Gebundenes Buch
Raclette & Fondue
... und ganz viel Leckeres dazu
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Tage werden kürzer und kälter - und in Deutschlands Esszimmern wird gebrodelt und gebrutzelt, was das Zeug hält: Die Raclette- und Fondue-Zeit ist da! Denn kein Essen ist entspannter, geselliger und vielfältiger! Darum kommen hier die besten Rezepte von GU für alles, was sich am Tisch garen und braten lässt - von klassisch bis kreativ, von Fleisch bis Fisch, von veggie bis vegan. Und weil das Drumherum mindestens ebenso wichtig ist, gibt es nicht nur ein dickes Zusatz-Kapitel mit Dips, Salaten und Co., sondern auch den Extra-Service, dass gleich bei jedem Fondue- und Raclette-Rezept ...
Die Tage werden kürzer und kälter - und in Deutschlands Esszimmern wird gebrodelt und gebrutzelt, was das Zeug hält: Die Raclette- und Fondue-Zeit ist da! Denn kein Essen ist entspannter, geselliger und vielfältiger! Darum kommen hier die besten Rezepte von GU für alles, was sich am Tisch garen und braten lässt - von klassisch bis kreativ, von Fleisch bis Fisch, von veggie bis vegan. Und weil das Drumherum mindestens ebenso wichtig ist, gibt es nicht nur ein dickes Zusatz-Kapitel mit Dips, Salaten und Co., sondern auch den Extra-Service, dass gleich bei jedem Fondue- und Raclette-Rezept auf das passende Dazu verwiesen wird. Also nichts wie ran an Topf und Pfännchen und auf und um den Tisch in schönster Harmonie schwelgen!
Produktdetails
- Genießerküche
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8338-9569-2
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 7. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 245mm x 188mm x 15mm
- Gewicht: 566g
- ISBN-13: 9783833895692
- ISBN-10: 3833895691
- Artikelnr.: 70336887
Herstellerkennzeichnung
Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
hallo@gu.de
Frische Ideen für zwei tolle Klassiker
Ich mag es sehr, mit den Gästen viel Zeit zu verbringen. Daher mag ich gern Gerichte kochen, die nicht erfordern, dass ich während ihrem Besuch Zeit in der Küche aufwende. Raclette und Fondue lassen sich herrlich in Ruhe vorbereiten und …
Mehr
Frische Ideen für zwei tolle Klassiker
Ich mag es sehr, mit den Gästen viel Zeit zu verbringen. Daher mag ich gern Gerichte kochen, die nicht erfordern, dass ich während ihrem Besuch Zeit in der Küche aufwende. Raclette und Fondue lassen sich herrlich in Ruhe vorbereiten und jeder Gast richtet sich seine Portionen exakt so, wie sie bevorzugt werden. Perfekt! Da hab ich auch gut zu tun in der Küche mit der Vorbereitung, aber eben vorher. Ich kann ganz ungestresst mit den Gästen zusammen sein. Aber auch für einen schönen Abend zu zweit sind beide Methoden eine gute Wahl.
Die Raclette-Ideen sind toll, abwechslungsreich und ausgefallen. Es sind nicht einfach nur Vorschläge, was man in Schälchen vorbereiten kann, sondern schon kleine Gerichte, für die man den Gästen dann am besten eine kleine Anleitung gibt. Manche Kombinationen erfordern einen bestimmten Käse, um den perfekten Geschmack zu ergeben. Die Rezepte sind immer für vier Personen angelegt. Macht man mehrere davon, muss man berücksichtigen, wie gute Esser die Gäste sind, um nicht am nächsten Tag noch mal einladen zu können.
Die Zutaten sind etwas außergewöhnlicher als üblich. Gerade bei den Käsesorten muss man sehen, ob man eine gut sortierte Käsetheke findet. Dafür hält sich der Schwierigkeitsgrat natürlich eindeutig in Grenzen. Viele der Vorschläge lassen sich auch als eine große Hauptspeise, die man im Backofen gart, zubereiten. Beispielsweise die Rindfleischstreifen mit Honigtomaten laden dazu geradezu ein.
Bei den Fondue-Rezepten findet man Vorschläge für Fondues mit Brühe, Öl und Käse. Auch hier sind Kombinationen möglich. Rezepte für Saucen und Dips sind ebenfalls zu finden. Die benötigten Zutaten sind für mein Verständnis hier relativ unspektakulär und entsprechend in den Supermärkten zu finden. Dennoch muss man nicht glauben, dass die Vorschläge langweilen würden. Im Gegenteil, es sind wahre Gaumenschmeichler! Und weil Fondue eben nicht nur im Winter, zu Weihnachten und Silvester der Hit ist, finden sich hier auch Vorschläge, die ideal für den Frühling oder Sommer sind. Gerade das Pizza-Fondue ist hier ein Ganzjahresrenner!
Für den Vollservice gibt es auch herrliche Rezepte für die Beilagen. Die allein sind schon verlockend und so vielseitig und auch ohne Fondue und Raclette oberlecker! Allerdings musste ich bei den Brötchen schmunzeln. Die beiden Rezepte sind sich doch wirklich super ähnlich. Auf Nährwertangaben wurde verzichtet. Mir ist das nicht wichtig, dafür aber Fotos und die bekomme ich hier zu jedem Rezept! Die Anweisungen sind sehr gut verständlich. Man muss kein Meisterkoch sein, um die Rezepte umsetzen zu können.
Insgesamt bleibt zu sagen, dass man mit diesem Buch Raclette und Fondue auf ein neues Level heben kann. Da findet jeder etwas für sich, ganz bestimmt. Daher trotz kleiner Kritikansätze die vollen fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Raclette und Fondue mal anders
Für mich gibt es nichts schöneres als einen geselligen Abend mit Freunden oder Familie beim Raclette zu verbringen. Jeder kann sich sein Essen selbst mischen, die Vorbereitungen beschränken sich auf das Kleinschneiden und auch das Aufräumen ist …
Mehr
Raclette und Fondue mal anders
Für mich gibt es nichts schöneres als einen geselligen Abend mit Freunden oder Familie beim Raclette zu verbringen. Jeder kann sich sein Essen selbst mischen, die Vorbereitungen beschränken sich auf das Kleinschneiden und auch das Aufräumen ist schnell gemacht. Man könnte meinen, es wäre das perfekte Essen, wenn Gäste kommen. Nur leider frage ich mich jedes Mal, welche Zutaten ich mal auf den Tisch bringen könnte, um es dieses Mal etwas aufregender und anders zu gestalten. Wer sich diese Frage auch schon gestellt hat und Raclette liebt, ist hier goldrichtig. Das gilt natürlich auch fürs Fondue. Nur hierzu hat erst dieses Buch mein Interesse entfacht.
Wer anhand meiner Einleitung mit einer langweiligen Auflistung potenzieller Zutaten rechnet, ist schief gewickelt. Neben kurzen einleitenden Worten zum richtigen Equipment, geht es relativ schnell an konkrete Pfännchenideen beim Raclette mit den entsprechend benötigten Lebensmitteln und den notwendigen Vorbereitungen. Daran anschließend gibt es ein Kapitel mit konkreten Fondueideen und deren Umsetzung. Was auf keinen Fall bei Raclette oder Fondue fehlen darf, folgt schließlich im dritten Kapiteln unter der Rubrik Begleiter. Dort finden sich verschiedene Brotrezepte, Saucenideen und Anleitungen sowie kleine Salate und alles, was man dazu reichen kann.
Die Anleitungen sind leicht verständlich geschrieben und mit Zubereitungs-, Kühlzeiten und Kalorienangaben ausgestattet. Zu jedem Rezept gibt es auch große Bilder, die direkt Lust zum Nachkochen machen. Auch Querverweise unter den Rezepten fand ich richtig gut. So findet sich zu einer Rezeptidee gleich die passende Sauce oder das passende Brot.
Wer seine Freunde oder Familie beim nächsten Racletteabend mal so richtig staunend erleben möchte, der sollte sich in diesem Buch aufschlauen und so richtig glänzen. Ich bin ganz begeistert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
tolle Rezepte die Lust machen, viel öfter zum Raclette zu greifen
Meine Familie liebt Raclette und Käsefondue. Leider sind wir hier nicht sehr kreativ und mir reicht es meist nach einmal. Daher hat mich das Buch hier direkt angesprochen. Schon die Bilder sahen vielversprechend aus, auch …
Mehr
tolle Rezepte die Lust machen, viel öfter zum Raclette zu greifen
Meine Familie liebt Raclette und Käsefondue. Leider sind wir hier nicht sehr kreativ und mir reicht es meist nach einmal. Daher hat mich das Buch hier direkt angesprochen. Schon die Bilder sahen vielversprechend aus, auch wenn mich die Rezepte im ersten Schritt abgeschreckt habe. Ich dachte das nimmt mir die Flexibilität einfach alles auf den Tisch in kleinen Schalen bereit zu stellen und jeden machen zu lassen. Aber schon beim ersten Mal musste ich feststellen, dass dem nicht so ist. Die Rezepte sind super einfach und brauchen nicht viel zusätzlich. Ich konnte gut alles parat machen und ebenfalls auf Teller anrichten, so dass jeder sein Pfännchen damit mischen konnte.
Neben tollen Rezepten für Raclette gibt es weiter hinten auch Rezepte für Beilagen, einfaches Brot, Salate, Dips. Mit kleinen Hinweisen, zu was diese gut passen ist man perfekt vorbereitet. Mein persönliches Highlight waren Spinat mit Gorgonzola und Rindfleisch mit Honigtomaten. Aber auch die anderen Rezepte, wie Pilze mit Koriander , Lamm oder Apfel mit Ziegenkäse werden sicher jetzt regelmässig Platz auf dem Tisch finden.
Der Fondue Teil hat mich nicht so angesprochen, da ich hier keinen Zuspruch der Familie gefunden habe. Hier hätte ich mir mehr Rezepte für Käsemischungen gewünscht und was man damit machen kann. Aber allein für Raclette und Beilagen gibt es von mir 5 Sterne. UNd wer weiss, vielleicht mache ich mal für mich ein Probeessen mit einem Fonduerezept
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zur dunkleren Jahreszeit wird bei uns immer das Raclette aus dem Keller geholt. Es gibt doch nichts schöneres als in geselliger Runde dann stundenlang am Tisch zu sitzen, seine Pfännchen oder die Grilplatte zu bestücken. Für neue Inspiration bin ich da immer dankbar. Ich mag die …
Mehr
Zur dunkleren Jahreszeit wird bei uns immer das Raclette aus dem Keller geholt. Es gibt doch nichts schöneres als in geselliger Runde dann stundenlang am Tisch zu sitzen, seine Pfännchen oder die Grilplatte zu bestücken. Für neue Inspiration bin ich da immer dankbar. Ich mag die Kochbücher von GU und dieses hier Raclette & Fondue kommt gerade zur richtigen Zeit. Es startet mit einem kleinen Überblick - hier wird erklärt wie man Raclette nutzt, etwas zum Käse und der verschiedenen Sorten, wie man die Zutaten vorbereitet, wie man die Pfännchen packt. Für die Nutzung eines Fondue findet man das ebenfalls. Dann starten auch schon die ersten Rezepte. Jedes wird mit einer ansprechenden bunten Illustration gestartet, es gibt eine Personenanzahl, Zubereitungszeit und kcal Angaben, die Rezepte sind einfach gehalten, die Zuaten meist schon vorhanden sowie einen Hinweis ob vegetarisch etc. und zusätzlich zum Titel eine Bemerkung wie - einfach mmh! - oder - so aromatisch - etc. Manchmal findet sich sogar ein Hinweis zum passenden Brot, deren Rezepte es hier ebenfalls gibt. Für uns ist hier jede Menge zum Ausprobieren, der Parmesan Walnuss Zopf ist hervorragend, die Mini Fischpies mit Cheddar einfach lecker. Fondue hatten wir bis jetzt noch nie, aber das mexikanische Fondue und das Bagna Cauda werden wir in Zukunft einmal testen, denn das hat uns alle sehr angesprochen. Um die Menge sinnvoll zusammen stellen zu können, findet man am Ende noch die Seite Kleine Mengenlehre, hier sieht man welche Menge von welchem Produkt für eine Person ratsam ist. Das Buch kann ich jedem empfehlen, egal ob man nun Anfänger ist oder sich nur Anregungen holen will, da wird jeder was finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„Die Tage werden kürzer und kälter – und in Deutschlands Esszimmern wird gebrodelt und gebrutzelt, was das Zeug hält: Die Raclette- und Fondue-Zeit ist da! Denn kein Essen ist entspannter, geselliger und vielfältiger! Darum kommen hier die besten …
Mehr
Klappentext:
„Die Tage werden kürzer und kälter – und in Deutschlands Esszimmern wird gebrodelt und gebrutzelt, was das Zeug hält: Die Raclette- und Fondue-Zeit ist da! Denn kein Essen ist entspannter, geselliger und vielfältiger! Darum kommen hier die besten Rezepte von GU für alles, was sich am Tisch garen und braten lässt – von klassisch bis kreativ, von Fleisch bis Fisch, von veggie bis vegan. Und weil das Drumherum mindestens ebenso wichtig ist, gibt es nicht nur ein dickes Zusatz-Kapitel mit Dips, Salaten und Co., sondern auch den Extra-Service, dass gleich bei jedem Fondue- und Raclette-Rezept auf das passende Dazu verwiesen wird. Also nichts wie ran an Topf und Pfännchen und auf und um den Tisch in schönster Harmonie schwelgen!“
Unterteilt ist dieses Buch in vier große Kapitel: Service (was braucht es alles für ein Fondue oder für einen Raclette-Abend, wie erhitz man was richtig, wieviel Vorbereitungszeit braucht usw.), Raclette (es werden verschiedenste Rezepte vorgestellt), Fondue (auch hier werden alle möglichen Rezepte vorgestellt) und dann abschließend geht es um das Wichtigste, die richtigen Dips, Brot, Salate etc.. Auch wenn beide Essen ihren Ruf in all den Jahrzehnten weghaben, machen sie immer wieder aufs Neue Spass und Freude. In diesem Buch bekommen aber beide Themen frischen Schwung und die Rezepte sind alle auf die heutigen Genüsse und Wünsche abgestimmt.
Da wir oft und sehr gerne Fondue machen kann ich klar sagen, eine gesunde Mischung aus Klassikern und eben diesen neuen Rezepten lässt keine Wünsche mehr offen. Dennoch fehlt mir immer noch das Schweizer Käsefondue in solchen Büchern aber das tut dem großen Ganzen hier keinen Abbruch. Ich vergebe hier sehr gern 4 sehr gute Sterne und ja, empfehle dieses Buch gerne weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kreative Ideen für Raclette und Fondue
Inhalt:
Das Buch Raclette & Fondue … und ganz viel Leckeres dazu aus dem GU Verlag bietet eine Fülle an kreativen Rezepten rund um die beliebten geselligen Gerichte Raclette und Fondue. Es umfasst neben klassischen Zubereitungen …
Mehr
Kreative Ideen für Raclette und Fondue
Inhalt:
Das Buch Raclette & Fondue … und ganz viel Leckeres dazu aus dem GU Verlag bietet eine Fülle an kreativen Rezepten rund um die beliebten geselligen Gerichte Raclette und Fondue. Es umfasst neben klassischen Zubereitungen für Käsefondue und Fettfondue auch innovative und abwechslungsreiche Ideen für Saucen, Dips und Salatbeilagen, die das Raclette-Erlebnis bereichern. Durch die detaillierten Rezepte und ansprechenden Fotos wird die Zubereitung zum Kinderspiel, und für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Meine Meinung:
Besonders gut gefallen haben mir die Vielfalt und die Originalität der Rezepte. Die Ideen für Saucen und Dips sind eine großartige Ergänzung zu den traditionellen Raclette-Zutaten und bringen frischen Wind in jede Raclette-Runde. Auch die Salatbeilagen sind vielseitig und eine willkommene Abwechslung. Beim Fondue fand ich es besonders gelungen, dass nicht nur Käse- und Fettfondue im Fokus stehen, sondern auch modernere und leichtere Varianten vorgestellt werden. Die Anleitungen sind klar und einfach nachzuvollziehen, sodass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen.
Ich konnte viele ansprechenden Idee für einen schönen Raclette-Abend mitnehmen und werde mich definitiv mal an ein echtes Käsefondue wagen.
Fazit:
Raclette & Fondue … und ganz viel Leckeres dazu überzeugt mit einer großen Vielfalt an kreativen Rezepten und ist ein toller Begleiter für gesellige Raclette- und Fondue-Abende. Besonders die Ideen für Saucen, Dips und Beilagen bereichern das klassische Erlebnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mir gefällt es, mit meinen Gästen zusammen zu sitzen und Zeit zu verbringen. Ich möchte dann ungerne viel Zeit in der Küche verbringen. Raclette und Fondue ermöglichen dies, da man alles gut vorbereiten und dann gemeinsam mit den Gästen genießen kann.
Dieses …
Mehr
Mir gefällt es, mit meinen Gästen zusammen zu sitzen und Zeit zu verbringen. Ich möchte dann ungerne viel Zeit in der Küche verbringen. Raclette und Fondue ermöglichen dies, da man alles gut vorbereiten und dann gemeinsam mit den Gästen genießen kann.
Dieses Kochbuch hat mir gut gefallen, da ich einige neue Anregungen bekommen habe. Die Rezepte sind abwechslungsreich, oft auch außergewöhnlich. Ich hatte aber keine Probleme, die unterschiedlichen Käsesorten zu bekommen. In den letzten Wochen haben wir mehrfach mit unterschiedlichen Gästen einiges davon ausprobiert und alle waren begeistert.
Zunächst gibt es im Buch einige Grundlagen, bevor es dann an die Rezepte geht. Diese sind gut und übersichtlich dargestellt. Dabei gibt es natürlich auch Rezepte für Beilagen, Dips, Salaten usw. Dass passt aber nicht nur zu Fondue und Raclette, vieles davon kann man auch in der wärmeren Jahreszeit verwenden. Auch die Tipps fand ich gut.
Die Fotos dazu sind wieder ein echter Hingucker, aber das kenne ich von GU ja nicht anders.
Mir hat dieses Kochbuch gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote