
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ihr habt mein Leben mit Füßen getreten.Ihr habt mir das Liebste genommen.Jetzt ist die Zeit meiner Rache gekommen.Und ich nehme euch alles.In der Lüneburger Heide nehmen sich ein obdachloser Mann und ein pensionierter Polizist unter größten Qualen das Leben. Was verbindet diese beiden Männer? Und welche Bedeutung haben die Tarotkarten, die neben den Toten gefunden werden?
Michael Thode, 1974 in Heide/Holstein geboren, studierte Jura und Fachjournalismus in Bayreuth, Göttingen, Kiel und Berlin. Heute lebt und schreibt er in der Lüneburger Heide. Michael Thode veröffentlichte zahlreiche Kurzkrimis, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde. Schuld! seid! ihr! ist nach DAS STUMME KIND sein zweiter Roman.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 18416
- 1. Aufl. 2021
- Seitenzahl: 415
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Juni 2021
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 128mm x 37mm
- Gewicht: 396g
- ISBN-13: 9783404184163
- ISBN-10: 3404184165
- Artikelnr.: 60454333
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
"Solange Du glaubst, dass an allem immer nur die anderen Schuld sind, wirst Du viel leiden." (Dalai Lama)
In der Lüneburger Heide werden kurz nacheinander ein Obdachlose Martin Selter und der ehemalige Kommissar Jürgen Grossmann qualvoll mit Strychnin getötet. Leider wird …
Mehr
"Solange Du glaubst, dass an allem immer nur die anderen Schuld sind, wirst Du viel leiden." (Dalai Lama)
In der Lüneburger Heide werden kurz nacheinander ein Obdachlose Martin Selter und der ehemalige Kommissar Jürgen Grossmann qualvoll mit Strychnin getötet. Leider wird erst zu spät entdeckt, dass es zwischen den Opfern eine Verbindung gibt und das Grossmann nicht an einem Herzinfarkt gestorben ist. Unter mühsamer Arbeit sucht das Team unter Kommissar Rolf Degenhardt nach den Hintergründen zur Tat. Auffällig ist, dass man bei jedem Opfer die gleiche Tarotkarte "Der Gehängten" findet. Wo ist die Verbindung der Opfer und was haben sie dem Täter getan, das er sie so qualvoll hat sterben lassen?
Meine Meinung:
Leseprobe und der Klappentext habe mich neugierig auf dieses Buch gemacht, das als Leserunde unter "Neuer blutiger Stern am deutschen Spannungshimmel" angepriesen wurde. Daher wusste ich nicht, dass dies der zweite Band einer Reihe war. Zwar sind die Fälle ineinander abgeschlossen, doch was das Privatleben der Ermittler betrifft, da merkte ich sehr wohl, dass mir Wissen fehlte. In diesem Buch geht es um Schuld, eine verlorene Liebe und um Rache. Als Zeichen hinterlegt der Täter jedes Mal die Tarotkarte "Der Gehängte", die ja eigentlich eher für Orientierungskrise, Verwirrung, Stillstand, Hilflosigkeit, Opfer erbringen, Überdenken und neue Perspektiven steht. Doch hier steht es für ihn, der sich ebenfalls als Gehängter tituliert wird. Der Autor nimmt mich mit in verschiedene Handlungsstränge, die aus Ermittlungen, dem Privatleben des Kommissars und dem Gehängten besteht. Leider verfängt er sich dabei mitunter in Nichtigkeiten, die mir im Buch viel zu ausführlich dargestellt werden. Während dagegen die Ermittlungen und Hintergründe der Tat darunter leiden. So werden die ersten beiden Tathergänge noch recht ausführlich beschrieben, doch danach geht mir alles viel zu schnell. Was den Spannungsbogen anbelangt, bleibt dieser kontinuierlich gleich und das Erpressen seiner Opfer wirkt für mich zusehends zur Farce und dadurch unglaubwürdig. In der Mitte des Buchs werden die Handlung und die Ermittlungen dann immer offensichtlicher und oberflächlicher, was sehr schade finde. Dadurch fehlt auch am Schluss ein opulenter Showdown, was hier sehr gut gepasst hätte. Mich ärgerte außerdem, dass manche Handlungen nicht mehr zu Ende geführt werden. Zum Beispiel verspricht er einem Jungen seinen Rucksack zu bringen, was dann jedoch nicht weitergeführt wird. Ich finde, wenn man solche Nebensächlichkeiten einbringt, dann sollte man sie auch beenden. Selbst am Schluss blieben bei mir noch einige Fragen offen. Leider ist das Setting der Lüneburger Heide hier ebenfalls nicht groß vertreten und so könnte dieses Verbrechen eigentlich überall spielen. Lediglich einmal ist eine Passage mit Plattdeutsch, dessen Dialekt für Leser nicht gerade einfach ist. Hier wäre eine Übersetzung am Ende des Buchs von Vorteil gewesen. Selbst die neue eingeführte Kollegin Jana Liebisch ging unter, obwohl sie meistens die entscheidenden Hinweise geliefert hat. Vielleicht sollte beim nächsten Buch der Plot nicht ganz so flach ausfallen, sondern lieber etwas intensiver. Trotz allem ließen mich die kurzen Kapitel und der interessante Plot nur so durch das Buch fliegen. Dennoch bleibt er mir für ein Thriller zu flach und zu oberflächlich. Wer jedoch gerne vorhersehbare Krimis liebt, für den ist das Buch sicher richtig. Trotzdem habe ich mich gut unterhalten und glaube, dass der Autor durchaus Potenzial hat. Vielleicht sollte er sich noch mehr Rat bei erfahrenen Ermittlern suchen? Von mir jedenfalls gibt es 3 1/2 von 5 Sterne mit Tendenz nach oben.
Weniger
Antworten 7 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Rache ist bitter!
Ihr habt mein Leben mit Füßen getreten.
Ihr habt mir das Liebste genommen.
Jetzt ist die Zeit meiner Rache gekommen.
Und ich nehme euch alles.
In der Lüneburger Heide nehmen sich ein obdachloser Mann und ein pensionierter Polizist unter größten …
Mehr
Rache ist bitter!
Ihr habt mein Leben mit Füßen getreten.
Ihr habt mir das Liebste genommen.
Jetzt ist die Zeit meiner Rache gekommen.
Und ich nehme euch alles.
In der Lüneburger Heide nehmen sich ein obdachloser Mann und ein pensionierter Polizist unter größten Qualen das Leben. Was verbindet diese beiden Männer? Und welche Bedeutung haben die Tarotkarten, die neben den Toten gefunden werden?
"SCHULD! SEID! IHR!" von Michael Thode und dem Lübbe-Verlag ist ein mega spannender Thriller, der am 25.06.2021 erschienen ist. Dies ist ein rundum gelungener Rache-Thriller, der mir von der ersten bis zur letzten Seite hervorragende Unterhaltung geboten hat. Der Prolog hat direkt für Gänsehaut gesorgt, indem ein junger Mann vor 22 Jahren aus extremer Wut seinen Vater tötet. Dieser vielversprechende Anfang hat einen super Spannungsbogen aufgebaut, der auch im Laufe der Handlung nicht gesunken ist. Der Plot ist temporeich, die rasante Handlung enthält sehr viele geschickte und überraschende Wendungen, die mir wirklich gut gefallen haben. 106 kurze Kapitel und ein flüssiger, gut lesbarer und authentischer Schreibstil haben dafür gesorgt, dass ich den Thriller in kurzer Zeit durchgelesen habe. Denn wenn man hier einmal zu lesen anfängt, ist man schnell ganz tief in den Bann gezogen.
Die Handlung wird aus der Perspektive von "Der Gehängte" und "Die Anderen" geschrieben. Der Gehängte selbst ist hier der Täter, der akribisch und perfide seine Taten plant, schildert und ausübt. Die Gründe kommen nach und nach ans Licht, ich als Leserin wusste somit schon vor der Polizei, was passieren wird. Mir war der Charakter des Täters diesmal gar nicht so unsympathisch. Denn obwohl er körperlich und psychisch in sechs Racheakte ziemlich brutal vorgeht, habe ich seine "Gründe" im Nachhinein etwas nachvollziehen können. Er beschreibt nicht nur detailliert seine Pläne, auch erzählt er etwas aus seiner Vergangenheit. Die Kapitel der "Anderen" wechseln sich wie beim "Gehängten" aus der Vergangenheit und aus der Gegenwart ab, so ergibt am Ende ein klares Bild ohne offene Fragen. Hier kommen die Opfer und die Polizei zu Wort, die die mysteriösen Todesumstände des pensionierten Polizisten und des obdachlosen Mannes aufklären müssen. Obwohl sie zuerst keinen Zusammenhang zwischen den beiden erkennen, bringt eine Tarotkarte an jedem Tatort (Der Gehängte) nach und nach Licht ins Ganze. Ab da gilt für Hauptkommissar Rolf Degenhardt ein Wettlauf gegen die Zeit, da der Täter ja immer einen Schritt voraus ist.
Hauptkommissar Rolf Degenhardt gehört neben dem "Gehängten" zu den Hauptprotagonisten. Sein Charakter hat hier gut reingepasst, er kommt sehr sympathisch rüber. Ab und zu gibt es kurze Einblicke in sein Privatleben, was ihn lebendig und menschlich rüberkommen lässt. Dirk Kaiser, sein neuer Vorgesetzter, hat hier ebenfalls eine klasse Rolle übernommen. Er war mir von der ersten Begegnung an richtig unsympathisch, was sich auch nicht geändert hat. Jedoch hat dieses Ekelpaket am Ende einen Auftritt hingelegt, den ich ihm wirklich gegönnt habe. Die Anzahl der Nebenprotagonisten ist überschaubar, sodass ich keine Schwierigkeiten hatte mir viele Namen zu merken. Jedes der sechs Opfer bekommt einen eigenen Akt.
Oft habe ich richtig mitgefiebert, was auch am häufigen und rasanten Szenenwechsel gelegen hat. Der Thriller ist abwechslungsreich, die juristische Seite hat mir in diesem Buch auch sehr gut gefallen. Insgesamt ist der komplette Inhalt sehr lebendig, ich empfehle "SCHULD! SEID! IHR!" mit gutem Gewissen weiter, denn hier kommen Thrillerfans auf ihre Kosten!
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Zu Anfang tat ich mich mit Michael Thodes Buch „Schuld! Seid! Ihr!“ zugegebenermaßen schwer. Der theaterstückartige Aufbau machte mir das Hineinkommen in den Thriller etwas holprig. Aber als ich mich daran gewöhnt habe, dass das Buch in sechs Akte gegliedert ist, von dem …
Mehr
Zu Anfang tat ich mich mit Michael Thodes Buch „Schuld! Seid! Ihr!“ zugegebenermaßen schwer. Der theaterstückartige Aufbau machte mir das Hineinkommen in den Thriller etwas holprig. Aber als ich mich daran gewöhnt habe, dass das Buch in sechs Akte gegliedert ist, von dem jeder einem Opfer gewidmet ist und außerdem jedes Kapitel mit einer Art „Regieanweisung“ überschrieben ist, ließ es mich nicht mehr los. Denn eigentlich sind die Beschreibungen sehr nützlich: man weiß immer, wo sich die Charaktere befinden, in welchem der Zeitstränge das Kapitel spielt und aus welcher Perspektive es erzählt wird. Da das Buch für mich am Anfang ziemlich undurchschaubar war, waren solche Fakten durchaus hilfreich.
Aber von vorn.
Ein obdachloser Mann wird tot aufgefunden. Todesursache: eine Überdosis Strychnin. Bei der Leiche wird die Tarotkarte „Der Gehängte“ gefunden. Kurz darauf das zweite Opfer: ein pensionierter Polizist stirbt an einem Herzinfarkt, der sich später ebenfalls als Strychninvergiftung herausstellt. Bei ihm wird die gleiche Tarotkarte gefunden. Damit ist sehr schnell klar, dass die beiden Morde zusammenhängen. Für Kommissar Rolf Degenhardt und seine Kollegin Jana Liebisch beginnt damit nicht nur die Ermittlungsarbeit, sondern auch ein rasanter Wettlauf gegen die Zeit. Denn, als die Polizei eine Ahnung bekommen hat, worum es dem Täter geht, ist den Ermittlern klar, dass er auf seinem Rachefeldzug wieder zuschlagen wird.
Das Buch ist der zweite Teil der Reihe um die beiden Ermittler Rolf Degenhardt und Jana Liebisch, es ist aber problemlos auch ohne Vorkenntnisse zu lesen. Das Konzept des Thrillers war für mich ungewöhnlich und gewagt, aber der Plan des Autors geht (zumindest bei mir) auf: durch den theaterstückartigen Aufbau, die beiden Zeitstränge und verschiedenen Perspektiven schafft er eine fesselnde Geschichte, die man nicht mehr aus der Hand legen möchte. Selbst die fast tabellarischen Aufzählungen und Berichte, die der Autor einflicht, sind stimmig und passend. Die Zeitstränge spielen im „heute“ und in der bis zu 22 Jahre zurückliegenden Vergangenheit, die Kapitel sind überschrieben mit „Der Gehängte“ (also der Mörder) und „Die Anderen“ (das können sowohl die Ermittler als auch die Opfer sein). Äußerst pikant ist auch die Tatsache, die sich nach und nach herausstellt: der Mörder stellt seine Opfer vor die Wahl, entweder selbst durch Gift zu sterben oder einen ihnen wichtigen Menschen zu „opfern“.
Die Charaktere fand ich hervorragend beschrieben und sehr gut ausgearbeitet, selbst in den Mörder konnte ich mich gut einfühlen. Die „Vorworte“ zu den sechs Akten beinhalten Wissenswertes über Tarot und Tarotkarten, was ich sehr interessant fand. Die Balance, die der Autor zwischen den Taten aus Sicht von Täter und Opfer, der eigentlichen Ermittlungsarbeit und dem Privatleben der Ermittler findet, finde ich ausgewogen, wobei Jana Liebisch wesentlich blasser bleibt als ihr Kollege. Über Rolf Degenhardt erfährt man wesentlich mehr, seine gescheiterte Ehe und der Einzug seiner Tochter Alexandra bei ihm nehmen einigen Platz in den über 100 zum Teil sehr kurzen Kapiteln des Buchs ein. Personalpolitische Dinge aus der Polizeidienststelle werden meiner Meinung nach zu ausführlich behandelt.
Sprachlich fand ich das Buch sehr flott zu lesen, zum Schmunzeln brachte mich eine kleine Passage auf Plattdeutsch. Die kurzen Kapitel verleihen dem Thriller zusätzliche Geschwindigkeit und Spannung. Insgesamt ist der Spannungsbogen ziemlich hoch, aber durch Nebenhandlungen wie Degenhardts Privatleben oder das Geplänkel in der Dienststelle wird er immer wieder unterbrochen.
Der Schluss ist zwar schlüssig und stimmig, kam für mich aber ein bisschen überstürzt, fast, als hätte der Autor irgendwie die Lust an der Geschichte verloren und wollte schnell zum Ende kommen. Dennoch war das Buch für mich wirklich unterhaltsam und packend, für den etwas zu abrupten Schluss ziehe ich einen Stern ab und vergebe vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
SCHULD! SEID! IHR! von Michael Thode ist im Juni 2021 im lübbe Verlag erschienen. Es ist der 2. Teil der Rolf-Degenhardt-Reihe, kann aber unabhängig vom 1. Teil gelesen werden.
Ein Obdachloser und ein pensionierter Polizist kommen unter größten Qualen ums Leben. War es …
Mehr
SCHULD! SEID! IHR! von Michael Thode ist im Juni 2021 im lübbe Verlag erschienen. Es ist der 2. Teil der Rolf-Degenhardt-Reihe, kann aber unabhängig vom 1. Teil gelesen werden.
Ein Obdachloser und ein pensionierter Polizist kommen unter größten Qualen ums Leben. War es wirklich Selbstmord? Kommissar Degenhardt und seine Kollegin Jana Liebisch beginnen mit ihren Ermittlungen. Nachdem bei beiden Leichen Tarotkarten gefunden werden, geht keiner mehr von Selbstmord aus. Aber was verbindet die beiden Männer? Das Rätsel raten kann beginnen.....
Alleine schon das Cover lässt auf einen spannenden Thriller hoffen. Ich muss sagen, man wird nicht enttäuscht. Der Spannungsbogen lässt an keiner Stelle des Buches nach!
Alleine schon der Schreibstil des Autors ist wirklich super fesselnd und spannend. Auch die kurzen Kapitel und die Perspektiv-Wechsel gefallen mir sehr gut. Die Erzählungen sind aus Sicht der Ermittler, aus Sicht der Opfer und aus Sicht des "Gehängten" (so nennt sich der Täter). Dabei erfährt man sehr viel aus dessen Vergangenheit und nach und nach auch was ihn zu dem Racheplan bewegt hat.
Der Thriller ist in mehrere Akte eingeteilt, ähnlich wie bei einem "Theaterstück". Super Idee.
Der Showdown am Ende war zwar nicht mehr überraschend, aber schlüssig und hat wirklich zur Story gepasst. Es sind zwar noch ein paar offene Fragen, aber diese werden (hoffentlich) im nächsten Teil geklärt.
Ich hatte wirklich tolle, spannende Lesestunden und kann das Buch jedem Thriller-Fan weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Thriller SCHULD! SEID! IHR! von Michael Thode ist der zweite Band rund um Hauptkommissar Rolf Degenhardt und Kommissarin Jana Liebisch, lässt sich meiner Meinung nach aber auch gut ohne Vorkenntnisse lesen.
Der Gehängte, wie sich der Täter nennt, begibt sich auf einen …
Mehr
Der Thriller SCHULD! SEID! IHR! von Michael Thode ist der zweite Band rund um Hauptkommissar Rolf Degenhardt und Kommissarin Jana Liebisch, lässt sich meiner Meinung nach aber auch gut ohne Vorkenntnisse lesen.
Der Gehängte, wie sich der Täter nennt, begibt sich auf einen Rachefeldzug. Als erstes trifft es den Obdachlosen Martin Stelter. Er stirbt an einer Überdosis Strychnin, weshalb die Polizei einige Zeit braucht, um einen Selbstmord auszuschließen. Außerdem wird am Tatort eine Tarotkarte gefunden. Als eine ähnliche Karte bei einem zweiten Todesfall auftaucht, beginnen die Ermittlungen. Die beiden Opfer scheinen bis auf die Tarotkarte keine Berührungspunkte gehabt zu haben und so beginnt die Suche nach dem Motiv und dem Täter.
Durch die verschiedenen Perspektiven, Täter-, Opfer- und Ermittlerperspektive, ist der Leser immer nah am Geschehen. Neben den Parts aus Täterperspektive werden auch die künftigen Opfer genau beschrieben und sehr menschlich dargestellt. Als Gegenpart zum Täter gibt es auch Abschnitte aus Ermittlersicht, sodass sich hier nach und nach ein komplexes Handlungsgefüge mit multiperspektivischer Betrachtung ergibt. Neben der gegenwärtigen Handlung gibt es auch immer wieder Rückblenden. So setzen sich die zeitlich und perspektivisch unterschiedlichen Abschnitte nach und nach zu einem Bild zusammen und lassen einen die Beweggründe des Täters nachvollziehen.
Auch wenn die Reihe sich um die Ermittler Degenhardt und Liebisch dreht, wird den anderen handelnden Personen viel Platz eingeräumt. Dies hat mir gut gefallen. Die handelnden Personen waren sehr vielfältig, authentisch und menschlich. Durch die Perspektivwechsel ist man den Ermittlern einen Schritt voraus und fiebert am Ende mit, ob der Rachefeldzug noch gestoppt werden kann, allerdings sind dem Leser so auch Infos über dem Täter bekannt bevor die Ermittler diese herausfinden. Mich hat das jedoch nicht gestört.
Die Aufklärung hat mir auch gut gefallen, meiner Meinung nach wurde alle wichtigen Fragen geklärt und ein paar offene Konflikte machen neugierig auf den Nachfolgerband.
Das Buch ist sehr schön aufgemacht. Sowohl die Covergestaltung als auch der Aufbau des Buchs passen sehr gut zur Geschichte. Durch die kurzen Kapitel bleibt die Spannung hoch und man ist in einem guten Lesefluss. Es gibt zwischendurch kleine Einschübe, wie z.B. als Tatortbefundbericht, die das ganze auflockern und interessanter gestalten.
Meiner Meinung nach ist SCHULD! SEID! IHR! ein lesenswerter Thriller mit besonderem Augenmerk auf die verschiedenen Perspektiven. Der Autor schildert die Handlung abwechselnd aus Täter-, Opfer- und Ermittlerperspektive, was das Ganze meiner Meinung besonders interessant macht und einen mitfiebern lässt. Ein lebendiger und spannender Thriller zum Thema Rache.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover und Klappentext konnten mich schnell überzeugen.
Das Buch bildet Band 2 der Degenhardt-Liebisch Reihe. Zum Verständnis muss man den ersten Band aber nicht gelesen haben. Ich selbst kenne den ersten Band nicht und habe zu keinem Zeitpunkt Probleme mit dem Verständnis der Story …
Mehr
Cover und Klappentext konnten mich schnell überzeugen.
Das Buch bildet Band 2 der Degenhardt-Liebisch Reihe. Zum Verständnis muss man den ersten Band aber nicht gelesen haben. Ich selbst kenne den ersten Band nicht und habe zu keinem Zeitpunkt Probleme mit dem Verständnis der Story gehabt.
Der Aufbau des Buches ist super interessant. Es ist in Akte gegliedert wie ein Theaterstück. Als solches sieht "der Gehängte" (der Protagonist) seine "Taten" auch an.
Durch die Struktur der Kapitel bekommen wir als Leser Einblicke in die Handlungen und Hintergründe des "Gehängten" und der anderen. Dabei werden die Leben der anderen so beschrieben, dass ich eine Beziehung zu ihnen aufbauen konnte und bis zum Schluss mit ihnen gehofft habe, dass sie es doch schaffen.
Außerdem spielen Tarotkarten an den Tatorten eine wichtige Rolle. Das fand ich super interessant.
Am Ende ereignet sich ein toller Showdown. Die Spannung ist gut verteilt. Durch die Einteilung in Akte und ein vorhersehbares Ende der Akte wird die Spannung jedoch etwas geschwächt. Dafür hat dieses Stilmittel viele andere Vorzüge.
Mein einziger Kritikpunkt liegt in den Ermittlungen. Hier hätte ich mir etwas mehr an Einblicken gewünscht. Teilweise werden Berichte gezeigt. Davon hätte ich mir ein bisschen mehr gewünscht.
Insgesamt bekommt SCHULD! SEID! IHR! von mir
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Töte dich selbst, sonst nehme ich dir dein Liebstes!
Ein Obdachloser und ein pensionierter Polizist werden tot aufgefunden. Haben sie sich selbst getötet, oder treibt ein Mörder sein Unwesen in der Lüneburger Heide. Als sich weitere mysteriöse Todesfälle ereignen und …
Mehr
Töte dich selbst, sonst nehme ich dir dein Liebstes!
Ein Obdachloser und ein pensionierter Polizist werden tot aufgefunden. Haben sie sich selbst getötet, oder treibt ein Mörder sein Unwesen in der Lüneburger Heide. Als sich weitere mysteriöse Todesfälle ereignen und in ihrem Zusammenhang jeweils eine Tarotkarte des "Gehängten" bei den Toten auftauchen, ist dem Kommissar Rolf Degenhardt schnell klar, dass er es mit einem Serientäter zu tun hat.
"Schuld! Seid! Ihr! ist der zweite Teil aus der Rolf-Degenhardt-Reihe des Autors. Obwohl in der Story manchmal Bezug auf die vorherigen Fälle des Ermittlers genommen wird, kann dieser Thriller ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Die Handlung ist wie in einem Theaterstück in sechs Akte aufgeteilt. Der Schreibstil von Michael Rhode ist flüssig, und durch die relativ kurzen Kapitel wird die Spannung gut aufgebaut.
Die einzelnen Charaktere fand ich teilweise interessant und sehr gut dargestellt, allerdings hätte der Autor aus manchen Protagonisten meiner Meinung nach noch mehr herausholen können.
Die Story um die Taten des Mörders wurden anfangs ausführlich beschrieben, doch im weiteren Verlauf ließ bei mir, durch Wiederholungen und nicht wirklich zu Ende gedachte Handlungsstränge, zum Schluss die Spannung nach. Das Ende war für mich dann auch wenig überraschend.
Ich habe mich trotzdem mit diesem Buch gut unterhalten gefühlt und vergebe für die interessante Plot-Idee der Story 4 Sterne und für die Umsetzung 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Interessante Idee für einen Rachefeldzug
In der Lüneburger Heide werden werden kurz nacheinander ein Obdachloser und ein ehemaliger Polizist ermordet. Das Einzige, was die beiden Fälle miteinander verbindet sind die am Tatort hinterlassenen Tarotkarten des "Gehängten" …
Mehr
Interessante Idee für einen Rachefeldzug
In der Lüneburger Heide werden werden kurz nacheinander ein Obdachloser und ein ehemaliger Polizist ermordet. Das Einzige, was die beiden Fälle miteinander verbindet sind die am Tatort hinterlassenen Tarotkarten des "Gehängten" - die Signatur des Täters.
Das Buch ist in sechs Akte wie ein Drama aufgeteilt und findet in jedem Akt einen eigenen Höhepunkt. Bereits im Prolog beginnt die Spannung. Kommissar Rolf Degenhardt kommt dem Täter durch das Zusammensetzen verschiedener Puzzleteile auf die Spur und bekommt es mit einem neuen Vorgesetzten zu tun, der ihm nicht wirklich freundlich zugetan ist und nur an seinen Aufstieg auf der Karriereleiter denkt. Dieser Konflikt zwischen den beiden Männern wird vom Autor sehr anschaulich dargestellt. Der Schreibstil dieses Thrillers ist flüssig und gut zu lesen. Der Perspektivwechsel zwischen dem "Gehängten" und den Anderen macht die Geschichte ebenso interessant wie die Rückblenden in das Leben der Opfer und des Täters. Michael Thode legt gekonnt Spuren und verführt den Leser zu eigenen Vermutungen und dennoch präsentiert er zum Schluss des Buches eine unerwartete Auflösung aller Fragen. Obwohl die Identität des Täters relativ früh offen dargestellt wird, bleibt die Geschichte spannend. Die Charaktere erhalten ein gutes Profil, die Story ist in sich stimmig und die Idee sehr gut. Auch das Cover finde ich sehr ansprechend. Die Hinweise auf ein vorhergehendes Buch sind auffällig, aber nicht wirklich störend. Für meinen Geschmack war es ein wenig zu viel Vater - Tochter Story, deshalb gebe ich diesem Buch 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein obdachloser Mann und ein ehemaliger Polizist nehmen sich unter größten Qualen in der Lüneburger Heide scheinbar selbst das Leben. Neben ihren beiden Leichen wird jeweils eine Tarotkarte gefunden. Welche Bedeutung haben diese Tarotkarten und was verbindet die beiden Männer. …
Mehr
Ein obdachloser Mann und ein ehemaliger Polizist nehmen sich unter größten Qualen in der Lüneburger Heide scheinbar selbst das Leben. Neben ihren beiden Leichen wird jeweils eine Tarotkarte gefunden. Welche Bedeutung haben diese Tarotkarten und was verbindet die beiden Männer. Kommissar Rolf Degenhardt fängt an zu ermitteln...
"Schuld! Seid! Ihr!" ist der zweite Teil in der Reihe mit Kommissar Rolf Degenhardt. Mir war es vorher nicht bekannt, aber ich konnte es auch gut ohne die Vorkenntnisse lesen.
Der Einstieg in die Handlung war sehr stark. Schnell wurde die Spannung aufgebaut. Der Schreibstil war sehr flüssig und ließ sich auch schnell lesen. Die ziemlich kurzen Kapitel zusammen mit dem Schreibstil ließen einen nur so durch die Handlung fliegen. Man konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Die Cliffhänger an den Kapitelenden haben es noch spannender gemacht, weil man unbedingt wissen wollte wie es nun weiter geht.
Doch je weiter die Handlung fortschritt, desto langatmiger wurde es irgendwie. Die Spannungskurve ließ nach, es passierte nicht mehr wirklich viel Neues und es wurde sehr vorhersehbar. Jeder Verdacht, den ich hatte, hat sich leider am Ende bewahrheitet. Nach dem großartiegen Start gab es keine großen Überraschungen mehr.
Der Autor hatte viele Ideen, wie er die Handlung ausschmückt, aber es war kaum eine Idee wirklich zu Ende gebracht. Dann lieber auf ein, zwei Sachen intensiver konzentrieren und dafür gut zu Ende bringen.
Das Ende fand ich auch recht abgehackt. Es war als wenn ihm die Puste ausging oder die maximale Seitenzahl erreicht war. Dadurch blieben natürlich viele Fragen offen, die ich mir gerne noch beantwortet gewünscht hätte.
Dafür, dass hier die Polizei auch die Ermittlungen aufgenommen hat, war die Ermittlungsarbeit für mich zu wenig. Während die Polizei noch ermittelt, wurde für den Leser in dem anderen Handlungsstrang quasi schon aufgelöst. Das hat die Spannung weggenommen.
Die Charaktere waren gut gewählt, aber blieben mir noch ein wenig fremd. Die hätten noch besser ausgearbeitet werden sollen.
Mein Fazit:
Ein Rache-Thriller mit einem starken Beginn, der aber dann etwas an Spannung verliert. Hat auf jeden Fall noch Potenzial nach oben, deswegen gibt es von mir 3,5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Krimi packt die Handlung von verschiedenen Seiten und Ebenen an.
Zum einen gibt es Kommissar Degenhardt, der sich mit einem neuen ehrgeizigen Vorgesetzten herumschlagen muss, der auch auch noch Altlasten aus seiner gescheiterten Ehe mit sich trägt, und dessen Tochter plötzlich …
Mehr
Dieser Krimi packt die Handlung von verschiedenen Seiten und Ebenen an.
Zum einen gibt es Kommissar Degenhardt, der sich mit einem neuen ehrgeizigen Vorgesetzten herumschlagen muss, der auch auch noch Altlasten aus seiner gescheiterten Ehe mit sich trägt, und dessen Tochter plötzlich bei ihm einzieht und konsequent auf eine sehr schräge Berufsausbildung hinarbeitet.
Auf der anderen Seite haben wir hier einen Täter, der seine Opfer zwingt, Strychnin zu schlucken, damit sie einen qualvollen Tod sterben. Er geht sehr planvoll vor, ist technisch spitzenmäßig ausgestattet und weidet sich am Sterben seiner Gegner.
In Rückblicken werden seine Motive erklärt.
Das Zusammenspiel dieser drei Ebenen findet gekonnt statt. Leider wird manches doch etwas zu schnell erzählt und auch den Personen hätte etwas mehr Tiefe nicht geschadet.
So ganz rund ist dieses Buch in meinen Augen nicht, aber ich kann es dennoch als spannende Lektüre empfehlen.
Weniger
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote