Vanessa Len
Broschiertes Buch
Only a Monster / Die Dynastie der Zeitreisenden Bd.1
Roman Über 3 Mio. Aufrufe bei TikTok!
Übersetzung: Ain, Bettina
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Düster und fantastisch: Ein Zeitreiseroman, der sowohl entschlossenen Helden als auch mutigen Monstern alles abverlangt.Tauche ein in Vanessa Lens Universum: versteckte Welten existieren im Schatten, wunderschöne Monster mit unsäglichen Mächten bewegen sich zwischen ahnungslosen Menschen, und Geheimnisse gelten als mächtigste Waffe aller Zeiten.»Verblüffend, herzzerreißend und nicht aus der Hand zu legen!« Stephanie GarberZu Besuch in London bei der exzentrischen Familie ihrer Mutter, ist Joan fest entschlossen, Spaß zu haben. Als ihr Schwarm Nick sie um ein Date bittet, scheint ihr ...
Düster und fantastisch: Ein Zeitreiseroman, der sowohl entschlossenen Helden als auch mutigen Monstern alles abverlangt.
Tauche ein in Vanessa Lens Universum: versteckte Welten existieren im Schatten, wunderschöne Monster mit unsäglichen Mächten bewegen sich zwischen ahnungslosen Menschen, und Geheimnisse gelten als mächtigste Waffe aller Zeiten.
»Verblüffend, herzzerreißend und nicht aus der Hand zu legen!« Stephanie Garber
Zu Besuch in London bei der exzentrischen Familie ihrer Mutter, ist Joan fest entschlossen, Spaß zu haben. Als ihr Schwarm Nick sie um ein Date bittet, scheint ihr Glück perfekt. Doch dann kommt die Wahrheit heraus: Joans Familie verfügt über schreckliche, verborgene Kräfte. Und Nick entpuppt sich als legendärer Monsterjäger, der alles tun wird, um sie zur Strecke zu bringen. Joan ist gezwungen, sich mit dem skrupellosen Aaron Oliver zu verbünden, dem Erben einer verfeindeten Familie, und muss gleichzeitig akzeptieren lernen, dass siein dieser Geschichte nicht die Heldin ist ...
»Schämt euch nicht, wenn dieses Buch euch dazu verleitet, mit dem Monster statt dem Helden zu sympathisieren. Ein meisterhaftes Debüt.« Stephanie Garber, Autorin der »Caraval«-Reihe
»Was für eine großartige, fesselnde Lektüre - ich konnte das Buch nicht weglegen! Spannende, originelle und komplexe Fantasy über Monster, Held:innen und all die Menschen irgendwo dazwischen.« Naomi Novik, Autorin der »Scholomance«-Reihe
#TikTok made me buy it
Alle Romane der Young-Adult-Reihe:
- Only a Monster
- Never a Hero
Tauche ein in Vanessa Lens Universum: versteckte Welten existieren im Schatten, wunderschöne Monster mit unsäglichen Mächten bewegen sich zwischen ahnungslosen Menschen, und Geheimnisse gelten als mächtigste Waffe aller Zeiten.
»Verblüffend, herzzerreißend und nicht aus der Hand zu legen!« Stephanie Garber
Zu Besuch in London bei der exzentrischen Familie ihrer Mutter, ist Joan fest entschlossen, Spaß zu haben. Als ihr Schwarm Nick sie um ein Date bittet, scheint ihr Glück perfekt. Doch dann kommt die Wahrheit heraus: Joans Familie verfügt über schreckliche, verborgene Kräfte. Und Nick entpuppt sich als legendärer Monsterjäger, der alles tun wird, um sie zur Strecke zu bringen. Joan ist gezwungen, sich mit dem skrupellosen Aaron Oliver zu verbünden, dem Erben einer verfeindeten Familie, und muss gleichzeitig akzeptieren lernen, dass siein dieser Geschichte nicht die Heldin ist ...
»Schämt euch nicht, wenn dieses Buch euch dazu verleitet, mit dem Monster statt dem Helden zu sympathisieren. Ein meisterhaftes Debüt.« Stephanie Garber, Autorin der »Caraval«-Reihe
»Was für eine großartige, fesselnde Lektüre - ich konnte das Buch nicht weglegen! Spannende, originelle und komplexe Fantasy über Monster, Held:innen und all die Menschen irgendwo dazwischen.« Naomi Novik, Autorin der »Scholomance«-Reihe
#TikTok made me buy it
Alle Romane der Young-Adult-Reihe:
- Only a Monster
- Never a Hero
Ähnlich wie ihre Protagonistin Joan, die chinesische und englische Vorfahren hat, ist Vanessa Len Australierin mit chinesischen und maltesischen Wurzeln. Sie schreibt Fantasy über Anti-Heldinnen, Monster und Feinde, die (vielleicht) ineinander verliebt sind. Wenn sie nicht gerade schreibt, probiert sie gerne neue Rezepte aus und liest Fantasy, Science-Fiction und Restaurantkarten. Sie hat jedes Buch von Diana Wynne Jones öfter gelesen, als sie zählen kann.
Produktdetails
- Verlag: Piper
- Originaltitel: Only a Monster
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 29. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 44mm
- Gewicht: 488g
- ISBN-13: 9783492706148
- ISBN-10: 3492706142
- Artikelnr.: 67728689
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Wundervoll geschrieben fliegt man hier nur so durch die Seiten und kann das Buch kaum aus der Hand legen.« (A) bookreviews.at 20230903
„Only a Monster“ wurde von Vanessa Len geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band der Dynastie der Zeitreisenden und entführt die Leser in eine faszinierende Welt voller verborgener Geheimnisse, mysteriöser Kräfte und Monster.
Das Cover ist ein Blickfang und …
Mehr
„Only a Monster“ wurde von Vanessa Len geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band der Dynastie der Zeitreisenden und entführt die Leser in eine faszinierende Welt voller verborgener Geheimnisse, mysteriöser Kräfte und Monster.
Das Cover ist ein Blickfang und hat mich direkt neugierig gemacht. Auch der Klappentext konnte meine Neugierde wecken. Leider hat mich die Geschichte nicht so abholen können, auch wenn eigentlich viel Potenzial da gewesen ist. Es hat etwas gebraucht, um in die Handlung reinzukommen und nachzuvollziehen, was jetzt genau passiert. Erzählt wird aus der Perspektive von Joan, einer sympathischen und mutigen jungen Frau. Im Alter von 6 Jahren wird ihr offenbart, dass sie, genauso, wie ihre Familie Monster sind und diese Tatsache geheim bleiben soll. Jahre später setzt die Handlung wieder ein. Joan ist auf dem Weg zu ihrem ersten Date mit Schwarm Nick, als sie ohne Kontrolle im schwarzen nichts verschwindet und Stunden später an der gleichen Stelle wieder auftaucht. Sie ist geschockt, weiß nicht, was ihr passiert ist, und geht nach Hause. Dort wird ihr offenbart, dass sie von Menschen Lebenszeit stehen kann, um Zeitreisen durchführen zu können. Kurze Zeit später stellt sich raus, dass ihr Love Interest der gefürchtete Monsterjäger und Held der Geschichte es auf sie und ihre Familie abgesehen hat. Gezwungenermaßen, verbündet sie sich mit verfeindeten Monsterfamilien, um den Helden aufzuhalten und das bisher geschehene Massaker rückgängig zu machen.
An sich fand ich spannend und unterhaltsam mitzuverfolgen, was passiert. Jedoch hatte ich an ein paar Stellen das Gefühl, das etwas fehlt. Ich hatte mir schon etwas mehr bezüglich der Liebesgeschichte von Joan und Nick erhofft. Wieso Joan zum Ende so gehandelt hat, konnte ich auch nicht richtig nachvollziehen. Hoffentlich kommt im nächsten Teil nochmal was dazu.
Ein netter Reihenauftakt, bei dem ich von der Fortsetzung etwas mehr verspreche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man kennt ja viele Geschichte in denen sich die schöne, unschuldige Maid in den Badboy oder das Biest verliebt. Hier ist es genau umgekehrt, nur dass der Held nicht so rechtschaffend ist, wie es in seinen eigenen Augen vllt den Anschein macht. Was eigentlich ganz spannend klingt hat für …
Mehr
Man kennt ja viele Geschichte in denen sich die schöne, unschuldige Maid in den Badboy oder das Biest verliebt. Hier ist es genau umgekehrt, nur dass der Held nicht so rechtschaffend ist, wie es in seinen eigenen Augen vllt den Anschein macht. Was eigentlich ganz spannend klingt hat für mich einfach nicht so richtig funktioniert.
Zum Inhalt: Als Joan gerade auf dem Weg zu einem Date mit ihren Schwarm Nick ist passiert etwas merkwürdig und plötzlich ist es Abend und sie hat das Date verpasst. Plötzlich steht Joan eine neue Welt offen und sie entdeckt das Geheimnis ihrer Familie. Diese sind Monster und können mittels Lebenszeit von Menschen durch die Zeitreisen. Und als wäre das nicht schon überfordernd genug findet sie heraus das Nick Mosnterjäger und Feind der Familie ist. Und plötzlich hinter ihr her.
Ich bin eigentlich großer Fan von show don‘t tell aber hier hätte ich mir oftmals ein paar mehr Erklärungen gewünscht, vor allem weil Joan selbst so unwissend ist. Die ganze Welt in der sie sich bewegt, die geltenden Regeln und die unterschiedlichen Fähigkeiten werden weder ihr noch dem Leser erklärt, wodurch einfach Dinge ohne jeglichen Kontext passieren, bei denen ich mich im Nachhinein gefragt habe, ob das jetzt irgendwas gebracht hat oder welche Konsequenzen sich daraus ergeben.
Die Begegnungen zwischen Joan und Nick fand ich teilweise schon etwas cringe. Vor allem seine überhebliche Art und ihre Unterwürfigkeit fand ich irgendwie total triggernd.
Und ich meine ja, es ist eine Geschichte über Monster und Monsterjäger. Aber dass von Nick immer von „dem Held“ gesprochen wird fand ich aus Perspektive der Monster doch sehr komisch. Er ist ein Massenmörder, wird aber als der Goldjunge dargestellt, zu dem Joan sich immer noch hingezogen fühlt, obwohl er ihre ganze Familie abschlachten ließ.
Das Love Triangel ist dann doch sehr vorhersehbar, den Vibe habe ich aber bei keiner der Konstellationen gespürt. Insgesamt hat mich die Geschichte nicht erreicht, obwohl ich sowohl die umgekehrten Rollenklischees, als auch die Zeitreisethematik eigentlich ansprechend fand.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Joan liebt ihren Nebenjob im Holland House und ihre Familie, die sie während der Ferien besucht. Doch sie weiß nichts von dem Familiengeheimnis, bis sich eines Tages viele Ereignisse überschlagen.
Joan reist versehentlich durch die Zeit, erfährt, dass sie ein Monster ist, ihr …
Mehr
Joan liebt ihren Nebenjob im Holland House und ihre Familie, die sie während der Ferien besucht. Doch sie weiß nichts von dem Familiengeheimnis, bis sich eines Tages viele Ereignisse überschlagen.
Joan reist versehentlich durch die Zeit, erfährt, dass sie ein Monster ist, ihr Schwarm ein Jäger ist und ihr bisheriges Leben nun so nicht mehr möglich ist.
Die Handlung entwickelt sich hier sehr schnell und bleibt auch bei diesem Tempo. Damit bleibt man als Leser genauso verwirrt wie Joan, denn die Informationen fließen hier sehr schlecht.
Während Joan in den Angriff der Jäger hineingerät und an einem Tag fast alles verliert, was ihr lieb und teuer ist, muss sie sich mit dem letzten Familienmitglied einer verfeindeten Familie zusammentun, um den ganzen Schlamassel zu überleben.
Aaron ist kein wirklicher Sonnenschein, aber er bleibt an Joans Seite und erklärt ihr das Allernötigste. Ansonsten beschwert er sich nur, wie wenig Joan von ihrer Familie gelernt hat und lässt damit Joan und die Leser weiter im Dunkeln tappen. Immerhin merkt man, dass Aaron Joan doch mehr leiden kann, als er zugibt.
Somit landet man hier in einer Zeitreisegeschichte, in der nicht alles so möglich ist, wie man es gewohnt ist. Es gibt Monster, so nennen sie sich selbst, und jede Familie hat ihre besonderen Fähigkeiten neben dem Zeitreisen. Die Zeit zu verändern ist hier nicht möglich. Was immerhin bedeutet, dass die Geschichte nicht verwirrend wird.
Joan erhält nicht viele Infos und bekommt auch keinen Crashkurs um ihre Fähigkeiten zu erlernen. Es wird immer erwartet, dass sie es schon schafft. Viel Zeit für Nachhilfe hätte sie eh nicht, denn es passiert hier viel Schlag auf Schlag und Joan fasst einen gefährlichen Plan.
Das Buch ist somit sehr unterhaltsam und spannend, aber es fehlten mir doch ein paar zusätzliche Infos. Die Welt der Monster ist sehr faszinierend und ich hoffe, im nächsten Band bekommt man noch die fehlenden Puzzleteile geliefert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Only a Monster (Die Dynastie der Zeitreisenden 1) von Vanessa Len
Meine Meinung
„Only a monster“ stammt aus der Feder von Vanessa Len und ist der Auftakt ihrer „Dynastie der Zeitreisenden“- Reihe. Obgleich mittlerweile jedes Buch eine tiktok-Empfehlung zu …
Mehr
Only a Monster (Die Dynastie der Zeitreisenden 1) von Vanessa Len
Meine Meinung
„Only a monster“ stammt aus der Feder von Vanessa Len und ist der Auftakt ihrer „Dynastie der Zeitreisenden“- Reihe. Obgleich mittlerweile jedes Buch eine tiktok-Empfehlung zu sein scheint, musste ich die Geschichte unbedingt lesen. Monster! London! Zeitreisen! Ich wurde nicht enttäuscht und erlebte unterhaltsame Lesestunden.
Schnell zog mich das Geschehen um Helden, Menschen und Monster mit sich und ich tauchte in eine faszinierend-mystische Welt ein, in der Zeitreisen möglich sind. Doch welchen Preis müssen sie dafür bezahlen, um in der Zeit zu reisen? Vanessa Len zaubert hier ein magisch-originelles Konzept in denen die Monsterfamilien spezielle Kräfte, wie zb. ein unfehlbares Gedächtnis haben.
Die Story wird aus der Perspektive von Joan erzählt und liest sich angenehm flüssig. Mit Action, Spannung, Tempo und vielem mehr lassen uns Joan, Aaron, Nick & Co an ihren Reisen durch die Zeit teilhaben und zu keinem Moment kommt hier Langeweile auf. Mit Joan gab es allerdings auch meinen Kritikpunkt, denn ihre teils sehr sture Art raubte mir manchmal jeden Nerv.
Bei Aaron und Nick gab es da deutlich mehr Empfindungen und Gefühle, allen voran aber Entwicklungen, was sie für mich prägnanter machte. Das Ende und seine Wendungen konnte zudem auch wieder überraschen und ich bin sehr gespannt, was mich in der Fortsetzung erwartet.
Fazit
In „Only a Monster“ treffen Helden, Menschen und Monster aufeinander und entführen uns Leser in eine aufregende Reise durch die Zeit. Trotz kleinerer Kritikpunkte ist die Geschichte originell und unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Entschlossenheit, Einfallsreichtum und Zweifel - ein spannendes Zeitreise-Abenteuer für Joan
Erst freut Joan sich auf ihr erstes Date mit ihrem Schwarm Nick, dann macht sie aus Versehen einen Zeitsprung und erfährt, dass ihre Familie und andere "Monster" den Menschen …
Mehr
Entschlossenheit, Einfallsreichtum und Zweifel - ein spannendes Zeitreise-Abenteuer für Joan
Erst freut Joan sich auf ihr erstes Date mit ihrem Schwarm Nick, dann macht sie aus Versehen einen Zeitsprung und erfährt, dass ihre Familie und andere "Monster" den Menschen Lebenszeit stehlen, um in der Zeit zu reisen, und am Ende stirbt beinahe ihre gesamte Familie, und der gefürchtete Monsterjäger ist ausgerechnet Nick. Zusammen mit Aaron, dessen Familie auch von Nick erwischt wurde, flieht sie in die Vergangenheit und ist entschlossen, ihre Familie zu retten.
Joan hatte bisher keine Ahnung von den Fähigkeiten ihrer Familie, da sie selbst halb Mensch ist. Sie ist entsetzt, was man braucht, um eine Zeitreise machen zu können und weiß, dass sie selbst nicht bereit ist, Menschen dafür etwas von ihrer Lebenszeit zu stehlen. Aber wenn das Leben ihrer Familie auf dem Spiel steht, muss sie ihre Prioritäten oft überdenken und auch mal Dinge tun, die ... nur ein Monster tun würde.
Da sie die Regeln der Zeitreisen kaum kennt, schmiedet sie Pläne, die andere unmöglich nennen würden und ist auch eher bereit, die Einschränkungen zu hinterfragen und immer wieder nach neuen Lösungen zu suchen, während zum Beispiel Aaron die Regeln schon so lange kennt, dass er sie schon lange akzeptiert hat. Obwohl Joan am wenigsten weiß, ist sie auch die treibende Kraft, weil sie sich nicht entmutigen lässt und auch kreativ und einfallsreich ist.
Es ist schon etwas ungewohnt, dass die Zeitreisenden sich selbst als Monster bezeichnen, weil das Wort ja eher negativ klingt und sie ihre Taten ja auch nicht als böse ansehen. Ihr Feind ist der "Held", der für die meisten nicht mehr ist als eine Märchenfigur, aber Joan und ihre Begleiter haben ihn ja bereits getroffen und auch schon überlebt. Also nehmen sie ihn durchaus ernst und wissen, welche Gefahr ihnen und auch allen anderen Monstern droht, aber sie müssen erst noch herausfinden, wie sie in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft etwas ändern können.
Es ist außerdem schon irgendwie eine Enemies-to-Lovers-Geschichte: Aaron kommt aus einer feindlichen Familie von Monstern und sie arbeiten nur zusammen, weil sie wirklich kaum noch andere Optionen haben; bei Nick hingegen fühlt Joan eine unerklärliche Verbindung, aber er hat auch schon unverzeihliche Dinge getan und Joan könnte sich nicht einmal sicher sein, ob er sie nicht auch umbringen wird.
Fazit
Bei Geschichten mit Zeitreisen wird es schnell kompliziert, aber bis auf ein paar Ausnahmen fand ich die Handlung gut verständlich und fand das Abenteuer auch spannend. Die verschiedenen Fähigkeiten der Monsterfamilien fand ich schon ganz interessant, aber da muss ich auch mehr von sehen, außerdem fand ich es schade, dass die Monster zum größten Teil unter sich bleiben, sodass man von der Reise durch die Zeit nur wenig sieht. Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden, besonders Joans Gefühle und Charakterentwicklung fand ich gelungen, und bei dem spannenden Ende freue ich mich auch schon sehr auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Stärken und Schwächen halten sich die Waage
Das Cover sieht schlicht wunderschön aus. Es ist ein echter Eyecatcher und fängt zudem gekonnt die düstere und geheimnisvolle Stimmung der Geschichte ein.
Zum Inhalt: Joan verbringt den Sommer bei der Familie ihrer Mutter in …
Mehr
Stärken und Schwächen halten sich die Waage
Das Cover sieht schlicht wunderschön aus. Es ist ein echter Eyecatcher und fängt zudem gekonnt die düstere und geheimnisvolle Stimmung der Geschichte ein.
Zum Inhalt: Joan verbringt den Sommer bei der Familie ihrer Mutter in London. Als Nick, der Junge, für den sie schwärmt, sie um ein Date bittet, scheinen die Ferien perfekt. Doch dann geschieht etwas Unvorhergesehenes, Nick zeigt sein wahres Gesicht und Joan muss plötzlich mit einem Feind ihrer Familie ums Überleben kämpfen.
Der Schreibstil konnte mich, wie eigentlich so gut wie alles an diesem Buch, nicht so ganz überzeugen. Die Geschichte ist grundsätzlich gut lesbar, aber leider fehlt ihr ein konsequenter Spannungsbogen. Der Anfang war toll, ihm folgte jedoch ein lahmer, zäher Mittelteil, bis es noch mal spannend wurde, nur um mich am Ende wieder zu enttäuschen. Das Ende wirkte nämlich, als hätte jemand den Zeitraffer angestellt, um das alles bloß noch schnell unterzukriegen. So wie der Auftaktband endet, bringt es mich nicht wirklich dazu, weiterlesen zu wollen. Für diese Geschichte hätte ich mir ein offeneres Ende und mehr Stoff für Spekulationen gewünscht. Im Klartext heißt das: Streckenweise konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen, dann jedoch hatte ich wieder kaum Lust, überhaupt weiterzulesen. Dazu hat auch beigetragen, dass die Wendungen für mich zu großen Teilen leicht vorhersehbar waren. Außerdem merkt man dem Buch leider auch an weiteren Stellen seinen Debütcharakter an, beispielsweise durch Wiederholungen.
Was mir jedoch richtig gut gefallen hat, war die dunkle, von Bedrohung durchzogene Atmosphäre, die mir auch mal einen Schauer über den Rücken jagen konnte. Zudem ist die Ausarbeitung der verschiedenen Monsterfamilien mit ihren Eigenarten, Loyalitäten und Feindschaften wirklich gelungen. Generell regt das Worldbuilding gekonnt die Vorstellungskraft an.
Tja und dann sind da die Protagonisten. Man merkt ihnen stark an, dass sie eher im Teenager-Alter zu verorten sind. Joan wirkt oft wie eine pubertierende, um jeden Preis mit dem Kopf durch die Wand wollende Protagonistin. Ihre kindliche, uneinsichtige Sturheit hat mich ziemlich genervt. Andere würden sie vielleicht jedoch als starken, unnachgiebigen Charakter bezeichnen. Wahrscheinlich ist dieses Buch einfach eher für jüngere LeserInnen geeignet. Von den Protagonisten mochte ich Aaron am meisten, da er durch seine grauen, mitunter fragwürdigen Moralvorstellungen und seine Ecken und Kanten am faszinierensten wirkte.
Insgesamt wurde ich solide unterhalten. Aber auch wenn mir nach diesem Auftaktband noch so manche unbeantwortete Frage im Kopf umherschwirrt, bin ich noch nicht so ganz davon überzeugt, auch wenn dieser erste Teil bereits vielversprechende Ansätze präsentiert. Gerade deshalb sollten Fans von Fantasy mit Zeitreise-Elementen, moralisch grauen Protagonisten und einer Prise Romantik einmal in diesen Roman reinlesen und sich ein eigenes Urteil bilden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Only a Monster“ von Vanessa Len ist der düstere Auftakt zu ihrer Monster Trilogie, in der die Heldin unfreiwillig zur Zeitreisenden wird.
Die sechzehnjährige Joan genießt den Aufenthalt bei der leicht eigenwilligen Familie ihrer verstorbenen Mutter in London. Bei ihrem …
Mehr
„Only a Monster“ von Vanessa Len ist der düstere Auftakt zu ihrer Monster Trilogie, in der die Heldin unfreiwillig zur Zeitreisenden wird.
Die sechzehnjährige Joan genießt den Aufenthalt bei der leicht eigenwilligen Familie ihrer verstorbenen Mutter in London. Bei ihrem Ferienjob in einer historischen Villa lernt sie den attraktiven Nick kennen, der sie sogar um ein Date bittet. Doch ab diesem Zeitpunkt eskaliert alles, denn in Joan erwachen plötzlich die geheimen Monsterkräfte ihrer Familie. Leider handelt es sich bei Nick um einen legendären Monsterjäger, der Kreaturen wie Joan und ihre Familie unbedingt töten will. Um zu fliehen, muss sich Joan mit dem arroganten Aaron Oliver verbünden, der zu einer verfeindeten Monsterfamilie gehört.
In der fantastischen Story von Vanessa Len ist die Heldin nicht die Heldin, sondern das vermeintliche Monster. Die Grundidee finde ich generell sehr spannend und ich war sehr neugierig auf dieses Buch. Der Schreibstil liest sich leicht und locker und die gesamte Handlung wird aus der Perspektive von Joan erzählt. Dabei hätte ich auch gern mal die Sichtweisen von Nick oder Aaron gehört.
Joan trägt zwar die gesamte Story, aber sie wirkt oft noch kindlich und naiv. Sie reagiert manchmal sehr stur und agiert impulsiv ohne Rücksicht auf Verluste. Ich kann ihre Intention aber auch nachvollziehen, denn sie hat nicht mehr viel zu verlieren.
Die männlichen Parts werden von Nick und Aaron eingenommen, die auf den ersten Blick sehr unterschiedlich erscheinen. Ich mag Love Triangles nicht unbedingt, aber ich bin auch neugierig, wohin die Reise in den nächsten Bänden gehen wird.
Die düstere Atmosphäre hat mir sehr gefallen, genau wie der Widerspruch zwischen den angeblich guten Helden und den vermeintlich bösen Monstern. Am Ende bleiben viele Fragen offen und so warte ich auf die Fortsetzung, denn bisher konnte mich die Story überzeugen.
Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kurzbeschreibung
Zu Besuch in London bei der exzentrischen Familie ihrer Mutter, ist Joan fest entschlossen, Spaß zu haben. Als ihr Schwarm Nick sie um ein Date bittet, scheint ihr Glück perfekt. Doch dann kommt die Wahrheit heraus: Joans Familie verfügt über …
Mehr
Kurzbeschreibung
Zu Besuch in London bei der exzentrischen Familie ihrer Mutter, ist Joan fest entschlossen, Spaß zu haben. Als ihr Schwarm Nick sie um ein Date bittet, scheint ihr Glück perfekt. Doch dann kommt die Wahrheit heraus: Joans Familie verfügt über schreckliche, verborgene Kräfte. Und Nick entpuppt sich als legendärer Monsterjäger, der alles tun wird, um sie zur Strecke zu bringen. Joan ist gezwungen, sich mit dem skrupellosen Aaron Oliver zu verbünden, dem Erben einer verfeindeten Familie, und muss gleichzeitig akzeptieren lernen, dass sie in dieser Geschichte nicht die Heldin ist …
Meinung
"Only a Monster" ist ein fantastischer Reihenauftakt von Vanessa Len. Das Buch ist am 29. Juni 2023 im Piper Verlag erschienen, umfasst 416 Seiten und ist als ebook oder als Paperback erhältlich. Bei diesem Tik Tok Hit handelt es sich um den ersten Roman einer australischen Autorin. Monster. Ungeheuer. Ungetüme. Ausdrücke für Geschöpfe, in der Regel erdachte Fantasiewesen, die durch Größe, Stärke und oft auch durch Hässlichkeit hervorstechen. Auf tatsächlich Lebende bezogen passen Ausdrücke wie Scheusal oder Unmensch. Mein Interesse weckte der Umstand, dass die Hauptprotagonistin zu den Monstern gehört und nicht als Heldin betitelt wird. Das ließ auf eine etwas andere Geschichte hoffen und entsprechende Erwartungen schüren. So habe ich interessiert zu diesem Buch gegriffen und neugierig zu lesen begonnen.
Seit sie klein war weiß Joan, dass sie einer Monsterfamilie angehört und das dies ein Geheimnis ist. Erst als Teenager findet sie heraus, was dies genau bedeutet. Joan ist eine liebenswerte Protagonistin. Sie ist hilfsbereit, freundlich, umsichtig und hat Gerechtigkeitssinn. Joan hat nichts an sich, dass sie als Monster kennzeichnet. Mir war nicht ganz klar, warum sich die Familien, welche besondere Fähigkeiten haben, selbst als Monster bezeichnen. Und auch war für mich Nick, der als Monsterjäger Monster tötet, kein Held. Auch wird er von den Monstern selbst als solcher bezeichnet. Das fand ich etwas seltsam. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir nicht schwer. Schnell merkt man, dass die Erzählung sehr jugendlich, fast etwas kindlich ausgearbeitet wurde.
Man muss die Handlung hinnehmen wie sie ist und die Gegebenheiten akzeptieren, denn kaum etwas wird genauer erklärt oder dargelegt. Das fand ich wirklich sehr schade. Auch sind die eingearbeiteten Emotionen nur sperlich bei mir angekommen, zumal das Verhalten der Protagonisten dies auch noch unterstützten. Insgesamt ist die Geschichte einfach erzählt und weckt das Gefühl von anfänglicher Unbeholfenheit in mir. Das erwartete etwas andere Buch habe ich leider nicht vorgefunden. Zumindest die Aussage des Buches wird unterstrichen. Das Gute ist nicht nur anständig und das Böse nicht immer übel gesinnt. Es ist nicht alles schwarz oder weiß. Dazwischen gibt es verschiedenste Grautöne. Aber dies war letztlich doch etwas zu wenig um meine Erwartungen zu erfüllen.
Erzählt wird aus der Sicht von Joan. Der Schreibstil der Autorin ist leicht, einfach und jugendlich. Die Sprache war großteils zur Geschichte passend und das Erzähltempo durchwachsen.
Fazit: "Only a Monster" ist ein fantastischer Reihenauftakt von Vanessa Len. Zu wenig Erklärungen. Zu wenig Emotionen. Zu wenig Raffinessen. Eine solide Idee, welche für mich zu einfach und teilweise etwas unbeholfen umgesetzt wurde. Für junge Leser:innen und weniger für ältere Jugendbuchfreunde geeignet. Von mir gibt es *** Sterne.
Zitat
"Joans Familie hatte sich immer als Monster bezeichnet, aber das, was Gran da behauptete, hörte sich so an, als wären sie richtige Monster! Als würden sie Jagd auf Menschen machen."
(Zitat aus "Only a Monster", Pos.: 243)
Reihe
Band 1: Only a Monster
Band 2: Never a Hero (erscheint am 11.Jänner 2024)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Cover läßt wenig Rückschlüsse auf den Inhalt dieses Buches zu, nur die wichtigste Person, nämlich Joan, kann man in dem Frauenkopf wiedererkennen.
Beim Begriff Monster habe ich eine Vorstellung von körperlichen Abnormitäten, doch hier handelt es sich um …
Mehr
Das Cover läßt wenig Rückschlüsse auf den Inhalt dieses Buches zu, nur die wichtigste Person, nämlich Joan, kann man in dem Frauenkopf wiedererkennen.
Beim Begriff Monster habe ich eine Vorstellung von körperlichen Abnormitäten, doch hier handelt es sich um äußerlich völlig normale Menschen. Monster sind sie insofern, dass sie den Menschen Lebenszeit abzapfen können, um so Zeitreisen zu unternehmen.
Joan verliebt sich ausgerechnet in einen Monsterjäger, der fast ihre ganze Familie auslöscht und auch sie verfolgen muss. Es beginnt eine spannende Zeitreise, in der Hoffnung, auf dem Schloss der Herrschers ein Gerät zu finden, mit dem man die Zeitlinie ändern und somit das Massaker verhindern kann.
Die Personen sind allesamt sympathisch, vielleicht verfolgt man gerade deswegen ihre Reise mit großer Spannung. Joan ist noch ein Neuling in puncto Zeitreisen, deswegen unterlaufen ihr einige Fehler, die gefährlich sind.
Das Ende hat mich enttäuscht, denn moralisch ist es nicht zu vertreten. Vielleicht gibt ja die Fortsetzung noch eine zufriedenstellendere Lösung her.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote