Nicht lieferbar

Philippe Georget
Broschiertes Buch
Rabenschwarzer Winter / Inspecteur Sebag Bd.3
Ein Roussillon-Krimi
Übersetzung: Rodewald, Corinna
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Inspecteur Gilles Sebag kommt gerade in Weihnachtsstimmung, als er entdeckt, dass seine Frau Claire ihn betrügt. Seine Welt bricht zusammen. Mit viel Whiskey versucht er in durchwachten Nächten darüber hinwegzukommen. Zusätzlich führt ihn auch sein nächster Fall in menschliche Abgründe. Eine erschlagene Frau, ein Mann, der sich aus dem Fenster stürzt, ein weiterer, der droht, sich in die Luft zu jagen ... Gilles findet schnell heraus, dass die Morde zusammenhängen: Es handelt sich bei allen um Eifersuchtsdramen. Wer ist der Psychopath, der hier die Fäden in der Hand zu halten scheint...
Inspecteur Gilles Sebag kommt gerade in Weihnachtsstimmung, als er entdeckt, dass seine Frau Claire ihn betrügt. Seine Welt bricht zusammen. Mit viel Whiskey versucht er in durchwachten Nächten darüber hinwegzukommen. Zusätzlich führt ihn auch sein nächster Fall in menschliche Abgründe. Eine erschlagene Frau, ein Mann, der sich aus dem Fenster stürzt, ein weiterer, der droht, sich in die Luft zu jagen ... Gilles findet schnell heraus, dass die Morde zusammenhängen: Es handelt sich bei allen um Eifersuchtsdramen. Wer ist der Psychopath, der hier die Fäden in der Hand zu halten scheint? Woher hat er sein Wissen über die untreuen Partner? Gilles muss das beschauliche Perpignan vor einem moralischen Rachefeldzug bewahren - und gleichzeitig seine Ehe retten.
Georget, Philippe
Philippe Georget wurde 1963 geboren. Nach mehreren Jahren als Journalist für Rundfunk und Fernsehen hat er 2001 seine Familie in einen Campingbus gepackt, um einmal mit ihr das Mittelmeer zu umrunden. Seit seiner Rückkehr lebt er als Autor mit Frau und Kindern in der Nähe von Perpignan und läuft leidenschaftlich gern Marathon. Für seine Krimis hat er in Frankreich mehrere Preise gewonnen.
Rodewald, Corinna
Corinna Rodewald studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und lebt und arbeitet seit 2009 als freie Übersetzerin und Lektorin in Berlin. Sie übertrug unter anderem Sophie Chen Keller, Meredith Jaeger und Philippe Georget aus dem Englischen und Französischen ins Deutsche.
Philippe Georget wurde 1963 geboren. Nach mehreren Jahren als Journalist für Rundfunk und Fernsehen hat er 2001 seine Familie in einen Campingbus gepackt, um einmal mit ihr das Mittelmeer zu umrunden. Seit seiner Rückkehr lebt er als Autor mit Frau und Kindern in der Nähe von Perpignan und läuft leidenschaftlich gern Marathon. Für seine Krimis hat er in Frankreich mehrere Preise gewonnen.
Rodewald, Corinna
Corinna Rodewald studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und lebt und arbeitet seit 2009 als freie Übersetzerin und Lektorin in Berlin. Sie übertrug unter anderem Sophie Chen Keller, Meredith Jaeger und Philippe Georget aus dem Englischen und Französischen ins Deutsche.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch Nr.28848
- Verlag: Ullstein TB
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 11. Oktober 2016
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 121mm x 30mm
- Gewicht: 339g
- ISBN-13: 9783548288482
- ISBN-10: 3548288480
- Artikelnr.: 44994143
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rabenschwarzer Winter ist der Dritte Fall den der Autor Philippe Georget dem Inspecteur Gilles Sebag gewidmet hat. Es geht auf Weihnachten zu als Sebag erkennen muss das seine Frau Claire ihn betrügt. Zeitgleich nehmen mehrere Tote seine Zeit in Anspruch, schnell muss Sebag erkennen das es …
Mehr
Rabenschwarzer Winter ist der Dritte Fall den der Autor Philippe Georget dem Inspecteur Gilles Sebag gewidmet hat. Es geht auf Weihnachten zu als Sebag erkennen muss das seine Frau Claire ihn betrügt. Zeitgleich nehmen mehrere Tote seine Zeit in Anspruch, schnell muss Sebag erkennen das es Zusammenhänge gibt.
Für mich ist Rabenschwarzer Winter das erste Buch rund um Inspecteur Gilles Sebag, Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, wobei mir die Ehekrise von Gilles einen zu breiten Raum einnahm. Das beschriebene Lokalkolorit dagegen fand ich sehr gut eingefangen. Der Krimiteil war spannend und lesenswert. Mit ein paar Straffungen bezüglich der persönlichen Situation rund um Gilles Ehe hätte mir das Buch bestens gefallen, so fand ich einige Teile doch etwas langatmig. Die Charaktere werden gut wieder gegeben und wirkten auf mich nicht hölzern oder künstlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
… ich war nur der Bote!
Rabenschwarzer Winter von Philippe Georget
Den Leser erwartet der dritte Band einer Kriminal- Reihe. Es ist ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dieser ist leicht und flüssig geschrieben. Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht Inspecteur …
Mehr
… ich war nur der Bote!
Rabenschwarzer Winter von Philippe Georget
Den Leser erwartet der dritte Band einer Kriminal- Reihe. Es ist ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dieser ist leicht und flüssig geschrieben. Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht Inspecteur Gilles Sebag. Dieser erträgt die Routine seines Berufes kaum mehr. Er ist voller Zweifel und grübelt viel.
In unserer heutigen Geschichte tauchen wir in die Abgründe der menschlichen Verzweiflung. Wie fühlt man sich wenn die Frau fremd geht?
Inspecteur Gilles Sebag hat private Probleme. Er weiß das seine Frau vor einiger Zeit eine Affaire hatte und wagte es nicht, sie darauf anzusprechen. In seinem Inneren ist es finster und er ist verzweifelt. Wir die Beziehung noch zu retten sein? Vor allem will er diese retten?
Auch der neue Fall liegt einem Ehebruch zu Grunde. Gilles hat das Gefühl in Ehedramen und Bettgeschichten einzutauchen. Dabei will er nur zur Ruhe kommen und eine Entscheidung treffen. Doch wer spielt hier den Rächer und dokumentiert die Ehebrüche?
Claire gibt ihm den nötigen Freiraum und beteuert ihre Liebe zu ihm.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ungeklärte Todesfälle im beschaulichen Perpignan...
Rabenschwarzer Winter
Ein Krimi von Philippe Georget mit 476 Seiten und 49 Kapiteln
Das Cover hat mir gefallen, es vermittelt einen Weinbergort in Südfrankreich
Zum Inhalt:
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und …
Mehr
Ungeklärte Todesfälle im beschaulichen Perpignan...
Rabenschwarzer Winter
Ein Krimi von Philippe Georget mit 476 Seiten und 49 Kapiteln
Das Cover hat mir gefallen, es vermittelt einen Weinbergort in Südfrankreich
Zum Inhalt:
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und Inspektor Gilles Sebag entdeckt, dass seine Frau Claire fremdgeht.
Es bricht eine Welt für ihn nach 20 Jahren Ehe zusammen. Nachts kann er nicht schlafen und tröstet sich mit Whisky.
Seine nächsten Fälle, eine erschlagene Frau, ein Mann, der sich aus dem Fenster stürzt und ein weiterer Mann droht, sich in die Luft zu sprengen. Aber Sebag findet schnell heraus, dass es sich in allen Fällen um Eifersuchtsdramen handelt.
Wer ist der Psychopath, der damit zu tun hat, aber woher hat der dieses Wissen, dass es sich um Untreue handelt?
Jetzt ist Gilles und sein Kollegenteam gefragt, nämlich das kleine Dorf vor Rachefeldzügen zu schützen, somit auch seine Ehe.
Was lange währt wird endlich gut. Die Polizei bekommt einen entscheidenden Hinweis von Thiery Lambert...
Fazit:
"Rabenschwarzer Winter" ist für mich der erste Krimi von Philippe Georget. Er ist gut lesbar, der Schreibstil flüssig, ebenso spannend.
Gleich zu Anfang beschreibt Gilles seine eigene Ehekrise, so findet man schnell in das Geschehen. Die umfangreichen Dialoge zwischen den Ermittlern lassen den Leser erfahren, wie akribisch Polizeiarbeit sein kann.
Der Krimi ist interessant und ich kann ihn wirklich als sehr lesenswert empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inspecteur Gilles Sebag hatte schon seit Monaten den Verdacht, dass seine Frau Claire ihn betrügt. Nachdem er jetzt 2 SMS auf ihrem Handy gelesen hat, hat er die traurige Gewissheit dass es so war. Seine Frau versichert ihm dass es vorbei ist und sie nur ihn liebt.
Doch das Leben muss …
Mehr
Inspecteur Gilles Sebag hatte schon seit Monaten den Verdacht, dass seine Frau Claire ihn betrügt. Nachdem er jetzt 2 SMS auf ihrem Handy gelesen hat, hat er die traurige Gewissheit dass es so war. Seine Frau versichert ihm dass es vorbei ist und sie nur ihn liebt.
Doch das Leben muss weitergehen und die Arbeit ruft. Eine Frau, Christine, wird ermordet. Sie hat ebenfalls ihren Mann betrogen und wurde von diesem nach einem Schäferstündchen mit ihrem Geliebten erschossen.
Rabenschwarzer Winter ist ein guter, solider Krimi, allerdings nach meiner Meinung mit einem etwas schwachem Mittelteil.
Die ersten Seiten haben sich sehr gut und flüssig angelesen und haben mich neugierig auf das Buch und die Story dahinter gemacht. Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, man war sofort in der Geschichte drin und die Personen, deren Handlungen und die Orte sind gut beschrieben, so dass man auch immer ein Bild vor Augen hat.
Die Hauptperson des Buches, Inspektor Gilles Sebag kam bei mir als Leser sehr sympathisch an. Allerdings ist er durch das Fremdgehen seiner Ehefrau dem Alkohol und Selbstmitleid verfallen, was sich meiner Meinung auch irgendwie auf das Buch, und meine eigene Stimmung übertragen hat und ich mich deshalb wohl auch etwas durch die Mitte des Buches kämpfen musste. Zum Ende hin reißt er sich aber zusammen und sofort war auch mein Elan die nächsten Seiten zu Lesen wieder da und das Ende war dann spannend.
Bin gespannt auf neue Fälle für Inspecteur Sebag, dann hoffentlich mit Spannung von Anfang bis Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In der Vorweihnachtszeit muss sich Lieutnant Gilles Sebag der Tatsache stellen, dass seine Frau Claire ihn mit einem Lehrerkollegen betrügt. Zutiefst verletzte versucht er seine Verzweiflung in Whisky zu ertränken. Auch in seiner Dienststelle, dem kleinen Kommissariat in Perpignan …
Mehr
In der Vorweihnachtszeit muss sich Lieutnant Gilles Sebag der Tatsache stellen, dass seine Frau Claire ihn mit einem Lehrerkollegen betrügt. Zutiefst verletzte versucht er seine Verzweiflung in Whisky zu ertränken. Auch in seiner Dienststelle, dem kleinen Kommissariat in Perpignan lässt ihn dieses Thema nicht los. Ein Mann, der seine Tat gesteht, hat seine untreue Ehefrau nach ihrer mittäglichen Verfehlung im Hotelzimmer erschossen. Irgendetwas scheint aber an diesem Geständnis nicht zu stimmen. Als sich ein Mann vom Balkon stürzt und ein anderer sich in seinem Haus zusammen mit seiner Lebensgefährtin in die Luft sprengen will, müssen er und seine Kollegen Francois Menard, Jacques Molina und Julie Sadet ran. Lange finden sie keinen Zugang zu den Fällen, die doch zusammenzuhängen scheinen. Bis der entscheidende Hinweis von Thierry Lambert kommt.
Der Krimi lässt sich leicht und flüssig lesen. Durch das langatmige Eintauchen in Gilles Sebags Privatleben allerdings gerät die Spannung, die langsam aufgebaut wird, immer wieder in seichteres Fahrwasser. Und bei mir hat sich eine gewisse Langeweile eingeschlichen. Durch die vielen Dialoge zwischen den Ermittlern bin ich auf der anderen Seite voll in die Polizeiarbeit eingebunden.
Die Protagonisten haben sich durch die bildhaften Beschreibungen, ihre Eigenheiten und ihr privates Umfeld, das mir hier und da etwas zu viel war, bald in meinen Gedanken festgesetzt.
Die Geschichte ist gut aufgebaut und wird schlüssig gelöst. Alle meine Fragen, die sich beim Lesen angesammelt hatten, werden beantwortet.
In ganz knappen Kapiteln wird jemand vorgestellt, der sich The Eye nennt. Seine Rache hat erst begonnen. Er scheint von Hass getrieben, muss sich in Geduld üben, hat ein gutes Gedächtnis und eine gute Intuition. Ansonsten gibt es vorerst nur vage Erklärungen, die erst zum Schluss zu einem Ermittlungsergebnis führen.
Die Beschreibungen von langen Stränden, Obstplantagen, Weingärten und Artischockenfeldern lassen farbige Bilder in meinem Kopf entstehen.
Trotz einiger kleiner Unzulänglichkeiten hat mich das Buch gut unterhalten. Die ersten beiden Fälle von Gilles Sebag und seiner Mannschaft werde ich bestimmt auch noch lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover und die Leseprobe haben mein Interesse an dem Buch geweckt. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die Hauptperson, die Figur des Inspecteurs Gilles Sebag finde ich sehr gelungen und ich kann ihn mir bildlich vorstellen.
Zur Geschichte: Gille Sebag erfährt …
Mehr
Das Cover und die Leseprobe haben mein Interesse an dem Buch geweckt. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die Hauptperson, die Figur des Inspecteurs Gilles Sebag finde ich sehr gelungen und ich kann ihn mir bildlich vorstellen.
Zur Geschichte: Gille Sebag erfährt kurz vor Weihnachten, dass seine Frau ihn betrogen hat. Er möchte aber alles versuchen, um ihr zu vergeben und die Ehe aufrecht zu halten.
Zeitgleich wird er zu einem Fall gerufen, bei dem eine Frau erschossen wurde. Es stellt sich heraus, dass diese Frau ebenfalls ein Verhältnis hatte. Es kommen immer wieder neue Fälle hinzu, bei denen es hauptsächlich um Eifersucht, Fremdgehen und Beziehungsdramen geht.
Zu Beginn fand ich das Buch sehr spannend und schön zu lesen. Doch irgendwann wird es dann richtig zäh und langatmig, es dreht sich irgendwie immer alles um die gleichen Geschehnisse und Gilles Privatleben wird immer wieder thematisiert und ergründet.
Am Ende kommt dann endlich wieder etwas Schwung in die Geschichte und es wird nochmal spannend.
Ein insgesamt „ ganz nettes Buch“, das ganz angenehm zu lesen war, mich aber nicht wirklich vom Hocker gerissen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein ruhiger Krimi, den ich an manchen Stellen sehr langatmig und fast schon etwas langweilig fand. An anderen Stellen fand ich ihn jedoch wieder sehr spannend und interessant. Ich bin etwas zwiegespalten bei meiner Meinung zu dem Buch. Manchmal wäre ich während des Lesens des Buches froh …
Mehr
Ein ruhiger Krimi, den ich an manchen Stellen sehr langatmig und fast schon etwas langweilig fand. An anderen Stellen fand ich ihn jedoch wieder sehr spannend und interessant. Ich bin etwas zwiegespalten bei meiner Meinung zu dem Buch. Manchmal wäre ich während des Lesens des Buches froh gewesen ich wäre schon durch damit und jetzt fehlen mir die Charaktere auf einmal. Ich würde das Buch als soliden, ruhigen Krimi bezeichnen, der sehr authentisch ist. Mir persönlich hat jedoch etwas Spannung und Tempo gefehlt. Ich hatte nach dem Lesen des Klappentextes und der Leseprobe etwas anderes erwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Rabenschwarzer Winter" liegt dem Leser ein rabenschwarzer Kriminalroman vor, ein Roussillon-Krimi, der Spannung und Südfrankreich pur verspricht. Der Autor Philippe Georget schafft es, dass sich der Leser von den ersten Seiten gleich mitgerissen fühlt. Gleich zu Beginn des …
Mehr
Mit "Rabenschwarzer Winter" liegt dem Leser ein rabenschwarzer Kriminalroman vor, ein Roussillon-Krimi, der Spannung und Südfrankreich pur verspricht. Der Autor Philippe Georget schafft es, dass sich der Leser von den ersten Seiten gleich mitgerissen fühlt. Gleich zu Beginn des Krimis werden wir damit konfrontiert, wie Inspecteur Gilles Sebag seine Frau dabei ertappt, wie sie ihn anlügt und somit hat er zunächst seinen privaten Fall, da er sie ausspionieren mag. Doch alsbald hat er seine nächsten Fälle, in denen es auch um Ehebruch geht und tödlich enden...
Der Krimi hat mich bestens unterhalten. Obwohl es bereits Inspecteur Sebags dritter Fall ist - mein erster mit ihm - bin ich schnell warm geworden mit Figuren und Geschehnissen. Sebags dritter Fall und sein persönlichster überzeugt auch durch den winterlichen Lokalkolorit Südfrankreichs. Die Kapitel sind allesamt angenehm kurz und kurzweilig. Die 476 Seiten lasen sich wie im Flug!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote