Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als in einer Sturmnacht im verwilderten Garten des leerstehenden Gutshauses Holthusen in Kiel-Schilksee eine alte Eiche auseinanderbricht, offenbart sich Schreckliches: In dem hohlen Baumstamm kommen die sterblichen Überreste des seit drei Jahren vermissten Kalli Holthusen zum Vorschein. Von einem Moment auf den anderen war der Sechsjährige wie vom Erdboden verschluckt, die Ehe seiner Eltern Anne und Clemens zerbrach darüber. Zu allem Unglück kann niemand der Mutter vom Auffinden Kallis berichten, denn auch Anne Holthusen ist seit der Trennung verschwunden. In die damals angemietete Wohnun...
Als in einer Sturmnacht im verwilderten Garten des leerstehenden Gutshauses Holthusen in Kiel-Schilksee eine alte Eiche auseinanderbricht, offenbart sich Schreckliches: In dem hohlen Baumstamm kommen die sterblichen Überreste des seit drei Jahren vermissten Kalli Holthusen zum Vorschein. Von einem Moment auf den anderen war der Sechsjährige wie vom Erdboden verschluckt, die Ehe seiner Eltern Anne und Clemens zerbrach darüber. Zu allem Unglück kann niemand der Mutter vom Auffinden Kallis berichten, denn auch Anne Holthusen ist seit der Trennung verschwunden. In die damals angemietete Wohnung ist sie nie eingezogen, und nicht einmal engste Freunde und Familienangehörige wissen, wo Anne steckt. Da geht etwas nicht mit rechten Dingen zu, das wittern Telse Himmel und Wanda Holle sofort. Weil sich Wandas Nachbar, der Kriminalkommissar Olaf Wuttke, hartnäckig weigert, aktiv zu werden, ermitteln die findigen Freundinnen auf eigene Faust. Ihre Suche führt die Hobby-Detektivinnen unter anderem in ein Besetzercamp gegen Bauvorhaben im Olympiahafen und zur schrulligen Ex-Nachbarin der Holthusens. Und schließlich machen sie eine Entdeckung, die sie niemals erwartet hätten.Himmel und Holle ermitteln:Band 1: QuallenplageBand 2: OrkantiefBeide Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
SUSANNE BERGSTEDT ist Diplom-Designerin, ehemalige Bild-redakteurin eines Kunstmagazins und lebt in Kiel-Schilksee an der Ostsee. ¿Orkantief¿ ist nach ¿Quallenplage¿ (DuMont 2023) der zweite Fall für das Ermittlerinnen-Duo Himmel und Holle.
Produktdetails
- Verlag: DuMont Buchverlag
- Seitenzahl: 383
- Erscheinungstermin: 13. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 127mm x 30mm
- Gewicht: 412g
- ISBN-13: 9783832167189
- ISBN-10: 3832167188
- Artikelnr.: 69349569
Herstellerkennzeichnung
DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln
»Ihr zweiter Roman scheint am Erfolg seines Vorgängers mühelos anknüpfen zu können.« Horst Tress, KÖLLEFORNIA
Auf der Fährpassage nach Kiel lernen Telse und Wanda zwei Männer aus Kiel kennen. Sie unterhalten sich über tolle Fotomotive und da erzählt Morton von dem Haus seines Schwagers, dass seit drei Jahren leer steht. Der Grund hierfür ist das Verschwinden seines kleinen Neffen …
Mehr
Auf der Fährpassage nach Kiel lernen Telse und Wanda zwei Männer aus Kiel kennen. Sie unterhalten sich über tolle Fotomotive und da erzählt Morton von dem Haus seines Schwagers, dass seit drei Jahren leer steht. Der Grund hierfür ist das Verschwinden seines kleinen Neffen und dessen Mutter. Telse und Wanda nehmen sich ganz fest vor dort einmal vorbeizuschauen, da es gar nicht weit von ihrem Wohnort entfernt ist. Die Geschichte der vermissten Mutter und des Jungen beschäftigt die beiden Freundinnen, so dass sie eigene Nachforschungen nach dem Verbleib der beiden anstellen. Als dann nach einem Orkan die Leiche des Jungen gefunden wird, gibt es für die beiden Damen kein Halten mehr und sie wollen unbedingt herausfinden, was mit Anne, der Mutter, geschehen ist.
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Obwohl das bereits der zweite Fall für Telse und Wanda ist, hatte ich keinerlei Probleme mit dem Buch. Der Schreibstil ist gut und flüssig und stellenweise auch ziemlich spannend. Ein tolles Buch, dass mich gut unterhalten hat. Ich vergebe 4 1/2 Sterne, da ich mir ein wenig mehr "Krimi" gewünscht hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Telse Himmel und Wanda Holle werden zu Hobbydetektivinnen, als sie erfahren, dass der Sechsjährige Kalli seit 3 Jahren verschwunden ist. Kurz danach verschwindet auch seine Mutter Anne und der gemeinsame Hund. In einer Sturmnacht bricht eine alte Eiche in dem ehemaligen Garten der Familie …
Mehr
Telse Himmel und Wanda Holle werden zu Hobbydetektivinnen, als sie erfahren, dass der Sechsjährige Kalli seit 3 Jahren verschwunden ist. Kurz danach verschwindet auch seine Mutter Anne und der gemeinsame Hund. In einer Sturmnacht bricht eine alte Eiche in dem ehemaligen Garten der Familie auseinander und gibt die sterblichen Reste von Kalli frei. Aber wo sind Mutter und Hund? Hat der Ehemann und Vater mit dem Verschwinden etwas zu tun? Und warum ermittelt die Polizei nicht? Nachbar und Kriminalhauptkommissar Olaf Wuttke sieht keine Veranlassung für Ermittlungen. Also arbeiten sich mit Hartnäckigkeit die beiden Frauen Stück für Stück zum Mörder vor. Das Buch ist wunderbar unterhaltsam, spannend aber auch sehr humorvoll. Es enthält authentische Charaktere und auch aktuelle Themen wie z. B. die Umweltbelastung durch Kreuzfahrtschiffe. Auch die Regionalität und die schönen Bilder aus Kiel-Schilksee haben mich angesprochen. Ein rundum gelungener Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Gestaltung des Covers finde ich toll, die Hintergrundfarbe ist sehr intensiv und die vielen Details gefallen mir sehr gut.
Dies ist bereits der zweite Fall für die Freundinnen Himmel und Holle, dieser ist aber ohne Vorkenntnis problemlos lesbar.
Nach einem Sturm, der über …
Mehr
Die Gestaltung des Covers finde ich toll, die Hintergrundfarbe ist sehr intensiv und die vielen Details gefallen mir sehr gut.
Dies ist bereits der zweite Fall für die Freundinnen Himmel und Holle, dieser ist aber ohne Vorkenntnis problemlos lesbar.
Nach einem Sturm, der über Schilksee hinweggeht werden die sterblichen Überreste des kleinen Kalli gefunden. Seit drei Jahren sind der Sechsjährige und seine Mutter Anne wie vom Erdboden verschluckt. Zuerst verschwand der Junge spurlos, dadurch zerbrach die Ehe der Eltern, Anne soll daraufhin unbekannt verzogen sein. Doch stimmt das? Die beiden Freundinnen Telse Himmel und Wanda Holle wollen mehr darüber hinausfinden und ermitteln auf eigene Faust, mit viel Humor und scharfen Verstand. Ein Camp von Umweltschützern möchte den Ausbau der Olympia Anlage "Fligender Holländer" verhindernd, Telse versucht dort mehr zu erfahren...
Ein wirklich tolles Buch mit viel Spannung und überraschenden Wendungen. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Telse und Wanda sind so sympathische Charaktere und ihre Ideen und Ermittlungen sind mehr als unterhaltsam. Toll fand ich auch die Beschreibungen der Kieler Umgebung. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von einem Tag auf den anderen verschwindet der kleine Kalli und wird auch nicht wieder gefunden.... Die Ehe seiner Eltern zerbricht darüber und dann verschwindet auch noch seine Mutter wie vom Erdboden verschluckt, angeblich mit unbekanntem Zeil verezogen!
Telse und Wanda erfahren davon und …
Mehr
Von einem Tag auf den anderen verschwindet der kleine Kalli und wird auch nicht wieder gefunden.... Die Ehe seiner Eltern zerbricht darüber und dann verschwindet auch noch seine Mutter wie vom Erdboden verschluckt, angeblich mit unbekanntem Zeil verezogen!
Telse und Wanda erfahren davon und machen sich auf die Suche, um etwas über den Verbleib der Mutter herauszufinden.
Telse begibt sich in ein Camp der Umweltschützer, die den Ausbau der Olympia Anlage "Fligender Holländer" verhindern möchte.....
die Ermittlungen der beiden Freundinnen nimmt wieder abenteuerliche Formen an.
Der Scheibstil von Susanne Bergstedt hat mir auch in diesem Band wieder sehr gut gefallen. Die Personen sind sehr sympathisch, und gut beschrieben. Die Handlungen passen zu den Personen, wie sie beschrieben wurden.
Besonders gut fand ich, dass man in dem Buch viel von der Kieler Umgeung kennenlernen durfte. Ich glaube ich muss mal wieder einen Ausflug dahin machen....
Sehr zu empfehlen ist das Buch allen, die einen relativ unblutigen Krimi mit Spannung und interessanten Personen zu schätzen wissen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Orkantief“ ist der zweite Band rund um das findige Hobby-Ermittlerduo Himmel und Holle aus der Feder von Susanne Bergstedt.
Die beiden älteren Damen Telse Himmel und Wanda Holle leben in freundschaftlicher Nachbarschaft in Schilksee, einem kleinen Örtchen in der Kieler …
Mehr
„Orkantief“ ist der zweite Band rund um das findige Hobby-Ermittlerduo Himmel und Holle aus der Feder von Susanne Bergstedt.
Die beiden älteren Damen Telse Himmel und Wanda Holle leben in freundschaftlicher Nachbarschaft in Schilksee, einem kleinen Örtchen in der Kieler Bucht. Hier sind vor 3 Jahren der kleine Kalli und auch seine Mutter Anne spurlos verschwunden. Nach einem heftigen Sturm, der zumindest das grausame Schicksal des Jungen ans Tageslicht bringt, bleibt nun die Frage offen, was aus der Mutter geworden ist. Da die Polizei keinen Anlass zu weiterer Recherche sieht, fackeln die beiden Hobbyermittlerinnen nicht lange und begeben sich selber auf die Suche.
Bereits im 1. Band sind die beiden charakterlich doch sehr unterschiedlichen Damen mir sehr ans Herz gewachsen. Sie sind in ihrer nordischen Art sympathisch und lustig und verfolgen ihr Ziel sehr konsequent, worunter vor allem ihr Nachbar Kriminalhauptkommissar Olaf Wuttke so manches Mal zu leiden hat.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und bildhaft. Ich konnte mir wieder sehr gut die landschaftlichen Begebenheiten vorstellen. Durch kleine touristische Einlagen habe ich sogar richtig Lust bekommen, die Kieler Bucht selber mal zu besuchen und mir alles vor Ort anzuschauen.
Der Spannungsbogen steigt langsam und kontinuierlich an und man kann als Leser/in die ganze Zeit über mitraten, was damals passiert sein könnte; wer der oder die Täter/in war.
Die Lösung des Kriminalfalles ist dabei glaubhaft und authentisch und hat einige kleine Wendungen in petto.
Sehr gefallen hat mir, dass man auch die Entwicklung im Leben der beiden Protagonistinnen mitbekommt. Es handelt sich zwar jeweils um unabhängig voneinander lesbare abgeschlossene Fälle, aber ich liebe es, wenn ich Protagonisten über mehrere Bücher begleiten darf und ich mich jetzt schon auf weitere Schritte im nächsten Band freuen kann.
Auch das Einfließen von brandaktuellen Themen wie der Klimabewegung und vor allem unterschiedlicher Meinungen hierzu hat mir sehr gefallen. Die Nutzung neuer Techniken im Alltag wird ganz nebenbei erwähnt.
Dieses Buch vermittelt einem im Gesamten ein angenehmes Lesevergnügen und ich hatte Spaß am Lesen.
Ich hoffe sehr, den beiden Damen bald wieder bei ihren Alleingängen über die Schulter schauen zu dürfen.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stürmische Ermittlungen
„Orkantief“ ist das zweite Buch um die Freizeit-Detektivinnen Telse Himmel und Wanda Holle aus der Feder von Susanne Bergstedt, das in sich abgeschlossen ist, also ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann.
Beim täglichen Spaziergang entdeckt …
Mehr
Stürmische Ermittlungen
„Orkantief“ ist das zweite Buch um die Freizeit-Detektivinnen Telse Himmel und Wanda Holle aus der Feder von Susanne Bergstedt, das in sich abgeschlossen ist, also ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann.
Beim täglichen Spaziergang entdeckt Matilde Albers im Garten der Nachbarsfamilie Holthusen, dass die alte Eiche in der letzten Sturmnacht durch Blitzeinschlag schwer beschädigt wurde. Sie ist regelrecht zerborsten, der Stamm ist innen hohl und neben allerlei Blätter und dergleichen findet sie den seit drei Jahren vermissten, damals 6jährigen Kalli. Sein Vater ist mittlerweile weggezogen, von Anne, seiner Mutter, fehlt jede Spur.
Telse und Wanda bleibt der Leichenfund nicht verborgen, auch haben sie vor kurzem Annes Bruder kennengelernt und so ist es für sie nur logisch, dass Annes Verschwinden nicht nur viele Fragen aufwirft sondern dass auch nach ihr gesucht werden sollte. Ihr Nachbar, der Kriminalhauptkommissar Olaf Wuttke, sieht dies ganz anders und so bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sich selbst auf Spurensuche zu begeben. Denn den beiden ist klar, dass hier ganz und gar was faul ist.
Es ist ihr zweites Mal, schon in „Quallenplage“ war ihr detektivischer Spürsinn gefragt und nun ist es wieder so weit. Telse Himmel und Wanda Holle sind zwei agile, gewitzte, sehr rührige Protagonistinnen, die nicht locker lassen. Ihre feinen Antennen fangen all die Infos auf, die andere leicht übersehen könnten. Sie ermitteln weitläufig und wenn sie mal nicht weiter wissen, ist schon mal Telses Tochter Juliane mit ihrer schnellen Internetrecherche gefragt.
„Orkantief“ bietet einen unterhaltsamen Krimi mit viel Lokalkolorit. Auch schätze ich sehr, dass zur ersten Orientierung eine Karte der Kieler Bucht mitsamt dem Ort des Geschehens – Schilksee – auf der rückwärtigen Buchinnenseite abgedruckt ist. Nicht nur die beiden Hauptakteurinnen, auch die anderen Charaktere sind gut getroffen. Die Dialoge sprühen nur so vor Witz und Charme, das Buch ist ein amüsantes, kurzweiliges und sehr unterhaltsames Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Wohlfühlkrimi mit viel Lokalkolorit
„Orkantief“ ist nach „Quallenplage“ der zweite Krimi mit dem Ermittlerduo Telse Himmel und Wanda Holle der an der Ostsee lebenden Autorin Susanne Bergstet. Vorwissen aus dem ersten Band ist nicht notwendig, da die Fälle in …
Mehr
Ein Wohlfühlkrimi mit viel Lokalkolorit
„Orkantief“ ist nach „Quallenplage“ der zweite Krimi mit dem Ermittlerduo Telse Himmel und Wanda Holle der an der Ostsee lebenden Autorin Susanne Bergstet. Vorwissen aus dem ersten Band ist nicht notwendig, da die Fälle in sich abgeschlossen sind.
Vor drei Jahren ist der sechsjährige Kalli Holthusen verschwunden. Daraufhin zerbricht die Ehe seiner Eltern Anne und Clemens und Anne verschwindet ebenfalls spurlos. Durch einen Sturm bricht eine alte Eiche auseinander und in ihr befindet sich die Leiche des vermissten Jungen. Während die Amateur-Detektivinnen Telse und Wanda direkt vermuten, dass hier etwas nicht stimmen kann, hält Kriminalkommissar Olaf Wuttke es nicht für notwendig aktiv zu werden. Ganz klar, dass die beiden Hobby-Detektivinnen es sich nicht nehmen lassen, Ermittlungen anzustellen.
Telse Himmel und Wanda Holle sind einfach zwei unglaublich tolle Protagonistinnen. Sie sind ein wenig eigensinnig, lassen sich von ihren Vorhaben nicht abbringen und gehen dabei durchaus clever vor. An Ideenreichtum mangelt es ihnen jedenfalls nicht.
Der Schreibstil von Susanne Bergstet liest sich angenehm. Ihre Charaktere wirken authentisch und die Dialoge sind lebendig. Neben Spannung ist auch hier auch eine gute Portion Humor untergebracht, die mir großen Spaß gemacht hat.
Man merkt, dass sie aus der Gegend kommt, über die sie schreibt. Die Atmosphäre der Ostsee kam direkt bei mir an, da sie die Umgebung lebendig und bildhaft beschreibt und gelegentlich norddeutsche Begriffe einfließen lässt.
Der Fall selbst war interessant, nicht extrem kniffelig, aber dennoch spannend und unterhaltsam. Wer Cosy-Crime und Ostseefeeling mag, den wird das Buch bestimmt gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich ein Fan von weiblichen Detektivinnen oder Polizistinnen bin, hat mich diese neue Serie natürlich sofort angesprochen. "Orkantief" ist bereits der zweite Fall für die beiden Freundinnen, aber man kann ihn auch ohne den ersten Band gelesen zu haben, gut lesen. Man …
Mehr
Da ich ein Fan von weiblichen Detektivinnen oder Polizistinnen bin, hat mich diese neue Serie natürlich sofort angesprochen. "Orkantief" ist bereits der zweite Fall für die beiden Freundinnen, aber man kann ihn auch ohne den ersten Band gelesen zu haben, gut lesen. Man erfährt viel über die beiden Frauen und man erhält auch genügend Informationen aus der Vergangenheit der sympathischen Frauen. Unterschiedlicher könnten die beiden Frauen Himmel und Holle nicht sein. Über den Lebensstil lässt sich bekanntlich streiten und Wanda ist bestimmt nicht die Norm im Bezug auf ihren Lebensstil. Aber immerhin tut sie auch gute Dinge mit ihrem Vermögen und Telse darf sich auch über ihre Gastfreundschaft freuen. Ich finde übrigens das Gartenhäuschen sehr schön - die Beschreibungen sind in dem Buch immer detailreich und man kann sich alles gut vorstellen. Auch das Meer und die Umgebung wird sehr anschaulich beschrieben. Die Protagonisten sind ja nun alle sehr unterschiedlich, aber auf keinen Fall langweilig. Die Nachbarin Frau Wuttke ist wirklich sehr exzentrisch was ihre Kleidung betrifft. Die Schilderungen ihrer Essenseinladungen waren immer super. Ihr Mann dagegen, der Kriminalkommissar, ist dagegen der Bodenständigste unter den Nachbarn. Er leidet manchmal unter den ganzen Gewohnheiten und Ansprüchen der drei Frauen - ich finde seine Reaktionen oft zum Schmunzeln. Aber er kommt einfach nicht gegen diese starken und sehr selbstsicheren Frauen an. Allerdings mag er es auch, er gibt es nur nicht immer zu. Telse und ihre Tochter samt Freund sind auch eine interessante Familie. Und ich freue mich auch, dass Telse ihren Absprung aus Hamburg geschafft hat. Ich kenne die Gegend um Kiel und es ist sicher eine große Umstellung für sie gewesen. Aber sie bekommt das alles gut hin und ist wirklich flexibel. Das muss sie bei den Einfällen von Wanda auch sein, denn diese hat immer interessante Einfälle bei ihren Ermittlungen. Die beiden Amateurdetektivinnen sind immer sehr engagiert an dem Fall dran, aber manchmal bringen sie sich auch in leichte Schwierigkeiten. Sie gehen manchmal etwas unbedarft an die Sache ran, aber gerade das gefällt mir gut. Die Ermittlungen sind jedenfalls nicht langweilig und man erlebt so einige seltsame Situationen mit. Ich habe mich bei diesem Krimi auch immer wieder amüsiert, denn manche Ereignisse und Konstellationen sind eher zum schmunzeln. Aber immerhin können die beiden Damen der Polizei bei ihren Ermittlungen helfen oder stoßen die Ermittlungen sogar erst an, denn sie haben bessere Ideen als der Kommissar Wuttke. Er ist nicht immer so begeistert über die eigenständigen Ermittlungen, aber er unterstütz sie dann doch immer. Na ja, der Überredungskunst von Wanda kann man auch kaum widerstehen. Wir erleben jedenfalls einen sehr interessanten Fall und dazu die Lebenswege der Protagonisten mit all ihren Höhen und Tiefen.
Alles in allem ist es eine sehr unterhaltsame und gute Serie um die beiden so unterschiedlichen Frauen Wanda und Telse: Holle und Himmel eben. Ich kann sie mit einem guten Gewissen weiterempfehlen und freue mich auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein kurzweiliges Lesevergnügen für den nächsten Ostsee-Urlaub!
"Orkantief" ist der zweite Band der Himmel und Holle-Reihe von Susanne Bergstedt aus dem Dumont Verlag.
Kiel-Schilksee: Nach einem Orkantief wurde im Garten des leerstehenden Gutshauses Holthusen im …
Mehr
Ein kurzweiliges Lesevergnügen für den nächsten Ostsee-Urlaub!
"Orkantief" ist der zweite Band der Himmel und Holle-Reihe von Susanne Bergstedt aus dem Dumont Verlag.
Kiel-Schilksee: Nach einem Orkantief wurde im Garten des leerstehenden Gutshauses Holthusen im Stamm einer zerborstenen alte Eiche die mumifizierte Leiche des 6-jährigen Kalli frei gelegt. Der Junge wird seit drei Jahren vermisst, die Eltern trennten sich nach seinem Verschwinden. Sein Vater kann benachrichtigt werden, aber von Kallis Mutter Anne fehlt seit der Trennung jede Spur.
Dieser Fall beschäftigt Wanda und Telse und da sie Annes Bruder kennen und auch er nichts über den Verbleib seiner Schwester weiß, wirft dieser Umstand einige Fragen auf. Hier stimmt etwas nicht! Leider will ihr Nachbar Kommissar Olaf Wuttke in der Vermisstensache nicht aktiv werden. Also müssen Telse und Wanda wieder selbst die Spurensuche aufnehmen und suchen nach Annes Verbleib.
Nachdem mir die beiden Hobby-Ermittlerinnen in "Quallenplage" schon so gut gefallen haben, wollte ich mir diesen Band nicht entgehen lassen. Telse und Wanda sind agile und aufgeweckte Persönlichkeiten, die sich für menschliche Belange interessieren und unbedingt herausfinden wollen, wohin es Anne Holthusen verschlagen hat. Über verschiedene Kanäle erfahren sie Infos über das Ehepaar und merken schnell, dass hier häusliche Gewalt eine Rolle gespielt haben könnte.
Mit ihrer lebendigen und bildhaften Erzählweise versetzt Susanne Bergstedt ihre Leser:innen aktiv ins Geschehen und an der Seite der Hobby-Ermittlerinnen erlebt man nicht nur humorvolle Dialoge und gemütliche Treffen im Freundeskreis, sondern auch Besetzer, die sich gegen Bauvorhaben im Olympiahafen stellen. Neben interessanten Befragungen im Umfeld der Vermissten Anne gibt es im Leben von Wanda und Telse häufig gemütliche Treffen zum Essen, diese kulinarische Seite spiegelt wunderbar die gemütliche Atmosphäre des Buches wider. Der Begriff Cosy-Crime trifft auf dieses Buch voll und ganz zu.
Es gibt vielfältige Charaktere, den etwas knurrigen Olaf Wuttke und seine liebenswürdige Frau Camilla, die eine Schnitzeljagd durch Kiel veranstaltet, um die zerstrittenen Ermittler wieder zu vereinen. Darüber hinaus bringt eine ältere Dame einiges in Erfahrung, weil sie mit einer Drohne ihre nähere Umgebung erkundet. Fesselnde Momente gibt es einige, aber so richtig spannend wird es erst zum Ende des Buches, als die Ermittlerinnen Beweise sichern wollen, um den Täter überführen zu können.
Dieser kurzweilige Cosy-Crime lässt sich unabhängig vom ersten Band lesen. Es hat mir Spaß gemacht, das charmante Ermittlerteam bei ihrer Vermisstensuche zu begleiten und zu beobachten, wie wunderbar sich Telse Himmel und Wanda Holle inzwischen ergänzen. Die Handlung ist unterhaltsam, zeigt Kieler Lokalkolorit und bringt Ostsee-Atmosphäre mit.
Ein kurzweiliges Lesevergnügen für den nächsten Ostsee-Urlaub!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Teambildungsprojekt als Mittel gegen ein freundschaftliches Stimmungstief
Susanne Bergstedt versorgt uns mit neuem kriminalistischem Suchtstoff von der Ostsee. Diesmal mit einem sehr zu Herzen gehenden Fall.
Wanda Holles unbekümmertes Naturell, das die Widrigkeiten des Lebens wie einen …
Mehr
Teambildungsprojekt als Mittel gegen ein freundschaftliches Stimmungstief
Susanne Bergstedt versorgt uns mit neuem kriminalistischem Suchtstoff von der Ostsee. Diesmal mit einem sehr zu Herzen gehenden Fall.
Wanda Holles unbekümmertes Naturell, das die Widrigkeiten des Lebens wie einen Regenguss abperlen lässt, wird in diesem zweiten Band der Buchreihe perforiert.
Sie - Unruheständlerin -, ihre Freundin - übergangsweise Lehrerin, eigentlich freischaffende Journalistin und Fotografin - Telse Himmel und ihr Freund – Kriminalhauptkommissar - Olaf Wuttke gehen alle drei unterschiedlich an die Fragestellung: „Wo steckt Anne?“ heran. Dabei werden Reibungspunkte ihrer unterschiedlichen Ansichten zu einer echten Herausforderung, die ihre Freundschaft auf die Probe stellt.
Camilla Wuttke steht ihnen dabei mit ihrer Berufserfahrung als weltweit agierende Unternehmensberaterin hilfreich zur Seite.
Der flüssige, liebevoll detaillierte, bild- und lebhafte, humorvolle sowie empathische Schreibstil fängt die unterschiedlichen Atmosphären und das unwiderstehliche Lokalkolorit sehr gekonnt ein und vermittelt das Gefühl mitten im Geschehen zu sein.
Die einzelnen durchweg starken, sehr gut ausgearbeiteten Charaktere werden durch ihre sich selbst auferlegten Aufgaben an ihre Grenzen und darüber hinaus gebracht und zeigen, dass man sich auch im fortgeschrittenen Alter immer wieder neu ausprobieren und ausrichten kann.
Dieser Kriminalroman rüttelt auf und gibt zu denken.
Er lässt mich auch nach dem Ende nicht los.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote