Jason Rekulak
Broschiertes Buch
Schlafenszeit - Albträume erwachen, wenn diese Tür sich schließt
Thriller 'Ich liebe 'Schlafenszeit'.' Stephen King Horror-Highlight
Übersetzung: Beyer, Peter
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Ich habe 'Schlafenszeit' gelesen und geliebt ... die Plot-Twists sind wirklich überraschend, und es hat diese schwer zu erreichenden Sogkraft, die einen das Buch nicht aus der Hand legen lässt. Und die Bilder sind großartig!« -STEPHEN KINGDer fünfjährige Teddy malt für sein Leben gerne. Seine neue Babysitterin Mallory liebt seine Kreativität, und gemeinsam spielen, malen und lachen sie. Doch dann werden Teddys Zeichnungen immer düsterer und verstörender. Nach dem so liebenswürdigen Gekritzel malt der kleine Junge plötzlich einen grausamen Mord, immer und immer wieder. Mallory ist...
»Ich habe 'Schlafenszeit' gelesen und geliebt ... die Plot-Twists sind wirklich überraschend, und es hat diese schwer zu erreichenden Sogkraft, die einen das Buch nicht aus der Hand legen lässt. Und die Bilder sind großartig!« -STEPHEN KING
Der fünfjährige Teddy malt für sein Leben gerne. Seine neue Babysitterin Mallory liebt seine Kreativität, und gemeinsam spielen, malen und lachen sie. Doch dann werden Teddys Zeichnungen immer düsterer und verstörender. Nach dem so liebenswürdigen Gekritzel malt der kleine Junge plötzlich einen grausamen Mord, immer und immer wieder. Mallory ist besorgt und verängstigt, doch Teddys Eltern behaupten, es sei nur eine Phase. Aber Mallory lassen die schrecklichen Bilder keine Ruhe und rauben ihr nachts den Schlaf, wenn sie allein in ihrer Hütte im Garten ist. Sie versucht dahinterzukommen, was es mit den schrecklichen Zeichnungen auf sich hat, ohne zu ahnen, in welche Spirale des Grauens sie sich begibt.
Mit Schwarz-Weiß-Illustrationen
Das mitreißende Horrordebut von Jason Rekulak überzeugt nicht nur durch Hochspannung und unvorhersehbare Plottwists, sondern liefert auch düstere Schwarz-Weiß-Illustrationen, die essentieller Teil der Handlung sind und den Lesespaß ins Unermessliche steigern.
Gewinner "Bestes Horror-Buch" des Goodreads Choice Awards 2022
Jason Rekulak ist Autor und Herausgeber von Quirk Books in Philadelphia. Dort hat er bereits zahlreiche New-York-Times-Bestseller mitkonzipiert und veröffentlicht. Mit »Schlafenszeit« legt er nun sein Horror-Debüt vor, das Leser:innen und Autor:innen gleichermaßen begeistert. Die Illustrationen stammen von Will Staehle und Doogie Horner.
Der fünfjährige Teddy malt für sein Leben gerne. Seine neue Babysitterin Mallory liebt seine Kreativität, und gemeinsam spielen, malen und lachen sie. Doch dann werden Teddys Zeichnungen immer düsterer und verstörender. Nach dem so liebenswürdigen Gekritzel malt der kleine Junge plötzlich einen grausamen Mord, immer und immer wieder. Mallory ist besorgt und verängstigt, doch Teddys Eltern behaupten, es sei nur eine Phase. Aber Mallory lassen die schrecklichen Bilder keine Ruhe und rauben ihr nachts den Schlaf, wenn sie allein in ihrer Hütte im Garten ist. Sie versucht dahinterzukommen, was es mit den schrecklichen Zeichnungen auf sich hat, ohne zu ahnen, in welche Spirale des Grauens sie sich begibt.
Mit Schwarz-Weiß-Illustrationen
Das mitreißende Horrordebut von Jason Rekulak überzeugt nicht nur durch Hochspannung und unvorhersehbare Plottwists, sondern liefert auch düstere Schwarz-Weiß-Illustrationen, die essentieller Teil der Handlung sind und den Lesespaß ins Unermessliche steigern.
Gewinner "Bestes Horror-Buch" des Goodreads Choice Awards 2022
Jason Rekulak ist Autor und Herausgeber von Quirk Books in Philadelphia. Dort hat er bereits zahlreiche New-York-Times-Bestseller mitkonzipiert und veröffentlicht. Mit »Schlafenszeit« legt er nun sein Horror-Debüt vor, das Leser:innen und Autor:innen gleichermaßen begeistert. Die Illustrationen stammen von Will Staehle und Doogie Horner.
Jason Rekulak ist Autor und Herausgeber von Quirk Books in Philadelphia. Dort hat er bereits zahlreiche New-York-Times-Bestseller mitkonzipiert und veröffentlicht. Mit 'Schlafenszeit' legt er nun sein Horror-Debüt vor, das Leser:innen und Autor:innen gleichermaßen begeistert.
Produktdetails
- Verlag: Piper
- Originaltitel: Hidden Pictures
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 459
- Erscheinungstermin: 31. Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 37mm
- Gewicht: 534g
- ISBN-13: 9783492064583
- ISBN-10: 3492064582
- Artikelnr.: 69117878
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Ein literarisches und künstlerisches Meisterwerk, das mich rundum begeistert hat. Spannung und Gänsehaut liegen hier nah beieinander und sorgen für den perfekten Thrill. Unbedingt lesen!« recensio-online.de 20240620
Meine Meinung zum Buch:
"Schlafenszeit: Alpträume erwachen, wenn diese Tür sich schließt" von Jason Rekulak war der absolute Wahnsinn... Wirklich ein Thriller von der allerfeinsten Sorte. Auch jetzt, nachdem ich ihn beendet habe, lässt er mich einfach nicht los und …
Mehr
Meine Meinung zum Buch:
"Schlafenszeit: Alpträume erwachen, wenn diese Tür sich schließt" von Jason Rekulak war der absolute Wahnsinn... Wirklich ein Thriller von der allerfeinsten Sorte. Auch jetzt, nachdem ich ihn beendet habe, lässt er mich einfach nicht los und ich bekomme immer wieder Gänsehaut, wenn ich an ein paar der Szenen zurückdenke. Was mir nur zeigt, wie verdammt gut dieses Buch gewesen ist.
Die ganze Zeit über herrschte so eine gewisse beunruhigende Grundanspannung, die dafür gesorgt hat, dass ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen konnte und einige Wendungen haben mich wirklich kalt erwischt. Wenn es dem Buch an einem nicht gefehlt hat, war es definitiv Spannung und das es die Zeichnungen von Teddy auch wirklich richtig illustriert im Buch gab war sozusagen die Kirsche auf der Sahnetorte.
Die Handlung hat mich durch den fesselnden Schreibstil des Autors einfach direkt gepackt und die Protagonistin Mallory war mir wirklich sympathisch. Generell waren alle Buchcharaktere wirklich außerordentlich authentisch gestaltet, muss ich sagen und es war ein einfach der pure Lesegenuss wie sie der Handlung leben eingehaucht haben.
Insgesamt gesehen hat mir das Buch wirklich unglaublich gut gefallen und war definitiv ein großes Highlight für mich. Ich würde es allen Lesenden empfehlen, die auf der Suche nach einem Thriller mit Gänsehautfaktor sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🍂Rezension 🍂
Ich wurde durch eine Arbeitskollegin aufmerksam auf das Buch. Sie hat viel über das Buch geschwärmt und dazu gehöre ich nun auch! 😂 Es war solch ein tolles Erlebnis und unfassbar spannend.
Schreibstil:
Der Schreibstil war für dieses Buch …
Mehr
🍂Rezension 🍂
Ich wurde durch eine Arbeitskollegin aufmerksam auf das Buch. Sie hat viel über das Buch geschwärmt und dazu gehöre ich nun auch! 😂 Es war solch ein tolles Erlebnis und unfassbar spannend.
Schreibstil:
Der Schreibstil war für dieses Buch einfach nur perfekt! Spannend, mitreißend, humorvoll und empathisch. Der Autor erschuf einzigartige Charaktere und hat ihre Eigenschaften perfekt an die Leser getragen. Es wird definitiv nicht das letzte Buch von ihm sein 🥰
Charaktere:
Das Buch wird in der Sicht von Mallory geschrieben, und ich habe diesen Charakter so sehr geliebt. Sie kam als Babysitterin bei der Familie von Teddy unter und merkte recht schnell, dass etwas mit der Familie nicht stimmte. Durch die toll ausgearbeiteten Plot-Twists wurde die Geschichte spannend und unvorhersehbar gestaltet. Als Leser wurde man zum Miträtseln animiert. Somit kann man eine Sogkraft beim Lesen definitiv erwarten!
Kommen wir nun zu dem kleinen Teddy. Ein unfassbar süßer Charakter, der seltsame Dinge in seiner Ruhezeit zeichnet. Zunächst waren diese altersentsprechend, doch im Laufe des Buches wurden diese zu kleinen Kunstwerken. Hat er diese wirklich selbst gezeichnet?
Besonderheit:
Tolle schwarz-weiße Illustrationen von Will Staehle und Doogie Horner
5 / 5 ⭐️
Handlung:
Der fünfjährige Teddy malt für sein Leben gerne. Seine neue Babysitterin Mallory liebt seine Kreativität, und gemeinsam spielen, malen und lachen sie. Doch dann werden Teddys Zeichnungen immer düsterer und verstörender. Nach dem so liebenswürdigen Gekritzel malt der kleine Junge plötzlich einen grausamen Mord, immer und immer wieder. Mallory ist besorgt und verängstigt, doch Teddys Eltern behaupten, es sei nur eine Phase. Aber Mallory lassen die schrecklichen Bilder keine Ruhe und rauben ihr nachts den Schlaf, wenn sie allein in ihrer Hütte im Garten ist. Sie versucht dahinterzukommen, was es mit den schrecklichen Zeichnungen auf sich hat, ohne zu ahnen, in welche Spirale des Grauens sie sich begibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat das Buch ausnehmend gut gefallen
Mallory ist dankbar für ihren neuen Job als Nanny des kleinen Teddy. Nicht viele Menschen sind bereit, einem Ex-Junkie eine Chance zu geben, egal, wie lange derjenige auch clean sein mag. Doch sie hat scheinbar das große Los gezogen. Die …
Mehr
Mir hat das Buch ausnehmend gut gefallen
Mallory ist dankbar für ihren neuen Job als Nanny des kleinen Teddy. Nicht viele Menschen sind bereit, einem Ex-Junkie eine Chance zu geben, egal, wie lange derjenige auch clean sein mag. Doch sie hat scheinbar das große Los gezogen. Die Familie ist nett, sie hat einen eigenen Bereich für sich und Teddy ist einfach Zucker pur. Der Junge liebt es zu malen – doch dann werden seine Zeichnungen auf einmal immer düsterer. Er malt einen Mord, immer und immer und immer wieder. Mallory macht sich Sorgen und versucht herauszufinden, was es damit auf sich hat. Sie ahnt nicht, in welch große Gefahr sie sich dadurch begibt.
Der Clou an dem Buch ist, dass die Kinder-Zeichnungen und Bilder, die im Buch vorkommen, wirklich als schwarz/weiß Bilder im Buch enthalten sind. Es wird also nicht nur die Zeichnung beschrieben, sondern man bekommt sie zu sehen. Das macht das Ganze noch „realer“ beim Lesen und erhöht den Gruselfaktor.
Das Buch ist wirklich spannend. Es fängt ganz langsam an und steigert sich immer mehr. Wobei auch die Charaktere alle eine Entwicklung hinlegen – bei den meisten in eine Richtung, die man nicht erwartet hätte.
Mir gefiel besonders Mallory sehr gut. Ihr Kampf mit der Sucht, ihr Versuch einen Neuanfang zu wagen und mitzuerleben, wie schwer das ist, das wirkte auf mich alles sehr realistisch. Es ist so süß, wie Mallory und Teddy eine Bindung aufbauen und wie sehr er ihr ans Herz wächst.
Ich persönlich hatte etwas Probleme mit dem übernatürlichen Element in der Story. Es passte gut und machte alles auch schlüssig, aber ich hätte es besser gefunden, wenn es auch ohne dieses Element geklappt hätte.
Die Auflösung fand ich dafür absolut mega. Echt, damit hätte ich nie im Leben gerechnet! Das war so wow und macht einen wirklich fassungslos. Ich fand es auch super, wie das im weiteren Verlauf noch verarbeitet wurde, bzw. dass man nicht einfach nur die Auflösung vor den Latz geknallt bekommen hat und dann ist das Buch rum.
Fazit: Mir hat das Buch ausnehmend gut gefallen. Ich wurde von der Auflösung überrascht und das passiert mir nicht oft. Durch die Bilder der im Buch erwähnten Zeichnungen bekommt das Buch viel mehr Greifbarkeit und wirkt „echter“.
Ich persönlich hätte das übernatürliche Element nicht gebraucht und mir einen anderen Weg gewünscht, aber es hat mich jetzt auch nicht extrem gestört.
Die Auflösung ist wirklich mega und ich möchte das Buch gern allen Thriller-Fans ans Herz legen.
Von mir bekommt es 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte der Zeichnungen
Schlafenszeit ist ein fast klassischer Mysterythriller und nicht gerade der schlechteste.
Die junge Mallory hatte ein Drogenproblem, aber jetzt ist sie schon 18 Monate clean und wird bei den Maxwells Kindermädchen für den 5jährigen Teddy.
Der …
Mehr
Die Geschichte der Zeichnungen
Schlafenszeit ist ein fast klassischer Mysterythriller und nicht gerade der schlechteste.
Die junge Mallory hatte ein Drogenproblem, aber jetzt ist sie schon 18 Monate clean und wird bei den Maxwells Kindermädchen für den 5jährigen Teddy.
Der verblüfft durch seine bedrohlich wirkenden Zeichnungen, die schließlich immer detaillierter werden. Da sie im Buch abgebildet sind, zeigen sie allmählich eine eigene Geschichte. Das habe ich so auch noch nicht gesehen.
Schließlich wird eine Nachbarin tot aufgefunden.
Der Plot bleibt geheimnisvoll und lässt mehrere Schlussfolgerungen zu.
Jason Rekulak hält die Spannung kontinuierlich hoch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vielleicht vorab: ich glaub ich hab mich schon lange nicht mehr derart gut unterhalten gefühlt. Die Geschichte ist ziemlich schräg, man muss sich da bisschen drauf einlassen, damit der Vibe so richtig ankommt, aber einfach eine geniale Geschichte zwischen Gruselroman, Thriller und Mystery. …
Mehr
Vielleicht vorab: ich glaub ich hab mich schon lange nicht mehr derart gut unterhalten gefühlt. Die Geschichte ist ziemlich schräg, man muss sich da bisschen drauf einlassen, damit der Vibe so richtig ankommt, aber einfach eine geniale Geschichte zwischen Gruselroman, Thriller und Mystery.
Zum Inhalt: für Mallory ist der Job als Kindermädchen bei den Maxwells eine Chance, ihr Leben wieder in geregelte Bahnen zu lenken und ihre Selbstständigkeit zurückzubekommen. Und der vierjährige Teddy ist ihr auch schnell ans Herz gewachsen . Doch dann beginnt Teddy immer düsterere Bilder zu zeichnen, die ihm angeblich seine imaginäre Freundin vorgibt. Und Mallory fühlt sich zunehmend unsicherer in der neuen Umgebung und beginnt der Sache nachzugehen.
Die Story ist einfach so dermaßen wild geplottet, nicht nur weil die Protagonistin durch ihre Vergangenheit eher unzuverlässig wirkt, sondern weil der süße kleine Teddy echt schaurige Heimsuchungs-Vibes ausstrahlt. Und hinter verschlossen Türen ist echt nichts so wie es nach außen den Anschein hat.
Die Geschichte ist ultra wendungsreich und immer wenn ich dachte, ich hätte den roten Faden gefunden, lacht einem der Plot ins Gesicht und geht in Flammen auf. Bin fassungslos was ich da eigentlich gelesen habe. Irgendwo zwischen Genialität und Wahnsinn hat mich die Storyline total gecatcht und begeistert.
Krasses Stilmittel sind die Zeichnungen- Gänsehautfeeling pur kann ich das nur sagen. So total verstörend wie diese Geschichte war, hat mich dieses Buchregelrecht fertiggemacht. Und ich habs sehr genossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die gestohlene Kindheit
Die junge Mallory hat eine neue Aufgabe. Sie ist Babysitterin für den kleinen Teddy, der mit seinen Eltern in einem großen, schönen Haus mit Swimmingpool und Garten lebt. Ein Traum, Teddy ist aufgeweckt, malt gern und ein fröhlicher Junge. Doch eines …
Mehr
Die gestohlene Kindheit
Die junge Mallory hat eine neue Aufgabe. Sie ist Babysitterin für den kleinen Teddy, der mit seinen Eltern in einem großen, schönen Haus mit Swimmingpool und Garten lebt. Ein Traum, Teddy ist aufgeweckt, malt gern und ein fröhlicher Junge. Doch eines Tages werden seine Bilder dunkler, mysteriös, beängstigend. Immer wieder zeichnet er einen Mord und Mallory sucht den Kontakt mit seinen Eltern. Diese verharmlosen das Ganze als kindliche Phase . Doch Mallory ist zutiefst beunruhigt und ein namenloses Grauen erfasst sie...
Unvorhersehbar, äußerst spannend und eindringlich erzählt der Autor diese ungewöhnliche Geschichte, bei der sich die Nackenhaare aufstellen. Man taucht ein in ein fesselndes Szenario mit bösen Überraschungen und klug inszeniertem Grusel. Lesen lohnenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
WOW - Ein echtes Lese-Highlight.
Das Cover und der Klappentext haben mich sehr neugierig auf das Buch gemacht.
Und ich wurde nicht enttäuscht.
Der Schreibstil und die Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen, so dass ich dieses Buch innerhalb eines Tages durchgesuchtet …
Mehr
WOW - Ein echtes Lese-Highlight.
Das Cover und der Klappentext haben mich sehr neugierig auf das Buch gemacht.
Und ich wurde nicht enttäuscht.
Der Schreibstil und die Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen, so dass ich dieses Buch innerhalb eines Tages durchgesuchtet habe.
Die Charaktere sind äusserst bildhaft beschrieben.
Die Geschichte ist unglaublich spannend und fesselnd.
Für mich ein Mix zwischen Thriller und Mystery.
Die in dem Buch enthaltenen Illustrationen haben dieses Buch für mich nochmals interessanter gemacht.
Alle losen Fäden laufen am Ende zusammen und die Geschichte ist der Wahnsinn.
Für mich ein absolutes Lese-Highlight und Meisterwerk.
Ich bin sowas von begeistert.
Glasklare Leseempfehlung und 5 Sterne +++++++
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Sanfte Gruselgeschichte
Als Mallory ihre neue Stelle als Babysitterin für den kleinen Teddy antritt, ahnt sie noch nicht, auf was sie sich da eingelassen hat. Am Anfang ist alles perfekt, die beiden verstehen sich gut und Mallory erfreut sich an Teddys Zeichnungen. Diese werden jedoch immer …
Mehr
Sanfte Gruselgeschichte
Als Mallory ihre neue Stelle als Babysitterin für den kleinen Teddy antritt, ahnt sie noch nicht, auf was sie sich da eingelassen hat. Am Anfang ist alles perfekt, die beiden verstehen sich gut und Mallory erfreut sich an Teddys Zeichnungen. Diese werden jedoch immer bedrohlicher und aufwühlender, er malt sogar einen Mord. Teddys Eltern glauben ihr natürlich nicht und so versucht sie alleine, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen.
Das Cover passt mit dem gekritzelten Haus gut zum Inhalt und der darüberliegende Spruch weckt die Neugier.
Der Schreibstil ist angenehm und man kommt gut voran. Eigentlich habe ich nach den ganzen Rezensionen und dem kleinen Hype etwas ganz anderes erwartet, nämlich viel mehr Horror. Für mich war das eher eine paranormale Gruselgeschichte. Das macht aber nichts, das Buch hat mir trotzdem gefallen. Mallory ist sympathisch und ihre tragische Lebensgeschichte lässt einen mitfühlen. Auch wenn sie manchmal naive Entscheidungen trifft, über die man nur den Kopf schütteln kann, verfolgt man ihre Nachforschungen gespannt und fiebert mit. Die abgedruckten Zeichnungen helfen dabei, sich alles noch besser vorstellen zu können und runden das Ganze ab. Es gibt fesselnde Plot-Twists, von denen ich den ein oder anderen schon habe kommen sehen. Das Ende ist ebenfalls gelungen und ich bin gespannt, was Jason Rekulak wohl noch zu bieten hat.
Schlafenszeit ist zwar keine wirkliche Horrorstory, dennoch ist es ein gelungenes Debüt, das ich gerne weiterempfehle. Besonders Angsthasen können sich hier ein wenig gruseln, ohne komplett verstört zu werden. 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Schlafenszeit - Albträume erwachen, wenn diese Tür sich schließt“ von Jason Rekulak ist ein äußerst spannendes Highlight, bei dem sich das Grauen langsam aufbaut.
Die 21-jährige Mallory ist seit achtzehn Monaten clean und auf dem besten Weg, ihr Leben …
Mehr
„Schlafenszeit - Albträume erwachen, wenn diese Tür sich schließt“ von Jason Rekulak ist ein äußerst spannendes Highlight, bei dem sich das Grauen langsam aufbaut.
Die 21-jährige Mallory ist seit achtzehn Monaten clean und auf dem besten Weg, ihr Leben wieder auf die Reihe zu bekommen. Der Job als Babysitterin über den Sommer bei dem fünfjährigen Teddy ist ihre große Chance, die sie keinesfalls verschenken will. Teddy ist süß, neugierig und künstlerisch begabt, so dass die Zeit mit ihm nie langweilig wird. Als seine niedlichen Zeichnungen aber zunehmend verstörender werden und den Mord an einer jungen Frau zeigen, wird Mallory misstrauisch. Allein in ihrem kleinen Cottage im Garten werden die Nächte plötzlich immer beunruhigender und Mallory beginnt in Abgründen zu stochern, die immer gefährlicher werden.
Das Horror-Debüt von Jason Rekulak wirkt nicht nur durch seinen fesselnden Schreibstil so faszinierend, sondern auch durch seine teils verstörenden Bilder, die ein elementarer Bestandteil der packenden Story sind. Diese Kombination ist einfach genial und hat mich absolut begeistert.
Die Handlung startet leicht und harmlos und entwickelt erst nach und nach ihre düstere Richtung, aus der es kein Entkommen gibt. Erzählt wird komplett aus der Perspektive von Mallory, die mit ihrer tragischen Vorgeschichte die ideale gebrochene Heldin abgibt. Ständig muss man sich genau wie Mallory fragen, was wirklich passiert und was vielleicht nur in ihrem Kopf geschieht.
Der kleine Teddy und seine perfekten Vorstadt-Helikopter-Eltern bilden einen gekonnten Kontrast zu Ex-Junkie Mallory, die immer verzweifelter um die Wahrheit kämpft.
Die Story ist absolut gekonnt aufgebaut und enthält einige unerwartete und echt heftige Twists. Das subtile Grauen lauert im Verborgenen und man weiß selbst nie, in welche Richtung die Handlung einschlagend wird. Die beängstigende und gruselige Atmosphäre zieht sich durch das gesamte Buch und bei jeder neuen Zeichnung stellt sich automatisch ein Gänsehautfeeling ein.
Mein Fazit:
Genialer Gruselfaktor inklusive. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und die vollen fünf Sternchen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kinderzeichnungen
Mallory, eine ehemalige Drogensüchtige, wird für einen Sommer lang das Kindermädchen des fünfjährigen Teddy. Er malt gerne, aber immer öfter verstörende Bilder mit Mordszenen. Während Mallory alarmiert ist, tun seine Eltern das als …
Mehr
Kinderzeichnungen
Mallory, eine ehemalige Drogensüchtige, wird für einen Sommer lang das Kindermädchen des fünfjährigen Teddy. Er malt gerne, aber immer öfter verstörende Bilder mit Mordszenen. Während Mallory alarmiert ist, tun seine Eltern das als „Phase“ ab.
Eher ruhig beginnt dieser Thriller, im Laufe der Handlung kommt zwar Spannung auf, wirklich gruselige oder gar nervenzerreißende Szenen gibt es aber nicht. Trotzdem ist die verrückte Geschichte kurzweilig und unterhaltsam, gut in den Text eingeflochten sind die Kinderzeichnungen. Im gesamten Verlauf gibt es nur wenige Figuren, diese sind gut vorstellbar charakterisiert und geben zum Teil mit ihrem Verhalten bis zum Schluss Rätsel auf. Immer wieder gibt es Wendungen, mit denen man so nicht gerechnet hat. Legenden über Tote und übernatürliche Sequenzen passen gut in die mystisch angehauchte Grundidee, das Ende des Ganzen ist jedoch weniger glaubwürdig und ernüchternd. Der endgültige Abschluss in einer Art Briefform hingegen gefällt mir wiederum sehr gut.
Mit gemischten Gedanken blicke ich auf „Schlafenszeit“ zurück, der überwiegende Teil hat mich aber gut unterhalten. Nicht ganz so unheimlich, wie erwartet, durch die Figurenwahl aber durchwegs interessant, kann ich „Schlafenszeit“ auf jeden Fall empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für