PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sein Weg? Vorherbestimmt! Seine Verlobung? Arrangiert! Seine Gefühle? Verboten!Tritt ein in eine Welt voll dunkler Magie und geheimer Sehnsucht!Seit seinem dritten Lebensjahr ist Rowan O'Brien mit der Kronprinzessin von Iriann verlobt. Für seine Familie bedeutet die Heirat viel, versprechen sich die O'Briens mit der Verbindung doch eine Rückkehr an die Macht. Aber im Vorfeld der Hochzeit sorgen Gerüchte für Verstimmung: Rowans enge Freundschaft mit der gleichaltrigen Magierschülerin Raven wird von missgünstigen Stimmen aufgebauscht und großgeredet. Dabei empfindet Rowan nichts als Freu...
Sein Weg? Vorherbestimmt! Seine Verlobung? Arrangiert! Seine Gefühle? Verboten!
Tritt ein in eine Welt voll dunkler Magie und geheimer Sehnsucht!
Seit seinem dritten Lebensjahr ist Rowan O'Brien mit der Kronprinzessin von Iriann verlobt. Für seine Familie bedeutet die Heirat viel, versprechen sich die O'Briens mit der Verbindung doch eine Rückkehr an die Macht. Aber im Vorfeld der Hochzeit sorgen Gerüchte für Verstimmung: Rowans enge Freundschaft mit der gleichaltrigen Magierschülerin Raven wird von missgünstigen Stimmen aufgebauscht und großgeredet. Dabei empfindet Rowan nichts als Freundschaft für Raven. Die Wahrheit ist viel komplizierter: Rowan liebt keine andere Frau. Sondern den Königssohn Ash.
Nominiert als "Bester Roman" für den SERAPH 2021!
Tritt ein in eine Welt voll dunkler Magie und geheimer Sehnsucht!
Seit seinem dritten Lebensjahr ist Rowan O'Brien mit der Kronprinzessin von Iriann verlobt. Für seine Familie bedeutet die Heirat viel, versprechen sich die O'Briens mit der Verbindung doch eine Rückkehr an die Macht. Aber im Vorfeld der Hochzeit sorgen Gerüchte für Verstimmung: Rowans enge Freundschaft mit der gleichaltrigen Magierschülerin Raven wird von missgünstigen Stimmen aufgebauscht und großgeredet. Dabei empfindet Rowan nichts als Freundschaft für Raven. Die Wahrheit ist viel komplizierter: Rowan liebt keine andere Frau. Sondern den Königssohn Ash.
Nominiert als "Bester Roman" für den SERAPH 2021!
Christian Handel wurde in der Schneewittchen-Stadt Lohr am Main geboren, die im sagenumwobenen Spessart liegt. Inzwischen lebt er allerdings in Berlin und ist selbst davon überrascht, wie sehr er sich als Landpflanze im Großstadtdschungel wohlfühlt. Er begeistert sich für Stoffe über starke Frauen, märchenhafte Motive und queere Themen. Nachdem er lange Jahre als Blogger und freier Journalist über Bücher berichtet hat, schreibt er endlich auch selbst welche. Seine Bücher waren mehrfach für den SERAPH nominiert. www.christianhandel.de
Produktbeschreibung
- Verlag: Ueberreuter
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Juli 2020
- Deutsch
- Abmessung: 223mm x 144mm x 42mm
- Gewicht: 659g
- ISBN-13: 9783764171056
- ISBN-10: 3764171057
- Artikelnr.: 58975555
Herstellerkennzeichnung
Ueberreuter Verlag
Ritterstraße 3
10969 Berlin
office@ueberreuter.de
Hinter diesem fantastischen Setting zwischen Elfen, Artefakten und dem Kampf um die Zukunft des Schattenlabyrinths und der Magie der Künste arbeitet Christian Handel besonders seine Hauptpersonen Rowan und Ash mit viel Empathie und Tiefe aus. Ohne Übertreibung, dafür mit Feingefühl beschreibt er den inneren und äußeren Kampf von Rowan, zu seiner Liebe zu einem anderen Mann zu stehen und dabei vielleicht alles an familiärer und gesellschaftlicher Stellung zu verlieren. Sabine Wagner, buecher-leben.de Sabine Wagner literatursalon.online 20210121
Ein dunkles Schloss, ein Labyrinth aus Schatten, eine Liebe, die nicht sein darf, was sie ist und Magie, die alle Grenzen sprengt - all das vereint Christian Handels Jugendfantasyroman "Rowan & Ash - Ein Labyrinth aus Schatten und Magie".
Rowan ist seit dem dritten Lebensjahr mit …
Mehr
Ein dunkles Schloss, ein Labyrinth aus Schatten, eine Liebe, die nicht sein darf, was sie ist und Magie, die alle Grenzen sprengt - all das vereint Christian Handels Jugendfantasyroman "Rowan & Ash - Ein Labyrinth aus Schatten und Magie".
Rowan ist seit dem dritten Lebensjahr mit der Kronprinzessin von Iriann verlobt. Während Gerüchte ihm das Leben schwer macht, fühlt er eine enge Freundschaft zu der Magierschülerin Raven. Überschattet werden sie von einer dunklen Bedrohung, die vom dunklen Schloss ausgeht. Rowan Leben gerät aus den Fugen als er erneut auf des Königssohns Ash trifft und ihm seine Gefühle die wahre Liebe offenbaren.
Christian Handel hat hier eine ganz besondere Geschichte erschaffen, die mitten ins Herz geht. Sein Schreibtil ist so herrlich fließend. Beim Lesen entsteht im Kopf ein Zauberwerk aus Bildern.
Schon das wunderschöne Cover mit seinem dunklen Waldgrün und den goldenen Elementen zieht den Leser magisch an. Die Neugierde ist entfacht und man spürt schon auf den ersten Seiten, dass hier etwas Besonderes verborgen liegt.
Iriann ist ein fantastischer Schauplatz, den ich nur zu gern entdeckt habe. Rowan, Ash, Alyss und Raven - jede/r von ihnen ist so einzigartig und man leidet mit ihnen, fühlt mit ihnen mit und kann sich voll und ganz in sie hinein versetzen. Es entsteht ein magisches Lesegefühl mit Gänsehaut und Herzklopfen.
"Rowan & Ash" erzählt nicht nur das packende und spannende Abenteuer um die Magie und das mysteriöse Schloss , sondern vor Allem nimmt es die queere Thematik einerseits so selbstverständlich auf, andererseits so unglaublich gefühlvoll auf. Es werden quasi alle Seiten durchleuchtet - von den Vorurteilen der Adeligen bis hin zu den wahren Freunden, von Akzeptanz hin zur Selbstliebe, von Respekt und Wertschätzung. In diesem Buch steckt so viel drin.
Es ist ein Buch, dass Hoffnung und Zuversicht gibt und vielleicht so manchen nicht nur nachdenklich stimmt, sondern ihm oder ihr auch Mut macht, zu sich selbst zu stehen.
An manchen Stellen kamen mir die Tränen, an anderen fiel es mir vor Spannung schwer das Buch überhaupt zur Seite zu legen. Das Ende hat mich sprachlos, aber zutiefst erfüllt zurück gelassen.
So mancher Satz wirkt gerade tatsächlich noch in mir nach.
"Rowan & Ash" ist eine mystische, märchenhafte Geschichte voller Sagen, Abenteuer, kribbelnder Schmetterlingsgefühle im Bauch. Man spürt, wie viel Herzblut der Autor hier rein gesteckt hat. Eine wahre Herzensempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Coming out"-Roman, eingebettet in eine fantastische Erzählung
Der Weg von Rowan O'Brien ist seit langer Zeit vorherbestimmt: In einem Jahr wird er Alyss heiraten, die Kronprinzessin des Inselreichs Iriann. Und eigentlich läuft auch alles gut, die beiden verstehen sich blendend …
Mehr
"Coming out"-Roman, eingebettet in eine fantastische Erzählung
Der Weg von Rowan O'Brien ist seit langer Zeit vorherbestimmt: In einem Jahr wird er Alyss heiraten, die Kronprinzessin des Inselreichs Iriann. Und eigentlich läuft auch alles gut, die beiden verstehen sich blendend und Rowans Vater erhofft sich von dieser Verbindung gewisse Vorteile. Allerdings geht Rowan ein junger Mann nicht mehr aus dem Kopf, welchen er vergangenen Sommer kennenlernte: Ash, Königssohn des Nachbarreiches. Und Gerüchten zufolge an Männern mehr interessiert als an Frauen. Als Rowan Ash wiedersieht, stürzt er in ein gewaltiges Gefühlschaos. Getrieben zwischen Pflichtgefühl und dem Ruf seines Herzens muss er sich entscheiden, welchen Weg er für sein weiteres Leben einschlagen will.
Rowan & Ash ist eine gefühlvolle "Coming out"-Geschichte eines jungen Menschen, kombiniert mit einer Fantasystory. Erzählt wird das Buch komplett aus Rowans Sicht, man erfährt von seinen Gedanken und Emotionen ebenso wie ein paar Details aus seinem früheren Leben. Vom Typ her ist er eher etwas ruhiger, besonnener und hat stark damit zu kämpfen, dass er scheinbar durch seine Gefühle Ash gegenüber aus der für ihn zugedachten Rolle fällt. Neben der Angst, wie andere auf seine Neigung reagieren könnten, machen ihm seine politischen Verpflichtungen schwer zu schaffen, welche zwischen den Eltern von Alyss und Rowan vor langer Zeit ausgehandelt wurden. Dieses emotionale Dilemma, welches in Rowan herrscht, ist im Roman sehr einfühlsam und verständlich beschrieben und gefiel mir wirklich gut. Ich denke, vieles davon ließe sich auch auf Personen in unserer Zeit übertragen, insbesondere die Angst vor Ablehnung durch die anderen bei einem Coming out.
Der zweite Handlungsstrang des Romans ist märchenhaft-fantastisch. Das Land Iriann wird von der schwarzen Königin bedroht, welche einer Sage nach im Dauerschlaf in ihrem einst durch Magie zerstörten Schloss liegt, aus welchem immer wieder Schattenkreaturen entkommen und die Bevölkerung angreifen. Ebenso können diese Wesen eine magische Krankheit übertragen, gegen welche die Magier des Landes noch kein Heilmittel gefunden haben. Zudem gibt es magische Artefakte und Rowans beste Freundin Raven hat das seltene Glück, als eine von wenigen Frauen in der noch männerdominierten magischen Akademie ausgebildet zu werden. Sowohl die Sage von Iriann über die schwarze Königin als auch die magischen Artefakte gefielen mir von der Idee her sehr gut. Ebenfalls hat der Autor mit Alyss, Raven sowie einigen weiteren Frauen ein sehr schönes Frauenbild kreiert: Hier sind die Frauen selbstbewusst, intelligent und auf ihre Art stark und entsprechen einem modernen Frauenbild, welches man sich gern als Vorbild wünscht.
Das Buch zu bewerten ist nicht so einfach, weil es ein wenig davon abhängt, welche Erwartungen man an diesen Roman hat. Der innere Konflikt, mit welchem Rowan zu kämpfen hat, ist wirklich wunderbar dargestellt und sehr schön nachvollziehbar. Ebenso gefiel mir, dass der Autor sich nicht des Fantasyklischees bediente, die Frauen passiv-devot darzustellen, sondern stattdessen starke Frauen für seine Erzählung gewählt hat, mit welchen man sich als Leserin gerne identifiziert. Ein wenig schade ist jedoch, dass der Fantasy-Anteil um die schwarze Königin ein wenig zu sehr im Schatten der Liebesgeschichte um Rowan und Ash steht. Grad weil die Ideen dazu so wunderbar sind, hätte ich mir an dieser Stelle ein wenig mehr gewünscht, um diese Ideen stärker auszureizen. So lag der Fokus doch stark auf der Liebesgeschichte, welche jedoch an sich auch hervorragend ist. Da die positiven Aspekte des Romans in meinen Augen jedoch stark überwiegen, möchte ich dem Roman 4,5 von 5 Sternen geben.
Ein wunderschöner "Coming out"-Roman, eingebettet in eine märchenhafte Fantasystory. Der Fokus liegt hierbei auf den inneren Konflikten, mit denen der Protagonist zu kämpfen hat und welche äusserst gefühlvoll und nachvollziehbar dargestellt sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits seit seiner Kindheit lebt Rowan mit dem Wissen eine Heirat mit der Kronprinzessin Irianns einzugehen. Seine Familie sieht in ihm die Chance mehr Macht zu erlangen. Doch durch seine Freundschaft Raven gegenüber entstehen Gerüchte. Dabei liebt Rowan keine Frau. Sondern den …
Mehr
Bereits seit seiner Kindheit lebt Rowan mit dem Wissen eine Heirat mit der Kronprinzessin Irianns einzugehen. Seine Familie sieht in ihm die Chance mehr Macht zu erlangen. Doch durch seine Freundschaft Raven gegenüber entstehen Gerüchte. Dabei liebt Rowan keine Frau. Sondern den Königssohn Ash.
Von dem Autor Christian Handel habe ich bereits „Becoming Elektra“ gelesen und auch wenn ich es mochte, ist dennoch ein klarer Unterschied zu „Rowan & Ash“ zu erkennen. Das Cover ist wunderschön und passt sehr gut zum Inhalt.
Erfrischend ist an dem Buch definitiv, dass es sich bei der Liebesgeschichte um zwei Männer handelt. Zudem wurde dies noch mit Fantasyelementen verbunden. Das Buch habe ich innerhalb eines Tages durchgelesen. Ich konnte es fast nicht mehr aus der Hand legen, denn der Schreibstil ist leicht und flüssig. Ich musste kein einziges Mal stocken.
Bei der Liebesgeschichte waren prickelnde und süße Szenen dabei. Ab und zu wurde zwar auf Klischees zurückgegriffen, aber es hielt sich alles im Rahmen.
Einer der Protagonisten ist Rowan. Dieser weiß bereits seit seiner Kindheit wie seine Zukunft aussehen wird und er war mir sehr sympathisch. Als Leser lernt man ihn von der verletzlichen Seite kennen und erhält dabei einen guten Blick auf seinen Charakter. Er unterscheidet sich mit seiner vorsichtigen und sanften Art sehr von Ash. Zudem klammert er sich regelrecht an die Moralvorstellungen des Königreichs.
Ash hingegen lässt sich als intuitiv, spontan und selbstbewusst beschreiben. Er gehorcht seinen Gefühlen und lässt den Verstand außen vor. Dadurch entstehen natürlich auch einige naive Situationen, aber diese Lebensfreude konnte mich vollkommen fesseln.
Das Buch würde ich grob in zwei Teile unterteilen. Anfangs wird sehr auf Intrigen am Hof eingegangen und man erhält Informationen über Mitglieder des Hofes. Einen weiteren Handlungsstrang bildet dann die Magie, welche sich verändert und Adelige dazu nötigt zu reagieren. Auch auf die Vergangenheit des Königreichs wird eingegangen und genau dieser Aspekt hat mich sehr neugierig gemacht. Gleichzeitig fangen Frauen an zu studieren und eine homosexuelle Beziehung wird verhöhnt. Veränderungen treffen auf Kritik.
Besonders spannend fand ich auch den Aspekt der Fantasie und Magie. Ich habe noch kein Buch gelesen, welches das Queere und Fantasy so geschickt unter einem Hut bekommt. Im zweiten Teil kam es mir jedoch so vor, als würden die Intrigen am Hof und die Kritik gegenüber einer homosexuellen Beziehung wie bei einer To-do-Liste als abgehackt gelten. Das Ende erschien mir viel zu schnell und mir hat die Verbindung zum Anfang gefehlt. Dadurch wurden einige Fragen nicht beantwortet, obwohl ich mir dies gewünscht hatte.
Fazit: Ich fand die Verbindung von der queeren Liebesgeschichte und der Magie sehr gelungen. Der Schreibstil lässt das Buch flüssig lesen und ich habe es innerhalb kurzer Zeit verschlungen. Die Charaktere waren ausgearbeitet und es wurde Raum für Entscheidungen gelassen. Beim Ende hätte ich mir jedoch eine Verknüpfung zum Anfang gewünscht. Somit bekommt das Buch 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Christian Handels Werk „Rowan & Ash“ geht es um die namensgebenden Protagonisten Rowan O'Brien und den Prinzen Aristide de Gwilen, auch genannt Ash. Rowan ist seit seinem dritten Lebensjahr mit Alyss, der Kronprinzessin von Iriann verlobt. Seit er denken kann versucht seine …
Mehr
In Christian Handels Werk „Rowan & Ash“ geht es um die namensgebenden Protagonisten Rowan O'Brien und den Prinzen Aristide de Gwilen, auch genannt Ash. Rowan ist seit seinem dritten Lebensjahr mit Alyss, der Kronprinzessin von Iriann verlobt. Seit er denken kann versucht seine Familie durch politische Schachzüge wieder an die Macht zu gelangen. Dementsprechend lastet eine große Verantwortung auf Rowans Schultern. Blöd nur, dass sein Herz für jemand anderen als seine Verlobte Alyss schlägt: Ash.
Dieses Buch ist ein echter Pageturner. Christian Handels Schreibstil hat mich vollends in die Welt von Rowan eintauchen lassen. Das Setting und die Beschreibungen der Welt, die unserer recht fremd ist, sind wundervoll zu lesen. Am ehesten hat es mich an ein altes Irland erinnert.
Protagonist Rowan war mit von Anhieb an sympathisch und seine inneren Konflikte wurden sehr gut und nachvollziehbar ausgearbeitet. Besonders die Szenen mit Ash haben Rowans Emotionen und das Knistern zwischen den beiden sehr gut rübergebracht. Ich finde es super, dass hier mal nicht die klassische Mann-Frau Liebesbeziehung thematisiert wird, sondern zwei Männer. Davon gibt es viel zu wenig auf dem Markt.
Auch die anderen Charaktere im Buch haben mir gefallen, besonders Rowans beste Freundin Raven, auf die man sich immer verlassen kann.
Die Welt von Rowan & Ash ist voll von mystischen Sagen und spannenden Artefakten, ohne dass die phantastischen Elemente die Geschichte überlagern. Ganz im Gegenteil: Die Idee mit den Artefakten fand ich sehr interessant und sie beeinflussen den Fortgang der Geschichte.
Was mir auch sehr gut gefallen hat ist, dass die zarte Liebesbeziehung der Protagonisten nicht alleine im Fokus der Geschichte steht. Durch den neuen Ausbrauch einer Seuche (Hexenbrand) und mysteriöse Magie-Eruptionen habe ich beim Lesen ständig darüber nachgedacht, was wohl die Ursache ist. Für mich hatte das Buch daher genau die richtige Mischung aus Liebe, Spannung und Fantasy.
Weiterhin möchte ich auf das wunderschöne Cover aufmerksam machen. Alexander Kopainski hat ganze Arbeit geleistet und ein fantasievolles Cover geschaffen, was dem Zauber des Buches in nichts nachsteht.
Alles in allem hat das Buch für mich dicke 5 von 5 Sterne verdient und ich kann es jedem ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das zauberhafte Abenteuer mit einem schwulen Rowan & Ash ...
Bewertung:
Von Beginn an lasen sich die Seiten schnell. Ich bin auch sofort in das Zeitalter reingekommen, ich mag die historische Sprache sehr gerne. Ich hatte sogar das Gefühl, ich lese einen historischen Roman. :-D Ich …
Mehr
Das zauberhafte Abenteuer mit einem schwulen Rowan & Ash ...
Bewertung:
Von Beginn an lasen sich die Seiten schnell. Ich bin auch sofort in das Zeitalter reingekommen, ich mag die historische Sprache sehr gerne. Ich hatte sogar das Gefühl, ich lese einen historischen Roman. :-D Ich dachte direkt am Anfang schon an das Mittelalter. Es ist irgendwie das Feeling dazu gewesen. Ich verknüpfte es stark mit Historischen Romanen. Fantasy ist zwar wirklich zeitlos, aber wenn es Könige gibt, wie hier und die ältere Sprache genommen wird, dann kann es für mich auf keinen Fall die Gegenwart sein.
Rowan ist mir ein sehr sympathischer junger Mann, der als Homosexueller noch vorsichtiger in Gesellschaft sein muss. Mir gefällt, dass mal zwischen dem ganzen Königlichem, auch mal homosexuelle Neigungen in den Mittelpunkt kommen. Das habe ich bisher noch nie gelesen, dabei gab es auch früher schon welche. Es ist übrigens mein erstes Buch mit einem schwulen Paar gewesen. Mein Debüt also. :-D
Der Autor hat die beiden Charaktere sehr deutlich wiedergegeben. Man merkt richtig, wie unterschiedlich beide ihren Gefühlen freien Lauf lassen. Mir hat es nicht gefallen, wie Ash das Artefakt missbraucht hat. Schließlich hat er nicht nur sich, sondern die anderen auch gefährdet. Bei sowas verstehe ich keinen Spaß, ich bin da wie Rowan. Mit sowas spielt man nicht, und erst recht nicht, wenn Leben auf dem Spiel stehen. Von mir hätte er auch eine Riesenrüde bekommen. Geht gar nicht! Gefühle hin oder her! Aber Ash ist da egoistischer und mehr auf sein Wollen bezogen. Rowan ähnelt mehr mir, ist besonnender und überlegter. Ash hingegen ist impulsiv und denkt nicht über alles zig Mal nach, bevor er es tut. Die Mitte der Beiden ist perfekt!
Diese Gedanken von Ash über verschiedene Aspekte ihres Daseins haben mir sehr gut gefallen. Und vor allem bringen sie ganz neuen Wind in die ganze Sache. Er gibt Denkanstöße, mal anders über die Sache zu denken oder manches zu hinterfragen. Bisher ist es ja so gewesen, dass für alle die Sagen Fakt sind. An dieser Stelle bricht Ash die festgefahrenen Gedanken etwas auf.
Auch gefallen hat mir der Einwurf als Rückblende. Damit habe ich nicht gerechnet. Es endet der Abschnitt dort, aber die Überschrift zum nächsten Kapitel zeigt, dass es weiter mit der Gegenwart geht. Und die Rückblende hat der Autor auch nicht so ausschweifend geschrieben, wie das manch anderer Autor tut. Für mich war es die perfekte Länge und Aussagekraft. Ich war ja gespannt, wie ich nach der Rückblende in die Gegenwart reinkomme, und ich bin sofort wieder gut angekommen. Ich hatte keine Schwierigkeiten oder bin aus dem Lesefluss gekommen. Den Schwenk von der Rückblende wieder zur Gegenwart ist wirklich super gelungen erzählt. Auch hilft die Überschrift, die zeigt, dass wir wieder in der Gegenwart sind. Es sind kurze Kapitel, sodass sich jederzeit einfach pausieren lässt.
Fazit:
Was soll ich schreiben?! Ein tolles Werk mit Fantasyelementen und einem schwulem Paar, dass versucht, sich in der gegebenen Welt anzupassen und gleichzeitig auszubrechen. Hier und da schwingt der Hauch von Märchen mit. Die Sprache, die Zeit, das Setting und die Charaktere haben mir sehr gefallen! Ein paar Kapitel haben Schwächen und sind unzureichend wiedergegeben. Auch das Ende ist enttäuschend salopp und unfertig. Aber alles in Allem ein sehr lesenswertes Werk, das sich von ♥ weiterempfehle!
Sehr gelungen ist vor allem die realistische Wiedergabe von homosexuellen Gefühlen in früher Zeit. Es wird nie surreal oder gar absurd, sondern bleibt immer auf der Realistätsschiene, trotz Fantasyieelementen. Und genau so muss das bei zeitlosen Dingen auch sein! Dies ist dem Autor sehr gelungen! :-D
Eine berührende Geschichte einfühlsam erzählt, mit Charakteren, die ans ♥ gehen ...
Gekürzte Rezension!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Habt ihr schon einmal einen Fantasyroman gelesen, in dem der Held sich nicht in die Prinzessin verliebt, sondern in den Königssohn? Mit seinem Jugendbuch „Rowan & Ash – Labyrinth aus Schatten und Magie“ schlägt Autor Christian Handel genau diesen Weg ein und hat mich …
Mehr
Habt ihr schon einmal einen Fantasyroman gelesen, in dem der Held sich nicht in die Prinzessin verliebt, sondern in den Königssohn? Mit seinem Jugendbuch „Rowan & Ash – Labyrinth aus Schatten und Magie“ schlägt Autor Christian Handel genau diesen Weg ein und hat mich mit seiner queeren Liebesgeschichte komplett begeistert. Doch nicht nur dieser Aspekt ist großartig, sondern auch das ganze Drumherum ist stimmig: Der Plot, die Figuren, das Setting, der Schreibstil. Ein Roman voller Abenteuer, Herz und Humor.
Die Geschichte wird insbesondere von der Figur Rowan getragen. Als Leser ist man ganz nah dran an seinen Gefühlen, Gedanken, Ängsten und Sorgen. Er befindet sich auf dem Weg zur Kronprinzessin Alyss, seiner Verlobten, und er ist überzeugt, seiner Verpflichtung nachkommen zu wollen. Gleichzeitig ist da sein Herz, das beim Anblick von Königssohn Ash einige Kapriolen schlägt. Doch Männer, die andere Männer lieben, werden geächtet, ausgestoßen und beschimpft. Diese Neigung ist demnach falsch und gegen die Natur, dessen ist sich Rowan sicher. Er hadert mit seinem Schicksal und versucht, Ash zu vergessen. Ich litt sehr mit ihm, denn jegliche Zweifel von Rowan lassen sich vollkommen nachempfinden.
Der innere Konflikt existiert ganz klar nicht (nur) der Dramaturgie wegen, man spürt, dass Christian Handel das Thema Queerness wichtig ist. Sanft, einfühlsam, respektvoll und ernsthaft beschreibt er, wie sich Rowan zu Ash hingezogen fühlt und wie vehement er versucht, sich gegen diese Gefühle zu wehren. Es ist sofort klar, dass es dem Autor nicht um den Reiz einer verbotenen Liebe geht. Das hebt „Rowan & Ash“ sehr von vielen Young und New Adult Romanen ab, in denen genau solche verbotenen Lieben eine Rolle spielen. Das hat natürlich eine absolute Daseinsberechtigung, doch der sensible Umgang mit dem Thema ist schon etwas Besonderes.
Auch wenn man es jetzt anders vermuten mag, die Liebesgeschichte nimmt nicht überhand. Sie ist sehr angenehm dosiert und harmonisch im großartigen Plot eingewoben. Einem Plot, der gegen Ende übrigens mit einem extrem unerwarteten Twist überrascht! Das hatte ich nicht kommen sehen.
Doch zuvor stehen die Regierenden des Landes vor einem großen Problem: Die Magie auf der Insel Iriann hat seinen Ursprung im Schattenlabyrinth, einem einst von Elfen erbauten, herrlichen Schloss, von dem nunmehr nichts als eine verkohlte und unheimliche Ruine übrig geblieben ist, in dem die Schwarze Königin in einem tiefen Schlaf liegt. Wenn sie sich regt, rollen Wellen von Magie durch das Land, durch die wertvolle Artefakte der Elfen aufgeladen werden, die sich die Menschen zunutze gemacht haben. Gleichzeitig aber streifen vermehrt Schattenkreaturen durch das Land und der Hexenbrand, eine tödliche Krankheit, breitet sich aus.
Nun droht die Schwarze Königin tatsächlich aufzuwachen und eine Entscheidung muss getroffen werden. Soll das Labyrinth versiegelt werden, so dass auch die Quelle der Magie versiegt, oder sollte man das Risiko eingehen abzuwarten?
Ab der Hälfte entwickelt „Rowan & Ash“ eine ungemein starke Sogkraft. Sowohl die Geschichte als auch die Beziehung von Rowan und Ash gewinnen immer mehr an Kraft und Intensität. Die beiden sind beinahe die neuen Magnus und Alec! Zudem gewinnt man nicht den Eindruck, man habe dergleichen schon tausendmal gelesen. Das liegt maßgeblich daran, dass der Autor von gängigen Klischees Abstand hält, seine Figuren sind individuell, ebenso wie der Plot zu überraschen weiß. Einziger Kritikpunkt ist das etwas abrupte Ende. Hier hätten durchaus noch einige weitere Szenen folgen können, damit die Geschichte richtig ausklingt. So wirkte es auf mich unvollständig, da viele Konflikte ungelöst bleiben. Andererseits bleibt so natürlich Raum für die eigene Fantasie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rowan ist von Kindheit an der Kronprinzessin Alyss versprochen. Die beiden jungen Leute kennen sich gut und mögen sich. Das ist viel mehr als man von einer arrangierten Ehe erwarten kann.
Rowan hat Ash, den Sohn des Königs von Gwilen kennengelernt und sich in ihn verliebt.
Während …
Mehr
Rowan ist von Kindheit an der Kronprinzessin Alyss versprochen. Die beiden jungen Leute kennen sich gut und mögen sich. Das ist viel mehr als man von einer arrangierten Ehe erwarten kann.
Rowan hat Ash, den Sohn des Königs von Gwilen kennengelernt und sich in ihn verliebt.
Während die Magie in Iriann schwindet an bösartige Kreaturen im Land auftauchen muss Rowan sich entscheiden.
Christian Handel hat hier einen wundervoll Roman geschrieben der die Unsicherheiten, Wünsche und Erwartungen sehr gut und einfühlsam beschrieben hat. Die Geschichte spielt in einer Welt voller Magie und magischen Wesen. Ich kenne schon andere Romane von Christian Handel und bin wieder sehr begeistert, wie geschickt er die verschiedenen Elemente verbindet und den Leser mitreißt. Sein Roman zeigt die Zweifel, der Wunsch es anderen recht zu machen, und dann die Entscheidung wie man seine Zukunft gestalten möchte. Es ist wunderbar erzählt. Von mir gibt es die volle Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen und umehrlich zu sein würde ich auch gerne noch ein oder zwei weitere Abenteuer der beiden Protagonisten lesen wollen, da einige mögliche weitere Stränge schon im Buch vorhanden sind, hoffe ich mal positiv auf die Zukunft.
Wer Fantasy …
Mehr
Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen und umehrlich zu sein würde ich auch gerne noch ein oder zwei weitere Abenteuer der beiden Protagonisten lesen wollen, da einige mögliche weitere Stränge schon im Buch vorhanden sind, hoffe ich mal positiv auf die Zukunft.
Wer Fantasy mag und zudem keine Probleme mit Homosexualität hat, ist hier bestens aufgehoben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für