Anne Goldberg
Broschiertes Buch
Remember when Love was new / Remember Bd.2
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
"Er hielt mich fest und ließ mir alle Zeit der Welt, dasselbe zu tun. Mich festhalten. An ihm und an dem Gefühl, dass er mir fehlte."Dreizehn Jahre ist es her, dass Hamish Findlay Aileens Herz gebrochen hat - mit einer SMS. Dreizehn Jahre, in denen Aileen es geschafft hat, ihre Jugendliebe hinter sich zu lassen. Eine Kleinstadt aber vergisst nicht, und so findet die große Neuigkeit im schottischen Stonehaven schnell den Weg zu ihr: Hamish ist in die Heimat zurückgekehrt, gemeinsam mit seinem Sohn.Doch was ist der Grund für seine Rückkehr? Und wo ist eigentlich die Mutter des Jungen? Als ...
"Er hielt mich fest und ließ mir alle Zeit der Welt, dasselbe zu tun. Mich festhalten. An ihm und an dem Gefühl, dass er mir fehlte."Dreizehn Jahre ist es her, dass Hamish Findlay Aileens Herz gebrochen hat - mit einer SMS. Dreizehn Jahre, in denen Aileen es geschafft hat, ihre Jugendliebe hinter sich zu lassen. Eine Kleinstadt aber vergisst nicht, und so findet die große Neuigkeit im schottischen Stonehaven schnell den Weg zu ihr: Hamish ist in die Heimat zurückgekehrt, gemeinsam mit seinem Sohn.Doch was ist der Grund für seine Rückkehr? Und wo ist eigentlich die Mutter des Jungen? Als der kleine Nick sogar in Aileens Klasse kommt und dort Unruhe stiftet, bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich mit Hamish auseinanderzusetzen - und mit der Erkenntnis, dass ein gebrochenes Herz vielleicht heilt, aber niemals loslässt. Nicht ganz und gar.Der zweite Band der emotionalen und dramatischen Romance-Reihe von Anne Goldberg.Und wenn du nicht genug von Anne Goldberg bekommen kannst: Es gibt von ihr außerdem noch diese Romane im beHEARTBEAT-Programm:Only One SongOnly One LetterOnly One NoteRemember when Dreams were borneBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Anne Goldberg wurde 1986 in einer beschaulichen Kleinstadt geboren. Nach dem Abitur trieb es sie nach Berlin, wo sie seither unter dem Regime ihrer vierbeinigen Mitbewohner lebt und arbeitet. Schon als Kleinkind dachte sie sich Geschichten von Marienkäfern aus, die große Hürden überwinden mussten, um auf Blumen zu klettern. Neben dem Schreiben hat Anne eine große Vorliebe für Konzerte, die britischen Inseln und für Schnee.
Produktdetails
- Second Chances 2
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 18871
- 1. Aufl. 2022
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. November 2022
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 133mm x 34mm
- Gewicht: 520g
- ISBN-13: 9783404188710
- ISBN-10: 3404188713
- Artikelnr.: 63757046
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Vor dreizehn Jahren erhielt Aileen eine SMS von ihrer ersten großen Liebe Hamish, die ihr das Herz brach. Es hat lange gedauert, bis Aileen sich von dem Schlag, dass Hamish ihre Beziehung auf diesem Wege beendete, erholen konnte. Doch nun kehrt Hamish mit seinem kleinen Sohn Nick in …
Mehr
Vor dreizehn Jahren erhielt Aileen eine SMS von ihrer ersten großen Liebe Hamish, die ihr das Herz brach. Es hat lange gedauert, bis Aileen sich von dem Schlag, dass Hamish ihre Beziehung auf diesem Wege beendete, erholen konnte. Doch nun kehrt Hamish mit seinem kleinen Sohn Nick in seinen Heimatort zurück, um bei seinem Vater zu wohnen. Niemand weiß, warum Hamish zurückkehrt und wo die Mutter des Jungen ist. Als Aileen erfährt, dass der kleine Nick ausgerechnet in die Schulklasse kommt, die sie unterrichtet, ahnt sie, dass sie sich nach all den Jahren mit Hamish auseinandersetzen muss...
"Remember when Love was new" ist der zweite Band der Second-Chance-Reihe von Anne Goldberg. Da die Bücher unabhängig voneinander gelesen werden können, ist es nicht notwendig, die Reihenfolge einzuhalten. Die Handlung wird in der Ich-Form, vorwiegend aus der Sicht von Aileen geschildert. Es gibt allerdings auch Kapitel, in denen Hamish die Ereignisse aus seiner Sicht erzählt und Rückblicke in die gemeinsame Vergangenheit der beiden. Da die Kapitel entsprechend gekennzeichnet sind, fällt es leicht, die Übersicht zu behalten.
Die beiden Hauptcharaktere wirken sympathisch, auch wenn man immer wieder merkt, dass Hamish nicht ganz einfach ist. Dennoch ist er ein liebenswerter Mann, auch wenn er manchmal etwas impulsiv handelt und erst später nachdenkt. Doch das lässt ihn sehr authentisch wirken. Aileen hat das Herz auf dem rechten Fleck und es gelingt ihr in beinahe jeder Situation überlegt zu handeln. Man merkt sofort, dass die beiden sich perfekt ergänzen und dass die damaligen Gefühle noch vorhanden sind.
Das Buch hat eine ganz besondere Atmosphäre, wodurch man sich mühelos auf die Geschichte einlassen kann. Da das Rätsel um Nicks Mutter erst nach und nach gelüftet wird und Nick einige Probleme verursacht, ist man gespannt, welche Wendung die Erzählung nimmt. Dadurch wirkt dieser Roman nicht zu vorhersehbar, sondern versteht es, durchgehend zu fesseln. Man fiebert mit den Charakteren mit und kann dabei ganz große Gefühle genießen.
Eine wunderbarer Liebesroman, der durch eine ganz besondere Atmosphäre und große Gefühle überzeugt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wer nach einer gefühlvollen, authentischen und fesselnden Liebesgeschichte sucht, sollte Anne Goldbergs „Remember when Love was new“ unbedingt eine Chance geben.
Mir ist es von Anfang an sehr leicht gefallen in die Geschichte hinein zu kommen, was vor allem an dem einnehmenden …
Mehr
Wer nach einer gefühlvollen, authentischen und fesselnden Liebesgeschichte sucht, sollte Anne Goldbergs „Remember when Love was new“ unbedingt eine Chance geben.
Mir ist es von Anfang an sehr leicht gefallen in die Geschichte hinein zu kommen, was vor allem an dem einnehmenden Schreibstil der Autorin lag. Er ist lebendig, humorvoll, sehr emotional und baut einen tollen Sog auf. Man erlebt die Geschichte aus wechselnder Perspektive und kann so in die Gedanken von Leena und Hamish gleichzeitig eintauchen. Mir hat das gut gefallen und gerade bei Hamish empfand ich es als sehr hilfreich, um seine Figur und seine Beweggründe besser zu verstehen.
„Remember when love was new“ lebt definitiv von seinen authentischen Charakteren. Leena, eigentlich Aileen, war mir gleich sympathisch und sie wächst einem schnell ans Herz. Sie ist empathisch, bodenständig und hat eine gute Intuition, die ihr besonders in ihrer Rolle als Lehrerin sehr zugute kommt. Ich fand ihren Umgang mit den Schülern wirklich klasse und tatsächlich gehörten die Szenen in der Schule zu meinen Favoriten. Etwas schade fand ich hingegen, wie Leena sich teilweise von Hamish behandeln ließ, ohne wirklich mal für sich einzustehen. Andererseits hat sie nun mal eindeutig ein Helfersyndrom und dieser ‚Makel‘ hat sie auch sehr menschlich und echt wirken lassen.
Auch Hamish ist ein Charakter mit Ecken und Kanten. Er macht es einem nicht unbedingt leicht, ihn gern zu haben und ich empfand ihm gegenüber nicht dieselbe quasi-intuitive Sympathie wie es bei Leena der Fall war. Er kann grantig sein und unliebsam und es gab einige Aussagen, die mir ganz und gar nicht gefallen haben. Aber er ist ein wirklich toller Vater und tut alles, was er kann, um es Nick trotz ihrer schweren Situation so einfach wie möglich zu machen. Liest man diese Szenen, wie er mit seinem Sohn umgeht, sich für ihn einsetzt und kämpft kann man gar nicht anders als sich für Hamish zu erwärmen.
Schließlich ist da auch noch der kleine Nick. Ich habe selten ein so liebenswertes Kind als Begleitfigur in einem Roman erlebt und allein sein Beitrag zur Geschichte macht „Remember when Love was new“ absolut lesenswert.
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen und spätestens ab der Hälfte habe ich es nicht mehr aus der Hand legen können. Auch schön fand ich, dass es nicht allein um die Liebesgeschichte geht, sondern Nicks Ängste und Sorgen ebenfalls stark mit einbezogen werden. Das hat die Handlung definitiv vielseitiger und interessanter gemacht. „Remember when love was new“ ist ein fesselnder und emotionaler Roman mit authentischen Figuren, der seine Leserschaft spielend leicht um den kleinen Finger wickeln kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wer einen ruhigen, authentischen u. äußerst gefühlvollen Liebesroman sucht, ist mir "Remember when Love was new" von Anne Goldberg genau richtig! Die Autorin überzeugt mit einer sympathischen Protagonistin u. mit einer besonderen Liebesgeschichte, in der nicht nur das …
Mehr
Wer einen ruhigen, authentischen u. äußerst gefühlvollen Liebesroman sucht, ist mir "Remember when Love was new" von Anne Goldberg genau richtig! Die Autorin überzeugt mit einer sympathischen Protagonistin u. mit einer besonderen Liebesgeschichte, in der nicht nur das Liebespaar im Vordergrund steht, sondern auch die Sorgen u. Ängste eines 7-jährigen Kindes.
Kurz zur Story:
Aileen, kurz Leena, ist Lehrerin an der örtlichen Grundschule im schottischen Stonehaven. Schnell spricht sich in der Stadt herum, dass Leenas Jugendliebe Hamish Findlay nach Stonehaven zurückgekehrt ist, mit einer Mini-Ausgabe von sich selbst, seinem Sohn Nick. Hamish hat Leena vor 13 Jahren mit einer SMS u. einem gebrochenen Herzen in Stonehaven zurückgelassen, um nach Edinburgh zu gehen. Und nun muss sich Leena ausgerechnet mit Hamishs Sohn Nick herumschlagen, der nicht nur der neue Schüler in Leenas Klasse ist, sondern auch jede Menge Unsinn anstellt. Doch wo ist eigentlich Nicks Mutter?
Ich habe mich sehr leicht in die Geschichte rund um Leena, Hamish u. Nick eingefunden, die abwechselnd aus zweierlei Ich-Perspektiven (Leena, Hamish) erzählt wird.
Leena mochte ich durch ihre hilfsbereite, ruhige u. liebevolle Art von Anfang an sehr gerne. Man merkt schnell, dass sie immer noch Gefühle für Hamish hegt, aber mit der neuen Situation, dass Hamish zurück u. Nick ausgerechnet ihr Klassenschüler ist, nicht ganz umzugehen weiß.
Von Hamish wusste ich zunächst nicht ganz, was ich halten sollte. Erst nach u. nach lernt man ihn zu verstehen u. erkennt, warum er so reagiert, wie er reagiert. Hamish hat ein gewaltiges Päckchen zu tragen, zumal er wirklich alles dafür tut, um es seinem Sohn in dieser schwierigen Situation recht zu machen.
Mir hat sehr gut gefallen, wie sich Leena u. Hamish im Laufe der Geschichte wieder annähern u. zueinander finden. Die ein oder andere spicy Szene tat dazu ihr Übriges. Insgesamt kam mir die Liebesgeschichte aber fast etwas zu kurz, da ich beim Lesen das Gefühl hatte, dass Nicks Sorgen u. Ängste u. die damit einhergehenden Probleme eher im Vordergrund stehen. Toll war dadurch aber, dass man die Sichtweisen von beiden Protagonisten miterleben konnte: die Lehrerin, die versucht, aus dem rebellischen, aber lieben Schüler schlau zu werden, u. dem besorgten Vater, der mit dem Trotz- u. Aufbegehrverhalten seines Sohnes oftmals nahezu überfordert ist, aber trotzdem versucht, seine kleine Familie zusammenzuhalten.
Insgesamt deshalb wirklich ein gelungener, authentischer Roman, der einen an manchen Stellen zu Tränen rührt!
Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Anne Goldberg hat mir schon vorher bewiesen, wie leicht sie mit Worten umgehen kann, wie sehr sie mich in die Geschehnisse zieht, ihren Humor untermischt und eine herzliche Wärme hineinlegt, als würde ich mich in eine Umarmung schmiegen. Trotzdem liegt so viel Wahrheit, Schmerz und …
Mehr
Anne Goldberg hat mir schon vorher bewiesen, wie leicht sie mit Worten umgehen kann, wie sehr sie mich in die Geschehnisse zieht, ihren Humor untermischt und eine herzliche Wärme hineinlegt, als würde ich mich in eine Umarmung schmiegen. Trotzdem liegt so viel Wahrheit, Schmerz und Liebe in ihrer Geschichte.
Würde ich euch meinen ersten Eindruck von Hamish beschreiben, dann kämen mir Worte wie arrogant, zornig und uneinsichtig in den Sinn. Bei Aileen wären es warmherzig, hilfsbereit, emphatisch. Die beiden haben gesprudelt wie ein Feuerwerk aus Überraschungen. Treffen sie aufeinander dann knistert und knirscht, brodelt und blitzt es.
Es war äußerst amüsant die beiden zu beobachten. Ich habe sowohl die hitzigen und sprühenden, die leichten und witzigen, als auch die nachdenklichen und ehrlichen Dialoge sehr geliebt.
Sehr geschickt verflechtet die Autorin Vergangenheit und Gegenwart miteinander, sodass mir nach und nach die Beziehung der beiden offenbart wurde und wie viele Gefühle auch heute noch zwischen ihnen stehen.
Auch die Nebencharaktere versehrt sie mit so viel Charme und Herzensgüte, mit eigenen kleinen, wie großen Geschichten, dass sie mir allesamt wie eine Familie vorkamen.
Fazit: »Remember when Love was new« hat mein Innerstes gewärmt. Anne Goldberg hat mich in eine kuschelige Decke gehüllt und mir eine Geschichte voller Güte, Empathie und Humor geschenkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alte Liebe rostet nicht ;)
Als Teenager waren Aileen und Hamish ein Paar, dann machte er Knall auf Fall Schluss - per SMS. Mittlerweile ist Aileen über 30 und Grundschullehrerin. Von der abrupten Trennung damals trägt sie noch immer Narben. Da taucht Hamish im Ort wieder auf, mit seinem …
Mehr
Alte Liebe rostet nicht ;)
Als Teenager waren Aileen und Hamish ein Paar, dann machte er Knall auf Fall Schluss - per SMS. Mittlerweile ist Aileen über 30 und Grundschullehrerin. Von der abrupten Trennung damals trägt sie noch immer Narben. Da taucht Hamish im Ort wieder auf, mit seinem siebenjährigen Sohn, hat vor zu bleiben. Wie das Schicksal so spielt, landet der Junge in Aileens Klasse. Konflikte vorprogrammiert. Die erste Begegnung zwischen Hamish und Aileen verläuft holprig, alte Gefühle werden aufgewühlt. Dennoch nähern sie sich einander an. Doch Hamish hat familiäre Probleme: Wo ist die Mutter seines Sohnes? Welche Absichten verfolgt er in Bezug auf seine Teenager-Flamme?
Eine schöne, authentische Liebesgeschichte, liebevoll gestaltet und voller Gefühl. Die Charaktere nehmen den Leser gut an die Hand, der Schreibstil ist eingängig und flüssig und hat mir sehr gefallen. Ich mochte vor allem die inneren Monologe, die dem Leser einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt von Hamish und Aileen bieten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Wir haben genauso wenig Ahnung von der Welt wie die Kleinen. Vielleicht sogar noch weniger, weil wir nicht mehr richtig hinsehen. Aber unsere Fehler – die sind gigantisch. Und weil uns der Mut unserer Kindheit abhandengekommen ist, schreiben wir Listen, um sie zu beheben."
Eine …
Mehr
"Wir haben genauso wenig Ahnung von der Welt wie die Kleinen. Vielleicht sogar noch weniger, weil wir nicht mehr richtig hinsehen. Aber unsere Fehler – die sind gigantisch. Und weil uns der Mut unserer Kindheit abhandengekommen ist, schreiben wir Listen, um sie zu beheben."
Eine Rückkehr, die Aileens Welt auf den Kopf stellt. Ihr Ex-Freund Hamish ist zurück und im Schlepptau sein Sohn Nick, der ausgerechnet auf die Schule geht, in der sie unterrichtet.
Das war mein erster Roman der Autorin. Der Klappentext klang sehr vielversprechend, weshalb ich mich gefreut hatte, es lesen zu dürfen. Dennoch war es nicht ganz meine Geschichte, da mir einige Elemente nicht sehr gut gefallen haben, außer die mit dem kleinen Nick. Es wird aus der Sicht von Aileen, auch Leena genannt und Hamish erzählt. In den jeweiligen Kapiteln lernen wir beide gut kennen, ebenso Hamishs Sohn, Nick. Aileen und Hamish sind tolle Protagonisten, die sich gut in die Geschichte einfügen, dennoch war es eher ein Dahinplätschern oder ein Sich-im-Kreis-Drehen. Als dann der Plottwist kam, war ich kurz von den Socken gehauen worden und dennoch war es mir zu wenig. Es wurde mir alles zu schnell aufgelöst und es hätten noch ein paar Seiten mehr sein können.
Was ich zudem sehr schade fand, war, dass Aileen über die dreizehn Jahre hinweg, keinen anderen Freund und somit nur Hamish im Kopf und im Herzen hatte. Und kaum bändeln sie langsam wieder an, natürlich will sie das erst gar nicht, wie sollte es anders sein – kam es mir vor, als wäre nichts gewesen. Als hätte es die SMS von Hamish vor dreizehn Jahren gar nicht gegeben. Was war also manchmal mit Leena los? So manches Mal hat mir einfach etwas gefehlt, auch wenn ich es nicht genau benennen kann. Und das, obwohl Leena sehr gut kontern kann, wenn sie will.
Die Art von Hamish war mir an manchen Stellen sehr hart und egoistisch vorgekommen, auch dann, als er ihr Ablehnung entgegenbringt, die sie gar nicht verdient hat. Und das nur, obwohl sie helfen und das Beste aus der Situation machen wollte. So wie Hamish immer beschrieben wurde, fand ich, dass diese Art gar nicht zu ihm passte. Hier hätte ich mir einen anderen Handlungsablauf gewünscht. Denn gerade als die nächste Situation auftaucht, ist Aileen einfach für ihn da. Hamish hätte gern etwas allein auf weiter Flur sein können, auch wenn das, was ihm widerfuhr, alles andere als schön war. Aileen hätte somit aber wenigstens Stärke bewiesen und ihm gezeigt, dass es so nicht ging, wie er mit ihr umgegangen war. Sie ist einfach im ganzen Buch eine liebe Seele gewesen. Gut hingegen fand ich, dass Konflikte, blöde, verletzende Sprüche und Wutausbrüche besprochen wurden und nicht einfach offen stehen blieben.
Die Details aus der Vergangenheit, die immer mal wieder vorkommen, fand ich nicht schlimm, könnte für andere aber etwas sprunghaft wirken. Dennoch kam ich gut mit dem Schreibstil zurecht und flog nur so durch die Geschichte, die für mich zwar kein Highlight war, mich aber gut unterhalten hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In einem schottischen Dorf kommt die erste Liebe von Aileen zurück; beide sind dort aufgewachsen und haben sich dort gefunden und wieder verloren. Die Charaktere beschreiben taffe und etwas rauere, aber liebevolle Schotten, so wie man sie sich vorstellt. Die einzelnen Szenen sind lebendig …
Mehr
In einem schottischen Dorf kommt die erste Liebe von Aileen zurück; beide sind dort aufgewachsen und haben sich dort gefunden und wieder verloren. Die Charaktere beschreiben taffe und etwas rauere, aber liebevolle Schotten, so wie man sie sich vorstellt. Die einzelnen Szenen sind lebendig geschrieben, sodass man sich in die Situation gut hineinversetzen und leicht in die Geschichte eintauchen kann. Gelungen finde ich den Perspektivwechsel, aus dem die Geschichte erzählt wird, der durch die Überschriften gekennzeichnet ist. Einmal aus der Perspektive von Aileen erzählt und einmal aus der Perspektive von Hamish. Es ist interessant, dass die Stilarten der Erzählungen sich anfangs stark unterscheiden und dann immer ähnlicher werden, je mehr sich beide wieder annähern.
Die rasante Entwicklung mit dem Verhalten des Sohnes Nick und seiner Sehnsucht nach seiner Mutter, die im Gefängnis sitzt, bildet den dramatischen Kern, wodurch die Geschichte spannend wird. Allerdings wird die Geschichte so sehr überspitzt und flacht danach richtig ab. Es ist für mich als Mutter zweier Kinder schwer vorstellbar, dass ein siebenjähriges Kind so handeln würde und auch schnell die enge Beziehung zur eigenen Mutter mit einer zweiten Mutter teilen will. Die Geschichte hört auf, wenn sie offiziell sich mit dem Sohn von Hamish verabreden, bevor die Herausforderung beginnt, mit der leiblichen Mutter, die im Buch als clever Integrand beschrieben wird, aus dem Gefängnis entlassen zu werden.
Was mir auch fehlt, ist, dass dreizehn Jahre, die zwischen der ersten Beziehung und der zweiten Beziehung liegen, an beiden „spurlos“, jedenfalls vom Charakter her vorbeigezogen sind. Sie sind anscheinend trotz einschneidender Ereignisse unverändert. Das erinnert mich an ein Zitat aus Bertolt Brechts Buch „Geschichten von Herrn Keuner“: »Ein Mann, der Herrn K. lange nicht gesehen hatte, begrüßte ihn mit den Worten: ›Sie haben sich gar nicht verändert‹. ›Oh!‹ Sagte Herr K. und erbleichte.«
Ich habe das Buch gern gelesen, da es genau die Sehnsucht erfüllt, die man vielleicht mit der ersten unglücklichen Trennung verbindet, an der man irgendwie immer noch hängt. Es ist spannend geschrieben und die Charaktere sind lebendig und menschlich beschrieben. Doch ich kann die Geschichte nicht in die Realität übertragen, was ja auch nicht der Anspruch ist.
Die Protagonisten erinnern sich an etwas, was vor 13 Jahren war, und erleben ihre Liebe aus der Zeit neu. Doch unbeantwortet bleibt, ob die charakterlichen Veränderungen der 13 Jahre nicht doch irgendwann zu Enttäuschung führt und die Blase aus Sehnsucht der Erinnerung platzt.
Wer sich in eine wieder hergestellte, heilere Welt entführen lassen möchte, bei der Wunden, wie eine unreflektierte Abtreibung, verheilt oder wenigstens reflektiert worden sind, der sollte dieses Buch lesen. Es entführt ein an rauen Orten, die passend zu den raueren Charakteren gewählt worden sind und zu Kleinigkeiten in den Handlungen, die nur die jugendlichen Ichs von Aileen und Hamish verstehen können. Ein wenig stört mich die stereotypische Beschreibung von schottischen Bürgern, die hochprozentige Getränke bevorzugen und einen raueren Umgangston pflegen, was einfach nicht der Realität entspricht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit „Remember When Love Was New“ erschien am 25. November 2022 der zweite Band der Second Chance Reihe von Anne Goldberg. Jeder Teil ist eine in sich abgeschlossene Geschichte, daher kann diese Buch auch gelesen werden, wenn man den ersten Teil noch nicht hat.
Es sind 13 Jahre …
Mehr
Mit „Remember When Love Was New“ erschien am 25. November 2022 der zweite Band der Second Chance Reihe von Anne Goldberg. Jeder Teil ist eine in sich abgeschlossene Geschichte, daher kann diese Buch auch gelesen werden, wenn man den ersten Teil noch nicht hat.
Es sind 13 Jahre vergangen seitdem Hamish Finley Aileens Herz gebrochen hat und aus Stonehaven verschwand. Doch nun ist er zurückgekehrt, gemeinsam mit seinem Sohn Nick. Als Nick in Aileens Klasse kommt und Unruhe stiftet, ist sie gezwungen sich mit Hamish auseinanderzusetzen. Sehr schnell merkt sie, dass ein gebrochenen Herz zwar heilt, aber niemals los lässt.
Anne Goldberg versteht es in „Remember When Love Was New“ der Geschichte genau die Zeit zu geben, die es zum Erzählen braucht. Es gibt weder übereilte Passagen, noch unnütze Szenen, die das Buch in die Länge ziehen. Die Autorin meistert problemlos die emotionalen und persönlichen Herausforderungen der Charaktere zu behandeln.
Dabei sind die Charaktere, Hamish und Aileen, sehr sympathisch und nahbar, mit Ecken und Kanten. Ihr Geschichte, sowohl Vergangenheit als auch Gegenwart, sehr bewegend. Beim Lesen bleibt definitiv keine Auge trocken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mich irritierte in dem Buch direkt am Anfang, dass der Protagonist nicht als normaler, in Romanen allseits bekannter Traummann beschrieben wurde. Hamish raucht, pöbelt, ist nicht gerade nett. Und in den verliebt sich die Protagonistin? Beziehungsweise hatte sie sich schon vor 13 Jahren verliebt …
Mehr
Mich irritierte in dem Buch direkt am Anfang, dass der Protagonist nicht als normaler, in Romanen allseits bekannter Traummann beschrieben wurde. Hamish raucht, pöbelt, ist nicht gerade nett. Und in den verliebt sich die Protagonistin? Beziehungsweise hatte sie sich schon vor 13 Jahren verliebt und nun ist er mit Kind zurück und will sie wieder? Ich war sehr skeptisch, las aber weiter.
Die Einleitung war etwas lang, ein Drittel war vergangen und das Buch wirkte etwas zäh. Spannung war bis dahin nicht aufgekommen. Danach ging es mir dann etwas zu flott zugange. Die Liebe der beiden konnte ich nicht wirklich spüren. Er hatte kaum etwas für sie getan und sie war ihm warum auch immer noch immer verfallen. Immerhin sah er gut aus... Allerdings konnte ich auch den Grund und quasi Entschuldigung von Hamish, warum er vor 13 Jahren per SMS Schluss gemacht hatte, nicht nachvollziehen. Vielmehr empfand ich das als lächerlich und hätte selbst solch einen Mann nicht zurückgewollt. In meinen Augen hat Leena es ihm viel zu leicht gemacht. Er hätte viel mehr zu Kreuze kriechen, spektakuläre Dates oder so etwas planen müssen.
Im Hauptteil gab es dann leider keinen großen, spannenden Twist, der überraschte. Daher bleibt "Remember when love was new" ein solider Roman, der kein Highlight ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Remember when Love was new“ wurde von Anne Goldberg geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer emotionalen und dramatischen Second Chances-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band wird die Geschichte von …
Mehr
„Remember when Love was new“ wurde von Anne Goldberg geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer emotionalen und dramatischen Second Chances-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band wird die Geschichte von Hamish und Aileen erzählt.
Das Cover passt optisch gut zum Vorgänger der Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Obwohl sich der Anfang etwas in die Länge gezogen hat, bin gut in die Geschichte reingekommen. Der Handlung ließ sich auch im Verlauf ohne Probleme folgen. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus den Perspektiven von Hamish und Aileen (Leena). Während mir Leena direkt sympathisch war, hat es bei Hamish etwas gebraucht. Sie ist aufmerksam, hilfsbereit und liebevoll aber auch ein Wrack, nachdem sie erfährt, dass ihre Jugendliebe wieder in der Stadt ist und sie seinen Sohn unterrichten soll. Die Gefühle für ihn sind auch nach all den Jahren immer noch da. Doch lässt sie diese nicht zu. Eigentlich möchte sie so wenig Zeit wie möglich mit Hamish konfrontiert werden, doch die Taten seines Sohnes Nick, lassen dies nicht zu. Sie ist diejenige, die es schafft einen Draht zu ihm aufzubauen. Sich in ihn hineinzuversetzen und zu verstehen, wieso er das alles macht. Hamish versucht sich selbst zu retten und denkt dabei nicht, welche Folgen die Situation und sein Handeln für seinen Sohn hat. Er macht die ganze Sache schlimmer und bringt seinen Sohn dadurch dazu, unerwartet und riskant zu Handeln.
Die Beziehung zu Leena ist kompliziert. Auch wenn er eigentlich über sie hinweg sein sollte, denkt er immer mehr an sie. Verbringt mehr und mehr Zeit mit ihr und lässt Gefühle zu, die es eigentlich nach all den Jahren nicht mehr geben sollte. Mir hat gut gefallen mitzuverfolgen, wie die Beiden eine zweite Chance erhalten haben.
Besonders gelungen fand ich die letzten Kapitel, in denen Nick seinem Vater tatkräftig zur Seite stand.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
