Kelly Moran
Broschiertes Buch
Redwood Dreams - Es beginnt mit einem Lächeln / Redwood Bd.4
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Ort zum VerliebenElla Sinclair fühlt sich manchmal unsichtbar. Und ja, sie würde das gern ändern. Nur nicht gerade jetzt. Jetzt wäre sie am liebsten tatsächlich unsichtbar. Denn irgendwie ist sie ins Fadenkreuz der O'Grady-Damen geraten. Das sogenannte Drachentrio herrscht mit eiserner Faust und Haferkeksen über den kleinen Ort Redwood - und verkuppelt jeden, der nicht bei drei auf den Bäumen ist. Als wäre das nicht schlimm genug, hat das Trio auch noch Jason Burkwell für sie auserkoren. Ella bringt in der Nähe des sexy Feuerwehrmanns kaum zwei zusammenhängende Worte heraus. Das...
Ein Ort zum Verlieben
Ella Sinclair fühlt sich manchmal unsichtbar. Und ja, sie würde das gern ändern. Nur nicht gerade jetzt. Jetzt wäre sie am liebsten tatsächlich unsichtbar. Denn irgendwie ist sie ins Fadenkreuz der O'Grady-Damen geraten. Das sogenannte Drachentrio herrscht mit eiserner Faust und Haferkeksen über den kleinen Ort Redwood - und verkuppelt jeden, der nicht bei drei auf den Bäumen ist. Als wäre das nicht schlimm genug, hat das Trio auch noch Jason Burkwell für sie auserkoren. Ella bringt in der Nähe des sexy Feuerwehrmanns kaum zwei zusammenhängende Worte heraus. Das kann nur schiefgehen. So was von schief ...
Humorvoll, emotional und sexy - eine Liebesgeschichte zum Wohlfühlen!
Ella Sinclair fühlt sich manchmal unsichtbar. Und ja, sie würde das gern ändern. Nur nicht gerade jetzt. Jetzt wäre sie am liebsten tatsächlich unsichtbar. Denn irgendwie ist sie ins Fadenkreuz der O'Grady-Damen geraten. Das sogenannte Drachentrio herrscht mit eiserner Faust und Haferkeksen über den kleinen Ort Redwood - und verkuppelt jeden, der nicht bei drei auf den Bäumen ist. Als wäre das nicht schlimm genug, hat das Trio auch noch Jason Burkwell für sie auserkoren. Ella bringt in der Nähe des sexy Feuerwehrmanns kaum zwei zusammenhängende Worte heraus. Das kann nur schiefgehen. So was von schief ...
Humorvoll, emotional und sexy - eine Liebesgeschichte zum Wohlfühlen!
Kelly Moran ist die Queen of Cozy Romance. Sie schreibt Wohlfühlgeschichten voller Romantik und Emotion, die sich durch ihre idyllischen Settings auszeichnen, und gewann für ihre Bücher schon diverse Preise. Ihre Leser:innen und Kritiker:innen begeisterte sie unter anderem mit der Redwood-Love-Trilogie über drei Tierärzte in einem kleinen Ort in Oregon. So urteilte beispielsweise die RT Book Reviews über Band 1: 'So voller Wärme und Gefühl, dass man sich unweigerlich verliebt ...' Die Bücher standen etliche Wochen auf der Bestsellerliste des Spiegels. Kelly Moran lebt mit ihren drei Söhnen in South Carolina, in den Südstaaten der USA, und arbeitet momentan an einer neuen Trilogie.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher .128
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: Residual Burn
- Artikelnr. des Verlages: 22451
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 315
- Erscheinungstermin: 19. November 2019
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 137mm x 30mm
- Gewicht: 388g
- ISBN-13: 9783499001284
- ISBN-10: 3499001284
- Artikelnr.: 56138155
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Ein berührendes Buch, aber am Anfang nervig
Achtung: Band 1 (oder 4 je nachdem wie man zählt) einer Reihe!
Mich hat dieses Buch zu Tränen gerührt. Mir tat Ella so schrecklich leid! Was sie hat durchmachen müssen hat mich wirklich fertig gemacht. Und dieses …
Mehr
Ein berührendes Buch, aber am Anfang nervig
Achtung: Band 1 (oder 4 je nachdem wie man zählt) einer Reihe!
Mich hat dieses Buch zu Tränen gerührt. Mir tat Ella so schrecklich leid! Was sie hat durchmachen müssen hat mich wirklich fertig gemacht. Und dieses Mitgefühl hat das Buch gerettet. Anfangs ist sie mir mit ihrem Sprech-Durchfall nämlich extrem auf die Nerven gegangen. Sobald sie in Jasons Nähe war, hat sie geplappert ohne Ende, eine Peinlichkeit nach der anderen und immer tiefrot, nur weil er gut aussieht. Das nervt mich mittlerweile wirklich.
Jason und Ella waren mir abgesehen davon wirklich sympathisch, auch wenn später noch eine Stelle kam, an der ich ihn am liebsten in der Luft zerfetzt hätte. Ich finde es toll, wie die beiden miteinander umgehen, auch wenn es anfangs viele Missverständnisse gibt.
Was mir auch sehr gut gefallen hat, war das einbinden der Tiere und der Nebencharaktere, die man schon aus der „Redwood Love“-Trilogie kennt. Allerdings ist das Drachentrio in diesem Band so schlimm wie noch nie. Ella und Jason werden so oft zueinander geschubst, dass man sich fragt, ob die Damen überhaupt noch Zeit haben zu schlafen.
Die Wendung, die schon sehr bald klar war, war nicht mein Fall. Ich kann zwar nachvollziehen, warum die Charaktere dann so reagieren, wie sie reagieren, aber es hat mich trotzdem wütend gemacht. Vor allem, dass Ellas Verhalten von allen als Lüge eingeordnet wurde. Für mich war das keine Lüge, außerdem hat sie es oft genug versucht und wurde immer von Jason abgeblockt. Ich finde es falsch das als Lüge oder Vertrauensbruch zu bezeichnen.
Fazit: Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Absehen von ihrem Sprech-Durchfall und ihrer Schmachterei vor allem am Anfang, konnte ich mich sehr gut in Ella einfühlen und habe, als es um die Erlebnisse ihrer Kindheit ging, um sie geweint. Sie tat mir so furchtbar leid. Jason mochte ich auch sehr gerne, obwohl er kurz vor Schluss einen extremen Egoismus-Anfall bekommt. Insgesamt hat mir das Buch aber sehr gut gefallen. Wäre es am Anfang nicht so nervig gewesen mit Ella, hätte es von mir die volle Sternenanzahl bekommen, so reicht es leider nur für 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kelly Moran und 1 weitere
Redwood Dreams – Es beginnt mit einem Lächeln (Redwood-Reihe 4)
Ich bin unendlich glücklich darüber das es nochmals zwei Bände aus dem beschaulichen Örtchen Redwood gibt. In diesem Band bekommt der Feuerwehrmann Jason seine eigene …
Mehr
Kelly Moran und 1 weitere
Redwood Dreams – Es beginnt mit einem Lächeln (Redwood-Reihe 4)
Ich bin unendlich glücklich darüber das es nochmals zwei Bände aus dem beschaulichen Örtchen Redwood gibt. In diesem Band bekommt der Feuerwehrmann Jason seine eigene Geschichte.
Der eingefleischte Junggeselle scheut keine Gefahr und ist so heiß wie die Brände die er löscht. Aber er rettet auch kleine Katzen und ist auch sonst stets zur Stelle. Das Drachentrio versucht alles um ihn zu verkuppeln. Da ist Ella, die neu zugezogene junge Frau den dreien gerade recht. Als Jason und Ella das erste Mal aufeinander treffen sprühen sie Funken. Die Autorin überzeugt auch hier wieder mit einem großartigen geschmeidig und gewohnt durchgehend fließenden Schreibstil. Humorvolle und turbolente Szenen waren ebenso wie die Romantik vertreten, dazu temporeich und sagenhaft rund präsentiert sie hier eine traumhafte Geschichte, die mich für Stunden meinen Alltag vergessen ließ. Ich durfte eine phänomenale Entwicklung der lebendig, sympathisch und charismatischen Protagonisten erlebten, die mein Herz berührten und mich völlig in ihren Bann gezogen haben. Brillant legt sich eine magische Spannung über die komplette Buchlänge legt, die mich dazu verleitete diesen Roman in einem Durchlauf zu lesen. Ich freue mich nun riesig auf Parker und seine Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
DIE ERSEHNTE RÜCKKEHR NACH REDWOOD.
Im vierten Band kämpft die zurückhaltende Ella Sinclair, um sich nicht in den heißen Feuerwehrmann Jason Burkwell zu verlieben.
Als ich gesehen habe, dass tatsächlich ein vierter und sogar fünfter Band von Redwood erscheinen habe …
Mehr
DIE ERSEHNTE RÜCKKEHR NACH REDWOOD.
Im vierten Band kämpft die zurückhaltende Ella Sinclair, um sich nicht in den heißen Feuerwehrmann Jason Burkwell zu verlieben.
Als ich gesehen habe, dass tatsächlich ein vierter und sogar fünfter Band von Redwood erscheinen habe ich mich total gefreut. Ich mochte die gemütliche Atmosphäre der ersten drei Bände total und es hat einfach Spaß gemacht die Tierärzte zu begleiten.
In diesem Band geht es um Ella und Jason. Ella hat eine schlimme Vergangenheit, die sie mit Redwood verbindet, von der aber keiner etwas ahnt. Jason ist der hiesige Feuerwehrmann und Retter in der Not. Dementsprechend begehrt ist er bei den Frauen, doch aufgrund seines Jobs möchte er sich nicht festlegen. Bis er Ella kennenlernt. Ella ist anders als seine bisherigen Bekanntschaften, denn sie redet ununterbrochen, wenn sie nervös ist und hat keinerlei Selbstwertgefühl. Für Ella ist klar: das wird schief gehen, doch das allseits bekannte Drachentrio hat da anders im Sinn…
Der Einstieg ins Buch und die ersten 100 Seiten waren wirklich unglaublich stark. Es hat sich wirklich wie „Heimkommen“ angefühlt und ich mochte Ella von Anfang an. Die erste Szene im Buch war so lustig und ich konnte sie mir bildlich vorstellen. Auch der mürrische Jason hat es mir gleich zu Beginn angetan. Ich musste so oft laut lachen, als Ella ihrer „Plapperitis“ verfallen ist und Jasons Bemerkungen waren zum Niederknien.
Doch irgendwie ist die Geschichte dann auf der Stelle getreten. Ich hatte das Gefühl, es wiederholt sich wirklich sehr viel. Was mir dieses Mal leider auch etwas gefehlt hat, war der typische Redwood Flair, der in den anderen Bänden aufgekommen ist. Ich glaube das lag vor allem daran, dass es dieses Mal keine „Nebenstory“ gab. In den vorherigen Bänden gab es immer Storys rund um Redwood (z.B. die verwahrlosten Hunde, Tierarzt Storys usw.). Dieses Mal hat sich die komplette Geschichte irgendwie fast ausschließlich in den Wohnräumen der Protagonisten bewegt. Natürlich ist das aufgrund der Sozialphobie von Ella verständlich, aber für mich ist die Story dadurch oft einfach auf der Stelle getreten, was ich super schade finde.
Nichtsdestotrotz waren beide Charaktere für sich wieder super. Ich mochte Jasons beschützerische und zugleich verschlossene Art. Es hat Freude gemacht, ihm beim Auftauen zuzuschauen. Auch Ella ist eine wirklich tolle Protagonistin, die im Leben leider sehr oft missverstanden und falsch behandelt wurde. Ihre zurückhaltende und abweisende Art gegenüber Menschen hat die Autorin auf sehr sensible und emotionale Weise dargestellt. Ein ganz großes Lob geht auch wieder an die Beschreibung der Kätzchen in diesem Buch! Ich liebe es, wie die Autorin den Tieren Leben einhaucht.
Das Ende war wieder richtig toll gemacht. Auch wenn ich sehr schnell hinter Ellas Geheimnis gekommen bin, war es doch unglaublich gefühlvoll von Kelly Moran geschrieben. Hier habe ich wirklich mit den Charakteren gefühlt.
FAZIT.
Für alle Redwood Fans auf jeden Fall eine absolute Empfehlung! Ich war dieses Mal nicht ganz 100% überzeugt, jedoch hat mir das Lesen trotzdem Spaß gemacht und ich finde die Redwood Bücher haben ihren ganz eigenen Charme. Ich freue mich unglaublich auf den fünften Teil!
Bewertung: 4 von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jedes mal,wenn man ein weiteres Buch aus der Redwood Reihe öffnet und anfängt zu lesen,ist es wie nach Hause kommen.Das kleine Örtchen,das wundervolle Setting und die ganzen Charaktere,die man bereits aus den vorigen Bänden kennt und ins Herz geschlossen hat,machen es einen …
Mehr
Jedes mal,wenn man ein weiteres Buch aus der Redwood Reihe öffnet und anfängt zu lesen,ist es wie nach Hause kommen.Das kleine Örtchen,das wundervolle Setting und die ganzen Charaktere,die man bereits aus den vorigen Bänden kennt und ins Herz geschlossen hat,machen es einen absolut einfach,den direkten Einstieg in Redwood und die neue Liebesgeschichte,die das Buch noch vervollständigt,zu finden.
Kelly Moran hat für mich mit diesem Buch wieder eine wunderschöne,vom Schicksal bestimmte Liebesgeschichte,kreiert.Ella und Jason verbindet ein tragisches Erlebnis miteinander,wovon er aber noch nichts ahnt,umso größer ist die Angst der unsicheren Single Frau,ihn zu verlieren,bevor es überhaupt richtig angefangen hat.Besonders zum Ende hin spürte man so viel Gefühl und Emotionen die von Ella ausgingen,das sich meine Emotionen komplett überschlagen haben.Sie hat viel Mut und Stärke bewiesen und hat ihre Unsicherheit abgelegt,diese Entwicklung empfand ich als sehr positiv.Auch Jasons Entwicklung im Buch war perfekt,vom Aufreißer und ONS-Liebhaber zu Netflix Abende und ernsten Gesprächen,war alles dabei.Das hat mir sehr gut gefallen.Aber auch der Humor kam hier keinesfalls zu kurz.Witzige Stellen,sowie Sarkasmus hat Kelly Moran mit einfließen lassen und so das komplette Buch aufgepeppt und unterhaltsamer gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jason Burkwell versucht, nach Möglichkeit, unter dem Radar des berühmt berüchtigten Drachentrios von Redwood zu bleiben, denn er genießt sein Leben als Junggeselle in vollen Zügen.
Dann spinnt das Drachentrio doch noch ihre Fäden und durch perfekt arrangierte …
Mehr
Jason Burkwell versucht, nach Möglichkeit, unter dem Radar des berühmt berüchtigten Drachentrios von Redwood zu bleiben, denn er genießt sein Leben als Junggeselle in vollen Zügen.
Dann spinnt das Drachentrio doch noch ihre Fäden und durch perfekt arrangierte Zufälle lernt Jason die schüchterne Ella Sinclair näher kennen. Die beiden möchten beweisen, dass das Drachentrio mit diesem Kuppelversuch scheitern wird und doch fühlen sie sich stark zueinander hingezogen.
"Redwood Dreams - Es beginnt mit einem Lächeln" ist der vierte Band von Kelly Morans Redwood Reihe, der aus den personalen Erzählperspektiven des Feuerwehrmannes Jason Burkwell und der Lehrerin Ella Sinclair erzählt wird.
Ich habe mich sehr gefreut, als ich erfahren habe, dass Kelly Moran nach den Redwood Love Büchern noch zwei weitere Bücher schreiben wird, die in Redwood spielen!
Ich mag die Atmosphäre der Kleinstadt total gerne und die Bücher sind einfach richtige Wohlfühlbücher, so auch dieser vierte Band.
Ella und Jason wohnen sich schon seit drei Jahren gegenüber, doch kennengelernt haben sie sich bisher nicht. Doch dann startet das Drachentrio einen ihrer berüchtigten Kuppelversuche, sodass die schüchterne Ella und der extrovertierte Jason aufeinandertreffen. Besonders Jason will keine feste Bindung eingehen und so wollen die beiden beweisen, dass das Drachentrio sich dieses Mal geirrt hat.
Ella sagt selber, dass sie sozial inkompetent ist, was auf einen schrecklichen Vorfall in ihrer Kindheit zurückzuführen ist. Sie plappert, wenn sie nervös ist, ist tollpatschig, hat aber auch Humor. Ich mochte sie ganz gerne, wobei ihre Art mich an manchen Stellen auch etwas genervt hat, weil sie nicht viel Selbstbewusstsein hat.
Jason dagegen strotzt vor Selbstbewusstsein, er sieht gut aus und flirtet gerne. Nur eine feste Bindung will er nicht haben, doch da hat er die Rechnung ohne das Drachentrio gemacht. Er hat mir deutlich besser gefallen, als Ella und auch seinen besten Freund Parker, der der Protagonist im fünften Band sein wird, mochte ich total gerne!
Einmal angefangen, habe ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Es ließ sich sehr gut lesen und ich mag die Redwood-Atmosphäre total gerne! Wir haben Gabby, Flynn, Cade, Avery, Zoe und Drake kurz wiedergesehen, haben so erfahren, wie es mit ihnen weitergegangen ist, aber sie drängten sich absolut nicht in den Fokus, für mich eine gelungene Mischung!
Ich muss aber sagen, dass "Es beginnt mit einem Lächeln" mich nicht wirklich berühren konnte und mir irgendwo auch die Tiefe gefehlt hat, die mich bei den vorherigen Bänden immer so begeistern konnte!
Das Drachentrio arrangiert das Treffen von Jason und Ella und so wirkte es lange auch auf mich: arrangiert. Die beiden lernen sich kennen, verstehen sich gut, setzen sich mit ihren schweren Vergangenheiten auseinander. Auch in diesem Band werden wieder wichtige Themen angesprochen, aber für mich hätte es gerne noch weiter in die Tiefe gehen können. Ich hatte irgendwie auch erwartet, dass Jasons Beruf ein wenig mehr im Fokus stehen würde. Er arbeitet als Feuerwehrmann, aber bis auf einen harmlosen Einsatz passiert nichts weiter, da hätte man doch mehr draus machen können!
Mir hat dieser Band gut gefallen, aber ich habe eben auch ein wenig mehr erwartet!
Fazit:
"Redwood Dreams - Es beginnt mit einem Lächeln" ist ein guter vierter Band von Kelly Morans Redwood Reihe, von dem ich allerdings ein wenig mehr erwartet habe.
Ella und Jason haben mir gut gefallen, wobei Ellas Art mir manchmal ein wenig auf die Nerven ging, aber ich mochte die Redwood-Atmosphäre wieder total gerne!
Das Buch habe ich in einem Rutsch gelesen, denn es ließ sich einfach sehr gut lesen, allerdings habe ich auch ein wenig die Tiefe vermisst.
Ich vergebe gute drei Kleeblätter und freue mich jetzt schon sehr auf Parkers Geschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Abstand der bisher wundervollste Band der Redwood-Reihe – zum Dahinschmelzen!
Nicht vielen Autoren gelingt es, nach einem Mega-Erfolg mühelos daran anzuknüpfen. Die international gefeierte und hochgelobte Redwood Love-Reihe von Kelly Moran hatte auch mich schwer begeistert und …
Mehr
Mit Abstand der bisher wundervollste Band der Redwood-Reihe – zum Dahinschmelzen!
Nicht vielen Autoren gelingt es, nach einem Mega-Erfolg mühelos daran anzuknüpfen. Die international gefeierte und hochgelobte Redwood Love-Reihe von Kelly Moran hatte auch mich schwer begeistert und ich war gespannt wie ein Flitzebogen auf die Fortsetzung bzw. auf das Spin-off gewesen. Das lange Warten hat sich definitiv gelohnt, denn die Autorin hat es geschafft, mit diesem Werk sogar die Bände 1-3 in den Schatten zu stellen. Wahnsinn! 'Redwood Dreams' ist nun mit Abstand mein Lieblingsbuch dieser Reihe und das hätte ich zuvor kaum für möglich gehalten. Die Geschichten um die 3 Brüder Cade, Flynn und Drake hatten mich bereits dermaßen gefesselt und von einem Umzug in das idyllische kleine Städtchen zwischen Bergen und Meer an der Küste Oregons träumen lassen, dass ich eine Steigerung meiner Euphorie als beinahe unmöglich abgetan hatte. Selten habe ich mich so gefreut, mich geirrt zu haben.
Ella Sinclair ist nach langer Zeit wieder in ihr Heimatstädtchen zurückgekehrt, wo sie als Grundschullehrerin arbeitet. Es hatte sie viel Kraft gekostet, nach einer persönlichen Tragödie zurück ins Leben zu finden, doch sie meistert ihren Alltag erfolgreich und erfreut sich an den kleinen Dingen, die anderen Menschen ganz selbstverständlich erscheinen. Wenn nur ihre Schüchternheit nicht wäre! Nie hätte sie geahnt, dass ausgerechnet sie, die sich quasi unsichtbar fühlt, in das Visier des berühmt-berüchtigten Drachen-Trios geraten würde: 3 ältere Damen, die im ganzen Ort für ihre resoluten Kuppel-Aktionen bekannt sind. Böse Zungen würden behaupten, sie mischen sich penetrant in das Leben ihrer Mitmenschen ein. Andere würden schmunzelnd auf die hohe Erfolgsrate der O'Grady-Damen verweisen – immerhin waren sie erheblich am Glück etlicher Paare beteiligt. Aber nun wollen sie Ella mit dem heißesten Mann von ganz Redwood verkuppeln, ihrem Nachbarn Jason - Feuerwehrmann, überzeugter Single und Serien-Dater, der mit seinem Selbstbewusstsein und Charme jede Frau um den Finger wickeln kann…wenn er denn will. Und Ella ist überzeugt davon, dass sie garantiert nicht die Art Frau ist, nach der sich solch ein Traummann verzehrt. Mit ihrer nervösen Plapperei hat sie bisher jeden Kerl nach wenigen Minuten in die Flucht geschlagen. Aber sowohl Jason als auch Ella haben nicht mit der Hartnäckigkeit des Drachen-Trios gerechnet.
Der humorvolle und gleichzeitig auch tiefgründige, emotionale Schreibstil der Autorin hat mich wieder einmal komplett überzeugt. Mehr noch: die Witze waren nicht überzogen, die Dialoge unheimlich authentisch und das sensible Thema von Verlust ist mit sehr viel Feingefühl behandelt worden. Dieses Buch ist so viel mehr als nur ein romantischer, neckischer Liebesroman; auch Familie, Freundschaft, (fehlendes) Selbstwertgefühl und Umgang mit Trauer sind zentrale Elemente der Handlung.
Ich habe mich sowohl in Ella als auch in Jason, aus deren beider Perspektiven erzählt wird, wunderbar hineinversetzen und hineinfühlen können. Mit diesen Figuren möchte man gerne im echten Leben befreundet sein, da sie so viele liebenswerte Eigenschaften besitzen. Vor allem ihrer beider Aufrichtigkeit und Güte hat mein Herz erwärmt. Sie sind von allen Charakteren aus allen Bänden der Reihe meine erklärten Lieblinge geworden. Ellas Stärke und positive Lebenseinstellung sind einfach nur bewundernswert; davon könnten sich viele Menschen eine Scheibe abschneiden. Apropos "Scheibe": über Ellas niedliche Schimpfworte ("Heiliger Bim Bam und Butzemann") habe ich mich immer wieder gekringelt!
Fazit: Ergreifend, spannend, sexy und voller Wortwitz - eine Achterbahnfahrt der Gefühle! Ich habe geschmunzelt, laut gelacht und Tränen des Mitgefühls und der Rührung vergossen. Nach Abschluss der Lektüre habe ich meinem Ehemann aufgeregt mit dem Buch vor der Nase herumgewedelt und selig schluchzend nur noch: "So schön!!" herausbringen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit „Es beginnt mit einem Lächeln“ geht es zurück nach Redwood, Oregon. Ich habe mich sehr über das Spin-off gefreut und bin auch schon ganz gespannt auf Parkers Geschichte.
Aber zu Jason und Ella. Die beiden sind wunderbar zusammen. Das Drachentrio hat auch hier …
Mehr
Mit „Es beginnt mit einem Lächeln“ geht es zurück nach Redwood, Oregon. Ich habe mich sehr über das Spin-off gefreut und bin auch schon ganz gespannt auf Parkers Geschichte.
Aber zu Jason und Ella. Die beiden sind wunderbar zusammen. Das Drachentrio hat auch hier wieder bewiesen, dass sie ein Händchen fürs Verkuppeln haben. Sie greifen mit viel Geschick und Raffinesse ein und lassen den Rest sich selbst entwickeln. Ich fand die Szenen sehr amüsant und konnte sie mir bildlich richtig gut vorstellen. Ich wäre gerne dabei gewesen.
Jason und Ella sind sehr gegensätzlich. Jason geht Beziehungen und damit tieferen Gefühlen aus dem Weg. Ella hingegen ist sehr schüchtern und gerät ins Plappern, wenn sei nervös ist. Es hat richtig Spaß gemacht, die beiden zu beobachten, wie sie sich besser kennenlernen, sich verlieben bzw. dieses in Abrede stellen.
Ein Punk in ihrer beider Vergangenheit spielt hierbei auch eine wichtige Rolle, aber näher möchte ich hier nicht eingehen. Nur so viel, dass es mir hier ähnlich wie Jason ging, als Ella von ihrer Vergangenheit erzählt hat.
Ein Bonuspunk war Storm, ein kleiner Herzensbrecher auf vier Pfoten. Das Kätzchen spielt eine tragende Rolle und die „Nachrichten“ luden einfach nur zum Schmunzeln ein.
Bei den Nebencharakteren hat mir Parker am besten gefallen. Es war herrlich, seinen liebevollen Sticheleien beizuwohnen. Ob Jason es ihm heimzahlen wird, wenn er in der Situation ist?
Es gab zwar leider nur ein kurzes Wiedersehen mit den Tierärzten um die O’Gradys, aber dieses war aufschlussreich, wie sich ihr Leben fortentwickelt hat. Und ich muss ehrlich sein, ich hoffe auf ein weiteres Wiedersehen im nächsten Buch.
Wenn ich jetzt auf hohem Niveau meckern wollte, dann wäre es darüber, dass ich mir mehr Einblicke in Jasons Arbeit bei der Feuerwehr gewünscht hätte. Und dass die Geschichte mir mit 300 Seiten einfach zu kurz war. Aber das ist wirklich auf hohem Niveau.
Mich konnte „Es beginnt mit einem Lächeln“ überzeugen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und verdiente fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
** Der Raum verschwamm, als er sie hochhob und wieder auf die Füße stellte. Einfach so. Als wäre sie nicht groß und kurvig mit Hintern en masse. **
Hach, was hab ich die Kupplerinnen von Redwood, besser bekannt als das Drachentrio, vermisst. Sie sind einfach immer wieder so …
Mehr
** Der Raum verschwamm, als er sie hochhob und wieder auf die Füße stellte. Einfach so. Als wäre sie nicht groß und kurvig mit Hintern en masse. **
Hach, was hab ich die Kupplerinnen von Redwood, besser bekannt als das Drachentrio, vermisst. Sie sind einfach immer wieder so herrlich erfrischend. Auch im 4. Band der Redwood-Reihe - der völlig unabhängig von den ersten 3 Bänden Redwood Love gelesen werden kann - haben sie wieder ein unschlagbar feines Näschen.
Diesmal trifft es den eingefleischten Junggesellen und Feuerwehrmann Jason, der ein kleines Kätzchen aus einem Baum retten muss und in der Tierarztpraxis gar nicht weiß wie ihm geschieht, so schnell haben die drei Damen ihn für einen Wohltätigkeitsball verpflichtet. Natürlich nicht ohne Hintergedanken, denn auch die schüchterne Ella tappt ahnungslos in ihre Falle....
Kelly Moran hat einfach ein Händchen für warmherzige Atmosphäre, Romantik, tiefe Emotionen und einen großartigen Humor. Ich liebe die Redwood-Reihe und auch "Jason & Ella" machen da keine Ausnahme - ehe man sich versieht, steckt man schon wieder tief drin in den Gassen und Häusern der kleinen Stadt und verfolgt mit Begeisterung das Geschehen.
Cade, Flynn und Drake nebst Familien tauchen nur ganz kurz zu Beginn auf und erst zum Schluss habe ich gemerkt: ich habe sie nicht einmal vermisst. Denn die Charaktere sind wieder so großartig. Jason und Ella haben jeweils heftige Schicksalsschläge hinter sich und gehen beide ganz anders damit um. Sie sind unheimlich sympathisch und ich habe mit ihnen gelacht aber auch sehr gelitten. Eine Geschichte, die ins Herz und unter die Haut geht.
Ja, ich habe sie wirklich vermisst, die Menschen aus dem kleinen Städtchen Redwood. Und leider scheint der nächste Band wirklich der letzte zu sein, daran mag ich noch gar nicht denken. Aber ich freue mich schon sehr auf Parker und bin gespannt wann und wie er in die Fänge der alten Damen gerät.
Ein Ausflug nach Redwood macht immer Spaß und von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote