Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Entführung. Drei Morde. Ein Täter aus der Vergangenheit ...
Ein Mann, grausam zugerichtet in seiner Wohnung. Eine Hebamme, ertränkt in einem Bach.
Zwei Fälle, die Beatrice Kaspary als Ermittlerin im Dezernat «Leib und Leben» der Polizei Salzburg lösen muss. Schnell erkennt Beatrice, dass die beiden Morde zusammenhängen - und dass sie etwas mit ihr selbst zu tun haben müssen. Denn sie kannte beide Toten. Sie konnte sie nicht leiden. Und sie weiß: Wenn sie nicht handelt, wird es weitere Opfer geben ...
Ein Mann, grausam zugerichtet in seiner Wohnung. Eine Hebamme, ertränkt in einem Bach.
Zwei Fälle, die Beatrice Kaspary als Ermittlerin im Dezernat «Leib und Leben» der Polizei Salzburg lösen muss. Schnell erkennt Beatrice, dass die beiden Morde zusammenhängen - und dass sie etwas mit ihr selbst zu tun haben müssen. Denn sie kannte beide Toten. Sie konnte sie nicht leiden. Und sie weiß: Wenn sie nicht handelt, wird es weitere Opfer geben ...
Ursula Poznanski wurde 1968 in Wien geboren. Sie war als Journalistin für medizinische Zeitschriften tätig. Nach dem fulminanten Erfolg ihrer Jugendbücher "Erebos" und "Saeculum" landete sie bereits mit ihrem ersten Thriller "Fünf" auf den Bestsellerlisten. Bei Wunderlich folgten "Blinde Vögel", "Stimmen" und "Schatten"; gemeinsam mit Arno Strobel "Fremd" und "Anonym". Inzwischen widmet sich Ursula Poznanski ganz dem Schreiben. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien.

©Martin Vukovits
Produktdetails
- rororo Taschenbücher .26744
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 19316
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 22. Januar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 129mm x 35mm
- Gewicht: 364g
- ISBN-13: 9783499267444
- ISBN-10: 3499267446
- Artikelnr.: 52471015
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Uneingeschränkt empfehlenswert für alle Krimi- und Thrillerfreunde. Büchereule
Florin Wenninger und Beatrice Kaspary ermitteln endlich wieder. Und gleich in einem sehr grausigen Fall, ein Mann wird mit aufgeschlitzter Kehle gefunden und wenig später wird eine Frau tot in einem Bach geborgen, auch hier eindeutig Mord. Kaspary fürchtet, dass es in diesem Fall eine ganz …
Mehr
Florin Wenninger und Beatrice Kaspary ermitteln endlich wieder. Und gleich in einem sehr grausigen Fall, ein Mann wird mit aufgeschlitzter Kehle gefunden und wenig später wird eine Frau tot in einem Bach geborgen, auch hier eindeutig Mord. Kaspary fürchtet, dass es in diesem Fall eine ganz besondere Verbindung zu ihrer Vergangenheit gibt und dass diese Morde vielleicht nicht die einzigen bleiben könnten. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, der die Ermittlerin mehr fordert, als all ihre Fälle zuvor. Zum Glück hat sie mit Florin Wenninger einen Mann an ihrer Seite, der ihr nicht nur beruflich den Rücken stärkt.
„Schatten“ von Ursula Poznanski ist inzwischen der vierte Band um das sympathische Ermittlerduo aus Österreich und steht den bisherigen Bänden an Spannung in nichts nach. Bis kurz vor der letzten Seite tappt man als Leser völlig im Dunkeln, wer der Täter dieser grausigen Taten sein könnte und mehr als einmal schickt die Autorin einen auf die falsche Fährte. In diesen spannenden Fall spielt auch wieder das Privatleben von Beatrice Kaspary hinein, hat sie doch zwei Kinder, deren Bedürfnisse nicht immer leicht mit dem Polizeiberuf in Einklang zu bringen sind und einen Ehemann, der mit seiner Wut und Rachsucht absolut keine Hilfe ist. All das ist das perfekte Paket für diesen Thriller, denn man nicht mehr aus der Hand legen kann, wenn man einmal begonnen hat. Die 400 Seiten flogen nur so beim Lesen an mir vorbei und viel zu schnell war ich am Ende angelangt. Jetzt heißt es wieder warten, auf den hoffentlich erscheinenden fünften Band des tollen Ermittlerteams. Dieses Buch bietet auf jeden Fall viele Vorlagen für eine Weiterentwicklung der Rahmenhandlung.
Ursula Poznanskis neuester Thriller „Schatten“ hat mich wieder von der ersten bis zur letzten Seite begeistert, sie verbindet Hochspannung mit tollen Figuren und gut konstruierten Kriminalfällen, die einen nie unberührt lassen. Einfach ein großartiges Buch, das man nur weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
-> Wieso wollte ich dieses Buch lesen? "Schatten" ist der vierte Band um das Ermittler-Duo Kaspary&Wenninger. Auch wenn ich bis dato keinen der Vorgängerromane gelesen habe, war ich neugierig auf Poznanskis Thriller, denn von Elanus und Anonym (dem Thriller mit Arno Strobel) …
Mehr
-> Wieso wollte ich dieses Buch lesen? "Schatten" ist der vierte Band um das Ermittler-Duo Kaspary&Wenninger. Auch wenn ich bis dato keinen der Vorgängerromane gelesen habe, war ich neugierig auf Poznanskis Thriller, denn von Elanus und Anonym (dem Thriller mit Arno Strobel) war ich ziemlich begeistert.
-> Cover: Das Cover ist interessant gewählt, allerdings versteht man den tieferen Sinn erst, wenn man das Buch gelesen hat. Die grün-schwarz-weiß-blaue Farbgebung des Covers gefällt und lässt das Ganze etwas düster erscheinen.
-> Story: Beatrice Kaspary und ihr Lebensgefährte und Partner Florin Wenninger ermitteln in einer Mordserie, die offensichtlich nicht nur miteinander in Verbindung steht, sondern einen viel tieferen Sinn hat - dieser erschließt sich jedoch erst nach und nach und zieht den Leser völlig in den Bann. Man will unbedingt wissen, was hinter den Morden steckt und ob das Ganze vielleicht sogar etwas mit Beatrice's Vergangenheit zu tun hat?
Ich habe "Schatten" fast in einem Rutsch durchgelesen, denn Ursula Poznanski versteht es wirklich, den Leser zu fesseln. Bis fast zum Ende hatte ich absolut keine Idee, bei wem es sich um den Mörder handeln könnte, allerdings hatte ich vorher schon so die ein oder andere Vermutung - die sich jedoch auch ab und an mal änderte... Auch die Hauptprotagonistin gerät in eine hochgefährliche Situation und natürlich bringt das noch zusätzliche Spannung in die ganze Sache!
-> Charaktere: Die Charaktere, mit denen ich zum ersten Mal in Kontakt gekommen bin (da ich die Vorgänger nicht kenne) fand ich unglaublich toll konstruiert und hatte auch überhaupt keine Probleme, mich in die Welt von Kaspary & Wenninger einzufinden. Wir lernen sowohl Beatrice, als auch Florin sehr gut kennen und ich für meinen Teil fand beide unglaublich sympathisch. Bea ist willensstark, verdammt clever und unglaublich fürsorglich, wenn ihre Kinder sind ihr das wichtigste. Unter ihrem Ex-Mann Achim leidet sie enorm und die familiären Sperenzchen begleiten uns natürlich das ganze Buch über. Doch dies macht die Charaktere und deren Probleme nur greifbarer und ließ und Achim mit einer Intensität hassen, wie es nur wenige Autoren schaffen, dies bei einem Leser auszulösen. Florin wuchs mir ziemlich schnell ans Herz, denn man merkt nicht nur, wie wichtig ihm seine Kollegin und Partnerin ist, sondern dass er dafür auch einiges in Kauf nimmt, denn leicht hat er es in diesem Roman wahrlich nicht. Seine Gefühle und auch die von Beatrice sind greifbar, lebensnah, fühlbar, nachvollziehbar.
-> Schreibstil: Ursula Poznanski schreibt fesselnd, mitreißend und lässt einen nicht mehr los, bis man auch die letzte Seite des Romanes verschlungen hat. Das Buch wird aus der Sicht einer dritten Person erzählt, was ich persönlich als eine der angenehmsten Perspektiven sehe. Einige wenige Kapitelteile sind in Ich-Form aus der Sicht des Mörders erzählt, was ich sehr sehr spannend und wenig durchschaubar fand. Die Kapitel sind angenehm
-> Gesamt: Insgesamt empfand ich dieses Buch als wahnsinnig spannend und konnte mich nicht nur mit den Charakteren schnell anfreunden, sondern auch flott in die Geschichte eintauchen. Für mich war "Schatten" ein wahrer Page-Turner und werde mich auf alle Fälle auch den übrigen Kaspary&Wenninger Büchern der Autorin widmen.
Wertung: 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ursula Poznanski in Höchstform
Inhalt:
Beatrice Kaspary und ihr Kollege Florin Wenninger ermitteln im Fall eines grausam in seiner Wohnung ermordeten Mannes. Dieser war für Beatrice kein Unbekannter, und sie mochte ihn nicht. Kurz darauf wird eine neue Leiche aufgefunden – wieder …
Mehr
Ursula Poznanski in Höchstform
Inhalt:
Beatrice Kaspary und ihr Kollege Florin Wenninger ermitteln im Fall eines grausam in seiner Wohnung ermordeten Mannes. Dieser war für Beatrice kein Unbekannter, und sie mochte ihn nicht. Kurz darauf wird eine neue Leiche aufgefunden – wieder jemand, den Beatrice nicht mochte. Schnell kristallisiert sich heraus, dass Beatrice Kaspary Dreh- und Angelpunkt der Mordserie ist.
Meine Meinung:
„Schatten“ ist bereits der 4. Band um das sympathische Salzburger Ermittlerteam Kaspary und Wenninger. Man kann den Roman jedoch unabhängig von den anderen Bänden lesen. Natürlich entwickeln sich die Protagonisten weiter und es tauchen auch bereits bekannte Nebenfiguren auf, doch braucht man hier nicht wirklich Vorkenntnisse, um das Buch genießen zu können. Allerdings gibt es Spoiler zum 3. Band, "Stimmen", sodass man diesen vorher oder gar nicht lesen sollte.
Beatrice ärgert sich wie immer über ihren Ex-Mann Achim, die Kinder machen Probleme, aber die offiziell noch geheime Beziehung zu Florin gedeiht. Der Polizeipsychologe Kossar befindet sich auf einer Fortbildung. Da bekommt Beatrice ausgerechnet einen Psychiater an die Seite gestellt, den sie nicht leiden kann. Doch dieser bemüht sich um eine gute Zusammenarbeit.
Auch Kollegen aus Wien helfen bei der Lösung des Falles bzw. der Fälle, denn alles deutet darauf hin, dass es einen Zusammenhang mit einem ungelösten, lange zurückliegenden Wiener Verbrechen gibt. Es ist also eine bunte Mischung von Polizeikräften am Werk, die aber nie unübersichtlich wird. Das Hauptaugenmerk liegt stets auf Beatrice und Florin, die sich mit viel Intelligenz, Mut und Ausdauer in die Arbeit stürzen und dabei zielführend mit den Kollegen zusammenarbeiten.
Mich hat dieser Roman von der ersten Seite an gefesselt. Poznanski erzeugt eine dichte Atmosphäre. Die Handlungsweisen der einzelnen Personen sind absolut nachvollziehbar. Einzelne Abschnitte aus der Perspektive des Täters geben dem Leser mehr Informationen als den Ermittlern, was die Spannung noch erhöht, denn so weiß man, dass gleich etwas Schlimmes passieren wird. Toll finde ich, dass Poznanski Spannung durch die beschriebene Atmosphäre erzeugt und nicht durch besonders grausame Darstellungen von Morden, wie das manch anderer Thriller-Autor macht.
Diese Spannung wird bis zum Schluss aufrechterhalten, denn erst da erfahren wir, wer hinter all den Morden steckt. Mich konnte Ursula Poznanski mit der Auflösung absolut überraschen. Selbst wenn ich im Nachhinein die ganzen kleinen Hinweise betrachte, die im Lauf des Buches gestreut wurden, wäre ich im Leben nicht auf diesen Täter gekommen. Dabei ergibt sich eigentlich alles ganz logisch. Das ist wirklich klasse gemacht!
Fazit:
Selten habe ich einen so klug konstruierten und hochspannenden Thriller gelesen, der noch dazu mit relativ wenig Blut auskommt. Ursula Poznanski hat sich damit selbst übertroffen.
Die Kaspary-und Wenninger-Reihe:
1. Fünf
2. Blinde Vögel
3. Stimmen
4. Schatten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Ein grausam zugerichteter Mann in seiner Wohnung und eine im Bach ertränkte Hebamme. Zwei Fälle, die das Dezernat in Salzburg lösen muss. Beatrice Kaspary und Florin Wenninger haben alle Hände voll zu tun, doch recht früh stellt Bea fest, dass die beiden …
Mehr
Inhalt:
Ein grausam zugerichteter Mann in seiner Wohnung und eine im Bach ertränkte Hebamme. Zwei Fälle, die das Dezernat in Salzburg lösen muss. Beatrice Kaspary und Florin Wenninger haben alle Hände voll zu tun, doch recht früh stellt Bea fest, dass die beiden Fälle zusammenhängen.
Die beiden Morde müssen auch etwas mit ihr zu tun haben, denn sie kennt die beiden Toten. Sie konnte beide zwar nicht besonders leiden und sie sind ihr eher negativ in Erinnerung, aber dennoch ist ihr klar, dass sie schnell handeln muss bevor es noch weitere Opfer gibt.
Meine Meinung:
Ursula Poznanski schreibt einfach geniale Thriller, die dem Leser unter die Haut gehen.
Auch Schatten ist wieder ein sehr gelungenes Buch von ihr, das mich schon ab der ersten Seite gefesselt und nicht mehr losgelassen hat.
Die beiden Ermittler sind für mich einer der Punkte weshalb dieses Buch so gelungen ist.
Natürlich ist die Idee hinter dem Buch auch sehr gut und auch die Umsetzung wieder perfekt gelungen.
Da Salzburg nicht besonders weit von meinem Geburtsort liegt, kann ich mich auch recht gut hineinversetzen, wo sich manche Szenen abspielen.
Ich finde die Morde zwar jetzt nicht zu blutig, aber die Autorin beschreibt die Leichen schon sehr gut, so dass man sich vorstellen kann wie sie aussehen.
Für mich macht einen richtigen Thriller aus, dass zwar Ermittlungen vorhanden sind, aber die Tat an sich eher im Vordergrund steht.
Das Buch wird auch aus mehreren Blickwinkeln erzählt. Einmal der von Beatrice Kaspary, das für mich aber auch so der interessanteste ist, da man die meisten Einblicke auf den Täter bekommt. Natürlich auch die Sicht des Mörders selbst, z.B. die Morde und die Sicht von Florin Wenninger, die auch sehr interessant und spannend ist.
Was mich ebenfalls sehr fasziniert ist, dass sich nicht nur alles um den Fall dreht, sondern auch einiges an Privatleben der Ermittler beinhaltet.
Bea ist ja Mutter von zwei Kindern, geschieden und die heimliche Lebensgefährtin von Florin Wenninger.
Bea´s Exmann kommt auch sehr oft vor in der Geschichte, aber ihn konnte ich noch nie richtig leiden.
Die Mischung aus all dem macht dieses Buch so interessant, denn man hat nicht nur den sehr spannenden Fall, sondern auch noch die Höhen und Tiefen aus dem Privatleben der Proragonisten.
Mein Fazit:
Der vierte und hoffentlich nicht der letzte Fall von Bea Kaspary und Florin Wenninger, der spannender und rasanter kaum sein könnte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beatrice Kaspary, Ermittlerin in der Abteilung Leib und Leben in Salzburg, und ihr Kollege Florin Wenniger werden zu einem Tatort gerufen, bei dem ein Mann brutal ermordert wurde. Beatrice erinnert sich an diesen Mann, den sie nicht leiden konnte. Zunächst behält Bea dies jedoch für …
Mehr
Beatrice Kaspary, Ermittlerin in der Abteilung Leib und Leben in Salzburg, und ihr Kollege Florin Wenniger werden zu einem Tatort gerufen, bei dem ein Mann brutal ermordert wurde. Beatrice erinnert sich an diesen Mann, den sie nicht leiden konnte. Zunächst behält Bea dies jedoch für sich. Als aber ein weiterer Mord geschieht, muss sie sich ihrem Kollegen anvertrauen, denn auch diese Leiche kannte Bea und mochte sie nicht, auch wenn das lange her ist, dass sie sich begegnet sind. Was hat das alles mit Beatrice zu tun? Sie muss in ihrer eigenen Vergangenheit suchen, um den Täter zu stellen und nicht nur sie gerät dabei in Lebensgefahr.
Ursula Poznanski zählt zu meinen Lieblingsautoren/innen. Da ist das neutrale Bewerten schwieriger. Dennoch kann ich sagen, dass ich dieses Buch innerhalb weniger Stunden durchgelesen habe. Die Protagonisten sind symphatisch. Von Anfang an fesselt die Geschichte. Der Leser ermittelt im Detail mit Beatrice mit und gerät auch mit ihr in Gefahr.
Die Auflösung ist für mich nicht ganz so perfekt gelungen, aber dennoch plausibel. Die Verbindung zu den bisher erschienenen Büchern finde ich gut. Bisher spielte es keine Rolle, in welcher Reihenfolge man die Bücher gelesen hat. Mit Schatten ändert sich das ein wenig.
Insgesamt bin ich wieder mal begeistert und empfehle es gern weiter.
Kleine Anmerkung an die Autorin: Wieso duzen sich anfangs Florin und Halm und später siezen sie sich wieder?
FAZIT. Toller Thriller aus Salzburg
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beatrice Kaspary und Florin Wenninger haben wieder einiges zu tun
INHALT:
Ein unbeliebter Nachbar grausam zu gerichtet, eine unfreundliche Hebamme ertränkt in einem Bach; Beatrice Kaspary und Florin Wenninger haben wieder einiges zu tun. Beatrice erkennt; diese Fälle haben mit ihr zu …
Mehr
Beatrice Kaspary und Florin Wenninger haben wieder einiges zu tun
INHALT:
Ein unbeliebter Nachbar grausam zu gerichtet, eine unfreundliche Hebamme ertränkt in einem Bach; Beatrice Kaspary und Florin Wenninger haben wieder einiges zu tun. Beatrice erkennt; diese Fälle haben mit ihr zu tun. Denn sie kannte beide Opfer und konnte diese nicht leiden. Sie begibt sich in massive Gefahr, als sie erkennt, dass es eine weitere Spur in ihre Vergangenheit gibt....
FAZIT:
Wer bislang die Reihe von Beatrice Kaspary und Florin Wenninger nicht kennt, sollte sich unbedingt an die richtige Reihenfolge (1. Fünf, 2. Blinde Vögel, 3. Stimmen) halten, denn die Ermittler machen selbst eine Entwicklung durch und um Beatrices Werdegang und ihre "Antipathien" gegen Kollegen und Exmann verstehen zu können, sollte man die Vorbände gelesen haben.
Aufgrund der raschen Abfolge der Morde und Beatrices Ehrgeiz eine Verbindung zu finden, vergehen die 416 Seiten wie im Fluge. Obwohl ich zeitweise etwas Mühe hatte, mich an die bereits angesprochene Verbindung zur Vergangenheit (mehr verrate ich nicht) zu erinnern, hat es die Autorin geschafft, durch spannende Erklärungen und psychologische Tricks mein Gedächtnis ohne unnötige Wiederholungen aufzufrischen.
Die Ereignisse der Vergangenheit werden in anderer Schrift durch ein Tagebuch näher gebracht. Wer könnte als Täter in Frage kommen? Diese Suche im Heuhaufen und die verstrichene Zeit fand ich ein ganz klein bisschen überzogen.
Besonders gelungen fand ich jedoch Beatrices und Florins Fortschritte in ihrer Beziehung, so dass man gespannt sein darf, wohin dies noch führen könnte.
Soviel darf ich verraten: Der Bösewicht gehört mal wieder einer Berufsgruppe an, von der man sich doch fern halten sollte, wenn man kann. Ich vergebe 4 von 5 Punkten für diesen soliden Thriller, da ich die Vorbände deutlich stärker und abwechslungsreicher fand.
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/03/ursula-poznanski-schatten-von-sonja.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote