
Philosophie & Psychologie in 30 Sekunden
Das Wissen der Welt in 30 Sekunden
Herausgeber: Jarett, Christian; Loewer, Barry
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kennen Sie die sokratische Methode? Wollten Sie schon immer mehr über den Pawlow'schen Hund oder das Milgram-Experiment erfahren? Ob Existenzialismus, das Straßenbahnproblem oder Nominativer Determinismus, dieses Buch ist ein einzigartiger Leitfaden für die wichtigsten Theorien, Prinzipien und Anhänger der Philosophie und Psychologie. Durch präzise Einträge, die nur eine halbe Minute zum Lesen benötigen, und aufschlussreiche Grafiken untersucht Philosophie & Psychologie. Das Wissen der Welt in 30 Sekunden die wesentlichen Konzepte - und Menschen - im Innersten der Prinzipien, die unsere...
Kennen Sie die sokratische Methode? Wollten Sie schon immer mehr über den Pawlow'schen Hund oder das Milgram-Experiment erfahren? Ob Existenzialismus, das Straßenbahnproblem oder Nominativer Determinismus, dieses Buch ist ein einzigartiger Leitfaden für die wichtigsten Theorien, Prinzipien und Anhänger der Philosophie und Psychologie. Durch präzise Einträge, die nur eine halbe Minute zum Lesen benötigen, und aufschlussreiche Grafiken untersucht Philosophie & Psychologie. Das Wissen der Welt in 30 Sekunden die wesentlichen Konzepte - und Menschen - im Innersten der Prinzipien, die unsere Welt geprägt haben
Produktdetails
- Verlag: Bielo
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 15. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 230mm x 188mm x 30mm
- Gewicht: 1077g
- ISBN-13: 9789463598132
- ISBN-10: 9463598138
- Artikelnr.: 63128575
Herstellerkennzeichnung
Librero b.v.
Postfach 72
5330 AB Kerkdriel, NL
gs@bielo.net
"Philosophie und Psychologie", das Wissen der Welt in 30 Sekunden, ist ein erster Schritt, um sich Kenntnisse in der Philosophie und Psychologie anzueignen. Die Kapitel sind gut angeordnet und die Erklärungen sind klar und verständlich.
Auch die "3 Minuten Gedanken" …
Mehr
"Philosophie und Psychologie", das Wissen der Welt in 30 Sekunden, ist ein erster Schritt, um sich Kenntnisse in der Philosophie und Psychologie anzueignen. Die Kapitel sind gut angeordnet und die Erklärungen sind klar und verständlich.
Auch die "3 Minuten Gedanken" sind eine großartige Ergänzung zu jedem Kapitel. Sie bieten eine vereinfachte Zusammenfassung und ermöglichen es dem Leser, das Wesentliche schnell zu erfassen.
Die Bilder und Zeichnungen zu jedem Kapitel sind gut gemacht. Sie sind ansprechend , ergänzen die Texte und machen das Buch anschaulicher.
Das Buch kann man immer wieder zur Hand nehmen kann, um sein Wissen zu erweitern. Egal, ob man gerade erst anfängt, sich für Philosophie und Psychologie zu interessieren, oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse hat, es bietet eine Vielzahl von Informationen und Erklärungen, die dazu beitragen, das Wissen zu vertiefen. Dieses Buch kann ich allen Lesern empfehlen, die sich für dieses Thema erwärmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich eins meiner liebsten gelesenen Bücher dieses Jahr: es wird unheimlich viel abgedeckt von sprachlicher, ökonomischer oder geistlicher Philosophie über Psychische Störungen und Experimente, die allesamt als Schlagworte immer und überall auftauchen, aber nie …
Mehr
Für mich eins meiner liebsten gelesenen Bücher dieses Jahr: es wird unheimlich viel abgedeckt von sprachlicher, ökonomischer oder geistlicher Philosophie über Psychische Störungen und Experimente, die allesamt als Schlagworte immer und überall auftauchen, aber nie wirklich erklärt (oder richtig gestellt) werden.
Hinzu kommt, dass jedes Kapitel mit einem kurzen Überblick über den Jargon und die Schlagworte, sowie ausgewählten Biografien untersetzt wird. Und das alles auf je einer Doppelseite beschränkt, sodass dies wirklich das perfekte Buch ist, für Wartezimmer,und Werbepausen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch deckt eine gute Basis an grundlegenden Themen aus den Bereichen Philosophie und Psychologie ab. Der Einband ist hochwertig und wirkt sehr stabil.
Die Gliederung der Themen und der strukturelle Aufbau der Seiten/Themen ist wirklich gut durchdacht. Jedes der Kapitel beginnt mit einem …
Mehr
Das Buch deckt eine gute Basis an grundlegenden Themen aus den Bereichen Philosophie und Psychologie ab. Der Einband ist hochwertig und wirkt sehr stabil.
Die Gliederung der Themen und der strukturelle Aufbau der Seiten/Themen ist wirklich gut durchdacht. Jedes der Kapitel beginnt mit einem eigenen Glossar. So muss man nicht ein seitenlanges Glossar am Ende des Buches suchen, sondern findet die Erklärungen noch schneller. Die einzelnen Kapitel umfassen Themenbereiche wie „Sprache & Logik“ oder „Entscheidungen & Gefühle“. Jedes Einzelthema selbst hat dann (in der Regel) eine Doppelseite, die aus einer Textseite und einer Seite mit Abbildungen besteht. Die Textseiten sind alle gleich aufgebaut, sodass die Orientierung leichtfällt, während man sich inhaltlich auf ein neues Thema einstellt.
Der Schreibstil gefällt mir leider nicht so gut – aber das ist ja zum Glück persönlicher Geschmack. An der tollen Aufbereitung der Themen ändert das nichts. Ich kann eigentlich mit Philosophie nicht so viel anfangen. Umso besser ist es, diese einzelnen Themen(-bereiche) und dazugehörigen Informationen in kurzen und knackigen Portionen serviert zu bekommen. So kann man sich jeden Tag ein Thema vornehmen und hat genug Zeit die Informationen zu verinnerlichen oder weiter über das Thema nachzudenken.
Das Buch ermöglicht meiner Meinung nach einen guten Einstieg in die Themengebiete. Wer also einen Überblick über philosophische und psychologische Themen sucht, kann mit diesem Buch nicht viel falsch machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
" Das Wissen der Welt in 30 Sekunden Philosophie und Psychologie" ist ein Sachbuch, welches sehr zum Nachdenken anregt. Ich habe den Titel gesehen und mich direkt gefreut, denn die Thematik der Philosophie finde ich interessant, habe mich aber eine weiter damit auseinander gesetzt, da die …
Mehr
" Das Wissen der Welt in 30 Sekunden Philosophie und Psychologie" ist ein Sachbuch, welches sehr zum Nachdenken anregt. Ich habe den Titel gesehen und mich direkt gefreut, denn die Thematik der Philosophie finde ich interessant, habe mich aber eine weiter damit auseinander gesetzt, da die Bücher immer sehr trocken und langatmig. Ich dachte mir also top, ich lerne nach und nach einzelne Themen und war begeistert, das sich ein Autor bzw auch Verlag an diese Thematik und Vereinfachung getraut hat . Ich war wirklich begeistert, dass es dieses Buch gibt und ich so die Philosophie besser verstehe, doch bereits in der Einleitung wurde ich einen besseren belehrt. Dort steht sinngemäß "wenn sie sich Fragen warum existiert dieses Buch, dann haben sie den Grundgedanken von Philosophie erkannt". Gut, da wusste ich , ich habe noch viel zu lernen. Der Aufbau ist wirklich Klasse. Immer eine Thematik der Philosophie oder Psychologie in 30 Sekunden erklärt, dazu dann noch Denkanstöße um bei Interesse den Inhalt zu vertiefen oder mit Randinformationen gespickt. Wirklich toll aufgebaut und gestaltet. Ich muss zugeben manche Themen insbesondere der Philosophie bedarfen noch mehr Auseinandersetzung, aber ich habe definitiv etwas dazugelernt. Insbesondere der Preis hat mich überrascht für Menschen die sich mehr mit dem Grundgerüst der Philosophie und Psychologie auseinandersetzen wollen, eine klare Kaufempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Wissen der Welt in 30 Sekunden. Der Name ist hier wirklich Programm. Es ist schon sehr erstaunlich, wie das Buch es in so kurzer Zeit schafft, Interesse für ein Thema zu wecken, dass mich auf den ersten Blick nicht ganz so interessiert, einfach weil es mir ein wenig zu fremd und unbekannt …
Mehr
Das Wissen der Welt in 30 Sekunden. Der Name ist hier wirklich Programm. Es ist schon sehr erstaunlich, wie das Buch es in so kurzer Zeit schafft, Interesse für ein Thema zu wecken, dass mich auf den ersten Blick nicht ganz so interessiert, einfach weil es mir ein wenig zu fremd und unbekannt ist. Mit diesem Buch macht es jedoch richtig Spaß, sich dieser Themen anzunehmen und sich näher zu informieren. Ich bin mit den 30 Sekunden auch nicht ganz hingekommen. Ich habe angefangen eine Seite zu lesen und durch die Querverweise, sehr schöne Illustration und kurzweilige Informationen hat es bei mir die Lust geweckt, weiterzublättern, noch eine andere Seite zu lesen ... und noch eine ... Ich habe nicht stundenlang an einem Stück gelesen, aber gerne immer wieder einmal reingeschaut. Das Buch macht Lust auf weitere Themen in diesem Format.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
50% Philosophie 50% Psychologie
Philosophie interessiert mich eher weniger, dennoch gab es einige interessante Ansätze. Psychologie hat mich schon mehr gefesselt. Die Seiten sind toll aufgebaut. Auch hier sind man gut wie männerdominiert unsere Geschichte ist.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch zum Rezensieren bekommen und mein erster Gedanke war: Was soll ich darüber schreiben, mit dem Thema kann ich so gar nichts anfangen.
Das Buch hat mich dann aber eines Besseren belehrt, denn die Kapitel sind so aufgebaut, dass man auch als Laie die einzelnen Abschnitte sehr …
Mehr
Ich habe das Buch zum Rezensieren bekommen und mein erster Gedanke war: Was soll ich darüber schreiben, mit dem Thema kann ich so gar nichts anfangen.
Das Buch hat mich dann aber eines Besseren belehrt, denn die Kapitel sind so aufgebaut, dass man auch als Laie die einzelnen Abschnitte sehr gut verstehen und nachvollziehen kann. Zudem sind sie kurz genug, dass keine Langeweile bei der Lektüre aufkommt.
Das Buch ist gegliedert in die beiden Bereiche Philosophie und Psychologie und dort wieder in mehrere Unterkapitel, wie z.B. Sprache und Logik, Wissenschaft, Ethit oder Religion.
Natürlich ist dies kein Buch, das man einfach so durchliest. Aber man kann es immer wieder zur Hand nehmen und das eine oder andere Kapitel lesen und so den gewissen AHA-Effekt erzielen oder sich einfach so weiterbilden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für