Stephanie Holden
Broschiertes Buch
Queen of Fashion / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.26
Für ihre Mode wird Vivienne Westwood gefeiert, doch sie will die Welt verändern
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Rebellin, Designerin, Aktivistin - Vivienne Westwood1965: Geschieden und alleinerziehend, sieht Vivienne Westwood keine Alternative, als ihren Traum von einem anderen Leben abzuhaken und Lehrerin zu werden. Doch dann verliebt sie sich in den Kunststudenten Malcolm McLaren und eröffnet mit ihm in London einen Fashion-Shop, der zum Anlaufpunkt all jener wird, die gegen das Establishment rebellieren. Als Malcolm die »Sex Pistols« gründet und Vivienne die Outfits der Band entwirft, ist der Look des Punk geboren. Schon bald wird Vivienne für ihre provokanten, sexy Kreationen gefeiert, die Bezi...
Rebellin, Designerin, Aktivistin - Vivienne Westwood
1965: Geschieden und alleinerziehend, sieht Vivienne Westwood keine Alternative, als ihren Traum von einem anderen Leben abzuhaken und Lehrerin zu werden. Doch dann verliebt sie sich in den Kunststudenten Malcolm McLaren und eröffnet mit ihm in London einen Fashion-Shop, der zum Anlaufpunkt all jener wird, die gegen das Establishment rebellieren. Als Malcolm die »Sex Pistols« gründet und Vivienne die Outfits der Band entwirft, ist der Look des Punk geboren. Schon bald wird Vivienne für ihre provokanten, sexy Kreationen gefeiert, die Beziehung zu Malcolm gerät jedoch in die Krise ...
Der Roman über eine einzigartig selbstbestimmte Frau, die ihre Kunst mit dem Kampf für eine bessere Welt zu vereinen wusste
Mit Madonna, The Sex Pistols, den britischen Royals u.v.a.
1965: Geschieden und alleinerziehend, sieht Vivienne Westwood keine Alternative, als ihren Traum von einem anderen Leben abzuhaken und Lehrerin zu werden. Doch dann verliebt sie sich in den Kunststudenten Malcolm McLaren und eröffnet mit ihm in London einen Fashion-Shop, der zum Anlaufpunkt all jener wird, die gegen das Establishment rebellieren. Als Malcolm die »Sex Pistols« gründet und Vivienne die Outfits der Band entwirft, ist der Look des Punk geboren. Schon bald wird Vivienne für ihre provokanten, sexy Kreationen gefeiert, die Beziehung zu Malcolm gerät jedoch in die Krise ...
Der Roman über eine einzigartig selbstbestimmte Frau, die ihre Kunst mit dem Kampf für eine bessere Welt zu vereinen wusste
Mit Madonna, The Sex Pistols, den britischen Royals u.v.a.
Stephanie Holden, geboren 1973, begeisterte sich - zum Entsetzen ihrer Eltern - schon früh für Punk und New Wave, ohne jedoch zu wissen, dass dieser Look seinen Ursprung in den Kreationen einer einzigen Frau hatte: Vivienne Westwood. Später als Journalistin recherchierte sie zu Westwood und stieß auf eine durchsetzungsstarke Frau, die nicht nur Fashion-Geschichte schrieb und neben Lagerfeld, Armani oder Yves Saint Laurent zu den wichtigsten Modemachern ihrer Zeit gehörte, sondern sich auch als Aktivistin zeit ihres Lebens für Klimaschutz und Menschenrechte einsetzte. Fasziniert von diesem einzigartigen Frauenleben, beschloss sie, einen Roman über Vivienne Westwood zu schreiben.
Produktdetails
- Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe 26
- Verlag: Aufbau TB
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 341
- Erscheinungstermin: 8. Dezember 2023
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 132mm x 30mm
- Gewicht: 364g
- ISBN-13: 9783746640846
- ISBN-10: 3746640849
- Artikelnr.: 67766384
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
»Der Roman über eine selbstbestimmte Frau, die ihre Kunst mit dem Kampf für eine bessere Welt zu vereinen wusste.« Lokalzeitung 20240611
Informativ und unterhaltsam
Da ich noch nicht viel über Vivienne Westwood gewusst habe, war dieses Buch perfekt geeignet, um bei unterhaltsamen Lesestunden mehr über sie zu erfahren. Stephanie Nolden gibt uns einen weit umspannten Einblick in Viviennes Leben. Natürlich erfahren …
Mehr
Informativ und unterhaltsam
Da ich noch nicht viel über Vivienne Westwood gewusst habe, war dieses Buch perfekt geeignet, um bei unterhaltsamen Lesestunden mehr über sie zu erfahren. Stephanie Nolden gibt uns einen weit umspannten Einblick in Viviennes Leben. Natürlich erfahren wir, wie sie zu der Ikone werden konnte, für die sie heute steht, daneben geht Holden aber noch weiter und erzählt auch von Westwoods letzten Jahren und ihrem diesbezüglichen Engagement für den Klimawandel. Welche Widerstände Vivienne auf dem Weg zu einer florierenden Marke erleben musste, beschreibt Nolden ausführlich. Neben Viviennes Marke geht es aber auch um ihren (Ex) Lebensgefährten McLaren und dessen Einfluss auf ihre Modekreationen. Nolden verbindet die vielen Details geschickt zu einem leicht zu lesenden Roman. Damit empfehle ich den Roman allen, die mehr über Vivienne Westwood erfahren möchten und gleichzeitig eine unterhaltsame Lektüre suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich lese sehr gerne Romanbiografien über starke Frauen und fand Vivien Westwood immer schon faszinierend. Ich hatte mich sehr darauf gefreut, mehr über sie zu lesen. Aber leider hat mich dieses Buch sehr enttäuscht.
Zum einen lag das am Schreibstil der Autorin. Sie konnte mit ihrer …
Mehr
Ich lese sehr gerne Romanbiografien über starke Frauen und fand Vivien Westwood immer schon faszinierend. Ich hatte mich sehr darauf gefreut, mehr über sie zu lesen. Aber leider hat mich dieses Buch sehr enttäuscht.
Zum einen lag das am Schreibstil der Autorin. Sie konnte mit ihrer Art zu schreiben leider keinerlei Emotionen bei mir wecken. Das ganze Buch las sich wie ein zu lang gewordenes Schulreferat. Für mich war es unheimlich langweilig zu lesen, wodurch ich teilweise zwischendurch nur noch quergelesen habe.
Zum anderen wirkte das Ende des Buches für mich so, als habe die Autorin irgendwann einfach keine Lust mehr gehabt. Sie konzentriert sich sehr stark auf die jungen Jahre von Vivien Westwood, auf den Beginn ihrer Karriere und auf ihre toxische Beziehung zu Malcolm. Die letzten (fast 20) Jahre ihres Lebens werden in dem Buch nur noch angerissen, obwohl Westwood bis zum Ende eine Rebellin war, die sich politisch sehr engagiert hat. Ich finde es schade, dass die Autorin dazu nicht mehr geschrieben hat.
Ich habe schon wesentlich bessere Romanbiografien gelesen. Schade. Vivien Westwood hätte ein besseres Buch verdient gehabt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Roman wird die Lebensgeschichte der britischen Modedesignerin Vivienne Westwood von ihrer Jugend bis zu ihrer Zeit als Umweltaktivistin in ihren späteren Jahren erzählt. Nach einer ersten gescheiterten Ehe und der Geburt ihres ersten Kindes lebt sie ein unkonventionelles Leben …
Mehr
In diesem Roman wird die Lebensgeschichte der britischen Modedesignerin Vivienne Westwood von ihrer Jugend bis zu ihrer Zeit als Umweltaktivistin in ihren späteren Jahren erzählt. Nach einer ersten gescheiterten Ehe und der Geburt ihres ersten Kindes lebt sie ein unkonventionelles Leben und nimmt dafür auch finanzielle Schwierigkeiten in Kauf. Sie lernt ihren langjährigen Partner Malcolm McLaren kennen. Die beiden verbindet fortan eine stürmische Beziehung sowie ein gemeinsames Kind. Sie bauen ein gemeinsames Modelabel und einen stadtbekannten Laden für ausgefallene Kleidung auf. Im Laufe der Jahre entwickelt sich aus diesen Anfängen der Punk als dessen Mutter Vivienne Westwood später gelten sollte. Fast schon mütterlich geht sie tatsächlich mit einigen Drogenkonsumenten, Ladendieben und erfolglosen Künstlern um, die ihr immer wieder begegnen. Trotz eigener Engpässe hilft sie oft mit Essen und Geld aus. Als die finanzielle Situation und die Beziehung zu Malcolm immer schwieriger wird, muss sie einige grundlegende Entscheidungen treffen. Sie beginnt auf eigenen Beinen zu stehen und wird dabei zu der unabhängigen, aber international erfolgreichreichen Modeschöpferin, die bis ins hohe Alter nie ihre Ideale aufgegeben hat.
Dieser biografische Roman liest sich kurzweilig und vermittelt einen guten Eindruck der Entwicklung von Vivienne Westwood sowie von den Zeiten des Umbruchs in denen sie wirkte. Natürlich sind die biografischen Fakten ausgeschmückt und an manchen Stellen sicher auch auf die eine oder andere Art von der Autorin angepasst worden, aber dennoch macht das Buch einen gut recherchierten Eindruck und ist absolut zu empfehlen für jeden der an Vivienne Westwood, der Geschichte des Punk oder einfach an starken Persönlichkeiten interessiert ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„1965: Geschieden und alleinerziehend, sieht Vivienne Westwood keine Alternative, als ihren Traum von einem anderen Leben abzuhaken und Lehrerin zu werden. Doch dann verliebt sie sich in den Kunststudenten Malcolm McLaren und eröffnet mit ihm in London einen Fashion-Shop, …
Mehr
Klappentext:
„1965: Geschieden und alleinerziehend, sieht Vivienne Westwood keine Alternative, als ihren Traum von einem anderen Leben abzuhaken und Lehrerin zu werden. Doch dann verliebt sie sich in den Kunststudenten Malcolm McLaren und eröffnet mit ihm in London einen Fashion-Shop, der zum Anlaufpunkt all jener wird, die gegen das Establishment rebellieren. Als Malcolm die »Sex Pistols« gründet und Vivienne die Outfits der Band entwirft, ist der Look des Punk geboren. Schon bald wird Vivienne für ihre provokanten, sexy Kreationen gefeiert, die Beziehung zu Malcolm gerät jedoch in die Krise …“
Designerin Vivienne Westwood kennt wohl jeder. Mit ihrem ganz eigenen Style hat sie sich nicht nur in die Herzen der Punks eingeschlichen die noch gar nicht wussten das sie es sind, sondern begeisterte die komplette Modewelt. Westwood hat den Punk-Stil „erfunden“, zeigte stets wie unkonventionell das Leben sein darf und wofür es sich zu kämpfen lohnt. Egal ob Klimaschutz oder Menschenrechte, sie war immer eine Kämpferin. In diesem Buch von Stephanie Holden dürfen wir eine Roman-Biografie über diese Ausnahme-Frau erlesen. Wir tauchen ein in ihre Anfänge in der Modewelt, erleben verschiedenste Liebesbeziehungen sowie Begegnungen die sie prägten wie es das Leben nunmal tut. Mit ihren Kreationen war sie Rebellin und schaffte sich somit ein eigenes Kunstwerk welches über ihr Leben hinaus weiterlebt. Ihre Beziehung zu Malcom McLaren war besonders in jeglicher Form. Erlesen dürfen wir ihre Erfolgsgeschichte bis zu ihrem großen Höhepunkt ihrer Karriere. Die letzten Jahre ihre Lebens werden sehr stiefmütterlich beleuchtet und man merkte einfach, dass die Luft irgendwie raus war. Höchstwahrscheinlich weil ihr Leben mit ihrem letzten Partner ruhiger geworden war und somit weniger spektakulär wie zuvor. Die Probleme in der Welt blieben aber und Westwood blieb bis zum Schluss ihres Lebens Rebellin durch und durch. Holdens Schreibstil ist recht leicht zu lesen und man geht gut mit der Geschichte mit. Wie gesagt, empfand ich das Ende als recht stumpf. Gerade hier wäre es interessant gewesen, warum sie denn „ruhiger“ geworden war. Hatte sie endlich ihren Seelenmenschen gefunden der sie verstand? Die richtig große Liebe eben? Und ihre Kinder? Wie ging es damit weiter? Nur weil nicht mehr laut und schrill, schien Westwood nicht mehr spannend für die Presse und auch nicht für die Autorin hier. Recht schade, denn somit fehlt der passende Abschluss. Dennoch sind die bildhaften Erzählungen und auch die Emotionen von Holden recht gut in Worte verpackt. Die Person Vivienne Westwood wird vor dem inneren Auge sichtbar, auch wenn man so manche Lebenssituation nicht verstehen konnte, so blieb sie sich immer treu. Fazit: Lesenswert aber mit kleinen und großen Schwachstellen in der Biografie. Es ist halt eine Roman-Biografie und keine reine Biografie und genau das muss man sich klarmachen beim lesen. Was also stimmt oder freie Erfindung der Autorin ist, ist halt immer Ansichtssache. Ich vergebe gute 3 Sterne hierfür!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe diese Serie an Büchern. Es zeigt eine starke und mutige Frau nach der anderen. Da ich diese Serie so gerne mag, wollte ich auch auch unbedingt dieses Buch lesen, ansonsten ist das Thema Mode gar nicht so meins.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht. Man fliegt nur so …
Mehr
Ich liebe diese Serie an Büchern. Es zeigt eine starke und mutige Frau nach der anderen. Da ich diese Serie so gerne mag, wollte ich auch auch unbedingt dieses Buch lesen, ansonsten ist das Thema Mode gar nicht so meins.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht. Man fliegt nur so durch die Seiten und kann der Geschichte sehr gut folgen.
Die Geschichte handelt um die Modeikone Vivienne Westwood. Ich muss gestehen dass ich vor diesem Buch keine so wirklich richtige Vorstellung von ihr hatte oder sie großartig wahrgenommen habe.
In der Geschichte lernen wir die junge Vivienne kennen, als alleinerziehende Mutter will sie eigentlich Lehrerin werden, doch ihr Hobby das Schneidern lässt sie nicht los und so wird sie sich dadurch einen Namen machen wird. Sie verliebt sich in den Kunststudenten Malcolm McLaren und baut sich mit ihm in London einen Fashion-Shop auf. Da Malcolm mit den Sex Pistols kommuniziert, entwirft Vivienne für diese Band die Outfits und wird so mit dem Modestil Punk in Verbindung gebracht.
Vivienne provoziert mit ihren Outfits die sie entwirft und fasst so langsam in der Modewelt Fuß. Im Ausland ist sie bekannter und wird mehr geschätzt als im eigenen Land.
Die Beziehung zu Malcolm ist nicht von Dauer, doch mit viel Disziplin und Überlebeswillen setzt sie sich in der Modewelt durch und macht ihren Namen zu einem ganz großen.
Der Roman hat mir gut gefallen. Schön, dass es hier wieder eine starke und mutige Frau gibt, die wir durch diese tolle Serie kennenlernen durfte. Ich habe einiges über Vivienne erfahren, was ich noch nicht von ihr wusste. Ich finde es toll dass sie sich so für Menschenrechte, Nachhaltigkeit und den Umweltschutz einsetzt.
Tolles Buch. Ich kann es jedem nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir war Vivienne Westwood eigentlich nur als exzentrische Modeschöpferin bekannt, doch diese Romanbiografie zeigt, dass viel mehr in ihr steckte, als mir bisher bekannt war.
Vivienne Westwood wächst in ärmlichen und konservativen Verhältnissen auf. Sie liest gerne, was aber von …
Mehr
Mir war Vivienne Westwood eigentlich nur als exzentrische Modeschöpferin bekannt, doch diese Romanbiografie zeigt, dass viel mehr in ihr steckte, als mir bisher bekannt war.
Vivienne Westwood wächst in ärmlichen und konservativen Verhältnissen auf. Sie liest gerne, was aber von ihrer Mutter als Zeitverschwendung betrachtet wird. Das Schneidern bringt sie sich selbst bei und sie hat ein Gespür für Mode. Doch aus Vernunftgründen wird sie Lehrerin. Ihr Leben ändert sich aber, als sie Malcolm McLaren kennenlernt. Dennoch wirkt sie lange im Schatten ihres Partners, bis sie sich von ihm emanzipiert und eigene Wege geht.
Der Schreibstil von Stephanie Holden ist sehr angenehm zu lesen. Sie nutzt die öffentlich zugänglichen Dokumente und Medien, um daraus eine interessante und einfühlsame Romanbiografie zu machen.
Vivienne Westwood hat mich als Person beeindruckt. Sie ist ein großherziger Mensch, was leider von anderen ausgenutzt wird. Aber sie ist auch eine rebellische Person, welche die Regeln und Werte der Zeit in Frage stellt. Für die Umwelt und Menschenrechte setzt sie sich sehr kämpferisch ein. Doch am bekanntesten ist sie wohl für ihre ungewöhnlichen Modekreationen.
Nicht immer war es leicht für sie, dennoch hat sie nie aufgegeben zu kämpfen. Gut gefallen hat mir auch das Lebensgefühl im damaligen London, als sie mit dem Entwurf der Outfits für die Band „Sex Pistols“ den Stil des Punks kreierte. Ihr Lebensgefährte Malcolm McLaren beeinflusste sie stark, engte sie aber auch zunehmend ein. Es dauert lange, bis sie sich aus dieser Lage befreit und ihre eigenen Ideen verwirklicht. Sie will das Beste für ihre Söhne, doch ihr kreatives Schaffen steht immer im Vordergrund.
Mir hat diese lebendig erzählte Geschichte über die unkonventionelle Modeschöpferin Vivienne Westwood gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
*** Starke Persönlichkeit ***
"[…] genau das war es, was Vivienne Angst einjagte: ein Leben voller Konventionen. Sie wollte sich weiterentwickeln, wollte Freiheit, Selbstverwirklichung, Bildung. […] Sie wollte mehr sein als Hausfrau und Mutter."
Ich muss zugeben, …
Mehr
*** Starke Persönlichkeit ***
"[…] genau das war es, was Vivienne Angst einjagte: ein Leben voller Konventionen. Sie wollte sich weiterentwickeln, wollte Freiheit, Selbstverwirklichung, Bildung. […] Sie wollte mehr sein als Hausfrau und Mutter."
Ich muss zugeben, dass die Heldin dieser Romanbiografie mir bisher rein namentlich ein Begriff gewesen war - und natürlich assoziierte ich sie mit dem Stichwort 'Mode', aber das war es dann auch schon gewesen mit meinem Vorwissen. Folglich war ich sehr gespannt auf das Werk, zumal ich bereits einige Romane dieser beim Aufbau Verlag erschienenen Buchreihe ("Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe") gelesen und sehr gemocht habe.
Zum Cover muss ich wohl kaum etwas anmerken - wie bei den anderen Bänden der Reihe ist es ein kleines Kunstwerk für sich und passt hervorragend zum Genre.
Den Schreibstil empfand ich als angenehm, obgleich bis zuletzt eine gewisse Distanz zu Vivienne bestehen blieb. Gut möglich, dass dies der Tatsache geschuldet war, dass ich Viviennes Entscheidungen nicht immer gutheißen konnte (nicht nur in puncto Partnerwahl). Dennoch muss ich anerkennen: Ihre Beweggründe sind von der Autorin schlüssig dargestellt worden.
Zudem habe ich stets Respekt vor Menschen, die den Mut aufbringen, ihren eigenen Träumen und Überzeugungen zu folgen, selbst wenn das bedeutet, gegen den Strom schwimmen zu müssen und den scheinbar unbequemeren Weg zu wählen. - Finde ich sehr authentisch und ungemein inspirierend.
"Habe ich die falsche Entscheidung getroffen?, fragte sie sich. Sind meine Träume wichtiger als das Glück meines Kindes? Nein. […] ein Kind brauchte eine Mutter, die glücklich war."
Das Werk bildet auf jeden Fall eine tolle Grundlage, mehr über diese rebellische, unangepasste, kreative Frau und Künstlerin zu erfahren. Der Fokus liegt hierbei hauptsächlich auf den früheren - skandalumwitterten - Jahren ihres Lebens.
Fazit:
Gerne spreche ich eine Empfehlung für Fans von Romanen mit starken Protagonistinnen aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Skandal!
„Auf ihrer Reise war sie so ziemlich alles gewesen: alleinerziehende Mutter, Sozialhilfeempfängerin, Ausgestoßene, Skandalfigur, Hassobjekt, umjubelter Undergroundstar. Der Punk war der Anfang von allem gewesen.“ (S. 13)
Wenn ich den Namen Vivienne Westwood …
Mehr
Skandal!
„Auf ihrer Reise war sie so ziemlich alles gewesen: alleinerziehende Mutter, Sozialhilfeempfängerin, Ausgestoßene, Skandalfigur, Hassobjekt, umjubelter Undergroundstar. Der Punk war der Anfang von allem gewesen.“ (S. 13)
Wenn ich den Namen Vivienne Westwood höre, denke ich an eine energische, exzentrische Dame, ausgefallene Mode und DAS Brautkleid von Carrie Bradshaw. Sonst wusste ich bis zu dem Buch von Stephanie Holden nichts über diese Ausnahmekünstlerin, die sich selbst lange Zeit eher als Handwerkerin und Handlangerin ihres Geschäftspartners Malcolm McLaren sah.
Dabei wurde ihr ihr künstlerisches Talent schon in der Schule bescheinigt, doch statt etwas daraus zu machen, heiratete sie und bekommt ein Kind. Doch schnell wird ihr klar: „Sie wollte sich weiterentwickeln, wollte Freiheit, Selbstverwirklichung, Bildung. … Sie wollte mehr sein als Hausfrau und Mutter.“ (S. 20) Also lässt sie sich scheiden – ein Skandal – und zieht in die Künstler-WG ihres Bruders, in der sie die einzige Frau ist – noch ein Skandal. Über ihren Bruder lernt sie ihren späteren Geschäfts- und Lebenspartner Malcom kennen, der sie gleichzeitig beeinflussen und unterdrücken wird. Zusammen bauen sie einen Laden auf, in dem sie Secondhand-Mode und von Vivienne nach Malcoms Vorgaben geschneiderte Kleidung verkaufen, wobei sie ihrer Zeit immer voraus sind: sie erfinden den Punk und machen Fetischkleidung straßentauglich: „Schönheit ist radikal. Schönheit bedeutet, vor nichts zurückzuschrecken!“ (S. 65). Aber immer gibt Malcom den Ton an und Vivienne folgt ihm, wagt erst nach und nach, ihre eigenen Ideen einfließen zulassen.
Genauso ungesund, wie diese geschäftlich Beziehung, ist auch ihre private. Vivienne, die sich nicht binden wollte, hängt an Malcom, der sein Leben trotz eines gemeinsamen Kindes weiterlebt, als wäre er Single – und sie entschuldigt es mit seiner eigenen schweren Kindheit.
Stephanie Holden zeigt, wie lang und schwer Viviennes Weg und die Abnabelung von Malcom war. Obwohl ihr von anderen Künstlern und Modeschöpfern immer wieder bestätigt wird, wie innovativ und kreativ sie ist, ist sie ihm geradezu hörig.
Neben Viviens schwierigen geschäftlichen und privaten Umständen bekommt man auch einen sehr guten Einblick in die Kunst- und Kulturszene. Malcom gründete die Sex Pistols und Madonna trug Viviennes Entwürfe, für die Keith Hearing die Designs lieferte, um nur einige bekannte Namen zu nennen.
„Queen of Fashion“ erzählt die Geschichte einer sehr spannenden Persönlichkeit und ist gleichzeitig ein beeindruckendes Zeitzeugnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Autorin hat fast das ganze Erwachsenenleben der bekannten Modeschöpferin Vivienne Westwood als Roman verpackt. Man lernt hier eine außergewöhnliche Frau kennen, die ein sehr großes Herz hat. Schon in jungen Jahren entdeckte sie ihr Gespür für Mode; das Schneidern …
Mehr
Die Autorin hat fast das ganze Erwachsenenleben der bekannten Modeschöpferin Vivienne Westwood als Roman verpackt. Man lernt hier eine außergewöhnliche Frau kennen, die ein sehr großes Herz hat. Schon in jungen Jahren entdeckte sie ihr Gespür für Mode; das Schneidern hat sie sich selbst beigebracht. Viel zu lange steht sie unter der Fuchtel des egozentrischen Malcom McLaren, der sie in seinem Narzissmus fast zugrunde richtet. Doch dann geht sie ihren Weg und wird zur internationalen Modeikone. Der Weg dahin ist steinig, gesäumt mit betrügerischen Mitarbeitern und vor allem Geldsorgen. Als Leser erfährt man viel über die Botschaften, die sie mit ihrer Kleidung verbreitet. Und die ist stellenweise furchteinflößend und abstoßend, wenn sie immer wieder provoziert und den Normalbürger schockiert. So ist Punk nun mal.
Als Mensch wird sie sehr sympathisch dargestellt, aber auch hoffnungslos hilflos und chaotisch mit allen geschäftlichen Angelegenheiten.
Allerdings erschreckend ist, wie der Umgang mit Drogen hier als Normalität dargestellt und in keinster Weise kritisiert wird.
Auf jeden Fall ist es eine spannende Lebensgeschichte, die vier Lesesterne in meinen Augen verdient.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Tolle Frau, tolle Geschichte
Die Geschichte um die Ikone Vivienne Westwood ist sehr gut geschrieben. Man sieht sie förmlich vor sich in ihren krassen Outfits, ihren wilden Frisuren und wie sie nächtelang an der Nähmaschine sitzt. Auch die unschönen und lehrreichen Etappen …
Mehr
Tolle Frau, tolle Geschichte
Die Geschichte um die Ikone Vivienne Westwood ist sehr gut geschrieben. Man sieht sie förmlich vor sich in ihren krassen Outfits, ihren wilden Frisuren und wie sie nächtelang an der Nähmaschine sitzt. Auch die unschönen und lehrreichen Etappen ihres Lebens werden nicht ausgelassen. Da die Geschichte als Roman geschrieben ist muss man natürlich daran denken, dass die Geschichte nicht eins zu eins so passiert ist, aber der Lebensweg ist stimmig. Diese Frau hat den Blick auf die Mode und am Ende auch auf Umwelt-, Tierschutz und Menschenrechte verändert und geschärft. Ich finde das ist in dem Buch sehr gut rüber gekommen. Sie wird als selbstständige, starke und eigenwillige Frau dargestellt die ihren Platz im Leben und der Mode findet. Es hätte ihr sicher gefallen so von sich zu lesen.
Von meiner Seite aus eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote