zu tun und geraten mächtig unter Druck, denn die Familie Fogelklou hält sich bedeckt und Lennart wurde offensichtlich von der gruppe89 bedroht, einer weitgehend unbekannten Gruppierung. Die Zeit arbeitet also gegen die Polizei, die alles daran setzt, den Reeder lebend zu befreien !
Meine Meinung: Jesper Lund hat einen sehr fesselnden Schreibstil und der Spannungsbogen wird von Beginn an stetig gesteigert. Der Leser erfährt im Laufe der Lektüre einige unerwartete Wendungen und insgesamt einen cleveren Plot, der schließlich in einer wirklich raffinierten und verblüffenden Auflösung gipfelt.
Der Autor schreibt kompetent und informativ über die Welt des Reedereiwesens, die Spannungen zwischen Schweden und Dänemark werden im Verlauf der Ermittlungen deutlich und zusätzlich zu dem spannenden Fall, in dem jemand ganz böse auf Rache aus ist, kommt auch das Privatleben der Protagonisten nicht zu kurz.
Emma und Niklas, beides sehr sympathische und engagierte Kriminalisten, sind auch privat Partner, und das ist nicht immer leicht - denn Niklas wird massiv von Pernille, seiner Exfreundin gestalkt, die ganz offensichtlich schwere psychische Probleme hat. So kommt das Paar auch in seiner Freizeit kaum zur Ruhe.
Die Familie Fogelklou ist ziemlich speziell, niemand von ihnen ist mir beim Lesen wirklich ans Herz gewachsen, aber dennoch habe ich natürlich die ganze Zeit mitgefiebert, ob Lennart rechtzeitig gefunden werden kann.
Mein Fazit: Ein ausgeklügelter, äußerst spannender Krimi, den ich wärmstens empfehlen kann. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten packenden Fall für Emma und Niklas!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für